PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NVIDIA GeForce Game Ready 417.71 WHQL


Blaire
2019-01-15, 09:19:34
What’s New in Version 417.71 WHQL
Game Ready Drivers provide the best possible gaming experience for all major new releases, including Virtual Reality games. Prior to a new title launching, our driver team is working up until the last minute to ensure every performance tweak and bug fix is included for the best gameplay on day-1.

Gaming Technology
Includes support for NVIDIA GeForce RTX 2060 graphics cards as well as support for G-SYNC compatible monitors (https://www.nvidia.com/en-us/geforce/products/g-sync-monitors/specs/).

Product Support
Added support for GeForce RTX 2060

New Features
• G-SYNC Compatible Support
NVIDIA G-SYNC can now be used to activate the VRR features of G-SYNC Compatible displays. G-SYNC Compatible displays have been validated by NVIDIA to not show pulsing, flickering, or other artifacts during VRR gaming.
See https://www.nvidia.com/en-us/geforce/products/g-sync-monitors/specs/ for the list of G-SYNC Compatible displays.
• G-SYNC on G-SYNC Compatible displays is supported only with NVIDIA Pascal and later GPU architectures.
• Only single displays are currently supported; multiple monitors can be connected but no more than one display should have G-SYNC enabled.

Mehr Infos: https://www.nvidia.com/en-us/geforce/news/geforce-rtx-2060-g-sync-compatible-game-ready-driver/

G-SYNC Compatible Displays: https://www.nvidia.com/en-us/geforce/products/g-sync-monitors/specs/

Sollte es wider Erwarten doch zu Problemen mit euren Monitoren kommen, macht Gebrauch vom Feedback-Form und teilt eure Erfahrungen mit!
GeForce Compatible/Adaptive Sync Monitor Feedback:
http://surveys.nvidia.com/index.jsp?pi=c7e1841997b517fad69d16106b36250b


Desktop-Drivers:

Windows 10
Download 64 bit Desktop-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/417.71/417.71-desktop-win10-64bit-international-whql.exe)

Windows 8.1/8/7
Download 64 bit Desktop-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/417.71/417.71-desktop-win8-win7-64bit-international-whql.exe)

Supported Products

GeForce 20 Series:
GeForce RTX 2080 Ti , GeForce RTX 2080 , GeForce RTX 2070 , GeForce RTX 2060

NVIDIA TITAN Series:
NVIDIA TITAN RTX, NVIDIA TITAN V, NVIDIA TITAN Xp, NVIDIA TITAN X (Pascal), GeForce GTX TITAN X, GeForce GTX TITAN, GeForce GTX TITAN Black, GeForce GTX TITAN Z

GeForce 10 Series:
GeForce GTX 1080Ti , GeForce GTX 1080 , GeForce GTX 1070Ti , GeForce GTX 1070 , GeForce GTX 1060 , GeForce GTX 1050Ti , GeForce GTX 1050 , GeForce GT 1030

GeForce 900 Series:
GeForce GTX 980Ti , GeForce GTX 980, GeForce GTX 970 , GeForce GTX 960 , GeForce GTX 950

GeForce 700 Series:
GeForce GTX 780 Ti, GeForce GTX 780, GeForce GTX 770, GeForce GTX 760, GeForce GTX 760 Ti (OEM), GeForce GTX 750 Ti, GeForce GTX 750, GeForce GTX 745, GeForce GT 740, GeForce GT 730, GeForce GT 720, GeForce GT 710

GeForce 600 Series:
GeForce GTX 690, GeForce GTX 680, GeForce GTX 670, GeForce GTX 660 Ti, GeForce GTX 660, GeForce GTX 650 Ti BOOST, GeForce GTX 650 Ti, GeForce GTX 650, GeForce GTX 645, GeForce GT 640, GeForce GT 635, GeForce GT 630

Notebook Drivers:

Windows 10
Download 64 bit Notebook-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/417.71/417.71-notebook-win10-64bit-international-whql.exe)

Windows 8.1/8/7
Download 64 bit Notebook-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/417.71/417.71-notebook-win8-win7-64bit-international-whql.exe)

