Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NVIDIA GeForce Game Ready 397.31 WHQL
Blaire
2018-04-25, 14:31:32
What’s New in Version 397.31 WHQL
Game Ready Drivers provide the best possible gaming experience for all major new releases, including Virtual Reality games. Prior to a new title launching, our driver team is working up until the last minute to ensure every performance tweak and bug fix is included for the best gameplay on day-1.
Game Ready
Provides the optimal gaming experience for BattleTech and FrostPunk.
New Features
• NVIDIA RTX™ Technology
Developer preview for NVIDIA RTX ray tracing technology for DirectX 12. NVIDIA RTX supports the Microsoft DirectX Raytracing (DXR) API on NVIDIA Volta GPUs. In order to get started with developing DirectX Raytracing applications accelerated by RTX, you'll need the following:
• NVIDIA Volta GPU
• NVIDIA driver version 396 or higher
• Windows 10 RS4
• Microsoft's DXR developer package, consisting of DXR-enabled D3D runtimes, HLSL compiler, and headers
• Vulkan 1.1
This driver release provides full support for the new Vulkan 1.1 API and passes the Vulkan Conformance Test Suite (CTS) version 1.1.0.3.
• HD Audio
This driver adds new sample rates 32 kHz, 88.2 kHz, and 176.4 kHz to the HDMI device for all GPUs
• Display Driver Standalone Installer
The standalone display driver installer now removes extracted files after installing the driver, leaving a smaller footprint on the hard drive.
• Display Driver Libraries
Added new libraries (nvdlist.dll and nvdlistx.dll) to support Optimus and MSHybrid notebooks.
• NVDECODE API
Added a new API that lets the client reconfigure the decoder resolution and other post processing parameters (such as the display resolution, cropping rectangle, and aspect ratio of the decoded frame) without having to destroy and recreate the decoder instance. This API is useful in scenarios where the decoder instance initialization time takes up a significant portion of the overall decode execution time; for example, in back-to-back decoding of multiple short clips of different resolutions.
The new API will be included in Video Codec SDK 8.2, which is expected to release in late Q2 2018.
Desktop-Drivers:
Windows 10
Download 64 bit Desktop-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/397.31/397.31-desktop-win10-64bit-international-whql.exe)
Windows 8.1/8/7
Download 64 bit Desktop-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/397.31/397.31-desktop-win8-win7-64bit-international-whql.exe)
Supported Products
NVIDIA TITAN Series:
NVIDIA TITAN V, NVIDIA TITAN Xp, NVIDIA TITAN X (Pascal), GeForce GTX TITAN X, GeForce GTX TITAN, GeForce GTX TITAN Black, GeForce GTX TITAN Z
GeForce 10 Series:
GeForce GTX 1080Ti , GeForce GTX 1080 , GeForce GTX 1070Ti , GeForce GTX 1070 , GeForce GTX 1060 , GeForce GTX 1050Ti , GeForce GTX 1050 , GeForce GT 1030
GeForce 900 Series:
GeForce GTX 980Ti , GeForce GTX 980, GeForce GTX 970 , GeForce GTX 960 , GeForce GTX 950
GeForce 700 Series:
GeForce GTX 780 Ti, GeForce GTX 780, GeForce GTX 770, GeForce GTX 760, GeForce GTX 760 Ti (OEM), GeForce GTX 750 Ti, GeForce GTX 750, GeForce GTX 745, GeForce GT 740, GeForce GT 720, GeForce GT 710
GeForce 600 Series:
GeForce GTX 690, GeForce GTX 680, GeForce GTX 670, GeForce GTX 660 Ti, GeForce GTX 660, GeForce GTX 650 Ti BOOST, GeForce GTX 650 Ti, GeForce GTX 650, GeForce GTX 645, GeForce GT 630
Notebook Drivers:
Windows 10
Download 64 bit Notebook-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/397.31/397.31-notebook-win10-64bit-international-whql.exe)
Windows 8.1/8/7
Download 64 bit Notebook-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/397.31/397.31-notebook-win8-win7-64bit-international-whql.exe)
Supported Products
GeForce MX100 Series (Notebook):
GeForce MX150, GeForce MX130, GeForce MX110
GeForce 10 Series (Notebooks)
GeForce GTX 1080 , GeForce GTX 1070 , GeForce GTX 1060 , GeForce GTX 1050 Ti , GeForce GTX 1050
GeForce 900M Series (Notebooks)
GeForce GTX 980, GeForce GTX 980M, GeForce GTX 970M, GeForce GTX 965M, GeForce GTX 960M, GeForce GTX 950M, GeForce 945M, GeForce 940MX, GeForce 930MX, GeForce 920MX, GeForce 940M, GeForce 930M, GeForce 920M, GeForce 910M
GeForce 800M Series (Notebooks)
GeForce GTX 880M, GeForce GTX 870M, GeForce GTX 860M, GeForce GTX 850M, GeForce 840M, GeForce 830M
GeForce 700M Series (Notebooks)
GeForce GTX 780M, GeForce GTX 770M, GeForce GTX 765M, GeForce GTX 760M, GeForce GT 755M, GeForce GT 750M, GeForce GT 745M, GeForce GT 740M, GeForce GT 735M, GeForce GT 730M
GeForce 600M Series (Notebooks)
GeForce GTX 680MX, GeForce GTX 680M, GeForce GTX 675MX, GeForce GTX 670MX, GeForce GTX 660M, GeForce GT 650M, GeForce GT 645M, GeForce GT 640M, GeForce GT 640M LE
Release-Notes:
http://us.download.nvidia.com/Windows/397.31/397.31-win10-win8-win7-desktop-release-notes.pdf
Application SLI Profiles
Added or updated the following SLI profiles:
• Descenders
• Frostpunk
• Warhammer: Vermintide 2
• Far Cry 5
3D Vision Profiles
Added or updated the following 3D Vision profiles:
• Descenders - Good
• EVE Valkyrie - Warzone - Good
Fixed Issues in this Release
The following sections list the important changes and the most common issues resolved in this version. This list is only a subset of the total number of changes made in this driver version. The NVIDIA bug number is provided for reference.
