PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : E-Bike, ja oder nein?


Seiten : 1 [2] 3 4

Shaft
2020-04-26, 00:58:50
Ich halte nix von E-Bikes, so lange man nicht alt, krank oder behindert ist. Wenn ich alt, krank oder behindert wäre, würde ich mir allerdings nur ein S-Pedelec kaufen. Ich gebe doch keine 2000 Euro aus, um von einem jungen, gesunden oder normalen Radfahrer von seiner 500 Euro-Möhre mit Körperkraft überholt zu werden.

Sehe ich auch so. Für mich ist es auch etwas fitness, körperliche Betätigung.

Ja werde öfters von rentnern und auch jungen überholt, während ich den berg Raufstrample.

Ist mir wurscht. Dann schrei ich hinter her, jaja ihr faulen säcke, mit euren scheiss e-bikes. Also innerlich, nicht verbal.

Blediator16
2020-04-26, 01:01:17
Hab zwar kein Ebike, aber ein Ebike ermöglicht mir Strecken zu fahren, die ich so nicht schaffen würde und ihr krassen Hengste hättet sie sicherlich ebenfalls nicht gepackt ;D

Lawmachine79
2020-04-26, 01:12:48
Hab zwar kein Ebike, aber ein Ebike ermöglicht mir Strecken zu fahren, die ich so nicht schaffen würde und ihr krassen Hengste hättet sie sicherlich ebenfalls nicht gepackt ;D
Die Strecke ist doch irrelevant. Mit einem E-Bike fährst Du nicht länger bei höherer Belastung. Wenn Du mit einem E-Bike 200 Watt für 1 Stunde fährst, schaffst Du das auch mit einem normalen Bike. Die zurückgelegte Distanz in der Zeit ist dann kürzer.

Lawmachine79
2020-04-26, 01:16:23
hab das mal korrigiert
Mein Fehler.

Fusion_Power
2020-04-26, 01:33:02
Die Strecke ist doch irrelevant. Mit einem E-Bike fährst Du nicht länger bei höherer Belastung. Wenn Du mit einem E-Bike 200 Watt für 1 Stunde fährst, schaffst Du das auch mit einem normalen Bike. Die zurückgelegte Distanz in der Zeit ist dann kürzer.
Und wenn ich nun ein E-Bike primär zum einkaufen will, mit dicken Satteltaschen links und rechts und in einer Gegend wohne wo es überall hügelig ist und ich gar kein "Training" mitm Fahrrad anpeile, sondern nur bei schönem Wetter und ohne schwitzen meine Einkäufe im nächsten Ort erledigen möchte?

Lawmachine79
2020-04-26, 01:37:32
Und wenn ich nun ein E-Bike primär zum einkaufen will, mit dicken Satteltaschen links und rechts und in einer Gegend wohne wo es überall hügelig ist und ich gar kein "Training" mitm Fahrrad anpeile, sondern nur bei schönem Wetter und ohne schwitzen meine Einkäufe im nächsten Ort erledigen möchte?
Dann kauf' Dir ein Motorrad oder ein Auto; und wenn unbedingt ein E-Bike, dann ein S-Pedelec ;). Gibt auch E-Motorräder, falls es so Ökosache ist ;). Ich verstehe absolut, warum jemand kein Training mit dem Fahrrad anpeilt. Aber warum kauft man sich dann ein Fahrrad? Solange ich kein Training mit dem Fahrrad wollte, hatte ich kein Fahrrad. Mit dem Auto bin ich überall schneller hingekommen, wenn ich ein Ökotyp wäre, hätte ich halt einen 50er Roller daüfr genommen. Als ich dann Training mit dem Fahrrad wollte, habe ich mir ein Rennrad gekauft, das ich mit Körperkraft antreibe. Klingt für mich alles ganz logisch.

Joe
2020-04-26, 09:48:07
Sehe ich auch so. Für mich ist es auch etwas fitness, körperliche Betätigung.

Ja werde öfters von rentnern und auch jungen überholt, während ich den berg Raufstrample.

Ist mir wurscht. Dann schrei ich hinter her, jaja ihr faulen säcke, mit euren scheiss e-bikes. Also innerlich, nicht verbal.

Ach Fitness? Mein Log von gestern...

https://i.imgur.com/URn7ZK4.png

Wenn ich die Hausrunde mit meinem Normalen MTB Fahr, brauch ich 30-45min länger, hab weniger Spaß, hab höheren Maximalpuls und bin überbelastet.

Surrogat
2020-04-26, 09:55:54
Ich halte nix von E-Bikes, so lange man nicht alt, krank oder behindert ist. Wenn ich alt, krank oder behindert wäre, würde ich mir allerdings nur ein S-Pedelec kaufen. Ich gebe doch keine 2000 Euro aus, um von einem jungen, gesunden oder normalen Radfahrer von seiner 500 Euro-Möhre mit Körperkraft überholt zu werden.

gimme brofist :up:
Für alte Leute die einfach ein bischen durch die Natur "gefahren werden" wollen, sind E-Bikes ok, für alle anderen sind sie pure Dekadenz und mangelnde Nutzung vorhandener Ressourcen, nämlich der Muskeln!

Am geilsten finde ich ja die leider verbreitete Einstellung das man mit nem E-Bike etwas besonderes, ja besseres hat, was sich normale Radfahrer scheinbar nicht leisten können. Jedenfalls bekomme ich derartige Blicke immer wieder von den Stromfahrern wie ich sie nenne. In der Regel aber nur ganz kurz, bevor ich sie überhole und sie am Horizont hinter mir verschwinden ;D
Ach ja, ich fahre kein 7kg Rennrad sondern einen 20 Kilo Trekking-Panzer bei zusätzlichen 135 kg Eigengewicht, soweit zum Thema gleiche Voraussetzungen


Hab mir ein T-Shirt drucken lassen "Lieber tot als E-Bike fahren", das werde ich im Sommer immer schön tragen :tongue:

Kartenlehrling
2020-04-26, 10:06:54
Die Ebike sind ein Übel für Autofahrer, deine Loc @Joe bestätig es, über 30km,
also schneller als die zulässige Geschwindigkeit eines Mofas wofür man einen Fahrerlaubnis brauch,
nicht auf Fahrradwege fahren darf und auch nicht Rechts verbeifahren, werden Mofas überhaupt noch verkauft?

Letzt hätte ich fast einen in meine Beifahrertür gehabt, als ich Rechts abbiegen wollte, beim zurückschauen und Spiegel war keiner zu sehen.
Diese Ebikes sind einfach zu schnell, ein Rechts vorbeifahren von Ebikes und Fahrräder sollt geändert werden.

Wenn ein Unfall passiert ist dann immer der Autofahrer schuld.

Monkey
2020-04-26, 10:09:29
Absurd wie manche auf E-Bikes reagieren....

Im Gegensatz zum Radrennfahrer gehe ich anderen Verkehrsteilnehmern nicht auf den Sack weil ich Jan Ulrich Spiele und mit meinen beiden behinderterter Freunden die ganze Spur einnehme. Ich zieh mir auch nicht so affige Klamotten an wie die pro Biker und Guck auch nicht so bescheuert aus der Wäsche als hätte ich gerade den mount blanc überquert.

Im Gegensatz zum normalo Radfahrer radel ich einfach weiter und länger und sehe mehr schöne Sachen denn für mich ist Radfahren keine Sache wo ich mich anstrengen muss sondern eine Beschäftigung um Mal ein wenig zu entspannen.

@Surrogat: Geiles Shirt man!!! Bei 135kg kannst du es ja auch extra extra Bold drucken lassen

sven2.0
2020-04-26, 10:15:03
E-Bikes sind der Aim Assist der Fahrräder

Monkey
2020-04-26, 10:21:03
Die einzigen die sich beschweren sind die super Athleten... Kein Opa mit E-Bike ist mir je auf den Sack gegangen. Jeder pseudo Radrennfahrer geht mir Instant auf den Sack

sven2.0
2020-04-26, 10:21:39
Die einzigen die sich beschweren sind die super Athleten... Kein Opa mit E-Bike ist mir je auf den Sack gegangen. Jeder pseudo Radrennfahrer geht mir Instant auf den Sack

Und ab Ende des Monats dürfen wir auch nebeneinander fahren :P

Monkey
2020-04-26, 10:24:31
Ja aber nur wenn man den Verkehr nicht behindert... allerdings liegt die Behinderung ja schon in den Köpfen der meisten vor, denn sie raffen es einfach nicht :freak:

Joe
2020-04-26, 10:34:20
Die einzigen die sich beschweren sind die super Athleten... Kein Opa mit E-Bike ist mir je auf den Sack gegangen. Jeder pseudo Radrennfahrer geht mir Instant auf den Sack

Die gehen mir sogar beim Radfahren auf den Sack. Gestern ist mir auch wieder son Schwall entgegen gekommen. Vier nebeneinander auf einer einspurigen Straße und ICH soll dann Platz machen oder was?!? Diese Tour de France wannabes sind echt die versnobtesten Spaßten auf Deutschlands Straßen.

Wo wir wieder beim E-Bike sind, denn ich fahr 90% der Zeit im Wald, kaum ne Sau da, vielleicht paar Spaziergänger mit Hund. Viel entspannter...

Worf
2020-04-26, 10:49:24
Absurd wie manche auf Rennräder/Roadbikes reagieren....

Wie lebt es sich eigentlich mit den Scheuklappen, hinter einem riesigen Tellerrand?


Ich gehe jetzt ne Runde radln und freue mich über jedes Zweirad, egal ob mit oder ohne E., geschwungenen Lenker oder gerader Stange... wir leben alle in einer Welt und uns geht es gut :)

Monkey
2020-04-26, 10:52:57
Diese Tour de France wannabes sind echt die versnobtesten Spaßten auf Deutschlands Straßen.

Wo wir wieder beim E-Bike sind, denn ich fahr 90% der Zeit im Wald, kaum ne Sau da, vielleicht paar Spaziergänger mit Hund. Viel entspannter...

Verstehe auch nicht was da nicht stimmt, hier wird ernsthaft über Arroganz von E-Bike Fahrern gesprochen während die ultra Biker auf der Landstraße fahren als gehörte die gefälligst abgesperrt.

Gestern auch ein Trio überholt das so breit und so langsam auf der Straße gefahren ist das das der Wagen mit Pferdeanhänger vor mir die einfach nicht überholen konnte. Als ich dann an allen vorbei gefahren bin sehe ich 2 Affen die sich mit einer alten unterhalten als würde die Welt drumherum einfach nicht existieren...

Unyu
2020-04-26, 11:29:04
Die E-Biker sind doch die, die meinen sie wären die grossen Helden wenn sie heftige Steigungen mühelos hoch kommen.

anorakker
2020-04-26, 12:06:15
Verstehe auch nicht was da nicht stimmt, hier wird ernsthaft über Arroganz von E-Bike Fahrern gesprochen während die ultra Biker auf der Landstraße fahren als gehörte die gefälligst abgesperrt.

Gestern auch ein Trio überholt das so breit und so langsam auf der Straße gefahren ist das das der Wagen mit Pferdeanhänger vor mir die einfach nicht überholen konnte. Als ich dann an allen vorbei gefahren bin sehe ich 2 Affen die sich mit einer alten unterhalten als würde die Welt drumherum einfach nicht existieren...

Einfach langsam hinterherfahren und dauerhaft hupen, bis sich bei denen die Fitnessapp meldet ;)

x-force
2020-04-26, 13:04:08
krass wie stumpf hier einige sind. ist das purer neid, oder reine einfältigkeit?

mit einem mtb ebike trainiert man im gelände die gleichen muskeln wie mit einem nicht ebike und zusätzlich den oberkörper mehr, weil ebikes fast das doppelte wiegen.
dabei hat man mehr spaß, weil man mit gleicher kraft schneller ist.

Sumpfmolch
2020-04-26, 13:09:30
Die E-Biker sind doch die, die meinen sie wären die grossen Helden wenn sie heftige Steigungen mühelos hoch kommen.

Das ist ja auch Sinn und Zweck davon.

Solche Kritik ist absolut sinnfrei, da kann man genauso sagen "Autofahrer sind doch die, die meinen sie wären die grossen Helden, wenn sie mit mehr als 25km/h unterwegs sind." :facepalm:


Ich fahre selbst seit vielen Jahre mit e-Bikes zur Arbeit. Der Grund ist ganz einfach: es sind insgesamt pro Tag fast 30 Kilometer. Das würde ich mit einem normalen Fahrrad nicht bei Wind und Wetter machen und stattdessen viel öfter im Auto hocken.

Surrogat
2020-04-26, 13:14:27
@Surrogat: Geiles Shirt man!!! Bei 135kg kannst du es ja auch extra extra Bold drucken lassen

könnte ich, aber dank 2 Meter Größe und nach 30 jahren Kraftsport und entsprechender Grundmuskulatur, brauch ich es nicht :P
Glaube du hast da ne falsche Vorstellung..

Gegen spezielle E-Bikes wie das von Joe, die halt primär als reine geländemaschinen gefahren werden, habe ich nichts, finde ich ok, das sind quasi High-End Sportmaschinen für einen begrenzten Einsatzzweck. Nerven tut nur die Masse an Möchtegernbikern die sich "erhaben" fühlen auf ihrem fabrikneuen 599€ Fischer-Schrott und das sind nunmal leider die meisten!

Überambitionierte Rennradfahrer gibts sicher auch, allerdings habe ich mit denen meist keine Probleme da die zumeist sehr gut fahren können, was man von E-Bikern nun gar nicht behaupten kann. Ist halt ein Unterschied ob man aus eigener Muskelkraft auf Tempo kommt und begreift wieviel Energie da drin steckt oder ob mans den Strom machen lässt :rolleyes:

krass wie stumpf hier einige sind. ist das purer neid...

Neid? Auf was bitte? Wenn ich will kauf ich mir 100 E-Bikes auf einen Schlag, worauf soll ich da neidisch sein? Auf das muskelschonende fahren? :ulol:

erlgrey
2020-04-26, 13:18:58
krass wie stumpf hier einige sind. ist das purer neid, oder reine einfältigkeit?

mit einem mtb ebike trainiert man im gelände die gleichen muskeln wie mit einem nicht ebike und zusätzlich den oberkörper mehr, weil ebikes fast das doppelte wiegen.
dabei hat man mehr spaß, weil man mit gleicher kraft schneller ist.

wow, was für ein unsinn.

e-bike liefert dir schneller eine Belohnung, allerdings fürs (fast) nichts tun, also relativ bald wertlos und man fängt an sich etwas mit "effizienz" und "zeitmanagement" einzureden.
Für Leute mit Handicap oder generell ältere aber hilfreich, für die Industrie ein segen, weil plötzlich leute >6k€ für ein E-Bike rauswerfen, die sich vorher nicht vorstellen könnten 1k für ein Fahrrad auszugeben.

Oberkörper trainierst mit dem bisschen e-bike Mehrgewicht kein bisschen, das muss man schon gezielt angehen.
Im Alltag eine großartige sache, im Sport Bereich (MTB, RR,.. ) wertfrei.

ChaosTM
2020-04-26, 13:22:33
Ich finds gut. Speziell für ältere und faulere ist das ein guter Einstieg in zumindest etwas Bewegung.
Besser als Scooter sind sie allemal. Da bewegt sich gar nix außer dem Haar..

x-force
2020-04-26, 13:25:11
wow, was für ein unsinn.


richtig, du blubberst ziemlich viel, ohne etwas zu sagen


Neid? Auf was bitte?

gute frage, die aber nur du beantworten kannst, ohne neid kann einfach man leben und leben lassen

dein muskeleinwurf zeigt mir aber, daß du wie 90% der hater nicht weißt wovon du überhaupt redest.

