PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich könnte kotzen... Panasonic GW20 offenbar geschrottet


dargo
2018-01-23, 17:47:19
Ich kotze gerade einen ab hier.

Heute kam ich auf die tolle Idee meinen TV gründlich zu säubern. Eigentlich wollte ich nur den Staub weg wischen. Habe dafür so einen speziellen Pinsel mit ganz weichem Haar. Soweit so gut. Dann habe ich links im unteren Bereich einen kleinen Fleck entdeckt. Habe also das weiche Leder welches dem TV immer beiliegt feucht gemacht und bin mehrmals vorsichtig über den Fleck gegangen. Als ich merkte, dass ich das Display dadurch eher verschmiere habe ich ein anderes sehr weiches Tuch genommen, dieses ebenfalls mit reinem Wasser angefeuchtet und weiter die Stelle "bearbeitet".

Nun habe ich ein riesen glänzendes Feld im unteren, linken Bereich. :motz:

62418 62419

Das sieht sowas von scheiße aus. :usad: Ich befürchte ich habe die Entspiegelungsschicht an der Stelle weg gerieben. Denn genau an dieser Stelle spiegelt nun das Display deutlich stärker als daneben. Wie ist so etwas möglich? Gerade dieses sehr weiche Leder nehme ich für die Hochglanzfront in der Küche. Das ist dermaßen sanft, dass es damit überhaupt keine Kratzer gibt. Und dann schrottet mir dieses Ledertuch das Display? Ich verstehe die Welt nicht mehr. ;( Ich ärgere mich hier gerade dermaßen... zumal der TV kaum Betriebsstunden auf dem Tacho hat, trotz seiner schon fast 8 Jahre.

Edit:
Der Kollege hier hatte die gleiche Idee. :(
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1380385

Nur... auf Reinigungsbenzin wäre ich nicht gekommen. :freak:

kruemelmonster
2018-01-23, 19:57:33
Damn, schade drum. Einen Lösungsvorschlag hab ich für dich leider nicht, kann dir für die Zukunft aber zumindest diesen Reinigungsschaum empfehlen: http://www.weicon.de/anwendungsbereiche/reinigen/schaumreiniger/99/multi-schaum

Hab aus meiner Zeit als TV-Techniker noch eine Dose übrig, die Firma hatte das Zeug palettenweise rumstehen (*) . Keine Ahnung ob und wo man das als Privatperson bekommt, sollte aber auch genügend Äquivalente geben.
* nein, hatte keinen 5-Finger-Rabatt

xiao didi *
2018-01-23, 20:05:20
Kann jemand sagen ob diese Empfindlichkeit üblich ist?
Dass ein "sehr weiches Tuch" schon die Beschichtung beschädigen kann, macht schon Angst. :(

dargo
2018-01-23, 20:13:23
@kruemelmonster

Danke für die Empfehlung. Aber ich traue mich nach diesem Vorfall gar nicht mehr mit irgendwelchem Reinigungszeugs ans Display ran. Das mache ich nie wieder. Dann lieber kleine Flecken dran lassen, sollten welche mit den Jahren dran kommen. Wobei ich das extrem seltsam finde. Am PC habe ich einen Monitor, sprich LCD. Den wische ich sogar regelmäßig ab. Ich befeuchte ganz leicht ein Tempo Taschentuch mit reinem Wasser. Gehe einmal drüber und anschließend mit einem trockenen Tempo Taschentuch nochmal trocken wischen. Da ist nie was passiert. Sind nur die Plasmas so extrem empfindlich? ;(

Sardaukar.nsn
2018-01-23, 20:15:54
Ist mir auf meinem letzten Plasma auch passiert, allerdings ziemlich in der Mitte. Ich kann den Ärger aber gut nachvollziehen. Vielleicht wird es bald eh Zeit für einen OLED.

dargo
2018-01-23, 20:25:24
Das mit dem OLED ist so eine Sache. Eigentlich sollte mein nächster TV ein 55" OLED werden (der GW20 hat 46"). Allerdings überzeugen mich die aktuellen OLEDs noch nicht auf ganzer Linie. Dann natürlich auch der Preis. Wenn man da was einigermaßen Vernünftiges haben möchte sind über 2.000€ fällig. Ist jetzt nicht so, dass ich mir das nicht leisten kann. Es ist eher eine Frage von Kosten/Nutzen. Ich schaue extrem selten TV. Dann kommen die neuen TVs immer nur noch mit 4K, womit ich nichts anfangen kann. Der TV ist bei mir eigentlich nur eben fürs TV schauen da. Ab und zu mal ein Filmchen auf Bluray schauen ist natürlich auch drin. Das war bisher aber auch immer nur 1080p Material. Eigentlich sollte der Plasma noch paar Jahre bleiben. :usad:

EPIC_FAIL
2018-01-23, 20:28:47
Jetzt musst du wohl den Rest auch so abwischen. Vielleicht sieht das Bild dann eventuell sogar besser aus :confused::freak:

dargo
2018-01-23, 20:32:00
Die Idee kam mir zwar, das ist aber auf die gesamte Fläche gesehen eine Aufgabe für ne ganze Woche. :freak: Und ich frage mich ob das wirklich nur die Entspiegelungsschicht ist oder ob da noch was dazu kommt? Nicht, dass ich mir auf Dauer dadurch die Augen noch kaputt mache. Ob das Bild dadurch besser wird bezweifle ich. In hellen Szenen sieht man keinen Unterschied. Aber in dunklen Szenen fällt das schon etwas auf. Und wenn die Szene schwarz ist ist die Stelle ein richtiger Schminkspiegel. Die Spiegelung kann man durchaus mit der beim Rahmen vergleichen.

LarsVegas
2018-01-23, 20:34:19
Ausprobieren. Versauen kannst Du das Gerät ja nicht mehr...

dargo
2018-01-23, 20:40:41
Es geht mir hauptsächlich nicht um den TV, den "Quatsch" kann man problemlos ersetzen. Mir geht es eher um meine Augen. Ob das ohne diese Schicht nicht eventuell schädlich ist.

LarsVegas
2018-01-23, 20:43:35
quatsch. die schicht macht das licht von den LEDs einfach bisschen diffuser und die oberfläche matt. damit wird das bild dunkler/weniger brilliant, spiegelt dafür nicht mehr so stark.

deinen augen schadet da gar nichts. da ist der schrott der im fersehen läuft viel gefährlicher fürs hirn.

M4xw0lf
2018-01-23, 21:13:31
Jetzt Sandpapier? Ist ja eh schon wurscht :freak:

anorakker
2018-01-23, 21:18:36
Einmal mit Aceton drüber und "fertig" ist der Lack!