•[GeForce GTX 1080 Ti][Doom]: The game crashes due to the driver reverting to OpenGL 1.1 when HDR is enabled. [2049623]
•[GeForce GTX 1060][Far Cry 5]: The game crashes after a few minutes of game play. [2096077]
• NvfbcPluginWindow temporarily prevents Windows from shutting down after launching a Steam game. [2068833]
•[Firefox]: Driver TDR error may occur when using Firefox. [2049523]
•[GeForce GTX 1060][Rise of Tomb Raider]: Flickering/corruption occurs when opening the in-game options UI. [200351146]
•[NVIDIA Control Panel][SLI][Diablo III]: With V-Sync on and SLI enabled, the game freezes after switching windows (ALT+TAB) a few times. [1951584]
Open Issues in Version 397.31 WHQL:
As with every released driver, version 397.31 WHQL of the Release 396 driver has open issues and enhancement requests associated with it. This section includes lists of issues that are either not fixed or not implemented in this version. Some problems listed may not have been thoroughly investigated and, in fact, may not be NVIDIA issues. Others may have workaround solutions.
Windows 10 Issues
•[Microsoft Edge][HDR] With HDR turned ON, video playback in full-screen mode on an HDR display may cause corruption of the video and desktop.
To recover, manually turn the monitor OFF and then back ON. A future driver
•[Far Cry 5]: Green flickering occurs in the game when using HDR with non-native resolution.
To work around, either quit and then restart the game while in the desired resolution, or press [Alt+tab] away from and then back to the game, or press [Alt+Enter] to switch to windowed mode and then back to full-screen mode.
•[NVIDIA TITAN V][G-Sync]: G-Sync displays may go blank when switching between different overclocked memory clocks multiple times. [200361272]
•[SLI][GeForce GTX 780 Ti]: There is no display output when connecting the DisplayPort and two DVI monitors. [1835763]
•[GeForce TITAN (Kepler-based)]: The OS fails after installing the graphics card on a Threadripper-enabled motherboard. [1973303]
•[Pascal GPUs][Gears of War 4]: Blue-screen crash may occur while playing the game. [2008731]
•[GeForce GTX 1080 Ti]{Warhammer Vermintide 2][DirectX 12]: TDR errors may occur when changing resolutions in game. [200395335].
To work around, use the DirectX 11 game option.
•[NVIDIA Control Panel][Surround]: NVIDIA Surround hot keys do not work. [200394749]
•[GeForce Experience][ShadowPlay]: The “In-Game Overlay” option cannot be enabled, nor does Shadowplay recording work. [200390642]
The Microsoft Media Foundation library must be installed in order to use these features. Be sure to first install the Media Foundation package.
Discontinued Support:
• 32-bit Operating Systems
Beginning with Release 396, NVIDIA is no longer releasing Game Ready drivers for 32-bit operating systems for any GPU architecture.
• NVIDIA Fermi GPUs
Beginning with Release 396, the NVIDIA Game Ready driver no longer supports NVIDIA GPUs based on the Fermi architecture.
Additional Details:
• nView - 148.92
• HD Audio Driver - 1.3.37.1
• NVIDIA PhysX System Software - 9.17.0524
• GeForce Experience - 3.13.1.30
• CUDA - 9.2
crux2005
2018-04-25, 14:56:56
Langsam würde mich interessieren woran das liegt. Nur 1/7 der Leitung wird genutzt.
https://i.gyazo.com/1c0c9b5ef77d3bed9baa4a1ed7a8962e.png
Hobby
2018-04-25, 15:17:51
Langsam würde mich interessieren woran das liegt. Nur 1/7 der Leitung wird genutzt.
hier kein Problem - von daher ...
Lowkey
2018-04-25, 15:45:29
Loading mit maximalem Speed von Telefonicá
Hübie
2018-04-25, 16:00:41
Langsam würde mich interessieren woran das liegt. Nur 1/7 der Leitung wird genutzt.
https://i.gyazo.com/1c0c9b5ef77d3bed9baa4a1ed7a8962e.png
Hier lade ich mit 23 Megabyte pro Sekunde. Kein Problem. Teste doch mal einen anderen Browser. Ich hab's btw via GFE geladen.
aufkrawall
2018-04-25, 16:07:16
Könntet ihr nicht einfach mal Multi-Segment für den DL nutzen und den alltreiberlichen Speed-Report unterlassen?
Es nervt.
Bringhimup
2018-04-25, 16:10:31
Gibts nen guten Grund für den gigantischen Versionssprung?
Stanzilla
2018-04-25, 16:11:48
Gibts nen guten Grund für den gigantischen Versionssprung?
Einige. den Post lesen würde helfen :P
Bringhimup
2018-04-25, 16:24:38
Einige. den Post lesen würde helfen :P
Hab ich gemacht. Finde den Versionssprung um gleich 6 Versionen vor dem Punkt dennoch extrem. Kenne ich so nicht wirklich. Meist geht es ja gerade mal hinter dem Punkt um 6 nach oben. ;D
phoenix887
2018-04-25, 16:53:24
Bei mir auch voller Speed. VDSL 50, in einer Minute war der Download fertig.
