Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 7 x64 - Seit ca. 2 Wochen BSOD Probleme
Oliver_M.D
2018-08-06, 06:47:51
Morgen liebe Gemeinde, hoffe bin hier im richtigen Unterforum.
Möchte mich Erstmal für meine Rechtschreibung und sonstige Probleme entschuldigen.
Angefangen hat alles nachdem GeForce Experience ein update hatte, dachte also zuerst das es daran lag.
Nach vielen tests (Driver Verifier, MemTest86) konnte ich das problem halbwegs auf den Nvidia Treiber zurückführen, dachte ich zumindest.
Habe auch schon viele male mit Hilfe von DDU, und per hand, ältere Treiber probiert, leider ohne großen Erfolg.
Bin am ende bei 390.77 hängengeblieben und es lief auch alles ganz gut für den tag, hatte aber auch einmal zwischendurch neugestartet.
Hab dann später auf 398.82 geupdated und dachte ich das problem hat sich erledigt ... Bis dann doch noch der BSOD nach etwa 10 stunden betrieb kam.
Beste war das heute PC ganz gut lief bis ich dann beim spielen von Rising Storm 2 ein BSOD bekam, und ca 10min nach neustart ein weiterer kam. ;D
Und bevor jemand nach einen minidump fragt, habe keine weil windows nie einen erstellt, keine Ahnung warum.
Aus aus irgendeinem Grund hat er Allerdings für meinen vorletzten BSOD einen erstellt, deren error war für mich was ganz neues.
Im link (https://imgur.com/a/CspkGv0) habe ich ein paar BSDO Fotos, mehr kann ich leider nicht bieten. Neu zu Alt = Oben nach Unten
PC Daten solltet ihr in meinen profile finden können.
Hoffe mir kann jemand bei der Spurensuche helfen, danke.
Exxtreme
2018-08-06, 08:53:13
Hi,
könnte daran liegen, dass dem PC zu heiss ist. Auch würde ich mal den PC aufmachen, mit dem Staubsauger da bissl aussaugen und die Grafikkarte mal raus- und wieder einstecken. Kann sein, dass da was oxidiert ist an den Kontakten.
Oliver_M.D
2018-08-06, 09:09:06
könnte daran liegen, dass dem PC zu heiss ist.Daran dachte ich auch schon, aber laut Afterburner sind die Temps immer im grünen bereich (70-80c max).
Mir sind auch schon NV Treiber Relatierte BSOD passiert beim browsen, hauptsächlich dank Driver Verifier.
Exxtreme
2018-08-06, 09:28:25
Aussaugen würde ich die Kiste trotzdem. Auch die Speicherbausteine mal raus- und wieder reinstecken. Wenn das nicht hilft dann evtl. eine Ersatzgrafikkarte besorgen und mit der testen.
Oliver_M.D
2018-08-06, 09:56:53
Aussaugen würde ich die Kiste trotzdem. Auch die Speicherbausteine mal raus- und wieder reinstecken.Eben grad erledigt, mal hoffen das hilft was.
Wenn das nicht hilft dann evtl. eine Ersatzgrafikkarte besorgen und mit der testen.Habe leider absolute keine, vor allem keine mit der ich zockn testen könnte :(
Das schlimmste daran ist das meine Garantie in 4 tagen abläuft, schon witzig das jetz alles langsam abschmiert.
Monitor fängt langsam auch mit merkwürdigen Flickern in bestimmten Momenten an. Weiß allerdings nicht ob es daran liegt weil er gebraucht ist oder wegen der GPU.
PS: Bin bis heute Abend offline, danke für die Hilfe bis jetzt!
Steini
2018-08-06, 10:24:18
Ich kann Dir diese Seite von Microsoft (https://support.microsoft.com/de-de/help/3106831/troubleshooting-stop-error-problems-for-it-pros) anbieten, um zumindest mal anhand der STOP Fehler nach der Ursache zu suchen.
Die meisten deiner Fehler weisen aus meiner Sicht jedoch primär auf die Systemfestplatte hin; hier würde ich zunächst einmal ansetzen und diese mit Chkdsk /f /r überprüfen.
Anschließend mit dem Windowseigenen System File Checker (SFC) das NTFS Filesystem prüfen und reparieren lassen.
Beides wird auch in dem von mir verlinkten Artikel beschrieben.