MartinRiggs
2018-01-23, 22:30:21
Wenn da wirklich die Entspiegelungsschicht kaputt ist, dann hat Panasonic aber echt Ramsch gebaut.
Von meinem LG kenne ich es, das nach ner Zeit die Glasscheibe schon recht siffig ist und nach dem Putzen glänzt die Scheibe halt wieder richtig, an der Scheibe setzt sich ja Staub etc. ab.

Könnte es also sein das du nur den gesamten TV mal ordentlich putzen musst :confused:

Dr.Doom
2018-01-24, 09:06:06
Komisch, ich putze die Front meines Panasonic-Plasmas fast jede Woche mit normalem Fensterreiniger und Küchenkrepp.
Entweder habe ich die Schicht schon beim ersten Mal runtergewischt oder bisher ist nichts passiert. :freak:

Alexander
2018-01-24, 09:51:17
Warum so oft?

Kartenlehrling
2018-01-24, 10:09:57
normalem Fensterreiniger und Küchenkrepp

Glasreiniger nehme ich auch, aber nur ein Spritzer auf Wasser nassen Soft-Taschentuch,
aber von Küchenkrepp würde ich stark abraten, von Microtucher würde ich auch abraten.
Die Küchentücher sind zu rau und können verkratzen, auch wenn man sich das nicht vorstellen kann.

Dr.Doom
2018-01-24, 10:49:13
Warum so oft?Ich wisch' auch die Möbel fast wöchentlich nachdem ich staubgesaugt und gewischt habe. Gehört einfach dazu, Fenster an Schränken und Fernsehern mitzuwienern.
Lieber einmal zu viel als den Schlendrian einreissen zu lassen. :ugly:

Krepp knülle ich ja auch nicht, sodass die entstehenden Falzen und Kanten über Oberflächen hobeln und Marskanäle ziehen können. Ein, zweimal falten und dann mit der breiten Fläche die Oberflächen massieren. Aber, gut, ich zoome auch schwarze Balken weg, was weiss ich schon. :ugly:

Nightspider
2018-01-24, 10:51:13
Ich nehm immer irgendein Alkoho-Desinfektionsspray zum Display, Tablet und Smartphone reinigen.

Ist erstens nicht so eine stinkende Chemie wie Fensterreiniger und desinfiziert noch bei Tablet und Smartphone.
Streifenfrei sauber wirds mit Alkohol auch.

Piffan
2018-01-24, 11:06:19
Wofür die Mattscheibe putzen? Reicht es nicht, den Staub mit einem Pinsel und Staubsauger zu entfernen....

Und wenn es jetzt schon mal passiert ist: NICHT den ganzen Schirm glänzend machen. Vorher mal mit Haarlack SPARSAM auf die matte Stelle sprühen. Wenn Zweifel an der Methode bestehen, erstmal auf einer Glasscheibe üben um zu erkennen, wieviel man draufsprüht.
Haarlack aka Haarspray lässt sich mit Alkohol/Spiritus wieder entfernen....

Manche schaffen sich ihre Probeme selbst. Monitor wöchentlich wischen.....nee, ne? :freak:

Ich habe mir neulich einen Saugroboter angeschafft. Seitdem der jede Nacht den losen Staub vom Fußboden einsammelt, verstaubt in den Regalen auch fast nichts mehr....aber ein Putzfanatiker wird sich trotzdem nicht bremsen. Hat Kopfgründe und ist ein Symptom für zu viel Zeit. :tongue:

Was ich aus der Praxis weiß: Oft haben Putzfanatiker ne antiproportional schlechte Mundpflege.....nicht immer, aber es fällt auf. Außen hui, kein Fussel auf dem Jacket und glänzende Schuhe, aber Zähne zum wegrennen...

Da fällt mir ein: Wenn man in der Wohnung raucht, dann ist gelegentliches Putzen nötig. Weil Rauch haftet stärker als der übliche Hausstaub, bestehend aus Hautpartikeln der Bewohner.....

Lowkey
2018-01-24, 11:09:34
Der alte Bildschirmreiniger war für CRT aka Röhre. Soll man nicht mehr nehmen.
Die Pflegeanweisung für Flachgeräte sieht nur das mitgelieferte Microfasertuch vor.


Ich habe letztens erst die Entspiegelungsfolie vom Display abgezogen. Die muss man ja nur in Wasser einweichen und abziehen. Also ist selbst Wasser schon leicht schädlich ;)

dargo
2018-01-24, 11:17:01
Könnte es also sein das du nur den gesamten TV mal ordentlich putzen musst :confused:
Natürlich nicht. Meinst du ich hab schon ca. 1mm dicke Schicht Dreck drauf? :freak:

So sieht man das Dilemma bei Tageslicht noch viel besser.

62425 62426

Die polierte Stelle ist jetzt schön glatt und sauber. X-D


Ich habe letztens erst die Entspiegelungsfolie vom Display abgezogen. Die muss man ja nur in Wasser einweichen und abziehen. Also ist selbst Wasser schon leicht schädlich ;)
Interessant. War also doch etwa zu viel Wasser auf dem Display von meinem Tuch? :freak:

Dr.Doom
2018-01-24, 11:31:06
Ok, der Bullshit des Tages Award geht an Piffan, und es ist nichtmal Mittag.
Da fehlen einem echt die Worte.

Piffan
2018-01-24, 12:31:06
Ok, der Bullshit des Tages Award geht an Piffan, und es ist nichtmal Mittag.
Da fehlen einem echt die Worte.

Fühlst du dich angesprochen? :tongue:

Glaub es oder lass es. Es ist eine Erfahrung. Hängt vielleicht damit zusammen, dass man etwas kompensieren will.
Ich persönlich bin als Camper, Tramper und Hundeliebhaber auf einem ganz anderen Level, was Schmutztoleranz angeht. Ich würde mich auch lieber in einer Welt wie Witcher 3 bewegen als in Mass effect, das ist dort alles so klinisch und unnatürlich.

Bullshit hin oder her, wer den Monitor blankhobelt, tut definitiv zu viel des Guten. Antistatic- Tuch und gut ist. Wischen nur nach Flecken wie fettige Finger oder Niesattacke.

