Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gegenstände verstorberner Kinder
gast6667
2018-01-02, 12:04:40
Hallo Leute,
wir haben einen Sohn und dem geht es gut soweit. Er ist ca. 2 Jahre alt.
Jetzt haben wir wohl einen Emtionales Problem bei der Mama meines Cousin ausgelöst. Sie hat zwei Kinder verloren, beide hatten Leukämie. Beiden starben mit 3 und 4 Jahren.
Die Kinder sind mehr als 40 Jahre schon tot.
Sie hat uns jetzt den Teddybären sowie ein selber gestrickten Anzug zukommen lassen. Keine Persönliche übergabe. Es wurde von meiner Mama mitgebracht als "Geschenk"
Ich selbst kenne Bilder wo beide Kinder mit den Gegenständen zu sehen sind.
Was soll ich jetzt mit dem kram machen? Es ist ein sehr heikles Thema. Die Teile wurden gehütet wie ein Goldschatz. Jetzt bekomme ich diese Erinnerungsstücke? Was soll ich damit?
Irgendwelche Ideen?
Bin etwas Ratlos was sie damit bezwecken will.
derpinguin
2018-01-02, 12:08:33
Wird dir hier wohl niemand abschließend beantworten können. Vielleicht ist sie inzwischen so weit, dass sie mit dem Verlust abgeschlossen hat und möchte dir für dein Kind die Sachen geben, da sie keine Verwendung mehr hat.
Mortalvision
2018-01-02, 12:17:48
Ihre Kinder "abgeben", und dabei hoffen, sie in Frieden ruhen lassen zu können. Verständlich. Ich würde danke sage, und die Dinger in den Müll werfen ;D
Gent Leman
2018-01-02, 12:23:01
Teddy behalten und Anzug zurück. Artig bedanken, aber erklären, dass ihr den Anzug nicht so wertschätzen könnt, wie sie vielleicht denkt.
IceKillFX57
2018-01-04, 00:09:52
Ich würde es verbrennen weil die Seelen noch an den Gegenständen hängen.
Nein...nein.
Ich würde es einfach zurück geben und sagen das du es nicht annehmen kannst und willst weil es viel zu persönlich ist und du da drauf nicht achten kannst wie sie es taten
Heelix01
2018-01-04, 11:55:13
Ist der Anzug den gut ?
Einfach den sentimentalen Bezug ignorieren, wenn es gefällt behalten, wenn nicht weg damit wie auch immer ...
Ich sehe das komplett anders als die Vorposter.
Sie hat euch die Sachen geschenkt, also wird sie selbst damit emotional auch im Reinen sein. Ihr habt ja nicht darum gebeten. Sie hätte auch neue Klamotten kaufen und euch schenken können. Daher: eine überlegte und bewusste Entscheidung ihrerseits.
Ihr jetzt die Sachen zurückzuschicken - und damit abzulehnen - finde ich
a) undankbar - Geschenke zurückgeben ist ein No Go; und
b) stellt ihr damit ihre überlegte und bewusste Entscheidung in Frage ("das kannst Du doch nicht machen! Denk' an deine Kinder!")
Du hängst das Thema wahrscheinlich höher als es ist. Ich würde die Sachen dankend und dankbar annehmen und gut ist. Schick' ihr ein Bild davon, wie deine Kinder die Geschenke nutzen.
Gruß von einem Vater.
Ich sehe das komplett anders als die Vorposter.
Sie hat euch die Sachen geschenkt, also wird sie selbst damit emotional auch im Reinen sein. Ihr habt ja nicht darum gebeten. Sie hätte auch neue Klamotten kaufen und euch schenken können. Daher: eine überlegte und bewusste Entscheidung ihrerseits.
Ihr jetzt die Sachen zurückzuschicken - und damit abzulehnen - finde ich
a) undankbar - Geschenke zurückgeben ist ein No Go; und
b) stellt ihr damit ihre überlegte und bewusste Entscheidung in Frage ("das kannst Du doch nicht machen! Denk' an deine Kinder!")
Du hängst das Thema wahrscheinlich höher als es ist. Ich würde die Sachen dankend und dankbar annehmen und gut ist. Schick' ihr ein Bild davon, wie deine Kinder die Geschenke nutzen.
Gruß von einem Vater.
Finde ich auch.
Den gestrickten Anzug dem Teddy anziehen, spielen lassen und gut ist. Irgendwann ist der Teddy dann reif für den Flohmarkt oder ähnliches: Dann ist das so und für die Dame wird das ok sein.
Rooter
2018-01-06, 12:15:11
Wenn du wissen willst warum du die Sachen jetzt bekommst bedank dich bei ihr dafür und frag sie bei der Gelegenheit wie du zu der Ehre kommst.
MfG
Rooter
Daredevil
2018-01-06, 12:36:57
Ich denke, dass ist das sogenannte Schrott-Wichtel Phänomen.
Man selbst hat einen Gegenstand von Wert, bringt es aber nicht übers Herz, sich von dem ganzen zu trennen. ( Beispiel Geschenk eines Ex-Partners )
Als Geschenk ( Beispiel Wichteln ) verschenkt man das ganze nun weiter in gutem Gewissen, dass derjenige es vielleicht gebrauchen kann und wenn er es dann wegschmeißt, ist das ja sein Ding gewesen.
Man selbst hat es weiter verschenkt und eben nicht selbst entsorgt und das bringt einem eher eine innere Ruhe und Frieden, weil man die Verantwortung über diesen Gegenstand weiter reicht.
( Der Post fängt zwar lustig an, ist aber schon ernst gemeint. )
Ich würde diese Gegenstände als das werten, was sie eben für dich Wert sind. Ein Kuscheltier und eben Klamotten, nicht mehr und nicht weniger.
Du bist nicht gezwungen, die Emotionalität dieser Gegenstände mit anzunehmen.
Grundkurs
2018-01-26, 08:26:55
Geht es darum, dass euer Kind die Anziehsachen tragen soll? (da ähnliches Alter). Ich würde mich bedanken und - wenn dir die ganze Sache unwohl ist - die Sachen in eine Kiste auf den Dachboden packen. Wenn sie mal zu Besuch kommt und die Kids die Sachen nicht tragen, dann ist das halt "Zufall", sie kann ja nicht erwarten, dass die Kids die Sachen immer tragen wenn sie gerade in der Nähe ist.
Cubitus
2018-02-03, 01:36:34
Auf keinen Fall zurückgeben, es wertschätzen, Sie will euch damit eine Freude machen, eventuell lasst ihr euch noch eine kleine Packung Pralinen etc zukommen als dank.
Ist wohl eher symbolisch. Sie möchte abschließen, kann die Sachen natürlich nicht wegwerfen.
Eventuell ist die Dame auch gesundheitlich angeschlagen, und möchte nicht das die Sachen einfach so weggeworfen werden..
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.