PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NVIDIA GeForce Game Ready 388.71 WHQL


Blaire
2017-12-20, 15:06:20
What’s New in Version 388.71 WHQL
Game Ready Drivers provide the best possible gaming experience for all major new releases, including Virtual Reality games. Prior to a new title launching, our driver team is working up until the last minute to ensure every performance tweak and bug fix is included for the best gameplay on day-1.

Game Ready
Provides the optimal gaming experience for PLAYERUNKNOWN'S BATTLEGROUNDS.

CUDA Support
Added support for CUDA 9.1

Mehr Infos hier: https://www.geforce.com/whats-new/articles/playerunknowns-battlegrounds-pubg-game-ready-driver

Desktop-Drivers:

Windows 10
Download 64 bit Desktop-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/388.71/388.71-desktop-win10-64bit-international-whql.exe)
Download 32 bit Desktop-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/388.71/388.71-desktop-win10-32bit-international-whql.exe)

Windows 8.1/8/7
Download 64 bit Desktop-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/388.71/388.71-desktop-win8-win7-64bit-international-whql.exe)
Download 32 bit Desktop-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/388.71/388.71-desktop-win8-win7-32bit-international-whql.exe)

Supported Products

NVIDIA TITAN Series:
NVIDIA TITAN V, NVIDIA TITAN Xp, NVIDIA TITAN X (Pascal), GeForce GTX TITAN X, GeForce GTX TITAN, GeForce GTX TITAN Black, GeForce GTX TITAN Z

GeForce 10 Series:
GeForce GTX 1080Ti , GeForce GTX 1080 , GeForce GTX 1070Ti , GeForce GTX 1070 , GeForce GTX 1060 , GeForce GTX 1050Ti , GeForce GTX 1050 , GeForce GT 1030

GeForce 900 Series:
GeForce GTX 980Ti , GeForce GTX 980, GeForce GTX 970 , GeForce GTX 960 , GeForce GTX 950

GeForce 700 Series:
GeForce GTX 780 Ti, GeForce GTX 780, GeForce GTX 770, GeForce GTX 760, GeForce GTX 760 Ti (OEM), GeForce GTX 750 Ti, GeForce GTX 750, GeForce GTX 745, GeForce GT 740, GeForce GT 730, GeForce GT 720, GeForce GT 710, GeForce GT 705

GeForce 600 Series:
GeForce GTX 690, GeForce GTX 680, GeForce GTX 670, GeForce GTX 660 Ti, GeForce GTX 660, GeForce GTX 650 Ti BOOST, GeForce GTX 650 Ti, GeForce GTX 650, GeForce GTX 645, GeForce GT 645, GeForce GT 640, GeForce GT 630, GeForce GT 620, GeForce GT 610, GeForce 605

GeForce 500 Series:
GeForce GTX 590, GeForce GTX 580, GeForce GTX 570, GeForce GTX 560 Ti, GeForce GTX 560 SE, GeForce GTX 560, GeForce GTX 555, GeForce GTX 550 Ti, GeForce GT 545, GeForce GT 530, GeForce GT 520, GeForce 510

GeForce 400 Series:
GeForce GTX 480, GeForce GTX 470, GeForce GTX 465, GeForce GTX 460 SE v2, GeForce GTX 460 SE, GeForce GTX 460, GeForce GTS 450, GeForce GT 440, GeForce GT 430, GeForce GT 420

Notebook Drivers:

Windows 10
Download 64 bit Notebook-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/388.71/388.71-notebook-win10-64bit-international-whql.exe)
Download 32 bit Notebook-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/388.71/388.71-notebook-win10-32bit-international-whql.exe)

Windows 8.1/8/7
Download 64 bit Notebook-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/388.71/388.71-notebook-win8-win7-64bit-international-whql.exe)
Download 32 bit Notebook-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/388.71/388.71-notebook-win8-win7-32bit-international-whql.exe)

