Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Football-Leaks: Interessante Einblicke in die Planungen der "Bosse"
GSXR-1000
2018-11-03, 10:57:10
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fc-bayern-muenchen-pruefte-ausstieg-aus-bundesliga-und-champions-league-a-1236452.html
Nur der Beginn einer Reihe von offensichtlich gut und breit aufgestellten Recherchen.
Schon wirklich ein schlag ins Gesicht jedes Fussballfans, was sich fragen lässt, ob man wirklich gewillt ist, diese Giermentalität der Grosskopferten weiter aktiv auch nur mit einem Cent, seien es Fernsehgelder, Eintrittsgelder, Merchandise oder was auch immer bezuschussen sollte, oder dem Ganzen nicht demonstrativ den Rücken kehren sollte.
Im Falle FCB/KHR hat das ganze natürlich ein besonderes Geschmäckle, wenn man noch vor wenigen Wochen den Ehrenmann gibt und offen in einem theatralischen Auftritt gar mit Verweis auf das GG Respekt und Fairness einfordert.
Das sich solche Leute noch selbst im Spiegel anschauen können, ist erstaunlich..
Es geht schon weiter...
http://www.spiegel.de/sport/fussball/uefa-gianni-infantino-paktierte-mit-manchester-city-und-psg-a-1236471.html
btw: Einwürfe, es handle sich ja nur um SPON, kann man sich gleich sparen. Die Recherchen kommen von einem internationalen Pressenetzwerk an dem mehr als 12 Redaktionen von Presseorganen mit durchaus grosser Reputation beteiligt sind. Demzufolge finden die Veröffentlichungen nicht nur im Spiegel statt.
Fans tun alles. Fans kaufen alles. Daher sind sie ja Fan-atiker. Vermutlich werden solche Pläne auch immer als Verbesserungen verkauft... man ist etwas besonderes, wenn man ein Fan einer der bezeichneten Mannschaften ist, kein normales Fußvolk mehr.
Rockhount
2018-11-03, 12:29:29
Schön, dass jetzt alles so langsam ans Tageslicht kommt. Alles, was man ja so als paranoider Verschwörungstheoretiker in dem Bereich bereits seit Jahren wusste/vermutete...
Aber machen wir uns nix vor: Es wird auch für all die Machenschaften diejenigen geben, die derlei Bestrebungen gut heissen werden und verteidigen, allen voran die verblendete Masse an Fans/Fanatikern in den jeweiligen Lagern. Nicht alle, aber Viele, vermute ich.
Und am Ende des Tages wird genau so viel passieren, wie bei den Panama Papers, den aktuellen Enthüllungen um Cum-cum oder Cum-ex : Garnix.
Es ist einfach nur enttäuschend!
Opprobrium
2018-11-03, 13:05:14
http://m.11freunde.de/artikel/wie-die-grossklubs-mit-einer-superliga-drohen
Da gibts eine nette historische Betrachtung
Leonidas
2018-11-03, 13:19:11
Bin ich der einzige, der gegenüber einer Superliga zumindest vom Ansatz her offen ist? Ich sag ja nicht, das es sein muß, aber warum nicht drüber nachdenken?
Ich würde eher aus Sicht der Bayern sagen: Es existiert das Risiko, das man dann nur noch Mittelmaß ist, selbst wenn es in einer Superliga passiert.
dreas
2018-11-03, 13:33:09
der spiegel macht mit dem thema seit tagen drama und keinen interessierts. die vereine versuchen den für sich wirtschaftlich günstigsten betrieb. wenns mit einer superliga passiert, solln se machen, ihr ding.
profifussball hat inzwischen so viel mit den honorigen 11 freunden gemein, wie merkel mit bürgernähe. aus sicht eines zuschauers ist das usual business, kein grund zur aufregung.
jay.gee
2018-11-03, 15:09:43
Bin ich der einzige, der gegenüber einer Superliga zumindest vom Ansatz her offen ist?
Nein, bist Du nicht. Die CL ist ja auch ein hoch kommerzielles Produkt. Mit dem Unterschied, dass die UEFA noch dazwischen sitzt und mitverdient. Und dass die CL wegen des Losverfahrens von mehr Willkür, als ein Ligamodus geprägt ist. Ich würde den Ligamodus deutlich interessanter finden, zumal man dann gegen alle Top-Teams spielt.
Ich würde eher aus Sicht der Bayern sagen: Es existiert das Risiko, das man dann nur noch Mittelmaß ist, selbst wenn es in einer Superliga passiert.
Die Top-Vereine wie Bayern würden halt mehr Geld generieren, hier wäre es wichtig, dass es einen gut durchdachten Verteil-Schlüssel gibt. Wenn ein Verein wie Bayern München auf ähnliche Ressourcen wie United, PSG und Co zurückgreifen könnte, würde ich mir da sportlich keine Sorgen machen.
Ja wie? Im Fußball geht es um Geld? Die Vereinsbosse und Funktionäre sind den Fans mittlerweile entrückt? Financial Fair Play wird von Vereinen einfach so umgangen?
Ich warte mal noch auf die wirklich großen Enthüllungen...
GSXR-1000
2018-11-03, 16:46:45
Bin ich der einzige, der gegenüber einer Superliga zumindest vom Ansatz her offen ist? Ich sag ja nicht, das es sein muß, aber warum nicht drüber nachdenken?
Ich würde eher aus Sicht der Bayern sagen: Es existiert das Risiko, das man dann nur noch Mittelmaß ist, selbst wenn es in einer Superliga passiert.
Es geht glaube ich weniger um die Idee einer Superliga, dieser Ansatz wird auch immer wieder gerne offen im Buli Thread diskutiert. Sondern um die Heimlichkeit dieses Ansatzes und die Doppelzüngigkeit, indem man nach aussen vollkommen anderes propagiert.
Gebrechlichkeit
2018-11-03, 17:56:52
Gucke kein Fussi mehr bzw. nur Finals, .. war ueberrascht als Videl das 5te Tor im Classico gemacht hat :lol: Die Frauen sollen nackig fussi spielen, da hat mann wenigstens was von ... wobei flatland ohne BMX ist nicht das wahre :wink:wink:
Metalmaniac
2018-11-06, 06:58:15
Habe mir gleich gedacht (und ein bißchen Hoffnung war natürlich auch dabei), dass dies zwar mal wieder ein typisches Bayern Bashing hervorruft, aber faktisch zumindest die Headlines über unsere BL Vereine (also auch den BVB betreffend) maßlos übertrieben waren. Dies war auch anderswo in etwa schon so zu lesen, aber exemplarisch trifft es dieser Kommentar recht gut: https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/nachgehakt-super-league-in-wahrheit-ein-super-poker-58247688,la=de.bild.html
Und das man all dies nicht selber an die große Glocke hängt und die Pferde scheu macht (die selben Reaktionen hätte es nämlich auch gegeben wenn man das offen kommuniziert hätte) sollte jedem klar sein. Könnte mir auch absolut nicht vorstellen, dass Bayern jemals die BL verlassen würde für so ein künstliches Konstrukt. Auch wenn viele Bayern-Hasser sich dies sogar wünschen würden.:D
Anders sieht es sicherlich mit der Nichtbestrafung div. Großclubs aus wegen ihrer groben Verstöße gegen das Financial Fairplay. Aber all dies war im Grunde auch realistisch gesehen vorher schon wohl jedem klar. Diese riesigen Transferausgaben können nicht durch irgendwelche seriösen Einnahmen ausgeglichen werden. Und man hörte immer wieder, dass kleinere Clubs (ohne großen Namen) ständig wegen Verstößen gegen das FFP bestraft wurden. Das ist extrem unfair aber frei von Romantik und gesundem Menschenverstand betrachtet leider sogar nachzuvollziehen. Die ganzen Sponsoren der Geldmaschine CL würden mit Sicherheit weit weniger in diesen Wettbewerb investieren, wenn einige große Namen nicht dran teilnehmen könnten aufgrund einer grundsätzlich rechtmäßigen Bestrafung mittels Ausschluss am Wettbewerb.
