Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NVIDIA GeForce Game Ready 416.64 Hotfix-Release
Blaire
2018-10-27, 00:45:40
This is GeForce Hot Fix driver version 416.64 that addresses the following:
• Far Cry 5: Flicker during gameplay
• Monster Hunter World: Corruption is seen when Volume Rendering Quality is set to highest
• The Witcher 3 Wild Hunt: Flicker during gameplay
• Shadow of the Tomb Raider: Improves game stability
• When audio playback is paused, audio receiver switches from multi-channel to stereo. Increased period from 5 seconds to 10 seconds.
It can be accessed here:
https://nvidia.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/4736
Windows 10
Download 64 bit Desktop-/Notebook-Treiber (Standard) (https://international.download.nvidia.com/Windows/416.64hf/416.64-desktop-notebook-win10-64bit-international-whql.hf.exe)
Download 64 bit Desktop-/Notebook-Treiber (DCH) (https://international.download.nvidia.com/Windows/416.64hf/416.64-desktop-notebook-win10-64bit-international-dch-whql.hf.exe)
Windows 8.1/8/7
Download 64 bit Desktop-/Notebook-Treiber (https://international.download.nvidia.com/Windows/416.64hf/416.64-desktop-notebook-win8-win7-64bit-international-whql.hf.exe)
*Please note: Windows 8.1x64 is not supported on Turing graphics cards including the GeForce RTX 2080 Ti, GeForce RTX 2080 and GeForce RTX 2070.
More information about Hot fix drivers:
A GeForce driver is an incredibly complex piece of software, with more lines of code than the entire Windows OS. We have an army of software engineers constantly adding features and fixing bugs. These changes are checked into the main driver branches, which are eventually run through a massive QA process and released.
Since we have so many changes being checked in, we usually try to align driver releases with significant game or product releases. This process has served us pretty well over the years but it has one significant weakness. Sometimes a change that is important to many users might end up sitting and waiting until we are able to release the driver.
The GeForce Hotfix driver is our way to trying to get some of these fixes out to you more quickly. These drivers are basically the same as the previous released version, with a small number of additional targeted fixes. The fixes that make it in are based in part on your feedback in the Driver Feedback threads and partly on how realistic it is for us to quickly address them. These fixes (and many more) will be incorporated into the next official driver release, at which time the Hotfix driver will be taken down.
To be sure, these Hotfix drivers are beta, optional and provided as-is. They are run through a much abbreviated QA process. The sole reason they exist is to get fixes out to you more quickly. The safest option is to wait for the next WHQL certified driver. But we know that many of you are willing to try these out.
These HotFix drivers represent a lot of additional work by our engineering teams, I hope they provide value for you. We’ll try it out and see if people like the idea and want us to continue.
Merkor
2018-10-27, 13:44:10
Nach Installation auf meiner W10 1809 mit GTX 760 habe ich nur einen Green Screen mit Mauszeiger. Im Hintergrund scheint alles zu laufen. Nach Deinstallation im abgesicherten Modus und Neuinstallation dasselbe.
Edit: 416.34 funzt ebenfalls nicht. Green Screen direkt nach der Installation und auch nach Neustart. 411.70 hat gerade gefunzt.
Heimscheißer
2018-10-27, 13:56:33
Was sind denn DCH Treiber? Hab mich nicht mehr wirklich up-to-date gebracht was PC Treiber angeht seit ich nur noch auf Konsolen zocke...
Kuze mega simple Erklärung für DAU´s wäre nett :)
DSR funktioniert mit diesem Treiber in Far Cry 5 und Witcher 3 wieder mal nicht, crash to desktop. In Shadow of the Tomb Raider funktioniert DSR hingegen.
Viper80511
2018-10-27, 15:13:00
Zitiert von der Nvidia Seite:
"Standard"pakete benötigen keine DCH-Treiberkomponenten.
"DCH" (Declarative (deklarative), Componentized (komponentisierte), Hardwareunterstützungs-Apps) bezieht sich auf neue, durch den Hersteller vorinstallierte Pakete, die das Microsoft Universaltreiber-Paradigma umsetzen.
DCH-Treiber können nicht über ein Standardsystem installiert werden und Standardtreiber können nicht über ein DCH-System installiert werden.
