PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NVIDIA GeForce Creator Ready 419.67


Stanzilla
2019-03-20, 20:53:08
Creator Ready Driver releases are timed to key creative application updates, ensuring the best compatibility and performance for those who depend on PCs for their creative work.

Creator Ready
Provides the optimal experience for Autodesk Arnold, Unreal Engine 4.22, REDCINE-X PRO, Adobe Lightroom, and Substance Designer by Adobe

Performance
Increases performance in popular creative applications vs. the previous driver branch. Here are some examples of measured gains:

GeForce RTX 2080
Up to 13% in Blender Cycles
Up to 9% in Adobe Photoshop CC
Up to 9% in Adobe Premiere Pro CC
Up to 8% in CINEMA 4D


https://www.nvidia.com/Download/driverResults.aspx/145178/en-us

sarge
2019-03-20, 22:37:15
ich habe eben den treiber installiert. sowiet so gut... nur wenn ich die fenster auf dem Desktop mit maus bewege, rückeln sie. mit Vorgänger treiber war nicht so. bin gespannt wie die game sich verhalten.

Daredevil
2019-03-21, 00:59:54
Hat das auch Auswirkungen auf den Compute Bereich?
Bzw. wenn ich den Kram installiere, habe ich dadurch Nachteile in Games o.ä. ?

f-x-
2019-03-21, 01:11:22
ich habe eben den treiber installiert. sowiet so gut... nur wenn ich die fenster auf dem Desktop mit maus bewege, rückeln sie. mit Vorgänger treiber war nicht so. bin gespannt wie die game sich verhalten.

Kann ich nicht bestätigen. (GTX 1060 - Win10 - 1809)
Da ruckelt nichts. Habe einen Moni mit 144 Hz.

Treiber wurde ohne Rotz mit dem NVSlimmer installiert.

f-x-
2019-03-21, 01:16:28
Hat das auch Auswirkungen auf den Compute Bereich?
Bzw. wenn ich den Kram installiere, habe ich dadurch Nachteile in Games o.ä. ?

Nö, für gewöhnlich sind auch die Spieloptimierungen integriert.
Bis zu welchem Punkt kann ich nicht sagen, aber ich denke das alle Optimierungen vorhanden sind, die es auch im letzten WHQL Treiber gab +
fixes und Verbesserungen.

Daredevil
2019-03-21, 01:23:46
Ah, hab gerade das gefunden.
The first Creator Ready Driver is now available from NVIDIA.com or GeForce Experience. From GeForce Experience, you can switch between Game Ready and Creator Ready Drivers at any time by clicking the menu (three vertical dots in the top right corner). Creator Ready Drivers are supported for Turing-based GeForce RTX, GTX and TITAN GPUs, Volta-based TITAN V, Pascal-based GeForce GTX and TITAN GPUs, and all modern Quadro GPUs.

Kein Risiko, aber mal was zum ausprobieren. :)

Edit: So richtig on the Fly kann man dann anscheinend doch nicht wechseln, aber man hat immer die Möglichkeit, den anderen Treiber neu runter zu laden.

sarge
2019-03-21, 02:20:03
Kann ich nicht bestätigen. (GTX 1060 - Win10 - 1809)
Da ruckelt nichts. Habe einen Moni mit 144 Hz.

Treiber wurde ohne Rotz mit dem NVSlimmer installiert.

hmm ich habe einen 60hz monitor. wie gesagt mit Vorgänger treiber hatte ich keinen rückler beim fenstern verschieben. ist ja auch nicht so schlimm. solange meine spiele einwandfrei funktionieren :) hab Destiny 2 getestet, gabs keine Probleme. in paar tagen kommt bestimmt wieder neuen treiber.

Colin MacLaren
2019-03-21, 06:49:03
Ich dachte immer man benötigt eine Quadro, um in der Adobe Creative Suite Hardwarebeschleunigugn zu erhalten. Sonst hätte ich meiner Freundin für die Arbeit lieber ein Notebook mit einer Gamer-Karte empfehlen sollen statt einer Quadro.

dildo4u
2019-03-21, 07:48:17
Das war nie der Fall es war immer beschleunigt nur nicht optimal,daher die hohen Gewinne mit dem Treiber.

https://www.pugetsystems.com/labs/articles/Premiere-Pro-CC-2018-NVIDIA-GeForce-vs-AMD-Radeon-Vega-1206/

robbitop
2019-03-21, 09:33:27
Wird damit eigentlich auch die Beschneidung von nvenc (max 2 Video Streams gleichzeitig) aufgehoben? (IMO reinste Abzocke dafür eine x mal teurere Quadro kaufen zu müssen bis dato)

versus01091976
2019-03-21, 09:38:22
Welchen Treiber soll man denn nun nehmen für ne gt650 im Laptop?
Bissl wird, surfen, bissl zocken und bissl videoschnitt

inge70
2019-03-21, 16:21:55
Dann nimmst, wie bisher, den GRD-Treiber. Wobei es im endeffekt wohl wurscht ist. Denke nicht, dass du bei so einer betagten Graka im Laptop einen großen Unterschied zwischen GRD und CRD merken wirst.