Gruß,
Steini
Rooter
2018-08-06, 10:25:16
Ein Mal ist auch ntfs.sys dabei also auch mal mit CrystalDiskInfo die SMART-Werte der Laufwerke anschauen.
MfG
Rooter
qiller
2018-08-06, 10:36:49
Takte mal die GTX1070 per nvinspector runter (negativen Offset einstellen). Einfach mal so -150MHz. Wäre nicht die erste auf Kante gebaute Graka. Ansonsten kannst du natürlich auch mal nen frisches Win7 ausprobieren (natürlich erst nach nem Image-Backup des Systems). Am besten auf dem Treiberstand, wo du definitiv weißt, dass das System damit lief. Damit schließt du dann auch irgendwelche Drittsoftware (meist Treiber oder Security-Software) als Fehler aus.
Achso: Und natürlich alles abklemmen, was nicht benötigt wird, also alle USB-Geräte (vor allem auch interne CardReader), Steckkarten etc.
Oliver_M.D
2018-08-06, 19:05:04
und diese mit Chkdsk /f /r überprüfen.
Anschließend mit dem Windowseigenen System File Checker (SFC) das NTFS Filesystem prüfen und reparieren lassen.
Beides wird auch in dem von mir verlinkten Artikel beschrieben.Habe ich leider schon vor mehreren tagen erledigt
Ein Mal ist auch ntfs.sys dabei also auch mal mit CrystalDiskInfo die SMART-Werte der Laufwerke anschauen.Auch schon lange gechecked, und sogar firmware (weil SSD) updated auf neusten stand, hat aber auch nit geholfen.
Takte mal die GTX1070 per nvinspector runter (negativen Offset einstellen). Einfach mal so -150MHz.Damit habe ich auch schon gespielt, aber nicht 100% sicher ob das viel gebracht hat. Werde ich heute Abend nochmal richtig testen.
Ansonsten kannst du natürlich auch mal nen frisches Win7 ausprobieren (natürlich erst nach nem Image-Backup des Systems).Dafür fehlt mir leider momentan die zeit und der Wille, sonst hätte ich das evtl auch schon gemacht.
Ich wollte zuerst wirklich alles probiert haben, evtl ist meine GPU auch ganz im Arsch und wollte RMA versuchen.
Dicker Igel
2018-08-06, 20:26:52
Nach vielen tests (Driver Verifier, MemTest86) konnte ich das problem halbwegs auf den Nvidia Treiber zurückführen, dachte ich zumindest.
Wie lange hast Du memtest laufen lassen? Dauert manchmal bisschen eh da Fehler zum Vorschein kommen, am besten ist's auch, die Riegel einzeln zu testen. Prüfe auch mal die Spannung der Riegel, vielleicht undervoltet das Board bisschen. Wurde die CPU schon auf Stabilität getestet? Ansonsten auch mal in die Ereignisanzeige schauen, HDD(und deren Controller)-Fehler sollten da geloggt sein usw. Hier (http://eventid.net/) findet man dann Lösungsansätze zu den Event IDs.
Oliver_M.D
2018-08-06, 21:06:18
Wie lange hast Du memtest laufen lassen?Nicht extremst lange, nur so 3-4 läuft glaube ich.
am besten ist's auch, die Riegel einzeln zu testen.Schätze mal dafür sollte ich am besten Manuel einen entfernen?
Wurde die CPU schon auf Stabilität getestet?Das läuft eig alles, sogar mit OC, der ist allerdings schon ne weile aus.
Ansonsten auch mal in die Ereignisanzeige schauenMerkwürdig, gibt sogar ne menge neuer Sachen in letzter zeit die ich anfangs nicht hatte.
Die beiden hier gab es heute früh in Überfluss.
https://i.imgur.com/XiqTvVL.pnghttps://i.imgur.com/DPX0VGY.png
Kann zum schluss die klassiker hier noch anbieten.
Windows detected your registry file is still in use by other applications or services. The file will be unloaded now. The applications or services that hold your registry file may not function properly afterwards.
DETAIL -
1 user registry handles leaked from \Registry\User\S-1-5-21-3696418454-1568613540-2129266551-1000:
Process 2292 (\Device\HarddiskVolume2\Program Files\NVIDIA Corporation\NvContainer\nvcontainer.exe) has opened key \REGISTRY\USER\S-1-5-21-3696418454-1568613540-2129266551-1000\Software\NVIDIA Corporation\Global\ShadowPlay
Windows detected your registry file is still in use by other applications or services. The file will be unloaded now. The applications or services that hold your registry file may not function properly afterwards.
