Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Untermiete/Auszug bei einer Bekannten, wie reagieren?
MietGast
2018-04-17, 17:05:25
Moinmoin!
Zu folgender Situation benötige ich mal euren Rat.
Ich habe bei einer Bekannten ( Freundin meiner Freundin, Teil des Freundeskreises ) für ca. 6 Monate zur Untermiete gewohnt und habe zum 01.06 fristgerecht gekündigt.
Da die Bekannte aus persönlichen Gründen nicht neue WG Mitmieter suchen möchte und ihr die Wohnung ansonsten zu groß ist, hat sie ebenfalls die Wohnung zum 01.06 gekündigt und zieht zu ihren Eltern nach Hause.
Sie hat allerdings schon seit letztem Jahr eine Japan Reise geplant ( mit ihren Eltern ), die sie am 12 Mai antreten möchte.
Demnach hat sie mir gesagt, ich muss bis zum 05.05 meine Sachen aus dem Zimmer haben und möchte, dass ich ihr bei der Reinigung der Wohnung helfe. ( Soweit alles okay, ich habe ja da gewohnt. )
Die Übergabe der Schlüssel wäre am 07.05.
Das Problem ist nun, dass sie von mir erwartet, dass ich für den kompletten Monat weiter Miete zahle, weil Oton "Ich das ja auch machen muss".
Ihre Kündigung ist ja ihre freie Entscheidung gewesen und den Stress, den sie sich nächsten Monat macht, geht mich ja im Grunde nichts an.
Sie argumentiert, dass wir ja mal zu dritt waren und sie nun schon die Miete von Person 3 übernimmt und ich da nichts zu zahle. ( Habe einen Mietvertrag für eben nur mein Zimmer, aber das Internet habe ich mitgezahlt, Nebenkosten aber nicht ).
Der Grund, warum ich das hier im sozialen Bereich schreibe ist, weil ich nicht 100% klar weiß, wie ich nun mit der Situation umgehen soll.
Für mich ist eigentlich klar, dass ich entweder den vollen Mietpreis zahle und demnach auch mein volles Mietrecht in Anspruch nehme oder eben eine Teilzahlung bis zu meiner Deadline erbringe, mehr aber auch nicht.
Das habe ich ihr auch offen kommuniziert, dass ich nicht einsehe, einen Monat "umsonst" zu zahlen, aber sie argumentiert immer mit den Dingen, dass sie ja für mich mitzahlt und sie das auch machen muss.
Da sie eine Freundin meiner Freundin ist und zudem ein Teil des Freundeskreises, weiß ich nicht so recht, ob ich jetzt einfach mein Ding durchziehen soll, oder ihr einfach entgegen komme und Stress vermeide. Weil letzen Endes hat sie ja so oder so meine Kaution und wird diese vermutlich dann für den Rest der nicht gezahlten Miete nutzen, damit sie ihr Recht durchsetzt.
Dann bleibt halt nur noch der extreme Weg zum Anwalt und das kostet entsprechend Nerven.
Ist es das Wert? Was würde ihr in so einer Situation machen?
Den Raum könnte ich tatsächlich noch nutzen und er würde nicht einfach aus Prinzip leer stehen.
Mfg
GBWolf
2018-04-17, 17:10:05
Dann bleib doch bis 1.6.
Das Problem ist nun, dass sie von mir erwartet, dass ich für den kompletten Monat weiter Miete zahle, weil Oton "Ich das ja auch machen muss".
Nicht dein Problem. Dein Vertrag hat ja erst mal nix mit Ihrem zu tun.
Da Untervermietungen in sehr vielen Mietverträgen untersagt sind... hast Du überhaupt einen richtigen Mietvertrag bzw. bist Du sicher, dass Sie die Wohnung überhaupt hätte untervermieten dürfen.
Ich weiß ja nicht, wies da so freundschaftlich aussieht aber ich würde mich generell am Arsch lecken lassen. Fristgerecht gekündigt, dann soll Sie erst mal schriftlich die Forderung argumentieren. Da ist vermutlich schon aus...
MietGast
2018-04-17, 21:10:20
Dann bleib doch bis 1.6.
Das Problem ist ja die Übergabe dem Vermieter gegenüber, bevor sie in den Urlaub fliegt. Weil sie sonst erst im Juni wiederkommen würde.
Mal davon ab, bin ich gerade im Umzug in eine neue Wohnung.
Wenn dem nicht so wäre, würde sie vermutlich ja auch nicht auf die Idee kommen, dort 20 Tage vor Monatsende eine Übergabe zu machen.... bzw. ich hab keine Ahnung, wie sie das sonst gemacht hätte.
Es ist ja im Grund ja auch nicht mein scheiß Problem, wenn die sich verplant.
Nicht dein Problem. Dein Vertrag hat ja erst mal nix mit Ihrem zu tun.
Da Untervermietungen in sehr vielen Mietverträgen untersagt sind... hast Du überhaupt einen richtigen Mietvertrag bzw. bist Du sicher, dass Sie die Wohnung überhaupt hätte untervermieten dürfen.
Ich weiß ja nicht, wies da so freundschaftlich aussieht aber ich würde mich generell am Arsch lecken lassen. Fristgerecht gekündigt, dann soll Sie erst mal schriftlich die Forderung argumentieren. Da ist vermutlich schon aus...
Einen Untermietvertrag habe ich, sie hat allerdings keinen Unterschriebenen von mir, weil sie mir nur einen zugeschickt hat, ihn aber nachträglich nie angefordert hat..
