PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NVIDIA GeForce Game Ready 397.55 Hotfix-Release


Blaire
2018-05-03, 23:13:17
This is GeForce Hot Fix driver version 397.55 that addresses the following:

• After driver installation, Device Manager may report Code 43 error on a few GTX 1060 cards models.
• Netflix playback may occasionally stutter.
• Added support for Microsoft Surface Book notebooks.
• Windows 10: Driver may get removed after PC has been left idle for an extended period of time.

It can be accessed here:
http://nvidia.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/4661/kw/

Windows 10
Download 64 bit Desktop-/Notebook-Treiber (http://international.download.nvidia.com/Windows/397.55/397.55-desktop-notebook-win10-64bit-international.hf.exe)

Windows 8.1/8/7
Download 64 bit Desktop-/Notebook-Treiber (http://international.download.nvidia.com/Windows/397.55/397.55-desktop-notebook-win8-win7-64bit-international.hf.exe)

More information about Hot fix drivers:
A GeForce driver is an incredibly complex piece of software, with more lines of code than the entire Windows OS. We have an army of software engineers constantly adding features and fixing bugs. These changes are checked into the main driver branches, which are eventually run through a massive QA process and released.

Since we have so many changes being checked in, we usually try to align driver releases with significant game or product releases. This process has served us pretty well over the years but it has one significant weakness. Sometimes a change that is important to many users might end up sitting and waiting until we are able to release the driver.

The GeForce Hotfix driver is our way to trying to get some of these fixes out to you more quickly. These drivers are basically the same as the previous released version, with a small number of additional targeted fixes. The fixes that make it in are based in part on your feedback in the Driver Feedback threads and partly on how realistic it is for us to quickly address them. These fixes (and many more) will be incorporated into the next official driver release, at which time the Hotfix driver will be taken down.

To be sure, these Hotfix drivers are beta, optional and provided as-is. They are run through a much abbreviated QA process. The sole reason they exist is to get fixes out to you more quickly. The safest option is to wait for the next WHQL certified driver. But we know that many of you are willing to try these out.

These HotFix drivers represent a lot of additional work by our engineering teams, I hope they provide value for you. We’ll try it out and see if people like the idea and want us to continue.

cR@b
2018-05-04, 07:55:29
Nice für alle Betroffenen :up:

chiller
2018-05-04, 11:41:07
Geiler Bug mit dem Löschen des Treibers nach ner gewissen Zeit :D

Mami ich muss spielen, ansonsten löscht sich der Treiber :D

Schnäppchenjäger
2018-05-04, 11:43:32
Geiler Bug mit dem Löschen des Treibers nach ner gewissen Zeit :D

Mami ich muss spielen, ansonsten löscht sich der Treiber :D
Ausschalten hilft da auch :wink:

f-x-
2018-05-04, 13:25:22
Mit meiner Palit 1060 funktioniert dieser Treiber nun wieder. Danke @Blair :)
Ich hoffe das der IDLE Bug wirklich beseitigt wurde... Liest sich ja wirklich schräg :freak:

aufkrawall
2018-05-04, 16:35:05
*Edit* Kommando zurück

Stanzilla
2018-05-04, 20:47:14
NVIDIA Ends GeForce Partner Program https://www.forbes.com/sites/patrickmoorhead/2018/05/04/nvidia-ends-geforce-partner-program/#469ac6c65539 hah, shitstorm hat gereicht.

Stanzilla
2018-05-04, 21:07:03
NVIDIA GeForce LED Visualizer utility updated to version 1.1.0.0. Fixes installer issue with GeForce R396 display drivers: https://nvda.ws/2HOImhr

aufkrawall
2018-05-05, 13:40:44
Öffnet doch mal bitte die Seite www.vsynctester.com in Firefox oder Chrome (am besten mit Höchstleistung-Energieprofil für die CPU) und spielt dann ein Video in der Netflix-App ab.
Führt das bei euch auch zu Rucklern?

The Master
2018-05-05, 15:06:23
Öffnet doch mal bitte die Seite www.vsynctester.com in Firefox oder Chrome (am besten mit Höchstleistung-Energieprofil für die CPU) und spielt dann ein Video in der Netflix-App ab.
Führt das bei euch auch zu Rucklern?