DETAIL -
0 user registry handles leaked from \Registry\User\S-1-5-21-3696418454-1568613540-2129266551-1000_Classes:
The iocbios2 service failed to start due to the following error:
The system cannot find the path specified.
Event filter with query "SELECT * FROM __InstanceModificationEvent WITHIN 60 WHERE TargetInstance ISA "Win32_Processor" AND TargetInstance.LoadPercentage > 99" could not be reactivated in namespace "//./root/CIMV2" because of error 0x80041003. Events cannot be delivered through this filter until the problem is corrected.
The following boot-start or system-start driver(s) failed to load:
cdrom
https://i.imgur.com/vWgoyhn.png
Dicker Igel
2018-08-06, 21:26:16
Memtest sollte man schon minimum 3x durchlaufen lassen und jupp, die anderen Riegel müsste man dann entfernen.
Hattest Du mit DDU im abgesicherten Modus gecleant? Das sollte man so machen und nach 'nem Reset sollte Windows auch mit dem generischen MS-Graka-Treiber booten. Dann kann man erst 'nen WHQL installieren.
Hast Du irgendwelche Tuningtools benutzt, Tuneup odA? Damit kann man sich zT die Registry zerhauen, oder Dienste deaktivieren, die an sich essentiell für einen einwandfreien Betrieb sind.
Oliver_M.D
2018-08-06, 23:09:07
Hattest Du mit DDU im abgesicherten Modus gecleant?Ja. Mache ich schon sehr lange so.
Hast Du irgendwelche Tuningtools benutzt, Tuneup odA? Damit kann man sich zT die Registry zerhauen, oder Dienste deaktivieren, die an sich essentiell für einen einwandfreien Betrieb sind.Nein. Son scheiß benutze ich zum Glück schon seit Jahren nicht mehr.
Razor
2018-08-07, 04:49:05
70-80° für die GPU?
Und wie schauts mit der System/CPU-Temp aus?
Würde mich nicht wundern, wenn es doch an den aktuellen Temps liegt.
Viele Gehäuse (samt Stock-Cooling auf CPU und GraKa) sind äusserst schlecht belüftet und zeigen dieser Tage ihr hässliches Gesicht...
AIDA64 installieren und hier mal auf die Temps schauen: Computer -> Senoren.
Notebooks sind da meist "flexibler", weil sie öfter mal in solche Situationen kommen.
Razor
Oliver_M.D
2018-08-07, 06:44:28
70-80° für die GPU?
Und wie schauts mit der System/CPU-Temp aus?Null probleme, die liegen immer gut unter der GPU. Habe 24/7 RivaTuner Statistics am laufen, daher habe ich das eigentlich immer ganz gut im blick.
Note: Habe den PC jetzt seit ca 10 stunden am laufen und bis jetzt noch kein einziger BSOD, sogar trotz RS2 spielen was immer gut für BSOD war.
Sofern ich es jetzt nicht Jinx habe ich das Gefühl das unser Kollege qiller recht hatte. Habs allerdings mit Afterburner gemacht, nit inspector.
Takte mal die GTX1070 per nvinspector runter (negativen Offset einstellen). Einfach mal so -150MHz. Wäre nicht die erste auf Kante gebaute Graka.
qiller
2018-08-07, 10:43:34
Hatte ein ähnliches Problem bei nem Kunden, ebenfalls ne GTX1070 Custom-Design. Da ich das von früher schon kannte (bei einer alten GTX580 hatte ich das Problem auch mit dem Alterungspozeß), dachte ich, kann nicht schaden das mal zu testen.
Als ich die Bluescreens jetzt gesehen hatte, hätte ich aber auch eher auf RAM-Probleme getippt. Es könnte evt. auch Probleme mit der Swap-Datei geben, ist bei Einsatz einer SSD aber eher unwahrscheinlich.
Oliver_M.D
2018-08-07, 10:56:22
Hatte ein ähnliches Problem bei nem Kunden, ebenfalls ne GTX1070 Custom-Design.Ich werde fürs erste meine GPU zu Mindfactory schicken, mal schaun was die sagen. Werde in der zeit evtl. noch einmal den RAM ausgiebig (einzeln) testen, mal schauen.
