PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tesla Autofahrer hier ?


desperado2000
2019-03-31, 21:32:19
Hallo zusammen,

gibt es hier bereits Tesla Besitzer und möchten von Ihren Eindrücken berichtetn ? Hintergrund meiner Frage ist, ob es sich rentiert einen Tesla S kaufen / leasen zu wollen oder sollte man gleich auf ein Modell 3 warten ?
Budget / Monat wäre bei mir übrigens ca 500 €, ist das überhaupt machbar mit einem Tesla S und wie lange muss man einen bestellten Tesla warten ?

DaReal
2019-04-01, 11:36:15
Für das Geld bekommste kein Tesla. Selbst mit nur 10.000 KM Fahrleistung im Jahr biste bei einem "nackten" Fahrzeug bei ~700€ mit Austattung dann schnell bei >800€ mit höherer KM-Leistung dann locker 4stellig.

[MK2]Mythos
2019-04-01, 14:39:25
Das Model 3 ist dem Model S in vielen Bereichen überlegen. Ich bin sehr glücklich, ein neues Model 3 und kein gebrauchtes Model S gekauft zu haben. Die Frage ist, was dir wichtig ist. Günstigere Varianten vom Model 3 kommen spätestens im Herbst nach Deutschland.

desperado2000
2019-04-01, 19:55:53
Gibt es hier wirklich keine 3DCenter Tesla Besitzer ? Ich meine damit aktive Benutzer :-)

desperado2000
2019-04-01, 19:56:25
Für das Geld bekommste kein Tesla. Selbst mit nur 10.000 KM Fahrleistung im Jahr biste bei einem "nackten" Fahrzeug bei ~700€ mit Austattung dann schnell bei >800€ mit höherer KM-Leistung dann locker 4stellig.

Bin bei 25K / Jahr. Und ich weiß leider nicht aufgrund welcher Fakten zu das ausrechnest.

Emperator
2019-04-01, 20:36:41
Wenn in den 500€ pro Monat auch das Leasing/Finanzierung drinne sein soll, dann wird das wohl nichts.
https://www.model3.info/de/tesla-model-3-finanzierung
https://www.x-leasing.de/leasing/tesla.php
https://www.leasingmarkt.de/listing?v=2&ids=&envBonus=-1&sort=rate&takeoverContract=0&newContract=1&newCar=-1&manufacturer=92&modelsandgroups=0&monthlyLeasePaymentsFrom=0&monthlyLeasePaymentsTo=1.500&envBonus=-1&durationFrom=6&durationTo=72&colorId=0&fueltypeId=0&gear=&enginePsFrom=0&enginePsTo=1.000&registrationYearFrom=2005&registrationYearTo=2019&mileageFrom=0&mileageTo=300.000&zipcode=&distance=500&adId=&t=110000

GBP
2019-04-02, 08:31:27
Seit Samstag habe ich meinen LR AWD. 700km habe ich in zwei Tagen runtergerissen und bin ziemlich begeistert.
Heute habe ich noch einen freien Tag.
Komme aus der ganz westlichen Ecke von NRW (Kreis Kleve) und wäre gerne bereit, mal vorbeizukommen, wenn es nicht weiter als vielleicht 150 km Entfernung wäre.

Dann kann man sich viel besser ein Bild machen.

[MK2]Mythos
2019-04-02, 09:32:17
Gibt es hier wirklich keine 3DCenter Tesla Besitzer ? Ich meine damit aktive Benutzer :-)
Liest du eigentlich auch was geschrieben wurde bevor du postest? Sowohl im anderen Thread, als auch hier. Jetzt nochmal deutlich:
DOCH, hier gibt es aktive Tesla Fahrer! :freak:

EBBES
2019-04-02, 09:36:06
Ich habe eine ganze zeit mit der Idee gespielt einen P85D zu holen gebraucht (um 50.000€) mit loebenslanger Superchargeroption. Damit wäre ich quasi umsonst unterwegs, weil auf all meinen Strecken Supercharger liegen.