Da wäre am Ende ja dann trotzdem das Kaution Problem, wenn sie ihr Recht durchsetzen möchte. Sie hat da ja eh in erster Instanz den längeren Hebel.
Aber so wie du sehe ich das auch.
Also was tun?
Soll ich ihr sagen, sie soll mir bitte einen Wisch schreiben, dass sie von mir am xx.xx erwartet, den Schlüssel abzugeben, damit ich das schriftlich habe und dementsprechend passend die Miete überweise? Andernfalls nehme ich dann mein "Mietrecht" in Anspruch und behalte mir Schlüssel und Zimmer für den Juni vor?
x-force
2018-04-18, 01:56:54
bis zum 1.6. bleiben und anbieten die wohnung selbst zu übergeben.
ansonsten bis zum 1.6. bleiben und sie die initiative ergeifen lassen.
Korfox
2018-04-18, 06:57:27
Unabhängig von den Vorschlägen (ich empfinde auch "Bleiben bis zum 1.6. und die Wohnungsübergabe machen" am sinnvollsten):
Würde es dir weh tun, ihr entgegen zu kommen?
Stünde es zukünftig zwischen euch?
Wie du richtig erfasst wird das hintenraus wahrscheinlich beim Anwalt landen, wenn ihr euch nicht kompromissbereit zeigt.
Haarmann
2018-04-18, 07:16:59
Kompromiss wäre Du bezahlst zB den halben Mai.
Und wer ne Japanreise antritt hat genug Geld ... da werd ich sensibel bei Jammertönen und mags ned hören.
Ich würde dir wohl erstmal die Nebenkosten an denen du, warum auch immer, dich nicht beteiligst in Rechnung stellen.
- Anteilig bezahlen und Anfang Mai raus
- Regulär bis Ende Mai und Übergabe übernehmen
Ich persönlich? Ohne Zahlen zu kennen, aber nie NK gezahlt? Dann würde ich einfach drauf schei*en und die Beziehung nicht unnötig "belasten".
Cyphermaster
2018-04-18, 08:39:39
Also was tun?
Soll ich ihr sagen, sie soll mir bitte einen Wisch schreiben, dass sie von mir am xx.xx erwartet, den Schlüssel abzugeben, damit ich das schriftlich habe und dementsprechend passend die Miete überweise? Andernfalls nehme ich dann mein "Mietrecht" in Anspruch und behalte mir Schlüssel und Zimmer für den Juni vor?Wenn du durchgehend keine Nebenkosten gezahlt hast, rechne doch einfach mal hoch, was du dir dadurch über die Zeit wegen reiner Nettigkeit deiner Bekannten gespart hast. Wenn die Summe gleich oder höher ist, als die Mietkosten für den Restmonat, wäre es deshalb durchaus auch zu überlegen, ihr entgegen zu kommen, finde ich.
PatkIllA
2018-04-18, 08:51:57
Ich würde dir wohl erstmal die Nebenkosten an denen du, warum auch immer, dich nicht beteiligst in Rechnung stellen.
Ich persönlich? Ohne Zahlen zu kennen, aber nie NK gezahlt? Dann würde ich einfach drauf schei*en und die Beziehung nicht unnötig "belasten".
Wenn du durchgehend keine Nebenkosten gezahlt hast, rechne doch einfach mal hoch, was du dir dadurch über die Zeit wegen reiner Nettigkeit deiner Bekannten gespart hast. Wenn die Summe gleich oder höher ist, als die Mietkosten für den Restmonat, wäre es deshalb durchaus auch zu überlegen, ihr entgegen zu kommen, finde ich.
Die Nebenkosten werden doch wohl in der entsprechend angepassten Miete des TS eingepreist sein. Dann wäre das unternehmerisches Risiko, der Hauptmieterin, dass sie evtl. alleine die Miete und Nebenkosten zahlt.
GBWolf
2018-04-18, 08:55:41
Du hast aber auch erst zum 01.06. gekündigt. Wieso solltest du also nicht bis dahin zahlen müssen? Das du vorher ausziehst tut nix zur Sache. Also auch rein rechtlich müsstest du bis 01.06. zahlen. Natürlich könntest du dann auch darauf bestehen, die Wohnung bis dahin zu nutzen aber was hättest du davon?
PatkIllA
2018-04-18, 08:57:32
Natürlich könntest du dann auch darauf bestehen, die Wohnung bis dahin zu nutzen aber was hättest du davon?Aber schreibt doch, dass er den nutzen könnte und sie nicht aus Prinzip leerstehen lassen würde.
Moral von der Geschichte ist auf jeden Fall, dass man auch (oder gerade) bei Geschäftsbeziehungen mit Freunden/Bekannten die Bedingungen genau klären sollte. Oder sie gleich unterlässt.
GBWolf
2018-04-18, 09:00:43
Aber schreibt doch, dass er den nutzen könnte und sie nicht aus Prinzip leerstehen lassen würde.
Moral von der Geschichte ist auf jeden Fall, dass man auch (oder gerade) bei Geschäftsbeziehungen mit Freunden/Bekannten die Bedingungen genau klären sollte. Oder sie gleich unterlässt.
Mal davon ab, bin ich gerade im Umzug in eine neue Wohnung.
Wenn dem nicht so wäre, würde sie vermutlich ja auch nicht auf die Idee kommen, dort 20 Tage vor Monatsende eine Übergabe zu machen....