Suchen Sie in der NVIDIA-Systemsteuerung unter Systeminformationen den Treibertyp, um den Systemtyp zu überprüfen.
https://docs.microsoft.com/en-us/windows-hardware/drivers/what-s-new-in-driver-development#windows-driver-frameworks-wdf
Merkor
2018-10-27, 20:09:26
ManuelG hat meinen oben beschriebenen Fehler zur Liste hinzugefügt. Es scheint ein Problem mit 4k bei 60Hz zu sein, gleiche Konstellation wie bei mir. Fehler existiert sein ein paar Versionen.
https://forums.geforce.com/default/topic/1075674/geforce-drivers/official-416-34-game-ready-whql-display-driver-feedback-thread-released-10-11-18-/post/5897130/#5897130
Edit: 2423614-GK104/GM107/GK110: HDMI at 4K@60hz may show green screen. 4K@30Hz ok.
Blaire
2018-10-27, 21:00:49
DSR funktioniert mit diesem Treiber in Far Cry 5 und Witcher 3 wieder mal nicht, crash to desktop. In Shadow of the Tomb Raider funktioniert DSR hingegen.
Ja ist ebenfalls bekannt.
crux2005
2018-10-27, 23:10:05
NVIDIA HD Audio hat kein gültiges Zertifikat sagt Windows und Gerätemanager.
Edit: Nochmal den Treiber installiert und der Fehler ist weg.
Razor
2018-10-28, 07:53:40
Weils ein Beta ist?
Athlonxp
2018-10-28, 10:26:56
clean version ist nun auch online :)
Merkor
2018-10-28, 13:14:48
Suchen Sie in der NVIDIA-Systemsteuerung unter Systeminformationen den Treibertyp, um den Systemtyp zu überprüfen.
https://docs.microsoft.com/en-us/windows-hardware/drivers/what-s-new-in-driver-development#windows-driver-frameworks-wdf
Bei mir lies sich auf dem Hauptsystem mit deutschem Windows 10 1809 und 1080 Ti nur die DCH-Version installieren. In der Nvidia Systemsteuerung steht allerdings Treibertyp "Standard". Die Standard-Variante brach nach der Kompatibilitätsprüfung ab mit der Meldung, dass ich die korrekte Version über Geforce Experience herunterladen solle. Letzteres habe ich nicht mal drauf und werde den Teufel tun...
Lev Arris
2018-10-28, 13:39:47
ist diese version von der performance her genauso mies ?
hab noch 399.24 drauf ... die 4xx reihe hat sich insgesamt noch nicht mit ruhm bekleckert
Bei mir lies sich auf dem Hauptsystem mit deutschem Windows 10 1809 und 1080 Ti nur die DCH-Version installieren. In der Nvidia Systemsteuerung steht allerdings Treibertyp "Standard". Die Standard-Variante brach nach der Kompatibilitätsprüfung ab mit der Meldung, dass ich die korrekte Version über Geforce Experience herunterladen solle. Letzteres habe ich nicht mal drauf und werde den Teufel tun...
Interessant. Sie pushen scheinbar langsam in die Richtung der "muss" installation von GFE... Ich möchte das nicht. NV ist generell geblockt bei mir in der FWm auch ohne GFE. Telemetrie - OHNE MICH!
aufkrawall
2018-10-28, 14:38:58
Das ist eher ein Bug von Windows 10, denn nach Deinstallieren des alten Treibers per DDU dürfte sich der neue ganz normal installieren lassen.
UniSol
2018-10-28, 15:55:44
Klappt ja gut... 416.16 zeigt an das der Treiber "Standart" ist aber 416.64 Standart lässt sich nicht installieren, das Setup zeigt an das Windows (1809) nicht kompatibel sei.
Die DCH-Variante dagegen mag mein Windows, in den Treiber-Infos steht aber weiterhin Standart.
crux2005
2018-10-28, 20:34:12
Weils ein Beta ist?
War mit anderen Beta Treibern nicht der Fall.
Edit: Nochmal den Treiber installiert und Fehler ist jetzt weg.
Blaire
2018-10-28, 21:46:27
Klappt ja gut... 416.16 zeigt an das der Treiber "Standart" ist aber 416.64 Standart lässt sich nicht installieren, das Setup zeigt an das Windows (1809) nicht kompatibel sei.
Die DCH-Variante dagegen mag mein Windows, in den Treiber-Infos steht aber weiterhin Standart.
Die Treiber-Packages wurden offenbar nach neuem Upload verwechselt und falsch benannt. Wird sicher umgehend korrigiert, wenn erstmal bekannt. Naja ist halt auch Wochenende...
