PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ultrawide resolution mit gtx460 (fermi)


robbitop
2017-12-27, 10:16:14
Ich möchte meinem Großvater einen neuen Monitor kaufen. Es soll ein Ultrawide von LG werden. Anschluss am Monitor ist hdmi 1.4.
Seine Graka ist eine GTX460. Die hat einen minihdmi Anschluss.

Weiß jemand ob die Karte/Treiber in dieser Zusammensetzung 2560x1080 @75hz beherrscht?

Die Karte hat keinen DP sondern nur hdmi mini und DVI.

HisN
2017-12-27, 10:25:07
Dual Link DVI stemmt 2560x1600*60
Rechne ob das reinpasst.
Falls der Monitor DVI bietet und kein Audio gefragt ist.

robbitop
2017-12-27, 10:31:57
Rechnerisch passen dvi-d und hdmi 1.4. Die Frage ist, ob so eine alte gpu/treiber bereits ultrawide supportet.

BlacKi
2017-12-27, 11:02:14
der treiber ist der aktuelle auch für win7 64bit. ich sehe keinen grund warum das nicht gehen sollte.

Raff
2017-12-27, 11:39:16
Wenn du das Display angeschlossen bekommst, wird das gehen. Softwareseitig ist Fermi ja noch mit aktuellen Treibern gesegnet – erst bei den DX10-GPUs wird's kritisch, wobei der Code da auch nicht steinalt ist.

MfG,
Raff

robbitop
2017-12-27, 12:03:58
Na dann werde ich es mal probieren. :)

HisN
2017-12-27, 14:39:18
Rechnerisch passen dvi-d und hdmi 1.4. Die Frage ist, ob so eine alte gpu/treiber bereits ultrawide supportet.

Der GPU ist das Seitenverhältnis völlig wumpe.
Ich kann doch im Treiber jede beliebige Auflösung einstellen, solange die Bandbreite reicht, wird sie dargestellt.

Z.b. hab ich 3820x1648 im Treiber eingestellt. Wird anstandslos genommen.
Oder 7680x1600 ... hat meine Graka kein Problem mit.

=Floi=
2017-12-27, 17:35:39
sollte HDMI 1.3 haben. Ich würde es mir nem mini hdmi kabel probieren.

http://www.nvidia.de/object/product-geforce-gtx-460-de.html

BlacKi
2017-12-27, 17:56:39
1.3 würde für theoretische 2560x1080@80hz reichen.