Supported Products

GeForce MX100 Series (Notebook):
GeForce MX150, GeForce MX130, GeForce MX110
GeForce 10 Series (Notebooks):
GeForce GTX 1080 , GeForce GTX 1070 , GeForce GTX 1060 , GeForce GTX 1050 Ti , GeForce GTX 1050
GeForce 900M Series (Notebooks):
GeForce GTX 980, GeForce GTX 980M, GeForce GTX 970M, GeForce GTX 965M, GeForce GTX 960M, GeForce GTX 950M, GeForce 945M, GeForce 940MX, GeForce 930MX, GeForce 920MX, GeForce 940M, GeForce 930M, GeForce 920M, GeForce 910M
GeForce 800M Series (Notebooks):
GeForce GTX 880M, GeForce GTX 870M, GeForce GTX 860M, GeForce GTX 850M, GeForce 845M, GeForce 840M, GeForce 830M, GeForce 825M, GeForce 820M, GeForce 810M
GeForce 700M Series (Notebooks):
GeForce GTX 780M, GeForce GTX 770M, GeForce GTX 765M, GeForce GTX 760M, GeForce GT 755M, GeForce GT 750M, GeForce GT 745M, GeForce GT 740M, GeForce GT 735M, GeForce GT 730M, GeForce GT 720M
GeForce 600M Series (Notebooks):
GeForce GTX 680MX, GeForce GTX 680M, GeForce GTX 675MX, GeForce GTX 670MX, GeForce GTX 660M, GeForce GT 650M, GeForce GT 645M, GeForce GT 640M, GeForce GT 640M LE

Release-Notes:
http://us.download.nvidia.com/Windows/417.71/417.71-win10-win8-win7-desktop-release-notes.pdf

3D Vision Profiles
Added or updated the following SLI profiles:
•Shadow of the Tomb Raider - Not Recommended
•Darksider 3 - Fair

Fixed Issues in this Release
The following sections list the important changes and the most common issues resolved in this version. This list is only a subset of the total number of changes made in this driver version. The NVIDIA bug number is provided for reference.
• [GeForce GTX 1080]: GPU clock speed does not drop to idle when three monitors are enabled. [2474107]
• Black screen when resuming from monitor sleep on some DisplayPort monitors. [2457142]
• [Notebook]: Fixed lockup that occurred when resuming from sleep on MSI GT83 notebook [2456849]
• [GeForce GTX 1060 Notebook][Gu Jian Qi Tan 3]: The application hangs during launch. [200477252]
• Fixed black screen on BenQ XL2730 monitor at 144Hz refresh rate [2456730]
• [Windows 7][G-SYNC]: Game FPS drops when G-SYNC is used with V-Sync.[200473408]
• [SLI][3D Gaming][TU104][PG 180][Multiple apps][Win10RS5x64]Blocky Corruption when application is switched to certain resolutions [200465152]
• [Shadow of the Tomb Raider]: Fixed occasional application crash in DirectX 12 mode. [200464716]

Open Issues in Version 417.71 WHQL:
As with every released driver, version 417.71 WHQL of the Release 415 driver has open issues and enhancement requests associated with it. This section includes lists of issues that are either not fixed or not implemented in this version. Some problems listed may not have been thoroughly investigated and, in fact, may not be NVIDIA issues. Others may have workaround solutions.
For notebook computers, issues can be system-specific and may not be seen on your particular notebook.
Windows 10 Issues
• [[SLI][Shadow of the Tomb Raider][G-SYNC]: Flickering occurs in the game when launched with SLI, HDR, and G-SYNC enabled [200467122]
• [HDR][Ni no Kuni 2]: Enabling HDR causes the application to crash when launched. [2483952]
• [ARK Survival]: Multiple errors and then blue-screen crash may occur when playing the game. [2453173]
• [Firefox]: Cursor shows brief corruption when hovering on certain links in Firefox. [2107201]
• [G-Sync]: Random flickering occurs when connecting G-sync monitor + non-G-Sync HDMI monitor with G-Sync enabled.[2399845]