Unter SotTR schmiert dieser und jeder andere Treiber auf einer 20xx einfach so sporadisch ab, man landet auf dem Desktop ohne jegliche Meldung zu dem Problem. Ggf. setzt sich nVidia auch mal am WE hin und behebt diesen Mist endlich mal. Bezahlt hat man imo genug dafür! Vor allem wenns irgendwann nervt und man das Problem nicht eingrenzen kann.
crux2005
2018-10-29, 19:11:35
Zu viel RAM OC? Hatte bis jetzt keine Artefakte oder Instabilität in anderen Spielen.
https://i.imgur.com/kU0VeRc.jpg
Celinna
2018-11-03, 08:13:38
weiß auch nicht was das Problem ist aber ich habe trotz vsync und gsync on manchmal tearing im Spiel Shadow of the Tomb Raider
Wenn ich den PC neustarte isses weg bis zum nächsten pc neustart, manchmal hilft aber auch der pc neustart nix und ich hab weiterhin Tearing...
Dx12 mit nem Ryzen 2700x und 1080Ti
Läuft das Game evtl. im Fenstermodus? Im CP Beides aktiviert?
Celinna
2018-11-03, 10:04:09
nein vollbild, hab sogar mal exklusives vollbild probiert kein unterschied.
Hab auch festgestellt ist mehr so nen microruckeln kein grobes tearing.
Habe jetzt mal auf den neusten ISLC 1.0.1.0 geupdated
achso benutze win10 ver 1809
Ja wie jetzt, Ruckeln oder tearing? Sind schon zwei Paar Stiefel..! Für das Mikroruckeln kannst du nur schauen ob es u.U. an deiner Maus liegt. Zum Umsehen mal die Tastatur statt Maus verwenden verwenden. Ansonsten die Frametimes auslesen und schauen wie sehr diese springen.
Bei Tearing mal ingame V-Sync statt CP V-Sync versuchen usw.
Celinna
2018-11-05, 07:53:52
würde sagen war einfach beides in Kombination, die fps waren innerhalb der Monitor Hz ~75fps.
Tearing in der horizonalen Mittig und Microruckler wie bei Assassins Creed: Origins bei der Spielfigur an Beinhöhe ca der Boden hat microgeruckelt. Bei Lara dasselbe auch in Bein/Fußhöhe ca.
Sieht man auch gut im Computerbase Testvideo (https://www.computerbase.de/2018-09/shadow-of-the-tomb-raider-benchmark/) wo die die verschiendenen AA Modi testen.(Kantenglättung im Vergleich) Da ruckelts und läuft nicht fluffig durch an den Beinen besonder im SMAAT2x den ich übrigends auch nehme.
Aber wiegesagt das tritt halt nicht immer auf, am nächsten Tag z.B. Pc angemacht wars super smooth 0 tearing 0 microruckler, am nächsten Tag(echter Tag) warens wieder da...
chiller
2018-11-05, 09:58:30
Speicher übertaktet? Wenn Ja, mal um 100 MHz reduzieren.
aufkrawall
2018-11-05, 22:54:25
Hatte jetzt eine Woche wieder meine RX 560 statt 1070 Ti drin:
-Nachtmodus färbt Mauscursor korrekt
-kein Creators Update Standby List RAM Stuttering provozierbar (hab mir wirklich Mühe gegeben :freak: )
-kein zufällig ruckeliges Scrollen in Firefox bei Videowiedergabe in externem Player
-keine crashenden Prozesse mit TechpowerUp Memtest64
-kein verschmierter Text in Firefox mit Direct2D
-> Umgekehrt gibt es mit Nvidia diese Probleme allesamt, und das schon ewig. Was ein hackiger Schrotthaufen von Treiber. Wenn Nvidia wie AMD dem Treiber einen Namen geben wollte, sollten sie etwas wie "GröBaZ" (Größter Bughaufen aller Zeiten) ins Auge fassen...
Schrotti
2018-11-05, 23:44:24
-Nachtmodus färbt Mauscursor korrekt
-kein Creators Update Standby List RAM Stuttering provozierbar (hab mir wirklich Mühe gegeben )
-kein zufällig ruckeliges Scrollen in Firefox bei Videowiedergabe in externem Player
-keine crashenden Prozesse mit TechpowerUp Memtest64
-kein verschmierter Text in Firefox mit Direct2D
Hab ich alles nicht und meine Kisten laufen alle mit nVidia Karten.
aufkrawall
2018-11-06, 00:00:31
Kann alle Probleme auch auf einem zweiten System nachstellen, offenbar hast du alles falsch getestet.
Razor
2018-11-06, 07:26:32
Also bei mir wird der Mauscurser bei aktiviertem Nachtmodus leicht gelblich...
Firfox benutze ich nicht, kann dazu nur sagen, dass es mit Chrome derartige Probleme nicht gibt.
Und was macht man mit TechpowerUp Memtest64?
Selbst das Standby List RAM Stuttering kann ich nicht wirklich nachvollziehen.
