Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : i7 6700K übertakten
johla
2018-02-10, 08:23:40
Ich habe eine Frage zum Übertakten eine i7 6700K auf einem ASUS Z170 Pro Gaming:
4,5 GHz gehen gut mit der automatischen Übertaktung.
4,8 GHz gehen auch. Wie hoch sollte dabei der Vcore und die Temperatur bei Prime95 maximal sein? (Laut Google-Recherche: <= 70°C und <= 1,4 Vcore)
Und wie hoch kann ich mit dem RAM gehen?
Deathcrush
2018-02-10, 22:02:16
http://extreme.pcgameshardware.de/overclocking-prozessoren/400253-guide-intel-skylake-overclocking-anleitung-6600k-6700k.html
Meiner ist leider eine Gurke :( Ich habe schon für 4400MHZ 1,3V Vcore benötigt :( An 4500MHZ war gar nicht mehr zu denken.
johla
2018-02-11, 09:42:02
Danke. Hier sind meine RAM-Timings: https://i.imgur.com/XDoSK9G.jpg
Kann man da noch was verbessern?
Laut http://www.pcgameshardware.de/RAM-Hardware-154108/Tests/RAM-Tests-Bestenliste-DDR3-DDR4-Arbeitsspeicher-681573/ wären 2666 RAM-Takt um einiges schneller.
x-force
2018-02-11, 21:41:57
was bei dir konkret geht, musst du selbst ausprobieren. bei 1333(2666) bist du aber noch lange nicht am ende der stange, was den leistungsgewinn betrifft.
bios einstellung sichern, ultrafastboot deaktivieren, damit du auch wieder ins bios kommst, falls du zu weit gegangen bist und dann rumspielen bis es stabil schneller läuft.
hat dein speicher kein xmp profil?
möglich sind auf jeden fall über 1800(3600mhz) bei cl16.
selbst ohne xmp nach jedec specs sind 1066@cl16 so ziemlich das langsamste was man bekommt.
johla
2018-02-12, 09:08:10
OK, dann probier ich mal 3600 MHz.
Was mache ich, wenn der Rechner nicht mehr startet und ich nicht mehr ins BIOS komme? Ich finde keinen Ultrafastboot.
Momentan ist die Übertaktung auf Auto. Wenn ich XMP mache, wird dann immer noch der Takt an die momentane Prozessorlast angepasst?
x-force
2018-02-12, 14:50:51
davon würde ich abraten, du solltest dich eher in 50 oder 100mhz schritten bewegen.
zur not kannst du immer clearcmos jumper setzen.
ich weiß nicht was du mit übertaktung auf auto meinst, aber xmp hat keinen einfluß auf speedstep, jedoch wird man das maximum an oc nicht mit aktivierten stromsparern erreichen.
aufkrawall
2018-02-12, 14:54:00
jedoch wird man das maximum an oc nicht mit aktivierten stromsparern erreichen.
Warum das nicht?
x-force
2018-02-12, 15:02:15
gute frage... bluescreen sagte das letzte mal irql not less or equal.
wenn ich nur c1e aktiviere geht es, mit dem kompletten programm habe ich dann nach spätestens 20m video gucken den bluescreen.
ohne c2-c7 c.p. läuft er quasi ewig.
aufkrawall
2018-02-12, 15:14:01
Das ist interessant, hatte ich jetzt gar nicht auf dem Schirm. Ich persönlich würd allerdings nicht die letzten paar % dafür opfern, nur mit C1E dürfte der Desktop-Verbrauch schon um einiges höher liegen im Vergleich zum vollen Programm.
x-force
2018-02-12, 15:21:08
laut hwinfo und strommessgerät ca 5-7w im idle
aufkrawall
2018-02-12, 15:33:19
Das ist die Größenordnung, mit der ich auch gerechnet habe, jo. Ist halt mal eben eine Verdopplung für die CPU allein nur fürs Däumchen drehen. Ich kann aber damit leben, wenn das nicht jeder schlimm findet. ;)
Deathcrush
2018-02-12, 17:36:47
Was mache ich, wenn der Rechner nicht mehr startet und ich nicht mehr ins BIOS komme? Ich finde keinen Ultrafastboot.
Hast du keine Option, bei der sich das Bios selbst resetet, wenn die Einstellungen zu scharf sind?
IceKillFX57
2018-02-12, 17:58:33
Wenn die CPU nur mit abgeschalteten Stromsparfunktion stabil ist, bedeutet es für mich, das diese eben nicht stabil ist.
x-force
2018-02-12, 18:33:27
die cpu ist dann stabil, wenn der rechner wie erwartet läuft.
alles anderen betrachtungsweisen führen zu nix, da man dann über avx takte/spannungen und ihre praktische relevanz, "powerviren" usw usf reden müsste, was dann entweder zu praktisch nutzlosen aussagen führt(die cpu ist nur stabil, wenn sie 365 tage im van-allen-gürtel fehlerfrei gerechnet hat), oder aber so konditional eingeschränkt sind, daß sie ebenfalls praktisch nicht von relevanz sind.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.