MusicIsMyLife
2018-11-06, 11:41:15
Die Top-Vereine wie Bayern würden halt mehr Geld generieren, hier wäre es wichtig, dass es einen gut durchdachten Verteil-Schlüssel gibt. Wenn ein Verein wie Bayern München auf ähnliche Ressourcen wie United, PSG und Co zurückgreifen könnte, würde ich mir da sportlich keine Sorgen machen.
Sorry, aber hier muss ich etwas schmunzeln.
Wenn das Thema Verteilung auf Ligaebene diskutiert wird ist immer alles richtig so - nämlich dass die Bayern das meiste Geld bekommen.
Kaum wird eine Superliga diskutiert und Bayern wäre nur noch "Einer unter Vielen", so wird das Thema plötzlich wieder relevant, damit die Bayern nicht den Anschluss verlieren. Der Verteilungsschlüssel soll es richten, damit die Geldvergabe "fair" abläuft.
Auf Ligaebene darf man sowas aber nicht fordern...
Ist man Nutznießer eines ungerechten Verteilungsschlüssels, so ist alles in Ordnung. Droht einem, nicht der Nutznießer zu sein, so wird der Ruf nach einer fairen Verteilung laut... Schöne Doppelmoral...
Opprobrium
2018-11-06, 12:02:59
Anfang der 90er wurden die Gelder aus den internationalen Wettbewerben übrigens noch unter allen Bundesligisten gleichmäßig verteilt...
deekey777
2018-11-13, 13:20:51
Weiter geht's: https://recherche.sportschau.de/footballleaks/allemeldungen/UEFA-Klarstellung-Druck-Clubs-und-Infantino-waechst,uefa128.html
Der Europäische Fußballverband UEFA hat auf die Football-Leaks-Enthüllungen reagiert und in einer Mitteilung erklärt, dass im Falle von zuvor nicht bekannten Fakten auch nachträgliche Verfahren bei Verstößen gegen das Financial Fairplay (FFP) möglich sind. Keine guten Nachrichten für Paris-Saint Germain, Manchester City und womöglich auch Gianni Infantino.
Ob die UEFA doch nicht auf einem Auge blind war bzw. die ganze Zeit nicht richtig hinschauen wollte?
MSABK
2018-11-13, 13:26:56
Weiter geht's: https://recherche.sportschau.de/footballleaks/allemeldungen/UEFA-Klarstellung-Druck-Clubs-und-Infantino-waechst,uefa128.html
Ob die UEFA doch nicht auf einem Auge blind war bzw. die ganze Zeit nicht richtig hinschauen wollte?
Die werden einen Teufel tun und PSG und co zu bestrafen. Das ist ein wildes Mafia-Konstrukt mit Diktatoren aus dem arabischen Raum und da werden die wohl sicher nicht ihre eigenen Vereine bestrafen. Da bestraft man lieber Galatasaray mit 6 Millionen €.
Opprobrium
2018-11-13, 13:28:07
Ach, das regelt die Ethikkommission schon ;)
MSABK
2018-11-13, 13:43:29
Ach, das regelt die Ethikkommission schon ;)
Bei solchen "Kommissionen" frage ich mich echt oft, ob die sich intern einen ablachen.:D
Kartenlehrling
2018-11-13, 14:14:43
Ach, das regelt die Ethikkommission schon ;)
Die ist doch aufgelöst abgelöst, bzw. gefeuert worden, da war doch ein Deutscher auch drin der zuviel beanstandet hatte.
Ach die haben sie nur gegen pflegeleichtere Personen ausgetauscht, ich dachte sie hätten sie komplett aufgelöst.
Vor einem Jahr ...
https://www.zeit.de/sport/2017-05/fifa-ethikkommision-joachim-eckert-entlassen
Führung der Ethikkommission wird abgesetzt
Sie ermittelten gegen 60 Funktionäre und sperrten Blatter und Platini:
Der deutsche Eckert und der Schweizer Borbely sollen die Fifa nicht mehr ethisch kontrollieren.
Opprobrium
2018-11-13, 14:35:12
FIFA ist nicht gleich UEFA :D
deekey777
2018-11-13, 14:58:23
Ach, das regelt die Ethikkommission schon ;)
Die gibt es aber nur bei der FIFA, nicht bei der UEFA, oder?
Ist doch eh Jacke wie Hose, wenn man eigene Ermittlungen so durchführt, dass das Ergebnis stimmt.
x-force
2018-11-13, 15:02:53
ist doch cool für den fussball fan.
die super liga wird qualitativ defintiv eine neue dimension.
die maßlosigkeit was geldverschwendung angeht ist doch schon seit jahrzehnten klar.
siehe fifa skandale und immer höhere gehälter/ablösesummen.
andererseits ist das alles auch selbst verschuldet, denn wer bereit ist diese eintrittspreise und gelder für übertragungsrechte zu bezahlen - also der fan- rechtfertigt damit eben diese preise.
Kartenlehrling
2018-11-17, 14:54:57
https://www.sportschau.de/fussball/fifa-infantino-plant-totalausverkauf-100.html
Geheimer Mega-Deal: Infantino plant Totalausverkauf der FIFA
Einwenig erinnert es auch an die Formel1, aber da ist zum Glück das Aus ja schon wegen den Motoren vorprogramiert.
jay.gee
2018-11-18, 23:51:38
Schön, dass jetzt alles so langsam ans Tageslicht kommt.
https://www.sport1.de/fussball/2018/11/super-league-schwere-drohung-von-real-madrid-nicht-vom-fc-bayern
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/736275/artikel_van-praag-beschuldigt-real_worte-die-ich-nicht-wiederholen-moechte.html
Kartenlehrling
2019-02-28, 18:01:07
infantino: "wm mit 48 mannschaften brauchen wir, damit sicher ist das Italien mitspielen kann"
Eigentlich ist das ein Witz den man mit der Niederlande immer macht,
aber weil die Sitzung in Rom war kommt er da besonders gut, :tongue: nur gelacht hat keiner.
Gianni Infantino spricht auf dem FIFA-Gipfel in Rom über seinen Plan einer 48er-WM mit Katar.
Um diese umsetzen zu können, müssten die WM-Gastgeber jedoch mit den verfeindeten Nachbarstaaten zusammenarbeiten.
https://www.sportschau.de/fussball/international/video-infantino-hofft-weiter-auf-mega-wm-mit-katar-100.html
Dykstra
2019-02-28, 19:18:23
Braucht man bei 48 Mannschaften überhaupt noch eine Quali? :freak:
Muselbert
2019-02-28, 19:41:45
Braucht man bei 48 Mannschaften überhaupt noch eine Quali? :freak:
Allein die UEFA hat 55 Verbände, also von daher würde sogar eine Europameisterschaft mit 48 Mannschaften irgendeine Art von Quali benötigen ;D
Kartenlehrling
2019-03-05, 19:48:49
https://www.zeit.de/sport/2019-03/regelaenderungen-fussball-bernd-heynemann
Regeländerungen im Fußball: Schiris dürfen keine Tore mehr schießen
Kartenlehrling
2019-03-15, 19:57:38
Club-WM wird auf 24 Mannschaften aufgestockt
Gegen den Widerstand der europäischen Vereine vergrößert Fifa-Präsident Gianni Infantino die Club-WM.
Für die Weltmeisterschaft in Katar wird ein Co-Gastgeber gesucht.
https://www.zeit.de/sport/2019-03/fifa-fussball-klub-wm-2021-team-aufstockung
Kartenlehrling
2019-03-23, 22:33:28
Reinhard Grindel spricht im DW-Interview über die neue Klub-WM und die umstrittene Global Nations League.
Als es um die 25 Milliarden-Offerte für die FIFA geht, bricht der DFB-Präsident das Gespräch jedoch vorzeitig ab.
L6aVEEBEw6w
https://www.dw.com/de/dfb-pr%C3%A4sident-reinhard-grindel-wenn-wir-die-klub-wm-nicht-veranstalten-machen-es-kommerzielle-anbieter/a-47880428
Also für mich hatte dieser Grindel einen langen Geduldsfaden, ich wär nicht so rühig gewesen.
Dieser DW-Autor Florian Bauer hat es regelrecht proviziert, im Video zum Abbruch behaupt er zwar er hätte es nicht beabsichtig,
aber irgendwie nehme ich es ihm nicht ab.
