PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NAS-HDD in Desktop PC


Konne
2018-09-06, 01:08:44
Hallo,

ich habe eine 1TB Platte im Desktop die ein wenig zickt, zumindest anfängt und das HDD Tool vom Hersteller sagt, "mach mal eine Datensicherung" ;-)

Nun habe ich überlegt, in meinem NAS (1-Slot) ist eine 2 TB Platte und ich dachte schon länger nach, da eine 4 TB einzubauen.

Ist das ok, die NAS Platte (=2000GB Seagate NAS HDD ST2000VN000 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s) in den Desktop zu bauen? Ich hätte darauf meine Spiele und Musik, Videos.


Vielen Dank schon mal für Tipps!

SKYNET
2018-09-06, 01:53:51
wenns nen standard sata anschluss ist und sie in NTFS formatiert ist, spricht nix dagegen.

Tyrann
2018-09-06, 04:59:37
Die Platte im NAS wird XFS oder ext4 als Dateisystem haben, also von Windows nicht lesbar, Linux kanns aber.

Konne
2018-09-06, 11:23:58
Das Auslesen der Daten und kopieren ist kein Problem (für mich).

Die Frage ist eher, mag eine für ein NAS optimierte Platte den Desktop-Betrieb … oder ist das egal? Und sie soll im Desktop dann meine Spiele, Musik, Videos, "sonstige Daten" beherbergen.

Ganon
2018-09-06, 11:42:37
NAS Platten im Desktop betreiben ist kein Problem. Nur anders herum wird es eines. NAS Platten sind besser gegen so Mikro-Vibrationen geschützt und sind so gebaut, dass ein 24/7 Betrieb kein Problem ist. Für normale "Desktop Festplatten" gilt das nicht unbedingt.

Screemer
2018-09-06, 11:43:06
Die Platte im NAS wird XFS oder ext4 als Dateisystem haben, also von Windows nicht lesbar, Linux kanns aber.
?! klar geht das. grad lesen ist überhaupt kein problem. ext2fsd oder lfsfw (https://www.paragon-software.com/home/linuxfs-windows/#).