Daredevil
2020-04-26, 13:27:15
Ist halt ein Unterschied ob man aus eigener Muskelkraft auf Tempo kommt und begreift wieviel Energie da drin steckt oder ob mans den Strom machen lässt :rolleyes:



https://th.bing.com/th/id/OIP.PhGaq_y8Xqnprx0iMy-4nwHaEL?pid=Api&rs=1

Ontopic:
Definitiv ja!
Habs schonmal gepostet, ich machs nochmal, weil V3.
Fahrrad 2.0 :)
22GBR4pQEkY

Surrogat
2020-04-26, 13:33:35
dein muskeleinwurf zeigt mir aber, daß du wie 90% der hater nicht weißt wovon du überhaupt redest.

Meine Meinung bezieht sich, wie du sicher aus meinen Posts herauslesen konntest, auf die üblichen 0815 E-Biker die meinen was tolles zu haben bzw. zu leisten. Wenn ich das richtig sehe bist du ähnlich wie Joe hauptsächlich ein Geländeprofi, daher solltest du dir mal überlegen in wie weit du dich von den anderen abgrenzen willst. Wie ich schon sagte, finde ich E-Antrieb bei HighEnd Bikes z.b. im Profi MTB-Bereich durchaus sinnvoll, zumal das eben nicht die Leute sind die einen arrogant auf der asphaltierten Trasse anglotzen sondern in ihrem eigenen Revier fahren.

Was meinen Muskeleinwurf angeht, so reicht ein Blick auf den 0815 E-Biker, der grundsätzlich nicht einen einzigen Schweißtropfen auf der Stirn kennt, das hat für mich mit Fahrrad fahren nichts zu tun! Ich kann in 99 von 100 Fällen schon alleine an der Fusshaltung von hinten erkennen ob einer Fahrrad oder E-Bike fährt, bei letzteren ist einfach keine Dynamik dabei

Unyu
2020-04-26, 13:35:50
Das ist ja auch Sinn und Zweck davon.

Solche Kritik ist absolut sinnfrei, da kann man genauso sagen "Autofahrer sind doch die, die meinen sie wären die grossen Helden, wenn sie mit mehr als 25km/h unterwegs sind." :facepalm:
Zur Arbeit nimmst du doch sicher ein S Pedelec.

Ich meine gewöhnliche E Bikes. Da sieht man Leute im Gelände und bei Steigungen, die da ohne Motor nie wären. Natürlich nervt das. Ohne deren Motor hätte man Ruhe. Ist wie mit den Bergbahnen. Ohne Bergbahnen wären viele Gipfel wesentlich angenehmer. Ich laufe gerne zum Gipfel, erfreue mich an der Anstrengung, geniesse Ruhe, Aussicht, frische Luft.

Dann weht der Bratwurst Geruch herüber und die Flip Flop Träger stellen sich vor die herrliche Aussicht. Ich latscht doch nicht 2000 Höhenmeter hoch um mich oben wie am Badesee oder Rummelplatz zu fühlen.

Ich bin nicht so krass wie Messner. Ich finde die Bergwirtschaften eine schöne Sache. Wenn es dabei bleibt und nicht mehr wird.

Lawmachine79
2020-04-26, 13:42:55
Ach Fitness? Mein Log von gestern...

https://i.imgur.com/URn7ZK4.png

Wenn ich die Hausrunde mit meinem Normalen MTB Fahr, brauch ich 30-45min länger, hab weniger Spaß, hab höheren Maximalpuls und bin überbelastet.
Wenn Du überbelastet bist, macht Dein Körper das, was er am besten kann: sich anpassen. Musst ihm natürlich auch die Gelegenheit dazu geben. Und 80 Höhenmeter wie in der Garmin-App sieht jetzt auch nicht nach dem Nanga Parbat aus ;).

Du verwechselst Ursache und Wirkung. Die Leute, die Deine Runde mit Rennrad/MTB ohne E-Unterstützung fahren, fahren die nicht ohne Unterstützung, weil sie fit sind. Sie sind fit, weil sie die Strecken ohne Unterstützung fahren.

Natürlich bist Du bei anstrengendem Gelände kaputt, wenn Du es zum ersten Mal machst. Das muss man wiederholen. Belastung --> Erholung --> Anpassung. Repeat endlessly.

Shaft
2020-04-26, 13:50:21
Ontopic:
Definitiv ja!
Habs schonmal gepostet, ich machs nochmal, weil V3.
Fahrrad 2.0 :)
https://youtu.be/22GBR4pQEkY


Schön den einzigen entscheidenden Pluspunkt angesprochen, den ich vergaß anzusprechen.

Man kommt nicht verschwitzt auf der Arbeit an. Gerade im Verkauf, doch mir etwas unangenehm.

Sehr schönes Pedelec, tolles Design und Technik. Federung ist für mich ein muss, einfach des Komforts. Integrierter Akku im Rahmen, optisch Nett, praktisch nicht ganz.

Ehrlich gesagt, erwischte ich mich in den letzten zwei Jahren, bei der Überlegung ein Pedelec zu kaufen. So oder so, mein aktuelles MT Bike ist betagt, technisch nicht auf aktuellen stand. Da ich überwiegend Stadt fahre, ist ein MT nicht optimal für die Bedingung, denke ich.

Bin gerade ein bisschen am grübeln.

erlgrey
2020-04-26, 13:53:28
Ist wie mit den Bergbahnen.

Teilweise schlimmer als Bergbahnen, die zerstören einen gewissen Bereich, allerdings nur den und auf der stillen Seite des Tals sieht es zb. wieder besser aus.
mit E-MTB haben die Helden ihren Lift überall dabei, und du hast in sensibleren Gebieten deutlich mehr Traffic.

Gibt gebiete wo es echt egal ist, aber auch welche wo das ganze recht problematisch wird.



Ach Fitness? Mein Log von gestern...

https://i.imgur.com/URn7ZK4.png

Wenn ich die Hausrunde mit meinem Normalen MTB Fahr, brauch ich 30-45min länger, hab weniger Spaß, hab höheren Maximalpuls und bin überbelastet.


das ist eher ein Witz als eine MTB Ausfahrt. ;)

x-force
2020-04-26, 13:59:57
Meine Meinung bezieht sich, wie du sicher aus meinen Posts herauslesen konntest, auf die üblichen 0815 E-Biker die meinen was tolles zu haben bzw. zu leisten.

ich sehe hier eigentlich primär rentner mit ebikes.
ich denke die würden ohne motor eher gar nicht fahren und kommen jetzt immerhin raus.

wer damit zur arbeit fährt schätzt es sicherlich auch mit trockenem hemd anzukommen.

ich hab das gefühl die leute von denen du redest fahren halt sonst mit ihrem cabrio zur eisdiele.


Wenn ich das richtig sehe bist du ähnlich wie Joe hauptsächlich ein Geländeprofi, daher solltest du dir mal überlegen in wie weit du dich von den anderen abgrenzen willst.

ich trete noch selbst, hab meiner freundin aber ein ebike fully geholt, damit der sportliche aspekt für mich erhalten bleibt und wir trotzdem zusammen längere touren fahren können.


Wie ich schon sagte, finde ich E-Antrieb bei HighEnd Bikes z.b. im Profi MTB-Bereich durchaus sinnvoll, zumal das eben nicht die Leute sind die einen arrogant auf der asphaltierten Trasse anglotzen sondern in ihrem eigenen Revier fahren.


was guckst du? :freak:
mit blicken musst du leben können, genau wie der orientalische ausweisträger.

ich hätte auch keine hemmung mit 40 an dir vorbei zu boosten, solange ich ausreichend platz lasse und dabei niemanden erschrecke.... klingt irgendwo schon nach neid.
oder schimpst du auch auf autos, roller und motorräder, die schneller als du unterwegs sind?

solange man sich nicht über den haufen fährt, verstehe ich nicht was an unterschiedlichen geschwindigkeiten, oder der herzfrequenz bei ebendiesen ausschlaggebend sein soll:confused:


Was meinen Muskeleinwurf angeht, so reicht ein Blick auf den 0815 E-Biker, der grundsätzlich nicht einen einzigen Schweißtropfen auf der Stirn kennt, das hat für mich mit Fahrrad fahren nichts zu tun!

nenn es wie du willst, aber was interessiert es dich so stark, was andere tun und lassen?

Asaraki
2020-04-26, 14:26:45
Und als Motorradfahrer waren manchmal die normalen Biker mühsam, wenn die quasi stehende Hindernisse sind ^^ auf dem Rad nerven andere, im Auto wieder die Biker.... Und zwar immer dann, wenn ich sowieso genervt bin. Fahre ich fröhlich umher, in was auch immer, so freue ich mich über jeden, der auch unterwegs ist. Gehört ja allen.

Sobald ich mir eine private Passstraße kaufen kann, dann wird das Thema aktuell. Bis dahin, leben und leben lassen ihr Missgönner. Neid ist nämlich nicht das richtige Wort.

Zum topic selbst : find ich supi, haben aber noch keines im Haushalt

Mr Power
2020-04-26, 14:28:43
Warum muss man eigentlich aus allem so einen Glaubenskrieg machen? Ist ja schlimmer als im Nahen Osten hier ;) Wie wäre es damit wenigstens mal zu versuchen zu akzeptieren, dass andere Menschen andere Bedürfnisse haben?

Ich werde Ende des Jahres an den Stadtrand ziehen und hab dann einen Weg von etwa 14km one Way zur Arbeit. Da muss ich kein Work-out draus machen, sondern freue mich wenn ich schnell und flexibel ans Ziel komme. Mit dem Auto stehe ich zu viel im Stau, Bahn ist in Berlin nur eine Notlösung für mich - war ich schon vor Corona kein Fan von. Also bleibt nur das Rad, was ich jetzt schon täglich nutze.

Bei der Distanz kommt für mich dann aber auch ein E-Bike in Frage. Knapp 30km pro Tag kosten mich gut 1:15h. Mit einem eBike könnte ich vermutlich 15 Minuten schneller sein und dennoch nicht völlig durchgeschwitzt sein. Darauf kommt es mir eigentlich an, denn ich habe keine Dusche auf Arbeit und oft Kundentermine.

Hab mir vor vier Wochen ein Vanmoof S2 bestellt. Hab die Bestellung aber on hold gesetzt. Mittwoch mache ich eine Probefahrt mit dem S3. Ggf. bestelle ich dann lieber das. Preislich sind beide echt attraktiv (hätte das S2 neu für 1.800 EUR bekommen).

AvaTor
2020-04-26, 14:32:45
Ich oute mich hier als Ebike Fahrer... Ein billiges Merida e99 500, hab damals 2k bezahlt als vorjahres-Model. Bind damit zufrieden.
Fahre nicht mehr als 60-70km Touren damit.
Ist für mich wie ein Trekkingrad.
Nehme meistens meine Spiegelreflex mit, und mache kleine Foto-Touren.

Mit einem normalen Bio MTB bin ich auch gefahren. Man fährt halt nicht die selben strecken, solange man keine Kondition hat.


Mache damit bis 1000hM bei meinen Touren hier durch meine Gegend.

Da ich sehr viele andere Hobbys habe fahre ich nicht jeden Tag Rad.

x-force
2020-04-26, 14:40:08
Man fährt halt nicht die selben strecken, solange man keine Kondition hat.

das ist ja gerade der witz!
egal wie die kondition ist, du erweiterst deinen radius und deine geschwindigkeit bei gleicher körperlicher leistung, oder fährst das gleiche bei weniger anstrengung. der tradeoff geht in beide richtungen.

Fragman
2020-04-26, 14:42:46
Warum muss man eigentlich aus allem so einen Glaubenskrieg machen? Ist ja schlimmer als im Nahen Osten hier ;) Wie wäre es damit wenigstens mal zu versuchen zu akzeptieren, dass andere Menschen andere Bedürfnisse haben?


Das wird doch akzeptiert, ohne wenn und aber.
Kritisiert werden hier junge und oder gesunde Leute, die einfach zu faul sind, ein normales Rad zu fahren (ist das für einige wirklich schon zuviel?). Unter 20 jahrige, das seh ich hier immer öfter. Dabei hab ich das Gefühl, das einige, die vielleicht wirklich eins brauchen könnten, aufgrund des Alters zb, ein normales nutzen. Teilweise eine verkehrte Welt. Ich seh das in dem Zusammenhang dann auch als Resourcenverschwendung und genauso unnötig, wie all die hippen E Roller, die mitten auf dem Gehweg stehen. Aber das ist ein anderes Thema.

Unyu
2020-04-26, 15:20:54
Teilweise schlimmer als Bergbahnen, die zerstören einen gewissen Bereich, allerdings nur den und auf der stillen Seite des Tals sieht es zb. wieder besser aus.
mit E-MTB haben die Helden ihren Lift überall dabei) Stimmt zwar, aber man merkt doch den Unterschied der Bergbahnen weit entfernt. Viele fahren z.b. nur eine Richtung. Andere fahren hoch und laufen von dort in den letzten Winkel des Tales. Wo sie ohne Bahn nie sein könnten.

Die E-Bikes, tja die knallen die steilsten Wege hoch wo man selbst Schiebend Mühe hätte. Für Wanderer ist da kein Platz mehr.

Lawmachine79
2020-04-26, 15:57:24
das ist ja gerade der witz!
egal wie die kondition ist, du erweiterst deinen radius und deine geschwindigkeit bei gleicher körperlicher leistung, oder fährst das gleiche bei weniger anstrengung. der tradeoff geht in beide richtungen.

Das ist vielleicht eine Einstellungssache, aber für die meisten scheint "weniger Anstrengung" ein Pluspunkt zu sein. Ich denke, in der heutigen Zeit, wo viele sich noch ernähren, als müsste man 12 Stunden pro Tag im Bergwerk schuften, aber eben das Bewegungsprofil - wie wir fast alle hier, mich eingeschlossen - einen Sesselpupers auf der Arbeit haben, nehme ich jede Anstrengung mit, die ich kriegen kann. Damit meine ich nicht nur auf der letzten Rille Sport machen. Solange ich kein Zeitproblem habe, mache ich alles zu Fuß oder mit dem Rad und ich bin der letzte hier, der ein Öko ist. Wenn ich in Düsseldorf bin und mal eine Straßenbahn verpasse, warte ich nicht 10 Minuten auf die nächste sondern gehe so viele Haltestellen, wie ich in der Zeit schaffe. Einkaufen mache ich auch mit Rucksack & Fahrrad, wenn es nicht der Wocheinkauf ist. Ein E-Fahrrad macht dann natürlich einen wichtigen Vorteil des Fahrrads kaputt.

Das ist das, soweit es MICH betrifft. Was andere betrifft, kann es mir eigentlich egal sein. Ich habe als gesunder Mensch aber das Anspruchsdenken, dass ich es doch wohl noch schaffen werden, einen Scheißberg im leichtesten Gang hochzufahren - und ich verstehe nicht, warum es tatsächlich Mitzwanziger gibt, die dieses Denken nicht haben.

ChaosTM
2020-04-26, 16:00:50
Über Sinn oder Unsinn bzw. Vor- und Nachteile von E-MTB`s kann man sicher streiten. Da können viele Probleme entstehen.
"Stadtgeräte" wie das weiter oben genannte Vanmoof S3 sehe ich aber fast nur positiv.

Mit entnehmbarem Akku wäre es perfekt für mich.
19kg jeden Tag in den 4. Stock schleppen ist mir dann doch zu viel. Passt leider nicht in den Mini-Lift in unserem Altbau.

Reizt mich prinzipiell aber schon. Vielleicht find ich einen Weg es im Keller aufzuladen und Diebstahl-sicher einzusperren.

Unyu
2020-04-26, 16:06:24
Ich habe als gesunder Mensch aber das Anspruchsdenken, dass ich es doch wohl noch schaffen werden, einen Scheißberg im leichtesten Gang hochzufahren
Es gibt hier Steigungen, die würde höchstens ein Pantani im ersten Gang fahren, sofern er ein MTB hätte.

Mit dem E Bike zischt es da noch und die Leute schnaufen nicht einmal.

Nightspider
2020-04-26, 16:14:54
Das Vanmoof 3 reizt mich auch schon sehr stark.