Supported Products

GeForce MX100 Series (Notebook):
GeForce MX150
GeForce 10 Series (Notebooks)
GeForce GTX 1080 , GeForce GTX 1070 , GeForce GTX 1060 , GeForce GTX 1050 Ti , GeForce GTX 1050
GeForce 900M Series (Notebooks)
GeForce GTX 980, GeForce GTX 980M, GeForce GTX 970M, GeForce GTX 965M, GeForce GTX 960M, GeForce GTX 950M, GeForce 945M, GeForce 940MX, GeForce 930MX, GeForce 920MX, GeForce 940M, GeForce 930M, GeForce 920M, GeForce 910M
GeForce 800M Series (Notebooks)
GeForce GTX 880M, GeForce GTX 870M, GeForce GTX 860M, GeForce GTX 850M, GeForce 845M, GeForce 840M, GeForce 830M, GeForce 825M, GeForce 820M, GeForce 810M, GeForce 800M
GeForce 700M Series (Notebooks)
GeForce GTX 780M, GeForce GTX 770M, GeForce GTX 765M, GeForce GTX 760M, GeForce GT 755M, GeForce GT 750M, GeForce GT 745M, GeForce GT 740M, GeForce GT 735M, GeForce GT 730M, GeForce GT 720M, GeForce GT 710M, GeForce 710M, GeForce 705M
GeForce 600M Series (Notebooks)
GeForce GTX 680MX, GeForce GTX 680M, GeForce GTX 675MX, GeForce GTX 675M, GeForce GTX 670MX, GeForce GTX 670M, GeForce GTX 660M, GeForce GT 650M, GeForce GT 645M, GeForce GT 640M, GeForce GT 640M LE, GeForce GT 635M, GeForce GT 630M, GeForce GT 625M, GeForce GT 620M, GeForce 610M
GeForce 500M Series (Notebooks)
GeForce GTX 580M, GeForce GTX 570M, GeForce GTX 560M, GeForce GT 555M, GeForce GT 550M, GeForce GT 540M, GeForce GT 525M, GeForce GT 520M, GeForce GT 520MX
GeForce 400M Series (Notebooks)
GeForce GTX 485M, GeForce GTX 480M, GeForce GTX 470M, GeForce GTX 460M, GeForce GT 445M, GeForce GT 435M, GeForce GT 425M, GeForce GT 420M, GeForce GT 415M, GeForce 410M
Release-Notes:
http://us.download.nvidia.com/Windows/388.71/388.71-win10-win8-win7-desktop-release-notes.pdf

Application SLI Profiles
Added or updated the following SLI profiles:
• Warframe

3D Vision Profiles
Added or updated the following 3D Vision profiles:
• Black Desert - Fair
• ELEX - Good
• Forza Motorsport 7 - Not recommended
• JX3 Online - Fair
• PLAYERUNKNOWN'S BATTLEGROUNDS - Not recommended


Changes and Fixed Issues in Version 388.71 WHQL:
The following sections list the important changes and the most common issues resolved in this version. This list is only a subset of the total number of changes made in this driver version. The NVIDIA bug number is provided for reference.
-[YouTube]: Flickering may occur when playing videos in full-screen mode. [2033196]
-[YouTube][Notebook]: Artifacts may appear when pausing video playback. [2033201]
-Lines appear across the screen momentarily while booting into Windows. [200339233/ 1953061]
-[NVIDIA TITAN V]: TDR error occurs and the display goes blank while playing a Bluray disc at high resolutions.[200364496]
-[GeForce GTX 1080][Notebook]: The driver may not recognize or install the GPU. [2033168]


Open Issues in Version 388.71 WHQL:
As with every released driver, version 388.71 WHQL of the Release 387 driver has open issues and enhancement requests associated with it. This section includes lists of issues that are either not fixed or not implemented in this version. Some problems listed may not have been thoroughly investigated and, in fact, may not be NVIDIA issues. Others may have workaround solutions.
For notebook computers, issues can be system-specific and may not be seen on your particular notebook.
Windows 10 Issues
-[NVIDIA TITAN V][G-Sync]: G-Sync displays may go blank when switching between different overclocked memory clocks multiple times. [200361272]
-[SLI][GeForce GTX 780 Ti]: There is no display output when connecting the DisplayPort and two DVI monitors. [1835763]
-[GeForce TITAN (Kepler-based)]: The OS fails after installing the graphics card on a Threadripper-enabled motherboard.[1973303]
-[Pascal GPUs][Gears of War 4]: Blue-screen crash may occur while playing the game.[2008731]
-[Kepler GPUs][StarWars Battlefront II]: The system hangs when launching the game in DirectX 12 API mode. [200362843]

Additional Details:
• NView - 148.92
• HD Audio Driver - version 1.3.35.1
• NVIDIA PhysX System Software - version 9.17.0524
• GeForce Experience-3.11.0.73
• CUDA 9.1

TurricanM3
2017-12-20, 15:18:30
Sehr schön.
Weißt du genaueres zu den PUBG-Optimierungen?

dildo4u
2017-12-20, 15:19:58
SLI Profil?Sie hatten schon lange Optimierungen fürs Game drinn.

Blaire
2017-12-20, 15:36:17
Sehr schön.
Weißt du genaueres zu den PUBG-Optimierungen?

Nein, hab ich mich jetzt nicht im Detail erkundigt, neu auf jeden Fall daß SLI-Support mit diesen Treiber deaktiviert und 3D Vision-Vorbereitung neu hinzugekommen ist.