Bei der Tastatur und der Maus sind es allerdings alkoholgetränkte Tücher aus der Praxis. Wenn ne Tastatur keimig wird, hört auch für mich der Spaß auf.

dargo
2018-01-24, 12:46:25
Übrigens... einfach den Rest der Entspiegelungsfolie weg wischen ist keine gute Idee. Ich habe mir das nochmal genauer angesehen. Durch die starke Spiegelung leidet der Schwarzwert extrem. Das hat nichts mehr mit schwarz zu tun. Ich würde es nicht mal anthrazit bezeichnen da die Spiegelung überwiegt. Der einzige Trost... 21:9 Ausstrahlung geht noch ganz gut da das blanke Feld genau im schwarzen Balken unten liegt. Die tatsächliche BQ leidet also keineswegs, dennoch muss ich die blanke Stelle anstarren. Naja... erstmal muss der TV so bleiben bis es OLEDs gibt die mich komplett überzeugen. Ich hoffe bloß das dauert nicht wieder 5+ Jahre. X-D

Pirx
2018-01-24, 12:49:05
irgendwas draufsprühen;)

Entspiegelungsspray?:upara:

Piffan
2018-01-24, 13:21:36
Mein leicht trolliges Posting von oben hat schon Haarspray aka Haarlack empfohlen. Aber bitte ganz, ganz sparsam sprühen. Und vielleicht doch an einer Glasscheibe üben. Mit Spiritus leicht abwischbar.

Habe selbst die Methode zum Entspiegeln von Bilderrahmen angewendet. Es ist zumindest einen Versuch wert. Sind die Tropfen allerdings zu groß, gibts andere Effekte aufgrund der Pixelstrukturen.

Einfach mal testen. So glänzend an einer Stelle sind nicht so toll aus. Mag im Dunkeln nicht so stören.....

Dr.Doom
2018-01-24, 13:37:54
Fühlst du dich angesprochen? :tongue:Als wenn die (in)direkte Ansprache nicht beabsichtigt wäre.
Alleine die Unterstellung finde ich schon unverschämt und für Schwachsinnig gehalten zu werden, weil man seinen Krempel sauber hält, ebenso.

Piffan
2018-01-24, 14:35:51
Als wenn die (in)direkte Ansprache nicht beabsichtigt wäre.
Alleine die Unterstellung finde ich schon unverschämt und für Schwachsinnig gehalten zu werden, weil man seinen Krempel sauber hält, ebenso.

Sorry, aber nen Monitor aus Routine feucht wischen ist nun mal Schwachsinn. Außer Staub ist da nix.
Das einzige, was man Regelmäßig feucht reinigen muss ist der Tisch, die Fenster außen, Fußboden im Schmutzbereich, Treppenhaus und natürlich das Bad und Geschirr.

Mein Vater ging uns auch mit seinem Putzfimmel auf die Nerven, da wurde die Möbeloberflächen mit Spezialspray nachbehandelt und poliert. Furchtbar. Und nachmittags dann bei Conjäckchen mit ner Zigarre alles wieder versaut.

MartinRiggs
2018-01-24, 17:14:46
Natürlich nicht. Meinst du ich hab schon ca. 1mm dicke Schicht Dreck drauf? :freak:

So sieht man das Dilemma bei Tageslicht noch viel besser.

Die polierte Stelle ist jetzt schön glatt und sauber. X-D


Ich kenne halt leider wirlich den Panasonic nicht, aber ich kenne kein Display was so anfällig ist.
Wenn du den Jahrelang nie geputzt hast, dann läuft der an und jetzt hast du eine geputzte Stelle wo die Glasscheibe des Plasmas schön glänzt und der Rest ist matt und dreckig.
Ich habe meinen Plasma immer mit feuchtem Tuch sauber gemacht und auch jetzt den LCD mit Glasscheibe mache ich ab und an mit feuchtem Lappen sauber, ohne das was kaputt geht.

dargo
2018-01-24, 17:25:22
Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das irgendein Dreck auf dem Display ist. Woher soll das im Wohnzimmer über die ~8 Jahre denn kommen? Wäre das die Küche könnte ich mir das schon eher vorstellen. :D Und das mit dem LCD glaube ich dir gerne. Nichts anderes mache ich an meinen PC-Monitoren und da ist auch noch nie was passiert. Vielleicht habe ich gestern doch zu dolle mit dem Tuch gedrückt, keine Ahnung. Normalerweise bin ich bei sowas extrem vorsichtig.

Am WE bin ich voraussichtlich bei meiner Mutter. Die hat einen 10 Jahre alten Plasma. Den putzt sie regelmäßig. Ich werde mal genau das Display inspizieren. :upara:

MartinRiggs
2018-01-24, 17:41:04
Die Plasmas die ich kenne haben eine Glasscheibe und Glas läuft irgendwann an.
Guck dir doch mal deine Fenster an, selbst die wo kein Regen drankommt.

Hattest du noch nie Fliegenscheisse auf dem Display? Selbst bei PC-Monitoren die wesentlich empfindlicher sind kann man das mit dem Fingernagel runterkratzen ohne das was passiert.

Ich könnte wetten wenn du den Fernseher einmal komplett putzt dann strahlt er wieder und alles ist supertutti in Ordnung :)

dargo
2018-01-24, 17:47:16
Jetzt bin ich echt verunsichert. :freak:

Hat das Display vor ~8 Jahren echt so stark gespiegelt? :confused: Mit dem Anlaufen einer Glasscheibe hast du natürlich absolut recht. Das sehe ich an meinem Couchtisch mit Glasscheibe. Nach einer gewissen Zeit (und hier meine ich keine ~8 Jahre (:freak:) sondern wenige Wochen) ist es mit Staub abwischen nicht getan. Da muss man einfach mit Wasser ran sonst wird die Scheibe milchig bzw. matt.


Hattest du noch nie Fliegenscheisse auf dem Display?
Ich befürchte erst jetzt was zu diesem Dilemma führte. :freak:

Edit:
Nee... so ein Spiegel war es nicht.
https://i.ebayimg.com/images/g/7pMAAOSw-ldZZiQd/s-l1600.jpg

Eco
2018-01-24, 19:01:08
Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das irgendein Dreck auf dem Display ist. Woher soll das im Wohnzimmer über die ~8 Jahre denn kommen?
Mal ne blöde Frage... hast Du Deinen TV in 8 Jahren noch nicht einmal richtig sauber gemacht?

Ich würde ja fast vermuten, Du hast jetzt eine saubere Stelle am TV, der Rest ist Schmand. :wink:

Platos
2018-01-24, 19:14:34
Jetzt bin ich echt verunsichert. :freak:

Hat das Display vor ~8 Jahren echt so stark gespiegelt? :confused: Mit dem Anlaufen einer Glasscheibe hast du natürlich absolut recht. Das sehe ich an meinem Couchtisch mit Glasscheibe. Nach einer gewissen Zeit (und hier meine ich keine ~8 Jahre (:freak:) sondern wenige Wochen) ist es mit Staub abwischen nicht getan. Da muss man einfach mit Wasser ran sonst wird die Scheibe milchig bzw. matt.