EL_Mariachi
2019-04-02, 10:08:42
Naja umsonst...

Was ist mit den 50K Investitionskosten? ;)

Rechne das mal auf sagen wir mal 10 Jahre Fahrzeit auf monatliche Kosten um!

Das sind ~ 417,- Euro pro Monat! und da ist noch kein einziges Verschleißteil mit reingerechnet... (Reifen, Bremsen, etc.)

Und ne Versicherung kostet Dich auch nochmal was extra...

Wenn das deine Definition von "umsonst" ist... ;)

.

EBBES
2019-04-02, 10:27:33
Naja umsonst...

Was ist mit den 50K Investitionskosten? ;)

Rechne das mal auf sagen wir mal 10 Jahre Fahrzeit auf monatliche Kosten um!

Das sind ~ 417,- Euro pro Monat! und da ist noch kein einziges Verschleißteil mit reingerechnet... (Reifen, Bremsen, etc.)

Und ne Versicherung kostet Dich auch nochmal was extra...

Wenn das deine Definition von "umsonst" ist... ;)

.


Naja im Verhältniss gesehen kostenlos.
Hab statt des Tesla nun einen S6 geholt für den Preis und wenn man da den Sprit man frei gegen rechnet ist man im Tesla bis auf anschaffung,versicherung und verschleiß deutlich billiger unterwegs

Flyinglosi
2019-04-02, 11:23:01
...und wenn man da den Sprit man frei gegen rechnet ist man im Tesla bis auf anschaffung,versicherung und verschleiß deutlich billiger unterwegs
„bis auf“ ;D

Du solltest E-Auto-Verkäufer werden!!!

desperado2000
2019-04-02, 11:33:40
Mythos;11963095']Liest du eigentlich auch was geschrieben wurde bevor du postest? Sowohl im anderen Thread, als auch hier. Jetzt nochmal deutlich:
DOCH, hier gibt es aktive Tesla Fahrer! :freak:
Ja dann super. Wie lange muss man warten zwischen Bestellung und Lieferung eines Modell 3 ? Wie viel zahlst du monatlich ? Oder wie sieht deine Finanzierung aus ?
Übrigens : Wohne bei Mannheim, also wird es so schnell nichts mit einem Tesla 3Dcenter Treffen :-)

RLZ
2019-04-02, 11:40:32
Wie lange muss man warten zwischen Bestellung und Lieferung eines Modell 3 ?
Bisher lag sie zwischen 2 Wochen und 4 Monaten. :D
Tesla produziert für Europa statistisch und sobald die Autos in Zeebrugge ankommen werden sie auf die Besteller verteilt. Aktuell würde ich mit 1-2 Monaten rechnen, da im Moment kein Schiff mit Teslas nach Europa unterwegs ist.

[MK2]Mythos
2019-04-02, 16:11:22
Ja dann super. Wie lange muss man warten zwischen Bestellung und Lieferung eines Modell 3 ? Wie viel zahlst du monatlich ? Oder wie sieht deine Finanzierung aus ?
Übrigens : Wohne bei Mannheim, also wird es so schnell nichts mit einem Tesla 3Dcenter Treffen :-)
Wie gesagt, komm darauf an was du bestellst, wenn du jetzt eines der verfügbaren Modelle bestellst, kannst du mit 6 - 8 Wochen Lieferzeit rechnen. Wenn du was günstigeres, also zb ein Model 3 mit Standardrange haben willst, musst du bis Spätsommer warten. Ich hab keine Finanzierung weil ich das Auto Bar bezahlt habe. Tesla arbeitet aber mit der Santander Bank zusammen, du kannst das im Bestellprozess ausprobieren. Oder du besorgst dir separat ne Finanzierung.

