PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nvidia Optimus- funzt das noch mit Windows 10?


Wolfram
2018-04-04, 23:12:31
Hallo allerseits,

ich habe hier ein nagelneues altes Lenovo Thinkpad T520 liegen. Da wollte ich eigentlich die Windows 10-verseuchte SSD aus dem Vorgängerrechner einbauen.

Aber ich habe im Hinterkopf, dass es zumindest mal Probleme mit der verbauten Doppelgrafiklösung (integrierte Sandy-Bridge-Grafik plus Nvidia NVS 4200M) gegeben haben soll. Dazwischen sollte doch eigentlich automatisch umgeschaltet werden, oder ("Nvidia Optimus")?

Funzt das noch mit dem aktuellem Windows 10 oder sollte ich eventuell deswegen bei Win7 bleiben?

Danke + Grüße,

Wolfram

SKYNET
2018-04-05, 01:01:13
Hallo allerseits,

ich habe hier ein nagelneues altes Lenovo Thinkpad T520 liegen. Da wollte ich eigentlich die Windows 10-verseuchte SSD aus dem Vorgängerrechner einbauen.

Aber ich habe im Hinterkopf, dass es zumindest mal Probleme mit der verbauten Doppelgrafiklösung (integrierte Sandy-Bridge-Grafik plus Nvidia NVS 4200M) gegeben haben soll. Dazwischen sollte doch eigentlich automatisch umgeschaltet werden, oder ("Nvidia Optimus")?

Funzt das noch mit dem aktuellem Windows 10 oder sollte ich eventuell deswegen bei Win7 bleiben?

Danke + Grüße,

Wolfram

da der treiber offiziel von lenovo zum download angeboten wird, sollte es da wohl keine probleme mehr geben:

https://support.lenovo.com/ch/de/downloads/ds103458

Wolfram
2018-04-05, 02:16:24
Danke! Ich werde berichten...

Corny
2018-04-05, 16:32:06
Läuft ohne Probleme, auch mit den Treibern von der NVidia Homepage.

Wolfram
2018-04-06, 09:33:19
So, läuft problemlos, ohne die anderswo beschriebenen Hakler. Allerdings: Der Performancevorteil der Nvidia 4200M gegenüber der Intel HD 3000 hält sich doch in engen Grenzen, falls überhaupt vorhanden... immerhin spart man sich mögliche Treiberprobleme.