Ich befürchte erst jetzt was zu diesem Dilemma führte. :freak:

Edit:
Nee... so ein Spiegel war es nicht.
https://i.ebayimg.com/images/g/7pMAAOSw-ldZZiQd/s-l1600.jpg

Hast du das Display jetzt ganz gereinigt? Und ich würde vlt. auf Mikrofasertücher zählen und nicht auf (subjektiv gefühlt) weiche Tücher oder weiche Pinsel.

Und ich weiss ja nicht, ob destilliertes Wasser zur Reinigung (von solchen Oberflächen) geeignet ist. Man denkt vlt. es hinterlässt weniger Rückstände wie Kalk (was ja auch stimmt), aber ich wäre da vorsichtig. Evtl. beschädigt deionisiertes Wasser die Schicht ja, aber ist schwierig zu sagen, wenn man keine Ahnung hat, aus welchem Material die Schicht ist.

Edit: Aber da es sich ja um einen Plasma handelt, sollte es ja eine Glascheibe sein, also vergiss das mit dem destilliertem Wasser wieder. Wird vermutlich wirklich Dreck sein.

Dreck lagert sich überall ab und das geht auch nicht immer nur mit nem Staubwedel oder mit Wasser ab.

dargo
2018-01-24, 19:41:41
Hast du das Display jetzt ganz gereinigt?

Nein... der Rest war sauber, war also nicht nötig. Nur unten hatte ich einen kleinen Fleck entdeckt. Woher der kam keine Ahnung. Höchstwahrscheinlich vom Insekt.


Und ich würde vlt. auf Mikrofasertücher zählen und nicht auf (subjektiv gefühlt) weiche Tücher oder weiche Pinsel.

Ähm... ich hatte das Tuch was dem Plasma beilagt benutzt. Es ist natürlich Mikrofaser, keine Ahnung wie ich im ersten Post auf Leder komme. Auch die anderen Tücher sind alles Mikrofaser, was anderes habe ich hier gar nicht. Und übrigens... es ist ein extrem weicher Ziegenhaar-Pinsel. Was weicheres kriegst du gar nicht. Das hatte ich mir mal für die Fronten der Küche gekauft, die sind nämlich Hochglanz. Links magnolia, rechts anthrazit. Mit dem Pinsel kriegst du jeden Staubkorn weg. Und zwar ohne einen einzigen, winzigen Kratzer zu hinterlassen. Bei dem anthrazit Farbton muss du nämlich schon selbst bei manchen Mikrofasertüchern höllisch aufpassen. Damit machst du dir nämlich u.U. ganz feine Kratzer in den Lack. Diese Kratzer sieht man dann nur im direkten Licht. Zum entstauben ist der Pinsel Gold wert. War mit 28€ auch gar nicht mal so billig.

Edit:
Sowas ähnliches hier.

https://creamsbeautyblog.de/wp-content/uploads/2014/01/IMG_1957.jpg

Nur halt wesentlich größer für eben größere Flächen.

M3NSCH
2018-01-24, 19:49:07
Sorry, aber nen Monitor aus Routine feucht wischen ist nun mal Schwachsinn. Außer Staub ist da nix.


Nö, ich habe während und nach dem Hochsommer wenn die Fliegen das Haus invadieren auf Fensterscheiben, Fernseher u.s.w. kleinste Flecken von den Viechern.
Das was Dargo hier zeigt finde ich schon erstaunlich, ich benutze regelmässig Fensterputz zum reinigen.

Loeschzwerg
2018-01-24, 20:35:58
Das was Dargo hier zeigt finde ich schon erstaunlich, ich benutze regelmässig Fensterputz zum reinigen.

Finde ich auch extrem seltsam, ist mir bei keinem meiner Monitore und TVs bis jetzt vorgekommen. Verwende immer ein Mikrofasertuch (maximal angefeuchtet) und ist auch nach etwas "Rubbelei" bis jetzt nie etwas passiert.

Wenn es nach 8 Jahren (also seit dem Kauf?) das erste mal war... möglicherweise irgendwelche Rückstände von der Produktion?

Dr.Doom
2018-01-24, 21:05:29
Für die Trockenreinigung nutze ich einen Staubwedel (https://www.amazon.de/gp/product/B016KLU9SA/ref=oh_aui_detailpage_o09_s00?ie=UTF8&psc=1).

@"Fleck"+Schmand: Ich stimme auch dafür, dass da gar nichts kaputtgerubbelt wurde, sondern nur die Kruste des "Drecks der Jahrhunderte" aufgebrochen wurde.

dargo
2018-01-24, 22:20:23
@"Fleck"+Schmand: Ich stimme auch dafür, dass da gar nichts kaputtgerubbelt wurde, sondern nur die Kruste des "Drecks der Jahrhunderte" aufgebrochen wurde.
Nochmal... durch die fehlende Schicht hat der Plasma kein tiefes schwarz mehr an dieser Stelle. Hätte der GW20 so einen miesen Schwarzwert wäre der nach dem Kauf sofort wieder zurück gegangen. Erst durch diese Schicht ist schwarz wirklich schwarz!

Daredevil
2018-01-24, 22:32:48
Ich hab mir mal beim Umzug einen... ehm... "Kratzer" durch einen Plastikgegenstand in den Bildschirm geholt. Das ganze war oberflächig und Fest auf der Scheibe drauf, die Scheibe selber war aber nicht beschädigt, also es ging nicht in die Tiefe.
Das ganze habe ich dann mit Wasser und ganz viel Mikrofaser gerubbel wegbekommen und da ist keine Schicht abgegangen oder sonst sie was.

Entweder ist die GW20 Reihe besonders scheiße bei sowas ( Ich habn GW30 ) oder es ist halt echt so verschmandet, dass du gar nicht mehr weißt, wie schwarz das Ding früher echt mal war. Fernseher werden ja nun mit der Zeit auch nicht unbedingt besser.

dargo
2018-01-24, 22:40:36
Entweder ist die GW20 Reihe besonders scheiße bei sowas ( Ich habn GW30 ) oder es ist halt echt so verschmandet, dass du gar nicht mehr weißt, wie schwarz das Ding früher echt mal war. Fernseher werden ja nun mit der Zeit auch nicht unbedingt besser.
Finde die Logik. :freak:

Seit wann wird der Schwarzwert mit der Zeit besser beim Plasma? Der Schwarzwert ist selbst nach fast 8 Jahren erste Sahne. Ganz einfach weil das Ding kaum gelaufen ist. Nochmal... da es offenbar immer noch nicht angekommen ist. Wäre das Dreck würde ich den TV direkt wieder zurück schicken wenn die nun polierte Stelle dem Standard Schwarzwert beim neuen Gerät entsprechen würde. Da liefert ja selbst mein LCD am PC bessere Werte. Zudem würde jeder Reviewer die GW20 Reihe in Tests vernichten.