Nope er zieht eh aus
DonVitoCorleone
2018-04-18, 09:02:36
- Du hast nen Mietvertrag bis zum 31.05
- Du kannst die Wohnung bis zum 31.05 nutzen
-> Du zahlst Miete bis zum 31.05
Cyphermaster
2018-04-18, 09:03:25
Die Nebenkosten werden doch wohl in der entsprechend angepassten Miete des TS eingepreist sein.Denkbar, allerdings steht nirgendwo was davon. Wenn ich mir ansehe, daß die Betreffende sich aber nicht mal den unterschriebenen Untermietvertrag zurückschicken hat lassen, und womit sie argumentiert, bezweifle ich allerdings, daß das so gemacht wurde.
Ash-Zayr
2018-04-18, 09:07:34
er hat zum 01.06. gekündigt, die Alte will aber, dass er gefällgist bis 05.05. das Zimmer räumt, damit sie mit Mutti und Papi nach Japan kann....ich denke, das ist hier doch er das Problem....somit will er den Monat nicht unbedingt komplett zahlen, da er ja Anfang Mai schon rausgeworfen wird....
MietGast
2018-04-18, 09:28:32
bis zum 1.6. bleiben und anbieten die wohnung selbst zu übergeben.
ansonsten bis zum 1.6. bleiben und sie die initiative ergeifen lassen.
Stimmt, das ist ebenfalls eine Möglichkeit mit der Übergabe durch mich.
Aber bis zum 1.6 bleiben wird ja nicht funktionieren, wenn sie vor ihrem Urlaub die Übergabe durchziehen möchte.
Unabhängig von den Vorschlägen (ich empfinde auch "Bleiben bis zum 1.6. und die Wohnungsübergabe machen" am sinnvollsten):
Würde es dir weh tun, ihr entgegen zu kommen?
Stünde es zukünftig zwischen euch?
Wie du richtig erfasst wird das hintenraus wahrscheinlich beim Anwalt landen, wenn ihr euch nicht kompromissbereit zeigt.
Jo, da ist ja eben das Problem.
Es würde mir schon schmerzen, aber machbar wäre es irgendwie schon.
- Anteilig bezahlen und Anfang Mai raus
- Regulär bis Ende Mai und Übergabe übernehmen
Ich persönlich? Ohne Zahlen zu kennen, aber nie NK gezahlt? Dann würde ich einfach drauf schei*en und die Beziehung nicht unnötig "belasten".
Doch natürlich habe ich Nebenkosten gezahlt, nur ich habe nicht die Nebenkosten der Person gezahlt, die vor mir ausgezogen ist.
Ich habe das gezahlt, was in meinem Mietvertrag steht, das Internet haben wir uns aber dann geteilt. Das wird ja nicht um 1/3 günstiger, wenn 1/3 auszieht.
Wenn du durchgehend keine Nebenkosten gezahlt hast, rechne doch einfach mal hoch, was du dir dadurch über die Zeit wegen reiner Nettigkeit deiner Bekannten gespart hast. Wenn die Summe gleich oder höher ist, als die Mietkosten für den Restmonat, wäre es deshalb durchaus auch zu überlegen, ihr entgegen zu kommen, finde ich.
Siehe oben, anscheinend habe ich da was falsch formuliert. Nebenkosten habe ich natürlich gezahlt.
Du hast aber auch erst zum 01.06. gekündigt. Wieso solltest du also nicht bis dahin zahlen müssen? Das du vorher ausziehst tut nix zur Sache. Also auch rein rechtlich müsstest du bis 01.06. zahlen. Natürlich könntest du dann auch darauf bestehen, die Wohnung bis dahin zu nutzen aber was hättest du davon?
Ich habe nicht vor, weniger zahlen zu müssen, weil ich schon vorher ausgezogen bin, sondern weil die Wohnung für mich ab Anfang des Monats nicht mehr zur Verfügung steht, ich sie den Monat aber noch komplett zahlen soll.
Aber schreibt doch, dass er den nutzen könnte und sie nicht aus Prinzip leerstehen lassen würde.
Moral von der Geschichte ist auf jeden Fall, dass man auch (oder gerade) bei Geschäftsbeziehungen mit Freunden/Bekannten die Bedingungen genau klären sollte. Oder sie gleich unterlässt.
Da hast du wohl recht, deswegen ist es ja auch ein Thread im sozialen.
Die Bedingungen sind ja an sich auch auf Schwarz/Weiß hinterlegt... nur werden sie jetzt durch die privaten Pläne der Hauptmieterin gebogen mit der Selbstverständlichkeit, dass ich dort mit ziehe.
- Du hast nen Mietvertrag bis zum 31.05
- Du kannst die Wohnung bis zum 31.05 nutzen
-> Du zahlst Miete bis zum 31.05
Wie im Eingangspost vielleicht nicht klar formuliert, kann ich sie ja eben nicht bis zum 31.05 nutzen, weil am Anfang des Monats eine Übergabe stattfinden soll.
er hat zum 01.06. gekündigt, die Alte will aber, dass er gefällgist bis 05.05. das Zimmer räumt, damit sie mit Mutti und Papi nach Japan kann....ich denke, das ist hier doch er das Problem....somit will er den Monat nicht unbedingt komplett zahlen, da er ja Anfang Mai schon rausgeworfen wird....
Jap, das ist eben das Problem.
DonVitoCorleone
2018-04-18, 09:45:51
Den Raum könnte ich tatsächlich noch nutzen und er würde nicht einfach aus Prinzip leer stehen.
Mal davon ab, bin ich gerade im Umzug in eine neue Wohnung.
Wenn dem nicht so wäre, würde sie vermutlich ja auch nicht auf die Idee kommen, dort 20 Tage vor Monatsende eine Übergabe zu machen.... bzw. ich hab keine Ahnung, wie sie das sonst gemacht hätte.