Jap :(

Win10 1803
i7 2600k @4,5ghz
32gb DDR3 Ram
GF1070 mit diesem Treiber.

x-Sierra-x
2018-05-05, 15:28:09
Also meine MSI 1080 taktet im Idle bei Windows nicht mehr runter. Egal ob ich von 144HZ auf 60HZ stelle oder an der Aktualisierungsrate im Nvidia Treiber herumspiele.
Wenn ich im Multi Display Power Saver bei Target GPU ein Häkchen setze taktet sie herunter.
Egal ob ich den aktuellen Treiber nehme oder den davor.

Jemand ne Idee?

Windows 10 64 Bit incl. neuestes Update
Asus PG278Q

versus01091976
2018-05-05, 16:01:35
Aufkrawall

Teste ich gleich Mal mit Edge

aufkrawall
2018-05-05, 16:12:29
Ist letztlich egal welcher Browser, Edge visualisiert die Ruckler in den Graphen aber auf jeden Fall falsch. Also auf den Vsync-Indikator und die Animation des Hintergrundes achten.

Raff
2018-05-05, 22:48:06
Ist Nvidia etwas über Abstürze in Final Fantasy XV bekannt? Ich stecke zwar gerade im Finale, hatte bis dahin aber mehrere Abstürze, die in anderen Spielen nicht vorkommen – ohne Curve-Optimierung, sondern nur mit aufgezogenem Powerlimit, wohlgemerkt, also quasi "unübertaktet".

MfG,
Raff

-/\-CruNcher-/\-
2018-05-06, 11:37:58
Abstürze ohne richtigen blue screen also eher ein unvorhergesehener komplett Frezze ?

Seit Spectre und Meltdown scheint so einiges nicht mehr sonderlich stabil hab ich das Gefühl das festzustellen müsste man mal einen Stabilitätsbench fahren ohne Meltdown und Spectre gepatchte Treiber und OS vs ein vollgepatchtes System in einem ordentlichen Parcour ;)

Firefox D3D bessonders mit HTML5 scheint auch betroffen die stabilität hat nachgelassen, alles nicht schön.

Wobei Firefox D3D und Nvidias treiber ist eh immer eine trauerweide schon seit Fermi knallt es da einfach zu oft, jetzt kommen noch Spectre und Meltdown hinzu :D

Ich hab persönlich wieder Random Freezes mit Firefox wie damals beim Fermi Gating Problem einfach so in der Nutzung Freezed der Firefox das ganze System mal wieder es kommt nur von Firefox

Angefangen hat das alles mit Spectre und Meltdown gepatchten Nvidia treibern, danach ist die "Multimedia" Firefox stabilität in den Keller gerutscht.

Hübie
2018-05-06, 11:45:46
Generell vermurkst Microsoft da aktuell einiges. :rolleyes:

chiller
2018-05-06, 12:00:22
Das hat doch nicht Microsoft vermurkst, sondern die CPU-Hersteller.

-/\-CruNcher-/\-
2018-05-06, 12:03:37
Es ist ein mega Disaster ein reiner flickenteppich den leuten und der presse wird das aber sehr schonend verkauft muss man schon sagen ;)

Bei mir fing das ganze Disaster mit 390.77 an

R375 ungepatched war sowas von Rockstable zwar 1 Jahr alt aber stabil wie sonst was

R375 377.83 < - Keine Random Firefox Freezes kein nix stabil im richtigen extremen Langzeittest

Hübie
2018-05-06, 12:17:10
Das hat doch nicht Microsoft vermurkst, sondern die CPU-Hersteller.

Davon rede ich nicht. Sync-Probleme in Vivaldi und Thunderbird (hat wohl was mit dem "Compositor" zu tun), nicht funktionierender Turbo-Button am Monitor dank WDDM 2.4 und noch so einige andere Bugs (z.B. mit den Partitionen).

-/\-CruNcher-/\-
2018-05-06, 12:26:47
Jo bei dir scheinen die changes in WDDM 2.4 G-sync stabilität zu betreffen, bei jedem Microsoft change muss Nvidia das jetzt ja auf Microsofts vorgaben anpassen das das mit der Motion Interpolation ja auch ordentlich funktioniert mit dem G-sync Modul :)

Da wundert man sich ob AMD hier bessere Karten hat ohne Extra Modul wobei da ja mehr overhead auf ihrem Treiber und der CPU liegt ohne die Modul kosten aber AMD geht ja den weg alles Async gleichzeitig wird schon klappen mit unserer Multithread System Power ;)

Hübie
2018-05-06, 12:42:11
Ne es geht einfach nur um das Umschalten der Frequenz. G-Sync läuft wie eh und je ohne Probleme.
Wie die Kette von Knopf, Treiber und OS ist kann ich nur vermuten, aber entweder MS hat da eine Sperre oder ein neues Kommando eingebaut. Hab jetzt auch keine Lust mit die NVAPI und MS Compositor Doku wegen so einem Scheiß reinzuziehen. Workaround: "Vollbildoptimierungen" für jedes Spiel deaktivieren und dann "Highest available refreshrate" im NVI einstellen (nochmals Danke Blaire :up:).