[MK2]Mythos
2019-04-02, 16:17:52
Und zu den anderen "Experten" hier: Natürlich ist ein Tesla auf die Zeit gesehen viel günstiger als auch nur ansatzweise ähnlich gut motorisierte Verbrenner.

- Keine Spritkosten
- Keine Wartungen ( Bremsen, Inspektion, Ölwechsel)
- Keine Steuern
- Kostenfreies Parken in Parkzonen etc.
- Wertstabilität liegt über Porsche Niveau

Das sind im Jahr mindestens 4000 Eur Ersparnis bei durchschnittlicher Fahrleistung gegenüber dem Verbrenner.

desperado2000
2019-04-02, 16:43:01
Mythos;11963397']Wie gesagt, komm darauf an was du bestellst, wenn du jetzt eines der verfügbaren Modelle bestellst, kannst du mit 6 - 8 Wochen Lieferzeit rechnen. Wenn du was günstigeres, also zb ein Model 3 mit Standardrange haben willst, musst du bis Spätsommer warten. Ich hab keine Finanzierung weil ich das Auto Bar bezahlt habe. Tesla arbeitet aber mit der Santander Bank zusammen, du kannst das im Bestellprozess ausprobieren. Oder du besorgst dir separat ne Finanzierung.

Wieso hast du bar gezahlt und wieso nicht bis Herbst gewartet ?

[MK2]Mythos
2019-04-02, 17:45:57
Wieso hast du bar gezahlt und wieso nicht bis Herbst gewartet ?
Nimmst du Drogen, oder willst du einfach nur trollen?

desperado2000
2019-04-02, 23:13:11
Ich zitiere dich
Wenn du was günstigeres, also zb ein Model 3 mit Standardrange haben willst, musst du bis Spätsommer warten

Also. Du wolltest nicht warten und wolltest mehr Ausstattung bei höherem Preis. Richtig ?

GBP
2019-04-03, 06:18:37
Er hat das P-Modell genommen. Also das größtmögliche und schnellste.
Das heisst, er hatte Bock auf was richtig richtig geiles und schnellstmögliches.
Warum sollte er dann das Standard Range haben wollen bzw auch nur in Erwägung ziehen? Ist doch komplett unlogisch.

Vielleicht ist es so verständlicher:
Wenn ich jetzt einen BMW M4 haben will und bezahlen kann, dann kaufe ich mir nicht einen BMW 320i in einem halben Jahr.

Mosher
2019-04-03, 07:43:36
Noch nicht, aber bald Besitzer eines Model S :)

desperado2000
2019-04-03, 13:09:08
Mache ich mich jetzt unbeliebt wenn ich dich fragen möchte wie viel du abstotterst dafür ? :-)

BUG
2019-04-03, 13:32:10
Fahre gelegentlich Model-X (bin Miteigentümer bei http://www.drivetesla.eu) aber für den eigenen Besitz ist mir die Kiste einfach zu groß, die passt nicht in die Garage etc... beim Model-S sieht es ähnlich aus oder ich muss erst die Immobilie wechseln. Model 3 würde gehen, ich warte noch 1 bis 2 Jahre bis ich mir einen Eigenen zu-lege, vielecht ist bis dahin auch das Model-Y greifbar.

Die (privat) Leasing- Angebote bei Tesla sind imho unatraktiv wenn man diese mit den deutschen Premium Verbrennern vergleicht.

Gruß
BUG

Mosher
2019-04-03, 13:46:44
Mache ich mich jetzt unbeliebt wenn ich dich fragen möchte wie viel du abstotterst dafür ? :-)

Bei mir? Nö. Ist ja eine berechtigte Frage.

Aber mit meiner Antwort mache ich mich evtl. unbeliebt :D

[MK2]Mythos
2019-04-03, 15:56:35
Dann kann man ja bald mal an ein 3DC Tesla Treffen denken. Konntest du Showi auch schon von den Vorzügen eines Teslas überzeugen?