Stimmt, das ist ebenfalls eine Möglichkeit mit der Übergabe durch mich.
Für mich liest sich das so, als wäre es wahrscheinlich schon möglich, dass du bis zum 31.05 in der Wohnung bleibst und eventuell du die Übergabe machst (wobei die Übergabe schon der Hauptmieter machen sollte...).
Ich glaube eher du willst das aber gar nicht, weil du schon ne andere Wohnung hast?!
Aber ganz ehrlich, dass ist dein Problem! Ein Mietvertrag geht in beide Richtungen.
Und mal realistisch: Die meisten Leute zahlen bei einem Umzug mindestens einen Monat doppelt. Du zahlst 1 WG Zimmer? Irgendwas zwischen 300-400Euro? Tut weh, aber zahl es!
Zwei Szenarien:
1.: Du bist auf das Zimmer bis Mitte/Ende Mai angewiesen: Dann bleib solange drin wohnen, hast ja schließlich nen Mietvertrag!
2.: Du willst völlig unabhängig sowieso Anfang Mai oder früher ausziehen: Mach das, aber zahl die Miete, du hast schließlich erst zum 01.06 gekündigt.
Edit: Mal ganz klar: Was wäre dein Plan, wenn sie nicht nach Japan fliegen würde?
MietGast
2018-04-18, 11:05:42
Die Möglichkeit ist von ihr aus nicht gegeben, weil sie die Sache ja vorher abschließen möchte, vor der Reise. Ich gehe auch nicht davon aus, dass sie die Verantwortung abgeben möchte, gerade bei Mietsachen. Das würde ich selber auch nicht wollen.
Wie gesagt, ich kann den Raum nutzen, muss ihn aber aktuell nicht Zwangsweise bewohnen. Ich habe dort aktuell noch Möbel stehen und ebenfalls meine Werkbank, womit ich momentan fleißig am Kleiderschrank bauen bin. ( Baumarkt ist direkt um die Ecke )
Ich müsste mir aktuell Urlaub nehmen für einen kurzfristigen Umzug der restlichen Dinge, alternativ könnte ich mir im Mai ( wie von mir geplant ) Zeit lassen. Deswegen habe ich ja auch zwei Monate Doppelbelastung durch Miete eingeplant, aus der jetzt nur noch einer wird.
Aber die Wahl, den Monat noch drinnen zu bleiben, wenn sie und ihre Eltern die Schlüsselabgabe planen, ohne mich gefragt zu haben, weil ich aktuell ( Seit 2 Wochen ) nicht mehr dort schlafe, klingt für mich nicht nach Verhandlungsspielraum.
Vorzeitig raus und weniger zahlen ist für mich den Stress wert, genauso wie drin bleiben und den vollen Preis zahlen. Das sind beides Möglichkeiten, mit den ich halt dealen muss und kann.
Wenn sie nicht nach Japan fliegen würde, wär ja alles okay und in meinem Zeitplan, siehe oben.
Der Grund meines Auszugs ist im übrigen, dass Sie eben von mir erwartet hat, dass wir alle WG kosten nun zu zweit tragen, als die dritte Person ausgezogen ist. Ich habe einen neuen Mitbewohner ins Spiel gebracht, den sie aber nicht wollte, das sei ihr zuviel Stress. Auf meine Kündigung kam dann eben ihre Gesamtkündigung.
Ich zahl doch nicht knapp 650€ für ein kack 22qm WG Zimmer, wo ich den extra Raum nicht einmal benötige. ;D
Vielen Dank aber schon einmal für eure Meinungen, ich werde das mal sacken lassen und entscheide mich dann für eine Unterhaltung mit ihr.
Korfox
2018-04-18, 11:17:25
Jo, da ist ja eben das Problem.
Es würde mir schon schmerzen, aber machbar wäre es irgendwie schon.
Umso eher sollte man sich irgendwie einigen - in der mitte, oder sonstwas.
Wie sagt mein Auto-Dealer: Der gute Deal ist der, bei dem beide Seiten glücklich sind (bzw. denken, dass sie den jeweils anderen über den Tisch gezogen haben).
Dino-Fossil
2018-04-18, 11:29:33
Wäre es ein "normales" Mietverhältnis, würde ich wohl darauf bestehen, das Zimmer entweder bis zum Ende der Mietzeit zu nutzen, oder aber weniger Miete zu bezahlen.
Nur ist sie ja nun nach deiner Aussage eine Freundin (wie eng musst du dir selbst beantworten) und im Freundeskreis sehen finanzielle Dinge im Allgemeinen etwas anders aus (es gibt natürlich immer wieder autistisch veranlagte Mitmenschen, die das anders sehen ;) ).
Üblicherweise versucht man ja doch zu vermeiden, dass Finanzielles eine Freundschaft zu sehr belastet, von daher würde ich definitiv versuchen eine Einigung zu finden, mit der alle Beteiligten leben können.
Also z.B. eine Einigung bezüglich der Übergabe mit dem Vermieter - oder sogar der Miete. Vielleicht kann er die Wohnung ja schon am Mai neu vermieten und euch somit den letzten Monat erlassen?
Ist das nicht möglich, würde ich, besonders im Hinblick darauf, dass sie ja selbst offenbar einige Kosten übernommen hat, die sie dir in Rechnung hätte stellen können, wohl in den sauren Apfel beißen und den einen Monat übernehmen.
Warum den Freundeskreis mit sowas belasten?
Anscheinend ist es ja nicht so, dass du das Zimmer wirklich brauchst, du könntest es offenbar nur zusätzlich nutzen (?).