Tru
2017-12-20, 15:49:39
Nein, hab ich mich jetzt nicht im Detail erkundigt, neu auf jeden Fall daß SLI-Support mit diesen Treiber deaktiviert und 3D Vision-Vorbereitung neu hinzugekommen ist.
Also funktioniert SLI in PUBG vorerst nicht mehr offiziell?

BlacKi
2017-12-20, 16:00:50
fku gestern hatte ich den 388.59 installiert... mit welchem tool wischt ihr die alten treiber weg? nicht alle, sondern nur die alten?

Lowkey
2017-12-20, 16:06:10
Den neuen Treiber entpacken. Die ganzen Ordner bis auf die 3 wichtigen Ordner löschen. Dann Haken bei Neuinstallation und fertig.

Im Normalfall sollte man auf C: die Installationsordner vorher löschen und die 2-3 Temp Ordner manuell löschen (Ccleaner macht das nicht zuverlässig).


https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=60654&d=1500931807

Von wem das auch immer war... GFE zum Videos aufzeichnen fehlt natürlich dann, aber dafür ist es sauber :D

cR@b
2017-12-20, 17:13:43
Hmm bin noch immer beim 388.43 und was mir gestern nach einem Test aufgefallen ist @Blaire, dass das Gears of War 4 Problem zumindest mit CP V-Sync (+G-Sync) behoben wurde. Nun werden volle 120fps statt 105fps angezeigt! Mit ingame V-Sync ist der Bug aber weiterhin vorhanden. Nutze aber so oder so nur noch CP V-Sync. Hat sich wohl durch Zufall erledigt oder hast du RM seitens nV bekommen?

aufkrawall
2017-12-20, 17:21:18
Treiber-Vsync geht nicht für DX12, zumindest nicht ohne Gsync. Aber vermutlich mit wohl auch nicht.

cR@b
2017-12-20, 17:41:00
Hab ja immer G-Sync aktiv aber doch, V-Sync an sich hat funktioniert nur eben mit 105fps statt max. 120fps. Das ist ja der Bug gewesen aber wie gesagt hat scheinbar nV den Bug zumindest über das Treiber V-Sync beheben können. Finde ich super, wobei ich jetzt ca. 1 Jahr auf diesen Fix gewartet habe und das Problem vermutlich eigentlich UWP related ist und nV lediglich einen Weg gefunden hat den Shit trotzdem zu fixen...

aufkrawall
2017-12-20, 18:28:17
Treiber-Vsync hat hier auch mit diesem Treiber keinen Einfluss auf DX12 ohne Gsync. Mal Blaires Meinung zu Gsync abwarten. ;)

Thunder99
2017-12-20, 19:01:15
Welcher Branch hat der Treiber?

Rente
2017-12-20, 19:32:33
Welcher Branch hat der Treiber?
r388_43-17

Thunder99
2017-12-20, 19:46:46
Danke :)

Blaire
2017-12-21, 03:40:02
Also funktioniert SLI in PUBG vorerst nicht mehr offiziell?

Richtig, ist nicht AFR-kompatibel in der neuesten Game-Version.

Hab ja immer G-Sync aktiv aber doch, V-Sync an sich hat funktioniert nur eben mit 105fps statt max. 120fps. Das ist ja der Bug gewesen aber wie gesagt hat scheinbar nV den Bug zumindest über das Treiber V-Sync beheben können. Finde ich super, wobei ich jetzt ca. 1 Jahr auf diesen Fix gewartet habe und das Problem vermutlich eigentlich UWP related ist und nV lediglich einen Weg gefunden hat den Shit trotzdem zu fixen...

Hatte ich dir damals ne Bugnummer dazu gegeben? Müsste ich erst anfragen, ich weiß aber was du meinst kann mich erinnern.

Treiber-Vsync hat hier auch mit diesem Treiber keinen Einfluss auf DX12 ohne Gsync. Mal Blaires Meinung zu Gsync abwarten. ;)

Ja DX12 + VSync über Treiber erzwingen funktioniert nur mit neueren Windows 10 Builds wie dem Fall Creator's Update, anders als bei G-Sync wo es quasi egal ist.

Hübie
2017-12-21, 04:37:05
Es werden immer noch die Farbprofile beim Start überschrieben. :uponder: Ansonsten hat der Treiber schon mal 5 Stunden Mass Effect Andromeda bestanden. :D

Schnäppchenjäger
2017-12-21, 06:57:49
Ihr habt mich überzeugt, ich wurde geläutert :massa: :biggrin:

DDU angeschmissen, in den Abgesicherten Modus rein, GFE samt NvidiaTreiber komplett rausgeschmissen, Neustart, vorher natürlich Internetverbindung kappen und Treiber preloaden, alle unnötigen Ordner gelöscht und installiert. :cool:

Hab nun kein GFE mehr aber brauchte Shadowplay sowieso so gut wie nie, meine Lieblingsmultiplayer Games haben eh Replays oder Highlights die man easy auch so abspeichern kann (LoL, OW).