-/\-CruNcher-/\-
2018-05-06, 12:44:52
Das umschalten der Frequenz da bin ich mir sehr sicher ist die Motion Interpolation, Nvidias FRC Research in extra Hardware sie wollen die GPU entlasten auch weil sie keine Optimale Async haben und gleichzeitig drücken sie die Modul kosten auf die User ;)

AMDs weg ist anders sie versuchen die GPU/CPU zu belasten und alles im Async context ohne extra Modul zu realisieren (teils viel aufwendiger vom Engineering) innerhalb des Gesamtsystems, sie drücken die kosten nach unten für die Modul Produktion und legen sie nicht auf die User direkt um,das ist auch ein teil des Fusion konzeptes, effiziente Hardware Nutzung = kosten Minimierung.

Schnäppchenjäger
2018-05-06, 12:52:47
Ne es geht einfach nur um das Umschalten der Frequenz. G-Sync läuft wie eh und je ohne Probleme.
Wie die Kette von Knopf, Treiber und OS ist kann ich nur vermuten, aber entweder MS hat da eine Sperre oder ein neues Kommando eingebaut. Hab jetzt auch keine Lust mit die NVAPI und MS Compositor Doku wegen so einem Scheiß reinzuziehen. Workaround: "Vollbildoptimierungen" für jedes Spiel deaktivieren und dann "Highest available refreshrate" im NVI einstellen (nochmals Danke Blaire :up:).Vollbildoptimierung ist doch sowieso deaktiviert wenn man die Gamebar und den Game Mode ausschaltet (?)

Hübie
2018-05-06, 13:01:29
Was du schreibst, ergibt für mich keinen Sinn. A) ist der Algorithmus für eine Interpolierung im Controller des Monitors, B) ist das G-Sync-Modul kommuniziert mit der GPU und hat einen kleinen buffer - dass da Bewegungen interpoliert werden und pixel gesampled werden glaube ich kaum und C) ob etwas mit 60, 120 oder 144 Hz interpoliert wird: es hat nix mit Treiber query oder so zu tun.
Also neee: Das ist sicher nicht die Ursache dafür. Leider darf Blaire dazu nix sagen, weil sein Arbeitgeber Transparenz verabscheut. :D

@Schnäppchenjäger: Wo schaltet man denn generell den Game Mode ab? :confused:

aufkrawall
2018-05-06, 13:06:05
Vollbildoptimierung ist doch sowieso deaktiviert wenn man die Gamebar und den Game Mode ausschaltet (?)
Ne, gibt dann immer noch Unterschiede beim exklusiven Vollbildmodus (Alt + Tab ohne Verzögerung).

Schnäppchenjäger
2018-05-06, 15:31:10
Ne, gibt dann immer noch Unterschiede beim exklusiven Vollbildmodus (Alt + Tab ohne Verzögerung).
Nee ganz bestimmt nicht. Wenn das aus ist ist das automatisch bei allen deaktiviert. Alt+Tab soll ja ruhig etwas verzögert sein. Direkt geht eh nicht außer es ist Borderless Windowed.

Ich persönlich alt-tabbe bei Games so gut wie nie. macht die wenigsten Probleme.

aufkrawall
2018-05-06, 15:46:37
Mit 1709 und 1803 ohne WDDM 2.4 war es definitiv so wie von mir beschrieben. Jetzt gibt es hier mit AMD und WDDM 2.4 aber auch ohne die Vollbildoptimierungen mit DX11 keine Verzögerung mehr. Gamemode spielt dafür keine Rolle.
Du solltest auch merken, dass das Umschalten von borderless auf fullscreen im Spiel direkt passiert, ohne kurz schwarz zu werden.

Ist bei euch mit Nvidia auch so, dass mit 1803 und WDDM 2.4 Treiber im borderless Modus wieder das DWM-Vsync immer an ist (also ungelockte fps, kein Tearing, aber dafür Stottern und Lag)?
Mit 1803 und WDDM 2.3 oder 1709 war das hier auf AMD noch aus. Ist das alles intransparent....