Ex3cut3r
2018-04-25, 17:12:52
Hier für die Speed geplagten.
https://mega.nz/#!KnwBDB6D!kRC5sDuyx3TKe514FJqLfGtAXzsyMf2u7gTWtW4jkSk
Brought to you by Wilhelm Tel (Fiber bis zum Keller) @ 100/40 :biggrin:
Stanzilla
2018-04-25, 17:13:20
Hab ich gemacht. Finde den Versionssprung um gleich 6 Versionen vor dem Punkt dennoch extrem. Kenne ich so nicht wirklich. Meist geht es ja gerade mal hinter dem Punkt um 6 nach oben. ;D
Sowas wird oft auch gemacht um einfach etwas Platz zu lassen für alte Sachen die trotzdem noch security updates etc bekommen, hier zb das zurücklassen von 32bit und das inkludieren von Vulkan 1.1, es wird bestimmt auf branches mit niedrigerer nummer noch updates dafür geben wo diese sachen dabei/nicht dabei sind.
JaniC
2018-04-25, 17:23:58
Thread bisher:
- Download ist lahm
- Die Versionsnummer ist voll weit gesprungen ey!
Unfassbar :D
Fehlt nur noch der Bericht, dass es auf einem gewissen Laptop problemlos läuft. ;D ;D
Stanzilla
2018-04-25, 18:22:07
Thread bisher:
- Download ist lahm
- Die Versionsnummer ist voll weit gesprungen ey!
Unfassbar :D
Fehlt nur noch der Bericht, dass es auf einem gewissen Laptop problemlos läuft. ;D ;D
Puh jetzt kommt auch noch dein wertvoller Post dazu :)
chiller
2018-04-25, 18:26:35
Wuhu, FC5 stürzt mir beim starten nicht mehr ab (y)
Martin171
2018-04-25, 19:19:13
WDDM 2.4 ist auch dabei.
TurricanM3
2018-04-25, 21:21:21
Hat jetzt nichts mit dem Treiber direkt zu tun Blaire, aber irgendwie unschön dass die Update-Benachrichtigung in den Vordergrund kommt und ein laufendes Spiel minimiert. In PUBG nicht so schön, hast evtl. 20 Min. umsonst gespielt. Muss ich wohl ganz ausmachen dann.
-/\-CruNcher-/\-
2018-04-25, 21:34:06
Das man RTX an Volta bindet ist schon mal wieder typisch Nvidia man hätte es nicht müssen das einzige was mandatory sein könnte ist der Denoiser über Tensor und da sind wir mal gespannt ob AMD es nicht direkt über Vega hinbekommt ohne Tensor und Async dann noch sauberer ;)
Stanzilla
2018-04-25, 23:42:47
Wollte keinen eigenen Thread machen, aber gab auch ne neue Vulkan developer beta
April 25th, 2018 - Windows 397.40, Linux 369.18.05
Windows driver feature parity with Linux 396.18.02
Bug fixes
https://developer.nvidia.com/vulkan-driver
Leider lässt sich der Treiber bei mir nicht installieren! Sogar DDU wurde bemüht, keine Chance!
Das ist das erste mal bei mir, dass ein Treiber seinen Dienst komplett versagt! Es gab sogar einen Zeichensalat auf dem Bildschirm, der eigentlich nur von RAM defekten Karten bekannt war...
Ich habe eine 1060 mit 6GB (diese lief bislang EINWANDFREI) , die NVIDIA Systemsteuerung ist nicht aufrufbar und ich hänge hier mit 1024x768 Auflösung rum, nicht nett!
Installiert wurde mit dem üblichen Muster (siehe Anhang).
Wenn das jetzt nicht mehr möglich ist (was absehbar ist/war), werde ich den 666 Apparat durch "kompletten" Entzug umgehen und auf Linux wechseln, falls nötig! Entweder es ist ein gewaltiger fauxpas der durch extrem schwindende QM-Kontrollen fehlgeneriert wurde, oder es ist beabsichtigt! Beides ist nicht gerade .... gut und schon gar nicht hinnehmbar!
OS ist Win10 64 - LTSB 14393.2214
Blaire
2018-04-26, 01:29:15
Gibts nen guten Grund für den gigantischen Versionssprung?
Das ist bewusst so gewählt, da es noch weitere Sicherheitsupdates geben kann, so hat man zwischen r390 zu r396 "etwas Luft gelassen".
Leider lässt sich der Treiber bei mir nicht installieren! Sogar DDU wurde bemüht, keine Chance!
Das ist das erste mal bei mir, dass ein Treiber seinen Dienst komplett versagt! Es gab sogar einen Zeichensalat auf dem Bildschirm, der eigentlich nur von RAM defekten Karten bekannt war...
Ich habe eine 1060 mit 6GB (diese lief bislang EINWANDFREI) , die NVIDIA Systemsteuerung ist nicht aufrufbar und ich hänge hier mit 1024x768 Auflösung rum, nicht nett!
Installiert wurde mit dem üblichen Muster (siehe Anhang).
Wenn das jetzt nicht mehr möglich ist (was absehbar ist/war), werde ich den 666 Apparat durch "kompletten" Entzug umgehen und auf Linux wechseln, falls nötig! Entweder es ist ein gewaltiger fauxpas der durch extrem schwindende QM-Kontrollen fehlgeneriert wurde, oder es ist beabsichtigt! Beides ist nicht gerade .... gut und schon gar nicht hinnehmbar!
OS ist Win10 64 - LTSB 14393.2214
Könnte ein Treiberproblem sein. Welches GTX 1060 Modell ist das genau , wärst du so nett und könntest mir mal das VBios deiner GTX 1060 z.b. mit GPU-Z extrahieren? https://www.techpowerup.com/gpuz/ :)
Könnte ein Treiberproblem sein. Welches GTX 1060 Modell ist das genau , wärst du so nett und könntest mir mal das VBios deiner GTX 1060 z.b. mit GPU-Z extrahieren? https://www.techpowerup.com/gpuz/ :)
Du hast eine PM :)
-/\-CruNcher-/\-
2018-04-26, 06:24:39
Leider lässt sich der Treiber bei mir nicht installieren! Sogar DDU wurde bemüht, keine Chance!