Bellspinder
2019-03-24, 15:26:46
Man merkt in dem Interview jedenfalls deutlich, wie bemüht Grindel darum ist, bloß nichts falsches zu sagen. Man achte mal darauf, wie er ständig seine Hände ineinanderfaltet, um sich selbst Halt zu geben. Ganz besonders abwehrend wird er immer dann, wenn es darum geht, ihm irgendeine Form von Haltung zu attestieren. Er steht zwischen den Stühlen. Einerseits will er die deutschen Fans nicht vollends gegen sich aufbringen, andererseits darf er vor seinen Funktionärskollegen bei der Fifa auf gar keinen Fall und unter keinen Umständen irgendwie in den Verdacht eines Querulanten geraten. Sowohl die Fans als auch die Funktionäre sichern ihm seine Rosinen. Aber letztere sitzen offenbar am deutlich kürzeren Hebel. :wink:
Anadur
2019-03-24, 15:50:47
Ach Gottchen, der arme Herr Grindel. Überall wollen sie ihm nur böses, dabei ist er doch so ein rechtschaffener Mensch... Hab ich bei euren Posts den Ironietag übersehen?
x-force
2019-03-24, 16:49:44
ich glaube grindel würde sich beim einer rudern gut machen... der junge gibt ja richtig gas, wenn sein arsch auf grundeis geht.
maximus_hertus
2019-03-25, 01:34:52
Was für ein unglaublich mieses Interview. Hätten man nicht einen Fragesteller hinbringen können, der ein Interesse an diesem Interview hat?
15 Minuten für eine(!!!!) einzige Frage (bzw. nach jeder Antwort wurde die gleiche Frage gestellt, nur teilweise umformuliert)? Die zudem nichtmal sehr tiefgründig war. Lächerlich.
Was wollte die DW damit erreichen? Welches Ziel hat man verfolgt?
Der Höhepunkt war die Frage, ob "sie Sorge haben, dass eine internationale Veranstaltung von einem anderen Anbieter angeboten wird?". Was soll das? Der ICC wird jedes Jahr seit 2013(!) ausgetragen.
Schlechtestes Interview seit sehr langer Zeit. So sehr ich Grindel kritisiere, hier hat die DW maximale Inkompetenz bewiesen.
Kartenlehrling
2019-03-25, 14:11:20
Mit den publik gewordenen Plänen zu einer radikalen Reform der ChampionsLeague
hat die European Club Association (ECA) erneut ihr Streben nach noch mehr Geld und
Macht im internationalen Fußball dokumentiert.
https://www.waz.de/sport/fussball/champions-league-reform-der-kampf-um-macht-und-milliarden-id216744163.html
Champions-League-Reform: Der Kampf um Macht und Milliarden
Kartenlehrling
2019-04-10, 16:55:59
http://www.tagesschau.de/sport/sportschau/grindel-ruecktritt-105.html
"Der DFB ist mehr als ein Wirtschaftsunternehmen..."
Ja, dann wird alles wieder gut. :cool:
MSABK
2019-04-10, 21:18:57
http://www.tagesschau.de/sport/sportschau/grindel-ruecktritt-105.html
"Der DFB ist mehr als ein Wirtschaftsunternehmen..."
Ja, dann wird alles wieder gut. :cool:
Wie wird den jetzt der arme Grindl an seine Millionen rankommen?:freak:
Kartenlehrling
2019-05-09, 00:56:13
Hier noch was zum Lachen.
Sepp Blatter, der die FIFA im Skandal verlassen hat, wünscht die Uhren die er im Büro gelassen hat.
Der ehemalige FIFA-Präsident hat die Rückgabe von Dutzenden von Luxusuhren gefordert und
sagt er sei bereit sie einzuklagen, um sie zurückzubekommen.
Das Problem, so Blatter, sei, dass er seit seiner Suspendierung durch die FIFA im Oktober 2015 nicht mehr in der Lage war,
seine persönlichen Habseligkeiten, insbesondere eine über Jahrzehnte aufgebaute umfangreiche Uhrensammlung, wieder zubekommen.
https://www.nytimes.com/2019/05/08/sports/sepp-blatter-watches.html
Kartenlehrling
2019-05-22, 22:23:53
https://www.spiegel.de/sport/fussball/fifa-laesst-aufstockungs-plaene-fuer-wm-2022-in-katar-fallen-a-1268808.html
Fußball-Weltmeisterschaft in Katar mit 32 Teams: Fifa lässt Aufstockungs-Pläne für WM 2022 fallen
Die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 findet wie ursprünglich geplant mit 32 und nicht mit 48 Mannschaften statt.
Die Option einer Erweiterung des Turniers in Katar werde nicht weiterverfolgt, teilte der Weltverband Fifa mit.
Damit gibt es die erste WM mit 48 Teams erst 2026 in den USA, Kanada und Mexiko.
Die Entscheidung kommt überraschend. Fifa-Boss Gianni Infantino hatte den Aufstockungsplan in den vergangenen Monaten vorangetrieben.
Eigentlich war erwartet worden, dass auf dem Fifa-Kongress am 5. Juni in Paris die Erweiterung beschlossen werden würde.
Metalmaniac
2019-05-22, 22:38:09
https://www.spiegel.de/sport/fussball/fifa-laesst-aufstockungs-plaene-fuer-wm-2022-in-katar-fallen-a-1268808.html
Fußball-Weltmeisterschaft in Katar mit 32 Teams: Fifa lässt Aufstockungs-Pläne für WM 2022 fallen
Besser ist das.
Kartenlehrling
2019-05-29, 18:32:38
Der deutsche Fußball ist nach dem Rücktritt des früheren DFB-Präsidenten Reinhard Grindel
für mindestens zehn Monate nicht mehr im FIFA-Council vertreten.
http://www.tagesschau.de/sport/sportschau/fifa-grindel-le-graet-101.html
Kartenlehrling
2019-06-04, 13:39:45
Gianni Infantino wollte die FIFA aus dem Korruptionssumpf führen.
Vor seiner erwarteten Wiederwahl an der Spitze des Fußball-Weltverbandes sieht er sich auf dem richtigen Weg.
Die Kritiker werfen ihm einen eiskalten, an eigenen Interessen orientierten Führungsstil vor.
https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/sport_nt/article194722793/Infantinos-Wiederwahl-Reformer-oder-Zerstoerer-des-Fussballs.html
Es würde und wird nichts an der Wahl ändern, aber ist schon bitter das wir keinen Vertretter in der Fifa haben.
Kartenlehrling
2019-06-05, 12:41:12
Gianni Infantino als FIFA-Präsident wiedergewählt,
Wahl wurde durch klatschen abgestimmt, es gab kein Gegenkandidat.
:cool:
Kartenlehrling
2019-06-18, 11:09:49
Medienberichten zufolge ist Michel Platini verhaftet. Die Verhaftung soll in Zusammenhang mit der WM-Vergabe nach Katar stehen.
Medienberichten zufolge ist Ex-UEFA-Präsident Michel Platini am Dienstagmorgen verhaftet worden.
Die Verhaftung soll in Zusammenhang mit der umstrittenen WM-Vergabe an Katar stehen.
Es bestehe der Verdacht der "aktiven und passiven Korruption".
Laut den Medienberichten wird Platini in den Räumlichkeiten der Anti-Korruptions-Abteilung der Kriminalpolizei im Pariser Vorort Nanterre verhört.
Platini wurde 2015 aufgrund von dubioser Zahlungen von der FIFA-Ethikkommission suspendiert.
2016 legte die französische Fußball-Legende ihr Amt als UEFA-Präsident nieder.
In der Korruptionsaffäre sah sich Platini immer als Opfer einer Verschwörung.
In Kürze mehr.
https://www.sport1.de/fussball/2019/06/fifa-ex-uefa-praesident-michel-platini-wurde-offenbar-verhaftet
deekey777
2019-06-18, 11:15:28
Warum denke ich immer an Jean Todt, wenn es die Fifa/UEFA und Platini geht?
Gebrechlichkeit
2019-06-18, 22:37:18
https://s3.gifyu.com/images/uhttps3A2F2Fstatic.yabiladi.com2Ffiles2Farticles2F6e96845411b961b2b027c02556b20c 7220180705160848_thumb_565.jpg (https://gifyu.com/image/Eso2)
DrumDub
2019-06-19, 10:10:38
platini wurde ja nur vernommen ... ist jetzt wieder auf freiem fuss. aber die 1,7 mio. hat er damals ja nachweisbar kassiert. bin mal gespannt, ob es zu einer anklage kommt in frankreich.
