Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GTX 1080 ruckelt - miese Frametimes
LeFrog @ work
2018-05-15, 09:26:47
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage, vllt kann mir ja einer von euch weiterhelfen. Bin schon am verzweifeln.
Ich habe mir eine gebrauchte GTX 1080 FE gekauft.
Die Karte funktioniert, ich kann die Treiber installieren und habe in allen Games massiv höhere FPS als mit meiner alten GTX 980.
Das Problem mit der 1080 sind aber die Frametimes...die sind jenseits von Gut und Böse.
Das macht sich auch in allen Games durch ein sehr ruckeliges Spielgefühl bemerkbar. Trotz G-Sync!
Baue ich meine 980 wieder ein, sind die FPS zwar deutlich niedriger, es ist aber ein absolute "smoothes" Zocken möglich.
Was mir aufgefallen ist, die 980 hält ihren Takt konstant bei 1329 Mhz. Die 1080 springt dauernd hin und her.
Ich habe alles mögliche schon eingestellt. Die Energieoptionen vom System selber stehen sowieso schon immer auf volle Leistung.
Wenn ich das im CP von NVidia ändere, macht das keinen Unterschied. (Optimal, Adaptiv, Performance)
Wie bekomme ich saubere Frametimes hin? Wenn ich die FPS begrenze, haut es einigermaßen hin. Allerdings muss ich dann in manchen Spielen bis auf 60 FPS runter...
Wenn ich den Lüfter auf 100% laufen lasse, gehen die GPU-Temperaturen max. bis 65°. Das Ruckeln ist dann trotzdem da.
Ein Temp-Problem schließe ich dann eigentlich aus. Außer die Spawas werden zu heiß...
Mit Standard-Lüfterkurve liegen die Temps im Limit bei 82°.
Was ist da los? Ist die 1080 evtl defekt?
Adam D.
2018-05-15, 10:07:31
Was genau heißt "springt dauernd hin und her"? Dass der Turbo von Pascal kleine Taktanpassungen vornimmt, ist ja Feature, und nicht Bug.
LeFrog @ work
2018-05-15, 10:16:11
Hi,
sie hält den Takt nicht. D. h. sie startet ein Spiel bsw. mit 1850 Mhz und taktet dann langsam nach unten. Bis sie bei 82! angekommen ist. Soweit, so normal, das ist mir klar.
Dann springt sie, auch je nach Auslastung, von 1776 Mhz auf 1607, auf 1647, auf 1733 usw. Sie ändert ständig den Takt. Wenn das auch noch normal ist, frage ich mich, warum die Spiele beim Zocken dann so
Dicker Igel
2018-05-15, 11:16:00
Laufen ständig irgendwelche Tools zum loggen der FPS, Frametimes im Hintergrund? Falls ja, mal ohne testen. Ansonsten könnte man noch im abgesicherten Modus den NV-Treiber mit Driver Sweeper komplett deinstallieren und nach 'nem Neustart neu installieren - das bringt bei solchen Problemen manchmal was.
SKYNET
2018-05-15, 11:21:12
würde auch sagen im abgesicherten modus, und mit DDU den treiber einmal komplett killen und frisch aufsetzen.
Geldmann3
2018-05-15, 11:27:56
Das springen der Taktrate ist vollkommen normal und vorgesehen, jedenfalls, wenn die GPU nicht voll ausgelastet ist oder an das Temperatur/Powerlimit geht. Was hast Du denn sonst für ein System, es ist möglich, dass dein System mit der GTX 1080 deutlich stärker am CPU Limit arbeitet als damals, wo die Frametimes sehr viel inkonsistenter sind als am GPU Limit. Kannst Du die Frametimes mit z.b. Fraps einfach mal messen um das zu demonstrieren?
Lowkey
2018-05-15, 11:34:38
In so einem Fall hätte ich Windows 10 direkt auf eine Ersatz-SSD installiert und nur mit dem neusten Nvidia Treiber getestet.
Die Karten springen nicht von 1000 auf 2000 Mhz, sondern in den meisten Fällen sind es 13-100mhz.