Das ist das erste mal bei mir, dass ein Treiber seinen Dienst komplett versagt! Es gab sogar einen Zeichensalat auf dem Bildschirm, der eigentlich nur von RAM defekten Karten bekannt war...
Ich habe eine 1060 mit 6GB (diese lief bislang EINWANDFREI) , die NVIDIA Systemsteuerung ist nicht aufrufbar und ich hänge hier mit 1024x768 Auflösung rum, nicht nett!
Installiert wurde mit dem üblichen Muster (siehe Anhang).
Wenn das jetzt nicht mehr möglich ist (was absehbar ist/war), werde ich den 666 Apparat durch "kompletten" Entzug umgehen und auf Linux wechseln, falls nötig! Entweder es ist ein gewaltiger fauxpas der durch extrem schwindende QM-Kontrollen fehlgeneriert wurde, oder es ist beabsichtigt! Beides ist nicht gerade .... gut und schon gar nicht hinnehmbar!
OS ist Win10 64 - LTSB 14393.2214
Ein Problem was mich hier immer mal wieder überrascht ist das Temp Space Problem das der Treiber Installer leider auch nicht selbst erkennt und auch scheinbar kein richtiges funktionierendes error code handling dafür besitzt die Treiber installation wird bei zu wenig Temp Speicher einfach abgebrochen und davon brauch die gesammte Treiber installalation mitlerweile glaube so an die 1.9 GB ansonsten Abbruch (wir nähern uns dort der 2 GB marke), ohne erkenbare Fehlermeldung ;)
Razor
2018-04-26, 06:53:22
Gibts nen guten Grund für den gigantischen Versionssprung?
Das Ende der Vernunft... analog dem Sprung bei Windows von 8.1 auf 10.
Treiber ist nun noch aufgeblähter, noch "game readier", noch mehr feature overblown.
(und es gibt keinen Support mehr für Fermis und 32-Bit Systeme - beides durchaus noch im Einsatz, wenn auch nicht gerade für "Spiele" ;-)
Das ist bewusst so gewählt, da es noch weitere Sicherheitsupdates geben kann, so hat man zwischen r390 zu r396 "etwas Luft gelassen".
So ein Quatsch, echt...
Wollte keinen eigenen Thread machen, aber gab auch ne neue Vulkan developer beta
https://developer.nvidia.com/vulkan-driver
Klasse... danke für den Hinweis!
397.31 = r397_05 - obwohl nVidia selber von "r396" spricht
397.40 = r396_42 - was wohl deutlich "richtiger" ist
:hammer:
In so einer "Phase" kann ich nur dringend von nVidia-Treibern abraten!
Razor
Screemer
2018-04-26, 07:48:49
Ihr müsst echt Probleme haben.
ich auch
2018-04-26, 08:58:15
Nvidia Game-Ready-Treiber 397.31 - Probleme mit der Geforce GTX 1060
Der neueste Game-Ready-Treiber von Nvidia ist für die Spiele Battletech und Frostpunk optimiert, bereitet aber anscheinend Probleme manchen Geforce GTX 1060.
https://www.gamestar.de/artikel/nvidia-game-ready-treiber-39731-probleme-mit-der-geforce-gtx-1060,3329002.html
Melbourne, FL
2018-04-26, 09:01:42
Wie kriegt man raus ob die eigene 1060 betroffen ist? MUSS BATTLETECH ZOCKEN!!! ;)
Alexander
gnomi
2018-04-26, 09:35:40
Thx. =)
Keine sonderlichen Änderungen für mich, (GTX 1080) aber lieber mal aktuell halten. :wink:
Lowkey
2018-04-26, 09:41:55
Läuft... ein paar Probleme sind weg (vermutlich dank Neuinstallation) und ein paar Probleme des Treibers waren nach einem Neustart auch weg. Perfekt.
Andi Y
2018-04-26, 09:44:35
Bei meiner Gigabunt GTX 1060 Gaming Rev 1.0 ging die entmüllte Installation sauber durch.
Hab ihn mir gestern auch mal aufgespielt. Soweit unauffällig und wie gewohnt. Elite Dangerous läuft noch immer solala in manchen Bereichen aber wer FD kennt, weiß dass hier der Treiber keine Schuld hat :D
Aslinger
2018-04-26, 09:57:27
Der 397.40 soll besser laufen: https://forums.guru3d.com/threads/nvidia-397-40-vulkan-beta-driver.420585/#post-5540979
Hübie
2018-04-26, 10:36:21
Mein Turbo-Knopf am Monitor geht nicht mehr (damit schaltet man zwischen 60, 120 & 144 Hz um). Kann Zufall sein, aber gestern habe ich halt diesen Treiber installiert. Hat das noch jemand?
chiller
2018-04-26, 11:10:08
Du meinst den Turboknopf von Asus Monitoren? Kann ich heute Abend testen, aber nur unter Win7.
Ex3cut3r
2018-04-26, 14:50:53
Treiber läuft bei mir seit gestern Abend unauffällig mit der GTX 1070, soll aber Probleme bei manchen 1060er verursachen.
-/\-CruNcher-/\-
2018-04-26, 17:47:05
Das Ende der Vernunft... analog dem Sprung bei Windows von 8.1 auf 10.
Treiber ist nun noch aufgeblähter, noch "game readier", noch mehr feature overblown.
(und es gibt keinen Support mehr für Fermis und 32-Bit Systeme - beides durchaus noch im Einsatz, wenn auch nicht gerade für "Spiele" ;-)
So ein Quatsch, echt...
Klasse... danke für den Hinweis!
397.31 = r397_05 - obwohl nVidia selber von "r396" spricht
397.40 = r396_42 - was wohl deutlich "richtiger" ist
:hammer:
In so einer "Phase" kann ich nur dringend von nVidia-Treibern abraten!
