Geneon
2018-06-12, 17:43:11
Ich möchte mir für mein HTPC eine Geforce GT 1030 kaufen. Eine passive und mit DisplayPort. Und da kommt nur die von MSI infrage, von welcher es zwei Versionen gibt, mit GDDR5 und mit DDR4 Speicher.
Das GDDR5 Modell ist kaum verfügbar oder nur zu einem hohem Preis, außerdem hat sie eine höhere TDP von 30 Watt (DDR4 20 Watt).
Daher würde ich gerne das DDR4 Modell nehmen. Frage mich aber, ob die geringe Speicherbandbreite (GDDR5 48GB/s; DDR4 16,8GB/s) zu einem Problem werden könnte.
Auf dem HTPC wird nicht gezockt. Es werden nur Videos abgespielt im H.264 und H.265(HEVC) Format (Satelliten Fernsehen DVB-S). Zur Zeit auf einem FullHD Bildschirm, in naher Zukunft ist ein 4K Bildschirm geplant.
Könnte die geringe Speicherbandbreite für Probleme sorgen, wie Ruckler oder Bild/Ton Versatz? Oder reicht es für meine Anforderungen?
Das GDDR5 Modell ist kaum verfügbar oder nur zu einem hohem Preis, außerdem hat sie eine höhere TDP von 30 Watt (DDR4 20 Watt).
Daher würde ich gerne das DDR4 Modell nehmen. Frage mich aber, ob die geringe Speicherbandbreite (GDDR5 48GB/s; DDR4 16,8GB/s) zu einem Problem werden könnte.
Auf dem HTPC wird nicht gezockt. Es werden nur Videos abgespielt im H.264 und H.265(HEVC) Format (Satelliten Fernsehen DVB-S). Zur Zeit auf einem FullHD Bildschirm, in naher Zukunft ist ein 4K Bildschirm geplant.
Könnte die geringe Speicherbandbreite für Probleme sorgen, wie Ruckler oder Bild/Ton Versatz? Oder reicht es für meine Anforderungen?