Ein gewisses Risiko für solche Überschneidungen besteht bei Mietverträgen eben immer. Ich hatte aufgrund eines beruflichen Wechsels schonmal (kurzfristig) 3 Wohnungen gleichzeitig.
x-force
2018-04-18, 14:57:07
Stimmt, das ist ebenfalls eine Möglichkeit mit der Übergabe durch mich.
Aber bis zum 1.6 bleiben wird ja nicht funktionieren, wenn sie vor ihrem Urlaub die Übergabe durchziehen möchte.
ich glaube nicht, daß sie eine wohnung mit einem komplett möblierten zimmer übergeben kann.
ist halt die frage wie weit du dir ihre dreistigkeiten gefallen lassen möchtest.
imo ist ihr verhalten extrem frech und keiner weiteren freundschaft wert, daher würde ich noch einmal klartext mit ihr reden, damit sie noch eine letzte chance hat realistisch zu werden, bevor es scherben gibt.
unter freunden gibt es keinen grund dich nicht die übergabe machen zu lassen.
DonVitoCorleone
2018-04-18, 15:40:07
Wie gesagt, ich kann den Raum nutzen, muss ihn aber aktuell nicht Zwangsweise bewohnen. Ich habe dort aktuell noch Möbel stehen und ebenfalls meine Werkbank, womit ich momentan fleißig am Kleiderschrank bauen bin. ( Baumarkt ist direkt um die Ecke )
Ich müsste mir aktuell Urlaub nehmen für einen kurzfristigen Umzug der restlichen Dinge, alternativ könnte ich mir im Mai ( wie von mir geplant ) Zeit lassen. Deswegen habe ich ja auch zwei Monate Doppelbelastung durch Miete eingeplant, aus der jetzt nur noch einer wird.
...
Wenn sie nicht nach Japan fliegen würde, wär ja alles okay und in meinem Zeitplan, siehe oben.
Ja das klingt schon anders und vielleicht war mein erster Kommentar etwas scharf. Sorry dafür, ich kann dein Problem jetzt ganz gut Nachvollziehen!
Entweder die Wohnung/Zimmer im Mai nutzen, als Lager, Werkstatt und zum gemütlich umziehen.
Oder früher raus, dann aber auch keine Miete zahlen.
Früher raus und trotzdem Miete zahlen würde ich mir auch verarscht vor kommen.
Meiner Meinung nach sind deine (rechtlichen) Chancen auf früher raus und keine Miete zahlen eher schlecht. Dein Mietvertrag geht bis zum 31.05, Punkt.
Wenn du auf was bestehen willst, dann nur darauf bis Ende Mai in der Wohnung zu bleiben.
Als Entgegenkommen von dir an deine Mitbewohnerin könntest du eben anbieten die Wohnung zu übergeben. Würde ich mir an deiner Stelle aber gut überlegen, nicht dass am Ende deutlich mehr Arbeit bei dir hängen bleibt. Aber theoretisch, wenn ihr zusammen alle anderen Räume ausräumt und Übergabe fertig macht, du am Schluss nur noch dein Zimmer herrichten musst und allgemein ein gutes Gefühl dabei hast: Wieso nicht!
Andere Möglichkeit wäre den Vermieter dazu bekommen mit Schlüsselübergabe Anfang Mai den Mietvertrag aufzulösen. Das wäre für euch beide die sauberste und billigste Lösung. Aber nicht sehr wahrscheinlich, dass der Vermieter mitspielt...
[dzp]Viper
2018-04-18, 16:55:33
Rechtlich gesehen hat er keine andere Möglichkeit als bis 31.05 zu zahlen. Das ist erstmal Fakt.
Anders wäre es, wenn er und sie einen Zusatz verfasst hätten, wo klar wird, dass er eher ausziehen muss weil sie die Wohnung eher übergeben muss.
Da dies aber nicht gemacht wurde bleibt ihm nichts anderes übrig als bis 31.05 zu zahlen.
Ja was die Freundin der Freundin da macht ist nicht gerade toll.. aber wenn man sich bei sowas nicht schriftlich absichert, hat man keine andere Chance als in den sauren Apfel zu beißen
Die Möglichkeit ist von ihr aus nicht gegeben, weil sie die Sache ja vorher abschließen möchte, vor der Reise. Ich gehe auch nicht davon aus, dass sie die Verantwortung abgeben möchte, gerade bei Mietsachen.
Das wiederum ist ihr Problem.
Ob sie das dadurch löst, dass sie dir einen Anteil Miete erlässt, von ihrem Urlaub daheim bleibt oder die Übergabe erst nach ihrer Rückkehr macht - das muss sie entscheiden.
So würde ich ihr das auch klar machen. Wenn sie will, dass du zahlst, muss sie damit leben, dass du da drin bist.
Soweit das rein formale. Ob du ihr dann den Gefallen tust, das ist wiederum deine Sache.
Vielleicht willst da ja auch mal mit deiner Freundin drüber reden. Das Ganze könnte ja ihre Freundschaft und damit deine Beziehung belasten...
Ganz für umme würde ich das nicht tun. Da müsste mal mindestens Hilfe beim Ausräumen mit drin sein.
PatkIllA
2018-04-18, 17:59:22
Viper;11675114']Ja was die Freundin der Freundin da macht ist nicht gerade toll.. aber wenn man sich bei sowas nicht schriftlich absichert, hat man keine andere Chance als in den sauren Apfel zu beißenSie hat genauso wenig ein Recht darauf ihn eher aus der Wohnung zu werfen. Würde wohl ein Vergleich werden der teurer wäre als sich irgendwo zu treffen...