Additional Details:
• nView - 149.34
• HD Audio Driver - 1.3.38.4
• NVIDIA PhysX System Software - 9.18.0907
• GeForce Experience - 3.16.0.140
• CUDA - 10.0

Blaire
2019-01-15, 09:22:17
Noch einige Q&A zum Thema: "G-Sync Compatible" sowie "Adaptive Sync" gibts außerdem bei NVIDIA zu finden:
https://nvidia.custhelp.com/app/answers/list/st/5/kw/Adaptive%20sync

Raff
2019-01-15, 09:29:47
Danke. :up:

Interessant – kein neuer Branch? GTA 5? :D Das Treiberflag-Nullen hilft bestens, aber es ist eben ein Workaround.

MfG,
Raff

Blaire
2019-01-15, 10:23:04
Danke. :up:

Interessant – kein neuer Branch? GTA 5? :D Das Treiberflag-Nullen hilft bestens, aber es ist eben ein Workaround.


In dem Treiber definitiv noch keine Korrektur, hatte es gestern Abend kurz überprüft. Vielleicht kann ich Donnerstag mehr zu äußern, obs ein neues Status-Update gibt.

Raff
2019-01-15, 11:03:31
In dem Treiber definitiv noch keine Korrektur, hatte es gestern Abend kurz überprüft. Vielleicht kann ich Donnerstag mehr zu äußern, obs ein neues Status-Update gibt.

Kann ich nun (leider) bestätigen: 417.71 WHQL fixt GTA 5 nicht. Aber der Treiberflag-Override fixt's immer noch. Prima, dass du auch dran bleibst. :)

MfG,
Raff

Lowkey
2019-01-15, 11:09:14
Pff das Topthema des Monats und keine News in der PCGH ;)

cR@b
2019-01-15, 13:48:46
Hart... mein G-Sync Philips Monitor der angeblich ein G-Sync Modul inne hat ist in der folgenden Liste nichtmal enthalten...

https://www.nvidia.com/en-us/geforce/products/g-sync-monitors/specs/

JaniC
2019-01-15, 18:04:54
Habe zwar Turing aber bleibe wohl beim .58 erstmal, der hier ist wohl hauptsächlich für diesen G-Sync Compatible Kram gedacht.
Freue dich, neue Batch kommt bald.

Fusion_Power
2019-01-15, 18:23:02
Ich bin jetzt verwirrt, G-Sync gibts doch schon lange und funktioniert doch auch schon lange, oder gehts nur um die aktuellsten 20xx Grafikkarten? :uponder:

dildo4u
2019-01-15, 18:26:37
Ich bin jetzt verwirrt, G-Sync gibts doc hschon lange und funktioniert doch auch schon lange, oder gehts nur um die aktuellsten 20xx Grafikkarten? :uponder:
Nvidia hat mit diesem Treiber Support für Freesync Monitore eingefügt,bisher werden nur 12 Modelle unterstützt man kann aber andere Modelle selber testen da sich die Funktion Erzwingen lässt.

Athlonxp
2019-01-15, 19:56:23
clean-version :)
https://forums.guru3d.com/threads/417-71-whql-clean-version.421390/

Jager
2019-01-16, 08:07:00
Sind bei diesem Treiber irgendwelche G-Sync Probleme mit DirectX 9 Spielen bekannt?

Ich habe sehr starke Microruckler/Ruckler in Sims 4 wenn ich die Maus über Schaltflächen oder manipulierbare Objekte bewege. Die Framerate geht kurz von 144 FPS auf bis zu 5 FPS runter, und die Maus hakt dann auch sehr stark. Das hatte ich mit dem 417.35 (und allen davor) nie. Das tritt mit und ohne 4xSGSSAA auf. Wenn ich G-Sync im Treiber ausschalte läuft alles wieder total flüssig.

Ich spiele mit einer RTX 2080 auf einem Acer XB271HU-Display bei 2560 x 1440. Es ist auch egal was ich ansonnsten im Treiber einstelle, auch ob Fullscreen oder Borderless G-Sync; das Geruckel tritt immer auf wenn ich die Maus über etwas bewege. Wenn ich die Maus über nicht manipulierbare Objekte bewege bleibt die Framerate sehr hoch.