Das könnte mein nächstes Bike werden. Fahre jeden Tag knapp 15-16km und es nervt bei Gegenwind verschwitzt auf Arbeit anzukommen.

Joe
2020-04-26, 16:16:08
Du kannst es halt einstellen, ist ne Charakterfrage.
Es gibt zwei Faktoren: Wie stark wird deine eigene Kraft multipliziert und wie viele Watt Leistung bekommst Du maximal vom Motor dazu.

Ich fahr für normales Training die untere Stufe, ist glaub ich eine Steigerung von 50% gegenüber dem was Du in die Pedale Pumpst und zur Erholung z.B. am am Tag nach einem intensiven Training dann die Mittlere mit wesentlich mehr Unterstützung.

Die leichte Untersützung ist so, dass ich durchaus bei Steigung öfters mal im 1. Gang lande.
Die Typen, die mit dem 1kWh Akku auf ihrem SPedelec wie auf einem Motorrad mit Pedalen den Berg hochzischen gibts natürlich auch. Das hat für mich aber nichts mehr mit Fahrradfahren zu tun. Das ist Mobilität nicht Sport.
Find ich aber auch OK, wenn man halt nur in die Natur will und bisschen Landschaft anschauen.
Für mich ist E-Bike halt einfach eine Erweiterung der Möglichkeiten und Sicherheit.
Ich kann größere Touren machen, ich kann mehr Höhenmeter machen und wenn ich körperlich absolut am Ende bin, kann ich immer noch mit dem Motor heimfahren.

Der Hass der motorlosen Radfahrer auf die EBikes erinnert mich unheimlich auf den Hass der Skifahrer auf die ersten Snowboarder damals. Was ich mir da am Hang und am Lift alles anhören musste :rolleyes:

Blediator16
2020-04-26, 17:13:28
Ob du 2 Berge hochkommst durch deine pure Kraft oder ich 5 Berge mit Hilfe, so haben wir am Ende des Tages das selbe verbrannt. Was juckt dich das?

Unyu
2020-04-26, 17:22:41
Es ist demotivierent. Man strengt sich an, wird aber vom Sonntagsfahrer zersägt.

Man quält sich ins letzte entlegene Eck. Und die Motorgruppe ist schon da, grilliert und hat Kästen an schwerrem Equipment dabei.

Als Wanderer weiss ich genau, wenn mich Jemand am Anstieg überholen sollte, dann ist der richtig gut trainiert. Dann kann ich selbst beschleunigen und zusehen mit zu halten. Letztens erst passiert, da kommt ein Läufer kurz vorm Gipfel. Selbst beschleunigt und auf der letzten Rille fast zeitgleich am Ziel. Das ist ein geiles Gefühl. Beim E Bike keine Chance. Der strampelt ein wenig lustlos, der ohne Motor kippt fast aus den Latschen. Wenn es keine Seilbahn gibt weiss ich, ein Wanderer hat ordentlich geackert. Der E Biker?

Darum was soll das. Ich gehe extra nicht auf der Autobahn spazieren.

Blediator16
2020-04-26, 17:30:44
Wer behauptet mit einem Ebike kommt man ohne was zu machen jeden Berg hoch und ist doch alles easy ist noch nie längere Strecken mit einem Ebike gefahren.

Daredevil
2020-04-26, 17:48:20
Es ist demotivierent. Man strengt sich an, wird aber vom Sonntagsfahrer zersägt.

Man quält sich ins letzte entlegene Eck. Und die Motorgruppe ist schon da, grilliert und hat Kästen an schwerrem Equipment dabei.

Als Wanderer weiss ich genau, wenn mich Jemand am Anstieg überholen sollte, dann ist der richtig gut trainiert. Dann kann ich selbst beschleunigen und zusehen mit zu halten. Letztens erst passiert, da kommt ein Läufer kurz vorm Gipfel. Selbst beschleunigt und auf der letzten Rille fast zeitgleich am Ziel. Das ist ein geiles Gefühl. Beim E Bike keine Chance. Der strampelt ein wenig lustlos, der ohne Motor kippt fast aus den Latschen. Wenn es keine Seilbahn gibt weiss ich, ein Wanderer hat ordentlich geackert. Der E Biker?

Darum was soll das. Ich gehe extra nicht auf der Autobahn spazieren.
Was ist denn dein Problem ey, dein Ego?
Es gibt auch Leute, die einfach von A nach B wollen und nicht unbedingt jeden Faktor im Leben als Wettbewerb oder persönlichen Ansporn nehmen.
Sei doch froh, dass du für dich weißt, dass du sportlich deine persönliche Leistung erbracht hast, aber bind das doch nicht jedem anderen auf die Nase, der das einfach nicht will.

Ein E-Bike wäre für mich ebenso kein Sportgerät, sondern schlicht die Alternative zu einem Öffi Monatsticket, was mich um die ~800€ im Jahr kostet.
Wenn ein E-Bike vom schlage eines VanMoof für ~1500€ zu haben wäre und sich diese Investition in zwei Jahren gerechnet hätte, wäre das Full of Win.
1. Ich bin flexibler, 2. Ich zahle weniger, 3. Ich betätige mich körperlich mehr, als in der S-Bahn
Auch wenn ich eine BikeSharing Karte in Dresden habe, ich will das schlicht nicht jeden Tag benutzen, wenn ich 1. Verschwitzt auf die Arbeit ankomme, 2. Länger brauche als mit den Öffis und 3. Einfach mal nicht gut drauf bin.
In dieser Zwischenwelt existiert zwar noch ein E-Roller ( Der mit sitzen und so... ), mit dem Ebike/Fahrrad ist man dann aber doch flexibler.

Wenn ich richtig Sport machen will, gehe ich laufen. Das ist für mich effektiver als Fahrrad fahren. Aber soll doch jeder seins machen. :)

x-force
2020-04-26, 18:05:24
Was ist denn dein Problem ey, dein Ego?


deutlicher kann er doch nicht formulieren, daß genau dort sein problem liegt

Unyu
2020-04-26, 18:09:53
Ein E-Bike wäre für mich ebenso kein Sportgerät, sondern schlicht die Alternative zu einem Öffi Monatsticket, was mich um die ~800€ im Jahr kostet.
Wir haben hier dramatisch andere Vorstellungen wo das E Bike genutzt wird.

Es ist ein Unterschied ob das E Bike am Dresdener Elberadweg dazu ist nach Pirna zu kommen oder ob man in den Alpen die Motorlosen zersägt und Wanderer erschreckt.

Mein Ego? Nun da ich in den Alpen unterwegs bin nervt es mich schliecht und einfach wenn da Leute eben kurz hoch fahren, wo man normalerweise alleine wäre . Am Elberadweg ist das was Anderes! Da kann ich es nachvollziehen, völlig.

Sumpfmolch
2020-04-26, 18:27:54
Zur Arbeit nimmst du doch sicher ein S Pedelec.


Ja ganz sicher nicht. S-Pedelecs müssen auf der Straße fahren. In der Großstadt. Auf mehrspurigen überfüllten Straßen. Es gibt kaum eine einfachere Möglichkeit für Selbstmord.
Da fahre ich lieber ein normales 25km/h E-Bike. Abseits der Straßen. Auf breiten Fahrradwegen entlang der Wiesen und Flüsse. Und oben auf den Brücken, kann man sich die Autos im Stau ansehen.

Touren finde ich auch weit angenehmer, wenn man einen vollgepackten Kinderanhänder mit zwei Kindern und Gepäck zu ziehen hat.

Lawmachine79
2020-04-26, 20:37:02
Fahre jeden Tag knapp 15-16km und es nervt bei Gegenwind verschwitzt auf Arbeit anzukommen.
Das mit dem Schwitzen verstehe ich; wir haben eine Dusche auf der Arbeit, da ist das kein Problem, aber das hat nicht jeder. Sowas ist ein Einsatzgebiet für ein E-Rad.

Wir haben hier dramatisch andere Vorstellungen wo das E Bike genutzt wird.

Es ist ein Unterschied ob das E Bike am Dresdener Elberadweg dazu ist nach Pirna zu kommen oder ob man in den Alpen die Motorlosen zersägt und Wanderer erschreckt.

Mein Ego? Nun da ich in den Alpen unterwegs bin nervt es mich schliecht und einfach wenn da Leute eben kurz hoch fahren, wo man normalerweise alleine wäre . Am Elberadweg ist das was Anderes! Da kann ich es nachvollziehen, völlig.
Hehe, sie machen quasi die natürliche Auslese kaputt, deren Bestehen mit einem schönen Ausblick belohnt wird ;).

Es gibt hier Steigungen, die würde höchstens ein Pantani im ersten Gang fahren, sofern er ein MTB hätte.

Mit dem E Bike zischt es da noch und die Leute schnaufen nicht einmal.
Wäre 'ne stramme Leistung wenn Marco Pantani die noch im ersten Gang fährt, auch mit MTB ;).

Ich habe eine Weile in der Nähe dieser Straße gewohnt und bin sie ein paar Mal hochgefahren:
https://www.youtube.com/watch?v=iJIqA5CEEvo
Mich schockt sowas also nicht. Die Steigung schafft man aber auch mit weniger Fitness als meiner. Mich stört die Erwartungshaltung der Leute, das heutzutage alles leicht sein muss; ein durchschnittlich fitter Mensch, der die lächerlichen Werte des deutschen Sportabzeichens schafft (die erkennbare auf David Durchschnitt und Nora Normalo zukonfiguriert wurden) schafft es diese Hegestraße hoch mit den Übersetzungen, die man auf handelsüblichen Fahrrädern kriegt. Ja, danach ist man am Pusten - aber wieso ist das schlimm? Wieso wird mit Anstrengung so etwas Negatives verbunden? Um mal bei Deinem Beispiel der Alpen zu bleiben: wo ist das Problem, sich so einen schönen Anblick einfach mal zu verdienen?

Zum Schnaufen: wieviel Leistung produziert ein E-Bike denn? Klar, man weiß, dass die auf 25km/h limitiert sind, aber das dürften bei 20% deutlich über 1000 Watt sein.

airbag
2020-04-27, 07:26:58
Ich habe eine Weile in der Nähe dieser Straße gewohnt und bin sie ein paar Mal hochgefahren:
https://www.youtube.com/watch?v=iJIqA5CEEvo

Die Straße ist vermutlich nicht so lang. 25% würden 250m Steigung auf 1000m heißen, wofür man trotzdem schon als "fit" gelten muss.
Naja um den Pantinavergleich mal zu sehen.
Hier bei GCN haben sie mal versucht die Weltrekordpace für den Stundenrekord auf der Bahn zu halten. Wären mit dem "Trackbike" 440 Watt an Leistung, die man bringen muss.
https://www.youtube.com/watch?v=JVO5ILQfx0Y

Nach kreuzotter kriecht man bei 440W mit dem Rennrad in Oberlenkerhaltung mit nicht mal 8km/h da hoch. Der Praktikant aus dem GCN Video (non Cyclist) würde nachdem er die Straße hochgekrochen ist wohl umkippen.
http://www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm

Mit 440 Watt können denke nicht soviele da hoch fahren und dann dauert die Straße hoch dementsprechend ein ganzes Stück länger...
Denke, dass ein E-Bike bei der Straße durchaus gerechtfertigt ist.

Joe
2020-04-27, 15:06:47
e92iJ5bb9Lk

Fusion_Power
2020-04-27, 15:49:55
Dann kauf' Dir ein Motorrad oder ein Auto; und wenn unbedingt ein E-Bike, dann ein S-Pedelec ;). Gibt auch E-Motorräder, falls es so Ökosache ist ;). Ich verstehe absolut, warum jemand kein Training mit dem Fahrrad anpeilt. Aber warum kauft man sich dann ein Fahrrad? Solange ich kein Training mit dem Fahrrad wollte, hatte ich kein Fahrrad. Mit dem Auto bin ich überall schneller hingekommen, wenn ich ein Ökotyp wäre, hätte ich halt einen 50er Roller daüfr genommen. Als ich dann Training mit dem Fahrrad wollte, habe ich mir ein Rennrad gekauft, das ich mit Körperkraft antreibe. Klingt für mich alles ganz logisch.
Beim Thema E-Roller bin ich sogar ganz bei dir. Würd ich bevorzugen aber die Preise! Zumindest wenn man keinen Schrott will. Da kommt man (leider) selbst mit nem 2500€ E-Bike noch richtig günstig weg. Also preislich muß sich beim Thema 2-rädrige E-Mobilität jedenfalls noch so einiges tun.

Wer Radfahren nur als Sport ansieht, der braucht natürlich auch kein E-Bike. Aber das sind zwei verschiedene paar Schuhe. Die ganz sportlichen fahren übrigens mit klapprigen Damenrädern, meißt ohne Gangschaltung. Von solchen Hardcore-Helden seh ich vor allem in der Stadt erstaunlich viele - und es sind fast alles nur Männer. :D

x-force
2020-04-27, 17:02:16
Wer Radfahren nur als Sport ansieht[...]

...kann genauso gut auf dem heimtrainer strampeln :biggrin:

Joe
2020-04-30, 19:28:19
NjYrJ0W1084

erlgrey
2020-04-30, 19:31:43
schon beeindruckend was so ein motor alles leisten kann!

Blediator16
2020-04-30, 20:13:35
https://youtu.be/NjYrJ0W1084

people who complain about ebike never tried one usually, they are just so fun. For me I just go faster for the same effort

Das selbe denke ich mir auch absolut jedes mal, wenn die Manual Bike Elite antanzt ;D

Fragman
2020-04-30, 20:21:41
Das selbe denke ich mir auch absolut jedes mal, wenn die Manual Bike Elite antanzt ;D

Jetzt werden die Selbstfahrer schon als Elite bezeichnet. ;D

Nightspider
2020-04-30, 21:04:39
Wie teuer ist so ein E-MTB was der Typ im Video fährt?

Fragman
2020-04-30, 21:26:53
Wie teuer ist so ein E-MTB was der Typ im Video fährt?

Je nachdem welches, dürften 4-5K € sein.

Joe
2020-04-30, 21:44:50
Wie teuer ist so ein E-MTB was der Typ im Video fährt?

So bei 2500€ geht etwa los mit vernünftigen Bikes, dann hoch bis 10.000€ und alles dazwischen.

Gandharva
2020-05-21, 15:53:56
e-bike, ja oder nein? -> Klares JA. Würde nie wieder ein "normales" Bike kaufen.

Was Training und Fitness angeht reichen eigentlich 10 Minuten Google um praktisch alle Argumente die man meist so gegen E-Bikes hört/liest zu entzaubern. Im Mittel während des Fahrens wesentlich niedigere Herzfrequenz und der Körper befindet sich fast immer im sportmedizinisch zu bevorzugenden aeroben Bereich.

Unyu
2020-05-21, 16:08:07
Heute wieder reichlich E Bikes gesehen. 12 Jährige am Stück die durchtrainierte 30 Jährige am Berg einfach nur vernichten. Einfach erbärmlich. Gegrüsst wird sowieso nicht. Atem hätten die gehabt für ein simples Grüezi.

Allerdings allesamt viel zu spät unterwegs. Keine Ahnung wie man auf die Idee kommt zur grössten Mittagshitze erst zu starten. Darum bin ich um 7 zu Fuss los. Schön kühl und man hat dem ganzen Weg bis zum Gipfel für sich.

Lawmachine79
2020-05-21, 16:15:36
Heute wieder reichlich E Bikes gesehen. 12 Jährige am Stück die durchtrainierte 30 Jährige am Berg einfach nur vernichten.
Lass sie doch. Du regst Dich doch auch nicht auf, wenn Du von einem Auto überholt wirst.

Gandharva
2020-05-21, 16:19:46
Lass sie doch. Du regst Dich doch auch nicht auf, wenn Du von einem Auto überholt wirst.
In den Isartrails bin ich noch nie von einem Auto überholt worden...