Fliwatut
2018-05-15, 11:49:15
Steckt die Karte im schnellsten PCIe Slot?
dildo4u
2018-05-15, 11:50:42
Welche CPU hast du denn,ein 4 Core ohne HT kann bei manchen Open World Games Probleme machen.
Lowkey
2018-05-15, 11:53:39
Wenn ich doch eine 980 durch eine 1080 ersetze, dann müßte es mindestens identisch laufen?
Ein Bekannter musste Windows 10 auf 1703 Updaten, damit die Pascal richtig lief.
Geldmann3
2018-05-15, 12:23:07
Wenn ich doch eine 980 durch eine 1080 ersetze, dann müßte es mindestens identisch laufen?
Ein Bekannter musste Windows 10 auf 1703 Updaten, damit die Pascal richtig lief.
Von dem FPS her im Großen und Ganzen zwar schon, doch wegen der Inkonsistenz der Frametimes am CPU Limit, kann es sich durchaus inkonsistenter anfühlen. So fühlen sich für mich 30-45 schwankende FPS deutlich schlechter an, als gelockte 30FPS. Selbst mit G-Sync. Natürlich hat man nicht wie ohne G/Free-Sync das Problem, dass die Frametimes sich dauernd um den Faktor 2 ändern oder Tearing auftritt. Doch inkonsistent ist nunmal inkonsistent. Wenn ich 110FPS habe und ein Frame dann plötzlich nur noch mit etwa 60FPS, also 20ms auf dem Bildschirm angezeigt wird. Wirkt es wie ein kurzer Ruckler. Bei durchgehenden 50FPS hingegen sind 50 eigentlich gefühlt noch relativ flüssig.
aufkrawall
2018-05-15, 12:24:44
Ein Bekannter musste Windows 10 auf 1703 Updaten, damit die Pascal richtig lief.
Halte ich für Quatsch, mit Nvidia läuft immer noch die 1607 am besten.
Tesseract
2018-05-15, 12:31:29
welche CPU und welche spiele? es ist durchaus möglich, dass deine szenarien vorher GPU- und jetzt CPU-limitiert sind. CPU-limits resultieren meistens in viel inkonsistenteren frametimes als GPU-limits.
was du auch mal probieren kannst ist das power management von optimal auf adaptiv oder maximum performance umzuschalten.
Lowkey
2018-05-15, 12:38:45
Vllt war es auch 150x auf 160x. Schon eine Weile her.
Hört sich in der Tat nach der Stromspareinstellung an.
LeFrog @ work
2018-05-15, 12:56:45
Hi,
danke schon mal für eure Antworten. :)
CPU ist ein 8700k@stock, nebst 16 GB 3200er RAM. Brett ist ein Extreme 4 von Asrock. Karte stekt im obersten, schnellen Slot. Gekühlt wird mit einer Eisbär mit 280er Radiator.
Temperatur CPU max. 62°
Monitor ist ein Acer XB270HU WQHD mit IPS und G-Sync.
Die GPU hängt eigentlich immer im Limit bei mindestens 97-99%. Manchmal geht es schon runter, aber die Ruckler kommen auch bei voller Auslastung.
Spiele sind angefangen von GTA5 bis BF1,3 und 4, Wildlands und Witcher 3 sind ganz schlimm. Titanfall, Crysis 3, PUBG...eigentlich alle Spiele. :(
Im Hintergrund läuft nur der Afterburner um die FPS zu limitieren, sonst nichts. Wenn ich den ausmache, wird es nicht besser.
Tausche ich die 1080 gegen die 980, habe ich mehr FPS aber Ruckeln bzw immer ein zyklisches Stottern.
Ich bin momentan noch auf Arbeit und kann deshalb nicht immer sofort antworten. Seht es mir nach. :)
Fliwatut
2018-05-15, 13:09:07
Stell mal im Energieprofil die minimale Prozessorleistung auch auf 100%.
LeFrog @ work
2018-05-15, 13:10:30
Der letzte Satz war Kauderwelsch.