Ich bin jetzt wieder auf den Treiber 417.35 gewechselt, und es läuft wieder alles schön flüssig.

PS: Mein Acer XB271HU-Monitor ist ein "echter" G-Sync Monitor. Man erkennt das Problem schon sehr gut wenn man im Ladebildschirm der Spielstände einfach mal die Maus über die verschiedenen Spielstände bewegt. Dann ruckelt und hakt alles. Mit dem Treiber 417.35 bleibt die Framerate bei 144 und nichts hakt.

ChaosTM
2019-01-16, 10:42:42
Da sich A-SYnc in der Fernsehwelt durchzusetzen beginnt, konnte NV nicht mehr draußen bleiben. GSD.
Der nächste geschlossene Standard ist aber sicher schon in Arbeit ;)

Savay
2019-01-16, 12:27:52
Da sich A-SYnc in der Fernsehwelt durchzusetzen beginnt, konnte NV nicht mehr draußen bleiben. GSD.
Der nächste geschlossene Standard ist aber sicher schon in Arbeit ;)

Naja...da sie A-Sync ja sowieso noch nicht über HDMI supporten, sind die Fernseher damit eh erstmal außen vor. :wink:

aufkrawall
2019-01-16, 16:13:06
Sind bei diesem Treiber irgendwelche G-Sync Probleme mit DirectX 9 Spielen bekannt?

Mir schon, falls dir das weiter hilft :D :
Scheint auch immer noch Probleme mit borderless und neueren Windows 10 Builds zu geben, mit 1809 funktionierte Nvidia-VRR mit dem weiter hinten genannten Modell schlicht überhaupt nicht (ganz normales DWM-Gestotter). Mit 1607 gehts relativ ok, aber auch anfälliger für Ruckler als fullscreen-exclusive. Und DX9 ist irgendwie allgemein im Arsch bez. Anfälligkeit für Ruckler, wo ohne Nvidia-VRR keine sind.

Scheint dann ja unabhängig vom Modul zu sein.

Auch kurios ist, dass es Ruckeln geben kann, das man nicht im Afterburner-Frametime-Graphen sieht.
Mit DX9 in Trine 2 ohne Vsync zeigte besagtes Programm allerdings auch komplett kaputte Frametimes an, die ohne VRR sauber sind.

Athlonxp
2019-01-16, 16:17:18
chef-koch
https://github.com/CHEF-KOCH/nVidia-modded-Inf/releases

:D

Lötbert
2019-01-16, 17:21:14
Moin,

der Display Port Bug besteht bei mir immer noch....zwei Asus MX27AQ wachen nicht mehr auf. bzw. nur sehr sporadisch nach dem Energiesparmodus. Mit einem probeweise angeschlosssen 40 Zoll Sony UHD über HDMI alles in Butter. Jemand vielleicht ne Idee?

Gruß,

Lötbert

Stanzilla
2019-01-16, 17:25:21
Edit: nevermind

CompuJoe
2019-01-16, 18:06:21
Moin,

der Display Port Bug besteht bei mir immer noch....zwei Asus MX27AQ wachen nicht mehr auf. bzw. nur sehr sporadisch nach dem Energiesparmodus. Mit einem probeweise angeschlosssen 40 Zoll Sony UHD über HDMI alles in Butter. Jemand vielleicht ne Idee?

Gruß,

Lötbert

Sowas ähnliches habe ich auch, deswegen spiele ich schon mit dem Gedanken eines sidegrade auf die neue Radeon, wenn es um Multimonitor geht ist nvidia echt nervig.

Gipsel
2019-01-16, 20:18:46
Da das Thema sicher länger als nur für dieses Treiberrelease bestehen bleibt, gibt es für Fragen zum Betrieb von Adaptive Sync bzw. "G-Sync compatible" Monitoren an nVidia GPUs jetzt einen eigenen Thread (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=11902713#post11902713).

denjudge
2019-01-17, 09:25:00
Sagt mal die Freesync Unterstützung, betrifft das nzr die 2000er Modelle, oder kann meine 980ti jetzt auch Freesync?

