MiamiNice
2019-02-03, 18:35:42
Grüße,
ich habe da mal eine Auto Frage.
Ich besitze einen Audi TT Bj. 2012 mit 155KW sprich 211 PS. Der TTS hat den selben Motor allerdings 200KW/272PS. Angeblich sollen die Motoren, bis auf die Software, identisch sein. Jetzt kann ich recht kostengünstig ein CHip Tuning bei einer bekannten Firma bekommen, weil die in der Firma, in der ich arbeite, einkaufen. Wäre quasi geschenkt, mehr oder weniger.
Jetzt lese ich allerdings von Motorschäden bei Audi TT mit Chip Tuning, bzw. generell TFSI Motoren bei um 100.000 Km.
Angeblich soll das was mit der Qualität des Tunings zu tun haben?
Ich kenne mich mal gar nicht aus und brächte einen Rat. Die Leistungsteigerung in meinem Motor wäre dann auch auf 272 PS, worauf ich schon eine Menge Bock hätte. Ich möchte allerdings auch keinen neuen Motor kaufen. Ist das wie OC beim PC? :freak:
Ne ehrlich, hat da jemand Erfahrungswerte?
ich habe da mal eine Auto Frage.
Ich besitze einen Audi TT Bj. 2012 mit 155KW sprich 211 PS. Der TTS hat den selben Motor allerdings 200KW/272PS. Angeblich sollen die Motoren, bis auf die Software, identisch sein. Jetzt kann ich recht kostengünstig ein CHip Tuning bei einer bekannten Firma bekommen, weil die in der Firma, in der ich arbeite, einkaufen. Wäre quasi geschenkt, mehr oder weniger.
Jetzt lese ich allerdings von Motorschäden bei Audi TT mit Chip Tuning, bzw. generell TFSI Motoren bei um 100.000 Km.
Angeblich soll das was mit der Qualität des Tunings zu tun haben?
Ich kenne mich mal gar nicht aus und brächte einen Rat. Die Leistungsteigerung in meinem Motor wäre dann auch auf 272 PS, worauf ich schon eine Menge Bock hätte. Ich möchte allerdings auch keinen neuen Motor kaufen. Ist das wie OC beim PC? :freak:
Ne ehrlich, hat da jemand Erfahrungswerte?