Eisenoxid
2019-04-03, 16:06:09
Der Konfigurator rechnet dir doch auch alles vor und zeigt dir auch vorraussichtliche Lieferdaten an:
https://www.tesla.com/de_DE/model3/design#battery

Bei einer "günstigen" Konfiguation komme ich auf ~ca. 56k€ bzw. 640 €/Monat Finanzierungsrate - wobei noch Anzahlung und deftige Schlussrate gezahlt werden müssen.

Die Finanzierungskonditionen bei Tesla direkt finde ich ehrlichgesagt relativ mau (imo zu hohe Zinsen).
Wenn Finanzierung, würde ich das daher eher über einen extra Kredit machen.

Aber auch so wird das unter 500€/Monat ohne Eigenkapital aktuell nix, außer du finanzierst über einen ewig langen Zeitraum von 8-10 Jahren (was bei einem Kfz auch absolut nicht zu empfehlen ist).

Schau dir doch alternativ zum Model 3 mal den Hyndai Ioniq electric an. Klar - kleiner und leistungsschwächer; kostet aber auch nur einen Bruchteil des Model 3.
Oder - wie gesagt - auf die Version mit kleinerem Akku warten.

Mosher
2019-04-03, 16:59:31
Mythos;11964176']Dann kann man ja bald mal an ein 3DC Tesla Treffen denken. Konntest du Showi auch schon von den Vorzügen eines Teslas überzeugen?

Der wird auf jeden Fall ein Nutznießer werden. Denke nicht, dass man ihn vor den Vorzügen eines kraftvollen Elektromotors und schwarzem Leder überzeugen muss. Das trifft so ziemlich auf sein komplettes Sammelsurium an Sexspielzeug zu :)

[MK2]Mythos
2019-04-03, 17:48:23
Der wird auf jeden Fall ein Nutznießer werden. Denke nicht, dass man ihn vor den Vorzügen eines kraftvollen Elektromotors und schwarzem Leder überzeugen muss. Das trifft so ziemlich auf sein komplettes Sammelsurium an Sexspielzeug zu :)
Welches ihr euch ja sicher ebenfalls teilt. :)

desperado2000
2019-04-05, 12:06:27
Nächste dumme Frage :
Angenommen irgendetwas ist etwas am Auto und ihr müsst mal doch in eine Werkstatt : Wohin damit ? Woher bekommt ihr z.B. Ersatzteile ?

P.S. hier mal etwas aus meinem VW Golf Leben :
Gestern ein Automechaniker von VW zu mir : Ihre Lampe fürs Bremslicht hinten ist defekt, ich : Kann nicht sein dass die Dinger alle 6-12 Monate defekt gehen, haben sie dafür auch LED Lämpchen nicht die normalen Glühlampen ?
Er : a) geht das nicht in ihrem auto(irgendwas wegen Wiederstand und der Bordelektronik)
b) so habe ich es jedenfalls verstanden : VW verbaut keine LED Lämpchen sondern Panels, ein neues Panel kostet schnell 300 €

Cubitus
2019-04-05, 12:31:26
Nächste dumme Frage :
Angenommen irgendetwas ist etwas am Auto und ihr müsst mal doch in eine Werkstatt : Wohin damit ? Woher bekommt ihr z.B. Ersatzteile ?


Die Frage habe ich mir auch gerade gestellt, bis zum nächsten Händler sind es dann zwei Ladungen?
Und zum Uwe der in seiner Tanke nen KFZ-Service anbietet kannst damit höchstens zum Reifenwechsel gehen.

