PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMI Firmware Update (AFUDOS/AFUWIN) friert ein


keats
2018-01-10, 17:24:42
Hallo,

ich habe mit UBU und dem Intel Image Tool die ME sowie die Microcodes und das RAID ROM des BIOS meines alten Asrock Z77 Pro-M ausgetauscht.

Nur bekomme ich das BIOS nicht vollständig geflasht. Sobald ich AFUDOS (DOS per USB gebootet) oder unter Win 10 x64 AFUWIN von AMI starte, friert der Rechner sofort komplett ein. Keine Fehlermeldung, nichts im Ereignisprotokoll. Es kommt gar nicht erst zum Flashvorgang. Das reine Aufrufen der Flashtools reicht aus. Ich habe mehrere (auch nicht zutreffende) Versionen der Tools getestet und bei allen der gleiche Effekt.

Per Instant Flash aus dem BIOS heraus funktioniert es und die Änderungen werden auch problemlos akzeptiert. Aber das Instant Flash aktualisiert den ME-Bereich nicht und mangels Konfigurationsmöglichkeit lässt es sich auch nicht dazu zwingen.

Ich habe testweise die BIOS-Defaults eines nicht modifizierten BIOS geladen. Aber auch damit friert der Rechner nach dem Aufrufen von AFUDOS sofort ein. Google hat mir auch nicht wirklich helfen können.

Das ist nun alles nur eine Spielerei. Aber hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte bzw. was man ggf. noch testen kann?

Vielen Dank!

Gast
2018-01-10, 18:57:41
Im Bios gschaut ob irgendetwas ähnliches wie "Bios" und "Security" gesetzt ist?

keats
2018-01-10, 19:25:56
Eine Funktion zum Schutz des Flash-ROM gibt es im BIOS nicht. Secure Mode und all diese Dinge habe ich abgeschaltet.

Wobei das Problem nicht das Flashen selbst ist. Bis dahin geht es erst gar nicht. Sobald die Tools nur Starten, friert der Rechner ein. Bei der Windows Version passiert nichts Sichtbares und es ist nur noch ein Neustart bzw. Reset möglich. Bei der DOS-Version werden die Befehle aufgelistet, wenn man kein ROM-File angibt. Aber danach ist auch hier Schluss, nur noch Reset möglich.

Edit: Ich habe es ohne AFUDOS/AFUWIN mit den Intel Tools hinbekommen. Die Frage hat sich damit erledigt. :)