PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NVIDIA Grafik Firmware Update Tool für DisplayPort 1.3 und 1.4


chiller
2018-06-06, 08:51:42
Laut Deskmodder gibt es ein neues Update tool für NV-Karten, hat das wer schon ausprobiert?

http://www.nvidia.com/object/nv-uefi-update-x64.html

https://www.deskmodder.de/blog/2018/06/06/nvidia-grafik-firmware-update-tool-fuer-displayport-1-3-und-1-4/

Kartenlehrling
2018-06-06, 09:31:30
Sinn macht es wohl nur wenn man Bootprobleme hat und auch ein DP1.3 bzw. DP1.4 Monitor hat und erst dadurch Bootprobleme.

Wenn beim Starten mit einem DP 1.3- oder 1.4-Monitor derzeit ein leerer Bildschirm angezeigt wird oder
das System nicht mehr reagiert, kann das Tool die Problem beheben:


Booten mit DVI oder HDMI
Booten mit einem anderen Monitor
Ändern Sie den Startmodus von UEFI zu Legacy; oder Legacy zu UEFI.
Booten mit einer alternativen Grafikquelle (sekundäre oder integrierte Grafikkarte)

dildo4u
2018-06-06, 09:35:30
Könnte für die neuen 4k 144HZ Displays sein,vielleicht gibt es dort Probleme vorallem wenn man HDR akitv hat.

Daredevil
2018-06-06, 11:50:47
Ich hatte ebenfalls ein Problem mit DP + 1080ti auf meinem "alten" Mainboard.
Nach Bios Meldung kam immer ein schwarzer Bildschirm.

Was mir geholfen hat war, dass ich den Monitor erst eingeschaltet habe, wenn der WLan Stick leuchtet, weil Windows ihn initialisiert. Dann wurde der Monitor auch am DP Port gefunden. ^^

kruemelmonster
2018-06-06, 12:00:54
Das Update Tool beendet sich während "Scanning System Information" nach 1-2 Sekunden ohne weitere Rückmeldung.
Keine Ahnung ob nun meine Karte (EVGA 1070 FTW) kein Update benötigt, oder der Updater schlicht nicht das Gelbe vom Ei ist.

chiller
2018-06-06, 12:16:35
So, Update ist ohne Probleme auf ner Zotac GTX1080 AMP Extreme durchgelaufen.

Bringhimup
2018-06-06, 16:41:15
Ich hab es auch mal riskiert:
https://img.techpowerup.org/180606/update1.png
https://img.techpowerup.org/180606/update2.png
Mal sehen, ob nach dem Neustart dann noch alles geht.;D

[Edit]: Und es geht!
Grafikkarte ist eine: Gigabyte Aorus GeForce GTX 1080 Ti 11G

BlackArchon
2018-06-06, 19:13:18
Meine GTX 970 wurde auch erfolgreich aktualisiert.

kruemelmonster
2018-06-06, 21:42:38
Das Update Tool beendet sich während "Scanning System Information" nach 1-2 Sekunden ohne weitere Rückmeldung.
Keine Ahnung ob nun meine Karte (EVGA 1070 FTW) kein Update benötigt, oder der Updater schlicht nicht das Gelbe vom Ei ist.

Update: ich hatte zuvor den Firmware Flasher aus dem allgemeinen Downloadordner heraus gestartet, worauf zwar keine Rückmeldung kam aber eine frische dxgi.log im Downloadordner erstellt wurde. Der Flasher hookt also irgendeine Reshade DLL oder etwas in der Richtung aus seinem Startverzeichnis, und arbeitet wider Erwarten nicht aus %temp% heraus.