An sich will ich es hier niemanden madig machen, finde einen Tesla schon geil :D

Plutos
2019-04-05, 13:17:38
Ich habe heute ein Model S Taxi gesehen. :freak: Muss direkt mal recherchieren, von welchem Taxiunternehmer das war, günstiger als zum regulierten Taxitarif kann man wahrscheinlich kaum Tesla inkl. Autopilot und menschlichem Chauffeur (mit)fahren. :biggrin:

Hamster
2019-04-05, 13:21:39
Ich habe heute ein Model S Taxi gesehen. :freak: Muss direkt mal recherchieren, von welchem Taxiunternehmer das war, günstiger als zum regulierten Taxitarif kann man wahrscheinlich kaum Tesla inkl. Autopilot und menschlichem Chauffeur (mit)fahren. :biggrin:

Hatte auch schon ein Model S als Taxi (im Raum Stuttgart)
Hatte ich nicht schlecht gestaunt.

Der Fahrer meinte er ist günstiger unterwegs als mit seinem alten Diesel. Der Tesla hatte afair ~300Tkm runter.

RLZ
2019-04-05, 13:24:18
Ich habe heute ein Model S Taxi gesehen. :freak: Muss direkt mal recherchieren, von welchem Taxiunternehmer das war, günstiger als zum regulierten Taxitarif kann man wahrscheinlich kaum Tesla inkl. Autopilot und menschlichem Chauffeur (mit)fahren. :biggrin:
Ist in den Niederlanden nicht unüblich, da extrem zuverlässig und auf Dauer günstiger.
https://teslamag.de/news/flughafen-schiphol-tesla-taxis-2018-70-prozent-der-fahrten-22247

GBP
2019-04-05, 19:03:38
Ich entabonniere diesen thread, ist mir echt zu dumm.

Plutos
2019-04-05, 19:17:17
Ich entabonniere diesen thread, ist mir echt zu dumm.
Weil bisher niemand dich und deinen neuen Tesla angehimmelt und um einen Besuch erbeten hat? :ulol: Wär mir auch zu dumm, mir so ein Auto zu kaufen und dann keine Forums-Respects gepayed zu bekommen.

sharke
2019-04-06, 15:42:21
ohne direkte kaufabsichten hab fand ich die videos aus dem channel zum thema kauf, quali und co recht interessant.

https://www.youtube.com/channel/UCqtBzOjVW0aLVZHaRYu7dpQ

desperado2000
2019-04-10, 08:52:01
Wie ist das nun mit Werkstatt und Ersatzteile bei einem Tesla geregelt ?

Flyinglosi
2019-04-10, 08:56:02
Wie ist das nun mit Werkstatt und Ersatzteile bei einem Tesla geregelt ?

Diese Dienste übernimmt in Deutschland und Österreich Aldi bzw. Hofer, wobei man gerade bei Ersatzteilen natürlich auf das zweimal pro Woche wechselnde Warenangebot angewiesen ist. Heist im Worst-Case-Fall das die Karre mal ne zeitlang stillsteht, dafür sind die Preise aber recht moderat.

registrierter Gast
2019-04-10, 08:59:10
Aldi? :uponder: Der Lebensmittel-Discounter?!

Screemer
2019-04-10, 09:00:48
b) so habe ich es jedenfalls verstanden : VW verbaut keine LED Lämpchen sondern Panels, ein neues Panel kostet schnell 300 €
Das Blinkerpanel vom a3 kostet >700€. Stand mal bei der Abholung bei nem Audiautohaus und da kam ein frisch gebackener a5 Fahrer zur Tür rein und bemängelte sein in 3 Monaten zum dritten Mal defektes Blinkerpanel. Jedes Mal viel ein Led aus und man mußte das komplette Panel für >1200€ reinem Stückpreis austauschen. Kann man sich jetzt seinen Teil denken.

Flyinglosi
2019-04-10, 09:37:55
Aldi? :uponder: Der Lebensmittel-Discounter?!
Ja, war ja auch eine logische Entscheidung, da bei den bekanntlich verschleissarmen E-Autos ca. 50% der typischerweise benötigten Ersatzteile durch die ohnehin bei besagtem Discounter erhältlichen Schrauben und Dichtringsets abgedeckt werden.

