PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3770k - Takt schwankt nur zwischen kleinsten und größten Multiplikator


Master3
2018-01-04, 15:20:16
Ich habe seit Kurzem einen 3770k in Nutzung.
Diesen lasse ich mit 4,3Ghz laufen und im Großen und Ganzen mit den "Auto" Einstellungen des Mainboards (Asrock Z77 Pro4).
Vorher hatte ich einen 3570 (ohne K), der auf 4Ghz mit sehr ähnlichen Einstellungen lief.

Mir fällt seitdem auf, dass der 3770k nur zwischen den kleinsten Multiplikator den Größten schwankt. Es gibt keine Zwischenstufen wie es noch beim 3570 war. Dieses Verhalten beobachte ich mit dem MSI Afterburner und CPU-Z.
Der Windows Task Manager zeigt mir teils noch andere Frequenzen an wie 3,6Ghz etc, aber die Anzeige war meiner Ansicht nach nie wirklich präzise.

Woran kann das liegen?

Seitdem CPU Wechsel habe ich nur noch meinen RAM optimiert und diesen lasse ich auf 1866 (mit entschärften Latenzen) statt 1600 laufen.

Bei der CPU Voltage kann ich nur ein Offset wählen und die Auto Einstellung. Mit beiden Einstellungen beobachte ich die gleichen Auswirkungen.

Dr.Doom
2018-01-05, 14:32:56
"Intel SpeedStep Technology" im BIOS (de-)aktiviert?

Master3
2018-01-05, 15:06:50
Ist aktiviert.
Anbei ein Screenshot vom MSI Afterburner im normalen Desktop Idle.
Die CPU Spannung chwankt jedoch richtig zwischen dem minimalen Wert und dem maximal eingestellten Wert gemäß CPU-Z mit vielen Zwischenstufen.
Der PC zieht im Idle auch nicht mehr Strom aus der Steckdose als mit dem 3570.

Djudge
2018-01-05, 16:33:19
Energiesparmodus von Höchstleistung auf Ausbalanciert gestellt?

Master3
2018-01-05, 18:08:58
Energiesparmodus von Höchstleistung auf Ausbalanciert gestellt?

Das war es! Oh man bin ich blöd :freak:
Ich hatte noch zum testen den Asrock Utility Manager installiert.
Damit verbunden wird ein neues Profil für das Energiesparmanagement angelegt.
Muss man erstmal drauf kommen.

RavenTS
2018-11-16, 22:35:28
Hallo Master3,

ich habe das gleiche MoBo und CPU (und zuvor auch einen 3560 drauf gehabt :D!) und betrieb diese Kombo bis vor einigen Monaten auch mit 4,3 GHz auf allen Cores.

Seit irgendwann geht dies jedoch nicht mehr: ohne eine Hardware-Änderung kann ich im BIOS (und per Asrock-Tool) plötzlich maximal einen Multi von 39 einstellen.
BIOS-Reset etc. haben alles nichts gebracht - ich hänge bei 3,9 GHz fest obwohl zuvor über Monate die 4,3 GHz gelaufen sind.

Hast du vielleicht mal ein ähnliches Problem gehabt oder mir ggf. mal deine BIOS-Einstellungen abfotografieren (für den Fall, dass ich doch senil geworden bin)?