Flasher auf den Desktop kopiert, gestartet, Bildschirme flackern kurz:
https://abload.de/img/nvdpupdmhr2x.png (http://abload.de/image.php?img=nvdpupdmhr2x.png)

Raff
2018-06-06, 21:58:44
Meine Titan X (Pascal) wurde ebenfalls mit einem Update bedacht. Bin gespannt, ob jetzt die sporadischen Problemchen an meinem 4K-DCI-Display aufhören (manchmal kein Bild beim Start, Probleme beim Wiederaufwachen aus dem Stand-by). :)

MfG,
Raff

Thunder99
2018-06-06, 22:14:59
Läuft tadelos durch (1080Ti)

Screemer
2018-06-06, 22:33:17
needs to be updated. -> update failed

980ti ref. mod-bios

Megamember
2018-06-06, 22:56:18
Lief erfolgreich durch--->MSI 1070 Armor

exzentrik
2018-06-07, 01:41:57
ASUS GeForce GTX Titan X (Maxwell), too.

Ex3cut3r
2018-06-07, 03:32:14
Puh, hat geklappt, GTX 1070 MSI Gaming X

labecula
2018-06-07, 11:11:14
Ti1050 von März diesen Jahres, kein Update nötig, bereits aktuell.

Echo419
2018-06-07, 13:28:37
hier EVGA GTX1060 SC 6GB , update erfolgreich.

kokett
2018-06-07, 14:55:44
Hier auch keine Probleme beim Update (1080Ti von Palit).

Maorga
2018-06-07, 16:47:03
Ich hab zuerst das originale Bios wieder aufspielen müssen, um das Update ausführen zu können. Danach diese wieder heruntergeladen und modifiziert - läuft.

Screemer
2018-06-07, 17:17:16
Das scheint auch bei mir das Problem zu sein. Werd heute Abend Mal das org BIOS einspielen.

Raff
2018-06-07, 22:42:12
Meine Titan X (Pascal) wurde ebenfalls mit einem Update bedacht. Bin gespannt, ob jetzt die sporadischen Problemchen an meinem 4K-DCI-Display aufhören (manchmal kein Bild beim Start, Probleme beim Wiederaufwachen aus dem Stand-by). :)

Wow, das scheint echt geholfen zu haben. Bisher kein kaputtes Verhalten mehr. Endlich! Darauf warte ich seir Inbetriebnahme des Titanen. Mal sehen, ob das so bleibt ... :)

MfG,
Raff

The_Invisible
2018-06-08, 17:40:37
Bei mir war auch ein Update nötig. Der Bildschirm wird manchmal mitten im Betrieb kurz schwarz, allerdings nur recht selten (vielleicht 1x pro Woche). Bin gespannt ob das Update was geholfen hat.

dildo4u
2018-06-08, 18:06:17
EVGA GTX 1070 SC von 2016 Update war nötig laut Tool ich hatte aber keine Probs mit schwarzen Bildschirmen.Ich hab aber auch nur zwei 60hz Displays.

Darkman]I[
2018-06-08, 18:13:29
Update nötig: MSI GeForce GTX 1080 Ti GAMING X 11
Probleme bisher: keine

-=Popeye=-
2018-06-08, 18:45:09
Update erfolgreich.

GTX Titan X (Maxwell)

Gast
2018-06-09, 16:11:24
Juhu endlich ist es nicht mehr notwendig den Monitor auf DP 1.2 zurückzustellen, wenn man ins BIOS will.

svk
2018-06-10, 03:40:52
mein gsync moni hat nur dp1.2 hatte aber mit der gainward 1080er GS und der vorherigen 980er und 670er das bootproblem > gelegentlich blackscreen
dann half nur pc strom ausknipsen und neustart > softreset nützte nix

habe wie empfohlen das update im "abgesicherten modus" von win10 durchgeführt > lief problemlos

2-3 starttests ohne probs > aber da kann ich nur schaue wie es in den nächsten wochen läuft

eindrücke nach ca 1,5 tagen

der bios boot scheint schneller zu fluppen
der moni scheint schneller zu reagieren beim zocken
die grafikkarte ist bei´m zocken (ark) jetzt ständig max ausgelastet
vorher hatte sie auslastungseinbrüche als ob sie auf daten wartet

ich vermute mal das update hat schwere geschwindigkeits-/sync-probleme (seit jahren bekannt) mit dem DP behoben

es wird auch nur die firmware des DP moduls aktualisiert > die spezifische firmware der hersteller bleibt unverändert

Schnäppchenjäger
2018-06-10, 05:15:43
War bei mir schon drauf :redface:

Lowkey
2018-06-10, 08:30:41
Meine 1080 Ti Ultra Xtreme Mega Super unter Wasser hat mit G-Sync 1-2 Mal die Woche in Games einen Blackscreen für 1ms.

