PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Refresh Rate einstellen 75 -> 60 Hz LG 29UM69G-B


Darkman]I[
2018-03-09, 15:56:59
Hallo,

kurz zu meinem Problem:

Ich habe mir einen Zweitbildschirm für mein Racing Rig gekauft (LG 29UM69G-B).

Dieser wird in Windows mit 2560x1080 (native Auflösung) und 60 oder 75 Hz erkannt.

Die 75 Hz sind aber anscheinend nur für AMD Freesync gedacht, lassen sich aber trotz GTX 1080 Ti auch auswählen.

Das Problem nun ist, dass in Assetto Corsa (trotz eingestellter 60 Hz in Windows), das Spiel beim Start immer auf 75 Hz geht und der Monitor außerhalb seiner Spezifikation betrieben wird.

Irgendwelche Möglichkeiten dies zu umgehen? Im Nvidia Inspector kann ich nur zwischen "Highest available" und "use the 3d application settings" wählen. Damit komme ich nicht weiter.

Danke schonmal!

Darkman]I[
2018-03-09, 16:20:21
Ok, ich musste tatsächlich mit dem Custom Resolution Utility die 75 Hz löschen. Nun springt der Monitor nicht mehr automatisch auf die Bildwiederholfrequenz. :rolleyes:

Maorga
2018-03-09, 16:47:27
Ich würd' dann mal testen über das nvpanel oder du 75 Hz von Hand eingerichtet bekommst. Mein 60 Hz Dell hier läuft jetzt mit nativen 73 Hz. Was schon smoother ist.

iuno
2018-03-09, 17:43:45
I[;11647008']Die 75 Hz sind aber anscheinend nur für AMD Freesync gedacht, lassen sich aber trotz GTX 1080 Ti auch auswählen.

Das Problem nun ist, dass in Assetto Corsa (trotz eingestellter 60 Hz in Windows), das Spiel beim Start immer auf 75 Hz geht und der Monitor außerhalb seiner Spezifikation betrieben wird.
Wo hast du das denn her?
Laut Datenblatt bietet der Monitor 75 Hz und wenn er den Modus ueber die EDID auch noch so anbietet, wuerde ich ihn einfach nutzen. 75 sind schliesslich besser als 60.

Zumal ich mir keinen Grund ausdenken kann, warum der Monitor mit FreeSync mit einer hoeheren Frequenz laufen koennen soll, als ohne.

Darkman]I[
2018-03-09, 20:37:59
Wenn 75 Hz eingestellt sind ploppt eine OSD Meldung auf die einen darauf hinweist dass der Monitor außerhalb der Spezifikation läuft.

Der LG Support hat mir auch empfohlen auf 60 Hz zu bleiben. Wirkte aber recht unsicher.