Razor
So lange sie Power Usern noch die ganzen mod möglichkeiten lassen ist noch alles tuti, sie haben schon genug anderes eingeschränkt, allerdings darf man nicht vergessen das viele Einschränkungen im namen des trusted computings durchgeführt werden und dagegen kann so gut wie niemand gegen sprechen und auch AMD fährt dort mit somit sind diese Einschränkungen eher Systemimanent zu betrachten und nicht rein Ökosystemtechnisch.
Aber selbst modded ohne Experience,Telmetry und anderen nicht genutzten gedöns der Installer setzt GB an Temp Space voraus für die reine treiber Installation egal ob update oder neuinstallation das ist schon irsinn, er ist total dumm was das angeht ich versteh es einfach nicht macht so keinen sinn was da abläuft über den Installer, das ist so ca das 5x fache an der Gesammt Package größe die Temporär benötigt wird für eine erfolgreiche installation.
Da bin ich oft am Fluchen gewesen (vor allem gibt es ja keine korrekte Fehlermeldung für diesen Case, nur die normale aussage des Installers das die Installation Fehlgeschlagen ist) nun gut mittlerweile achte ich darauf das auf Windows Partition genug space min 2 GB bei einer Nvidia Treiber Installation frei sind ;)
Das hat micht vor allem wie ein Blitz getroffen da ich mit ca 2x gerechnet habe lange wollte ich es nicht glauben das der Nvidia Installer 5x brauch und ich hab gesucht und gesucht bis es mir wie Schuppen von den Augen fiel als ich es genauer getestet hab ;)
Und das ist rein Netto der Installer im entpackten Zustand nicht im Veröffentlichungs Executable vorgepackten Zustand da erhöht sich das ganze dann nochmal um die vor extraction.
bdschnei
2018-04-26, 21:37:46
Mein Turbo-Knopf am Monitor geht nicht mehr (damit schaltet man zwischen 60, 120 & 144 Hz um). Kann Zufall sein, aber gestern habe ich halt diesen Treiber installiert. Hat das noch jemand?
Funktioniert hier prinzipiell noch an einem Asus ROG PG278Q, allerdings war die Zeit vom Drücken des Knopfes bis zu dem Zeitpunkt, bei dem die Frequenz tatächlich wechselt, teilweise unterirdisch lange (>5 sec).
Nach einiger Zeit gings dann komischerweise wieder recht flott...
/Bernhard
Blaire
2018-04-27, 03:48:41
So ein Quatsch, echt...
Das ist kein Quatsch. 32-Bit OS- sowie "Fermi" Legacy-Treiber erhalten auch in der nächsten Zeit weitere Sicherheits-Updates.
Hübie
2018-04-27, 12:05:16
Du meinst den Turboknopf von Asus Monitoren? Kann ich heute Abend testen, aber nur unter Win7.
Genau den meine ich. Geht hier nicht.
Funktioniert hier prinzipiell noch an einem Asus ROG PG278Q, allerdings war die Zeit vom Drücken des Knopfes bis zu dem Zeitpunkt, bei dem die Frequenz tatächlich wechselt, teilweise unterirdisch lange (>5 sec).
Nach einiger Zeit gings dann komischerweise wieder recht flott...
/Bernhard
Bei mir leider gar nicht. Auch nicht mit gedrückt halten. :( Hab die *.inf für den Monitor installiert, aber ändert nix daran.
@Blaire: Ist dazu was bekannt?
Stanzilla
2018-04-27, 16:30:44
Bericht über Probleme: http://winfuture.de/news,102970.html
Habe persönlich keine.
-/\-CruNcher-/\-
2018-04-27, 19:33:52
Mein Turbo-Knopf am Monitor geht nicht mehr (damit schaltet man zwischen 60, 120 & 144 Hz um). Kann Zufall sein, aber gestern habe ich halt diesen Treiber installiert. Hat das noch jemand?
Ist das an G-Sync gekoppelt ?
Wahrscheinlich Probleme mit der Motion Interpolation im G-Sync Modul und dem Treiber ?
Interessant, das plötzlich die Hardware Triggerung ausfällt das läst ja auf eine direkte Komunikation schliesen zwischen Modul und Treiber, wobei die seit den G-sync hacks durch zumindestens das Token was zur zur authentifizierung benötigt wird bestätigt ist. :)
Blaire
2018-04-27, 19:58:26
Bei mir leider gar nicht. Auch nicht mit gedrückt halten. :( Hab die *.inf für den Monitor installiert, aber ändert nix daran.
@Blaire: Ist dazu was bekannt?
Lese ich ehrlich gesagt zum ersten Mal, hast du nochmal mit dem vorherigen 391.35 Treiber überprüft oder die Monitor OSD-Werkseinstellungen nochmal zurückgesetzt? Gerade der Asus PG278Q hatte damals schon eine enorm hohe Fehlerrate, aber das muss ja nicht bei deinem Gerät so sein.
TurricanM3
2018-04-27, 21:06:24
Mein Turbo-Knopf am Monitor geht nicht mehr (damit schaltet man zwischen 60, 120 & 144 Hz um). Kann Zufall sein, aber gestern habe ich halt diesen Treiber installiert. Hat das noch jemand?
Wieso nutzt du nicht dauerhaft 144Hz? Ich hab den Knopf ehrlich gesagt noch nie benutzt.
Hübie
2018-04-28, 00:48:17
Weil die Karte dann auf dem Desktop nicht herunter taktet. ;) Die meisten Spiele sind leider zu unfähig die Bildwiederholrate selbst einzustellen (highest available refreshrate bringt nix). Habe ja 4k @60 Hz und 1440p @144 Hz und wenn ich die so fahre geht die Karte nur auf 1151 MHz herunter.
@Blaire: Hatte noch keine Zeit das zu testen, aber hole das nach und melde mich nochmal.
TurricanM3
2018-04-28, 02:32:55
Ah ok dachte das sei gefixt. Ich hatte das vor langer Zeit mal, aber halt kein 4k.
