PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fire TV -> Monitor-Lautstärke per FB regeln


HAL
2018-01-09, 11:48:30
Folgendes Problem:
Mein Büro mit PC wird demnächst in unser Schlafzimmer umziehen. Der Monitor mit HDMI, eingebauten Laufsprechern und Klinkenausgang soll dabei als Fernseher mittels Fire TV Stick dienen.

Problem: Jetzt würde ich gerne den Ton fernbedienen können. Der Fire TV Stick hat leider keine Tonregelung und der Monitor hat natürlich auch keine FB.

Kennt jemand eine möglichst billige und einfach Lösung den Ton vom Bett aus zu regeln? Mir sind bis jetzt zwei Lösungen eingefallen:

- eine gebrauchte Micro-Stereoanlage mit FB an den Monitor hängen
Vorteil: Könnte gleichzeitig Radio und CD spielen und den Ton vom PC wiedergeben wenn ich den mal an habe
Nachteil: steht wieder ein Gerät rum...

- Bluetooth Lautsprecher mit dem FireTV koppeln und neben das Bett stellen
Vorteil: Ich hätte noch einen Bluetooth-LS den ich auch für anderes nutzen kann
Nachteil: muss ich wahrsch. jedes mal koppeln und regelmäßig den Akku aufladen. Zusätzlich würde der dann doof auf einem unserer Nachttischchen rumstehen - also der Ton bei einem von uns beiden lauter sein als beim anderen

Wie gesagt: Ich will dazu nicht den PC anschalten und es darf auch quasi nix kosten. Ich hab ein Lautsprechersystem für den PC aber halt leider ohne FB. Außerdem brauche ich das auch nicht wirklich da ich, wenn ich mal am PC zocke, sowieso meist Kopfhörer aufhabe.

thomas62
2018-01-09, 12:26:51
hat denn deine PC Tastatur keine Lautstärke Tasten ?

Also meine hat das ! Schau mal ganz oben über den Cursor Tasten !

https://compass-ssl.microsoft.com/assets/11/68/1168a4a6-0fae-4043-991e-2e88d9d5ceaa.jpg?n=mk_wd3000_otherviews01.jpg

HAL
2018-01-09, 12:59:14
Ich hab sogar genau die Tastatur :biggrin:
Aber ich will den PC dazu nicht nutzen und Tastatur und Maus mit ins Bett zu nehmen steht komplett außer Frage. FireTV im Wohnzimmer und Stick im Schlafzimmer.
Die Lösung muss billig und für Frauen annehmbar sein. :wink:

ezzemm
2018-01-10, 06:58:12
- Bluetooth Lautsprecher mit dem FireTV koppeln und neben das Bett stellen
Vorteil: Ich hätte noch einen Bluetooth-LS den ich auch für anderes nutzen kann
Nachteil: muss ich wahrsch. jedes mal koppeln und regelmäßig den Akku aufladen. Zusätzlich würde der dann doof auf einem unserer Nachttischchen rumstehen - also der Ton bei einem von uns beiden lauter sein als beim anderen

Meine Bluetooth-Soundbar wird jedes mal automatisch gekoppelt, da brauche ich nichts manuell machen. Die Dinger gibts ja schon für wenig Geld. Wenn du da eine mit Netzteil nimmst, kannst du die unter den Monitor stellen und musst auch keine Akkus wechseln.

HAL
2018-01-10, 07:06:56
Meine Bluetooth-Soundbar wird jedes mal automatisch gekoppelt, da brauche ich nichts manuell machen.
Das ist schonmal gut. :)
Wenn du da eine mit Netzteil nimmst, kannst du die unter den Monitor stellen und musst auch keine Akkus wechseln.
Aber die kann ich dann ja wieder nicht fernbedienen...

thomas62
2018-01-10, 17:49:14
Doch !

Die meisten Soundbars haben FB !

Und wenn du noch von der Selben Marke noch den TV dazu hast kannst du die Soundbar sogar über die FB des TV`s steuern!

Habe Samsung F6500 TV und Samsung HW-E551 Soundbar
http://cdn1.expertreviews.co.uk/sites/expertreviews/files/images/dir_350/er_photo_175465.png?itok=R1AMr4S6
https://www.conrad.de/de/samsung-hw-e551-soundbar-silber-326267.html

HAL
2018-01-10, 18:41:27
Wie gesagt: Das ist ein Monitor und kein Fernseher, deswegen fehlt mir ja die FB.

Eine Soundbar ist allerdings viel zu teuer, vielleicht sollte ich nochmal präzisieren was ich mit 'billig' meine: max 30 EUR.

thomas62
2018-01-10, 20:29:11
https://www.google.de/search?newwindow=1&client=firefox-b&dcr=0&biw=1760&bih=842&tbm=isch&sa=1&ei=9GdWWuaACM2MkgX88Ia4CQ&q=pc+lautsprecher+mit+Fernbedienung&oq=pc+lautsprecher+mit+Fernbedienung&gs_l=psy-ab.3..0i24k1.363202.371435.0.371599.33.13.0.20.20.0.89.850.12.12.0....0...1c.1.6 4.psy-ab..1.32.1135...0j0i67k1j0i30k1j0i8i30k1.0.wi0zKnTsaJ0

lumines
2018-01-10, 20:37:17
Bluetooth ist leider oft ein bisschen unzuverlässig. Kann man natürlich ausprobieren, aber so richtig optimal ist das natürlich nie.

ezzemm
2018-01-11, 06:52:37
Soundbars mit Fernbedienung gibts für unter 30€.
Wie zuverlässig da die BT-Kopplung ist, muss man natürlich ausprobieren:

https://smile.amazon.de/CAHAYA-Lautsprecher-Fernbedienung-unterst%C3%BCtzt-Smartphone-Mit/dp/B076HHLS9S/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1515649765&sr=8-3&keywords=soundbar+fernbedienung

Jasch
2018-01-11, 08:21:53
BT hat ein weiters Problem, oft gibts da ein kleines Delay, was ich extrem störend finde beim TV schauen.

HAL
2018-01-11, 08:50:53
Eigentlich würd mir ein Poti mit FB und 3.5mm klinke reichen das ich in die PC-Lautsprecher einschleife... Aber iwie gibt's sowas nicht.

ezzemm
2018-01-12, 06:59:29
Dann schau dir doch mal einen HDMI-HDMI/Audio-Konverter an. Gibts für unter zwanzig Euro, und du bekommst aus dem HDMI-Kabel ein Audio-Chinch "rausgeführt":
https://www.amazon.de/dp/B016XMDKXC/r

HAL
2018-01-12, 18:47:40
Die sind aber leider nicht fernbedienbar. :redface:

Hab jetzt eine etwas krude Lösung gefunden:
Ich kopple den FireTV mit meinem Echo Dot per Bluetooth und kann dessen Ton zwar nicht per FB aber immerhin per Sprache fernsteuern. Mal schaun ob das reicht. :biggrin: