Nedo
2018-02-01, 12:03:50
Hallo zusammen,
ich liebe neue Systeme und wenn alles gleich funtkioniert :D
Darum geht es hier leider nicht. Die neue Konfig ist wie folgt:
ASRock Z370 Extreme4, BIOS 1.3
i7-8700k
RAM 2x8 GB G.Skill F4-3200C14D-16GTZKW (3200 MHz, CL14)
Der Speicher steht in der Kompatibilitätsliste bei G.Skill für das Mainboard.
Nun ist es so, dass man für Dualchannel den zweiten (A2) und den vierten Slot (B2) verwenden soll. Sobald der RAM so gesteckt ist, bleibt das Bild schwarz, man bekommt auch keinen POST.
Einzeln im A2 Slot ist es dasselbe. Einzeln im vierten Slot fährt die Kiste normal hoch, Speicher sollte also nicht defekt sein. Beide Speicher im Single Channel in Slot 3 und 4 funktionieren auch.
Den ersten Slot habe ich noch nicht probiert, da sind die Anschlüsse vom Wasserkühler im Weg.
Speicher wird auch nach einem Tausch immer mit 2133 MHz erkannt udn hohen Timings. Stelle ich dann XMP, 3200 MHz ein, sind nach dem nächsten Neustart dann auch die Timings korrekt., zumindest im Single Channel.
Jemand ne Idee? Bei meinem alten ist mir damals passiert, dass ein Pin auf dem Mainboard verbogen war und ein RAM-Slot somit auch nicht funktionierte. Gibts solche Probleme immer noch? Anderen Ideen, die ich heute Abend noch ausprobieren kann? Evtl. BIOS downgraden, weil ja da ja auch so ein wenig was rumbugged?
Danke schon einmal für den Input :)
ich liebe neue Systeme und wenn alles gleich funtkioniert :D
Darum geht es hier leider nicht. Die neue Konfig ist wie folgt:
ASRock Z370 Extreme4, BIOS 1.3
i7-8700k
RAM 2x8 GB G.Skill F4-3200C14D-16GTZKW (3200 MHz, CL14)
Der Speicher steht in der Kompatibilitätsliste bei G.Skill für das Mainboard.
Nun ist es so, dass man für Dualchannel den zweiten (A2) und den vierten Slot (B2) verwenden soll. Sobald der RAM so gesteckt ist, bleibt das Bild schwarz, man bekommt auch keinen POST.
Einzeln im A2 Slot ist es dasselbe. Einzeln im vierten Slot fährt die Kiste normal hoch, Speicher sollte also nicht defekt sein. Beide Speicher im Single Channel in Slot 3 und 4 funktionieren auch.
Den ersten Slot habe ich noch nicht probiert, da sind die Anschlüsse vom Wasserkühler im Weg.
Speicher wird auch nach einem Tausch immer mit 2133 MHz erkannt udn hohen Timings. Stelle ich dann XMP, 3200 MHz ein, sind nach dem nächsten Neustart dann auch die Timings korrekt., zumindest im Single Channel.
Jemand ne Idee? Bei meinem alten ist mir damals passiert, dass ein Pin auf dem Mainboard verbogen war und ein RAM-Slot somit auch nicht funktionierte. Gibts solche Probleme immer noch? Anderen Ideen, die ich heute Abend noch ausprobieren kann? Evtl. BIOS downgraden, weil ja da ja auch so ein wenig was rumbugged?
Danke schon einmal für den Input :)