Lowkey
2019-01-17, 09:26:43
Nein. Nichts für Maxwell

Gipsel
2019-01-17, 11:33:48
Sagt mal die Freesync Unterstützung, betrifft das nzr die 2000er Modelle, oder kann meine 980ti jetzt auch Freesync?
Das geht erst ab Pascal.

denjudge
2019-01-17, 11:37:31
Ok, danke.

Lowkey
2019-01-17, 15:56:40
@Onkel Blair

Wie läuft das mit dem Gsync Support weiter? Wird Nvidia weitere Monitore zertifizieren oder machen das die Hersteller?

dildo4u
2019-01-17, 15:58:34
Laut dem stehen noch 150 Modelle aus die NV testen will und natürlich kommen immer neue Modelle raus.

https://youtu.be/jqkIrhG0TcE

HisN
2019-01-19, 10:16:52
Sehr geil. Dieser Treiber holt die Graka von ihrem hohen Takt im Multimonitor-Betrieb runter.
Nur der Speicher bleibt oben. Nvidia Arbeitet hart an den Treibern. Finde ich gut.

Vorher schon bei zwei sehr unterschiedlichen Monitoren.
http://abload.de/img/turing_nvidia_multimoutezn.jpg (http://abload.de/image.php?img=turing_nvidia_multimoutezn.jpg)


Nachher mit vier Monitoren, wobei die zwei sehr unterschiedlichen natürlich enthalten sind.
http://abload.de/img/nvidia_monitore_multi56k5x.jpg (http://abload.de/image.php?img=nvidia_monitore_multi56k5x.jpg)

Ulli K
2019-01-19, 10:28:11
Mir ist aufgefallen das Nvidia den User nötigt GeForce-Exp. zu installieren. Der Haken unter benutzerdef. Installation ließ sich nicht entfernen!!
Musste im Nachhinein GeForce-Exp. vom Rechner deinstallieren!

Godmode
2019-01-19, 11:00:44
Bei mir geht der Standby nicht mehr. Rechner ist kurz aus, fährt dann aber sofort wieder hoch. Ich weiß aber nicht ob das vorher auch schon war, aber das einzige was ich geändert habe, war der neue Treiber. Aja und den 3DVision Treiber habe ich diesmal nicht installiert, aber daran kanns ja wohl nicht liegen.

cR@b
2019-01-21, 07:11:04
Mir ist aufgefallen das Nvidia den User nötigt GeForce-Exp. zu installieren. Der Haken unter benutzerdef. Installation ließ sich nicht entfernen!!
Musste im Nachhinein GeForce-Exp. vom Rechner deinstallieren!

Du musst Benutzerdefiniert ohne GE auswählen. Bei mir gings wie bisher immer ohne GE.

Lowkey
2019-01-23, 10:08:28
Nvidia GeForce-Treiber Beta 417.75 Hotfix

Behebt Gsync Probleme


https://nvidia.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/4770

Gast
2019-01-24, 12:23:36
welche treiber Version benutzt ihr momentan ?, kann man den neuersten .71 nehmen ? bennutze noch den .21

mikewolf
2019-01-24, 12:34:05
hallo
welchen grafikkarten treiber verwendet ihr gerade ? den neuersten 417.71 oder noch einen älteren ?
ich benutze noch den 417.21
welchen würdet ihr empfehlen ?

Andi Y
2019-01-24, 13:09:00
Ich verwende diesen Treiber, habe eine RTX 2070 und bis jetzt keine Probleme festgestellt.

mikewolf
2019-01-24, 17:52:46
habe mir jetzt den 417.75 installiert läuft auch gut .

TurricanM3
2019-01-28, 18:50:28
Wird eigentlich irgendwann mal der Bug gefixt, dass Aufnahmen nur mit 720p erstellt werden? Gibt's nun schon min. das vierte Jahr...

crux2005
2019-01-28, 20:17:21
Wird eigentlich irgendwann mal der Bug gefixt, dass Aufnahmen nur mit 720p erstellt werden? Gibt's nun schon min. das vierte Jahr...