Matrix316
2019-06-19, 13:48:49
Ich hoffe die WM geht dann weg aus der Wüste. Wäre ja noch schöner.
Kartenlehrling
2019-08-26, 15:25:22
Die ehemaligen DFB-Präsidenten Wolfgang Niersbach und Theo Zwanziger müssen sich wegen der Sommermärchen-Affäre nun doch auch in Deutschland vor einem Gericht verantworten.
Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main ließ die Anklage wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung zu. Es bestehe bei insgesamt vier Angeklagten ein hinreichender Tatverdacht, gab das OLG am Montag bekannt.
Auch der frühere DFB-Generalsekretär Horst R. Schmidt und der ehemalige FIFA-Generalsekretär Urs Linsi gehören zu den Beschuldigten.
Das Oberlandesgericht revidierte damit eine Entscheidung des Landesgerichts Frankfurt, das im Oktober 2018 die Eröffnung eines Hauptverfahrens abgelehnt hatte.
„Weder die Tatsache noch der Inhalt des Beschlusses ändern etwas an der von hier aus vertretenen Rechtsauffassung,
wonach die Vorwürfe gegen meinen Mandanten unbegründet sind“, hieß es in einer Mitteilung des Anwaltes von Zwanziger.
https://www.waz.de/sport/fussball/gericht-laesst-anklage-gegen-ehemalige-dfb-funktionaere-zu-id226893179.html
Nun doch genug Beweise da, erinnert einwenig an Uli Hoeneß,
wenn Sie dann behaupten das haben wir doch nur zum Wohl der Fans gemacht, es hat sich keiner bereichert.
Kartenlehrling
2019-10-24, 10:06:48
Shanghai (dpa) - Die Premiere der reformierten Club-WM mit 24 Mannschaften findet 2021 in China statt.
Das entschied das Council des Fußball-Weltverbandes FIFA auf der Sitzung in Shanghai.
Das Turnier, das in diesem Jahr mit sieben Teams im Dezember in Katar ausgetragen wird,
war im vergangenen März gegen den Widerstand aus Europa reformiert worden.
FIFA-Präsident Gianni Infantino sprach nach dem einstimmigen Beschluss von einer «historischen Entscheidung».
Die Club-WM 2021 wird den Confed Cup ersetzen, der im Jahr vor der Winter-WM 2022 in Katar aufgrund der enormen Hitze
am Persischen Golf ohnehin nicht im Sommer hätte stattfinden können. Geplant ist eine Ausrichtung alle vier Jahre.
China gilt als aufstrebende Macht im Weltfußball und als möglicher Kandidat für die Vergabe der WM 2030.
Der chinesische Konzern Wanda Group ist zudem zu einem der wichtigsten Partner und Geldgeber der FIFA geworden.
An der Sitzung des Rats in Shanghai nahm nach dem Rücktritt des früheren DFB-Präsidenten Reinhard Grindel kein Vertreter des Deutschen Fußball-Bundes teil.
Die Fußball-WM 2030 wird auf dem Kongress des Weltverbandes im Jahr 2024 vergeben, teilte die FIFA mit.
Als möglicher Gastgeber wird China gehandelt, das auch den Zuschlag für die reformierte Club-WM 2021 erhalten hat.
In der Vergangenheit hatten mehrere Länder ihr Interesse angemeldet. Insbesondere aus Südamerika wird mit einer Bewerbung im Zusammenschluss von mehreren Ländern gerechnet.
Auch England hatte sich im Verbund mit Schottland, Wales, Nordirland und Irland ins Spiel gebracht. Die WM 2022 findet in Katar und die von 2026 in den USA, Kanada und Mexiko statt.
Die FIFA wird in den kommenden vier Jahren eine Milliarde Dollar in den Frauenfußball investieren, teilte FIFA-Präsident Infantino weiter mit.
Damit verdoppelt die FIFA das Budget. «Die Frauen-WM in Frankreich hat das nächste Level erreicht. Darauf müssen wir aufbauen», sagte Infantino.
Das Turnier im Sommer dieses Jahres hatte sich weltweit als großer Erfolg erwiesen. Den Titel hatte sich das US-Team geholt.
https://www.rheinpfalz.de/sport/fussball/artikel/reformierte-club-wm-findet-2021-in-china-statt/
Nicht das sich was geändert hätte, aber das fast ein Jahr die Deutschen nicht im FIFA Rat drin sind, macht es nicht besser.
Wie die Nachrichtenagentur AP unter Berufung auf ein Geheimpapier berichtet,
sollen die acht europäischen Startplätze nur an die Sieger der Champions League und
Europa League der Jahre 2018 bis 2021 vergeben werden.
So müssten auch die deutschen Spitzenteams aus München und Dortmund in dieser oder
der kommenden Saison einen Europapokalwettbewerb gewinnen, um sicher in China dabei zu sein.
Bestätigt ist der Qualifikationsmodus allerdings noch nicht.
Champions League-Sieger: Real Madrid (2018), FC Liverpool (2019)
UEFA Europa League-Sieger: Atlético Madrid (2018) FC Chelsea (2019)
Somit schon jetzt 2x Spanien und 2x Vereinigtes Königreich
Kartenlehrling
2019-10-28, 17:32:48
Ein Jahr nach Football Leaks - Alles beim Alten?
Haben die Football-Leaks-Enthüllungen von Whistleblower Rui Pinto etwas verändert in der Fußballwelt?
Eine ernüchternde Bestandsaufnahme ein Jahr danach.
https://recherche.sportschau.de/footballleaks/videos_audios/Sportclub-Football-Leaks-Ein-Jahr-danach,footballleaks288.html
Nun ja, Fussball regiert die Welt.
Kartenlehrling
2019-11-06, 22:31:17
Ich habe alles aus Liebe zum Fussballsport gemacht ...
Die Vergabe der Fußballweltmeisterschaften 2018 und 2022 ist eine Skandalgeschichte.
Die nun geleakten Dokumente zeigen mögliche Verstrickungen Beckenbauers im korrupten System der Fifa.
https://www.spiegel.de/sport/fussball/franz-beckenbauer-und-die-wm-vergabe-2018-und-2022-uebersehene-dokumente-a-1294116.html
Kartenlehrling
2020-02-12, 21:07:49
dreistelligen Millionengewinn für den Sieger aus 24 Klubs der Welt (8 aus Europa),
somit werden die Reichen Klubs noch Reicher und können damit "einen" neuen Stürmer kaufen. :rolleyes:
https://www.zdf.de/nachrichten/heute-19-uhr/videos/klub-wm-fcb-wohl-dabei-100.html
Neue Klub-WM wohl mit dem FC Bayern
RaumKraehe
2020-02-12, 21:37:16
Schön, dass jetzt alles so langsam ans Tageslicht kommt. Alles, was man ja so als paranoider Verschwörungstheoretiker in dem Bereich bereits seit Jahren wusste/vermutete...
Aber machen wir uns nix vor: Es wird auch für all die Machenschaften diejenigen geben, die derlei Bestrebungen gut heissen werden und verteidigen, allen voran die verblendete Masse an Fans/Fanatikern in den jeweiligen Lagern. Nicht alle, aber Viele, vermute ich.
Und am Ende des Tages wird genau so viel passieren, wie bei den Panama Papers, den aktuellen Enthüllungen um Cum-cum oder Cum-ex : Garnix.
Es ist einfach nur enttäuschend!
Das Fussball Vereine nun mal wie Firmen sind und wie in jeder Firma profitieren halt wenige mehr davon als viele, ist doch schon lange bekannt und hat nun wirklich nichts mit Verschwörnugnen zu tun. Ich meiner der FCB ist eine AG. Er selbst bezeichent sich als "Unternehmen". Das muss man sich nur mal auf der Zunge zergehen lassen.
Kartenlehrling
2021-03-07, 17:54:26
Warum der Profifußball rollt – trotz Pandemie! | ZDF Magazin Royale
gEbx_0dBjbM
Selbst jeder harter Fussballfan muss bei einigen Punkten schlucken. ;(
Matrix316
2021-03-07, 18:44:52
Warum ist ein Böhmermann im Fernsehen zu sehen, trotz Pandemie und alles steht und Millionen können nicht arbeiten?