Edit:
Die einzig wahre Lösung wäre imho die gesamte Fläche zu polieren und danach die Profis dran lassen. Oder gleich die Profis die nun beschädigte Schicht auch entfernen lassen.

http://www.display-spiegelt.de/images/slider-entspiegelung-lcd/slider1-entspiegelung-tv.jpg

http://www.display-spiegelt.de/entspiegelung-lcd-led-plasma.html

Dieses Bild demonstriert auch hervorragend was mit dem Schwarzwert passiert wenn die Entspiegelungsfolie fehlt. Genau so sieht es bei mir nun an der besagten Stelle bei dunklem Content (vor allem bei schwarz) aus. Ist halt nur fraglich ob sich der Aufwand finanziell überhaupt noch lohnt. Ich habe heute ein paar Stunden TV im Wohnzimmer geschaut da ich eh nichts besseres zu tun habe da krank. (no) Und ich muss sagen, nach dem ersten Schock stört es mich kaum noch. Bei 16:9 Ausstrahlung sieht man diese Stelle extrem selten. Bei 21:9 dann schon. Ist also genau andersrum als ich zuerst dachte. Und natürlich wenn der TV aus ist fällt es sofort ins Auge.

Daredevil
2018-01-24, 22:45:32
Eine Schicht mit Staubmatsch auf der Scheibe erwirkt was genau? Richtig. Das Bild wird dunkler.
Wenn du dich mit den Jahren daran gewöhnt hast bzw. du ihn so wenig genutzt hast, dass du die Unterschiede gar nicht merkst, kannst du zu dem Thema gar kein "So schlecht war der nie!" treffen.

Die stärken beim Plasma sind der Schwarzwert eben wegen der Funktion eines Plasmas und nicht wegen eine ominösen Highend Schicht, die aus einem "Sieht aus wie auf meinem LCD, so eine scheiße" ein "Wow, richtig tiefe Schwarzwerte!" macht.
Zudem würde ein Glossy Bild das ganze eher spiegelnder, aber auch Konstraststärker machen als mit einer matten Beschichtung oben drauf.

Ein GW20 hatte mal davon ab noch nie ein "Ultra perfekt schwarzes Bild". Das ist ein GW20, der ist steinalt und ein Budget Modell.

dargo
2018-01-24, 22:52:28
Erspare mir bitte den Bullshit.

Edit:
Hier hast du mal einen neuen GW20.

http://www.areadvd.de/images/2010/Panasonic%20GW20%20Plasma/komplett_3.jpg

http://www.areadvd.de/hardware/2010/panasonic_tx_p42gw20.shtml

Leider finde ich auf die schnelle kein größeres Bild. Man kann die Spiegelung vom Display im Vergleich zum Rahmen aber sehr gut erkennen. Wo siehst du da die selbe Spiegelung? Die polierte Fläche bei mir spiegelt nun genau so stark wie der Rahmen.

Außerdem...

+ Erstklassige Bildtiefe - setzt neue Maßstäbe in der Preisklasse
+ Hervorragender Schwarzwert
+ THX-Bildmodus und ISF-Kalibrierung
+ Hervorragender Kontrast
+ Überragender Multituner
+ Sinnvolle Multimedia-Features
+ Einfaches Handling
+ Günstiger Kaufpreis

Mr.Magic
2018-01-24, 22:54:59
Wir hatten in der Arbeit mal einen CRT, bei dem sich an einer Stelle die Entspiegelungsschicht durch einen winzigen Kratzer beschädigt war. Die Stelle wurde dann bei jedem Putzen größer. Shit happens.

MartinRiggs
2018-01-24, 22:59:58
Bei Panasonic wird der Schwarzwert im laufe der Zeit immer schlechter, das glaube ich nicht so wirklich.
Ich würde ihn mal komplett reinigen, musst du aber selbst entscheiden ;)

Daredevil
2018-01-24, 23:27:38
Edit:
Die einzig wahre Lösung wäre imho die gesamte Fläche zu polieren und danach die Profis dran lassen. Oder gleich die Profis die nun beschädigte Schicht auch entfernen lassen.

http://www.display-spiegelt.de/images/slider-entspiegelung-lcd/slider1-entspiegelung-tv.jpg

http://www.display-spiegelt.de/entspiegelung-lcd-led-plasma.html

Dieses Bild demonstriert auch hervorragend was mit dem Schwarzwert passiert wenn die Entspiegelungsfolie fehlt. Genau so sieht es bei mir nun an der besagten Stelle bei dunklem Content (vor allem bei schwarz) aus.
Wat redest du denn? :D Die schreiben doch selbst:
Bedenken sollte man allerdings, dass es bei einer wirksamen Entspiegelung auch immer Einbußen gibt.
Eine Entspiegelung ohne gewissen Qualitätsverlust ist nicht möglich.
Das heißt im Klartext das Bild ist natürlich dann nicht mehr so „klar“ wie vorher,
da die Schärfe durch die angeraute Folienoberfläche abnimmt.

Natürlich wird das Bild durch eine Matte Schicht zur Entspiegelung schlechter, das ist doch klar. Es wird dunkler, Kontrastärmer und unschärfer.
Es sei denn, du schaust mit dem Rücken zum Fenster, dann sieht jeder Fernseher scheiße aus in dunklen Bereichen und an einem hellen Tag erkennst du eh kein "Tiefes Schwarz". Da wird die Spiegelung natürlich zum Verhängnis.

Wenn ich jetzt ne Matte Folie auf mein TN Display Klebe am PC habe ich auf einmal einen satte Kontrast im dunkeln? Das haut so nicht hin.

Und aber nochmal, ein GW20 hat ein Plasma typisch gutes Schwarz Bild, aber kein hervorragend überragendes. Das ist kein Kuro und auch kein ZT60, das kannste knicken. Und die Folie macht aus einem scheiß Schwarzwert auch keinen überragenden.

