Lambo-Fan
2018-01-01, 01:43:57
Hallo zusammen,
da mir die Temperatur meiner Gigabyte GTX 1060 Windforce 3GB (non-OC) ein wenig hoch vorkam, habe ich gestern einen Arctic Mono Plus verbaut.
Der auf diesem Kühler sitzende Lüfter ist PWM-gesteuert, läuft dennoch direkt nach dem Windows-Start auf 100%. Ich habe ihn direkt an den GPU-Fan-Anschluss gesteckt, an dem vorher der Original-Lüfter samt Kühler war. Dort funktionierte die automatische "Drehzahl-Kontrolle" des Lüfters problemlos.
Die spannende Frage ist nun: Warum geht der Mono Plus direkt nach dem Start von Windows 10 auf 100% Fan Speed? Ich habe keine Tools installiert, die in die automatische Steuerung (via GraKa) eingreifen.
Das Problem tritt mit dem 388.13 und dem aktuellen 388.71 auf.
Hat zufällig jemand eine Idee, was die Ursache dafür sein könnte?
Lambo-Fan
da mir die Temperatur meiner Gigabyte GTX 1060 Windforce 3GB (non-OC) ein wenig hoch vorkam, habe ich gestern einen Arctic Mono Plus verbaut.
Der auf diesem Kühler sitzende Lüfter ist PWM-gesteuert, läuft dennoch direkt nach dem Windows-Start auf 100%. Ich habe ihn direkt an den GPU-Fan-Anschluss gesteckt, an dem vorher der Original-Lüfter samt Kühler war. Dort funktionierte die automatische "Drehzahl-Kontrolle" des Lüfters problemlos.
Die spannende Frage ist nun: Warum geht der Mono Plus direkt nach dem Start von Windows 10 auf 100% Fan Speed? Ich habe keine Tools installiert, die in die automatische Steuerung (via GraKa) eingreifen.
Das Problem tritt mit dem 388.13 und dem aktuellen 388.71 auf.
Hat zufällig jemand eine Idee, was die Ursache dafür sein könnte?
Lambo-Fan