Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD Ryzen 5 2400G - Grafikleistung


phizz
2018-03-11, 11:55:38
Seit kurzem bin ich Besitzer eines Ryzen 5 2400G.
Mit dieser CPU kann man unglaublich viel falsch machen.

Wenn ihr plant einen neuen PC mit dieser CPU zu bauen, dann achtet darauf ein Mainboard zu kaufen, welches schon das neueste Biosupdate drauf hat, bzw. Ryzen 2000 ready ist.
Sollte das neuste Update NICHT drauf sein, habt ihr keine Chance, ohne einen alten Prozessor, dieses Update aufzuspielen (außer euer Mainboard kann das ohne CPU und das können nur ganz ganz wenige).

Wenn ihr nun die CPU zum laufen bekommen habt, seid schlauer als ich und installiert direkt den Radeon Treiber für diese CPU. Aus welchen Gründen auch immer, dachte ich eine intere Grafikkarte braucht keine Treiber... DOCH braucht sie. (https://support.amd.com/en-us/kb-articles/Pages/Radeon-Software-for-Ryzen-Desktop-Processors-with-Radeon-Vega-Graphics-Release-Notes.aspx).
Wenn sie erfolgreich installiert wurden erkennt ihr das im Gerätemanager an der Benennung der Grafikkarte (ohne den Treiber steht dort "microsoft grafik blabla", danach steht dort "AMD Radeon RX Vega 11".

Wer denkt, dass nun schon alles läuft der irrt.
Es gilt im Bios noch einzustellen, wieviel GB Ram sich die Graka vom Ram abzwacken darf. Hierzu gibt es ein interessantes video von Jayztwocents (https://youtu.be/H1FUKgOh1pM?t=12m1s).

Sein Board hat der Graka standardmäßig 512MB gegönnt, woraufhin die Performance extrem schlecht war. Er konnte maximal 2GB einstellen, woraufhin die Performance stark anstieg.

Wie erkenne ich jetzt wieviel GB meine Grafikkarte benutzt?
Ich habe es über den Taskmanager gemacht (von meinen 16GB waren 14,9GB zur Verfügung und der Userbenchmarktest, zeigte auch nur 1 GB bei der Grafikkarte an). Mein Board (Asrock AB350M pro4) nutzt also 1GB als Standardwert.

Main Mainboard hält mehrere Optionen bereit Ram für die Graka zu opfern.
Fakt ist wohl, das man maximal 2gb nutzen kann.
Bei mir gibt es keinen Unterschied zwischen der Einstellung 2 & 4 GB.

Wie finde ich diese Option?
Bei mir sieht das so aus:
https://www2.pic-upload.de/thumb/34979238/Fotos.jpg (https://www.pic-upload.de/view-34979238/Fotos.jpg.html)
Bei UMA Frame buffer size habe ich nun 2GB eingestellt.
https://www2.pic-upload.de/thumb/34979328/bios.jpg (https://www.pic-upload.de/view-34979328/bios.jpg.html)

Vielleicht ist das auch alles selbstveständlich...ich wäre froh gewesen wenn ich es hier hätte lesen können.
Hätte mir ein wenig Zeit gespart ;-)

edit:
hier die wahrscheinlich nur mittelmäßig Aussagefähigen Userbench Ergebnisse:
https://www2.pic-upload.de/thumb/34979331/Leistungfinal.jpg (https://www.pic-upload.de/view-34979331/Leistungfinal.jpg.html)
https://www2.pic-upload.de/thumb/34979332/Leistungfinal01.jpg (https://www.pic-upload.de/view-34979332/Leistungfinal01.jpg.html)

Ram läuft auf 2933mhz

Gast
2018-03-11, 12:15:33
Natürlich geht ohne ein BIOS, das die CPU nicht unterstützt, nicht viel.
Natürlich braucht man für die APU Grafik einen Grafiktreiber.
Natürlich muss man selbst einstellen wieviel Grafikspeicher sich die IGP nehmen darf.

Ich sehe kein ungewöhnliches Verhalten.

