Gast
2017-12-30, 23:59:08
Ich habe einen Eizo EV2336 per Displayport und mir war aufgefallen, dass der Treiber den RGB-Bereich von sich aus auf "begrenzt" eingestellt war. Auf Voll gesetzt sehen die Farben und der Kontrast viel kräftiger und satter aus, allerdings habe ich das Gefühl, dass das Schwarz ziemlich absäuft und die Graustufenauflösung schlechter ist. In der Internetsuche finde ich dieses Problem nur bezüglich HDMI-Geräten, was der Eizo ja nicht ist. Lange Zeit dachte ich, mein Monitor würde den vollen RGB-Bereich einfach nicht unterstützen, aber kann das - insbesondere bei diesem Modell - wirklich sein? Zumal ich überall lese, dass Computermonitore eigentlich immer den vollen Bereich nutzen.
Interessanterweise ist mir nun aufgefallen, dass ich die native Auflösung (1920x1080) im Treiber nur unter der Kategorie "Ultra HD, HD, SD" (das Auswahlfeld bei "Auflösung ändern") finde. Darunter gibt es noch die Rubrik "PC", doch dort geht die Auflösung nur bis 1680x1050.
Könnte der Blackcrush auch etwas damit zu tun haben?
Interessanterweise ist mir nun aufgefallen, dass ich die native Auflösung (1920x1080) im Treiber nur unter der Kategorie "Ultra HD, HD, SD" (das Auswahlfeld bei "Auflösung ändern") finde. Darunter gibt es noch die Rubrik "PC", doch dort geht die Auflösung nur bis 1680x1050.
Könnte der Blackcrush auch etwas damit zu tun haben?