Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zotac GTX 970 Dual Fan - Probleme nach Bios Flash


zotacuser
2018-12-03, 22:12:15
Hallo Community :)

Ich hoffe das ihr mir helfen könnt :(

Habe hier eine Zotac GTX 970 Dual Fan und wollte ihr aufgrund ihres alters ein wenig mehr Leistung entlocken.
Ich habe also das Bios versucht auszulesen mittels GPU-Z und wollte es modifizieren.

Das habe ich in der Vergangenheit schon einige male gemacht jedoch noch nicht mit Maxwell Karten.
Und so fingen die Probleme schon an.

Ich konnte das Bios nicht auslesen. Jedesmal wenn ich es versuchte, also Grafikkarte deaktiviert im Geräte Manager und dann mittels GPU-Z auslesen, freezte der Rechner.

Ich habe mir dann von hier :

VGA Bios Collection | TechPowerUp (https://www.techpowerup.com/vgabios/?did=10DE-13C2-19DA-1366)

ein Bios runter geladen, modifiziert und auf meine Karte geflasht was auch Problemlos klappte.
Die Modifikationen umfassten lediglich den Mem Takt auf 3700 anzuheben (Womit sie zuvor auch immer mittels Afterburner lief) und das PT auszuhebeln.

Nach dem Reboot aber dann die böse Überraschung.
Sie macht zwar ein Bild aber das Bild ist schon beim Rechner Start im Bios überseht mit Grafikfehlern :(

Habe dann über die integrierte GPU meiner CPU gebootet und die Biose aus dem Link ohne Modifikation der Reihe nach geflasht und immer Probiert, aber die Grafikfehler blieben :(

Hat jemand vll eine Idee was ich noch machen könnte oder vll ein anderes Bios als die aus dem Link?

Ich danke vielmals :)

Hier noch ein paar Bilder vom Fehler:

https://abload.de/img/img_2258p6f99.jpg

https://abload.de/img/img_2260csfnz.jpg

von Richthofen
2018-12-03, 23:04:42
Hmmm, du hast also schon alle 8 BIOSe durchgetestet mit immer dem gleichen Ergebnis.
Dann gehen die Alternativen aus. Der Flashvorgang hat auch jedesmal ohne Beanstandung geklappt? Es gibt da ein, zwei Parameter in nVFlash mit denen man das BIOS ohne nachfragen brutal drüberjodeln kann. Vllt. hat das eine positive Wirkung. Wenn alle Stränge reissen bleibt nur das (hoffentlich bekannte) Original-BIOS zurückzuspielen und auf Glück bei der RMA zu hoffen...

zotacuser
2018-12-04, 00:53:28
Ja das Flashen hat immer Problemlos geklappt.
Hat quasi geschrieben das alles erfolgreich war und ein Neustart erforderlich um die Änderungen zu übernehmen.

Was genau wären die Parameter?

Wie gesagt, ich weiß das es nicht die klügste Idee war nicht das Original Bios zu verwenden - bedingt dadurch das es sich nicht auslesen gelassen hat mit GPU-Z.

Jedoch dachte ich mir auch nichts groß dabei da schon des öfteren teils sogar andere Hersteller Biose verwendet wurden und alles ohne Probleme klappte. (Bei anderen Karten)

Außer der Mem Frequenz und den PT werten wurde auch nichts verändert darum bin ich um so irriterter warum es solche Probleme gibt und ging schlicht von einem Fehlerhaften Bios aus, obwohl alle suggerieren für alle 3 Speicher Hersteller zu sein.

RMA wird nichts werden, die Karte ist frisch über die Garantie drüber.
Och Mensch das gibt es doch nicht ... :(

von Richthofen
2018-12-04, 14:04:01
Zuletzt hab ich meine Karte im August geflasht. Hier der Link zum Thread (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=11784419#post11784419) mit weiterführender Anleitung. Diese wird mglw. nicht groß erhellend sein, manchmal findet man aber doch einen Ansatz. Habe auch mit verschiedenen Versionen von nVflash experimentiert.

=Floi=
2018-12-04, 15:15:26
https://www.overclock.net/forum/71-nvidia-drivers-overclocking-software/1540676-request-bios-mod-zotac-gtx-970-a.html
geht das org bios?

die files hast du vor dem flashen schon geändert?