PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : von win7 i5 auf win7 i7 8700k


jabboo
2017-12-31, 13:41:35
Moin,

eigentlich rennt mein System ganz gut. (siehe Sig.) Allerdings hat mir mein Bruder nun gesagt er würde mein altes Mainboard, CPU und Ram abkaufen wollen :freak: und da hat es mit der Bastelwut gleich angefangen.
Zur Zeit habe ich Windows 7 installiert. Bin sehr zufrieden damit und würde gerne das System behalten, mir ist durchaus bewusst, dass es Treiberkomplikationen bedeuten kann, allerdings würde ich gerne einfach nur Mainboard, CPU und RAM tauschen wollen.

Neue Komponenten:
I7 8700k
ASRock Z370 Extreme 4
16GB Corsair Vengeance LPX 3200 CL16


Jetzt wäre meine Frage. Damals beim Schritt von Win98 auf XP durfte man manche Mainboards nicht mehr verwenden, wegen irgendwelchen Taktgebern. Ist das heute auch manchmal so?
Mir ist bewusst, dass Win7 die Updates sperrt. Allerdings gibt es da wohl ein paar Reg-einträge und gut ist.

Wie wäre mein Vorgehen zum Mainboardtausch?
1. Windows starten und alle Mainboard, CPU -Treiber deinstallieren?
2. Hardwaretausch und neustarten
3. Merken dass es keine Win7 treiber für Z370 boards gibt? hm Priceless :confused::freak:;D

4. 3DC befragen, jetzt zum Glück vor Punkt 1 :D:wink::biggrin:

Was meint ihr dazu, oder soll ich mir doch Win 10 holen. Habe ich eigentlich echt wenig Lust zu. 3DVisiongründe etc.

mfg
jabboo

Schrotti
2018-01-05, 17:19:49
Windows 7 unterstützt die CPU nicht mehr.

jabboo
2018-01-05, 18:34:01
Windows 7 unterstützt die CPU nicht mehr.

jo stimmt zumindest nicht offiziel.


naja habe die Treiber von der HP genommen und installiert, hat alles easy geklappt.

nen Regpatch für Windowsupdates ist installiert und es klappt :D:freak:
aber vielleicht muss ich tatsächlich irgendwann auf Windows 10 gehen. Mal sehen, wie es sich jetzt mit Meltdown etc entwickelt.