[dzp]Viper
2018-04-18, 18:35:01
Sie hat genauso wenig ein Recht darauf ihn eher aus der Wohnung zu werfen. Würde wohl ein Vergleich werden der teurer wäre als sich irgendwo zu treffen...
In dem Sinne war es kein Rauswurf.. sie haben sich mündlich geeinigt und er hat zugestimmt. Im Nachhinein ist das dann blöd, aber da ist das Kind schon in den Brunnen gefallen.
MietGast
2018-04-18, 19:19:35
Also zugestimmt habe ich nirgendwo, sonst würde ich ja hier keinen Thread eröffnen.
Ich habe ihr ja offen gesagt, dass ich es nicht einsehe, einen Monat für Lau zu zahlen und ihre Antwort war darauf "Das muss ich aber ja auch machen", nur wie ja hier schon festgestellt wurde, sind ihre Reisepläne/Übergabe Termine ihr eigenes persönliches Problem und etwas, was man mit mir ja eigentlich absprechen sollte, was nicht geschehen ist.
Also zugestimmt habe ich nicht, mir wurde lediglich mitgeteilt, wann was passiert ( Renovierung/Übergabe ) und nicht, ob das für mich okay ist. Weil ich ja schon lt. Untermietvertrag Mieter bin und eine bestätigte Kündigung zum 01.06 habe...
Rooter
2018-04-21, 13:58:53
Ich würde nicht die volle Miete zahlen für etwas, was ich nicht mehr nutzen kann nur weil Madame in Urlaub will. :ucrazy:
Zwei Szenarien:
1.: Du bist auf das Zimmer bis Mitte/Ende Mai angewiesen: Dann bleib solange drin wohnen, hast ja schließlich nen Mietvertrag!
2.: Du willst völlig unabhängig sowieso Anfang Mai oder früher ausziehen: Mach das, aber zahl die Miete, du hast schließlich erst zum 01.06 gekündigt.
Klar, du vergisst aber, dass er schon am 5.5 rausgeschmissen wird.
MfG
Rooter
myMind
2018-04-21, 15:46:17
Den Raum könnte ich tatsächlich noch nutzen und er würde nicht einfach aus Prinzip leer stehen.
Wozu denn? Wie ist denn dein Umzug geplant? Tendenziell muss man beim Wohnungswechsel ja schon einen Monat zwei Wohnungen bezahlen, wenn das irgendwie funktionieren soll. Wenn Du am 1.5. schon eine neue Wohnung hättest, würdest Du die alte Wohnung ja vermutlich nicht wirklich den ganzen Monat benötigen.
Vielleicht könnt ihr euch ja irgendwo in der Mitte treffen. Z.B. du zahlst den halben Juni und auch nur die Kaltmiete.
Es ist doch so einfach: sie will, daß der TS früher rausgeht, also trägt sie dann in dem Moment auch die Kosten und den Aufwand, ganz einfach und simpel. Ich verstehe die lange Diskussion nicht. In dem Moment, wo man Bedingungen formuliert, muß man selbst für diese mit allem geradestehen, und es nicht auch noch zu Lasten deren, die diese Bedingungen akzeptieren müssen. Statt dessen will die Vermietern ungerechtfertigt ihre hohen Aufwände noch auf andere abwältzen, das ist so nicht richtig.
Lawmachine79
2018-04-21, 23:58:45
Wohn' halt bis zum 31. Mai drin. Da kann sie halt einfach mal einen Scheiß gegen machen.
Viper;11675114']Rechtlich gesehen hat er keine andere Möglichkeit als bis 31.05 zu zahlen. Das ist erstmal Fakt.
Genau. Und rechtlich hat sie keine andere Möglichkeit als ihn bis zum 31.05 drin zu lassen (also in der Wohnung). Wenn sie Schlösser tauscht oder solche Späße, behält er die Miete halt anteilig ein (deshalb am Besten nicht zum Monatsanfang zahlen. Kann sie erst nach 2 oder 3 Monaten was gegen machen). So oder so muss SIE dann zum Anwalt und was machen, wenn es ihr nicht passt.
myMind
2018-04-22, 07:43:16
Es ist doch so einfach: sie will, daß der TS früher rausgeht, also trägt sie dann in dem Moment auch die Kosten und den Aufwand, ganz einfach und simpel. Ich verstehe die lange Diskussion nicht. In dem Moment, wo man Bedingungen formuliert, muß man selbst für diese mit allem geradestehen, und es nicht auch noch zu Lasten deren, die diese Bedingungen akzeptieren müssen. Statt dessen will die Vermietern ungerechtfertigt ihre hohen Aufwände noch auf andere abwältzen, das ist so nicht richtig.
Mich erstaunt es, wie schnell hier viele die "rein rechtlich gesehen" Keule ziehen. Es ist immerhin eine Wohngemeinschaft gewesen, wobei man hier durchaus die Betonung auch mal auf "Gemeinschaft" legen darf. Für mich ist immernoch unklar, wie sich der TS im Falle des normalen Wohnungswechsels organisieren würde. Wenn er die aktuelle Zwangslage der Mitbewohnerin ausnutzt, um die Doppelmiete komplett zu umgehen, finde ich das nicht in Ordnung, auch wenn es prinzipiell sein Recht ist.