Lowkey
2018-03-11, 13:05:43
Und dann möchte ich hinzufügen, dass es mit den Spielen zwar klappt, aber nicht ganz wie man es gerne hätte.
Ich meine nun diesen uralten Shooter namens Counterstrike und dessen Nachfolger Counterstrike Source. Im Spiel fehlen einfach FPS. Mein Gegenspieler mit 1060 6GB war mir haushoch überlegen. Diese Art der flüssigen Wiedergabe erreicht die APU einfach nicht. Man ist im Multiplayer-Shootern selbst dort im deutlichem Nachteil.
Damit ersetzt die APU einfach keine Grafikkarte, sondern ist mehr eine Übergangslösung auf eine Grafikkarte, wenn irgendwann die Preise fallen. Die Zielgruppe wird aber sicherlich beim Speicher sparen müssen.

Screemer
2018-03-11, 13:11:56
Wirklich faszinierend wie du keinen Thread auslässt um die amd APus schlecht zu reden und das auch noch völlig an der Intention des Ops vorbei.

Effe
2018-03-11, 13:15:56
Haha, eine 150€ APU mit einer 300€ Grafikkarte zu vergleichen und sich über die Unterlegenheit zu mokieren.

Ich kann mit meinem 2200G bequem Civ6 auf 2560x1440 spielen.

phizz
2018-03-11, 13:17:48
Der PC ist für meinen Vadda, der bissl Videoschnippslerei betreiben will.
Ich denke für diese Anwendung gibt es keine bessere/günstigere Combo.

Ich habe eben ein wenig Trackmania gespielt.
Läuft super (ok ist auch uralt)

Sollten GPU´s irgendwann mal wieder normale Preise erreichen sind diese APU´s vielleicht wieder weniger sinnvoll.
Stand heute sind sie eine gute Überbrückungsmöglichkeit.

Edit:
Das die APU für das uralte Counterstrike 1.6? nicht reicht kann ich mir garnicht vorstellen...

Lowkey
2018-03-11, 13:18:25
Der OP hat nichts lesen können, weils es im Review Thread steht. Und da bin ich gerade weiter am Testen der allgemeinen Tauglichkeit der APU. Die APU wird doch an jeder Ecke in den Foren empfohlen, doch die Leute haben selber keine APU. Jeder denkt doch nur, dass man eine gute CPU (die wirklich gut läuft) mit einer Grafikkarte bekommt. Und das funktioniert einfach nicht so gut wie alle behaupten.

Seit Llano kaufe ich mir die Dinger und stelle immer wieder fest, dass die APU einfach in der Form keine Daseinsberechtigung hat und bis zum ersten Treiber noch nicht einmal als HTPC. Und ja, ich rege mich auf, dass die Lösung keine echte Lösung ist. Es ersetzt keine Grafikkarte.

Haha, eine 150€ APU mit einer 300€ Grafikkarte zu vergleichen und sich über die Unterlegenheit zu mokieren.

Ich kann mit meinem 2200G bequem Civ6 auf 2560x1440 spielen.

Wie gesagt laufen Singleplayer Spiele und das war es auch schon. Und wie gesagt ändern sich die Preise bei Grafikkarten irgendwann. Die APU ist einfach zu schwach um als Ersatz durchzugehen und der Vergleich mit einer Grafikkarte ist angebracht.

Effe
2018-03-11, 13:26:02
Der Vergleich mit einer 1060 ist und bleibt lächerlich.

Lowkey
2018-03-11, 13:29:54
Ich denke nicht. Ein Dreirad ersetzt kein Auto.

Linmoum
2018-03-11, 13:34:38
Der 2400G kostet aktuell rund 148€, die günstigste 1060 3GB knapp 275€. Natürlich ist ein solcher Vergleich bei fast 130€ Differenz absurd.