Ist schön mal ohne den ganzen Ballast auszukommen, bei der nächsten Treiberinstallation wird ähnlich verfahren, DDU brauch ich da dann nicht mehr, einfach Treiber händisch laden und die Ordner wie immer entfernen, drüberinstallieren (bei "Neuinstallation vornehmen" natürlich Haken setzen) und fertisch :up:

Hatte nie Probleme mit GFE, und ab und an Shadowplay verwendet, aber so ist es echt fein. Sogar der Taskmanager hat nur noch Nvidia Container als Task, sonst nix :freak:
Brauche auch keine Tools mehr wie "DisableNvidiaTelemtry" oder immer wieder das "Erlebnisverbess..ääh verschlechterungsprogramm" ausschalten :freak:

Blaire
2017-12-21, 14:47:21
Es werden immer noch die Farbprofile beim Start überschrieben. :uponder: Ansonsten hat der Treiber schon mal 5 Stunden Mass Effect Andromeda bestanden. :D

Da wird es auch treiberseitig nichts mehr geben, obwohl man es versucht hatte. Liegt am Windows 10 FCU und müsste Microsoft selber lösen, statt ständig die Control Panel Farb-Einstellungen beim Start zu überschreiben.

aufkrawall
2017-12-21, 14:48:47
Ja DX12 + VSync über Treiber erzwingen funktioniert nur mit neueren Windows 10 Builds wie dem Fall Creator's Update, anders als bei G-Sync wo es quasi egal ist.
Oha, interesting. =)

Hübie
2017-12-21, 18:29:59
Da wird es auch treiberseitig nichts mehr geben, obwohl man es versucht hatte. Liegt am Windows 10 FCU und müsste Microsoft selber lösen, statt ständig die Control Panel Farb-Einstellungen beim Start zu überschreiben.

Ja da gibt es im Scheduler irgendwas mit Color Management. Guck ich mir mal an. Fucked mich echt ab. JEDES verdammte mal ins lahme CP, klick auf Anwendungsgesteuert, klick auf NVIDIA Einstellungen, übernehmen und erst jetzt kann ich los legen. :redface:

Danke fürs Feedback und besinnliches Fest. :smile:

Edit: Ok die Lösung war so einfach, dass ich schon früher hätte drauf kommen müssen :D

Im Task Scheduler einfach unter Microsoft\Windows nach WindowsColorManagement gucken und den Task deaktivieren. Hab's eben nach einen Neustart getestet. Im CP steht das zwar immer noch auf Anwendungsgesteuert, aber die Werte wurden korrekt übernommen. :up:

https://abload.de/img/windowscolormanagemennau1a.jpg (http://abload.de/image.php?img=windowscolormanagemennau1a.jpg)

Der Hintergrund ist, dass ich Windows nach dem Einschalten direkt wieder ausgeschaltet habe und dann tauchte die Meldung auf, dass das WindowsColorManagement noch ausgeführt wird und dadurch noch nicht herunter gefahren werden kann. Hatte mir dann immer vorgenommen dem mal nachzugehen. :D

Stanzilla
2017-12-22, 17:07:02
https://www.deskmodder.de/blog/2017/12/22/nvidia-keine-32-bit-treiber-mehr-fuer-alle-betriebssysteme-mit-der-version-390-x-und-weitere-ankuendigungen/

AYAlf
2017-12-22, 18:30:10
Hat nVidia mal mit dem Treiber was richtig gemacht?
Der letzte hatte im Leerlaufe eine Temp von 61°C und 5% Lüftergeschwindigkeit um die Karte bei dieser Temp zu halten.

Der aktuelle schafft es tatsächlich im Leerlauf bei 55°C ohne die Lüfter zu nutzen.

Naja .. die Soundeinstellungen hat nVidia wieder an sich gerissen. SUUUUUPER! Auch nach Neustart will er unbedingt dem HDMI Monitor die Soundverarbeitung überantworten. Großartig!