Lawmachine79
2020-05-21, 16:21:20
In den Isartrails bin ich noch nie von einem Auto überholt worden...
Ich meine damit, dass es als Radfahrer unsinnig ist, sich aufzuregen, weil man von einem E-Bike überholt wird, weil man sich ja auch nicht drüber aufregt, wenn man von einem Auto überholt wird. Ob Isartrails oder öffentliche Straße.

Im Mittel während des Fahrens wesentlich niedigere Herzfrequenz und der Körper befindet sich fast immer im sportmedizinisch zu bevorzugenden aeroben Bereich.
Echte Fitness wird im anaeroben Bereich geboren. Sportmedizinisch zutreffend ist das, was Du sagst aber durchaus eingeschränkt - in der Geriatrie. Aber gut, es gibt ja auch den "Fettverbrennungspuls", das ist noch so ein Mythos, das man sich zwar weniger anstrengt, aber dafür fitter wird.

Gandharva
2020-05-21, 16:22:52
Ich meine damit das du Äpfel mit Birnen vergleichst.

Mir ist schon klar das du das gleiche versuchst, denn sonst gäbe es praktisch keine Argumente gegen ein E-Bike ausser sehr sehr speziellen Ausnahmefällen. ;)

Gandharva
2020-05-21, 16:26:12
Echte Fitness wird im anaeroben Bereich geboren. Sportmedizinisch zutreffend ist das, was Du sagst aber durchaus eingeschränkt - in der Geriatrie. Aber gut, es gibt ja auch den "Fettverbrennungspuls", das ist noch so ein Mythos, das man sich zwar weniger anstrengt, aber dafür fitter wird.
Das ist Bullshit. Auch mit einem E-Bike kann ich Anaerob trainieren wenn ich denn will. Den armseligen Versuch das Ganze mit Geriatrie Vergleihen ins Lächerliche zu ziehen ignoriere ich einfach mal, da dies nur meine Aussagen bestätigt. Ich hab dich auch lieb! See me from behind...

Lawmachine79
2020-05-21, 16:37:09
Das ist Bullshit. Auch mit einem E-Bike kann ich Anaerob trainieren wenn ich denn will. Den armseligen Versuch das Ganze mit Geriatrie Vergleihen ins Lächerliche zu ziehen ignoriere ich einfach mal, da dies nur meine Aussagen bestätigt. Ich hab dich auch lieb! See me from behind...
Da liegst Du völlig richtig; klar kann man mit einem E-Bike anaerob fahren. Man kriegt halt die Leistung von 25km/h oder 250 Watt (je nachdem was zuerst eintritt) als zusätzliche Leistung obendrauf. Wenn Du nochmal 350 Watt draufsattelst, bist Du sehr wahrscheinlich im deutlich anaeroben Bereich und hast ingesamt halt 600 Watt.

Allein: niemand kauft sich ein E-Bike, um damit anstrengend zu fahren. Die meisten kaufen sich ein E-Bike, weil sie Berge nicht hochkommen. Oder wie es meine Freundin ausdrückte, als ich sie frage, warum sie ein E-Bike will: "Weil ich schwach bin" :D.

Joe
2020-05-21, 16:58:17
Allein: niemand kauft sich ein E-Bike, um damit anstrengend zu fahren.

Bullshit.

Training von heute:
https://i.imgur.com/SmXu5c4.png

Sieht exakt genau so aus wie meine Trainings ohne E-Bike vor 2 Jahren, nur dass meine durchschnittliche Geschwindigkeit einfach 10km/h höher ist.

Unyu
2020-05-21, 17:35:11
Lass sie doch. Du regst Dich doch auch nicht auf, wenn Du von einem Auto überholt wirst.
Darum laufe ich. 1000hm zu Fuss sind nichts, die mache ich ohne Pause. Mit dem Bike hätte ich Probleme, kommt dann ein untrainierte von hinten wär die Motivation an Arsch.

Kannst sagen was du willst, aber im Gelände am Berg sieht man zu Fuss gehende und Biker. Nicht mehr. Wirst du mit dem Bike ständig überholt hast du ein Motivationsproblem. Egal wie gut du bist, wenn der 12 Jährige den Pantani zersägt wird es lächerlich. Da nimmt der Pantani das Bike und schmeisst es ins Gebüsch.

Aber früh aufstehen lohnt. Die Motorfraktion wird erst gegen Mittag wach.

Haarmann
2020-05-21, 17:36:45
Wer will schon so nen Scheisshelm tragen ;).

Ergo nein

Joe

Für Topspeed also untauglich - da schaffen die Rennräder ohne "Schummeln" mehr auf der Geraden - je nach Fahrer.

Lawmachine79
2020-05-21, 18:49:19
Bullshit.

Training von heute:
https://i.imgur.com/SmXu5c4.png

Sieht exakt genau so aus wie meine Trainings ohne E-Bike vor 2 Jahren, nur dass meine durchschnittliche Geschwindigkeit einfach 10km/h höher ist.
Haha, ok, Ausnahmen bestätigen die Regel. Da ich auch im Garminökosystem unterwegs bin, weiß ich, dass Du Dich sehr gequält hast ;). Aber wieso ist der Schnitt so niedrig mit einem E-Bike bei so wenigen Höhenmetern? Mit dem Rennrad ist bei so wenigen Höhenmetern ein 30er Schritt drin, ich meine auch relativ locker.



Für Topspeed also untauglich - da schaffen die Rennräder ohne "Schummeln" mehr auf der Geraden - je nach Fahrer.
Das würde mich jetzt aber mal tatsächlich interessieren. Wenn ich von E-Bikes überholt werde, dann an Steigungen, nie in der Ebene. Aber die Dinger wiegen doch 15-16 Kilo oder? Von den Zahlen könnte man meinen, dass ein E-Bike in der Ebene stärker ist. Da wirkt sich das Gewicht nicht so negativ aus. Oder ist die Drosselung bei 25km/h einfach zu früh? Sind die 250 Watt am Berg also ein größerer Vorteil als die 25km/h in der Ebene (und sind diese beide Zahlen überhaupt richtig?).

Darum laufe ich. 1000hm zu Fuss sind nichts, die mache ich ohne Pause. Mit dem Bike hätte ich Probleme, kommt dann ein untrainierte von hinten wär die Motivation an Arsch.

Kannst sagen was du willst, aber im Gelände am Berg sieht man zu Fuss gehende und Biker. Nicht mehr. Wirst du mit dem Bike ständig überholt hast du ein Motivationsproblem. Egal wie gut du bist, wenn der 12 Jährige den Pantani zersägt wird es lächerlich. Da nimmt der Pantani das Bike und schmeisst es ins Gebüsch.

Aber früh aufstehen lohnt. Die Motorfraktion wird erst gegen Mittag wach.
Ok, lass Dich doch nicht davon beeindrucken, dass jemand mit Hilfsmitteln schneller einen Berg raufkommt als Du. 1000hm mit dem Bike sind viel, habe ich vorhin gemacht :D. Allerdings nur in Zwift.

Mister Mind
2020-05-21, 18:57:38
Bullshit.

Training von heute:
https://i.imgur.com/SmXu5c4.png

Sieht exakt genau so aus wie meine Trainings ohne E-Bike vor 2 Jahren, nur dass meine durchschnittliche Geschwindigkeit einfach 10km/h höher ist.

Ohne Motor fährst du also mit 11 km/h also Schrittgeschwindigkeit? :confused:

Lawmachine79
2020-05-21, 19:03:24
Ohne Motor fährst du also mit 11 km/h also Schrittgeschwindigkeit? :confused:
Naja, Schrittgeschwindigkeit ist das nicht. Langsames Joggen.

Joe
2020-05-21, 19:18:36
90% der Strecke sehen etwa so aus:

https://i.imgur.com/YBS8cFd.png

Lawmachine79
2020-05-21, 19:27:18
90% der Strecke sehen etwa so aus:

https://i.imgur.com/YBS8cFd.png
Sorry 4 OT aber wie willst Du auf so einer Strecke in einen Bereich kommen, wo Du 5.0 aerob hast? 5.0 aerob ist über eine Stunde auf der letzten Rille PLUS zahlreiche Bursts (für die 3.2 anaerob). Also für 5.0 aerob muss ich eine Stunde auf der allerletzten Rille fahren (da würde ich mit dem Rad ein geräumte Strecke brauchen, die erste Ampel oder scharfe Kurve würde das kaputt machen), Kotzgrenze, Nahtoderfahrung, kann nicht eine Sekunde aufhören, so hart und so schnell zu treten wie ich nur kann.

Joe
2020-05-21, 19:31:46
Technischer Trail macht so viel Widerstand in den Pedalen, dass Du auch bei niedrigeren Geschwindigkeiten Aerob gut belastet bist und jede Steigung (auch nur 5m) in komplexem Gelände schiebt deinen Puls sofort über 170.
Guter Vergleich ist IMHO Marathon Laufen (Rennrad) zu Klettern (MTB).

Wenns dich interessiert, hier sind die Details. Die ersten und letzten 5min sind auf der Straße, dazwischen ist das Meiste Wald.
Einiges geht auch über lockeren Kies bzw. Sand was ziemlich anstrengend ist. Ich mein nicht Schotter sondern richtig 20-30cm dick loser Untergrund in dem man auch etwas einsinkt.

https://i.imgur.com/ckCpbMg.png

Scrypt0n
2020-05-22, 18:19:05
https://i.imgur.com/ckCpbMg.pngDoofe Frage: Mit was zeichnest du das auf?
Fitness-Armband?

Ich betreibe seit 3 Jahren - wieder, seit langem - regelmäßig Sport. Abgesehen vom Winter ist auch Joggen mit dabei und genau dahingehend habe ich seit paar Wochen den Gedanken, mir so ein Bändchen zu besorgen.

Darum... bin ich da hinsichtlich Empfehlungen/Ratschlägen ganz offen.

//Edit:
Sorry fürs OffTopic.

Lawmachine79
2020-05-23, 03:10:28
Doofe Frage: Mit was zeichnest du das auf?
Fitness-Armband?

Ich betreibe seit 3 Jahren - wieder, seit langem - regelmäßig Sport. Abgesehen vom Winter ist auch Joggen mit dabei und genau dahingehend habe ich seit paar Wochen den Gedanken, mir so ein Bändchen zu besorgen.

Darum... bin ich da hinsichtlich Empfehlungen/Ratschlägen ganz offen.

//Edit:
Sorry fürs OffTopic.
Das sieht nach Daten aus, die man aus einer handelsüblichen Garminuhr bekommt. Die Daten, die da gezeigt werden, dürfte schon eine Forerunner 245/645 hinbekommen. Kann glaube ich aber auch Garmin Vivoactive. Wenn man noch sehr akkurate Pulsdaten will: Garmin HRM Run oder Garmin HRM Tri ; die Uhren können am Handgelenk auch die Herzfrequenz aufzeichnen, da ist aber viel "Lag" und ich glaube auch, dass es dann etwas grober ist.

Cubitus
2020-05-23, 09:22:35
Darum laufe ich. 1000hm zu Fuss sind nichts, die mache ich ohne Pause. Mit dem Bike hätte ich Probleme, kommt dann ein untrainierte von hinten wär die Motivation an Arsch.

Kannst sagen was du willst, aber im Gelände am Berg sieht man zu Fuss gehende und Biker. Nicht mehr. Wirst du mit dem Bike ständig überholt hast du ein Motivationsproblem. Egal wie gut du bist, wenn der 12 Jährige den Pantani zersägt wird es lächerlich. Da nimmt der Pantani das Bike und schmeisst es ins Gebüsch.

Aber früh aufstehen lohnt. Die Motorfraktion wird erst gegen Mittag wach.

Es gibt aber nicht nur Berge, ich kassier eigl auch auf kleinen Anstiegen (Welche man mit guter Schalttechnik mit schneller Speed fahren kann) regelmäßig Ebike-Fahrer, zwischen 30-40 km Speed sehen die alle kein Land mehr..
und auf der Geraden können oder wollen die meisten E-Sportler eh nicht schneller als Ihre 25-28 km fahren..

Ab und zu liefere ich mir auch Rennen gegen die E-Fraktion, meistens gegen u30 Fahrer.. Spott meinerseits gibts dann noch obendrauf...
Wo ich absolut kein Verständnis habe, wieso ein junger Mensch ohne Handycap nen E-Bike fährt.. Für mich sind das alles SnowFlakes ;D

Bei den Mtblern sehe ich es aber entspannter, da Trails zu fahren wirklich anstrengend ist und man eher seine Konzentration braucht, welche dann besser vorhanden ist als wenn man richtig fertig auf den Pfaden herumgurkt.

GBWolf
2020-05-23, 10:34:29
Es gibt aber nicht nur Berge, ich kassier eigl auch auf kleinen Anstiegen (Welche man mit guter Schalttechnik mit schneller Speed fahren kann) regelmäßig Ebike-Fahrer, zwischen 30-40 km Speed sehen die alle kein Land mehr..
und auf der Geraden können oder wollen die meisten E-Sportler eh nicht schneller als Ihre 25-28 km fahren..

Ab und zu liefere ich mir auch Rennen gegen die E-Fraktion, meistens gegen u30 Fahrer.. Spott meinerseits gibts dann noch obendrauf...
Wo ich absolut kein Verständnis habe, wieso ein junger Mensch ohne Handycap nen E-Bike fährt.. Für mich sind das alles SnowFlakes ;D

Bei den Mtblern sehe ich es aber entspannter, da Trails zu fahren wirklich anstrengend ist und man eher seine Konzentration braucht, welche dann besser vorhanden ist als wenn man richtig fertig auf den Pfaden herumgurkt.

Manche Leute fahren halt einfach zum Vergnügen nicht zur Competition. Klar überholt die jemand der sportlich fahren will.

Joe
2020-05-23, 11:23:52
Das sieht nach Daten aus, die man aus einer handelsüblichen Garminuhr bekommt. Die Daten, die da gezeigt werden, dürfte schon eine Forerunner 245/645 hinbekommen. Kann glaube ich aber auch Garmin Vivoactive. Wenn man noch sehr akkurate Pulsdaten will: Garmin HRM Run oder Garmin HRM Tri ; die Uhren können am Handgelenk auch die Herzfrequenz aufzeichnen, da ist aber viel "Lag" und ich glaube auch, dass es dann etwas grober ist.

Ich hab ne quatix 5
Puls ist ziemlich verzögert, spielt aber IMHO beim Radfahren eh keine Rolle.

Wenn Du los fährst lädst halt das MTB programm, normal fahr ich mit der Puls Ansicht, da schau ich alle paar Minuten mal drauf und wenn er mir zu hoch wird, schalt ich halt einen Gang runter bei gleicher Trittfrequenz.

Cubitus
2020-05-23, 11:37:08
Manche Leute fahren halt einfach zum Vergnügen nicht zur Competition. Klar überholt die jemand der sportlich fahren will.

Kann man ja machen.. Aber als junger Mensch kann man auch ohne E zum Vergnügen fahren, man braucht nur ein wenig Kondition und Ehrgeiz..
Ich sag ja nicht das jeder ne Tour de France fahren muss, aber sich in die Pedale fallen lassen, da kommt die gesundheitliche Komponente imo zu kurz..

Mit 40 wird dann über die Bandscheibe, fehlende Ausdauer und über den allg Gesundheitszustand lamentiert..
Zumindest ab diesem Zeitpunkt ist ein E-bike dann berechtigter Weise besser...

Teilweise sehe auch schon Jugendliche, also u20 auf solchen Bikes..
Würde ich meinen Kindern verbieten und sagen du bist zu jung dafür, ich kauf dir für das Geld lieber ein top Gravel, MTB oder sonst was...

Unyu
2020-05-23, 16:45:47
Es gibt aber nicht nur Berge
Für mich schon. Berge sind toll. Anstiege sind herrlich, möglichst ohne Pause knallhart. Die Belohnung ist die Aussicht und wenn man überholt schafft es Befriedigung.