Effe
2018-03-11, 13:38:46
Du hast völlig überzogene Erwartungen, die Du als allgemeingültig darstellst. Ja, eine 150€ APU ersetzt keine 300€ GraKa. Behauptet auch keiner, außer Dir.
Es kommt darauf an, was man erwartet. Die Performance von RR reicht völlig für zB: WoT, WoWs, CIV6 usw. Natürlich nicht auf Ultra, aber auf Mittel. Casual Gaming.

Bei der 1060 beginnt High End Gaming. Wenn man solche Ansprüche hat, dann sollte man auch dort einsteigen und nicht über geringere Ansprüche die Nase rümpfen.

aufkrawall
2018-03-11, 13:41:17
Das die APU für das uralte Counterstrike 1.6? nicht reicht kann ich mir garnicht vorstellen...
CS 1.6 ist extrem schlecht optimiert (Rauchgranaten...) und OGL liegt AMD unter Windows nicht so sonderlich gut.

Na ja, whatever. Für Videobearbeitung eh völlig wurst. Da wäre ein i5 8400 allerdings besser, wenn das über die CPU geht und 3D-Leistung ansonsten egal ist. Hätte man halt ausgereiftes Bios und Treiber. Wobei RR da abseits von Spielen aber wohl auch nicht problematisch ist.

Megamember
2018-03-11, 13:47:47
Ich denke nicht. Ein Dreirad ersetzt kein Auto.

Stimmt. Meine 1080TI ist auch viel schneller als die 2400G. Ist ja lächerlich was die AMd kann. Keine Ahnung wie der Pöbel da draussen überhaupt dran denken kann damit ein Spiel zu startetn, pffff.

Capone2901
2018-03-11, 13:51:39
Mit dieser CPU kann man unglaublich viel falsch machen.

Wenn ihr plant einen neuen PC mit dieser CPU zu bauen, dann achtet darauf ein Mainboard zu kaufen, welches schon das neueste Biosupdate drauf hat, bzw. Ryzen 2000 ready ist.


Aus welchen Gründen auch immer, dachte ich eine intere Grafikkarte braucht keine Treiber...


Es gilt im Bios noch einzustellen, wieviel GB Ram sich die Graka vom Ram abzwacken darf.


Naja, man sollte einfach bei jedem Board schauen, ob die CPUs ohne Update unterstützt werden. Das ist kein Problem der APU, das hast du auch bei Kaby-Lake usw. gehabt.

APU = CPU und Grafikkarte auf einem Sockel, die braucht natürlich einen Treiber.

Bei meiner alten FM2+ APU ists afaik egal, was ich der Grafik im Bios zuweise, die nimmt sich immer das, was tatsächlich gerade benötigt wird. Allerdings, wenn ich ihr 2gb zuweise, reserviert Windows immer 2gb für die APU. Wenn ich nur 256mb zuweise, nimmt sich die GPU trotzdem mehr Ram, falls benötigt. Kann aber sein, dass das irgendwie über den Treiber geregelt ist, das weiß ich nicht.

Und dann möchte ich hinzufügen, dass es mit den Spielen zwar klappt, aber nicht ganz wie man es gerne hätte.
Mein Gegenspieler mit 1060 6GB war mir haushoch überlegen.

Not sure if sarcasm or troll....
Wenn eine APU keine Daseinsberechtigung hat, dann gilt das deiner Meinung nach ja auch für Intel Onboard Lösungen? Ich schätze mal 90% aller Notebook-User kommen ganz gut mit iGPUs klar.

Ich weiß ja nicht, welche APU du getestet hast, aber Source und 1.6 laufen auf meiner A8-7600 ganz gut. Die pusht zwar vielleicht nicht 300 FPS, aber unspielbar ists auf gar keinen Fall.
Und falls du kompetitiv spielen willst, bist du bei einer APU sowieso falsch beraten. Wenn du DTM fahren willst kaufst du dir ja auch keinen Polo GTI.

Lowkey
2018-03-11, 13:58:43
Seit 4-5 Jahren erkennt ein Bios die CPU nur mit Support. Vorher war ein Safeboot möglich. Ein neuer Prozessor wurde erkannt, auch wenn er nicht im Bios stand. Das ist bei AMD und Intel nun andersrum.