Muss irgendwas bei dir sein. Ich kann mit GFE ohne Probleme Aufnahmen in 1440p erstellen.

TurricanM3
2019-01-28, 20:44:22
Definitiv nicht. Probiers mal in BF V. Gibt etliche Beiträge dazu. Sound fehlt sporadisch auch noch.

chiller
2019-01-28, 21:02:33
delete, danke -.-

aufkrawall
2019-01-31, 17:46:04
Das System-Ruckeln mit Netflix auf zumindest Pascal ist übrigens gefixt, es geschehen noch Zeichen und Wunder..

Lötbert
2019-01-31, 18:13:45
Moin,

der Display Port Bug besteht bei mir immer noch....zwei Asus MX27AQ wachen nicht mehr auf. bzw. nur sehr sporadisch nach dem Energiesparmodus. Mit einem probeweise angeschlosssen 40 Zoll Sony UHD über HDMI alles in Butter. Jemand vielleicht ne Idee?

Gruß,

Lötbert


Ich muss mich an dieser Stelle selber zitieren und auch korrigieren. Es lag nicht am Graka Treiber...sondern am Samsung Nvme Treiber. Nach der Installation des neuen 3.1 Treibers geht alles wie immer. Warum jetzt allerdings der HDMI Port ging und die Displayports nicht...keine Ahnung. Vielleicht hilfts ja jemandem;-))

Gruß,
Lötbert

mikewolf
2019-02-01, 12:16:20
habe heute festgestellt das bei mir kein YouTube Video mehr funktioniert habe den 417.75 treiber drauf, denkt ihr der macht propleme damit ? kann das einer bestätigen ? update .. es war kein grafikarten treiber schuld .

FiRE93
2019-02-03, 15:43:46
Hallo, hab mir mal den Treiber installiert und festgestellt das ich folgendes Problem habe währned dem zockn:
https://drive.google.com/open?id=10lRJ69tVFGtly8nzMX2xGZcTABuOGhK-BQ
sieht man schön die FPS droppen in dem Video^^
allerdings nur wenn ich gsync anhabe. wenn ich gsync in den nvidia Optionen deaktiviere geht alles wieder. Spiel läuft an sich flüssig nur wenn ich Menüs öffne.
Zb bei Overwatch das Emote Menü oder das Chatfenster.
bei Pubg das Inventar genauso.

Weiß da jemand eine Lösung?

aufkrawall
2019-02-03, 15:45:01
linck tod

FiRE93
2019-02-03, 15:50:32
linck tod
habs gerade gemerkt :D Link ist aktualisiert.

Zu meinem Monitorsetup noch die Infos:
Ich habe einen Asus PG278Q mit G-SYNC und einen Acer als 2. Monitor der anscheinend FreeSync kann (75Hz) und auch in den Systemsteuerung von Nvidia auswählbar ist (ist aber nicht offiziell kompatible). Habe hier versucht die Option auszuwählen das trotzdem die G-SYNC Kompatibilität aktiviert wird aber macht keinen unterschied ob an oder aus.

Also hängst vermutlich an der neuen Freesync Unterstützung^^.

UPDATE:
Habe jetzt versucht GSYNC auszuschalten mit 2 Monitoren dann geht es.
Genauso funktioniert GSYNC mit nur dem ASUS.
Also sobald der Acer mit Freesync und der ASUS mit GSYNC gleichzeitig betrieben werden und GSYNC aktiviert wird, ist das Problem vorhanden.
Auch beim neuen Hotfix Treiber besteht das Problem weiterhin. Also definitiv ein Treiberproblem.

Kann man denn nur GSYNC aktivieren ohne das GSYNC Compatible?

Blaire
2019-02-03, 20:16:04
habs gerade gemerkt :D Link ist aktualisiert.