Die meisten Spiele sind leider zu unfähig die Bildwiederholrate selbst einzustellen.
:freak: - Computerbildniveau
Schnäppchenjäger
2018-04-28, 07:42:21
Ich habe selber eine GTX 1060 und bin nicht vom Reboot-Bug betroffen. Betrifft also auf keinen Fall jeden.
phoenix887
2018-04-28, 09:52:09
Bei mir ist gestern beim zocken, einfach der Bildschirm schwarz geworden. Dachte zuerst Abgestürzt, habe aber dann alt und D für den Desktop gedrückt, war dann wieder auf dem Desktop. In der Leiste das Spiel wieder angeklickt und konnte weiter spielen.
Ist da was bekannt? Vielleicht war es auch etwas einmaliges.
Spiel: Ni No Kuni 2
Razor
2018-04-28, 10:00:23
Wie kriegt man raus ob die eigene 1060 betroffen ist? MUSS BATTLETECH ZOCKEN!!! ;)
Und was meinst Du, was passiert, wenn Du's einfach tust?
Mann, mann, mann...
Bericht über Probleme: http://winfuture.de/news,102970.html
Habe persönlich keine.
Der Treiber ist wieder mal digitaler Müll... einfach meiden.
Schön, wenn die Chance, keine Probleme zu haben, bei vielleicht 50:50 liegt, aba...
Der 397.40 soll besser laufen: https://forums.guru3d.com/threads/nvidia-397-40-vulkan-beta-driver.420585/#post-5540979
Was nicht wirklich verwunderlich ist... schließlich dürften die Quadros einen ordentlichen QS-Parqour hingelegt haben... die GeForces wahrscheinlich gar keinen.
Evtl. hat da ja auch ein Praktikant gesagt: "Och, pinseln wir da mal irgendeine Nummer an den Alpha und raus damit!"
:up:
Razor
Hübie
2018-04-28, 12:53:14
:freak: - Computerbildniveau
Wie meinen, der Herr? Wenn ich im Spiel wie World of Tanks 144 Hz einstelle und der nur 60 Hz aktiviert, dann kann ich genau was machen, wenn obendrein der Turbo Knopf ausfällt? :uponder:
aufkrawall
2018-04-28, 12:55:17
Die Option im Treiber nutzen, die maximale Refreshrate erzwingt.
Hübie
2018-04-28, 13:16:15
Siehe mein Post weiter oben. :rolleyes:
highest available refreshrate bringt nix
aufkrawall
2018-04-28, 14:14:24
Üps.
fulgore1101
2018-04-28, 17:03:43
Weil die Karte dann auf dem Desktop nicht herunter taktet. ;) Die meisten Spiele sind leider zu unfähig die Bildwiederholrate selbst einzustellen (highest available refreshrate bringt nix). Habe ja 4k @60 Hz und 1440p @144 Hz und wenn ich die so fahre geht die Karte nur auf 1151 MHz herunter.
Vor "Urzeiten" habe ich von diesem Problem gelesen. Letztes Jahr habe ich mir einen Monitor mit 144Hz gekauft, hab mir diesbezüglich aber dann keine Gedanken gemacht, weil für mich klar war, dass es gefixed wurde. Grade eben hab ich dann deinen Post gelesen und mal die Taktraten meiner 1070 gecheckt. Die Karte klebt bei 608 Mhz. Dann hab auf 120Hz umgestellt und die Karte taktet auf 139 Hz runter.
Das finde ich ausgesprochen schlampig von Nvidia!
Chip4000
2018-04-28, 18:25:33
Hab den 397.40 drauf, der läuft zumindest mit meiner 1060 sehr glatt und rund.
Melbourne, FL
2018-04-29, 23:21:20
Wie kriegt man raus ob die eigene 1060 betroffen ist? MUSS BATTLETECH ZOCKEN!!! ;)
Und was meinst Du, was passiert, wenn Du's einfach tust?
Mann, mann, mann...
Was denkst Du was ich mache. Der Smilie war da nicht umsonst...Mann, mann, mann... ;) <-- Und damit er nicht wieder übersehen wird: Da ist ein Smilie...
Alexander
Hab den 397.40 drauf, der läuft zumindest mit meiner 1060 sehr glatt und rund.
Mit dem funktioniert es bei mir auch nicht. Ich habe eine Palit 1060 mit 6GB falls das hier jemanden interessiert.
Was ich wirklich interessant finde und vorher NIE gehabt habe, die Maus lies sich nicht mehr steuern, obwohl die Eingabe über Tastatur noch teilweise ging..., dazu kam der Zeichensalat, den ich bislang nur von RAM defekten 8500 Karten kannte, sehr, sehr dubios... :uponder:
Hübie
2018-04-30, 01:51:24
Zurück auf den 388.59 und ich kann den Turbo Knopf wieder benutzen. Ich mache jetzt noch mal den 397.31 rauf und teste direkt. Melde mich dann noch einmal.
Edit: Habe den 397.31 noch mal direkt von geforce.com herunter geladen, sauber installiert und neu gestartet: Turbo-Button geht wieder nicht.
Blaire
2018-04-30, 23:09:43
Ah ok dachte das sei gefixt. Ich hatte das vor langer Zeit mal, aber halt kein 4k.
Ist es auch, trifft aber nur auf G-Sync Monitore zu, da sich festlegen lässt, wann ein Frame angezeigt wird, somit sind auch bei hohen Frequenzen niedrige Taktraten im Idle möglich. Mit fester Bildwiederholfrequenz oder im Mischbetrieb ergeben sich dann wieder die typischen Limitierungen aus Pixel- und/oder Speichertakt zu hoch, je nach verwendeter GeForce-Grafikkarte kann das wiederum variieren.
Zurück auf den 388.59 und ich kann den Turbo Knopf wieder benutzen. Ich mache jetzt noch mal den 397.31 rauf und teste direkt. Melde mich dann noch einmal.
