PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HQ im Treiber noch nötig?


The_Invisible
2019-02-26, 06:52:05
Hallo,

ich bin noch einer der nach Installation einer Nvidia Karte sofort in die Treibereinstellungen geht und die Texturfilterung auf High Quality stellt.

Ist das heute überhaupt noch nötig bzw. kostet das überhaupt noch Leistung mit den neuen Karten oder bringt Quality noch immer einen Performancevorteil? Habe da schon länger nichts mehr darüber gelesen, Danke :)

Gast
2019-02-26, 10:55:04
Das interessiert mich auch.

Gibt es einen aktuellen Vergleich?
HQ vs Standard?
AMD Vs Nvidia?

cR@b
2019-02-27, 09:18:15
Ich denke schon, dass das noch was bringt. Ich stelle nach jeder Treiber Installation auf HQ inkl. clamp und Aniso Filter off. Bis auf wenige spezielle Texturen grieselt es so nicht und Banding ist auch keins zu sehen.

Andi Y
2019-02-27, 11:50:28
Das "Clamp" Feature ging doch eh nur auf alten Karten.
"Negative LOD bias clamp for DirectX applications is not supported on Fermi-based GPUs and later."
(ReleaseNotes vom letzten Fermi Treiber)

EvilOlive
2019-02-27, 12:01:46
Ich habe mal eine andere Frage:

Die Option Umgebungsverdeckung wird doch i.d.R. von der Anwendung gesteuert, lasst ihr die Option auf aus? Macht es Sinn im Treiber ebenfalls zu aktivieren?

Andi Y
2019-02-27, 12:20:56
Das ist glaube ich nur sinnvoll wenn dies Spiele selbst nicht unterstützen.
https://www.geforce.com/whats-new/guides/ambient-occlusion#1

cR@b
2019-02-27, 16:47:02
Das "Clamp" Feature ging doch eh nur auf alten Karten.
"Negative LOD bias clamp for DirectX applications is not supported on Fermi-based GPUs and later."
(ReleaseNotes vom letzten Fermi Treiber)

Oh ok... ist an mir vorbei gegangen. Komisch, dass die Option bei den neueren Karten dann überhaupt erscheint. Sollte m.E. ausgegraut sein, wenn nicht nutzbar.

Tesseract
2019-02-27, 17:28:23
Die Option Umgebungsverdeckung wird doch i.d.R. von der Anwendung gesteuert, lasst ihr die Option auf aus? Macht es Sinn im Treiber ebenfalls zu aktivieren?

solltest du immer an lassen können. im globalen profil ist es standardmäßig disabled, auch wenn etwas eingestellt ist, und die profile der spiele wo es sinn macht überschreiben das dann mit enable, sprich: es gibt eine interne whitelist. auspassen muss man nur wenn man die profile mit dem inspector selbet bearbeitet.

aufkrawall
2019-02-27, 17:34:44
Es sei mal erwähnt, dass das keine Option für irgendeine Güte der Bildqualität ist, sondern ein per Treiber eingefügter Grafikeffekt mit einigen Limitierungen.

EvilOlive
2019-02-27, 17:56:26
solltest du immer an lassen können. im globalen profil ist es standardmäßig disabled, auch wenn etwas eingestellt ist, und die profile der spiele wo es sinn macht überschreiben das dann mit enable, sprich: es gibt eine interne whitelist. auspassen muss man nur wenn man die profile mit dem inspector selbet bearbeitet.

Welche Auswirkung hat dann die Option Qualität / Leistung?

Tesseract
2019-02-27, 18:06:59
Welche Auswirkung hat dann die Option Qualität / Leistung?

genau das was da steht: die qualität vom AO.

Deisi
2019-02-28, 13:04:38
Aber auch nur wenn AO über den Treiber forciert wird. Was aber auch nur in einer Hand voll Games möglich ist.

aufkrawall
2019-02-28, 13:19:59
Es wurden sogar weniger anstatt mehr, weil einige Spiele von DX9 auf 11 umgestellt haben und es dafür meist keine aktualisierten Profile von Nvidia gab.
Und anstatt, dass man es z.B. in Skyrim quasi über den Treiber mit Gewalt reindrückt, nimmt man besser gleich die SE-Edition mit eigener SSAO.