Die gleiche Antwort, warum Fußball weiter läuft. Und die meisten anderen Sportarten mal so nebenbei auch.
schoppi
2021-03-07, 18:46:26
Böhmermann mit Band im Studio oder Freiluft Fussball...ich würde mich bei letzterem sicherer fühlen.
Vento
2021-03-07, 19:07:32
dreistelligen Millionengewinn für den Sieger aus 24 Klubs der Welt (8 aus Europa),
somit werden die Reichen Klubs noch Reicher und können damit "einen" neuen Stürmer kaufen. :rolleyes:
https://www.zdf.de/nachrichten/heute-19-uhr/videos/klub-wm-fcb-wohl-dabei-100.html
Neue Klub-WM wohl mit dem FC Bayern
Wird die Kluft zwischen den wirtschaftlich stärksten Clubs Europas und dem Rest noch weiter auseinanderreissen,
Teilnahmebedingung scheint ja entweder Top 2-4 UEFA-Rangliste, oder CL-Sieger in den letzten vier Jahren, also Megabonus für eine kleine absolute Geldelite der Vereine.
Bei 50 Mio. Antrittsprämie und 115 Mio. Siegerprämie, ist das für sehr wenige Vereine aus Europa natürlich eine weitere fette Einnahmequelle.
Letztendlich hat es der Konsument selber in der Hand.
Bei mir läuft seit Ende der letzten Saison nur noch Amazon-Music kostenloser Radiostream für BuLi, Pokal und CL.
Kein Sky, kein DAZN, kein Geld mehr von mir für die Topligen, CL, e.t.c., die einzige Möglichkeit direkten Einfluss zu nehmen, b.z.w. die Unzufriedenheit mit der Entwicklung der letzten Dekade zu manifestieren.
Einzig für 3. Liga fließt bei mir noch direkt Geld für Fußball.
Klar vermisst man gelegentlich mal eines der Topspiele, in der Summe macht Radio-Konferenz aber sogar mehr Spaß.
Zumal man dabei deutlich aktiver ist, läuft neben dem Hausputz, Training mit Gewichten, während man am Rechner sitzt, oder man andere Dinge macht.
Liegt eventuell daran, dass ich es früher nicht anders kannte, da hat man BuLi eigentlich immer im Radio verfolgt und später dann Sportschau, oder Sportstudio.
Letztendlich sogar spannender, als TV-Kommentar.
thomasius
2021-03-07, 21:26:15
Letztendlich hat es der Konsument selber in der Hand.
Bei mir läuft seit Ende der letzten Saison nur noch Amazon-Music kostenloser Radiostream für BuLi, Pokal und CL.
Kein Sky, kein DAZN, kein Geld mehr von mir für die Topligen, CL, e.t.c., die einzige Möglichkeit direkten Einfluss zu nehmen, b.z.w. die Unzufriedenheit mit der Entwicklung der letzten Dekade zu manifestieren.
Einzig für 3. Liga fließt bei mir noch direkt Geld für Fußball.
Klar vermisst man gelegentlich mal eines der Topspiele, in der Summe macht Radio-Konferenz aber sogar mehr Spaß.
Zumal man dabei deutlich aktiver ist, läuft neben dem Hausputz, Training mit Gewichten, während man am Rechner sitzt, oder man andere Dinge macht.
Liegt eventuell daran, dass ich es früher nicht anders kannte, da hat man BuLi eigentlich immer im Radio verfolgt und später dann Sportschau, oder Sportstudio.
Letztendlich sogar spannender, als TV-Kommentar.
Willkommen im Klub, handhabe ich fast ähnlich, wobei ich radio mittlerweile auch nicht mehr höre. 3. liga schau ich einzelne spiele, kommt auch viel im öffentlichen. Sportschau , Sportstudio und Rasenfunk, viel mehr konsumiere ich nicht mehr.
Wenn man wieder ins Stadion darf, dann kommt das dazu.
Metalmaniac
2021-03-07, 23:48:36
Willkommen im Klub, handhabe ich fast ähnlich, wobei ich radio mittlerweile auch nicht mehr höre. 3. liga schau ich einzelne spiele, kommt auch viel im öffentlichen. Sportschau , Sportstudio und Rasenfunk, viel mehr konsumiere ich nicht mehr.
Wenn man wieder ins Stadion darf, dann kommt das dazu.
Das ist jetzt aber auch gar nicht so selbstlos, oder? Soweit ich weiß bist Du Dynamo Dresden Fan. Und wo spielen die? In der 3.Liga. Deshalb ist Deine Aussage jetzt nicht so ganz passend. Anders siehts aus, wenn die eventuell mal in die 1.Liga kommen sollten. Wenn Du Dich dann noch den Sport Streaming Diensten verweigerst, dann kannst Du in diesen Chor einstimmen.:wink:
thomasius
2021-03-08, 09:23:32
Das ist jetzt aber auch gar nicht so selbstlos, oder? Soweit ich weiß bist Du Dynamo Dresden Fan. Und wo spielen die? In der 3.Liga. Deshalb ist Deine Aussage jetzt nicht so ganz passend. Anders siehts aus, wenn die eventuell mal in die 1.Liga kommen sollten. Wenn Du Dich dann noch den Sport Streaming Diensten verweigerst, dann kannst Du in diesen Chor einstimmen.:wink:
Werd ich dann auch machen, auch schon in Liga 2, die Jahre als wir in Liga 2 waren hab ich dann eben die Auswärtsspiele nicht schauen können und das ist ok so. Ich mein die Heimspiele sieht man live im Stadion und den Rest guggt man eben nicht. Und dank der Durchlässigkeit hab ich mich lange damit abgefunden, dass wir in DD keinen 1. Liga Fussball sehen werden.
Ich hatte hier im Forum mal einen Link zu einem Podcast der ARD wo der Kommerz ein bisl durchleuchtet wurde. Wie soll ein Verein dauerhaft hochkommen, solange die TV Gelder von oben nach unten verteilt werden, da waren ganz interessante Ansätze zu hören. Die Liga will ja nicht wirklich einen Wettbewerb und sperrt quasi fast alles unterhalb von Liga 2 aus. Und selbst innerhalb der ersten und zweiten Liga sieht man doch ganz deutlich, dass kein Wettbewerb im Sinne von Sandhausen wird mal Meister (Überspitzt) da ist.
Von daher ist bei mir Fussball eine Sache geworden, wo ich mich mit meinen Freunden im Stadion treffe, wir Bierchen trinken (außerhalb von Coronna) und wir das Spiel auswerten mit manchmal ein bischen zuviel Bier... und da ist mir mittlerweile relativ egal in welcher Liga das ist.
00-Schneider
2021-03-08, 10:36:44
Letztendlich hat es der Konsument selber in der Hand.
Bei mir läuft seit Ende der letzten Saison nur noch Amazon-Music kostenloser Radiostream für BuLi, Pokal und CL.
Kein Sky, kein DAZN, kein Geld mehr von mir für die Topligen, CL, e.t.c., die einzige Möglichkeit direkten Einfluss zu nehmen, b.z.w. die Unzufriedenheit mit der Entwicklung der letzten Dekade zu manifestieren.
Bei mir das genaue Gegenteil. Habe Sky abonniert und immer monatsweise DAZN. Immer so, dass ich alle Spiele von Dortmund sehen kann. Würde auch den dreifachen Preis insgesamt dafür zahlen. Das wäre es mir dann auch wert.
Wirklich teuer ist ja nun auch nicht wirklich aktuell. :confused:
Opprobrium
2021-03-08, 10:59:58
Wirklich teuer ist ja nun auch nicht wirklich aktuell. :confused:
Ich würd eventuell drüber nachdenken denen Geld zu geben wenn die einen nicht so mit Werbung zuballern würden.
Weder brauche ich schlechte Kommentatoren die zu allem Überfluß auch noch peinliche Programmhinweise während der Spielzeit ablassen müssen noch eine nichtssagende, zwischen nervtötende Werbespots gequetsche "Halbzeitanalyse präsentiert von der Deutschen Vermögensberatung" (o.ä.) noch irgendwelche Dumpfbacken die irgendwelche Glücksspiele/Wettanbieter propagieren.