Wenn du nun Windows auf ein Intel System installierst, dann installiert dir Windows einen Treiber oder einen neuen Treiber per Update. Der AMD RR Treiber ist weder in Windows noch im Windows Update. Die Hersteller bieten zum Teil ein komplettes Paket. dass eben den Grafiktreiber vor dem Chipsatztreiber installiert und damit das System unnötig verlangsamt.


Und nein, ich kann mit einer APU nicht mit einer Grafikkarte mithalten, weil die Leistung des 2400G irgendwo 10 Jahre zurückliegt. Da kann ich natürlich auf den Preis verweisen, denn der sei ja günstig. Was nützt mir eine günstige APU, wenn sie nicht einmal die Mindestanforderungen erfüllt? Mit dem älteren Richland 5800k war das Spiel nicht ruckelfrei spielbar.

Ich kenne da Leute, die kaufen ein Notebook, weil es nur 100 Euro kostet, aber wundern sich, warum es so langsam ist und warum es so schlecht ausgestattet sei. Und bei der APU kannst du direkt nach dem Kauf das Grafikupgrade planen.

aufkrawall
2018-03-11, 14:00:44
Bei meinem Vater mit CFL musste noch händisch der Intel-Chipsatztreiber installiert werden. Es waren zwar angeblich alle Geräte im Gerätemanager korrekt eingerichtet, aber ohne den Treiber lief Windows seltsam zäh.

Megamember
2018-03-11, 14:06:16
Seit 4-5 Jahren erkennt ein Bios die CPU nur mit Support. Vorher war ein Safeboot möglich. Ein neuer Prozessor wurde erkannt, auch wenn er nicht im Bios stand. Das ist bei AMD und Intel nun andersrum.

Wenn du nun Windows auf ein Intel System installierst, dann installiert dir Windows einen Treiber oder einen neuen Treiber per Update. Der AMD RR Treiber ist weder in Windows noch im Windows Update. Die Hersteller bieten zum Teil ein komplettes Paket. dass eben den Grafiktreiber vor dem Chipsatztreiber installiert und damit das System unnötig verlangsamt.


Und nein, ich kann mit einer APU nicht mit einer Grafikkarte mithalten, weil die Leistung des 2400G irgendwo 10 Jahre zurückliegt. Da kann ich natürlich auf den Preis verweisen, denn der sei ja günstig. Was nützt mir eine günstige APU, wenn sie nicht einmal die Mindestanforderungen erfüllt? Mit dem älteren Richland 5800k war das Spiel nicht ruckelfrei spielbar.

Ich kenne da Leute, die kaufen ein Notebook, weil es nur 100 Euro kostet, aber wundern sich, warum es so langsam ist und warum es so schlecht ausgestattet sei. Und bei der APU kannst du direkt nach dem Kauf das Grafikupgrade planen.

Ich kenne kein aktuelles Game was man mit der Ryzen APU nicht spielen kann wenn man die Grafikeinstellungen anpasst.

Effe
2018-03-11, 14:07:01
Lowkey = Troll

Lowkey
2018-03-11, 14:12:29
Ich auch nicht. Man kann auch auf 640x480 spielen ;)

Screemer hat recht. Eigentlich hasse ich das Teil und meine Erwartungen waren aufgrund der positiven Presse zu hoch. Es ersetzt keine Grafikkarte. Es paßt nicht in den Retrorechner. Es läuft noch nicht mit finalen Treibern. Es gibt noch keinen 4k oder vollen HTPC Support. Mein Richland im HTPC kann Full HD abspielen und RR noch nicht. Entweder warte ich ein paar Monate oder verkaufe die APU wieder. Ende.

Lowkey beleidigt Effe´s Hardware. Effe beleidigt. Effe flamed.


@Megamember

Was läuft eigentlich mit der Intel iGPU nicht?

aufkrawall
2018-03-11, 14:13:27
Es ersetzt keine Grafikkarte.
Du hast offenbar noch keine 1030 in "Aktion" gesehen.