Edit: Habe den 397.31 noch mal direkt von geforce.com herunter geladen, sauber installiert und neu gestartet: Turbo-Button geht wieder nicht.
Welche Windows Version hast du eigentlich momentan installiert? OSD-Werkseinstellungen mal zurückgesetzt oder mal mit nur einem Monitor bzw. dem früheren 391.35 (http://www.nvidia.de/download/driverResults.aspx/132976/de) getestet?
Hübie
2018-05-01, 01:11:38
Windows Version 1803 Build 17134.1. Monitor habe ich mittels OSD auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und mit 388.59 getestet. Da ich den 391.35 auch drauf hatte und der Button funktionierte gehe ich von aus dass der auch wie zuvor funktioniert.
x-dragon
2018-05-01, 10:17:21
Gibt es eigentlich irgendeinen halbwegs sinnvollen Grund, warum der Treiber sich in "C:\Nvidia" versteckt? Ist doch etwas irritierend wenn Windows sagt der Ordner wäre ~700 KB groß, dabei liegt da der vollständige Treiber mit etwas über ~1 GB drin ...
(ja meistens entpacke ich den auch erst manuell und installier was ich haben will)
Dicker Igel
2018-05-01, 12:11:33
Unter c:\NVidia wird das Treiberarchiv entpackt. Das kann man nach dem Install bedenkenlos löschen.
Birdman
2018-05-01, 14:51:31
Weil die Karte dann auf dem Desktop nicht herunter taktet. ;) Die meisten Spiele sind leider zu unfähig die Bildwiederholrate selbst einzustellen (highest available refreshrate bringt nix). Habe ja 4k @60 Hz und 1440p @144 Hz und wenn ich die so fahre geht die Karte nur auf 1151 MHz .
Der nVidia Treiber hat eine Einstellung, bei welcher sich die Refrehsrate in Games individuell vom Desktop einstellen liess.
Ich hatte lange Zeit eine 1080p/60Hz und 2560p/144Hz Kombo hier stehen und wenn ich den Gaming-Monitor auf dem Desktop "nur" mit 120Hz befeuert habe, lief die Karte im tiefsten Modus. (mit 144Hz bei mir auch mit 11xx Mhz)
Mit 120Hz aufem Desktop konnte ich gut leben und sobald ich ein Game gestartet habe, hat sich das Display dann dankt der Einstellung im Treiber automatisch auf 144Hz geschaltet und ich war zufrieden.
Hübie
2018-05-01, 16:14:06
Welche Einstellung soll dass sein? Kenne nur "highest available refreshrate" und die Option bringt wie gesagt nix. World of Tanks und Just Cause 3 bspw. bekommen es nicht hin die eingestellte Bildwiederholrate zu nutzen. Far Cry 2 funktioniert dagegen, zumindest dahingehend korrekt, aber auch hier geht der Turbo Button nicht.
Blaire
2018-05-01, 18:22:52
Welche Einstellung soll dass sein? Kenne nur "highest available refreshrate" und die Option bringt wie gesagt nix. World of Tanks und Just Cause 3 bspw. bekommen es nicht hin die eingestellte Bildwiederholrate zu nutzen. Far Cry 2 funktioniert dagegen, zumindest dahingehend korrekt, aber auch hier geht der Turbo Button nicht.
Ah warum hast du das gestern nicht schonmal erwähnt? Versuch mal die "Vollbild-Optimierungen" für das jeweilige Game bzw. Executable (Eigenschaften-> Reiter Kompatibilität) zu deaktivieren. Mit dem Windows 10 (RS4) sind diese nun global aktiv, das könnte der Grund sein warum das Override Refresh Rate Feature nicht funktioniert, da dies nur für Exclusive Fullscreen-Apps gedacht ist.
Birdman
2018-05-01, 19:34:25
Welche Einstellung soll dass sein? Kenne nur "highest available refreshrate" und die Option bringt wie gesagt nix.
Ja, wäre schon "highest available refreshrate" und die funktionierte bei mir problemlos und überall - bin/war allerdings mit Windows7 unterwegs.
Hübie
2018-05-02, 00:13:57
Ah warum hast du das gestern nicht schonmal erwähnt? Versuch mal die "Vollbild-Optimierungen" für das jeweilige Game bzw. Executable (Eigenschaften-> Reiter Kompatibilität) zu deaktivieren. Mit dem Windows 10 (RS4) sind diese nun global aktiv, das könnte der Grund sein warum das Override Refresh Rate Feature nicht funktioniert, da dies nur für Exclusive Fullscreen-Apps gedacht ist.
Ich habe jetzt ein feedback form ausgefüllt. Es ist wie geschrieben reproduzierbar. Mit dem 388.59 geht der Knopf sofort wieder. Mit dem 391.35 geht's schleppend (~5 Sekunden Verzögerung).
Wenn ich auf dem Desktop 60 Hz aktiviert habe und in World of Tanks 144 Hz eingestellt habe, wird die Bildwiederholrate nicht genutzt. Auch wenn ich Vollbildoptimierungen abschalte. Das Spiel nutzt immer nur dass, was der Desktop eingestellt hat. Dämlich. :freak:
Blaire
2018-05-02, 00:33:05
Wenn ich auf dem Desktop 60 Hz aktiviert habe und in World of Tanks 144 Hz eingestellt habe, wird die Bildwiederholrate nicht genutzt. Auch wenn ich Vollbildoptimierungen abschalte. Das Spiel nutzt immer nur dass, was der Desktop eingestellt hat. Dämlich. :freak:
Bei meinem Acer XB271HU@1440p@144Hz funktioniert das ohne Probleme, 60Hz Desktop und Ingame-144Hz sowohl in World of Tanks als auch in Just Cause 3 (sofern auf die Vollbildoptimierungen verzichtet wird, ansonsten nicht.)