Schnäppchenjäger
2018-05-06, 15:59:51
Mit 1709 und 1803 ohne WDDM 2.4 war es definitiv so wie von mir beschrieben. Jetzt gibt es hier mit AMD und WDDM 2.4 aber auch ohne die Vollbildoptimierungen mit DX11 keine Verzögerung mehr. Gamemode spielt dafür keine Rolle.
Du solltest auch merken, dass das Umschalten von borderless auf fullscreen im Spiel direkt passiert, ohne kurz schwarz zu werden.

Ist bei euch mit Nvidia auch so, dass mit 1803 und WDDM 2.4 Treiber im borderless Modus wieder das DWM-Vsync immer an ist (also ungelockte fps, kein Tearing, aber dafür Stottern und Lag)?
Mit 1803 und WDDM 2.3 oder 1709 war das hier auf AMD noch aus. Ist das alles intransparent....Wie gesagt keine Ahnung, benutze nichts anderes als Fullscreen. Die Vollbildoptimierung ist definitiv aus auch wenn ich das nicht für jedes Games separat ausgewählt habe.

Hübie
2018-05-06, 16:19:25
Stellst du das irgendwo global ein oder per App?

@aufkrawall: Ich zocke zwar immer nur mit Fullscreen und G-Sync, aber von dem was ich über den Compositor weiß ist es von MS so gewollt, dass Fenster gesynct sind (Standardeinstellung). Es gibt aber die Möglichkeit das zu entkoppeln (altes swap chain Verhalten eben). NVIDIA hat das sicher auf Standard gelassen. Kann das ja gerne mal testen. ;)

Edit: Welchen Vorteil hat man eigentlich von borderless window?

aufkrawall
2018-05-06, 17:24:28
Dass Anwendungen nicht mehr die Gammaanpassung für Kalibrierung oder Nachtmodus überschreiben können.

Hübie
2018-05-06, 17:44:18
Hm. In World of Tanks kann ich z.B. Gamma nur im Fenster bzw. Vollbildfenster verstellen. Oder meinst du es genau so herum (aus Sicht des Spiels)?

aufkrawall
2018-05-06, 17:56:07
Genau. Manche Anwendungen im exkl. Vollbild überschreiben das System-Gamma, andere nicht. Da kann man auch nichts gegen tun.
Ist unter Linux mit Xserver wesentlich besser gelöst. Da hat die Anwendung gar nichts zu melden.

Hübie
2018-05-06, 18:06:31
Also eine klare Linie erkenne ich bei MS ebenfalls nicht. Totales Chaos. :rolleyes:

Darkman.X
2018-05-06, 19:50:54
Die Aussage von Schnäppchenjäger war korrekt. Bei v1709 kommte man die Vollbildoptimierung mit dieser GameBar-Option global deaktivieren. Diese Aussage kam von einem MS-Angestellten in einem entsprechenden Reddit-Thread.

ABER.....in v1803 ist diese Option verschwunden. Und zwar komplett. Bei einem/mehreren Insider-Builds zwischen 1709 und 1803 war die Option zeitweise an einem anderen Ort, aber mit 1803 ist sie komplett verschwunden :(

aufkrawall
2018-05-06, 19:57:57
Die Aussage von Schnäppchenjäger war korrekt. Bei v1709 kommte man die Vollbildoptimierung mit dieser GameBar-Option global deaktivieren. Diese Aussage kam von einem MS-Angestellten in einem entsprechenden Reddit-Thread.

Das war dann eine Falschaussage, ich hatte das definitiv zu 100% reproduzierbar überprüft.
Wenn man diese Option ausgeschaltet hatte, hatte sich der borderless Modus wieder klassisch (Vsync an) verhalten. Das schnelle Raustabben mit dem exklusiven Vollbild war aber trotzdem aktiv und konnte man zusätzlich mit der "Vollbildmodus deaktivieren" Checkbox abschalten.
Wundert mich nicht, dass Microsoft selbst völlig verplant ist und offenbar den Überblick verloren hat. Was ein unfähiger Saftladen...


ABER.....in v1803 ist diese Option verschwunden. Und zwar komplett. Bei einem/mehreren Insider-Builds zwischen 1709 und 1803 war die Option zeitweise an einem anderen Ort, aber mit 1803 ist sie komplett verschwunden :(
Richtig. Vor dem WDDM 2.4 Treiber bei AMD verhielt sich 1803 aber trotzdem wie 1709 mit der GameBar-Option aktiviert.