Hübie
2017-12-22, 22:41:14
https://www.deskmodder.de/blog/2017/12/22/nvidia-keine-32-bit-treiber-mehr-fuer-alle-betriebssysteme-mit-der-version-390-x-und-weitere-ankuendigungen/

Ist es zu viel verlangt wenigstens die Überschrift zu kopieren? :rolleyes:

"End of NVIDIA Driver Support for 32-bit Operating Systems"
Quelle: http://nvidia.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/4604/

Wurde auch Zeit. Alte Rotze...

von Richthofen
2017-12-22, 22:46:02
Naja .. die Soundeinstellungen hat nVidia wieder an sich gerissen. SUUUUUPER! Auch nach Neustart will er unbedingt dem HDMI Monitor die Soundverarbeitung überantworten. Großartig!

Das hab ich hier auch bei jedem neuen Treiber. Bei AMD war es übrigens genauso. Vielleicht hat DDU oder 'Neuinstallation vornehmen' damit zu tun.

BlacKi
2017-12-22, 22:48:40
ist das ne große sache? ich wechsle mehrmals täglich zwischen monitor und kopfhörer und er merkt sich das was eingestellt ist.

von Richthofen
2017-12-22, 22:51:16
ist das ne große sache?
Nö, für sich genommen sicher nicht. Es fällt halt auf.

aufkrawall
2017-12-22, 22:52:47
afair hatte Blaire erwähnt, dass Windows das selbst verursacht, und nicht die Install-Routine des Treibers.

gravitationsfeld
2017-12-22, 23:09:00
Da wird es auch treiberseitig nichts mehr geben, obwohl man es versucht hatte. Liegt am Windows 10 FCU und müsste Microsoft selber lösen, statt ständig die Control Panel Farb-Einstellungen beim Start zu überschreiben.
Und wieder stellt sich die Frage: Was hat Microsoft eigentlich nicht kaputt gemacht?

Timbaloo
2017-12-23, 20:28:42
Den neuen Treiber entpacken. Die ganzen Ordner bis auf die 3 wichtigen Ordner löschen. Dann Haken bei Neuinstallation und fertig.

Im Normalfall sollte man auf C: die Installationsordner vorher löschen und die 2-3 Temp Ordner manuell löschen (Ccleaner macht das nicht zuverlässig).

Von wem das auch immer war... GFE zum Videos aufzeichnen fehlt natürlich dann, aber dafür ist es sauber :D

Danke, eben System neu aufgesetzt und den Treiber so installiert. Lüppt :)

von Richthofen
2017-12-23, 21:49:12
Den neuen Treiber entpacken. Die ganzen Ordner bis auf die 3 wichtigen Ordner löschen. Dann Haken bei Neuinstallation und fertig.

Im Normalfall sollte man auf C: die Installationsordner vorher löschen und die 2-3 Temp Ordner manuell löschen (Ccleaner macht das nicht zuverlässig).
...

Von wem das auch immer war... GFE zum Videos aufzeichnen fehlt natürlich dann, aber dafür ist es sauber :D

Habe das gerade so probiert und kann es nicht empfehlen. Es sorgt mindestens für ein Problem und eine Kuriosität:
Die DSR-Auflösungen werden nicht in den Windows-Einstellungen hinzugefügt und stehen daher auch nicht in Anwendungen zur Verfügung. Außerdem wird das Windows-Farbprofil plötzlich bereits auf der Start-Einstellungsseite angezeigt. Vorangegangen war eine Säuberung mittels DDU.

Merkor
2017-12-23, 21:51:58
Ich habe das Gefühl, dass GSync seit einigen Treiberversionen nicht mehr in mindestens BF1 funktioniert. Ich habe verstärktes Tearing sowohl im Game als auch beim Rein- und Rauszoomen der Karte

A) Kann das sein?
B) Falls ja, wie kann es sein, dass man sowas kaputt patcht?!

aufkrawall
2017-12-23, 22:33:27
Habe das gerade so probiert und kann es nicht empfehlen. Es sorgt mindestens für ein Problem und eine Kuriosität:
Die DSR-Auflösungen werden nicht in den Windows-Einstellungen hinzugefügt und stehen daher auch nicht in Anwendungen zur Verfügung.

Du wirst vergessen haben, einen Neustart zu machen. Natürlich funktioniert DSR auch, wenn man den Bloat-Kram rauslöscht.


Außerdem wird das Windows-Farbprofil plötzlich bereits auf der Start-Einstellungsseite angezeigt. Vorangegangen war eine Säuberung mittels DDU.
Bestimmt auch wieder Windows-Bug.

4Fighting
2017-12-23, 22:42:40
Du wirst vergessen haben, einen Neustart zu machen. Natürlich funktioniert DSR auch, wenn man den Bloat-Kram rauslöscht.


Ansel aber nicht iirc

aufkrawall
2017-12-23, 22:52:52
Irgendwas war da, ja. Kann ich aber mit leben, denn dass das Feature so proprietär-exklusiv verbandelt ist, ist eine totale Frechheit. Wenn Gameworks so daher kommt, können die sich das sonst wo hin stecken.