Capone2901
2018-03-11, 14:15:48
Und nein, ich kann mit einer APU nicht mit einer Grafikkarte mithalten, weil die Leistung des 2400G irgendwo 10 Jahre zurückliegt. Da kann ich natürlich auf den Preis verweisen, denn der sei ja günstig. Was nützt mir eine günstige APU, wenn sie nicht einmal die Mindestanforderungen erfüllt? Mit dem älteren Richland 5800k war das Spiel nicht ruckelfrei spielbar.

Ich kenne da Leute, die kaufen ein Notebook, weil es nur 100 Euro kostet, aber wundern sich, warum es so langsam ist und warum es so schlecht ausgestattet sei. Und bei der APU kannst du direkt nach dem Kauf das Grafikupgrade planen.

Du scheinst offenbar auch einer dieser Personen zu sein. "Seht her, meine 150 Euro CPU+GPU Kombi packt nicht jedes Spiel auf Ultra."

Wenn ich mir den PC in deiner Signatur ansehe, scheinst du mir wohl einfach nicht die Zielgruppe einer APU zu sein. Zudem verstehst du scheinbar nicht, wer die Zielgruppe ist.
Das ist wie Porsche fahren und sich fragen, wie andere Leute mit einem Skoda Fabia zum Einkaufen fahren können.

Was du mit Richland falsch gemacht hast, weiß ich auch nicht. An der Hardware lag es ziemlich sicher nicht, 1.6 läuft sogar auf der Intel GMA HD meines i5-560M ziemlich flüssig.

Lowkey
2018-03-11, 14:20:38
Ich bin low Detail Spieler. Ich bin auch keine Zielgruppe. Hardware ist Hobby. Das kauft man günstig ein, probiert es aus und verkauft es wieder. Der 14jährige, der einen PC wollte, hat zur 1050 Ti gegriffen. Wer ist die Zielgruppe für eine APU? Der Geldbeutel? Man spart doch nicht wirklich Geld beim Kauf der APU, wenn sie doch die Leistung von vor 7 1/2 Jahren bietet? Da kann man auch gebrauchte Schnäppchen machen.

Ich sage nicht, dass CS nicht läuft. Ich sage nur, dass 60fps-100fps vs 500fps ein Unterschied
sind.

@aufkrawall

Dank 750 Ti habe ich die 1030 immer ignoriert.

Screemer
2018-03-11, 14:59:02
Wenn du es nicht mal schaffst für v8/10 nen aktuellen gpu Treiber, ja 18.3.1 läuft mit den gpus der APus, über die Systemsteuerung zu installieren, dann glaub ich nicht an Probleme der apu sondern ganz andere.

phizz
2018-03-11, 16:39:30
Der 14jährige, der einen PC wollte, hat zur 1050 Ti gegriffen. Wer ist die Zielgruppe für eine APU? Der Geldbeutel? Man spart doch nicht wirklich Geld beim Kauf der APU, wenn sie doch die Leistung von vor 7 1/2 Jahren bietet? Da kann man auch gebrauchte Schnäppchen machen.


Gebraucht = keine garantie, wenn defekt geliefert kein schutz...
Apu = weniger stromverbrauch (afaik)
Apu = günstiger weil (keine gpu gekauft werden muss, eventuell das alte netzteil noch reicht)

die billigste GT1030 kostet 70€ ohne versand
die billigste i8400 165€ ohne versand

die 2400G kostet 148€ ohne versand

ich weiß nicht ob die mehrkosten von ~90€ hier einen mehrwert bringen würden.

