PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : libreelec auf Raspberry PI und Custom Channels für Updates Peoblem


labecula
2018-05-11, 15:58:26
Hat jemand von Euch Erfahrung mit librelec auf dem Pi3? Um Netflix und Amazon nitzen zu können, müssen u.a. Updates über die url htt://milhouse.libreelec.tv/builds/master/RPI2 gefahren werden. Dazu gibt man diemurl entsprechend in den Systemsettings von libreelec an. Leider finde ich nirgends eine Lösung, aber bei mir quittiert er die url als "invalid url". Das System ist aber komplett eingebunden und am WLAN angemeldet. Es müsste also klappen! Gebe ich die url im Browser ein, erscheinen wie erwartet alle verfügbaren Updates.

nalye
2018-05-11, 17:03:20
Da ist ein kleines "i" bei "RPi2":
http://milhouse.libreelec.tv/builds/master/RPi2/

labecula
2018-05-11, 17:59:22
Da ist ein kleines "i" bei "RPi2":
http://milhouse.libreelec.tv/builds/master/RPi2/

Ist ein Schreibfehler von mir hier im Forum. Ändert aber nichts an der invalid url Meldung.

Gandharva
2018-05-12, 13:25:45
http://milhouse.libreelec.tv/builds/master/RPi2/

labecula
2018-05-12, 15:57:44
http://milhouse.libreelec.tv/builds/master/RPi2/

Errm, ja? Soll mir nun was sagen? Habe ich doch genauso eingegeben, wie auch im Folgepost genannt...:rolleyes:

Gandharva
2018-05-14, 10:52:20
Hab nur den Eingangspost gelesen und dann den Link korrigiert. Dein erster Link mit großem "I" funktioniert nämlich nicht.