Ich rede hier von Anstiegen, wo ich zu Fuss (bei 170+ Herzfrequenz) schneller wie der Biker bin, der alleine wegen der Steilheit Probleme hat, ein Fehler und er muss absteigen. Der E Biker summt lässig vorbei. Früher war das so, da wusste man wenn man überholt wird, dann ist de andere gut in Form. Wenn es ein Kind ist, tja dann erst Recht Respekt. Heute wie auf der Autobahn. Folge die Berge sind noch voller. Seilbahnen, E Bikes, so viel was die Leute hoch kutschiert. Einzig früh los hilft, die Masse steht erst am Mittag auf.

Den Reiz in der Ebene unterwegs zu sein sehe ich nicht. Zum See vielleicht, da wäre der Motor praktisch. Da geht es mir nicht ums Erlebnis. Sondern vor allem das Auto nach der Bierdose nicht zu schrotten oder schlimmeres. Auf dem Land wohlgemerkt, in der Stadt hat man eh ÖV für sowas.

Joe
2020-05-23, 17:05:39
Aber als junger Mensch kann man auch ohne E zum Vergnügen fahren...

Ja man kann auch mit nem 30PS Motorrad zum vergnügen fahren, ich will trotzdem 160PS. Mim Bike genau das gleiche. Schwitzen tue ich gern aber Fahrtwind will ich schon im Gesicht haben, auch bergauf. Ich will mich nicht mit aller Kraft im Schneckentempo über Wurzeln quälen sondern ich will da zügig drüber fahren, so dass es zwar anstrengend ist aber primär eine fahrtechnische Herausforderung.

fizzo
2020-05-23, 17:21:51
Also ich persönlich kann mit E-Bikes nichts anfangen. Fahre im Jahr ca. 50.000 hm mit meinem MTB. Für mich ist es einfach überaus befriedigend zu sehen, wie im Laufe der Saison die Konditon steigt und der Puls für die gleiche Leistung sinkt. Mitlerweile gehöre ich jedoch mit meiner Einstellung wohl zur aussterbenden Rasse. Gerade letztens auf einer Tour waren ca. 2 Dtz E-Biker und nur ein Purist, wie ich. Wenn ich jetzt noch auf Strava sehe, wie sich die E-Biker mit den KOM brüsten :ugly:

Asaraki
2020-05-23, 19:32:43
Euch ist schon klar, dass mit jeder Aussage im Sinne von "... das sind ja Snowflakes" sich einer das E-MTB zum Trotz kauft und sich freut euch zu überholen, ne? ^^

Joe
2020-05-23, 20:06:32
Also ich persönlich kann mit E-Bikes nichts anfangen. Fahre im Jahr ca. 50.000 hm mit meinem MTB.

Auch wenn Du das heute nicht brauchst, nicht willst und fit bist wie ein Turnschuh... wart mal 20 Jahre. Oder stell dir Vor Du hast einen Kumpel oder Freundin mit der Du gern aufn Berg fahren würdest und die sind nur halb so Fit wie Du. Willst 2x hochfahren in der gleichen Zeit oder denen lieber ein E-Bike untern Arsch schnallen?

Cubitus
2020-05-23, 21:01:29
Euch ist schon klar, dass mit jeder Aussage im Sinne von "... das sind ja Snowflakes" sich einer das E-MTB zum Trotz kauft und sich freut euch zu überholen, ne? ^^

Ja des wegen ist ein Ebike für mich auch eine andere Liga, wenn einer mich mit dem Ebike überholt, was an einem Berg schon passieren kann, ist es persönlich für mich nicht schlimm, ich hab nur keinen Respekt..

Außer jemand ist wirklich fett oder eben in einem entsprechenden Alter dann finde ich es löblich das jemand überhaupt was tut..

Asaraki
2020-05-23, 21:07:06
Ja des wegen ist ein Ebike für mich auch eine andere Liga, wenn einer mich mit dem Ebike überholt, was an einem Berg schon passieren kann, ist es persönlich für mich nicht schlimm, ich hab nur keinen Respekt..

Außer jemand ist wirklich fett oder eben in einem entsprechenden Alter dann finde ich es löblich das jemand überhaupt was tut..

Hier mal ne Perspektive, einfach so. Mein Bruder kann ja richtig gut fahren, einer meiner besten Freunde macht regelmäßig an der Ironman WM mit, andere sind ehemalige Velokuriere. Ein E-Bike würde mir (schlank, halbwegs trainiert aber halt kein Ausdauersportler) erlauben auch mal mit ihnen zu fahren, ohne dass sie gleich komplett gelangweilt sind.

Angenommen man sieht mich jetzt mal alleine fahren und üben, dann würde die „Elite“ eben bestimmt denken : „ah so einer“. Dabei könnte eine andere Haltung, eine offene und einladende, etwas viel Schöneres bewirken.

Ich hab btw (noch) kein E-MTB, nur so ein Gedanke :-)

Ich lache Anfänger mit E-Drums auch nicht aus. Soll jeder anfangen wo er will und ich bin zu cool, als dass mir da gleich ein Zacken aus der Krone fallen würde ;-)

In diesem Sinne : den sportlichen/kollegialen Respekt kann man gerne im „witzigen“ Sinne nicht haben, aber menschlich/persönlich diese Leute dann irgendwie second grade zu finden, ist für mich persönlich einfach nur eine Charakterschwäche, vor der ich dann wieder keinen Respekt habe :-)

sven2.0
2020-05-23, 21:10:00
Hier mal ne Perspektive, einfach so. Mein Bruder kann ja richtig gut fahren, einer meiner besten Freunde macht regelmäßig an der Ironman WM mit, andere sind ehemalige Velokuriere. Ein E-Bike würde mir (schlank, halbwegs trainiert aber halt kein Ausdauersportler) erlauben auch mal mit ihnen zu fahren, ohne dass sie gleich komplett gelangweilt sind.

Glaube ich kaum da E-Bikes ab 25km/h die Unterstützung abschalten..

Asaraki
2020-05-23, 21:11:06
Glaube ich kaum da E-Bikes ab 25km/h die Unterstützung abschalten..

Was man sehr gut durch Höhe statt Geschwindigkeit kompensieren kann ;-)

Übrigens genau der Grund, danke, weshalb für mich ein E-bike toll wäre.

Screemer
2020-05-23, 21:54:56
Glaube ich kaum da E-Bikes ab 25km/h die Unterstützung abschalten..
Tun sie das nicht, dann sind es keine versicherungsfreien pedelecs sondern s-pedelecs bzw. ebikes. Dafür bräuchts es aber wie für escooter eine Versicherung. Das wäre halt die Alternative.

Worf
2020-05-23, 22:04:03
Die Versicherung ist doch nicht das Problem beim S-Pedelec; mit einem S-Pedelec darfst du eigentlich nirgends fahren, wo man üblicherweise mit dem Radl unterwegs ist. Verboten sind Radwege, Feldwege (außer für den Straßenverkehr freigegeben), Waldwege usw. Also im Prinzip alles, was nicht auch für Autos erlaubt ist.
Falls auf solchen Wegen ein Unfall mit einem S-Pedelec passiert, dann wird es extrem teuer, weil diese günstigen Versicherungen sich das ganz bestimmt wiederholen. Und mit erlaubten 45 km/h-Elektrounterstützung, mit der auch die anderen Benutzer dieser Wege nicht immer rechnen, passiert dann ganz leicht mal etwas.

Screemer
2020-05-23, 22:08:21
das ist natürlich richtig

erlgrey
2020-05-23, 22:17:32
fahrtechnische Herausforderung.

die fahrtechnischen Herausforderungen auf 150hm e-bike runden, kann ich mir recht gut vorstellen.. ;D

Worf
2020-05-23, 22:25:55
Hier noch eine wirkliche sehenswerter Beitrag zum Thema S-Pedelec auf Youtube:
Pedelec vs S-Pedelec / ebike | 25/45 kmh | Praxis Erfahrungen | Reichweite | STVO | Bußgeld | Tuning
https://www.youtube.com/watch?v=czf-e6jc2Xk

Joe
2020-05-23, 22:53:31
die fahrtechnischen Herausforderungen auf 150hm e-bike runden, kann ich mir recht gut vorstellen.. ;D

Das eine hat mit dem Anderen mal so garnix zu tun ;)

Nich von mir, aber so siehts vor der Haustär quasi aus.

Pi5ubKprlFs

Blediator16
2020-05-24, 01:45:20
Da werden Ebike Fahrer als Snowflakes bezeichnet ich brech ab ;D

Cubitus
2020-05-24, 02:14:37
Hier mal ne Perspektive, einfach so. Mein Bruder kann ja richtig gut fahren, einer meiner besten Freunde macht regelmäßig an der Ironman WM mit, andere sind ehemalige Velokuriere. Ein E-Bike würde mir (schlank, halbwegs trainiert aber halt kein Ausdauersportler) erlauben auch mal mit ihnen zu fahren, ohne dass sie gleich komplett gelangweilt sind

Fahr doch mit nem normalen Fahrrad, ich mein wenn es just4fun ist, wird sicherlich auch auf dich Rücksicht genommen.. Entweder fährt man halt wenn du dabei ist kleinere Touren oder man drückt nicht so aufs Gas oder man zieht dich eben mit.. Außerdem, gerade auf dem Rad baust du relativ schnell Kondition auf und wenn du schlank und halbwegs trainiert bist, wo ist das Problem? Also ich deute dein Satz so, du willst keine Kondition aufbauen willst aber mit fahren und es dabei "komfortabel" haben.. schon klar ;)

Und genau das ist die Einstellung was mir einfach nicht in den Kopf geht.

Ich lache Anfänger mit E-Drums auch nicht aus. Soll jeder anfangen wo er will und ich bin zu cool, als dass mir da gleich ein Zacken aus der Krone fallen würde ;-)

Fahrradfahren kann fast jeder erlernen, ich lache bestimmt keinen aus der nach 30 km ohne E kaputt ist..

menschlich/persönlich diese Leute dann irgendwie second grade zu finden, ist für mich persönlich einfach nur eine Charakterschwäche, vor der ich dann wieder keinen Respekt habe :-)

Wie gesagt nicht alle, Ebikes haben schon ihre Berechtigungen.
Als Einstieg, als Hilfe, als Lastenrad oder zum pendeln..

Wer meint er müsse es leichter haben obwohl er es nicht nötig hätte, der soll eben sein Ebike fahren.. Nur meine persönliche Meinung ist eben so.

Da werden Ebike Fahrer als Snowflakes bezeichnet ich brech ab ;D

Zumindest die "gesunde" U30 und U20 Fraktion..:wink:

Asaraki
2020-05-24, 02:32:25
Außerdem, gerade auf dem Rad baust du relativ schnell Kondition auf und wenn du schlank und halbwegs trainiert bist, wo ist das Problem? Also ich deute dein Satz so, du willst keine Kondition aufbauen willst aber mit fahren und es dabei "komfortabel" haben.. schon klar ;)

Fahrradfahren kann fast jeder erlernen, ich lache bestimmt keinen aus der nach 30 km ohne E kaputt ist..

Wieso soll ich meine Freunde auf 30km beschränken, wenn wir dank moderner Technologie einfach gemeinsam auch weit können? Sie sind immer noch "unterfordert" und nehmen Rücksicht, ich bin weiterhin gefordert (und keine Angst, ich weiss schon was es heisst ans körperliche Limit zu gehen, spiel mal n Live Konzert...) und wir können trotzdem auch an die Orte, an die wir wollen.

Weisst du welche Einstellung mir nicht in den Kopf geht? Dieses "Also ich hab dafür X tun müssen, dann darf es jemand anderes nicht für Y haben". Das ist - tschuldigung - einfach nur kleinlich und arm. Es gibt Leute, die haben intrinsische Motivation, und die ändert sich auf einem E-Bike halt nicht - und dann gibt es die Leute, die es in erster Linie für externe Anerkennung tun, und denen fällt dann halt der Penis ab wenn sie vom E-Bike überholt werden ^^

Lawmachine79
2020-05-24, 03:20:46
Hier mal ne Perspektive, einfach so. Mein Bruder kann ja richtig gut fahren, einer meiner besten Freunde macht regelmäßig an der Ironman WM mit, andere sind ehemalige Velokuriere. Ein E-Bike würde mir (schlank, halbwegs trainiert aber halt kein Ausdauersportler) erlauben auch mal mit ihnen zu fahren, ohne dass sie gleich komplett gelangweilt sind.


Krass, anscheinend bist Du in Alpe D'Huez oder in Kona aufgewachsen.

Euch ist schon klar, dass mit jeder Aussage im Sinne von "... das sind ja Snowflakes" sich einer das E-MTB zum Trotz kauft und sich freut euch zu überholen, ne? ^^
Cool, freuen die sich auch, wenn sie einen richtigen Radfahrer mit dem Auto überholen? Also, ich freue mich nicht einmal, wenn ich einen anderen Rennradler, der auch mit Körperkraft unterwegs ist, überhole. Ich weiß ja nicht mal, was bei ihm auf den Programm steht; 100 Kilometer-Fahrt mit 2.5W/kg? Time-Trial mit 4w/kg? Umgekehrt werfe ich auch nicht augenblicklich meinen Trainingsplan um, wenn mich ein anderes Rennrad überholt. Wieso soll ich meine lange Ausfahrt ruinieren, wenn mich jemand während seines Intervalltrainings überholt? Aber gut, ich sehe ein, dass man mit einem E-Bike anscheinend nicht so tief in die Trainingslehre eintauchen muss. Wozu auch, wenn man nicht mal gesund genug ist, normal Fahrrad zu fahren.

P.S.: habe vorhin mit meinem Auto einen Fußgänger überholt. Dem habe ich es gezeigt. Dem fällt bestimmt der Penix ab.

Ja des wegen ist ein Ebike für mich auch eine andere Liga, wenn einer mich mit dem Ebike überholt, was an einem Berg schon passieren kann, ist es persönlich für mich nicht schlimm, ich hab nur keinen Respekt..

Außer jemand ist wirklich fett oder eben in einem entsprechenden Alter dann finde ich es löblich das jemand überhaupt was tut..
Das ist genau das. Ich habe kein Problem mit E-Bikes. Ich habe ja auch kein Problem mit Autos oder Motorrädern. Aber das ist für Leute, die nicht verschwitzt auf der Arbeit ankommen wollen, weil da keine Dusche ist und sie sich kein Auto leisten können oder die alt oder krank oder behindert sind. Ich verstehe einfach nicht, wie ein junger, gesunder Mensch nicht den Anspruch an sich hat, überall mit reiner Körperkraft hinzukommen. Vielleicht ist das ein Generationenproblem, ich kann mich da nicht reindenken. E-Bike fahren ist für mich, als würde man sich als gesunder Mensch von einem Zivi im Rollstuhl durch die Gegend fahren lassen und dann erzählt man allen "Ist genauso anstrengend, ich komme nur weiter".

Haarmann
2020-05-24, 07:09:47
Lawmachine79

Bei uns aufm Land fahren manche mit den 45er E-Bikes auch runde 70 auf der Geraden... ist nicht legal, aber wer kann das schon kontrollieren?
Auch könnte es sein, das die 250W plötzlich 350W sind - selbst ohne illegale Manipulation gibts da Ausreisser gegen Oben (und bei einigen Firmwares haperte es mit der Ländereinstellung gewaltig) und klar sind 250W mehr, denn die paar kg, denn das grösste Gewicht ist ja der Fahrer, Mehrgewicht vom Bike ausmachen.
Wenns rauf geht, dann sieht man das auch optisch jeweils gut - es schiebt nicht und lächelt -> E-Bike mit Strom. Hiesig testen auch jede Menge Menschen E-Bikes, weil um die Ecke quasi (ca 6km weit weg) eine Manufaktur steht, die auch verleihen.

fizzo
2020-05-24, 08:45:05
Auch wenn Du das heute nicht brauchst, nicht willst und fit bist wie ein Turnschuh... wart mal 20 Jahre. Oder stell dir Vor Du hast einen Kumpel oder Freundin mit der Du gern aufn Berg fahren würdest und die sind nur halb so Fit wie Du. Willst 2x hochfahren in der gleichen Zeit oder denen lieber ein E-Bike untern Arsch schnallen?