Ich denke nicht. Ein Dreirad ersetzt kein Auto.

not true... https://www.ellenator-gmbh.de/

Twodee
2018-03-11, 22:01:21
Counter-Strick Source - Map Dust2

R5-2400G@Stock 3066MHz CL15 16GB DDR4 - MSI B350i Pro AC - Win10x64

2560x1440
Höchst mögliche Grafikeinstellungen, sowie
Antialiasing 8x MSAA : 85 FPS
Antialiasing off : 155 FPS

Systemverbrauch ohne Monitor an der 220V Dose 70Watt :cool:
(VRM Temps ~40°C im Chieftec IX-01B-OP Gehäuse)

caddy77
2018-03-12, 13:33:12
@LowBrain
Ich hab meinen HTPC mit einem R3 2200G aufgerüstet. Ich bin mehr als begeistert von der Performance, sowohl von der CPU- als auch von der GPU-Seite her. Diese Art von APU hat definitiv seine Daseinsberechtigung!

@phizz
Klar kann es ärgerlich sein, dass man erst ein BIOS-Update braucht für die AMD APUs. Aber weist du, was man bei INTEL gebraucht hätte? Ein neues Mainboard!

aufkrawall
2018-03-12, 14:21:34
Als Neukäufer nimmt man wohl lieber das neue Mainboard, das mit einem garantiert zur APU passenden Bios vorgeflasht daher kommt.

Deinorius
2018-03-13, 00:58:22
Eigentlich war mir dieser Thread wurscht, aber einen Punkt wollte ich ansprechen.

Jay-Zs Video ist für die Tonne. Er hatte Probleme mit dem System und hat dennoch irgendwelche Benchmarks hergegeben und dabei kommen solche Kommentare raus. Besser das aktuellere Video von ihm anschauen, da korrigiert er einiges.

Eine bessere Alternative zu diesem Thema kann man bei Hardware Unboxed (https://youtu.be/Y2KPzMeQnWE) ansehen. Im Großen und Ganzen ist es ziemlich wurscht, wieviel RAM man der iGPU zugesteht.

OT71
2018-03-14, 11:52:52
Meine Erfahrung mit dem 2200G:

3DMark11 war es egal wieviel Ram ich der IGPU zuweise...

Für mich wichtige Spiele (WOT, WOWS) laufen auf mittlerer bis hoch Einstellungen auf full HD@~60fps

Beim Ram entscheiden 2133mhz zu ~3000mhz zwischen spielbar und unspielbar. Also sehr wichtig

IGPU lässt sich gut übertakten, so das hier zusammen mit CPU oc ~20% drin sind.

Aktueller Chipsatztreiber und Grafiktreiber für Raven Ridge von der AMD Homepage, dann rennt es...

robbitop
2018-03-14, 15:49:38
APUs ersetzen idR nur low end GPUs. Das war schon immer so. Ergo eine RX550/GT1030. Bei der Anzahl der CUs, dem Preis und der Bandbreite ist auch nicht mit mehr zu rechnen.

Raven Ridge ist was GPU Leistung angeht ggü seinen Vorgängern und ggü der IGP des Wettbewerbs schon ein ordentlicher Fortschritt. Immerhin kann man mit angepassten Einstellungen selbst aktuelle Spiele spielen. IIRC medium Details 900p/1080p. Daran war zuvor nie zu denken. Insbesondere der 2200G ist was P/L angeht wirklich brauchbar.

Wer mehr Grafikleistung braucht, kauft eh mindestens Midrange (gtx1050/rx560) oder mehr. Bei den APUs geht es (sofern dessen GPU eingesetzt werden soll und keine dGPU eingesetzt werden soll) eh um absolute Budget PCs, wo jeder Euro zählt. Hier ist RR sicherlich sehr sinnvoll. Gilt auch für Notebooks (wobei hier P/L und Angebot IMO noch Verbesserungspotenzial besteht).

aufkrawall
2018-03-14, 15:52:44
Immerhin kann man mit angepassten Einstellungen selbst aktuelle Spiele spielen.
Nicht übertreiben, Spiele wie AC:O kann man damit komplett vergessen. Manche Spiele skalieren sehr schlecht nach unten.

robbitop
2018-03-14, 15:56:49
OK Ausnahmen gibt es immer. Dann muss man dort auf 720p/900p runter (1080p Mittel sind es 25 fps -> 900p mittel sollten dann 30 fps schaffen). Dennoch eine gute Leistung für eine IGP.