Schade aber echt um das Gerät. :(
Edit:
Geheimtip, mehr kaputt machen kannst du nun auch nicht mehr. :D
https://www.heise.de/forum/Mac-i/Kommentare/Spiegelndes-iMac-Display-Was-Sie-tun-koennen/Warum-so-kompliziert-und-teuer-Hier-die-einfache-Loesung/posting-466484/show/

dargo
2018-01-24, 23:38:01
Wat redest du denn? :D Die schreiben doch selbst:

Was hat jetzt die Bildschärfe mit dem Schwarzwert zu tun? :crazy:


Edit:
Geheimtip, mehr kaputt machen kannst du nun auch nicht mehr. :D
https://www.heise.de/forum/Mac-i/Kommentare/Spiegelndes-iMac-Display-Was-Sie-tun-koennen/Warum-so-kompliziert-und-teuer-Hier-die-einfache-Loesung/posting-466484/show/
Da wird nichts mehr verschlimmbessert. Habe außerdem keine Lust den von der Wand für solche Spielereien zu demontieren. Das bleibt jetzt so bis mich endlich ein OLED überzeugt. Bin gespannt ob das noch bis 2020 klappt. ;D


Und aber nochmal, ein GW20 hat ein Plasma typisch gutes Schwarz Bild, aber kein hervorragend überragendes.
Für mich war/ist er gut genug. Ich schaue aber auch nicht TV in absoluter Dunkelheit. Eine dezente Lampe ist immer an. Dass das schwarz nicht komplett schwarz in absoluter Dunkelheit ist weiß ich selbst. Bei einem zukünftigen OLED würde ich natürlich mindestens eine Stufe diesbezüglich weiter gehen wollen. Wenn ich schon neu kaufen muss.

Daredevil
2018-01-24, 23:52:36
Es kann dann natürlich sein, dass das einfallende Licht Störungen in dem Bereich verursacht und somit dieser Bildausschnitt verfälscht wird. Durch so eine Beschichtung wird der Lichteinfall ja behindert. Wenn es komplett dunkel ist, siehst du dann auch einen Unterschied?

Mein GW30 ist für mich auch gut und der wird mit Sicherheit auch nicht großartig besser sein als deiner, aber es gab schon früher immer ein Modell, was wirklich -deutlich- besser war. Heute ist das Unterschied natürlich nochmal um ein vielfaches gestiegen, gerade wenn wir auf unsere OLED Smartphones schauen. Auf der IFA habe ich Bildschirme gesehen.... da sieht mein Plasma gegen aus wie ein TN Panel. :D
Der Vater meiner Mitbewohnerin hat nen 65er Kuro Zuhause... den durfte ich mal bestaunen. Das war auch eine ganz andere Dimension. Auf der IFA wurde fast bei jedem Stand immer OLED mit den alten Pioneers verglichen, ich war da bei ein paar Herstellern Backstage. :)

Ein Plasma hat halt echt eine sehr bescheidene Leuchtkraft, wenn Reflexionen einfallen. Da wirds bei mir auch Hellgrau, wenn die Sonne drauf scheint. ^^

dargo
2018-01-25, 00:32:34
Ein Plasma hat halt echt eine sehr bescheidene Leuchtkraft, wenn Reflexionen einfallen. Da wirds bei mir auch Hellgrau, wenn die Sonne drauf scheint. ^^
Dieses Szenario ist für mich komplett uninteressant. Wenn die Sonne ins Wohnzimmer scheint lasse ich Rolläden runter. ;) Leuchtkraft war für mich noch nie das wichtigste Feature da ich in der Regel im abgedunkelten Raum TV schaue.

Es kann dann natürlich sein, dass das einfallende Licht Störungen in dem Bereich verursacht und somit dieser Bildausschnitt verfälscht wird. Durch so eine Beschichtung wird der Lichteinfall ja behindert. Wenn es komplett dunkel ist, siehst du dann auch einen Unterschied?

Ich habe das gerade ausprobiert, damit liegst du goldrichtig. :) Wenn das Zimmer komplett dunkel ist sehe ich nichts mehr von der polierten Stelle. Die Ausleuchtung ist schön gleichmäßig als ob nichts passiert wäre. Nur gibt es dann halt kein richtiges schwarz mehr sondern eher anthrazit. Ich teste das mal morgen mit meiner dezenten Stehlampe. Wenn das dann immer noch so ist, dass ich die Stelle auch bei schwarz nicht mehr sehe ist der TV halb gerettet. :tongue: Zumindest für "Abend-TV". :D

x-force
2018-01-25, 02:16:13
im dunklen raum benötigt man keine entspiegelung, solange das anzeigegerät nicht so hell eingestellt ist, daß man dann helle reflexionen sieht.

das gleiche problem hatte ich mal bei meinem iiyama a902mt. kann man nichts machen, als so einen müll nicht nochmal kaufen.
grundsätzlich hat man das problem nur bei richtig schlecht bedampften gläsern. asien lässt grüßen.

MarcWessels
2018-01-25, 05:33:14
Erspare mir bitte den Bullshit.

Edit:
Hier hast du mal einen neuen GW20.

http://www.areadvd.de/images/2010/Panasonic%20GW20%20Plasma/komplett_3.jpg

http://www.areadvd.de/hardware/2010/panasonic_tx_p42gw20.shtmlDu willst jetzt nicht ernsthaft die ahnungslosen Jubelperser von AreaDVD heranziehen, oder? :freak: Zudem ist der TV von 2010, da galt 0.009 cd/m2 bis 0.020 cd/m2 noch als hervorragend (ja, der ist bei der 20er Serie variabel, je nach APL; war eine der Schwächen dieser Generation).

Auch war wohl AreaDVD der einzige Saftladen, der 2010 noch immer nicht über die Rising Blacks informiert war, d.h., der Schwarzwert wird bereits nach 100 Betriebsstunden schlechter, nach 500 Stunden nochmal ein großes weiteres Stück und nach 2000 Stunden kann man das Teil nur noch als Nebelwerfer gebrauchen.

Nach dem Gegenwind, den Panasonic zwei Jahre lang erfahren durfte, haben sie das Problem 2011 (ST30, GT30, VT30) endlich beseitigt, übrigens ebenfalls den vom APL abhängigen Schwarzwert. 2013 kamen sie dann endlich wieder bei 0.003 cd/m2 an, die auch nach tausenden Stunden nicht schlechter wurden.

Mich hätte interessiert, wo sie inzwischen in punkto Schwarzwert wären, aber leider haben sie die Dinger ja seit 2014 nicht mehr hergestellt, was u.a. wegen der Bewegungsschärfe wirklich ärgerlich ist, denn die bisherigen OLEDs, die überhaupt BFI kennen, lassen nur Ein oder Aus zu und sind nach wie vor jedem Plasma beim schnellen Scrolling eines 2D Shoot'em Ups hoffnungslos unterlegen - erst Recht natürlich einer Röhre.

