PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [MSI 1080ti] Undefinierte Crashes bei 3D Betrieb


taddy
2018-05-24, 22:23:19
Hallo Grafiknerds,

ich habe im Sonstigen Thread diese Anfrage gestellt:

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?goto=newpost&t=588432

Dort weiß aber wohl niemand so genau Rat.
Daher versuche ich es Mal hier.

Einen Nachtrag habe ich, als ich heute CIV6 gespielt habe, traten für ein paar Sekunden Grafikfehler auf (die Stadtumgebungen) flackerten leicht, ein paar Sekunden später das bekannte Bild. Monitor aus, Rechner aus und nur noch mit Steckdosenleiste Startbart, danach ohne Probleme.
Die Karte hatte dabei eine Temperatur von 47°C.

Benchmarks wie zb Furmark laufen endlos ohne Probleme

vinacis_vivids
2018-05-29, 11:42:29
Furmark ist kein Stabilitätsgarant. Die GPU muss in einem anderen (stabilen) PC nochmals getestet werden. Aber 47°C und Absturz klingt nach V-Ram defekt oder Teildefekt der GPU wenn spezielle codeteile den defekten Teil beanspruchen.

Daredevil
2018-05-29, 11:51:45
Du hast doch schon drei Möglichkeiten genannt bekommen vom ( fordernden :D ) Stefan und einem Gast.

1. Die Karte ist der Verursacher, da du ja vorher keine Probleme gehabt hast und Temperatur ausschließt.
2. Die Karte ist für Lastschwankungen bekannt ( Siehe THG, bis zu 360w ) und deswegen wäre ein qualitativ besseres Netzteil eine Option.
3. Spiel mit der Karte doch mal im deutlich limitierten Power Target, damit du Punkt 2 ausschließen oder bestätigen kannst.
4. Je nach dem tausche das Netzteil, wenn die Probleme verschwinden oder tausche die Karte, da sie anscheinend einen defekt aufweißt.

dildo4u
2018-05-29, 11:54:22
Teste mal DX11 statt DX12 könnte ein Treiber Problem sein.

Daredevil
2018-05-29, 11:55:30
THG schreibt zudem:

Der einzige, kleine Makel ist die Positionierung der Spannungswandler für den Speicher, die MSI über die Kühlplatte des Speichers mitkühlt. Die mögliche Einflussnahme der Abwärme betrifft dann die drei benachbarten Speichermodule in besonderem Maße und man sollte es bei der Drosselung der Gehäuselüftung nicht übertreiben, denn fast 300 Watt Leistungsaufnahme sind nun mal auch fast 300 Watt Abwärme. Und genau die sollte man aktiv aus dem Gehäuse befördern und respektieren.

Bekommst du das mit dem Wakü Block gut gekühlt?

N0rG
2018-05-29, 16:43:19
Probier mal Furmark und Prime95 mit FMA3 parallel. Wenn das ne Weile läuft liegt es nicht am Netzteil.