Das Ruckeln bzw. das Stottern habe ich nur mit der 1080.
LeFrog @ work
2018-05-15, 13:16:33
Das steht schon auf 100%.
Das mache ich schon seit Ewigkeiten so. Wenn ich das auf den standardmäßigen 5% lassen würde, taktet sich die CPU gerade bei Witcher 3 zB. immer mal wieder runter. Das ruckelt dann auch mit der 980.
LeFrog @ work
2018-05-15, 13:19:00
Achso: BS ist Win 10 Pro 64 1709.
Auf meinem alten Rechner mit Xeon 1231v3 und 16 GB und Win 10 1803 ist es genau so.
gogetta5
2018-05-15, 13:46:58
Um ein Konfigproblem des BS auszuschließen, mal eine alte Festplatte oder SSD nehmen (vorher alle anderen LW abstecken) und ein frisches Windows installieren. Nur die Treiber und Runtimes rauf und dann Spiele testen.
anddill
2018-05-15, 13:50:20
Um ein Konfigproblem des BS auszuschließen, mal eine alte Festplatte oder SSD nehmen (vorher alle anderen LW abstecken) und ein frisches Windows installieren. Nur die Treiber und Runtimes rauf und dann Spiele testen.
ähm:
Achso: BS ist Win 10 Pro 64 1709.
Auf meinem alten Rechner mit Xeon 1231v3 und 16 GB und Win 10 1803 ist es genau so.
Hat er doch im Grunde schon gemacht, mal ein anderes System probiert. Ok, ist kein frisches, aber der selbe Fehler auf zwei unterschiedlichen PCs?
gogetta5
2018-05-15, 13:54:36
Ich weiß, hatte ich auch gelesen. Aber manche Leute haben ja die eigenart in ihren Systemen immer die gleichen Handgriffe bei diversen Einstellungen zu machen (Bspw. Auslagerungsdatei). Deshalb der Vorschlag.
LeFrog @ work
2018-05-15, 14:11:16
Ich stelle eigentlich nie groß was um.
Das einzige was ich gemacht habe, ist das Energieprofil auf volle Leistung und diesen Spielemodus habe ich deaktiviert.
Das aktuelle System ist auch relativ frisch installiert worden. Ich habe mir Anfang Mai noch eine größere SSD zugelegt und dann in diesem Atemzug auch gleich das BS neu drauf gemacht. Also nichts geklont oder aus einem Image oder so.
Lowkey
2018-05-15, 15:13:10
Wenn die Karte auf zwei Rechnern nicht richtig läuft, dann ist sie wohl defekt?
Ich würde wohl als Nächstes das Bios kontrollieren und nicht, dass der Vorbesitzer da was geflashed (https://www.techpowerup.com/vgabios/)hat...
Geldmann3
2018-05-15, 15:16:06
Interessant, der 8700k sollte so schnell nicht ans Limit kommen. Zeichne die Frametimes, wenn Du mal dazu kommst, doch mal mit Fraps oder dem Afterburner auf. Auf besten auch GPU/CPU-Takt, Temperatur und Speicherauslastungsverlauf. Ich wäre gespannt, wie sich das zusammensetzt.
LeFrog @ work
2018-05-15, 16:34:22
Ich werde heute nicht mehr zum Testen kommen.
Morgen Abend werde ich was liefern.
=Floi=
2018-05-15, 16:35:01
browser offen?
chiller
2018-05-15, 17:13:26
Teste mal Strandner Autofixer (Windows 10)
https://utilitybox.org/autofixer
Vorher manuell Systemwiederherstellung durchführen.
1x Auto Mode durchführen und testen.
Nee danke... Dann lieber Format C:
LeFrog @ work
2018-05-16, 07:23:04
Guten Morgen,
von solchen "Tools" halte ich auch lieber Abstand.
Da weiß man nie was die alles "reparieren"...