Der Ton macht natürlich die Musik. Ist das Ganze eine freundliche Frage oder eine haltlose Ansage. Bei letzterem würde ich auch erstmal klarstellen, wie die Verhältnisse sind und dann darüber reden wie weit man sich entgegenkommt.
insane in the membrane
2018-04-22, 09:02:13
Solange nicht einmal klar ist, ob die Wohnung überhaupt untervermietet werden darf bzw der vermutlich laienhaft aufgesetzte Vertrag zur Untermiete mehr hergibt als Papier und Tinte, sollte man die „rechtmäßig“-Floskeln ohnehin stecken lassen. Ist der Vertrag nicht gültig, kann der TS heute noch vor die Tür gesetzt werden, muss dafür aber nicht mal für den April Miete zahlen^^
So kurzfristig wie das ist würde ich von ihr verlangen beim Umzug zu helfen, damit der TS nicht freinehmen musst.
Das ist doch lächerlich, 2 Wochen vorher zu sagen das man 3 Wochen vorher raus muss. Das hat sie völlig verplant und dafür muss sie aufkommen! Entweder finanziell oder durch Hand anlegen.
Eine sinnvolle Alternative wäre die Übergabe durch den TS. Will sie ja nicht, was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann. Übergaben funktionieren auch, wenn ausschliesslich der Vermieter vor Ort ist.
Wenn sie Angst davor hat, muss sie dem TS vertrauen. Wenn sie dem TS nicht vertraut ist das keine Freundschaft. Wenn das keine Freundschaft ist, können man auch gleich die harte Tour nehmen und auf stur stellen.
Mortalvision
2018-04-22, 12:20:28
Cool bleiben, Miete zahlen, ausziehen, und nach einem netten Geschenk aus Japan fragen.
Lawmachine79
2018-04-22, 23:23:40
Mich erstaunt es, wie schnell hier viele die "rein rechtlich gesehen" Keule ziehen.
Rein freundschaftlich gesehen wälzt man Probleme nicht dergestalt auf Freunde ab, dass die quasi die Pistole auf der Brust haben.
Wenn er die aktuelle Zwangslage der Mitbewohnerin ausnutzt, um die Doppelmiete komplett zu umgehen, finde ich das nicht in Ordnung, auch wenn es prinzipiell sein Recht ist.
Moment, sie wollte doch, daß er früher geht, weil sie was anderes vorhat. Damit liegt der Ball eindeutig bei ihr, nicht bei ihm.
Rein freundschaftlich gesehen wälzt man Probleme nicht dergestalt auf Freunde ab, dass die quasi die Pistole auf der Brust haben.
Korrekt.
myMind
2018-04-23, 01:08:12
Moment, sie wollte doch, daß er früher geht, weil sie was anderes vorhat. Damit liegt der Ball eindeutig bei ihr, nicht bei ihm.
Sie hat einen Vorschlag gemacht, wie der Auszug organisiert werden soll. Er hat erst einmal nur nein gesagt. Von daher liegt der Ball eher irgendwo in der Mitte.
Kommt dir das nicht komisch vor, dass der TS noch mit keinem Wort geschrieben hat, wie er das mit dem Wohnungswechsel organisiert? Es käme ihm vermutlich sehr gelegen, nur 5 Tage doppelt zu zahlen.
Eigentlich hätte sie ihm rechtzeitig zum 30.4. kündigen müssen. Und aus der Situation fragen, ob er Interesse hätte noch 5 Übergangstage für einen Betrag X zu Mieten. Davon hätten beide was gehabt. Aber beide sind blauäugig davon ausgegangen, dass der Andere was verschenkt und die Situation vorteilhaft in ihrem Sinne ausgeht.
Das beide das Auszugsthema überhaupt so spät erst angehen, spricht ja auch Bände. Wenn man das so macht und mit einem "wir werden uns da schon einig" Vorsatz an so etwas herangeht, dann sollte man das anschließend auch so umsetzen, zu Zugeständnissen bereit sein und sich sinnvoll einigen. Und damit meine ich beide Seiten.
Rein freundschaftlich gesehen wälzt man Probleme nicht dergestalt auf Freunde ab, dass die quasi die Pistole auf der Brust haben.
In der Hauptsache hat sie es verbockt, keine Frage. Ich habe aber schon meine Schwierigkeiten damit zu glauben, dass der MietGast das so gar nicht hat kommen sehen.
Semmel
2018-04-23, 07:57:36
Ist das nicht möglich, würde ich, besonders im Hinblick darauf, dass sie ja selbst offenbar einige Kosten übernommen hat, die sie dir in Rechnung hätte stellen können, wohl in den sauren Apfel beißen und den einen Monat übernehmen.
Warum den Freundeskreis mit sowas belasten?
Ich seh das genauso.
Wäre es irgendein unbekannter/reicher Vermieter, der zu marktüblichen Konditionen abzockt, dann würde ich auch auf mein Recht pochen.
Aber hier geht es um eine Freundschaft (wenn auch keine nähere) und eine Person, die den TS offenbar sehr günstig dort wohnen lassen hat. Da würde ich den restlichen Monat einfach bezahlen.
@TS: Alternativ, wenn du das Zimmer wirklich noch gebrauchen kannst, kannst du ja anbieten, die Übergabe an den Vermieter zum Ende des Monats zu übernehmen.
Wolfram
2018-04-24, 23:31:53
Es ist doch so einfach: sie will, daß der TS früher rausgeht, also trägt sie dann in dem Moment auch die Kosten und den Aufwand, ganz einfach und simpel. Ich verstehe die lange Diskussion nicht. In dem Moment, wo man Bedingungen formuliert, muß man selbst für diese mit allem geradestehen, und es nicht auch noch zu Lasten deren, die diese Bedingungen akzeptieren müssen. Statt dessen will die Vermietern ungerechtfertigt ihre hohen Aufwände noch auf andere abwältzen, das ist so nicht richtig.