Stanzilla
2017-12-23, 23:03:35
Ansel aber nicht iirc
Ansel ist der NVCamera Ordner oder nicht?

von Richthofen
2017-12-23, 23:14:20
Du wirst vergessen haben, einen Neustart zu machen. Natürlich funktioniert DSR auch, wenn man den Bloat-Kram rauslöscht.

Hmm, so hat es sich hier jedenfalls dargestellt. Mit allen Ordnern war es ok. Hab schon 3 mal installiert, nochmal hab ich keine Lust.
Das Problem dass bei Auflösungswechsel jedesmal 60Hz anliegen besteht immer noch.

Dicker Igel
2017-12-23, 23:14:38
Ansel ist der NVCamera Ordner oder nicht?
c:\Program Files\NVIDIA Corporation\Ansel\

Stanzilla
2017-12-24, 23:19:26
c:\Program Files\NVIDIA Corporation\Ansel\
ne, ich meinte im installer wenn man ihn entpackt. das kann man ja dann einfach dabei lassen.

aufkrawall
2017-12-25, 23:21:41
Was mich am Treiber allgemein nervt, ist dass Video-Decoding in anderen Programmen das Rendering des Browsers ausbremst. In Firefox hab ich mit deaktiviertem Direct2D dabei auch noch Tearing beim automatischen Bildlauf.
Das Verhalten gibts so oder ähnlich auch unter Linux, ich hab das auch von Radeons gehört. Schon blöd und irgendwie steinzeitlich. Mit Intel unter Linux war mir das nicht aufgefallen.

Razor
2017-12-26, 09:30:27
Ansel ist der NVCamera Ordner oder nicht?
Korrekt!

Razor

Screemer
2017-12-26, 14:00:05
gibts jetzt eigentlich ne möglichkeit neue treiber zu installieren, wenn man das bios von maxwell-karten modifiziert hat? hab ne 980ti founders und stecke bei alten treibern fest, denn die karte wird immer mit fehler43 angezeigt. jetzt hab ich heute sogar windows neu installiert, da ich dachte es läge daran. pustekuchen. jetzt kann ich nicht mal mehr ein rollback machen :(

Andi Y
2017-12-28, 11:47:31
Also ich habe eine GTX 960 für eine Freundin modifiziert, allerdings nur Taktraten von Chip, RAM und Boost und etwas mehr Watt aber keine Spannungsveränderung.
Da lief der 388.43 ohne Probleme. Ist eine Palit JetStream 4GB jetzt mit Taktraten bei 1405 Mhz Chip 3800 RAM.

Hübie
2017-12-28, 12:29:17
Hab auch n Modbios und mit keinem Treiber Probleme. Wahrscheinlich tritt das nur auf, wenn man eine Karte mit einem BIOS eines anderen Vendor bzw. anderer Device ID flasht.

chiller
2017-12-28, 13:30:58
Naja .. die Soundeinstellungen hat nVidia wieder an sich gerissen. SUUUUUPER! Auch nach Neustart will er unbedingt dem HDMI Monitor die Soundverarbeitung überantworten. Großartig!

Das ist so Ultranervig... bei jedem restart stellt es sich auf meinen Eizo um...

Hübie
2017-12-28, 13:48:51
Ist hier immer nur nach der Installation -> hab aber auch DP statt HDMI. Stellt ihr in der Systemsteuerung auch eure Lautsprecher / Kopfhörer als Standardgerät ein? Bringt das Deaktivieren vom HDMI etwas??

chiller
2017-12-28, 13:52:57
Ich hab alles probiert...

Hübie
2017-12-28, 14:22:14
Gibt's da vielleicht noch ne Software zur Soka die das beeinflusst??

aufkrawall
2017-12-28, 16:01:39
Ich hatte jetzt in Hitman DX12 auf Sapienza relativ fix hintereinander 2x Treiber-Crashes (Steam-Overlay aus, RTSS an). Ist da was bekannt?
Edit: Schätze, die Karte hat fertig...

Dicker Igel
2017-12-28, 18:21:32
Bringt das Deaktivieren vom HDMI etwas??
Ich hab das High Definition Audio-Gerät im GM deaktiviert und alles gut. Hab diesen Treiber als Neuinstall installiert und selbst da keine Veränderung. Allerdings unter Win7, vielleicht liegts am OS.

Hübie
2017-12-28, 18:28:09
Ich hab den nicht deaktiviert, da ich den hin und wieder für yt gequatsche nutze. :D Wenn der deaktiviert ist bleibt das auch unter W10 so.