Und schon gar nicht bin ich bereit dafür zu zahlen :nono:
Für einen simplen Stream des Spiels, ohne Drumherum? Joa, da würd ich zahlen ohne mit der Wimper zu zucken.
00-Schneider
2021-03-08, 11:04:11
Meine Zeit ist kostbar, daher schaue ich wirklich nur die Spiele, also ohne Vor- und Nachberichterstattung und Halbzeitanalyse o.Ä..
Die 2-3 Programmhinweise pro Spiel stören mich nicht wirklich. Man kann es mit dem Genöhle auch übertreiben...
Vento
2021-03-08, 11:43:30
Geht dabei nicht um den Preis, sondern darum das mir die Entwicklung im Fußball nicht zusagt und ich kein Geld mehr reinfliessen lassen möchte.
Die Entwicklung, Korruption, Steuerhinterziehungsbranche mit Briefkastenfirmen auf den Kanalinseln, für die Bildrechte wie in England/PL seit Jahren, oder auch Spanien (Ronaldo, Messi Steuerhinterziehung) früher mal üblich, Typen wie Blatter, Infantino, oder auch Zwanziger, Grindel und Co., aberwitzige Summen die da rausgehämmert werden, die totale Kommerzialisierung, arabische Kleinstaaten/Königshäuser die mit der Brechstange den Thron im Clubfußball erklimmen wollen und sich die WM kaufen, Urteile wie der des CAS zu City, Schmierentheater um die WM Katar, wikileaks Enthüllungen wie schmierig und gierig die Branche ist, dazu die Parallelen zur Gesellschaft, die wirtschaftliche Schere die sich immer mehr spreizt, der völlige Realitätsverlust der Branche in der Spitze.....
Ist halt mein Votum, dass ich mich damit immer weniger identifizieren kann und das System, so wie es jetzt agiert, so nicht mehr unterstützen möchte, ich aber auch deshalb immer mehr Interesse daran verloren habe.
Ich hab nix gegen Kommerzialisierung, bis zu einem gewissen Grad, bin auch sicher kein klassischer Traditionalist im Fußball, aber was da im Spitzenfußball läuft, überspannt für mich den Bogen, wie man mit Werbung selbst bei Sky mittlerweile zugemüllt wird, wie immer mehr Geld mit neuen Wettbewerben gescheffelt werden soll, wie die Kuh bis zum letzten Tropfen gemolken wird, wie der Fußball dabei aber auch zu Teilen seine Seele verkauft und bis ins Mark in den Spitzenverbänden korrupt ist, da bin ich fürs Erste raus.
Ich bin mit Werten wie Maß halten auch im Wohlstand, sich wenigstens ein Hauch von Demut zu bewahren und teilen zu können und zu wollen, einem gewissen sozialen Gerechtigkeitsempfinden aufgewachsen, entsprechend inkompatibel hat sich der Fußball dazu entwickelt.
Sollen die Leute das Rad weiter drehen, aber nicht mit meinem Geld.
Da es im Fußball in der Spitze mittlerweile nur noch ums Geld geht und wirklich nur darum die Einnahmen zu maximieren, ist es das geeignete Mittel um Veränderung herbeizuführen.
Geht das Interesse runter, gehen die Einnahmen runter, erst dann kommt die Bereitschaft zu reformieren, so lange der Rubel rollt und sich gar noch steigern lässt mit neuen Wettbewerben, pervertiert das System im internationalen Spitzenfußball so weiter.
Muss aber auch sagen, dass ich nicht viel vermisse und die erste Corona-Phase ohne jeglichen Live-Sport auf DAZN und Co., war eine gute Testphase, die mir gezeigt hat wie wenig ich wirklich noch Wert auf die visuelle Live-Berichterstattung im Fußball lege und wie sehr mich dieses Überbordwerfen jeglicher Moral in dem Business, die unstillbare Gier nach noch viel mehr Geld, in dem Sport mittlerweile anwidert.
Opprobrium
2021-03-08, 11:51:27
Die 2-3 Programmhinweise pro Spiel stören mich nicht wirklich. Man kann es mit dem Genöhle auch übertreiben...
Siehe was Vento sagt.
Ich zahl doch kein Geld für ein Fußballspiel bei dem ich direkt zum Halbzeitpfiff auf Stumm schalten muß um nicht mit multisensorischem Dünnpfiff zugedröhnt zu werden :ucrazy:
Ich krieg das ja ab und an bei Bekannten mit, das reicht mir schon.
Bin aber eventuell einfach nicht abgestumpft genug, da ich ohne Fernseher und mit Werbeblocker lebe ;)
thomasius
2021-03-09, 11:22:24
ein gutes Beispiel, was mir die Laune am Fußballkonsum so verleidet, mal wieder hier, siehe der Passus, wie Klubs wie Arsenal da reinrutschen sollen und der tschechische Meister außen vor bleibt.
https://www.sportschau.de/fussball/championsleague/champions-league-neuer-modus-konflikte-european-leagues-dfl-eca-klubs-uefa-102.html
Cpu0815
2021-03-09, 13:40:27
ein gutes Beispiel, was mir die Laune am Fußballkonsum so verleidet, mal wieder hier, siehe der Passus, wie Klubs wie Arsenal da reinrutschen sollen und der tschechische Meister außen vor bleibt.
https://www.sportschau.de/fussball/championsleague/champions-league-neuer-modus-konflikte-european-leagues-dfl-eca-klubs-uefa-102.html
War der einzige Sinn der Aufstockung und der Mechanik mit der 10-Jahres-Wertung. Die Uefa will möglichst viele finanzstarke und beliebte Vereine dabeihaben. Der tschechische Meister geht denen am Arsch vorbei.
Corona hat dazu beitragen, dass man nun einfach voll auf Profit gesetzt hat.
Ich bin ja eher gespannt, ob diese Gehaltsobergrenze kommt.
Opprobrium
2021-03-09, 14:19:43
Ich bin ja eher gespannt, ob diese Gehaltsobergrenze kommt.
Selbst wenn sie kommt werden die Spieler einfach anders vergütet werden. Läuft ja jetzt schon so, inklusive staatlich geförderten Steuerumgehungsmechanismen.
So lange die Masse dieser Maschine Geld in den Rachen wirft, so lange wird diese Maschine auch weiterlaufen. Und so lange selbst die ÖR diese Maschinerie mit Rundfunkgebühren weiter ölen wird da auch der eine oder andere Alibibeitrag über Korruption innerhalb der diversen Verbände nichts ändern. Und so lange ganze Staaten den Fußballfunktionären in den Hintern kriechen wird sich schon mal gar nichts ändern.
Kartenlehrling
2021-05-02, 22:59:45
Spiel zwischen Man United und Liverpool nach massiven Fan-Protesten abgesagt
Das Premier-League-Spiel zwischen Manchester United und dem FC Liverpool ist nach Protesten und einem Platzsturm abgesagt worden.
Die Absage gab die englische Fußball-Liga am Sonntagabend (02.05.2021) bekannt.
Der Anpfiff war für 17.30 Uhr vorgesehen, ein Ersatztermin wurde zunächst nicht verkündet.
Vor dem Spiel hatten bis zu 10.000 United-Fans gegen die Besitzerfamilie um Klubchef Joel Glazer protestiert.
https://www.sportschau.de/fussball/premier-league/spielabsage-manchester-liverpool-100.html
Da muss ich immer an die Uli Hoeneß 7€ Süd-Tribünen Ausraster denken.
Cpu0815
2021-05-02, 23:13:28
Spiel zwischen Man United und Liverpool nach massiven Fan-Protesten abgesagt
https://www.sportschau.de/fussball/premier-league/spielabsage-manchester-liverpool-100.html
Da muss ich immer an die Uli Hoeneß 7€ Süd-Tribünen Ausraster denken.
Gute Aktion. So kann man auf friendliche Weise sehr gut seinen Protest gut sichtbar platzieren.
schwuppi
2021-05-03, 10:43:42
Gute Aktion. So kann man auf friendliche Weise sehr gut seinen Protest gut sichtbar platzieren.
