PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nvidia Surround lässt nicht mehr aktivieren


McSilencer
2018-12-21, 14:54:56
Gestern wurde mein Win10 mit "Kumulatives Update für Windows 10 Version 1803 für x64-basierte Systeme (KB4483234)" upgedatet. Hab da nur noch durchlaufen und den PC dann automatisch runterfahren lassen. Heute früh nach dem ersten Starten, war plötzlich meine Surround Aktivierung nicht mehr aktiv. Dachte kein Problem, mach ich es halt wieder aktiv. Pustekuchen, es geht nicht mehr. Ich kann auf den Button "Surround aktivieren" zwar drücken, aber es passiert nichts, ist wie wenn der Button keine Funktion mehr hätte. Auch nach dem ich das o.g. Update wieder deinstallierte, funktioniert es nicht mehr.

Ach ja, ich habe eine GTX 1080 Ti und bis gestern funktionierte es im Triple Screen seid fast 1 Jahr ohne Probleme. Hab danach 2 ältere Treiber (417.22 und 416.94) installiert, aber auch mit diesen das gleiche Problem. Ansonsten läuft alles ohne erkennbares Problem, aber ich kann wie erwähnt Triple nicht mehr aktivieren. Jemand eine Idee was das sein könnte? Grafikkarte funktioniert mit allen Spielen die ich installiert habe ohne Murren (im Single Screen), absolut keine Auffälligkeit, dass damit was nicht in Ordnung wäre.

Bin echt ratlos im Moment.

//Edit
Nachdem ich eine Menge Sachen probiert hatte, lief es plötzlich wieder(mit allen Updates die es für Win 10 bis heute gab). Was die Lösung war keine Ahnung.

LuckyD
2018-12-25, 23:37:21
Schön, dass es wieder läuft. Habe schon seit 2010 ein Triple-Screen Setup. Anfangs mit SoftTH und direkt nachdem Nvidia das Surround rausbrachte, habe ich dann dies genutzt. Hatte aber bis heute damit mit keinerlei Probleme. Würde auch nie mehr auf einen Monitor zurückgehen.

Nur nebenbei: Ich hätte jetzt den Tipp gegeben, den Grafikkarten-Treiber sauber zu deinstallieren (https://forums.geforce.com/default/topic/550192/geforce-drivers/wagnard-tools-ddu-gmp-tdr-manupulator-updated-07-10-14-/).

McSilencer
2018-12-26, 11:00:01
Hatte gestern ein wenig Zeit und hab nochmals versucht herauszufinden warum es zu diesem "Triple Screen Problem" am PC meines Rig´s überhaupt kam. Direkt gefunden hab ich nichts, aber ich bemerkte zu meiner Schande erst jetzt etwas, was ich seit bestehen dieses Triple Setup so hab und mich nun doch etwas verwirrt.

In diesem PC ist eine Gigabyte GTX 1080 Ti Gaming OC (https://www.gigabyte.com/de/Graphics-Card/GV-N108TGAMING-OC-11GD#kf) Karte eingebaut an der drei 32" Acer EB321HQU A WIDP (https://www.acer.com/ac/de/DE/content/model/UM.JE1EE.A01) Monitore hängen. Diese Monitore haben eine native Auflösung von 2560 x 1440 was mir mit meinen wenigen Hardware Wissen sagt, das doch eigentlich die "native" Nvidia Surround Auflösung 7680x1440 sein müsste. Dies ist aber nicht der Fall denn seit Anfang an, also seid ich das Triple hab, wird mir immer als Empfehlung 8640x1620 angezeigt.

https://abload.de/thumb/nvidiaueewx.png (https://abload.de/image.php?img=nvidiaueewx.png)

Bisher lief das auch perfekt im Triple Screen mit allen RacingSims´s (R3E, pCARS 2, AC, iR und ACC) die ich spiele. Sogar die LightSim F1 2018 läuft damit bzw. in dieser Auflösung sehr gut, wenn auch nicht mit echtem Triple Support. Aber warum wird mir nun eigentlich nicht die aus meiner Sicht "ideale" Triple Screen Auflösung vom Nvidia Treiber angezeigt? Hab ich hier ein Verständnis Problem oder wenn nein, woran kann es liegen? Eventuell hat das ja auch mit meinem Ausgangsproblem etwas zu tun. Ach ja, auch wenn ich eine meiner anderen GTX 1080 Ti (sind normal in andere PC´s verbaut, also kein SLI oder ähnliches) einbaue wird mir das gleiche angezeigt.

LuckyD
2018-12-27, 11:39:08
8640/3 ist 2880

1440x2 ist 2880

Keine Ahnung, ob das Zufall ist, aber trotzdem echt komisch. An Bezel kann's ja eher nicht liegen, da sich bei dir beide Werte erhöht haben.

Wenn du die Surround auflöst, haben dann diene einzelnen Monitore auch die normale native Auflösung von 2560 x 1440?

McSilencer
2018-12-27, 11:55:10
Wenn du die Surround auflöst, haben dann diene einzelnen Monitore auch die normale native Auflösung von 2560 x 1440?Das ist auch so eine komische Sache. Wenn ich auf einzelne Monitore auflöse, wurde mir in Klammer als Empfehlung 2560x1440 angezeigt, aber der Treiber selbst wählt standardmäßig immer 2880x1620 aus, also gegen seine eigene Empfehlung. Aktuell traue ich mich nicht aufzulösen um etwas herum zu testen, damit nicht wieder das Problem entsteht, dass ich nicht mehr auf Triple zurück kann.

LuckyD
2018-12-27, 13:09:14
Ich habe immer noch das Gefühl, dass dies hilft:

Nur nebenbei: Ich hätte jetzt den Tipp gegeben, den Grafikkarten-Treiber sauber zu deinstallieren. (https://forums.geforce.com/default/topic/550192/geforce-drivers/wagnard-tools-ddu-gmp-tdr-manupulator-updated-07-10-14-/)

Hab gerade mal gegoogelt nach:"nvidia driver monitor resolution higher than native" (https://www.google.com/search?client=firefox-b&ei=hr8kXNPoLIPIwAK6xra4Aw&q=nvidia+driver+resolution+monitor+higher+than+native+&oq=nvidia+driver+resolution+monitor+higher+than+native+&gs_l=psy-ab.3...2389.5203..5636...0.0..0.235.2275.0j10j3......0....1..gws-wiz.......33i22i29i30j33i21j33i160.u-MrBWBhero)

Und gleich beim zweitem Link ist die beste Antwort, dass man den Treiber mit DDU (Display Driver Uninstaller) deinstallieren soll (http://www.tomshardware.co.uk/forum/id-3094039/monitor-native-resolution-list-resolutions.html). Muss ja dann hier wohl geholfen haben.

Solche Antworten gab's auch als Lösung bei 'nem anderen Link:

In my case, the monitor itself needed to 'reboot'. Disconnect the monitor from the mains power and disconnect the display cable from the back of the pc/laptop. Wait about 30 seconds. Reconnect the mains power to the monitor. Reconnect the display cable to the pc/laptop. That fixed it for me.