PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kabelabschirmung


Dum_Di_Dum
2018-04-25, 19:33:39
Moin,

ich will aus dem EG vom Router ein Kabel ziehen.

Es muss durch den keller > einen alten Kamin > ins Dachgeschoss

Dort soll ein AccessPoint (alte Fritzbox) für das Wlan des EG Routers hin, damit die Kids ins Internetz kommen.

Die benötigte Kabel länge wird um die 20m sein, bedarf es dabei dann gesondert abgeschirmter Kabel? oder reicht sowas ?

https://www.amazon.de/deleyCON-CAT6-Patchkabel-Netzwerkkabel-Kontaktfl%C3%A4chen-Wei%C3%9F/dp/B00BQDLMZ2/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1524677369&sr=1-1&keywords=cat+6+kabel+25m


Dank vorab

Corny
2018-04-25, 20:53:55
Grundsätzlich reicht das.

Dennoch würde ich dir Cat7 Verlegekabel empfehlen. Einerseits ist es robuster und übersteht das Einziehen besser. Auch musst du nicht mit einem Stecker voran durch den Kamin. Dazu brauchst du natürlich Stecker und eine Crimpzange.
Cat7 einfach weils zukunftssicherer ist, für den Fall dass du mal mehr als 1Gbit/s LAN willst, muss du das Kabel nicht neu einziehen.

G!ZMo
2018-04-26, 07:40:34
Zum Verlegekabel fällt mir noch ein, dass sich dies aufgrund der recht starren Leiter nicht sonderlich gut zum Crimpen eignet. Da wäre dann die beste Lösung an jedes Ende des Kabels eine entsprechende Netzwerkdose mit LSA+ anzuschließen und dann jeweils mit kurzem Netzwerkkabel zu den Endgeräten zu gehen.

/dev/NULL
2018-04-26, 10:29:40
Zum Verlegekabel fällt mir noch ein, dass sich dies aufgrund der recht starren Leiter nicht sonderlich gut zum Crimpen eignet. Da wäre dann die beste Lösung an jedes Ende des Kabels eine entsprechende Netzwerkdose mit LSA+ anzuschließen und dann jeweils mit kurzem Netzwerkkabel zu den Endgeräten zu gehen.

Genau so!

Jasch
2018-04-26, 12:37:35
Will nur mal in den Raum werfen, alle schreien immer was von Cat7 und später 10Gbe.
Es gibt keine Rj45 Cat7 Stecker, Dosen imho auch nicht.
Alles max Cat6e.

Cat6e reicht für 10Gbe voll aus.
Bis 55m ist sogar Cat5e spez.

/dev/NULL
2018-04-26, 16:00:28
Kostenmäßig ist es kein so großer Unterschied ist ob man Cat7 oder Cat6 nimmt, CAT5e Verlegekabel bekommt man kaum noch.

Aber ja Du hast recht, ob Cat 6/7/7a macht keinen Unterschied im Heimgebrauch, wenn nur Gigabit drüber geht. Bei 10G sollte man dann schon eher drauf achten. das z.B. die Folienschirme möglichst weit über den Adern läßt und die Adern nicht zu früh entdrillt. Schirm mindestens an einer Seite erden..