Ernsthaft?
https://www.sport1.de/internationaler-fussball/premier-league/2021/05/zwei-verletzte-polizisten-bei-fan-protesten-in-manchester
Kartenlehrling
2021-09-17, 16:52:29
DFB klar gegen WM-Pläne der FIFA: Warnung vor Auswirkungen
Der DFB ist gegen eine Veränderung des WM-Rhythmus.
Für den Beschluss war zwar eine Präsidiumssitzung notwendig, doch dann fällt die Antwort deutlich aus.
Der Weltverband FIFA macht dagegen weiterhin Werbung - mit fragwürdigen Methoden.
https://www.augsburger-allgemeine.de/sport/Frage-der-WM-Austragung-DFB-klar-gegen-WM-Plaene-der-FIFA-Warnung-vor-Auswirkungen-id60578146.html
Die Gier der Funktionäre ist gefährlich, die Saudis aus Katar wollen zuviel, dabei sind die Spielpläne schon jetzt nicht mehr regelbar,
ausserdem sehe ich ein Stellenverlust von so einem WM-Tunier wenn das alle zwei Jahre stattfinden wurde, warum bewährtes ändern?
Matrix316
2021-09-17, 18:07:04
WM alle zwei Jahre ist ja auch Schwachsinn. Was wäre mit der EM? Zwei Turniere in einem Sommer wäre wohl etwas kompliziert vom Terminkalender.
Warum nicht gleich jedes Jahr eine WM und EM und Nationsleague und Confed Cup. :rolleyes:
Man würde auch nicht auf die Idee kommen die Sommer oder Winterolympiade alle 2 Jahre zu machen (auch wenn alle zwei Jahre eine Sommer oder eine Winterolympiade ist. ;)).
Rockhount
2021-09-17, 18:29:00
WM alle zwei Jahre ist ja auch Schwachsinn. Was wäre mit der EM? Zwei Turniere in einem Sommer wäre wohl etwas kompliziert vom Terminkalender.
Warum nicht gleich jedes Jahr eine WM und EM und Nationsleague und Confed Cup. :rolleyes:
Man würde auch nicht auf die Idee kommen die Sommer oder Winterolympiade alle 2 Jahre zu machen (auch wenn alle zwei Jahre eine Sommer oder eine Winterolympiade ist. ;)).
Die EM findet doch auch alle 4 Jahre statt?!
Tidus
2021-09-17, 19:05:03
Die EM findet doch auch alle 4 Jahre statt?!
Aktuell halt im Wechsel mit der WM. Wenn die WM alle 2 Jahre stattfindet, ist doch zwangsläufig jede 2. WM zusammen mit der EM oder übersehe ich was?
Rockhount
2021-09-17, 19:06:42
Aktuell halt im Wechsel mit der WM. Wenn die WM alle 2 Jahre stattfindet, ist doch zwangsläufig jede 2. WM zusammen mit der EM oder übersehe ich was?
Nur wenn man da dann nicht auch auf den Turnus wechselt, wovon ich ausgegangen bin. Zwei grosse Tuniere sind nicht realisierbar, daher gäbe es dann jedes Jahr ein grosses Tunier
Tidus
2021-09-17, 19:14:37
Nur wenn man da dann nicht auch auf den Turnus wechselt, wovon ich ausgegangen bin. Zwei grosse Tuniere sind nicht realisierbar, daher gäbe es dann jedes Jahr ein grosses Tunier
Ah, verstehe. Ok, an die Option habe ich jetzt nicht gedacht. :ugly:
Metalmaniac
2021-09-17, 23:11:05
Ist ja logisch, dass WM und EM nicht zusammen in einem Jahr stattfinden sollen. Ein Turnier müßte dann auf die ungeraden Jahreszahlen ausweichen. Sehe das aber auch nicht so kommen. Irgendwann ist Schluß und die Fans würden übersättigt. Und die Spieler überspielt. Klar, in anderen Sportarten wie Handball und Eishockey beispielsweise gibts auch alle 2 Jahre WM. Doch im Fußball geht das in meinen Augen nicht.
Matrix316
2021-09-18, 11:07:18
Ach soooo! Jetzt wird ein Fußballschuh draus!
Denken die, da die EM jetzt in einem ungeraden Jahr war, dass das doch die Gelegenheit wäre, den Turnus zu ändern und dann Platz für mehr WMs wäre?
Rockhount
2021-09-18, 11:25:59
Ach soooo! Jetzt wird ein Fußballschuh draus!
Denken die, da die EM jetzt in einem ungeraden Jahr war, dass das doch die Gelegenheit wäre, den Turnus zu ändern und dann Platz für mehr WMs wäre?
Wie solls denn anders laufen? In einem Jahr WM und EM geht nicht
Und so hat man dann doppelte Frequenz, doppelte Einnahmen aus Vermarktung. So dürfte der Gedankengang sein.
Cpu0815
2021-09-18, 14:30:10
Und so hat man dann doppelte Frequenz, doppelte Einnahmen aus Vermarktung. So dürfte der Gedankengang sein.
Und vor allem doppelte Bestechungsgelder für die kleinen Länder, welche immer die Abstimmungen entscheiden.
Kartenlehrling
2022-03-30, 17:18:27
Alternativen sollen Morgen diskutiert werden.
Wie die Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf Verhandlungskreise berichtet,
nimmt die FIFA langsam Abstand von der WM im Zweijahresrhythmus.
Grund dafür sei der Widerstand aus Europa und Südamerika.
Am Rande des FIFA-Kongresses in Doha am Donnerstag sollen mögliche Alternativen diskutiert werden.
https://www.kicker.de/wm-alle-zwei-jahre-fifa-rueckt-offenbar-von-plaenen-ab-896118/artikel
WM alle zwei Jahre: FIFA rückt offenbar von Plänen ab
Matrix316
2022-03-30, 20:30:54
Alternativen sollen Morgen diskutiert werden.
https://www.kicker.de/wm-alle-zwei-jahre-fifa-rueckt-offenbar-von-plaenen-ab-896118/artikel
WM alle zwei Jahre: FIFA rückt offenbar von Plänen ab
Hmmm...
... eine Idee: Warum macht man nicht wieder den Confed Cup - nur etwas größer? Statt nur den Meistern der Kontinente kommen halt die Halbfinalisten auch noch dazu.
Kartenlehrling
2022-05-10, 18:43:58
UEFA genehmigt endgültiges Format und Eintrittsliste für ihre Klubwettbewerbe ab 2024/25
Nach einer umfassenden Konsultation mit verschiedenen Interessenträgern hat das UEFA-Exekutivkomitee heute in Wien das endgültige Format und
die Eintrittsliste für die UEFA-Klubwettbewerbe ab der Spielzeit 2024/25 genehmigt; diese Entscheidung folgt auf den Beschluss vom 19. April 2021,
das sogenannte „Schweizer System“ einzuführen.
https://de.uefa.com/insideuefa/mediaservices/mediareleases/news/0275-151c8090ffad-ce308b70a154-1000--uefa-genehmigt-endgultiges-format-und-eintrittsliste-fur-ihre-k/
MSABK
2022-05-10, 18:49:00
Schweizer System, bedeutet für mich irgendwie jeder Verbrecher darf sein Geld sauberwaschen.
Gebrechlichkeit
2022-05-10, 19:16:08
Schweizer System, bedeutet für mich irgendwie jeder Verbrecher darf sein Geld sauberwaschen.
Der Glatzkopf ist glaube ich weitaus korrupter als der alte Blatter. Die UEFA ist leider auch nicht besser.
UEFA to ditch Financial Fair Play that could affect Man City, Newcastle and PSG and bring in new rules that would see clubs allowed to spend up to 70 per cent of income on ‘football-related activities’
https://talksport.com/football/1070444/uefa-ffp-new-rules-change-man-city-psg-newcastle-premier-league/
Als Grund fuer den gestigen Umschung, wird die Superliga genannt.
Kartenlehrling
2022-06-13, 13:46:31
WM in Katar: Warum sich die Fifa in ein Bier-Dilemma gebracht hat
Bier und Fußball gehören für viele Fans hierzulande einfach zusammen.
Jedes Bundesliga-Wochenende werden allein in den Stadien Unmengen an Gerstensaft an Zuschauerinnen und Zuschauer ausgeschenkt.