Ex3cut3r
2018-05-06, 20:04:45
Was verpasse ich eigentlich wenn ich mit 1607 bei WDDM 2.1 bleibe im Vergleich zu 2.4?

Darkman.X
2018-05-06, 20:46:41
Das war dann eine Falschaussage, ich hatte das definitiv zu 100% reproduzierbar überprüft.
Wenn man diese Option ausgeschaltet hatte, hatte sich der borderless Modus wieder klassisch (Vsync an) verhalten. Das schnelle Raustabben mit dem exklusiven Vollbild war aber trotzdem aktiv und konnte man zusätzlich mit der "Vollbildmodus deaktivieren" Checkbox abschalten.
Wundert mich nicht, dass Microsoft selbst völlig verplant ist und offenbar den Überblick verloren hat. Was ein unfähiger Saftladen...


Hmm, hier habe ich jetzt zu wenig Informationen, um richtig mitdiskutieren zu können. Wenn ich es jetzt richtig verstehe, dann geht es wohl um 2 Dinge: ALT+TAB und VSync und/oder Frametimes?

Vielleicht war ALT+TAB damit unverändert, aber das VSync und/oder Frametimes waren mit der Deaktivierung der globalen Option doch besser, glaube ich. Weil es damit wieder einen exklusiven Vollbild gab. Auch daran zu erkennen, dass diverse Overlays, z.B. Windows-Lautstärke, nicht mehr angezeigt wurden.

aufkrawall
2018-05-06, 21:52:07
Eine Anwendung im "optimierten" Vollbild läuft prinzipiell nicht schlechter als im klassischen. Es ist ja offenbar die Absicht, dass der Übergang zwischen Desktop und Spiel weniger hart ist und deshalb auch etwa das Lautstärke-OSD sichtbar ist.

x-dragon
2018-05-06, 22:05:43
Was verpasse ich eigentlich wenn ich mit 1607 bei WDDM 2.1 bleibe im Vergleich zu 2.4? Für VR/AR-Features wird wohl auf jeden Fall WDDM 2.2 benötigt.

Zu 2.3 gibt es hier noch etwas: ... WDDM 2.3 is primarily Shader Model 6.1 (https://github.com/Microsoft/DirectXShaderCompiler/wiki/Shader-Model-6.1) developer support for DX 12 ...
https://forums.geforce.com/default/topic/1026483/wddm-2-3-what-does-it-bring-to-the-table-/
... dazu können andere hier bestimmt mehr erzählen.

.. zu WDDM 2.4, hab ich nur was bez. HDR gefunden (ein entsprechend kompatibler Treiber wird empfohlen):
https://support.microsoft.com/en-sg/help/4040547/windows-10-display-requirements-hdr-video

Zu den älteren Versionen findet man deutlich mehr bei MS & Co. ...

f-x-
2018-05-07, 02:36:29
1607 bleibt hier auch erst mal drauf.... Ein Update gibt es für mich eh erst später (LTSB). Es läuft aber dennoch gut bislang. Keine Beschwerden mit Firefox etc. es läuft rund!

Ich habe einen 8350 FX-Prozessor von AMD drin. Diverse Probleme die hier von manch einem beschrieben werden was evtl. spectre etc. anbelangt, kenne ich nicht. Lüppt soweit. Von der Grafikseite her nun auch wieder mit diesem Treiber :)

Ex3cut3r
2018-05-07, 20:50:39
Für VR/AR-Features wird wohl auf jeden Fall WDDM 2.2 benötigt.

Zu 2.3 gibt es hier noch etwas:
https://forums.geforce.com/default/topic/1026483/wddm-2-3-what-does-it-bring-to-the-table-/
... dazu können andere hier bestimmt mehr erzählen.

.. zu WDDM 2.4, hab ich nur was bez. HDR gefunden (ein entsprechend kompatibler Treiber wird empfohlen):
https://support.microsoft.com/en-sg/help/4040547/windows-10-display-requirements-hdr-video

Zu den älteren Versionen findet man deutlich mehr bei MS & Co. ...

Ok, danke für die Infos + Links.

VR und HDR benutze ich nicht, und unterschiede/mehr Performance habe ich bislang auch nicht bemerkt, LTSB 1607 bleibt drauf. :smile:

Stanzilla
2018-05-09, 15:12:10
Hier gehts weiter https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=588197

(ich poste das nur immer weil es bestimmt auch faule menschen ausser mir gibt die einfach immer ein tab mit dem thread offen haben und dann manchmal nicht raffen wenns nen neuen gibt)