Könnte an den verbauten 16GB RAM liegen, aber vielleicht kannst Du uns ja mal erzählen, wie man hier "richtig" testet?
Razor
Ex3cut3r
2018-11-06, 12:29:23
Spiel BF1 64 Players Operations oder Conquest, behalte den Ressourcen Monitor bei Arbeitsspeicher im Auge, sobald Frei immer weniger wird, gibt es erstmal immer mal wieder Ruckler/Spikes/Stocker, wenn Frei dann 0MB erreicht hat, gibt es riesige Standbilder, ist seit CU 1703 der Fall mit Nvidia only, selbst zahlreiche PMs mit Blaire, der es bestätigt hat und fast 2 Jahre später, und das Problem ist immer noch nicht gefixt. Man kann es auch anderen Games reproduzieren, wenn man z.B mit Winrar riesige Dateien packt oder entpackt, schau wieder in den Ressourcen Monitor, und wenn frei voll ist, wirst du riesige Ruckler, in allen Games haben.
Lösung, ein Aufgabenplanungs Script benutzen, der immer mal wieder "aufräumt" oder es gibt neuerdings ein Tool vom DDU Entwickler extra dafür. https://www.wagnardsoft.com/content/intelligent-standby-list-cleaner-v1000-released Oder auf 1607 LTSB gehen, da tritt der Bug nicht auf, leider mit RTX GPU nicht mehr machbar, da diese 1803 voraussetzt.
aufkrawall
2018-11-06, 12:33:22
Den Cache kann man testweise einfach damit vollhauen, indem man mit Steam/Origin/Uplay irgendwas lädt, was recht gut die vorhandene RAM-Menge ausfüllt. Dann gibts sofort fieses Gespike in BF1, selbst in 720p mit reduzierten Details.
Blaire meinte, das wäre bei ihm mit Vega auch so. Ich kann es mit der 560 4GB aber nicht bestätigen.
crux2005
2018-11-06, 17:42:19
Ein Kumpel mit R9 390X/16GB RAM und jetzt Vega 64 kann den Standby Memory Bug auch nicht reproduzieren.
Nuada
2018-11-07, 08:58:55
habe mit meinen 1080ern seit 2016 nur probleme mit windows, das einzigste win 10 das 100% perfect gelaufen ist war 1503 ab 1607 läuft win bei mir nicht mehr 100%ig da gibt es verschiedene probleme auf die ich jetzt aber nicht eingehe, Fakt ist mit meiner alten R9 290x kann ich keins dieser probleme triggern die probleme sind einfach nicht vorhanden. Alleine nur die latencen sind schon 2x so hoch wie bei AMD
Razor
2018-11-07, 21:04:56
Man kann es auch anderen Games reproduzieren, wenn man z.B mit Winrar riesige Dateien packt oder entpackt, schau wieder in den Ressourcen Monitor, und wenn frei voll ist, wirst du riesige Ruckler, in allen Games haben.
Hmmm... Win10 1809 mit RTX2080 und 416.64.
Kann zu Battlefield nicht viel sagen, weil's einfach nicht auf meiner Linie liegt.
Aber habe einfach mal das letzte Backup von HDD auf SSD kopiert und damit den Chache gefüllt (screen1).
Dann habe ich das gleiche nochmal von SSD auf (andere) SSD getan, während dessen SotTR gestartet, kurz das Kopieren angehalten (wäre sonst zu schnell fertig gewesen) und nach dem Load wieter laufen lassen (screen2).
Da hat rein gar nicht "geruckelt", die CPU gut ausgelastet (alle Threads bei rund 75%), wie auch die GraKa bei locker 100%.
Und wie man schaut, wurde für das Game der Cache wieder freigegeben...
Habe SotTR dann wieder beendet, ein wenig an den Bildchen geschnippelt und einfach noch mal gestartet... ohne Kopieren im Hintergrund (screen3).
Wie man sieht... Cache ist wieder frei und die Nutzung durch TR ähnlich.
Kein Problem... hatte ich aber noch nie.
Existiert das evtl. nur bei BF1?
Wo sonst noch?
Razor
Blaire
2018-11-07, 21:32:03
Lösung, ein Aufgabenplanungs Script benutzen, der immer mal wieder "aufräumt" oder es gibt neuerdings ein Tool vom DDU Entwickler extra dafür. https://www.wagnardsoft.com/content/intelligent-standby-list-cleaner-v1000-released Oder auf 1607 LTSB gehen, da tritt der Bug nicht auf, leider mit RTX GPU nicht mehr machbar, da diese 1803 voraussetzt.
