Niall
2018-02-19, 11:28:02
Moin,
da sich mit meinem X99S mPower Board immer mal wieder USB Ports verabschieden (zu Beginn waren es nur die Intel-Ports, mittlerweile auch gerne mal die VIA und ASMedia Ports, Maus/ Keyboard/ andere Peripherie melden sich plötzlich und nicht reproduzierbar ab), spiele ich mit dem Gedanken, einfach das Board zu tauschen.
Habe seit ein paar Monaten auch häufiger plötzliche "Hick-ups" in Form von kompletten Sytemhängern innerhalb der ersten Viertelstunde nach Kaltstart unter Last - nach einem Reset läuft die Kiste munter und problemlos stundenlang ausgelastet unter gleicher Art der Last.
1. Kann ich bspw. ein ASRock X99 Taichi aufgrund des gleichen Chipsatzes theoretisch einfach tauschen, booten und ggf. fehlende Drittanbieter-Treiber nachinstallieren, oder böte sich hier eine komplette Neuinstallation eher an?
2. Ist das Board grundsätzlich empfehlenswert?
3. Ist es doch ein bekanntes Softwareproblem? (Aktuelles Windows 10)
Viele Grüße und Danke vorab für eure geschätzte Meinung!
da sich mit meinem X99S mPower Board immer mal wieder USB Ports verabschieden (zu Beginn waren es nur die Intel-Ports, mittlerweile auch gerne mal die VIA und ASMedia Ports, Maus/ Keyboard/ andere Peripherie melden sich plötzlich und nicht reproduzierbar ab), spiele ich mit dem Gedanken, einfach das Board zu tauschen.
Habe seit ein paar Monaten auch häufiger plötzliche "Hick-ups" in Form von kompletten Sytemhängern innerhalb der ersten Viertelstunde nach Kaltstart unter Last - nach einem Reset läuft die Kiste munter und problemlos stundenlang ausgelastet unter gleicher Art der Last.
1. Kann ich bspw. ein ASRock X99 Taichi aufgrund des gleichen Chipsatzes theoretisch einfach tauschen, booten und ggf. fehlende Drittanbieter-Treiber nachinstallieren, oder böte sich hier eine komplette Neuinstallation eher an?
2. Ist das Board grundsätzlich empfehlenswert?
3. Ist es doch ein bekanntes Softwareproblem? (Aktuelles Windows 10)
Viele Grüße und Danke vorab für eure geschätzte Meinung!