Ich hoffe das Update beseitigt diesen Fehler.

gnomi
2018-06-10, 10:25:09
Hab's einfach mal normal aufgespielt.
Gab und gibt aber keine Probleme. :wink:

Lord Wotan
2018-06-10, 16:38:11
Super, damit ist endlich der Bug verschwunden, das nach dem Hybriden Standby Modus mein Monitor am Displayport nicht mehr erkannt wurde und somit abgeschaltet blieb. Jetzt nach den Update geht der Strandby Modus genauso reibungsfrei wie am DVI Anschluss. Das einzige was ich noch machen musste. Da in Windows 10 immer nur 59Hz statt 60Hz aktivierbar waren. Mit denn Tool Custom Resolution Utility Windows auf 60 Hz zu zwingen. Mein Monitor kann das ja auch. Der 59Hz Bug ist auch nervig. Jetzt geht alles wie es soll.

Darkman.X
2018-06-10, 21:30:05
Du störst dich an einem einzelnen fehlenden Hertz? Und genau genommen fehlen dir sogar nur 0,06 Hz, denn 59 Hz sind wahrscheinlich eher 59,94 Hz (genau das doppelte der NTSC-Bildwiederholungsfrequenz).

EDIT:
Eben ergoogelt, weil du ja immer auf deutschsprachige Beweise bestehst: Hier noch ein Microsoft-Artikel zu Windows 7, wieso häufig 59 statt 60 Hz genommen werden. Das gilt natürlich auch für Win10.
https://support.microsoft.com/de-de/help/2006076/screen-refresh-rate-in-windows-does-not-apply-the-user-selected-settin

Lord Wotan
2018-06-10, 21:59:32
Du störst dich an einem einzelnen fehlenden Hertz? Und genau genommen fehlen dir sogar nur 0,06 Hz, denn 59 Hz sind wahrscheinlich eher 59,94 Hz (genau das doppelte der NTSC-Bildwiederholungsfrequenz).

EDIT:
Eben ergoogelt, weil du ja immer auf deutschsprachige Beweise bestehst: Hier noch ein Microsoft-Artikel zu Windows 7, wieso häufig 59 statt 60 Hz genommen werden. Das gilt natürlich auch für Win10.
https://support.microsoft.com/de-de/help/2006076/screen-refresh-rate-in-windows-does-not-apply-the-user-selected-settin
Ich habe doch jetzt 60 Hz.Mit den Tool ist das ja nun kein Problem.

Dorn
2018-06-15, 07:42:54
Hm...seit dem update habe ich teilweise kein Bild beim starten des PC.
Ich denke mal beim POST Screen hängt er schon, da Windows erst garnicht gestartet wird.

Nach einem Neustart lande ich im Bios und danach fährt der PC wieder ordnungsgemäß hoch.

Edit: Was vielleicht noch ein wichtiges Detail ist. Die Grafikkarte ist via DP am Monitor HD Acer Predator XB241 und via HDMI am TV angeschlossen.

Edit 2: Im Bios unter Fast Boot: VGA Support von EFI Driver auf Auto gestellt. mal schauen ob sich was ändert.

Lowkey
2018-06-15, 08:24:28
Gefühlt dauert es eine Sekunde länger bis der Bildschirm erscheint.

Mein Flicker Problem war wieder da, aber nur ein paar Minuten.

Dorn
2018-06-24, 19:24:47
Gefühlt dauert es eine Sekunde länger bis der Bildschirm erscheint.
Jo auf AUTO erscheint der neue Fehler nicht mehr, also wie immer never touch a running system.
Aber mein System läuft jetzt schon seit über 2,5 Jahren ohne Murren, da brauch man mal wieder eine kleine Herausforderung ;D.

Der Patch ist für mich ein doofer Gag...