Auch bei Weltmeisterschaften gibt es in den Arenen normalerweise viele Bierstände. Normalerweise.
Denn die anstehende WM in Katar (21. November bis 18. Dezember) ist alles andere als normal.
Die katarische Herrscherfamilie, bestehend aus strenggläubigen Sunniten, verweigert den Bierausschank in den eigenen Stadien.
Und damit bringt sie den Weltverband Fifa in die Bredouille.
Die Fifa ist nämlich nicht nur daran interessiert, die WM – trotz aller offensichtlichen Begleitumstände – so gewöhnlich wie möglich erscheinen zu lassen,
sie hat mit Anheuser-Busch zudem einen der größten Bierproduzenten der Welt als Sponsor des Turniers.
Das US-Unternehmen drängt darauf, dass die eigenen Produkte in Katar verkauft werden.
Bislang scheint ein großangelegter Verkauf allerdings unwahrscheinlich.
Bei der Klub-Weltmeisterschaft 2019 in Katar wurden Bier und Wein lediglich auf einem entlegenen Golfplatz angeboten.
Normalerweise kann Alkohol im Emirat nur in Hotel-Bars und Restaurants geordert werden.
Nun werden diverse Szenarien für die WM diskutiert: Ein Vorschlag sieht vor, dass Bier lediglich in bestimmen Stadionzonen verkauft werden darf.
Ein anderer ist, ausschließlich alkoholarmes Bier anzubieten. Auch bezogen auf die vorgesehenen Fan-Feste gibt es bislang keine Übereinkunft zwischen der Fifa und
der Herrscherfamilie, die auf den Festen ein Alkoholverbot aussprechen will.
Der Weltverband will sich jedoch dem Wunsch Katars noch nicht final beugen und drängt weiter auf eine Lösung.
Der Druck, den Anheuser-Busch wohl auf die Fifa ausübt, dürfte dabei eine Rolle spielen. Die Partnerschaft besteht seit 1986.
https://web.de/magazine/sport/fussball/wm/wm-katar-fifa-bier-dilemma-37002294?
Ich finde auch das im Stadion nur Alkoholfrei Getränke ausgeschenkt werden sollte.
Wie sich aber die Fifa die Regeln selbst machen will und selbst Staatliche Anordunge ändern wollte ist schon erstaunlich.
Ich kann mich an ein Betrag zur Fussball-WM in Deutschland erinnern, da wurde Händer und
Kneipen im Umkreis der Stadien von 2km Ausschank verboten ohne Lizenz.
Und selbst in Münchner Station durfe nur Bier von US-Sponsor ausgeschenkt werden.
Cpu0815
2022-06-13, 14:28:53
WM in Katar: Warum sich die Fifa in ein Bier-Dilemma gebracht hat
https://web.de/magazine/sport/fussball/wm/wm-katar-fifa-bier-dilemma-37002294?
Ich finde auch das im Stadion nur Alkoholfrei Getränke ausgeschenkt werden sollte.
Wie sich aber die Fifa die Regeln selbst machen will und selbst Staatliche Anordunge ändern wollte ist schon erstaunlich.
Ich kann mich an ein Betrag zur Fussball-WM in Deutschland erinnern, da wurde Händer und
Kneipen im Umkreis der Stadien von 2km Ausschank verboten ohne Lizenz.
Und selbst in Münchner Station durfe nur Bier von US-Sponsor ausgeschenkt werden.
Was doch von vornherein klar, dass die Fans in dem Land in ihrer eigenen Blase leben werden und ja nicht mit der Bevölkerung in Kontakt kommen sollen.
Kartenlehrling
2023-03-15, 15:03:57
Hurra, 7 Wochen Fussball.
FIFA, Fußball-WM ab 2026 mit 104 Spielen
Zwölf Gruppen mit je vier Teams statt nach bisheriger Planung 16 Gruppen mit je drei Teams
Die acht besten Gruppendritten erreichen neben den zwölf Gruppensiegern und den zwölf Gruppenzweiten die K.o.-Runde
Ein Sechzehntelfinale mit 32 Teams im Anschluss an die Gruppenphase
104 Spiele statt wie zuletzt 64 Spiele bei der WM 2022 in Katar
Ein Turnier über rund 40 Tage statt bislang etwa einem Monat
https://www.tagesschau.de/sport/sportschau/fifa-wm-2026-modus-101.html
Matrix316
2023-03-15, 15:58:35
Hurra, 7 Wochen Fussball.
FIFA, Fußball-WM ab 2026 mit 104 Spielen
https://www.tagesschau.de/sport/sportschau/fifa-wm-2026-modus-101.html
Sagt was ihr wollt, aber ich finde es gut. :) Gibt nix geileres wie jeden Tag 3-4 Spiele am Stück. :)
Gebrechlichkeit
2023-03-15, 22:08:48
Gibt nix geileres wie jeden Tag 3-4 Spiele am Stück. :)
Am Strand liegen
draussen grillen, die Sau frei lassen
Ausruhen, ausschlafen ...
Xbox zock... nevermind.
Voll supi, geilo.
Yep, vier Spiele jeden Tag. Spiele wie:
Saudi gegen Tunesien, danach Canada gegen Nord Korea und am Abend dann Angola gegen Oesterreich bzw. Congo gegen Groenlandia. Mit extra-starken Flutlichter.
Warum schaut man nicht gleich Spiele aus der zweiten, dritten oder regional liga an?
Kartenlehrling
2023-10-06, 09:26:09
WM-Vergabe 2030: FIFA rollt Saudi-Arabien den Teppich aus
Zufrieden lächelnd und mit pastoraler Stimme verkündete der FIFA-Präsident die „historische Einigung“
für eine umstrittene Drei-Kontinente-WM 2030, mit der der Fußball-Weltverband in bester Hinterzimmer-Politik
zugleich Saudi-Arabien den roten Teppich als WM-Gastgeber für 2034 ausrollte
Geld schlägt Tradition - diese Botschaft werde mit der Jubiläums-WM zum 100-jährigen Bestehen der Endrunde in den sechs Ländern Uruguay,
Argentinien, Paraguay, Spanien, Portugal und Marokko verbreitet, meinen Kritiker. „Wenn das Ergebnis dieses aufgeblähten Turniers ist,
dass sich nur noch sechs Länder zusammen oder nur autokratische Regime bewerben können,
ist das für die Menschenrechte nicht förderlich“, sagte FSE-Sprecher Martin Endemann der Deutschen Presse-Agentur.
https://www.tz.de/sport/fussball/wm-vergabe-2030-fifa-rollt-saudi-arabien-den-teppich-aus-zr-92559179.html
Laut WeltTV Nachrichten wollte die Südamerikaner die Jubiläums-WM alleine verwirklichen, doch das hat die Fifa abgelehnt.
Marokko(Nordafrika) hat schon gegen Trump(USA) verloren, nun werden sie so abgespeist.
Durango
2023-10-09, 18:55:21
Laut WeltTV Nachrichten wollte die Südamerikaner die Jubiläums-WM alleine verwirklichen, doch das hat die Fifa der Scheich abgelehnt.
Komplett korrupt halt.
Kartenlehrling
2023-10-10, 14:47:53
Und es geht weiter...
Die entscheidenden Absprachen waren längst erfolgt, jetzt hat auch die UEFA zugestimmt.
Die Türkei wird erstmals eine Fußball-EM ausrichten und zwar 2032 gemeinsam mit Italien.
2028 sind gleich fünf Verbände beteiligt: England, Schottland, Nordirland, Wales und Irland.
Mangels Gegenkandidaten war die Entscheidung zugunsten der gemeinsamen Bewerbung der Verbände von England,
Schottland, Nordirland, Wales und Irland sowie der Gastgeber für 2032 reine Formsache, Verlierer gab es keine.
Ursprünglich hatten sich Italien und die Türkei als Einzelkandidaten beworben, ehe sie sich im Juli auf eine gemeinsame Bewerbung einigten.
Im Zuge dessen nahm die Türkei auch ihre weitere Bewerbung für die EM 2028 zurück.
https://www.n-tv.de/sport/fussball/EM-2028-in-Grossbritannien-und-Irland-2032-in-Italien-und-Tuerkei-article24453739.html
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.