Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welche SW zum Clonen der Festplatte?
Moin
kann mir jemand sagen welches die beste Software zum clonen der Festplatte ist? Es sollte sehr einfach in der Bedinung sein.
Möchte mein Winbook 13 von der internen langsameren eMMC auf die SSD clonen.
Und auf was muss ich noch achten?
Argo Zero
2018-08-21, 12:32:06
Ich nehme dafür Clonezilla: https://clonezilla.org/clonezilla-live.php
Ich nutze immer https://www.partitionwizard.com/free-partition-manager.html
Funktioniert 1a
deekey777
2018-08-21, 13:13:54
Moin
kann mir jemand sagen welches die beste Software zum clonen der Festplatte ist? Es sollte sehr einfach in der Bedinung sein.
Möchte mein Winbook 13 von der internen langsameren eMMC auf die SSD clonen.
Und auf was muss ich noch achten?
Naive Frage:
Hat der Hersteller diese Software nicht beigefügt? Zumindest Trekstor gibt Clonesoftware bei, weil mit dem Einbau einer SSD ausdrücklich geworben wird.
Si|encer
2018-08-21, 13:14:23
https://www.macrium.com/reflectfree
FlatlineR
2018-08-21, 16:17:42
Ich nutze immer https://www.partitionwizard.com/free-partition-manager.html
Funktioniert 1a
Nutze ich bei Bekannten auch, selber habe ich mir Acronis gekauft.
greeny
2018-08-21, 23:34:19
https://www.aomei.de/
Ich würde Paragon oder Aconis empfehlen, weil diese bei SSDs auch das Alignment automatisch anpassen. Bei den anderen weiß ich das nicht so genau.
Screemer
2018-08-22, 14:48:49
Ich würde Paragon oder Aconis empfehlen, weil diese bei SSDs auch das Alignment automatisch anpassen. Bei den anderen weiß ich das nicht so genau.
das kann partition wizard auch. allerdings macht er das imho nicht automatisch. ist aber extrem simpel: https://www.partitionwizard.com/partitionmanager/how-to-align-ssd-partition.html
das tool ist einfach das beste kostenfreie. einzig um ein bootbares medium mit partition magic erstellen zu können ist eigentlich ne lizenz nötig. sonst bin ich noch über keine funktion gestolpert die ich wirklich gebraucht hätte und nur von der pro abgedeckt worden wäre.
Die freie Version kann aber das nicht:
https://www.partitionwizard.com/comparison/free-partition-manager.html
Change Partition Serial Number
Das kann beim Kopieren/Klonen zu Problemen führen.
Screemer
2018-08-22, 15:05:27
ich sagte ja, dass nichts was bisher wirklich gebraucht hätte fehlen würde. bei anderen mag das anders sein.
bisher habe ich genau einmal eine veränderte VolumeID gebraucht, da ein tool das als kopierschutz genutzt hat. dafür nutzte ich VolumeID von MS (https://docs.microsoft.com/de-de/sysinternals/downloads/volumeid) und um id dann on the fly zu ändert. zu welchen anderen problemen könnte das denn sonst noch führen?
Hacki_P3D
2018-08-22, 15:12:27
https://www.macrium.com/reflectfree
Einfach das nehmen und damit den bootbaren USB Stick erstellen, ein top Tool.
bisher habe ich genau einmal eine veränderte VolumeID gebraucht, da ein tool das als kopierschutz genutzt hat. dafür nutzte ich VolumeID von MS (https://docs.microsoft.com/de-de/sysinternals/downloads/volumeid) und um id dann on the fly zu ändert. zu welchen anderen problemen könnte das denn sonst noch führen?
Ich hatte hier Problem mit beispielsweise Edius (Videoschnitt) und der Superspeed RamDisk.
Screemer
2018-08-22, 15:31:32
gibt also doch noch programme die ernsthaft die volumeid für den kopierschutz nutzen. nice. wie gesagt kann man das aber ja simpel lösen. ist natürlich schön, wenn es das tool direkt unterstützt. ich persönlich würde dafür aber kein geld bezahlen. nicht falsch verstehen. ich nutzte von mini tool z.b. shadow maker bei kunden auch wenn man dort freie tools einsetzen könnte die das gleiche können.
Exxtreme
2018-08-22, 15:32:36
Ich nehme dafür Clonezilla: https://clonezilla.org/clonezilla-live.php
Stellt sich die Frage ob dieses Tool beim Klonen auf ein SSD das Aligning richtig macht. Wenn nicht dann ist's blöd.
Peterxy
2018-08-22, 15:39:40
Nutze auch Aoemi, ob XP/win7/10 oder was auch immer so, das Allignement stellt Aoemi beim SSD klonen korrekt ein, sofern man eine ältere 6.xx er Version nutzt.