This. Und "Freundschaft" besteht eben gerade nicht darin, dass man den anderen mit Forderungen überfährt, ihn also schlechter behandelt als irgendeinen Fremden. Dem sollte man dann auch nicht aus "Freundschaft" nachgeben.
Das hat sie völlig verplant und dafür muss sie aufkommen! Entweder finanziell oder durch Hand anlegen.
:biggrin:
Haarmann
2018-04-26, 08:12:36
This. Und "Freundschaft" besteht eben gerade nicht darin, dass man den anderen mit Forderungen überfährt, ihn also schlechter behandelt als irgendeinen Fremden. Dem sollte man dann auch nicht aus "Freundschaft" nachgeben.
Das denke ich auch
Ich würde mich ausgenutzt fühlen
MietGast
2018-04-26, 21:26:53
This. Und "Freundschaft" besteht eben gerade nicht darin, dass man den anderen mit Forderungen überfährt, ihn also schlechter behandelt als irgendeinen Fremden. Dem sollte man dann auch nicht aus "Freundschaft" nachgeben.:
Das ist ein ziemlich guter Satz, das hilft mir ein wenig weiter. Danke. :)
Habe heute mal mit ihr Kontakt aufgenommen:
Sag mal, ist es vielleicht möglich, dass ich Ende nächsten Monat im Auftrag die Wohnung übergebe bzw. ich meine Schlüssel erst am Monatsende im Mai abgebe, könntest du da mal nachfragen?
Ich habe ehrlich gesagt immer noch ein Problem damit, für eine Wohnung, sei es nur als Arbeitszimmer, den vollen Umfang zu zahlen und ihn nicht nutzen zu können.
Oder könnten wir uns da alternativ vielleicht einfach darauf einigen, dass ich die hälfte der Warm-Monatsmiete übernehme, dann haben wir beide da was von. :)
Ich sehe ja ein, dass das mit deinen Urlaubsplänen quer geht und ich will dir da ja auch keinen Stress bereiten, aber das hast du dir nun einmal zugemutet mit dem Auszug gerade in diesem Monat.
und ihre Antwort war:
Also ich rufe morgen mal an. Und wegen Miete, also ich verstehe das schon, ich finds ja auch blöd eher raus zu müssen und da du ja wegen mir auch eher raus musst hätte ich dir zu liebe auch die Miete von Mitbewohnerin3, die ja im Mai nich mehr mit bezahlt, übernommen, sollte das möglich sein, dass du da bis Ende des monats die Wohnung noch nutzen kannst würde ich darüber nochmal verhandeln wollen ^^ muss ja auch nicht unbedingt Hälfte Hälfte sein
Also ich weiß ja nicht so recht.
Sie hat mich zwar mal gefragt, ob wir die WG zu zweit führen wollen, aber ich habe ihr da ganz klar gesagt, dass ich den freien Raum überhaupt nicht benötige und ich somit auch kein Interesse dadrin habe, mehr Kosten durch die Wohnung zu generieren. Ich würde wohl für den Übergang von einem Monat rein freundschaftlich die Kaltmiete mit tragen, bis ein neuer Mitbewohner einzieht, aber da ihr das nicht zugesagt hat, hat sich das für mich erledigt und ich habe den Auszug eingeleitet.
Ich verstehe jetzt nicht ganz, wieso sie wieder davon ausgeht, dass ich Ihre Probleme als Hauptmieter selbstverständlich mittrage.
Aber gut, da müssen wir ja dann noch einmal drüber quasseln.
downforze
2018-06-08, 10:38:00
Jetzt ist Juni. Das Ergebnis hätte mich ja mal interessiert.
Eisbaer798
2018-06-14, 08:48:49
Mich auch... *gespanntsein*
MietGast
2018-06-14, 10:31:24
Um die Spannung mal zu nehmen, ich habe auf euch gehört und wir sind folgenderweise auseinander gegangen:
Ich habe sie gefragt, ob wir den Übergabe Termin verschieben können und ich die Übergabe übernehme und sie war einverstanden damit.
Das mit der Übergabe hat auch alles geklappt, ich habe meine letzten Sachen gepackt und bin raus dort.
Was sie jedoch verschwiegen/vergessen hat, dass im Keller noch ein Kühlschrank und ein Trockner gelagert war, der "schon vorher" da war, aber halt in unserem Abteil Stand. ( Sorgfaltspflicht blabla. )
Den habe ich dann netterweise mit nem Kollegen am Wochenende zum Wertstoffhof gebracht, weil sie mir ja auch entgegen gekommen ist. Den Anteil von Mitbewohnerin drei zahle ich ihr allerdings nicht mit.
Kaution steht noch aus, mal schauen was dabei rum kommt, aber des wird schon nun alles passen.
Spasstiger
2018-06-14, 20:29:51
Für mich hätte es da zwei Optionen gegeben:
1. Ich finde vorher eine andere Wohnung und ziehe vor Kündigungstermin um. Dann zahle ich natürlich trotzdem wie vereinbart bis zum Kündigungstermin.
2. Ich benötige das Zimmer bis zum Kündigungstermin und zahle bis zum Kündigungstermin. Dann bleibe ich einfach drin und erkläre dem Vermieter bei Übergabe durch die Mieterin, dass ich hier noch bis Ende des Monats zu Untermiete wohne und zu einer späteren Übergabe bereit wäre. Der Vermieter hätte bei unzulässigem Untermietvertrag wohl kaum eine Räumigungsklage eingeleitet geschweige denn binnen 4 Wochen einen Räumungstitel erwirkt.
Warum sollte man auf einmal andere Zahlungen vereinbaren? Es war doch alles geregelt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.