DinosaurusRex
2018-01-25, 05:34:33
Dargo, falls du Ersatz suchst, der LG OLED B7D in 55 Zoll ist derzeit für 1.499€ bei Amazon (https://www.amazon.de/LG-OLED55B7D-Fernseher-Ultra-Triple/dp/B06Y5VWJJM) und auch bei Saturn (http://www.saturn.de/de/product/_lg-oled55b7d-2236970.html) erhältlich. Die UVP liegt bei knapp 3.000€.

Der dürfte ausreichend gute Schwarzwerte bieten. ;)

MarcWessels
2018-01-25, 08:31:30
Oder für 1799,- Euro den 65-Zoll OLED von Grundig. Wobei ich über den nirgendwo einen Test finden kann.

dargo
2018-01-25, 08:37:01
@DinosaurusRex

Ich kenne das Angebot, aber so dringend ist es noch nicht. Mich stören noch ein paar Kleinigkeiten bei den aktuellen OLEDs. Wie zb. beim LG die vertikalen Streifen.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11613354&postcount=42

Eigentlich spricht mich der Sony A1 am meisten an. Sony hat afaik den besseren Scaler und Zwischenbildberechnung. Aber da das der erste OLED aus dem Hause Sony ist warte ich noch lieber was da noch so kommt. 1500€ für 55" finde ich aber natürlich schon einen sehr guten Preis. Der GW20 mit 46" hatte afaik damals auch knapp 1300€ gekostet. Mir fällt aber gerade ein, dass ich den Anfang 2011 gekauft hatte. Also eher 7 Jahre hat der jetzt drauf.

Oder für 1799,- Euro den 65-Zoll OLED von Grundig. Wobei ich über den nirgendwo einen Test finden kann.
:freak:

Nach Bauchgefühl kaufe ich keinen TV. ;) Zudem sind mir 65" zu groß. Ich mag es nicht wenn das Teil im WZ an der Wand den Raum dominiert.

Affinator
2018-01-25, 09:06:06
Dann bin ich mal ganz frech: Durch den Kauf einens OLEDs, habe ich gerade einen Panasonic TX-P50VTW60 (+ Selbstbau-Ambilight/Hyperion) über.

Bei einem vernünftigen Angebot würde ich mich gerne trennen :wink:

dargo
2018-01-25, 10:21:25
Warum frech? :) Danke fürs Angebot, aber damit ich einen anderen TV nehme müsste schon mehr passieren. ;) Zudem kaufe ich grundsätzlich solche Sachen neu.

Affinator
2018-01-25, 12:51:12
Schade, unter Nubert-Besitzern hätte ich auch am Preis milde walten lassen :biggrin:

Piffan
2018-01-25, 12:58:22
Auch wenn ich als Troll hier untendurch bin, versuchst doch bitte mal mit Haarspray. Aber nur leicht nebeln und zwischendurch immer komplett trocknen lassen.
Der Geruch nach Pomade verfliegt, der Lack aber bleibt. Falls es nicht klappt, ist es mit Propanol oder Spiritus schnell wieder ungeschehen.

Die Spray- Methode habe ich auch irgendwo aufgeschnappt und es angewendet. Zur Vorsicht würde ich aus Tapete oder großer Pappe ne Maske basteln, damit nur der Fleck was abkriegt.

Freestaler
2018-01-25, 12:58:56
...Ich mag es nicht wenn das Teil im WZ an der Wand den Raum dominiert.

Dargo, mein Beileid, so was nerft. Da wir nun höfflichkeiten erledigt haben, dominiert jetzt nicht der Fleck?! *Duckundweg*

dargo
2018-01-25, 14:00:17
Nö... dafür ist er im Raum zu klein. ;)

Auch wenn ich als Troll hier untendurch bin, versuchst doch bitte mal mit Haarspray. Aber nur leicht nebeln und zwischendurch immer komplett trocknen lassen.
Der Geruch nach Pomade verfliegt, der Lack aber bleibt. Falls es nicht klappt, ist es mit Propanol oder Spiritus schnell wieder ungeschehen.

Die Spray- Methode habe ich auch irgendwo aufgeschnappt und es angewendet. Zur Vorsicht würde ich aus Tapete oder großer Pappe ne Maske basteln, damit nur der Fleck was abkriegt.
Hab ehrlich gesagt keine Lust dazu. Hatte schon gelesen, dass der TV waagerecht liegen sollte damit es keine unschönen Nasen gibt. Also muss er runter von der Wand. Das ist mir den Aufwand nicht wert. Nachher, wenn ich nicht zufrieden bin und die Brühe wieder runter muss ist die Stelle u.U noch größer. Nee... lass mal.

Piffan
2018-01-25, 15:02:55
Nö... dafür ist er im Raum zu klein. ;)


Hab ehrlich gesagt keine Lust dazu. Hatte schon gelesen, dass der TV waagerecht liegen sollte damit es keine unschönen Nasen gibt. Also muss er runter von der Wand. Das ist mir den Aufwand nicht wert. Nachher, wenn ich nicht zufrieden bin und die Brühe wieder runter muss ist die Stelle u.U noch größer. Nee... lass mal.

Nein, der muss nicht von der Wand. Es soll ja nicht die Fläche deckend beschichtet werden. Es soll nur feiner Sprühnebel die kaputte Fläche anhauchen. Daher muss man testen, ob der Sprühkopf wirklich feinsten Nebel produziert, geht nur mit Spray aus der Druckdose. Man muss auch aus der Distanz sprühen, einnebeln. Wie ein echter Coiffeur das macht. Und die Abdeckmaske nicht vergessen.
Es ist risikofrei.

dargo
2018-01-25, 17:51:04
Ich habe das gerade ausprobiert, damit liegst du goldrichtig. :) Wenn das Zimmer komplett dunkel ist sehe ich nichts mehr von der polierten Stelle. Die Ausleuchtung ist schön gleichmäßig als ob nichts passiert wäre. Nur gibt es dann halt kein richtiges schwarz mehr sondern eher anthrazit. Ich teste das mal morgen mit meiner dezenten Stehlampe. Wenn das dann immer noch so ist, dass ich die Stelle auch bei schwarz nicht mehr sehe ist der TV halb gerettet. :tongue: Zumindest für "Abend-TV". :D
So... draußen ist es komplett dunkel, die dezente Stehlampe ist an. Also ich muss mich schon extrem anstrengen um die polierte Stelle zu entdecken. Ist ganz minimal sichtbar bei komplett schwarzen Bild. Nach dem ersten Schock ergo halb so wild. So kann es erstmal wenige Jährchen bleiben. :) Und aktuell schaue ich krankheitsbedingt recht viel TV im WZ. Zu mehr bin ich momentan auch nicht zu gebrauchen. :usad:

Ex3cut3r
2018-01-25, 18:17:09
Fuck irgendwie dumm gelaufen, das Bild aus dem Startpost offenbart einen schlimmen Eindruck, toll wenn es dann doch nicht so rüber kommt. :)

Also ich benutze immer ein weißes altes T-Shirt welches ich mit lauwarmen Wasser etwas anfeuchte, so habe ich schon hartnäckige Flecke wegbekommen.