Dicker Igel
2017-12-28, 18:31:32
Wie das? Mic via HDMI? :confused::D

Hübie
2017-12-28, 18:33:07
Hö? Nein wenn ich Video schaue und die quatschen. So Gamersnexus etc. Möchte dann nicht immer Kopfhörer tragen, weißt. :D

Dicker Igel
2017-12-28, 18:47:19
Verstehe ich trotzdem nicht :D
Bei mir hängt die SK an 'nem Receiver und da dann auch die Kopfhörer ^^

Hübie
2017-12-28, 18:52:16
Kopfhörer an Soka und Monitor per HDMI. Manchmal schaue ich dann Videos und höre statt mit Kopfhörern per HDMI am Monitor. Jetzt klar soweit? Und wenn ich Neustart mache bleibt alles wie gehabt. Installiere ich den Treiber neu ist die Ausgabe immer auf HDMI umgestellt (was unlogisch ist, da dass Standardgerät ja eigentlich immer der Kopfhöreranschluß sein soll). Warum NVIDIA da immer die Kontrolle entreißt erschließt sich mir nicht. :D Ist aber auch nicht dramatisch.

Dicker Igel
2017-12-28, 19:03:41
Ahh, ok :)

gedi
2017-12-31, 03:54:11
@ Blaire

HDR 10 funktioniert mit diesem Treiber nicht (mit den 387ern schon). Und wenn wir schon beim Thema sind: Die Performance mit HDR 10 ist zwar okay, aber die Frametimes sind es leider nicht. Hier hingt man bei quasi identischer Performance immer um ca. 5ms einer Vega LCE hinterher, was natürlich das Spielerlebnis deutlich beeinträchtigt.

Blaire
2018-01-05, 03:45:21
@ Blaire

HDR 10 funktioniert mit diesem Treiber nicht (mit den 387ern schon). Und wenn wir schon beim Thema sind: Die Performance mit HDR 10 ist zwar okay, aber die Frametimes sind es leider nicht. Hier hingt man bei quasi identischer Performance immer um ca. 5ms einer Vega LCE hinterher, was natürlich das Spielerlebnis deutlich beeinträchtigt.

Sorry war die letzten Tage nicht online, daher die späte Antwort. Was hattest du denn im Detail verglichen and Games + Settings? Auch wenn ich glaube das es kaum Sinn macht, da jetzt tiefer ins Detail gehen da die meisten Probleme rund um HDR + Win10 v1709 ebenfalls auf Microsoft zurückzuführen sind und NVIDIA da nichts tun kann und wird. Hast du mal eine der neueren Windows 10 RS4 Insider-Preview Builds ausprobiert ob sich da Besserung einstellt? Ich kann da leider auch nicht wirklich viel beitragen, da mir ein passendes Display fehlt.

gedi
2018-01-06, 13:26:58
Sorry war die letzten Tage nicht online, daher die späte Antwort. Was hattest du denn im Detail verglichen and Games + Settings? Auch wenn ich glaube das es kaum Sinn macht, da jetzt tiefer ins Detail gehen da die meisten Probleme rund um HDR + Win10 v1709 ebenfalls auf Microsoft zurückzuführen sind und NVIDIA da nichts tun kann und wird. Hast du mal eine der neueren Windows 10 RS4 Insider-Preview Builds ausprobiert ob sich da Besserung einstellt? Ich kann da leider auch nicht wirklich viel beitragen, da mir ein passendes Display fehlt.

Installiert ist die Build 17063. DXDIAG zeigt völlige Kompatibilität bis BT2020 für Grafikkarte und Monitor an. Funktionieren tut es trotzdem nicht.

Hier ein Auszug aus DXDIAG_Info:

http://up.picr.de/31448671rs.jpg

kruemelmonster
2018-01-06, 18:40:39
FW 388.76 WHQL
Branch r388_43-18

https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=23.21.13.8876

Andi Y
2018-01-06, 19:08:11
FW 388.76 WHQL
Branch r388_43-18

https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=23.21.13.8876

Nur für GTX 1060?
Ach so, zusätzlicher Support für GTX 1060 5GB.

Blaire
2018-01-08, 12:59:56
Installiert ist die Build 17063. DXDIAG zeigt völlige Kompatibilität bis BT2020 für Grafikkarte und Monitor an. Funktionieren tut es trotzdem nicht.