Geldmann3
2018-05-16, 08:45:28
HAHAHA, den Gedanken hatte ich auch, "Strandner Autofixer", da steht nicht mal dran, was genau er tut. :freak: Klar, doch.
chiller
2018-05-16, 09:34:09
Es merkelt Kinderkrankheiten von Windows 10 aus
rem superfetch
sc config SysMain start=disabled
rem Windows Collection
sc config DiagTrack start=disabled
sc stop DiagTrack
sc config dmwappushservice start=disabled
sc stop dmwappushservice
reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\\SOFTWARE\\Microsoft\\Windows\\CurrentVersion\\Policies\\Data Collection\\Users" /f /v "AllowTelemetry" /t REG_DWORD /d 0
rem Windows Search
sc config WSearch start=disabled
sc stop WSearch
rem High Performance
powercfg -setactive 8c5e7fda-e8bf-4a96-9a85-a6e23a8c635c
rem Memory Leak
reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\\SYSTEM\\ControlSet001\\Services\\Ndu" /f /v "Start" /t REG_DWORD /d 4
rem Update Share
reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\\SOFTWARE\\Policies\\Microsoft\\Windows\\DeliveryOptimization" /f /v "DODownloadMode" /t REG_DWORD /d 0
rem XBOX DVR
reg add "HKEY_CURRENT_USER\\System\\GameConfigStore" /f /v "GameDVR_Enabled" /t REG_DWORD /d 0
reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\\SOFTWARE\\Policies\\Microsoft\\Windows\\GameDVR" /f /v "AllowGameDVR" /t REG_DWORD /d 0
LeFrog @ work
2018-05-16, 17:59:00
Ich mag solche Tools nicht. Man weiß nie, was noch alles in Hintergrund “repariert“ wird.
Das hatte ich eigentlich schon heute morgen geschrieben, aber das ging wohl nicht durch die Administration.
Das was Chiller da auflistet, habe ich teilweise schon händisch geändert.
chiller
2018-05-17, 11:40:47
Sind die Chipsatz- und Soundkartentreiber aktuell? Mal auf 1803 wechseln? XMP-Profil vom Ram richtig eingestellt? Spectre/Meltdown mal deaktiviert? Bios/Firmwareupdates?
LeFrog @ work
2018-07-02, 09:56:18
Hallo Forum,
ich wollte mich noch zurückmelden. Sorry, dass es so lange gedauert...
Um es kurz zu machen: die 1080 hat im Referenzdesign ganz einfach ein Temparatur-Problem. Zumindest meine. Das Garantiesiegel war noch unbeschädigt, also gehe ich davon aus, dass der Vorbesitzer nichts an dem Kühler gemacht hat.
Ich habe mir einen Wasserkühler von Alphacool für das Ding besorgt und montiert. Was soll ich sagen. Sie hält a) ihren Takt konstant bei 1886 Mhz und b) ruckelt sie in keinster Weise mehr. Sie wird dabei max. 55° warm.
Nun ist butterweiches Zocken möglich mit dem Ding.
Das als kurzes Feedback von mir.
Danke euch
Hmm seltsam... hatte auch mal ne 1080 FE und keine Ruckler trotz DHE.
Gynoug MD
2018-07-11, 13:29:51
Hallo Forum,
ich wollte mich noch zurückmelden. Sorry, dass es so lange gedauert...
Um es kurz zu machen: die 1080 hat im Referenzdesign ganz einfach ein Temparatur-Problem. Zumindest meine. Das Garantiesiegel war noch unbeschädigt, also gehe ich davon aus, dass der Vorbesitzer nichts an dem Kühler gemacht hat.
Ich habe mir einen Wasserkühler von Alphacool für das Ding besorgt und montiert. Was soll ich sagen. Sie hält a) ihren Takt konstant bei 1886 Mhz und b) ruckelt sie in keinster Weise mehr. Sie wird dabei max. 55° warm.
Nun ist butterweiches Zocken möglich mit dem Ding.
Das als kurzes Feedback von mir.
Danke euch
Danke für die Rückmeldung, das bestätigt wieder meine Vorurteile bzgl. schrottiger Referenzkühler.:)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.