Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GTX 970 schmiert ab
Hallo,
Seit gestern schmiert mir meine Inno3D GTX 970 OC ab. Ich hab die ab Werk reinbekommen und seit ich den PC habe nichs an den Settings verändert. Bei Witcher 3 bekomme ich einen schwarzen Schirm. Vorher lief es problemlos.
Ich habe daraufhin FurMark gestartet und nach 8 Minuten dasselbe Ergebnis. Ich vermute dass die Karte einfach zu heiß wird. Der letzte Eintrag vor dem schwarzen Schirm schaut so aus:
GPU Temperature [°C]: 78.0
Power Consumption [% TDP]: 75.4
VDDC [V]: 1.1870
Fan Speed (%): 59
Fan Speed (RPM): 1767
Die 78 Grad hat der FurMark 30 Sekunden lang ertragen, dann war aus. Ich kann leider nicht sagen ob und wieviel die Karte ab Werk übertaktet ist oder war, ich weiß nur dass es eben grad eine starke Belastung nicht mehr zulässt.
Vor dem Test habe ich lediglich die Treiber erneuert. Was kann ich tun damit die Karte wieder stabil läuft?
GPU-Z sagt:
http://fs1.directupload.net/images/171206/i6bo9b9z.gif (http://www.directupload.net)
versus01091976
2017-12-06, 05:50:06
Braucht nicht unbedingt die Grafikkarte sein.
Netzteil könnte auch der Grund sein.
Haste vielleicht eins zum Tauschen?
Oder Grafikkarte in einem anderen Rechner testen
Lüfter der Grafikkarte von Staub befreien, falls nioch nicht geschehen
Daredevil
2017-12-06, 05:57:36
Hilf uns mal, was bedeutet "einen schwarzer Bildschirm"?
Schaltet der Bildschirm einfach schwarz und der Rechner bleibt noch an?
Schaltet der Bildschirm schwarz und der Rechner startet neu?
Schaltet der Bildschirm aus inklusive Rechner?
Das sind nämlich Symptome, die auf drei verschiedene Probleme hindeuten könnten.
Ich nutzt jetzt mal die Glaskugel und tippe der Bildschirm wird schwarz, der Rechner schaltet sich komplett aus und demnach wäre ein neues Netzteil mal als Test ratsam.
Die Temperatur ist so absolut kein Problem.
Hilf uns mal, was bedeutet "einen schwarzer Bildschirm"?
Es ist so, dass der Rechner und das Spiel weiterhin laufen, aber der Bildschirm bekommt kein Signal mehr von der Grafikkarte. Der Schirm wird schwarz und nach ca. 5 Sekunden steht "No signal".
In der Situation kann ich dann nur mehr mit dem Reset-Knopf neustarten.
Für mich klingt das eher nach einem Grafikkartenproblem, zumal die Karte ja auch, wie ich jetzt nachgesehen habe, mit 1088 Mhz Core-Clock 38 Mhz mehr hat als das 970 GTX Referenzdesign.
Darum hätte ich sie mal mit Nvidia Inspector untertaktet und/oder die maximale Temperatur auf beispielsweise 75 Grad gestellt um zu sehen ob der Benchmark dann auch einklappt. Aber ich weiß nicht ob das üblich ist.
Ein Netzteil hab ich leider nicht zum testen.
Daredevil
2017-12-06, 08:30:13
Okay, das klingt so, als würde die Grafikkarte den Treiber zurücksetzen aufgrund eines Fehlers. Tatsächlich kann es Mal vorkommen, dass die OC Karten aufgrund des Alters Probleme haben, ihren OC Takt zu halten und die Hitze verschlimmert bzw. beschleunigt in dem Fall das Problem.
Kann natürlich auch Treiberbedingt sein.
Versuch doch Mal mit dem Afterburner/NVInspector den Kerntakt/Speichertakt um 100Mhz zu testen, mal als Test ob es das schon bringt.
Dicker Igel
2017-12-06, 08:51:44
Sehe ich auch so. Ich würde den Takt gleich auf Standard (https://www.techpowerup.com/vgabios/162980/palit-gtx970-4096-140903) setzen.
Mortalvision
2017-12-06, 09:09:26
WLP erneuern?
Check bitte mal das HDMI-Kabel, den HDMI-Anschluss am Monitor und an der Grafikkarte. Ich hatte das gleiche Problem. (Bei mir war das Kabel defekt)
LG
Check bitte mal das HDMI-Kabel, den HDMI-Anschluss am Monitor und an der Grafikkarte. Ich hatte das gleiche Problem. (Bei mir war das Kabel defekt)
LG
Das ist ein guter Punkt, das werde ich mir auch anschauen!
joe kongo
2017-12-06, 17:39:01
Hatte kürzlich gleiches Phänomen mit meiner übertakteten 290X, Blackscreens wurden immer häufiger bei Belastung.
Hab dann durch GPU-Z bemerkt das die 12V Spannung auf unter 11.5V einbrach.
War aber nicht das 5-Jahre alte Nt, sondern die Kontakte des PCIE Stromkabels, die gelben Adern beim Stecker hatten sich schon leicht bräunlich verfärbt.
Leider kann man die Kontakte nicht ausbauen, habe deren quadratisches Ende im Stecker mit einem sehr kleinen Schraubendreher an zwei Seiten eingedellt.
Ging merklich strenger zum draufstecken, seidem ist Ruhe (und die angezeigte Spannung bricht nicht unter 11.88V ein).
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.