Oder 32GB oder mehr Speicher verwenden. ;) Damit solls auch keine Probleme mehr geben. Turing unterstützt auch v1709 (FCU) aber offiziell unterstützt erst ab Windows 10 v1803 genau.
Standbylist-Speicher ist bestätigt Microsoft's Problem, von NVIDIA wird da nichts mehr kommen, mit dem 411.63 gab es zuletzt Treiber-Optimierungen und man hat den Speicherverbrauch in betroffenen Titeln denen aktueller AMD's Grafikkarten "angeglichen".
Blaire meinte, das wäre bei ihm mit Vega auch so. Ich kann es mit der 560 4GB aber nicht bestätigen.
Ja gelegentliche Microfreezes gibts da auch nach längerer Spielzeit (BF1-Example 1 (https://abload.de/img/example1r0ekg.jpg)/2 (https://abload.de/img/example2bgche.jpg)), allerdings gefühlt weniger ausgeprägt, es ist auch nicht einfach das zu bewerten, da man ne RX Vega64 in Sachen Performance logischerweise nicht mit aktuellen GeForce-Modellen mithalten kann, man unterschiedliche Settings oder eine niedrigere Auflösung wählen muss...
Ex3cut3r
2018-11-08, 14:21:31
Hmmm... Win10 1809 mit RTX2080 und 416.64.
Kann zu Battlefield nicht viel sagen, weil's einfach nicht auf meiner Linie liegt.
Aber habe einfach mal das letzte Backup von HDD auf SSD kopiert und damit den Chache gefüllt (screen1).
Dann habe ich das gleiche nochmal von SSD auf (andere) SSD getan, während dessen SotTR gestartet, kurz das Kopieren angehalten (wäre sonst zu schnell fertig gewesen) und nach dem Load wieter laufen lassen (screen2).
Da hat rein gar nicht "geruckelt", die CPU gut ausgelastet (alle Threads bei rund 75%), wie auch die GraKa bei locker 100%.
Und wie man schaut, wurde für das Game der Cache wieder freigegeben...
Habe SotTR dann wieder beendet, ein wenig an den Bildchen geschnippelt und einfach noch mal gestartet... ohne Kopieren im Hintergrund (screen3).
Wie man sieht... Cache ist wieder frei und die Nutzung durch TR ähnlich.
Kein Problem... hatte ich aber noch nie.
Existiert das evtl. nur bei BF1?
Wo sonst noch?
Razor
Im ersten Bild von dir, sind ja schon 13,6 im Cache, ergo fast voll. Es ruckelt nicht, sondern spikt immer mal wieder böse. War wohl falsch ausgedrückt von mir. Es spikt halt damit sehr schlimm, im Witcher 3, Mirros Edge Catalyst und halt BF1. Mit dem "aufräum Script" dann gar nicht mehr.
Oder 32GB oder mehr Speicher verwenden. ;) Damit solls auch keine Probleme mehr geben. Turing unterstützt auch v1709 (FCU) aber offiziell unterstützt erst ab Windows 10 v1803 genau.
Ein Arbeitskollege hat 32GB RAM, ergo zögert das, dass Problem im Vergleich zu 16GB nur hinaus, aber wenn es da langsam auch voll wird, ist es das gleiche Verhalten. 1607 verhält sich eindeutig anders, der Cached zwar auch, leert bei nicht mehr "Gebrauch" auch wieder zügig, ab 1703 leert Windows es nicht mehr automatisch, bzw. viel zu spät.
KA. wer jetzt Schuld hat, ich finde das auch gar nicht mehr wichtig, ich wurde es begrüßen, wenn Nvidia/AMD und MS sich da zusammensetzen wurden, und endlich an einer Lösung arbeiten wurden.
Razor
2018-11-08, 19:14:00
Im ersten Bild von dir, sind ja schon 13,6 im Cache, ergo fast voll. Es ruckelt nicht, sondern spikt immer mal wieder böse. War wohl falsch ausgedrückt von mir. Es spikt halt damit sehr schlimm, im Witcher 3, Mirros Edge Catalyst und halt BF1. Mit dem "aufräum Script" dann gar nicht mehr.
Natürlich ist der Chache voll... ist ja auch Sinn und Zweck, wenn der RAM nicht anderweitig gebraucht wird.
Und wie man sieht, wird dieser auch wieder freigegeben, wenn er anderweitig gebraucht wird (screen2).
Vom "Spiken" kann ich auch zu Witcher 3 definitiv sagen, dass mir dort nichts Negatives aufgefallen ist... MEC hab' ich nicht.
Dann kann ich mich ja wieder beruhigt "hinlegen", gell?
Razor
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.