Zu meinem Monitorsetup noch die Infos:
Ich habe einen Asus PG278Q mit G-SYNC und einen Acer als 2. Monitor der anscheinend FreeSync kann (75Hz) und auch in den Systemsteuerung von Nvidia auswählbar ist (ist aber nicht offiziell kompatible). Habe hier versucht die Option auszuwählen das trotzdem die G-SYNC Kompatibilität aktiviert wird aber macht keinen unterschied ob an oder aus.

Also hängst vermutlich an der neuen Freesync Unterstützung^^.

UPDATE:

Habe jetzt versucht GSYNC auszuschalten mit 2 Monitoren dann geht es.
Genauso funktioniert GSYNC mit nur dem ASUS.
Also sobald der Acer mit Freesync und der ASUS mit GSYNC gleichzeitig betrieben werden und GSYNC aktiviert wird, ist das Problem vorhanden.
Auch beim neuen Hotfix Treiber besteht das Problem weiterhin. Also definitiv ein Treiberproblem.
Kann man denn nur GSYNC aktivieren ohne das GSYNC Compatible?

https://nvidia.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/4766

FiRE93
2019-02-03, 20:25:53
https://nvidia.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/4766
Thanks, hab ich mir schon irgendwie gedacht.
allerdings macht es kein unterschied ob ich es aktiviere oder nicht an dem Monitor. Ich bin gezwungen GSYNC komplett zu deaktivieren im Moment.
Hoffe das wird noch gefixt.^^
Ich möchte ja nicht mal FreeSync nutzen an dem Acer, ist sowieso nur mein 2. Monitor für Programme etz, der Asus ist ja zum daddln da mit GSYNC ^^

Blaire
2019-02-03, 21:35:05
Thanks, hab ich mir schon irgendwie gedacht.
allerdings macht es kein unterschied ob ich es aktiviere oder nicht an dem Monitor. Ich bin gezwungen GSYNC komplett zu deaktivieren im Moment.
Hoffe das wird noch gefixt.^^
Ich möchte ja nicht mal FreeSync nutzen an dem Acer, ist sowieso nur mein 2. Monitor für Programme etz, der Asus ist ja zum daddln da mit GSYNC ^^

Wenn du den Asus mit 120Hz (G-Sync on) und den Acer mit 60Hz betreibst, funktioniert's dann besser? Windows 10-Vollbildoptimierungen zu deaktivieren in Overwatch wie auch im Blizzard-Forum empfohlen, hast du ebenfalls schon getestet?

FiRE93
2019-02-03, 21:49:35
Nein, habe ich noch nicht getestet, werde ich morgen dann mal machen.
Habe aktuell den Acer mit HDMI angeschlossen womit ja der Acer nicht als GSYNC Kompatible erkannt wird, womit es nun läuft ^^.

Werde dann morgen berichten ob es mit 120Hz @Asus und 60Hz @Acer besser lauft morgen.
Vollbildoptimierung hab ich schon getestet, macht keinen unterschied. Ist bei jedem Spiel was ich aktuell Spiele so, nicht nur bei Overwatch.

Blaire
2019-02-04, 01:31:39
Bei mehreren angeschlossenen Monitoren sollte möglichst dem Vielfachen der Bildwiederholfrequenz des primären Monitor's entsprechen (60/120 Hertz usw.)
Da HDMI aber offenbar funktioniert, kann es wie vermutet auch wegen fehlender Multi-Monitor/Surround Treiber-Unterstützung zu Adaptive Sync/G-Sync "Compatible"-Monitoren scheitern.

FiRE93
2019-02-04, 20:40:30
Bei mehreren angeschlossenen Monitoren sollte möglichst dem Vielfachen der Bildwiederholfrequenz des primären Monitor's entsprechen (60/120 Hertz usw.)
Da HDMI aber offenbar funktioniert, kann es wie vermutet auch wegen fehlender Multi-Monitor/Surround Treiber-Unterstützung zu Adaptive Sync/G-Sync "Compatible"-Monitoren scheitern.

Brauche es anscheinend nicht mehr zu testen. Mit dem neuen Treiber 417.85 funktioniert es nun auch via DisplayPort :)