PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nvidia Karte ohne Lüfter für unter 200 Euro zum Spielen gesucht


msilver
2018-08-26, 08:46:48
ehe ich einen fehlkauf mache frage ich hier:

habe bisher ne radeon 6850hd im rechner. da ich forza 7 auf dem tv spielen will will ich ne neue karte rein machen. passiv wäre optimal. es hängt direkt unter der graka ein 120er lüfter per "cheaptrick", der auf die karte drauf pustet. ich will keine lauten lüfter im rechner. eventuell die strix serie von asus? eventuell gehen die lüfter gar nicht an wenn ein 120er von unten drunter pustet? oder drehen die sich und es kommt zu einer art unwucht durch die andere "druck"luft des 120er?

hardware:
i5 2500k - wird nicht übertaktet
6850 Radeon passiv + 120ér Fan per Alpenföhn PCI-Slot Montagesystem für Lüfter
be quiet! Straight Power E8 400W
8GB DDR3 1330

warum ein solches kühlkonzept? nun, der 120er rennt schon so viele jahre ohne murren. ich glaube nicht das ein 80er lüfter auf einer graka so lange so entspannt geblieben wäre.

alles wäre quatsch wenn aber forza 7 nicht darauf laufen würde (prozessor und ram ok?).

edit: https://www.alternate.de/Palit/GeForce-GTX-1050-Ti-KalmX-Grafikkarte/html/product/1330186?

Lowkey
2018-08-26, 09:56:10
Passiv ist in Zeiten von semipassiven Lüftern eine teurere Sache. Natürlich funktioniert dein Plan in gewisser Weise. Ich hatte das auch mal so gemacht, als man weder das vbios noch die Lüfter tauschen konnten. Letztlich ist meine 1050 Ti von EVGA auch lautlos trotz Lüfter.

Aber:

https://www.computerbase.de/2017-09/forza-7-benchmark/2/#diagramm-forza-7-1920-1080

Testsystem hat 4,3 Ghz und DDR4. Selbst damit sind es nur 40-50 fps. Das wäre mir zu wenig, denn gerade Rennspiele leben vom Speedfeeling ;) . Dazu kommt noch, dass die CalmX weniger Takt hat und ein paar Prozent langsamer sein wird.

Es läuft wohl auf AMD Karten besser und eine 570 4gb wäre unter Umständen die bessere P/L Wahl, gerade mit Spielepaket.

https://www.mindfactory.de/product_info.php/4GB-Asus-Radeon-RX-570-Expedition-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1171085.html

Natürlich ist es eine Frage der Lautstärke, also wie bekommt man eine AMD Karte lautlos?

Gast
2018-08-26, 18:58:47
Es gibt keine passive Kühlung außer du hast ein Gehäuse wie das: https://www.golem.de/news/monsterlabo-the-first-dieses-pc-gehaeuse-kuehlt-200-watt-passiv-1806-134863.html

Alles andere ist aktive Kühlung ob die aktive Komponenten nun im Gehäuse sitzt oder direkt auf den zu kühlenden Elemnten ist unerheblich, und vor allem ist es nicht immer effizienter (sprich leiser bei gegebener Verlustleistung und Temperatur) lediglich mit Gehäuselüftern zu arbeiten.

mawel
2018-09-04, 14:42:48
Bei unseren Office PC´s im Betrieb wurde auch erst auf passive Kühler im Zusammenspiel mit einem Gehäuselüfter gesetzt. Die starben dann wie die Fliegen, trotz lowcost/stromsparenden gt640 5450 chips. Komplett passiv würde ich bezüglich Lebensdauer von abraten. Wenn Sie beim spielen semipassiv leiser bleibt als die Soundkulisse ist doch alles ok...