Wenn dann noch zweimal im Jahr spezielle Teile wie eben Querlenker oder Inverter günstig angeboten werden legt man sich diese selbst auf Lager und fährt sorgenfrei.

Atlant
2019-04-10, 10:35:14
@desperado ... vllt. bist Du hier Fragentechnisch besser aufgehoben:
https://tff-forum.de/
Für News hier:
https://teslamag.de/

Ich habe 2 Teslas gehabt, einen s85 und S75D. Ich warte auf das Modell Y, dann wird wieder
zugeschlagen. Fahre zZ Stinker (der aber auch ein absolut i.O. ist!)

Gent Leman
2019-04-10, 16:43:03
Ich habe 2 Teslas gehabt, einen s85 und S75D.

Was war mit den Outsourcedstinkern? Akku alle?

Dunkeltier
2019-04-10, 18:51:50
Lieber etwas warten und später im Jahr 2019 den Mazda 3 Skyactive-X (ein Diesotto-Motor, unterstützt durch eine Mild-Hybrid-Funktion) kaufen. Solche Fahrzeuge betrieben mit regenerativ hergestellten E-Fuels hätten durchaus auch für die Zukunft einiges an Potenzial. Kein extrem schwerer Akku, den man mit sich herum schleppt und dessen Lithium-Vorkommen nur noch für die nächsten ca. 30 Jahre reichen. Mein Auto fällt gerade auch auseinander, mir ist die Feder vorne rechts gebrochen. Ich gebe ihm noch mal etwas Gnadenbrot durch eine der letzten Reparaturen. Aber ich steh nun auch gerade mehr oder weniger vor dem Neuwagenkauf. E-Autos können bei mir wegen der hohen Preise und dass ich Zuhause auf meinen Eigentums-TG-Stellplatz gegen die Mitbesitzer keine Wallbox installiert kriege nicht punkten (nächster Tesla-SuperCharger ist "nur" 20km pro Strecke weg), 3-Zylinder Benziner finde ich zwar interessant (aber nicht mehr die Firma, von der ich mir gerne eigentlich einen gekauft hätte - Ford)...und sonst hab ich mich auch mit LPG / CNG und auch dem Diesotto auseinander gesetzt. LPG lohnt kaum noch wegen der ausgelaufenen steuerlichen Förderung, CNG wieder das Tankstellen-Problem...etc. und blablabla. Hier in meiner Umgebung sind die Straßen eh in einer extrem miesen Qualität, wenn ich da mit einen E-Panzer drüber rolle kann ich wohl früher wie vor 190tkm das Fahrwerk tauschen lassen.

[dzp]Viper
2019-05-25, 19:39:41
Für unsere Tesla Model 3 Fahrer:

Bringt wohl 6-7db weniger bei 100kmh. Also schon wirklich deutlich bemerkbar.
Ich sehe nur ein Problem bei Minustemperaturen. Die Türen können wohl deutlich schneller festfrieren.

lTPBVPJ_ZTg

GBP
2019-05-26, 06:23:00
Wissen wir alles schon. Mythos hat es auch schon gemacht.

[dzp]Viper
2019-11-04, 20:41:12
Einfache, günstige Veränderungen am Model 3. Würde ich wohl sofort machen lassen wenn ich ein Model 3 hätte

- Automatisch öffnender Frunk 65€
- Automatisch öffnender Kofferraum 65€
- Automatisch öffnender und schließender Kofferraum (mit diversen Modi.. luxusvariante) dann ~800€
- Minimierung Windgeräusche Glasdach ~ 35€

https://www.tesland.com/en/

DIcky839ACs

[MK2]Mythos
2019-11-04, 21:19:16
Jo, ich hadere noch damit, mir den Automatik Satz zu bestellen. Einbau ist easy, aber 450 USD kostet der Satz plus dann eben noch der ganze Zollkram.
Das Dichtband fürs Dach nützt übrigens nichts.