Hier ein Auszug aus DXDIAG_Info:

http://up.picr.de/31448671rs.jpg

Was hast du denn an HDR-Content speziell getestet gehabt? Diverse Games wie Mass Effect: Andromeda unterstützt die NVIDIA eigenen HDR API-Settings, während unter Windows v1709 Fall Creator's Update diese überschrieben werden und nicht mehr korrekt funktionieren. Bei einigen Games soll es helfen HDR in den Windows Anzeige-Einstellungen zu deaktivieren. In diesem Fall liegt der Fehler bei Microsoft, hier kann und wird NVIDIA nichts über Treiber tun, man gibt aber Game-Entwickler'n die Möglichkeit, die NVIDIA eigenen HDR-API zu nutzen und die Windows HDR-Einstellungen zu überschreiben.
Wie auch immer, würde ich dir empfehlen das HDR-Problem im Microsoft Feedback-Hub darzulegen.
https://support.microsoft.com/de-de/help/27932/windows-10-send-us-feedback

FW 388.76 WHQL
Branch r388_43-18

https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=23.21.13.8876

Da erscheint in Kürze was neueres. :)
https://www.geforce.com/whats-new/articles/nvidia-freestyle-fortnite-shadowplay-highlights-new-ansel-ui

Raff
2018-01-08, 13:09:14
Definiere "in Kürze", bitte. :D

Leider sind die Änderungen alle an GFE gebunden, was hochgradig "meh" ist.

MfG,
Raff

Radeonfreak
2018-01-08, 13:16:04
Richtig Jegliche Änderungen die nur über GFE laufen, sind praktisch nicht existent. Für mich jedenfalls.

Blaire
2018-01-08, 14:29:55
Definiere "in Kürze", bitte. :D

Leider sind die Änderungen alle an GFE gebunden, was hochgradig "meh" ist.

MfG,
Raff

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=586144 :)

stimulator
2018-01-08, 14:39:33
An welcher Stelle der Renderchain hängt sich FreeStyle dann rein? Ich vermute mal ähnlich wie im Ansel-Modus, also kein Leistungsverlust im Spiel selbst? Habe mir schon ewig eine Alternative zu ReShade gewünscht, zieht mir aber zuviel Leistung ab.

aufkrawall
2018-01-08, 14:53:44
Die Kosten bei ReShade kommen bei aufwändigen Shadern ja größtenteils von denen selbst und nicht vom Inject-Overhead.

stimulator
2018-01-08, 14:58:42
Stimmt. Will trotzdem nachfragen ob die Effekte erst ganz am Ende draufkommen oder zwischendrin schon verändert wird :D

Blaire
2018-01-09, 14:56:42
Definiere "in Kürze", bitte. :D

Leider sind die Änderungen alle an GFE gebunden, was hochgradig "meh" ist.


Ansich ist GeForce Experience schon gut, nur die Account-Pflicht sollte optional und die einzelnen Module + Datenerfassung etc. transparenter auswählbar sein. Nichts desto trotz dürfte das für manch einem wohl diesmal ne echte Zerreißprobe werden um doch Freestyle nutzen zu können.

Die GFE-Beta ist inzwischen als Download verfügbar:

https://www.nvidia.de/geforce/geforce-experience/beta/

Direkt-Download: https://de.download.nvidia.com/GFE/GFEClient/3.12.0.79/GeForce_Experience_Beta_v3.12.0.79.exe

cR@b
2018-01-09, 15:26:31
Ich nutze weiterhin Reshade, wenn auch nur bis max. DX11 möglich. Was ich dabei besonders mag sind die Presets von anderen Usern. Da kann man sich das schönste anhand von Screenshots aussuchen. :up: GFE meide ich nach wie vor wo es nur geht! Man wird schon durch Windows ausreichend zu Dingen die man nicht möchte gezwungen und GFE ist da leider auf ähnlicher Schiene unterwegs...

aufkrawall
2018-01-09, 15:35:37
Ich hab ja momentan eine RX 560 verbaut, und auch wenn mich einiges bei AMD nervt, kann sich Nvidia von ReLive mal eine Scheibe abschneiden.
Das ist einfach im Treiber-Panel mit drin und die Prozesse laufen nur, wenn man es aktiviert. Außerdem wird auch der Autostart/Taskplaner nicht mit lauter Quatsch vollgespamt und der Telemtrie-Kram kann trotzdem noch bei der Installation abgewählt werden (ReLive funktioniert dann trotzden noch).

Bucklew
2018-01-09, 17:11:51
Die GFE-Beta ist inzwischen als Download verfügbar:

Ja, gerade installiert :up:

Hübie
2018-01-09, 21:19:41
NV nutzt hier halt seine Marktstellung um diese auch zu sichern. Ich habe jetzt mehrere Analysen erstellt, was alles zu NV gesendet wird und brisantes Zeug ist nicht dabei. Im Grunde gibt man das selbe von sich Preis, wenn man eine DXDiag.txt und msinfo.nfo Datei an einen X-beliebigen Support eines Spiele-Entwicklers schickt. Allerdings würde mich der Performance impact interessieren. :D