dildo4u
2018-03-14, 16:03:53
Es sollte keine Ausnahmen geben,da der 2400g weit potenter als die erste XBox One ist.Das größte Problem ist das die PC Versionen nicht immer die Option haben die Auflösung dynamisch an die Last anzupassen.
Das wird Heute auf Konsole ziemlich oft und recht effektiv genutzt,damit haben sie z.b Fortnite auf allen Konsolen mit 60fps am laufen.

robbitop
2018-03-14, 16:10:31
Die meisten XBone Spiele laufen auch nur auf 900p. Das schafft der 2400G offenbar auch. Dazu kommt, dass auf Konsolen deutlich bessere Shadercompiler existieren und eine höhere Auslastung der GPU erzeugt wird. Auch ist die Bandbreite dank SRAM Cache sicherlich günstiger.

IMO ist RR ein deutlicher Schritt nach vorn in Punkto IGPs. Erwartungshaltung sollte schon an die Gegebenheit angepasst sein. Eine dGPU ab GT1050/RX560 ist natürlich deutlich besser. Aber auch teurer.

Einzig kosteneffizienter sind gebrauchte GPUs. Wobei der Vergleich Neuware vs Gebrauchtware natürlich fragwürdig ist.

Dynamische Auflösung mit Frameratentarget ist IMO eine hervorragende Option. Sehe ich auch so. Framerate ist für das Spielerlebnis (bis zu gewissen Grenzen) zunächst wichtiger. Titanfall 2 setzt das bspw IMO schon gut um. :)

aufkrawall
2018-03-14, 16:13:12
Das muss gar nicht dynamisch sein, wenn die fps nicht zu stark schwanken. Diverse Spiele bieten mittlerweile Upscaling + TAA an.
Das Problem ist, dass abseits von Upscaling häufig die einzig wirklich fps-wirksame Option die Schattenauflösung ist. Wenn man Glück hat setzen dann noch weniger PP und keine SSR zusätzlich ordentlich Leistung frei, häufig klappt das aber nicht.

Etwa BF1 ist hier auf der RX 560 einfach nur zum kotzen. Da fallen durch die Grafikoptionen nicht einfach reichlich mehr fps vom Himmel...
Edit: Zumindest kommt man einfach nicht in vernünftige Bereiche, oder nur mit komplett entstellter Matsch-Grafik durch extremes Upscaling.

Deinorius
2018-03-14, 17:40:40
Es sollte keine Ausnahmen geben,da der 2400g weit potenter als die erste XBox One ist.Das größte Problem ist das die PC Versionen nicht immer die Option haben die Auflösung dynamisch an die Last anzupassen.
Das wird Heute auf Konsole ziemlich oft und recht effektiv genutzt,damit haben sie z.b Fortnite auf allen Konsolen mit 60fps am laufen.


Was bringt einem die höhere Rohleistung, wenn selbst die Xbox One ohne den eSRAM mehr Bandbreite hat als Raven Ridge? Bleiben wir doch bitte auf dem Teppich. Ich finde Raven Ridge ist ein tolles Produkt und bei manchen Freunden hätte ich lieber dieses Produkt eingebaut statt einem Intel. Aber vielleicht kommt ja noch diese Möglichkeit.

Der Vergleich ist aber dennoch interessant, wenn man die nackten Zahlen vergleicht.

Xbone: 1,31 TFlops
PS4: 1,84 TFlops
2200G: 1,15 TFlops (@1,5 GHz: 1,53 TFlops)
2400G: 1,76 TFlops (@1,5 GHz: 2,11 TFlops)

Diese Zahlen muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Aber ohne die passende Bandbreite geht da ja nix vernünftig weiter. Man muss sich ja nur die Benchmarks beider Modelle im Vergleich ansehen.
Wenn man die CPUs miteinbeziehen würde, wäre der Vergleich noch extremer.

robbitop
2018-03-15, 15:43:37
Man sieht ja auch, dass der 2400G an der Bandbreite verhungert. Er bringt die höhere Rechenleistung ggü dem 2200G kaum auf die Straße. Ich tippe mal, dass im 7 nm Nachfolger mit Navi noch etwas mehr Bandbreitenausnutzung dazu kommt.