Ansonsten hätte ich für das erste noch eine frage wegen den BSOD dump-files. Jemand ne Ahnung warum bei mir nie einer erzeugt wird?
Habe schon diverses probiert, aber nichts scheint zu helfen. Dump files sind bei mir quasi genauso nen problem wie die blauen schirme ;D
Habe default ordner und diverse andere probiert, nichts hilft.
https://i.imgur.com/YIodZ7Y.png
Möchte mich fürs erste noch einmal bei allen Helfern bedanken! Momentan scheint das downclocken das meiste zu helfen wie es aussieht.
qiller
2018-08-07, 11:18:39
Wenn es wirklich am zu hohen (Turbo?-)Takt liegt, ist das nach nichtmal 2 Jahren natürlich nen Armutszeugnis. Hier wünscht man sich dann nen Bios Tweaker wie zu Maxwell-Zeiten zurück, denn irgendwelche Windows-Zusatztools in den Autostart zu packen, um Hardwareprobleme zu beheben, ist nicht sonderlich elegant. Linux-User gucken dann natürlich doppelt in die Röhre...
Oliver_M.D
2018-08-07, 12:09:11
Wenn es wirklich am zu hohen (Turbo?-)Takt liegt, ist das nach nichtmal 2 Jahren natürlich nen Armutszeugnis.Das dachte ich mir auch... Nun gut, man darf mal gespannt sein was Mindfactory sagen werden wenn die mit der Karte fertig sind.
Momentan sieht es zumindest sehr nach einen Takt problem aus, das sagen mir zumindest die tests der letzten Wochen.
Hatte in der zeit glaube ich jeden tag mindestens einen BSOD, selbst wenn es teilweise an die 8 stunden gebraucht hat :freak:
Heute war wirklich der erste tag seit langem an denen ich fast gar kein Grafik Relatiertes problem hatte.
Oliver_M.D
2018-08-08, 15:49:13
Neue Ereignisse zeigen sich. Habe als ersatz für die 1070 meine alte HD 6850 am laufen und die macht mir interessante Probleme.
Ich bekomme keine direkten BSOD, dafür geht das ganze Bild Kaputt, sound im Arsch, und dann started der PC neu. Jemand ne idee?
Habe dazu letzte Nacht noch einmal memtest gemacht und es gab selbst nach 9 stunden keine Probleme.
Jemand eine Idee ob meine Probleme evtl mit der PSU zu tun haben könnte?
Schätze mal das die 6850 auch putt ist, aber evtl isset doch was anderes?
Da fällt mir noch ein das immer wenn ich an den clocks der GPU drehe der Bildschirm kurz ins schwarze geht.
Sprich: sofort wenn ich "Apply" in Afterburner drück wird das Bild kurz schwarz.
Dicker Igel
2018-08-08, 20:58:52
Bild kaputt kann auch von der Graka kommen, zu schwache, oder angeschlagene Netzteile quittieren es meiner Erfahrung nach eher mit 'ner Soundschleife und anschließendem Reset.
qiller
2018-08-09, 13:07:44
Ich bekomme keine direkten BSOD, dafür geht das ganze Bild Kaputt, sound im Arsch, und dann started der PC neu. Jemand ne idee?
Das klingt schon eher nach kaputter Grafikkarte.
Oliver_M.D
2018-08-09, 15:18:30
Bild kaputt kann auch von der Graka kommen, zu schwache, oder angeschlagene Netzteile quittieren es meiner Erfahrung nach eher mit 'ner Soundschleife und anschließendem Reset.Das klingt schon eher nach kaputter Grafikkarte.
Habe ich mir schon erhofft, danke euch! Konnte die größten probleme scheinbar mit AERO = off und downclock beheben ;D. Alte GPU halt.
GPU heute bei Mindfactory angekommen, mal schauen was dabei herraus kommt.
Möchte mich noch einmal bei allen für die jetzige Hilfe bedanken, hat mir echt geholfen!
Oliver_M.D
2018-08-10, 04:44:59
Verdammte kacke das gibt es doch nicht. Eben nen Blue-Screen gehabt, klassischer SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION 3B error code.
Kann das problem scheinbar mit gezielten Neustarts alle 3-4 stunden unter die Kontrolle halten aber das ist ja keine dauerhafte Lösung.
Da fällt mir gerade ein das der BSOD genau dann kam als ich mit Teamviewer zu einen freund verbunden hatte, also evtl weiterhin ein GPU fehler?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.