Darum trete ich ja in die Pedale, damit es auch die nächsten Jahre so bleibt mit meiner Fitness. In 20 Jahre bin ich dann in Pension und hab hoffentlich noch mehr Zeit zum Biken =) Ich habe auch kein Problem mal langsamer zu machen, Grundlagentraining schadet nie.

Was du hier an "Trails" gepostet hast, sind wohl nicht wirklich herausfordernd. Sehe da nicht wo ich mit meinen Hardtail an die Grenzen stoßen würde. Und ja, ich bin vor ein paar Jahren vom Fuly auf ein Hardtail gewechselt. Da fühlt sich alles direkter, intensiver an. Alleine die Trägheit eines 20kg+ E-Bikes bergab ist für mich ein Showstopper. Um auf die Eingangsfrage zurückzukommen.

Hamster
2020-05-24, 08:58:51
@ Topic:
Ich fahre gerne Rad und besitze auch drei Räder (Rennrad, Cyclocrosser & Enduro).
An und für sich brauche ich kein Pedelec.
Allerdings fahre ich gelegentlich mit dem Rad zur Arbeit (einfach rund 40km mit einigen Höhenmetern) und würde das gerne noch öfter machen und das Auto einfach stehen lassen.
Jedes Jahr aufs Neue überlege ich, ob ein ebike ggf. nicht genau den Unterschied macht um den inneren Schweinehund zu überwinden um tatsächlich öfter zu fahren.
Andererseits beschämt es mich ein wenig, denn brauchen tue ich den E-Motor nicht. Wenn ich dann aber im Gegenzug fast kein Auto mehr fahre, wäre das schon wieder OK.
Allerdings müssten dann mind. ein bestehendes Rad weg... Platz unso.

Cubitus
2020-05-24, 10:21:57
Wieso soll ich meine Freunde auf 30km beschränken, wenn wir dank moderner Technologie einfach gemeinsam auch weit können? Sie sind immer noch "unterfordert" und nehmen Rücksicht, ich bin weiterhin gefordert (und keine Angst, ich weiss schon was es heisst ans körperliche Limit zu gehen, spiel mal n Live Konzert...) und wir können trotzdem auch an die Orte, an die wir wollen.

Also wenn mit uns jemand mitfährt der nicht so fit ist, dann wird eben Rücksicht genommen, das ist eine Tour von vielen, wenn alle Bescheid wissen dann ist es kein Problem. Natürlich wird dann iwann nach ein paar Mal erwartet das er am Ball bleibt um nach einer gewissen Zeit auf ein ähnliches Level kommt, wenn er weiterhin mitfahren will.
Ich hab einige Bekannte bei denen hats gefruchtet und die fahren nun auch größere Touren mit. Wenn du an deine körperliche Grenzen gehen kannst fein, dann tu es doch auch beim Radfahren, wo ist denn da das Problem?


Weisst du welche Einstellung mir nicht in den Kopf geht? Dieses "Also ich hab dafür X tun müssen, dann darf es jemand anderes nicht für Y haben". Das ist - tschuldigung - einfach nur kleinlich und arm. Es gibt Leute, die haben intrinsische Motivation, und die ändert sich auf einem E-Bike halt nicht - und dann gibt es die Leute, die es in erster Linie für externe Anerkennung tun, und denen fällt dann halt der Penis ab wenn sie vom E-Bike überholt werden ^^

Du tust es nur für dich und bescheißt dich mit einem E-Bike nur selbst. Jetzt könnte ich sagen, E-Bike fahren ist besser als gar nichts tun, was auch stimmt.
Aber wenn man gesund ist und kein Handicap hat, dann geht eben noch viel mehr und die Grundkondition wird massiv verbessert was dir im im Alltag nur Vorteile bringt.
Mir geht es ebenso, ich machs für mich um fit zu bleiben um im Alltag einfach eine gute Kondition zu haben und mein Gewicht zu halten.
Hat auch den Vorteil das ich durch eine gute Gesundheit selbst auf weniger Hilfe angewiesen bin, solange ich nicht schwer mit dem Bike verunglücke.


Cool, freuen die sich auch, wenn sie einen richtigen Radfahrer mit dem Auto überholen? Also, ich freue mich nicht einmal, wenn ich einen anderen Rennradler, der auch mit Körperkraft unterwegs ist, überhole. Ich weiß ja nicht mal, was bei ihm auf den Programm steht; 100 Kilometer-Fahrt mit 2.5W/kg? Time-Trial mit 4w/kg? Umgekehrt werfe ich auch nicht augenblicklich meinen Trainingsplan um, wenn mich ein anderes Rennrad überholt. Wieso soll ich meine lange Ausfahrt ruinieren, wenn mich jemand während seines Intervalltrainings überholt? Aber gut, ich sehe ein, dass man mit einem E-Bike anscheinend nicht so tief in die Trainingslehre eintauchen muss. Wozu auch, wenn man nicht mal gesund genug ist, normal Fahrrad zu fahren. P.S.: habe vorhin mit meinem Auto einen Fußgänger überholt. Dem habe ich es gezeigt. Dem fällt bestimmt der Penix ab.



;D

Richtig bzw. hab ebenso kein Problem mich von anderen Fahrern überholen zu lassen deren Trainingstand ich nicht weiß, bzw. ich nicht weiß ob er erst gerade gestartet ist oder diese schon 100 km in den Beinen haben.
Gut manchmal unterhält man sich auch und fährt ne Zeit nebeneinander und lernt so auch noch Leute kennen.. Oder ab und zu, wird dann gemeinsam gesprintet. Aber das läuft alles sehr kollegial und respektvoll ab.

Das ist genau das. Ich habe kein Problem mit E-Bikes. Ich habe ja auch kein Problem mit Autos oder Motorrädern. Aber das ist für Leute, die nicht verschwitzt auf der Arbeit ankommen wollen, weil da keine Dusche ist und sie sich kein Auto leisten können oder die alt oder krank oder behindert sind. Ich verstehe einfach nicht, wie ein junger, gesunder Mensch nicht den Anspruch an sich hat, überall mit reiner Körperkraft hinzukommen. Vielleicht ist das ein Generationenproblem, ich kann mich da nicht reindenken. E-Bike fahren ist für mich, als würde man sich als gesunder Mensch von einem Zivi im Rollstuhl durch die Gegend fahren lassen und dann erzählt man allen "Ist genauso anstrengend, ich komme nur weiter".


Absolut, bzgl Genrationsproblem: Viele der Millenniums sind von Helikopter Eltern großgezogen worden und haben alles an den Poppes hingetragen bekommen. Fleiß, Ehrgeiz, und Durchhaltevermögen sind gegenüber anderen Genrationen deutlich zurückgegangen, obendrauf kommt noch diese ganze Genderkacke.
Das frühe zurückgreifen auf E-Bikes ist nur eins von vielen Dingen indem sich das Genrationsbild "Snowflake" äußert.

Corny
2020-05-24, 10:50:09
@ Topic:
Ich fahre gerne Rad und besitze auch drei Räder (Rennrad, Cyclocrosser & Enduro).
An und für sich brauche ich kein Pedelec.
Allerdings fahre ich gelegentlich mit dem Rad zur Arbeit (einfach rund 40km mit einigen Höhenmetern) und würde das gerne noch öfter machen und das Auto einfach stehen lassen.
Jedes Jahr aufs Neue überlege ich, ob ein ebike ggf. nicht genau den Unterschied macht um den inneren Schweinehund zu überwinden um tatsächlich öfter zu fahren.
Andererseits beschämt es mich ein wenig, denn brauchen tue ich den E-Motor nicht. Wenn ich dann aber im Gegenzug fast kein Auto mehr fahre, wäre das schon wieder OK.
Allerdings müssten dann mind. ein bestehendes Rad weg... Platz unso.


Ein Kollege fährt genau deshalb ein E-Bike. Er hat 15km bei ca. 150hm. Sicherlich keine sportliche Herausforderung - aber es ist dennoch ein Unterschied ob du durchgeschwitzt oder realtiv entspannt ankommst. Dennoch bewegt er sich und lässt das Auto stehen. "Privat" fährt er meist ohne Motor.

Asaraki
2020-05-24, 11:18:44
Also wenn mit uns jemand mitfährt der nicht so fit ist, dann wird eben Rücksicht genommen, das ist eine Tour von vielen, wenn alle Bescheid wissen dann ist es kein Problem. Natürlich wird dann iwann nach ein paar Mal erwartet das er am Ball bleibt um nach einer gewissen Zeit auf ein ähnliches Level kommt, wenn er weiterhin mitfahren will.
Ich hab einige Bekannte bei denen hats gefruchtet und die fahren nun auch größere Touren mit. Wenn du an deine körperliche Grenzen gehen kannst fein, dann tu es doch auch beim Radfahren, wo ist denn da das Problem?



Du tust es nur für dich und bescheißt dich mit einem E-Bike nur selbst. Jetzt könnte ich sagen, E-Bike fahren ist besser als gar nichts tun, was auch stimmt.
Aber wenn man gesund ist und kein Handicap hat, dann geht eben noch viel mehr und die Grundkondition wird massiv verbessert was dir im im Alltag nur Vorteile bringt.
Mir geht es ebenso, ich machs für mich um fit zu bleiben um im Alltag einfach eine gute Kondition zu haben und mein Gewicht zu halten.
Hat auch den Vorteil das ich durch eine gute Gesundheit selbst auf weniger Hilfe angewiesen bin, solange ich nicht schwer mit dem Bike verunglücke.



1. Ich rede doch überhaupt nicht von "Touren". Eine Tour werde ich im Leben nicht mitfahren können, da wäre ich nach 10% schon so kaputt, dass ich nach Hause müsste ^^

Ich rede davon, dass wir hier halt in einem hügligen Gebiet leben. Fahren wir raus zum einen Freund, dann sind das für mich zwei 'Berge', die ich pro Weg machen müsste. Das krieg ich realistischerweise in den nächsten Jahren nicht "locker" hin, ein E-Bike würde da temporär die Lücke kleiner machen, quasi dank E-Bike muss ich nicht mit dem Zug nach Hause ^^

Ich besitze ja bereits ein mickriges Radl, wo ich mich auskotzen kann. Manchmal wäre ich einfach froh, ich könnte mit den Leuten, die ich am meisten mag, bisschen zügig unterwegs sein. Ist für sie, selbst wenn ich bis 50km/h unterstützt wäre, bestimmt immer noch easy, aber wir könnten mit dem Rad gehen.

Mein Freund könnte mit dem Rad gehen und ich mit dem Motorrad und ich wäre nicht sicher, ob ich schneller wäre ^^

Deshalb : E-Bike, nicht nur für mich, hätte so viele positive Effekte, könnte damit auch zur Arbeit auch an den "Anzugs-Tagen". Mein altes MTB für alles was wirklich Training sein soll.

Btw, die Entscheidung eins zu kaufen ist längst gefallen, ich argumentiere hier nur zum Spass mit ^^

Hamster
2020-05-24, 12:38:50
Ein Kollege fährt genau deshalb ein E-Bike. Er hat 15km bei ca. 150hm. Sicherlich keine sportliche Herausforderung - aber es ist dennoch ein Unterschied ob du durchgeschwitzt oder realtiv entspannt ankommst. Dennoch bewegt er sich und lässt das Auto stehen. "Privat" fährt er meist ohne Motor.

Ja, das wäre auch mein Plan.
Mein jetziges Gravel & MTB kommen weg, und mein Rennrad bleibt.
Die anderen beiden Räder würden dann durch ein E-Gravel substituiert.
Ich schwanke gerade zwischen denen beiden hier:

https://www.focus-bikes.com/de_de/95657-paralane-6-7
https://www.focus-bikes.com/de_de/186048-paralane-9-6-gc

Preislich trennen beide rund 900€ und 2kg.
Das Zweite ist halt aus Carbon. Da habe ich mich erst letztes Jahr beim Rennrad dagegen entschieden. Da fährt der gedankliche Rahmenbruch immer mit...

So ein Fahrtberich liest sich ja generell zu dem Bile nicht so schlecht:
https://ebike-zone.de/fahrbericht-focus-paralane2-king-of-the-e-road/9483/

Joe
2020-05-24, 13:19:43
Schau Dir auch noch mal das BMC Alpenchallenge AMP Cross an.
Fährt sich ziemlich geil und sieht richtig geil aus :)

9RuftZJ15Tw

Hamster
2020-05-24, 18:46:23
Schau Dir auch noch mal das BMC Alpenchallenge AMP Cross an.
Fährt sich ziemlich geil und sieht richtig geil aus :)

https://youtu.be/9RuftZJ15Tw

Sicherlich ein tolles Bike, danke für den Tipp.
Aber das Focus sagt mir mehr zu.

Lawmachine79
2020-05-24, 23:54:50
1. Ich rede doch überhaupt nicht von "Touren". Eine Tour werde ich im Leben nicht mitfahren können, da wäre ich nach 10% schon so kaputt, dass ich nach Hause müsste ^^

Ich rede davon, dass wir hier halt in einem hügligen Gebiet leben. Fahren wir raus zum einen Freund, dann sind das für mich zwei 'Berge', die ich pro Weg machen müsste. Das krieg ich realistischerweise in den nächsten Jahren nicht "locker" hin, ein E-Bike würde da temporär die Lücke kleiner machen, quasi dank E-Bike muss ich nicht mit dem Zug nach Hause ^^


Ja, dieses Missverständnis von Ursache und Wirkung begegnet einem oft. Wenn Du jemanden siehst, der ohne E-Bike so einen Berg hochfährt, das mehrmals macht oder Touren macht und Du Dir denkst, dass das bei Dir nicht geht, weil Du nicht fit genug bist: der macht das nicht, weil er fit ist. Er ist fit, weil er das macht.

Wuzel
2020-05-25, 08:56:41
Ja, dieses Missverständnis von Ursache und Wirkung begegnet einem oft. Wenn Du jemanden siehst, der ohne E-Bike so einen Berg hochfährt, das mehrmals macht oder Touren macht und Du Dir denkst, dass das bei Dir nicht geht, weil Du nicht fit genug bist: der macht das nicht, weil er fit ist. Er ist fit, weil er das macht.

Das trifft den Nagel maximal auf den Kopf :up:

Im Prinzip verarschen sich (die meisten) mit dem Pedelec selbst.
Man tut ja vermeintlich etwas, man fährt ja Rad. In Wirklichkeit fahren die meisten nur Moped mittels Pedalsteuerung :freak: - nicht mehr, nicht weniger.
Die, die wirklich sportiv 'E-Biken' sind stark in der Minderzahl, würde sogar von unter 10% ausgehen.

Ich werde auch von Kollegen schief angeschaut, weil ich mittels manuellem Rennrad zur Arbeit (pro Strecke ~25km/600hm) fahre.
Dabei ist das absolut nix, selbst in meinem Alter sollte das absolut problemfrei gehen.
Wenn nicht, wird es jedenfalls höchste Zeit.

Aber so ist sie, die degenerierte Gesellschaft.
Wenn man sich mal umschaut, wie viele einfach zu fett sind und absolut nicht mehr leistungsfähig, ist das schon ziemlich trauig - eigentlich.
Kein Wunder das Herz/Kreislauf eine Volkskrankheit ist :(

Backbone
2020-05-25, 09:37:04
Das wievielte mal ist man hier im Thread jetzt dabei die eBike Fahrer als fett und unfähig zu diffamieren? Wenn Sportlichkeit dazu führt sich in öffentlichen Foren so unterirdisch über Menschen zu äußern die man nicht mal kennt, na Dankeschön aber auch.

Fragman
2020-05-25, 09:45:06
Das wievielte mal ist man hier im Thread jetzt dabei die eBike Fahrer als fett und unfähig zu diffamieren? Wenn Sportlichkeit dazu führt sich in öffentlichen Foren so unterirdisch über Menschen zu äußern die man nicht mal kennt, na Dankeschön aber auch.