(bei den "neueren" Aoemi Freeware Versionen ist das Allignment setzen ein "kostenpflichtiges" Feature und nur noch in der Payware version enthalten, dafür haben die neuen Versionen aber "kostenlos" ein secure erase, was wiederum den älteren 6.xx Versionen fehlt)
Macrium Reflect beachtet das korrekte Alignment bei SSD und trimmt SSD bevor das Backup gestartet wird.
Top Tool
Rooter
2018-08-23, 00:08:03
bei den "neueren" Aoemi Freeware Versionen ist das Allignment setzen ein "kostenpflichtiges" Feature und nur noch in der Payware version enthaltenWTF!? :O ;D
MfG
Rooter
Schau Dir mal Java 10 und 11 an, die SDKs werden auch kostenpflichtig.
seagate_surfer
2018-08-23, 01:42:55
Hi,
Du kannst auch DiskWizard (https://www.seagate.com/de/de/support/downloads/discwizard/)benutzten. Hier ist das Handbuch (https://www.seagate.com/files/www-content/support-content/downloads/discwizard/_shared/docs/dw_ug.de.pdf)für das Programm.
Rooter
2018-08-23, 01:54:25
Schau Dir mal Java 10 und 11 an, die SDKs werden auch kostenpflichtig.Der Vergleich hinkt jetzt aber gewaltig! Wir reden hier von keiner Entwicklungsumgebung sondern von einem Feature, dass eigentlich jedes Partitionierungstool automatisch erledigen sollte! Das ist ja so, als wenn man in der Free-Version eines Officeprogramms nicht mehr in [B], [I], [U] formatieren könnte... X-D
Das mit Java wusste ich noch nicht, ist aber auch kacke! :eek:
MfG
Rooter
TE-Gast
2018-08-23, 07:23:50
Ich bins der TE Gast,
erstmal vielen lieben dank an euch allen.
Leider kam ich noch nicht dazu meine Festplatte zu clonen werde diese am Wochenende definitiv nachholen.
Wichtig ist mir, das die mein Book von der eingebauten Festplatte "m2.ssd" bootet.
Eine Frage noch, kann ich bei meinem Winbook nach erfolgreichem clonen das Betriebssystem auf der eMmc löschen?
Exxtreme
2018-08-23, 08:44:04
Schau Dir mal Java 10 und 11 an, die SDKs werden auch kostenpflichtig.
Sorry aber das stimmt überhaupt nicht. Was kostenpflichtig ist ist der LTS-Support. Das JDK ohne den LTS-Support bleibt weiterhin kostenfrei. Mit dem Nachteil, 6 Monate später ist JDK 12 draussen und du musst dann mitgehen.
Argo Zero
2018-08-23, 08:45:47
Stellt sich die Frage ob dieses Tool beim Klonen auf ein SSD das Aligning richtig macht. Wenn nicht dann ist's blöd.
Beim Image Restore ja. Bei 1:1 Kopie muss ich selbst mal schauen.
BTW mit Minitool Partition Wizard möglichst wohl nicht an eine Bitlocker Platte gehen. Gestern mal mit einem Windows 8 Asus EEPC versucht nur die Recovery Partition zu löschen. Das Tool wollte das nach einem Neustart machen und Windows hat nicht mehr gebootet :O War mir dann Wurst, wollte den eh platt machen, aber ärgerlich wenn es zu solchen Komplikationen kommt. Hatte mit anderen Platten noch nie Probleme. Hab schon so Einiges kopiert, verschoben, resized etc.
Rooter
2018-08-23, 16:29:17
Eine Frage noch, kann ich bei meinem Winbook nach erfolgreichem clonen das Betriebssystem auf der eMmc löschen?Nur wenn du sicher bist, dass die nicht mehr zum Booten gebraucht wird.
Wie du das feststellen kannst? Keine Ahnung. X-D
Kannst ja einfach die versteckte Bootpartition drauf lassen, die hat ja nur max. 300MB.
MfG
Rooter
Screemer
2018-08-23, 16:41:16
BTW mit Minitool Partition Wizard möglichst wohl nicht an eine Bitlocker Platte gehen. Gestern mal mit einem Windows 8 Asus EEPC versucht nur die Recovery Partition zu löschen. Das Tool wollte das nach einem Neustart machen und Windows hat nicht mehr gebootet :O War mir dann Wurst, wollte den eh platt machen, aber ärgerlich wenn es zu solchen Komplikationen kommt. Hatte mit anderen Platten noch nie Probleme. Hab schon so Einiges kopiert, verschoben, resized etc.
Bist du sicher, dass du nicht da efi Partition gekillt hast?
Ich wollte die recovery Partition mit Windows 8 löschen
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.