24p
2018-01-25, 19:29:59
So... draußen ist es komplett dunkel, die dezente Stehlampe ist an. Also ich muss mich schon extrem anstrengen um die polierte Stelle zu entdecken. Ist ganz minimal sichtbar bei komplett schwarzen Bild. Nach dem ersten Schock ergo halb so wild. So kann es erstmal wenige Jährchen bleiben. :) Und aktuell schaue ich krankheitsbedingt recht viel TV im WZ. Zu mehr bin ich momentan auch nicht zu gebrauchen. :usad:

So wie viele Momentan. Bei uns auf der Arbeit sieht es teilweise auch sehr leer aus.

dargo
2018-01-25, 19:51:34
Wen wunderts bei dem Kackwetter. Was ist das überhaupt für ein Winter? :mad: Ich vermisse Minustemperaturen und Sonnenschein. :usad: Bei uns waren auch paar Heinis der Meinung wir brauchen ein Großraumbüro. :uhammer: Jede Firma geht davon wieder ab, wir machens. :crazy: Dienstag hat ein Kollege aus anderer Abteilung schön die Bakterien im Raum verteilt, Mittwoch war er nicht mehr da. Tjo... ich habe Mittwoch nur die halbe Schicht geschafft, konnte kaum auf den eigenen Beinen stehen. :usweet:

N0Thing
2018-01-26, 01:10:17
Ich habe mir vor Jahren den von prad.de empfohlenen Reiniger für Bildschirme gekauft und habe da über 3 verschiedenen Monitore bisher noch keine Schutzfolie abgerubbelt. Wer also nicht sicher ist, was er in Zukunft verwenden kann: z.B. RONOL "DUO CLEAN" 250ml TFT, gibt es auch bei Amazon und das 3Dcenter bekommt ein paar Prozente.

Piffan
2018-01-26, 11:38:14
Eigentlich sollte doch in der Anleitung zum Fernseher stehen, was man nehmen kann?

Bei meinem ist der ganze Schirm recht biegsam, der Fernseher ist auch insgesamt sehr leicht. Den kann ich allein von der Wand abnehmen. der wird also kein Glas auf der Front haben......da nehme ich außer einem Antistatic- Tuch und für Nieser etc. auch mal Wasser mit Haushaltspapier. Null problemo nach fast einem Jahr..........

dargo
2018-01-31, 18:27:38
Ich war heute bei Mama zu Besuch und habe mir bei Gelegenheit ihren Panasonic Plasma genauer angeschaut. Der ist ja wie gesagt älter, irgendwas mit TX schlag mich tot. Nun... bei ihrem Plasma ist ganz klar eine Scheibe vor dem tatsächlichen Display. Ergo kann da auch nichts weg gewischt werden.

Pirx
2018-01-31, 19:02:01
Da wird doch nicht etwa doch die Schmoddertheorie zutreffen?:D

dargo
2018-01-31, 19:56:40
Wie oft denn noch? :freak: Ich habe einen GW20, da ist keine zusätzliche Scheibe davor! Beim GW20 hast direkt das Display mit der extrem empfindlichen Folie.

Sven77
2018-01-31, 20:03:34
Alle Plasmas haben eine Scheibe

dargo
2018-01-31, 20:07:39
Hast du überhaupt verstanden was ich geschrieben habe? Offenbar nicht. Also nochmal für dich extra. Der ältere Pana hat eine Scheibe. Auf dieser Scheibe gibt es eine Entspiegelungsfolie. Vor dieser Kombination gibt es noch eine weitere Scheibe ohne jegliche Beschichtung. Beim GW20 entfällt die davor liegende Scheibe. Ist es jetzt angekommen?

Deathcrush
2018-01-31, 21:35:38
Wenn ich mich recht erinnere, war der GW20 der erste ohne eine "zweite" Scheibe wegen der UV Strahlung. Übernimmt diesen UV Schutz die "Entspiegelungsfolie" mit?

Sven77
2018-01-31, 21:37:52
Ist es jetzt angekommen?

Nicht ganz, kannst es nochmal erklären?

x-force
2018-01-31, 22:05:56
Der ältere Pana hat eine Scheibe. Auf dieser Scheibe gibt es eine Entspiegelungsfolie. Vor dieser Kombination gibt es noch eine weitere Scheibe ohne jegliche Beschichtung.

bitte kurz denken vor dem posten:

eine entspiegelungsfolie unter einer scheibe erfüllt keinen zweck! die reflexion entsteht in der obersten schicht...



Beim GW20 entfällt die davor liegende Scheibe. Ist es jetzt angekommen?

die entspiegelungsschicht ist da wie bei alten crts, oder brillengläsern aufgedampft in mehr oder weniger wertiger qualität, aber das hatte ich ja schonmal geschrieben.
das ganze ist nicht mit der paneloberfläche eines lcds zu vergleichen, aber auch hier hast du niemals eine scheibe über dem diffusor(mattierte oberfläche)

Dorn
2018-01-31, 22:23:37
Nö... dafür ist er im Raum zu klein. ;)
Nachher, wenn ich nicht zufrieden bin und die Brühe wieder runter muss ist die Stelle u.U noch größer. Nee... lass mal.
Aber der Spott und die Häme wäre dir von mir sicher, machs doch büdde. :udevil:

dargo
2018-02-01, 08:26:48
Wenn ich mich recht erinnere, war der GW20 der erste ohne eine "zweite" Scheibe wegen der UV Strahlung.
Möglich, keine Ahnung.

Nicht ganz, kannst es nochmal erklären?
Aber der Spott und die Häme wäre dir von mir sicher, machs doch büdde. :udevil:
Trollt wo anders.

bitte kurz denken vor dem posten:

eine entspiegelungsfolie unter einer scheibe erfüllt keinen zweck! die reflexion entsteht in der obersten schicht...

Dann muss es eben anders gelöst sein bei dem älteren Pana. Jedenfalls ist ganz klar eine zweite, klare Scheibe davor zu erkennen. Wie Doppelverglasung beim Fenster. Und darum gehts mir. Mit der zweiten Scheibe kannst du nichts beim putzen beschädigen. Da kriegst du höchstens Kratzer rein. Natürlich müsste man dann schon grob fahrlässig mit scharfen Mitteln ran.