Das trifft auch aus meiner Erfahrung heraus nicht zu.
Die meisten die man hier mit Ebike sieht sind normal gebaut und nutzen das wohl eher der Bequemlichkeit wegen. Darunter sind überraschend viele junge Leute. Ist sicher auch im Trend, sich ein Ebike zu kaufen statt eines normalen Rads.

erlgrey
2020-05-25, 09:49:43
Faul und unfähig bitte.

Asaraki
2020-05-25, 09:50:33
Ja, dieses Missverständnis von Ursache und Wirkung begegnet einem oft. Wenn Du jemanden siehst, der ohne E-Bike so einen Berg hochfährt, das mehrmals macht oder Touren macht und Du Dir denkst, dass das bei Dir nicht geht, weil Du nicht fit genug bist: der macht das nicht, weil er fit ist. Er ist fit, weil er das macht.

Hä? Warum zitierst du mich da? oO Ich widerspreche dem überhaupt nicht ^^

Palpatin
2020-05-25, 09:57:16
Im Prinzip verarschen sich (die meisten) mit dem Pedelec selbst.
Man tut ja vermeintlich etwas, man fährt ja Rad. In Wirklichkeit fahren die meisten nur Moped mittels Pedalsteuerung :freak: - nicht mehr, nicht weniger.
Die, die wirklich sportiv 'E-Biken' sind stark in der Minderzahl, würde sogar von unter 10% ausgehen.

Nein, wenn man das Rad nicht als Sportgerät betrachtet eben nicht.
Normales E-Bike fahren ist wie spazieren gehen. Das ist nichts schlechtes und besser als auf der Couch zu sitzen oder mit dem Auto/Moped etc spazieren zu fahren.
Ich kenne auch keinen der sich ein Ebike gekauft hat um damit Sport zu ersetzt.
Entweder man legt sich das zu um eine Alternative zum Auto zu haben und damit in die Arbeit zu radeln oder man ersetzt ein normales Rad um damit spazieren zu fahren. Familien Ausflüge etc.
Das hat alles nix mit Sport zu tun und der Unterschied zum normalen nicht sportlichen Radfahren ist das ich mit dem Ebike weitere strecken zurücklegen kann.
Für mich als Rennradfahrer ist der Ebike Boom ein zweischneidiges Schwert, auf der einen Seite wird es auf den Radwegen deutlich gefährlicher da mehr los ist und für einige vor allem ältere Radler die 25kmh eigentlich zu schnell sind.
Auf der anderen Seite werden hier jetzt nach und nach auch die Radwege ausgebaut.

Wuzel
2020-05-25, 10:04:35
Das wievielte mal ist man hier im Thread jetzt dabei die eBike Fahrer als fett und unfähig zu diffamieren? Wenn Sportlichkeit dazu führt sich in öffentlichen Foren so unterirdisch über Menschen zu äußern die man nicht mal kennt, na Dankeschön aber auch.

Das ist falsch.
Ich habe allgemein von fett und nicht mehr Leistungsfähig gesprochen.
Das ist leider nun mal so, praktisch in allen westlichen Ländern. Gerade in meiner Altersklasse sieht es düster aus. (Jeder 3te fettleibig)

Und das Pedelec spielt in diesen Trend mit rein.
Es ist ein Zeugnis/Ergebnis eben dieser Lebensart.

Damit meine ich auch nicht den kleinen Teil, meist per S-Pedelec, der wirklich sportiv unterwegs ist.

Backbone
2020-05-25, 10:08:04
Fahrrad fahren ist also nur auf eine Art und Weise richtig, nämlich um Sport zu treiben. Wer damit schlicht zur Arbeit will und lieber mit E-Unterstützung fährt um dann im Büro nicht verschwitzt zu hocken macht's falsch und gehört hier angeprangert. Ist das so in etwa richtig?

Screemer
2020-05-25, 10:11:44
Du hast das falsch verstanden. Wenn du nicht so fett und unsportlich warst, dann kämst du auch mit einem normalen Bike nicht verschwitzt im Büro an :ugly:

WhiteVelvet
2020-05-25, 10:15:35
Das trifft auch aus meiner Erfahrung heraus nicht zu.
Die meisten die man hier mit Ebike sieht sind normal gebaut und nutzen das wohl eher der Bequemlichkeit wegen. Darunter sind überraschend viele junge Leute. Ist sicher auch im Trend, sich ein Ebike zu kaufen statt eines normalen Rads.

Ihr vergesst, dass es auch herzkranke Menschen wie mich gibt, die ohne E-Bike nicht mehr durch die Berge radeln könnten. Ich bin glücklich eins zu haben und kann so mal eben spontan 20km durchs Sauerland radeln.

Wuzel
2020-05-25, 10:16:20
Fahrrad fahren ist also nur auf eine Art und Weise richtig, nämlich um Sport zu treiben. Wer damit schlicht zur Arbeit will und lieber mit E-Unterstützung fährt um dann im Büro nicht verschwitzt zu hocken macht's falsch und gehört hier angeprangert. Ist das so in etwa richtig?

Falsch verstanden.

Und was die Leute immer 'mit zur Arbeit' haben.
Ich bin auch nicht stinkig und verschwitzt im Büro.
Und nein, es gibt keine Umkleide/Dusche.
Es wird auf der Toilette umgezogen (Funktionsklamotten/Büro Sachen) und am Waschbecken frisch gemacht.

Das geht wunderbar, wer halt faule Ausreden sucht um seinen Schweinehund zu füttern wird immer etwas finden ;)

Blackpitty
2020-05-25, 10:35:42
Das ist falsch.
Ich habe allgemein von fett und nicht mehr Leistungsfähig gesprochen.
Das ist leider nun mal so, praktisch in allen westlichen Ländern. Gerade in meiner Altersklasse sieht es düster aus. (Jeder 3te fettleibig)

Und das Pedelec spielt in diesen Trend mit rein.
Es ist ein Zeugnis/Ergebnis eben dieser Lebensart.

Damit meine ich auch nicht den kleinen Teil, meist per S-Pedelec, der wirklich sportiv unterwegs ist.

Ich seh das genau andersrum... gerade durch E Bikes fahren und bewegen sich nun Leute die vorher gar nicht Rad gefahren sind oder es nicht konnten.

Somit ein Zugewinn an Bewegung, draußen sein und abnehmen

dieses ganze Gelaber von durchs EBike wird man Dick oder hier und da nicht oder schwitzen... lächerlich

Fett und unbeweglich wird der der es will, sich scheiße ernährt und nur rumsitzt.(abgesehen von dem einen Prozent was dick wird durch Krankheit)

Jeder hat sein Leben selbst in der Hand, das E Bike und alles andere hat damit nichts zu tun.

Wenn jemand z.B. vorher ohne E 20km gefahren ist weil es von den Gekenken oder Kondition her nicht weiter ging oder Schmerzen, nun aber mit EBike 60km schafft ist das ein super Zugewinn, länger draußen, mehr gesehen, mehr Ausdauer und Bewegung gehabt

Und zum Thema Schwitzen... jeder schwitzt unterschiedlich und nicht jeder wohnt im Flachland wo man mit dem Wind zur Arbeit rollt. Und da ist man eben mit dem E Bike 0 verschwitzt und muss nicht extra duschen oder nen zweites Frühstück einschieben wenn man mit hoher Unterstützung zur Firma fährt. Mit mehr Eigenleistung geht es dann eben auf den Heimweg und dann Zuhause duschen

Wuzel
2020-05-25, 10:43:16
Ich seh das genau andersrum... gerade durch E Bikes fahren und bewegen sich nun Leute die vorher gar nicht Rad gefahren sind oder es nicht konnten.

Somit ein Zugewinn an Bewegung, draußen sein und abnehmen

dieses ganze Gelaber von durchs EBike wird man Dick oder hier und da nicht oder schwitzen... lächerlich

Fett und unbeweglich wird der der es will, sich scheiße ernährt und nur rumsitzt.(abgesehen von dem einen Prozent was dick wird durch Krankheit)

Jeder hat sein Leben selbst in der Hand, das E Bike und alles andere hat damit nichts zu tun.

Wenn jemand z.B. vorher ohne E 20km gefahren ist weil es von den Gekenken oder Kondition her nicht weiter ging oder Schmerzen, nun aber mit EBike 60km schafft ist das ein super Zugewinn, länger draußen, mehr gesehen, mehr Ausdauer und Bewegung gehabt

Ich habe dazu eine Story, die mir persönlich erst so richtig ein negatives Pedelec Image erzeugt hat.

Vor 10Jahren, Fahrradausflug im Betrieb. 70km und einige Hm - fast 3/4 der Belegschaft dabei, mussten sogar in Gruppen unterteilen und polizeilich anmelden.
Alle überlebt, einige Platten und technische defekte auf der Strecke - aber allgemein Riesen Gaudi für alle (vor allem der Abschluss ;) ).

Vor einem Jahr.
50km flach geplant - damit auch alle mit kommen können.
Nach ca. 20 Mails mit 'auch mit Pedelec?' usw. - Direkt ans Board 'ohne Pedelec, S-Pedelec, E-Bike, Roller/Moped'
Es gab wüste Beschimpfungen ob ich sie noch alle habe, so eine Strecke fahren nur Profis usw.
Am Ende - 2 Zusagen und danach Absage meinerseits :freak:

Soviel dazu.

Asaraki
2020-05-25, 10:48:43
Soviel dazu.

Also du hast den Sportevent abgesagt, weil er nicht deinen Vorstellungen entsprach, so dass nun gar keiner sich bewegte und das ist dein Argument gegen E-Bikes?

Ja gut, so kann man es natürlich auch drehen ^^ soviel dazu :D

Backbone
2020-05-25, 10:53:16
Falsch verstanden.

Und was die Leute immer 'mit zur Arbeit' haben.
Ich bin auch nicht stinkig und verschwitzt im Büro.
Und nein, es gibt keine Umkleide/Dusche.
Es wird auf der Toilette umgezogen (Funktionsklamotten/Büro Sachen) und am Waschbecken frisch gemacht.

Das geht wunderbar, wer halt faule Ausreden sucht um seinen Schweinehund zu füttern wird immer etwas finden ;)

Also doch. Wer mit dem E-Bike zur Arbeit fährt macht's nicht richtig und sucht nur "faule Ausreden um seinen Schweinehund zu füttern". Ich glaub ich hab das schon ganz richtig verstanden wie du das meinst. Deine Überzeugung lass ich dir ja auch, ist ja schließlich deine. Als Nicht-e-Biker und gewöhnlich-Radfahrer würde ich mir so eine abwertende arrogante Haltung gegenüber anderen bloß nur nie selbst gestatten. Aber das wiederum ist dann einfach nur meine Meinung. :smile:

Wuzel
2020-05-25, 10:54:35
Also du hast den Sportevent abgesagt, weil er nicht deinen Vorstellungen entsprach, so dass nun gar keiner sich bewegte und das ist dein Argument gegen E-Bikes?

Ja gut, so kann man es natürlich auch drehen ^^ soviel dazu :D

Les mal richtig.
Und ein Fahrradausflug ist absolut kein 'Sportevent' - das sagt eigentlich schon alles :freak:.

Asaraki
2020-05-25, 10:57:13
Les mal richtig.
Und ein Fahrradausflug ist absolut kein 'Sportevent' - das sagt eigentlich schon alles :freak:.

Dann wo ist das Problem mit den Pedelecs? Also ist es jetzt ein Ausflug oder ein Sportevent?


Also doch. Wer mit dem E-Bike zur Arbeit fährt macht's nicht richtig und sucht nur "faule Ausreden um seinen Schweinehund zu füttern". Ich glaub ich hab das schon ganz richtig verstanden wie du das meinst. Deine Überzeugung lass ich dir ja auch, ist ja schließlich deine. Als Nicht-e-Biker und gewöhnlich-Radfahrer würde ich mir so eine abwertende arrogante Haltung gegenüber anderen bloß nur nie selbst gestatten. Aber das wiederum ist dann einfach nur meine Meinung. :smile:
Ganz deiner Meinung :)

Lawmachine79
2020-05-25, 11:00:26
Das trifft auch aus meiner Erfahrung heraus nicht zu.
Die meisten die man hier mit Ebike sieht sind normal gebaut und nutzen das wohl eher der Bequemlichkeit wegen. Darunter sind überraschend viele junge Leute. Ist sicher auch im Trend, sich ein Ebike zu kaufen statt eines normalen Rads.
Klar, wenn jemand übergewichtig ist, wird er sich eher für ein E-Bike entscheiden. Aber die meisten E-Bike-Fahrer die ich sehe, sind subjektiv betrachtet normalgewichtig. Klar, jetzt kein BMI von 22 bzw. Idealgewicht, aber durchaus im Bereich Normalgewicht.

Der Punkt ist: man muss gar nicht übergewichtig oder gar fett sein, um unfit zu sein. Pulsfrequenzen über 100 sind den meisten Alltagsprofilen fremd. Viele haben eine sitzende Tätigkeit und viele, die irgendwas physisch bewegen müssen, haben dafür technische Hilfsmittel. Diese Leute sind nicht dick, aber aufgrund des Bewegungsprofils unfit genug, dass das E-Bike für sie naheliegend und bequemer ist.


Ich werde auch von Kollegen schief angeschaut, weil ich mittels manuellem Rennrad zur Arbeit (pro Strecke ~25km/600hm) fahre.
Dabei ist das absolut nix, selbst in meinem Alter sollte das absolut problemfrei gehen.
Wenn nicht, wird es jedenfalls höchste Zeit.

Ja, das sollte ich eigentlich jede normale Person hinbekommen. Und wenn nicht, ist das gerade ein Grund, sich KEIN E-Bike zu kaufen.

Hä? Warum zitierst du mich da? oO Ich widerspreche dem überhaupt nicht ^^
Weil ich Dein Posting so verstanden habe, dass Touren bei Dir nicht gehen, weil Du zu schnell kaputt bist und Du irgendwo hinfahren willst, dass aber mit einem normalen Bike nicht geht, weil da Hügel drin sind etc. Und mein Einwand ist, dass das die Leute, die das schaffen, es nicht machen, weil sie fit sind, sondern fit sind, weil sie es machen.

Hamster
2020-05-25, 11:03:54
Ich habe mir übrigens das Focus Paralane 6.7 bestellt.
Kommen noch andere Reifen drauf, dann sollte das für die 40km Fahrtstrecke zur Arbeit reichen.

Allerdings belommt man hier ja direkt ein schlechtes Gewissen....
Und das, obwohl ich die 2x40km pro Tag sicherlich auch ohne E-Motor schaffe ;)
De facto fahre ich aber viel zu selten mit dem Bike zur Arbeit. Hoffe das ändert sich jetzt und lässt sich so besser mit meinen anderen sportlichen Aktivitäten besser in Einklang bringen.
Im Idealfall bin ich gar nicht soviel langsamer als mit dem Auto.

Asaraki
2020-05-25, 11:10:28
Weil ich Dein Posting so verstanden habe, dass Touren bei Dir nicht gehen, weil Du zu schnell kaputt bist und Du irgendwo hinfahren willst, dass aber mit einem normalen Bike nicht geht, weil da Hügel drin sind etc. Und mein Einwand ist, dass das die Leute, die das schaffen, es nicht machen, weil sie fit sind, sondern fit sind, weil sie es machen.

Da hast du aber sehr schnell gelesen, naja so macht diskutieren auch keinen Sinn, lassen wir das :)

Surrogat
2020-05-25, 11:23:08
Da ich hier immer lese das man mit E-Antrieb weiter fahren kann, wie weit trägt einen denn so ein E-Bike? Ich lese da immer was von ca. 40 oder 50 kilometern, aber was dann? Kann man ein E-Bike mit leerem Akku noch sinnvoll fortbewegen?

40 - 50 km sind nun für einen normalen Radfahrer auch keine Strecke, sofern es nicht gerade die Alpen sind
Also inwiefern kann man mit dem "E" weiter fahren?