Für eine APU eine gute Leistung. Sehe ich auch so.

marc-05
2018-03-19, 18:30:00
Speicher Skalierung bis hin zu 3400MhZ @pclabs.pl (google übersetzt)
https://translate.googleusercontent.com/translate_c?depth=1&hl=de&prev=search&rurl=translate.google.de&sl=pl&sp=nmt4&u=https://pclab.pl/art77234.html&xid=17259,15700021,15700105,15700124,15700149,15700168,15700173,15700186,1570020 1&usg=ALkJrhjy0-xRdWVHMqMH8h9jy3fBVRaW5g

Chip- und Speichertakt Skalierung
Witcher 3
http://fs1.directupload.net/images/180319/mainf474.png (http://www.directupload.net)

http://fs1.directupload.net/images/180319/erh3pdi6.png (http://www.directupload.net)

http://fs1.directupload.net/images/180319/vl8m8zox.png (http://www.directupload.net)

http://fs1.directupload.net/images/180319/t95u3aja.png (http://www.directupload.net)


RAM Timings
http://fs1.directupload.net/images/180319/2tlwi9zj.png (http://www.directupload.net)

http://fs1.directupload.net/images/180319/ebtjvh8g.png (http://www.directupload.net)

http://fs1.directupload.net/images/180319/rn6gr4bq.png (http://www.directupload.net)

http://fs1.directupload.net/images/180319/pfeiuk9i.png (http://www.directupload.net)

SKYNET
2018-03-19, 19:23:27
Und dann möchte ich hinzufügen, dass es mit den Spielen zwar klappt, aber nicht ganz wie man es gerne hätte.
Ich meine nun diesen uralten Shooter namens Counterstrike und dessen Nachfolger Counterstrike Source. Im Spiel fehlen einfach FPS. Mein Gegenspieler mit 1060 6GB war mir haushoch überlegen. Diese Art der flüssigen Wiedergabe erreicht die APU einfach nicht. Man ist im Multiplayer-Shootern selbst dort im deutlichem Nachteil.
Damit ersetzt die APU einfach keine Grafikkarte, sondern ist mehr eine Übergangslösung auf eine Grafikkarte, wenn irgendwann die Preise fallen. Die Zielgruppe wird aber sicherlich beim Speicher sparen müssen.

wie ungewöhnlich... die 1060 ist auch satte 250% schneller als ne vega 11 im 2400G.... die spielt zwischen ner 1030 und 1050(non Ti) je nach speicher.

vinacis_vivids
2018-03-19, 20:12:23
Hier will wieder einer trollen... CS:GO läuft wunderbar.

https://abload.de/img/csgoapuo7qa2.png
https://youtu.be/NkRhhkeyanw?t=202

MartinRiggs
2018-03-20, 19:42:11
CS-Go ist urmelalt und die testen mit 1080P Medium:confused:
Also gehen die APUs mit Highest Details dann unter;D

SKYNET
2018-03-21, 01:04:32
CS-Go ist urmelalt und die testen mit 1080P Medium:confused:
Also gehen die APUs mit Highest Details dann unter;D

bezweifel ich ganz stark, selbst meine 7570M @ 640/1040(64bit) packt FHD mit mittleren details ohne probleme... und die ist 3x langsamer als die vega 11 bzw. 2x als die vega 8 :freak:

MadManniMan
2018-03-21, 01:31:44
CS-Go ist urmelalt und die testen mit 1080P Medium:confused:
Also gehen die APUs mit Highest Details dann unter;D

Selbst wenn es nur medium ist: zuvor wurde von Source und dem Original(!!!) gesprochen.

Letzteres haben wir vor 18 Jahren auf LANs mit unaussprechlichen Onboard-Grakas gespielt.