https://abload.de/thumb/wotsfrdj.png (http://abload.de/image.php?img=wotsfrdj.png)
Hübie
2018-05-02, 00:36:40
Kommando zurück. Der Fehler bzgl. Vollbildoptimierung saß vor dem Bildschirm. Habe vergessen "highest available refreshrate" im Profil einzustellen. Geht somit auch bei mir einwandfrei. Desktop 60 Hz, World of Tanks 144 Hz. Vielen Dank für den Tipp :up:
Blaire
2018-05-02, 00:52:05
Kommando zurück. Der Fehler bzgl. Vollbildoptimierung saß vor dem Bildschirm. Habe vergessen "highest available refreshrate" im Profil einzustellen. Geht somit auch bei mir einwandfrei. Desktop 60 Hz, World of Tanks 144 Hz. Vielen Dank für den Tipp :up:
Gut. :) Auf jeden Fall ist das wieder so eine Änderung seitens Microsoft, welche für reichlich Irritationen als auch Kompatibilitätsprobleme sorgen wird (z.b. wie aktuell in "Destiny 2" wo kein exklusiver Vollbildmodus mehr möglich ist...)
Stanzilla
2018-05-03, 20:58:38
We will be releasing a new driver very soon with a fix for this. I understand how inconvenient it is. For now, if you hit this issue, do the following:
a) In the device manager, disable and then re-enable your GPU. This will reload the driver.
or
b) Revert back to driver 391.35 until our new driver is released with a fix.
https://forums.geforce.com/default/topic/1049931/geforce-drivers/397-31-will-not-install/post/5337319/#5337319
x-dragon
2018-05-03, 22:28:02
Unter c:\NVidia wird das Treiberarchiv entpackt. Das kann man nach dem Install bedenkenlos löschen. Ja das ist schon klar, hatte es nur deswegen nochmal probiert:
The standalone display driver installer now removes extracted files after installing the driver, leaving a smaller footprint on the hard drive. Und dann ist es halt schon irritierend, wenn sich der Treiber in dem Verzeichnis nur versteckt, aber noch genauso viel Speicherplatz belegt wie sonst auch ... oder hab ich da irgendwas übersehen?
Stanzilla
2018-05-03, 23:24:09
Hier gehts weiter https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=588114
-/\-CruNcher-/\-
2018-05-06, 11:27:15
Seit Meltdown und Spectre ist die stabilität mit Firefox Windows wieder nicht gegeben der gute alte Kernel Frezze mit Firefox D3D Engine ist wieder da, system bleibt einfach stehen wie damals die Fermi Gating probleme, meistens beim HTML5 Video playback.
Dazu muss gesagt sein ich hab die Spectre und Meltdown patches nicht installiert denke mal keine gute idee das mit dem Spectre/Meltdown gepatchten GPU Treiber zu versuchen ;)
Nico1976
2018-05-09, 06:21:26
hier der neuste hotfix treiber *GeForce 397.55 hotfix*
http://www.guru3d.com/files-details/geforce-397-55-hotfix-driver-download.html
Radeonfreak
2018-05-09, 09:57:25
Ich hab jetzt nach etwas längerer Pause wieder AC Origins angefangen.
Nun hab ich so ein weißes Glühen an den Rändern.
Ist dazu was bekannt?
Neuestes Windows 10 1803 ist installiert.
https://abload.de/img/assassinscreedoriginsj4rz9.jpg
Döner-Ente
2018-05-09, 10:09:49
Ähhmm...ist das nicht die normale "Gegner entdeckt dich gleich-Anzeige" vom Spiel ?
Radeonfreak
2018-05-09, 10:18:40
Ähm nein. Ist irgendwas mit der Beleuchtung, tritt eigentlich auch nur Nachts bei Mondlicht auf.
phoenix887
2018-05-09, 12:20:06
Ähm nein. Ist irgendwas mit der Beleuchtung, tritt eigentlich auch nur Nachts bei Mondlicht auf.
Habe das Spiel noch installiert, probiere es heute Abend mal aus, da wir fast die gleiche Systme haben, wenn dir bis dahin nich niemand geholfen hat.
Blaire
2018-05-09, 14:55:25
Ähm nein. Ist irgendwas mit der Beleuchtung, tritt eigentlich auch nur Nachts bei Mondlicht auf.
Interessant wäre zu wissen, ob das auch mit älteren Treiber auftritt?
Ein neuer Game-Ready Treiber ist auch gerade erschienen...
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=588197
Radeonfreak
2018-05-09, 17:00:16
Interessant wäre zu wissen, ob das auch mit älteren Treiber auftritt?
Ein neuer Game-Ready Treiber ist auch gerade erschienen...
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=588197
Hatte davor den 391.35 installiert und da war das definitiv noch nicht so.
Den neuen Test ich mal heute Abend wenn ich Feierabend hab.
crux2005
2018-05-09, 17:05:38
Das ist kein Bug sondern eine Einstellung im Spiel. Kam erst mit einem Updates. Sowas gibt es auch in Wildlands.
https://i.gyazo.com/49635ce3eb49afbd76a4049a368f4bbc.png
Radeonfreak
2018-05-09, 18:33:18
Echt jetzt? :freak: Was ist denn das für ein Mist.
Probier ich mal aus, danke für den Tipp. Und wieso seh ich das nur Nachts?
phoenix887
2018-05-09, 22:05:10
Echt jetzt? :freak: Was ist denn das für ein Mist.
Probier ich mal aus, danke für den Tipp. Und wieso seh ich das nur Nachts?
Weil deine Pupillen sich Nachts vergrößern und dadurch lichtempfindlicher wirst.:D
Radeonfreak
2018-05-10, 00:25:18
Grad mal ausprobiert. Scheinbar war es die Einstellung. Sachen gibts. :freak:
Sorry Blaire.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.