Ach ja, ich wiege ca. 135kg, auch aufgrund meiner Größe aber natürlich auch wegen Körperfett. Mein Hausarzt prophezeite mir bei der letzten Untersuchung auf Anhieb eine zumindest beginnende Fettleber der Stufe 1 wenn nicht sogar Stufe 2. Ich sagte ihm das ich viel Sport mache und er lachte darüber und meinte das würde nicht zu meinem Gewicht passen. Die folgende Ultraschalluntersuchung zeigte dann nicht den Hauch von beginnender Fettleber, was den Doc doch extrem überraschte, auch die anderen Werte picobello :D
Glaube nicht das ein E-Bike mir dazu verholfen hätte, hartes schuften auf meinem 20 Kilo Trekker aber schon :P

Wenn ich alleine schon von hinten auf einen Radfahrer aufschließe, kann ich sofort erkennen ob er E-Bike fährt oder normal. Die E-Biker bewegen quasi nur die pedale leicht und ganz ohne Kraft, werden also quasi gefahren, die echten Biker dagegen treten rein und kämpfen!

Gandharva
2020-05-25, 11:35:32
https://www.bosch-ebike.com/de/service/reichweiten-assistent/

Dort kann man sich das zusammenklicken. Die Werte passen meiner Erfahrung nach sehr gut.

erlgrey
2020-05-25, 11:38:35
ja, die meisten E-biker fahren mit zu tiefen Sattel und treten mit extrem niedriger Kadenz, erkennt man recht gut, selbst wenn man das Rad nicht identifizieren kann.

Das 2-3fache geht schon, je nachdem wie verkommen der Körper ist der da herumgeschoben werden muss.

Blackpitty
2020-05-25, 11:50:25
Reichweitenrechner sind komplett für den Po.

100 Faktorrn spielen mit rein weshalb man dazu nichts sagen kann außer einen Wert plus minus 20km

Dazu hat jeder Antrieb einen anderen Effizienzpunkt wo er am wenigsten Verbrauch hat bzw. bei einer bestimmten Trittfrequenz.

Extrem ist auch die Außentemperatur ausschlaggebend wie bei allen Geräten mit Lipo Akkus.

Da kann man an kalten Tagen gleich nochmal 20km Fahrstrecke abziehen zu Idealen 20 bis 30°

Ich kann nach 2500 gefahrenen km mit meinem Canyon Spectral mit Shimano Antrieb und 500ter Akku und 76kg Fahrergewicht nur sagen(Durchschnittswerte)...

Unterstützung Trail Medium und gelegentlich Eco Low oder auch mal aus

Sommer 60 bis 70km und 1300 Höhenmeter
Winter 45km und 800 Höhenmeter

Da ich nie ohne Berge fahre weis ich nicht ob ich bei 0 Höhenmeter 100km weit kommen würde

Das Rad ist aber mit 2.5/2.8ter Reifen auch mit hohem Rollwiderstand

Asaraki
2020-05-25, 11:57:24
Kennt den jemand persönlich Jemanden, der vorher ein Bike hatte, fit und sportlich war und sich dann ein E-Bike gekauft hat und nun ab abschlabbern ist? Alle anderen Fälle (vorher ganz unsportlich, Knieprobleme, whatever => jetzt E-Bike) sind hier ja - soweit mein Verständnis - mal grundsätzlich akzeptiert, oder?

Also wenn ich den Thread zusammenfasse, dann hat eigentlich keiner ein vernünftiges Argument (abgesehen vom Aufpreis) gegen ein E-Bike, rein persönliche Präferenz wie sehr man sich körperlich betätigen will.

Kann man ein E-Bike mit leerem Akku noch sinnvoll fortbewegen?


Bin nur auf einem richtigen schlechten (so ein mietbares von der Stadt hier, das ist auch ohne E- schon eher anstrengend zu bewegen, gibt's mit und ohne) und eher oberklassigen (Stromer ST1X) probegefahren. Die Dinger sind halt mal ordentlich schwerer als dein normales Rad, beim Stromer kommst du iirc auf so 25-28kg je nach Ausstattung. Aber das Stromer fuhr sich ohne Unterstützung ganz ok, läuft halt - wenn es mal läuft - genau wie ein gutes normales Rad. Anfahren am Hang oder die Treppe hochtragen sind dann aber grosse Nachteile, also da seh ich natürlich für ganz untrainierte Leute schon ein Problem, die tragen nicht mal eben 20+kg irgendwo hoch.

Also sinnvoll fortbewegen, jo, kein Problem. Aber natürlich suboptimal gegenüber einem deutlich leichteren Rad.

erlgrey
2020-05-25, 12:18:59
Bei uns (naherholungsgebiet einer großstadt) ist der Nutzungsdruck auf die (mtb) Infrastruktur sprunghaft angestiegen mit e-bikes, inkl. Streckensperrungen und "Kontrollen", eskaliert stellenweise ziemlich, ist ja kein wunder wenn plötzlich ca. 30% mehr unterwegs sind, die +100-200% mehr fahren als sie aus eigener kraft könnten und mit einem avg. speed der entsprechend hoch ist.

e-bike im alltag gerne, in expliziten trail-areas "von mir aus" solang up & downhill von wanderern getrennt ist, auf shared trails und regulären mtb-routen einfach problematisch..


mir persönlich ist es sch**** egal, ob jemand mehr oder weniger fett wegen e-bikes ist, aber man braucht nicht glauben, dass es keine Spuren hinterlässt.
Der große Vorteil dass man ohne oder mit geringer Anstrengung, ein vielfaches deutlich schneller fahren kann, hat auch seine Schattenseiten.
Muss die "hinter-mir-die-sintflut" Partie aber nicht interessieren.

Lawmachine79
2020-05-25, 12:22:20
https://www.bosch-ebike.com/de/service/reichweiten-assistent/

Dort kann man sich das zusammenklicken. Die Werte passen meiner Erfahrung nach sehr gut.
Das sind ja gerade mal 64 Kilometer, wenn ich damit 25 km/h fahre und auf "Sport" bin; meine Touren liegen zwischen 60 und 100 Kilometer. Wo erhöhen die Dinger denn die Reichweite? Das ist eben, was ich meine: wenn ich nur 20 Kilometer weit komme, ja, dann erhöht ein E-Bike meine Reichweite. Aber wenn ich nur 20 Kilometer weit komme, sollte ich mir kein E-Bike kaufen, DAMIT ich irgendwann mal weiter als 20 Kilometer komme. Auch wenn ich jetzt keinen Sportler zum Maßstab nehme finde ich es einfach nicht normal, nur 20 oder 30 Kilometer weit fahren zu können, nicht für einen gesunden Menschen normalen Alters.

Joe
2020-05-25, 12:29:57
Die Rechner ist Bullshit.

Rechne mal so rum: Akku hat 500Wh, wenn Du einen 250W Motor hast, bedeutet das zwei Stunden Vollgas oder vier stunden halbgas.

Ich kommt im Gelände mit meinem 500Wh Akku grob 90km im Eco Mode mit ca. 400 Höhenmetern drin.

Wuzel
2020-05-25, 13:43:19
Beim E-Rennrad "kann" man schon weiter - bzw. höher.
Man hat ungefähr 3-4kg an mehr Gewicht am Bike und fährt in der Ebene quasi ohne Unterstützung (da eh ab 25 aus).
Sobald es wellt kann man - muss aber nicht - strom dazu nehmen, auch nur sehr leicht dosiert. Am Berg bringt es dann am meisten, gerade im "volle otze" Mode fährt man gediegen die Rampe hoch, in den niedrigeren muss man noch ordentlich treten - ist aber schneller.

Ich habe am Aktionstag so ein Ding "getestet" und bin eine gechillte 140km/1800hm Runde mit 27er Schnitt gebrettert :freak: (sonst wäre das 'normal" ein unter 23er Schnitt für mich)
Theoretisch hätte ich auch mehr machen können, da war aber die Zeit im weg. Also 200er quasi problemfrei drin.

Schon sehr spannend gewesen, vor allem wie fein dosiert man den Strom dazu nehmen konnte.

Wenn man so etwas also sportlich her nimmt, kann es schon eine Optioin sein.
Man sollte sich halt nur nicht dabei selbst verarschen ;)

Blediator16
2020-05-25, 14:19:50
Was haben die ganzen Snowflakes eigentlich hier im Ebike Thread zu suchen? Ich dachte sie Fahren gerade ihren Marathon ;D

Rush
2020-05-25, 14:24:19
Stand vor kurzem auch vor der Entscheidung und habe mich dann gegen ein E-Bike entschieden. 8,5kg Carbon durchs Treppenhaus tragen ist am Ende doch angenehmer. ^^

Gandharva
2020-05-25, 14:28:50
Die Rechner ist Bullshit.

Rechne mal so rum: Akku hat 500Wh, wenn Du einen 250W Motor hast, bedeutet das zwei Stunden Vollgas oder vier stunden halbgas.

Ich kommt im Gelände mit meinem 500Wh Akku grob 90km im Eco Mode mit ca. 400 Höhenmetern drin.
Bin schon über 100 km am Stück gefahren auf Eco. Aber genau das zeigt auch der Rechner.

Asaraki
2020-05-25, 14:37:20
Man sollte sich halt nur nicht dabei selbst verarschen ;)

Ich fürchte, davor schützen weder E- noch Normal-Bike :D

Wuzel
2020-05-25, 14:54:27
Ich fürchte, davor schützen weder E- noch Normal-Bike :D

Naja, in diesem Fall hängt schon ein ordentlicher 'pay for win' Geruch in der Luft.... ähnlich Lootboxen in Spielen :freak:

Hauptargument der Mutzen dort war, das schwächere in der Rad Gruppe mithalten können und so eine dolle 'group social experience' dingens entsteht...
Auf gut Deutsch: Leg 14k Euro auf den Tresen und du kannst mit wenig(er) Trainingszeit mit deinen Kollegen mithalten :uup:

Klar, ich meine wenn da so Bergflöhe mit 60-70kg Gewicht den Berg hoch ziehen seh ich kein Land. Muss ich auch nicht, dafür zieh ich sie im flachen weg. Und so, das die oben dann anfangen die Switch rauszuholen wars auch nie - die haben dann halt mal ein bisschen Pause.
Nur auf Malle in der 'schnellen' Guide Gruppe hatte ich mal das zwingende Bedürfnis nach einer Art Boost :freak:

Asaraki
2020-05-25, 14:58:55
Naja, in diesem Fall hängt schon ein ordentlicher 'pay for win' Geruch in der Luft.... ähnlich Lootboxen in Spielen :freak:

Hauptargument der Mutzen dort war, das schwächere in der Rad Gruppe mithalten können und so eine dolle 'group social experience' dingens entsteht...
Auf gut Deutsch: Leg 14k Euro auf den Tresen und du kannst mit wenig(er) Trainingszeit mit deinen Kollegen mithalten :uup:

Klar, ich meine wenn da so Bergflöhe mit 60-70kg Gewicht den Berg hoch ziehen seh ich kein Land. Muss ich auch nicht, dafür zieh ich sie im flachen weg. Und so, das die oben dann anfangen die Switch rauszuholen wars auch nie - die haben dann halt mal ein bisschen Pause.
Nur auf Malle in der 'schnellen' Guide Gruppe hatte ich mal das zwingende Bedürfnis nach einer Art Boost :freak:

Ja das bestreite ich (und ich glaube die Meisten hier?) ja gar nicht. Ich wehre mich nur gegen die Assoziation, dass das E-Bike da einen negativen Effekt hat. Ich glaube persönlich, dass die "Gruppen" sich gar nicht verändert haben, es sind jetzt einfach Leute auf dem Rad, die sonst nicht in dieser Form auf dem Rad wären.

Oder um bei den Lootboxen zu bleiben : Kein Elitegamer, also das Gegenstück zum Hardcore Puristen, der mehrere Pässe am gleichen Tag macht, spielt ein Game, weil es Lootboxen gibt. Bestenfalls greift er diese ab, wenn es sie ja für ihn umsonst gibt. Die Gamer, die vorher vielleicht schon früher aufgegeben hätten in einem Game, die spielen jetzt vielleicht länger, weil sie die Lootboxen als Motivation mögen, obwohl der Schweinehund längst gewonnen hätte.

Ob das jetzt gut oder schlecht ist, andere Frage... aber hier im Thread herrscht so ein Grundton mit, als würde das E-Bike fitte Leute plötzlich unfitter machen, nicht?

Die Leute, die sich ein E-Bike kaufen und meinen, deshalb wären sie nun fit... naja, die waren vorher dumm und sind es nachher halt immer noch. Können wir jetzt seitenlang darüber reden, wird aber nie einen Effekt auf deren Leben haben.

Lawmachine79
2020-05-25, 15:00:59
Was haben die ganzen Snowflakes eigentlich hier im Ebike Thread zu suchen? Ich dachte sie Fahren gerade ihren Marathon ;D
Ey, anscheinend magst Du diesen Snowflaketitel überhaupt nicht. Zu Deinem Post: lies' mal den Threadtitel laut für Dich zu Hause vor.

Asaraki
2020-05-25, 15:04:48
Ey, anscheinend magst Du diesen Snowflaketitel überhaupt nicht. Zu Deinem Post: lies' mal den Threadtitel laut für Dich zu Hause vor.

Das war jetzt dein Comeback? Du bist ja ne richtige Punmachine...

"Ey... du...... *denkpause*... voll selber eh"

Auf dem E-Bike hättest du jetzt genug Schnauf gehabt, dir nen geilen Spruch zu überlegen!

Blediator16
2020-05-25, 15:08:38
Ey, anscheinend magst Du diesen Snowflaketitel überhaupt nicht. Zu Deinem Post: lies' mal den Threadtitel laut für Dich zu Hause vor.

Ja huch. Was treibt dich eigentlich hier her? Ich dachte du bist etwas besseres als ein fetter Ebike Fahrer ;D

Lawmachine79
2020-05-25, 15:11:00
Ja huch. Was treibt dich eigentlich hier her? Ich dachte du bist etwas besseres als ein fetter Ebike Fahrer ;D
Ich bin schon die ganze Zeit hier. Ich bin das "Nein" im Threadtitel, den Du nicht gelesen hast.

#44
2020-05-25, 15:11:38
Na, irgendwo müssen die Vorbilder doch herkommen :confused:

Die E-Biker aspirieren doch alle zu Größerem - sind aber nur noch nicht so weit. Aber bald...

:popcorn:

Blediator16
2020-05-25, 15:18:34
Diese Anti Ebike Brigade ist aber auch penetrant :freak:

Surrogat
2020-05-25, 15:37:21
Man sollte sich halt nur nicht dabei selbst verarschen ;)

genau das tun aber leider ja viele Ebiker und das ist ja auch das was mich so nervt. Lachen einen am berg dumm aus weil sie sich eben selbst verarschen und denken sie hätten mehr drauf als der Radler neben ihnen, dabei ist es nur mit Strom erkauft.

Und in der Ebene glotzen sie dann dumm wenn man sie überholt und suchen den Motor/Akku bei meinem Bike :rolleyes: weil es kann ja nicht sein das so ein offensichtlich unsportlicher Mensch einen überholen kann und das wo man doch ein XtausendEuro teures Ebike hat :freak:

Gibt auch immer ein paar superschlaue mit getunten Ebikes die aufdrehen wenn man von hinten kommt, da muss man dann eben auch mal 30 oder gar 35 treten, so what :tongue:

Blediator16
2020-05-25, 15:48:31
Bringt doch eh nix :D

Roadrunner3000
2020-05-25, 16:00:23
Nee. Idiotischer ist die Brigade, die nicht einmal einfachste kausale Zusammenhänge schnaggelt und meint, das auch noch ins Absurde umbasteln zu können, sich damit aber dann nur noch vollends blamiert.
Aber mittlerweile ist er ja auch schon beim Zynismus angekommen. Also haben wir es ja eigentlich schon wieder durchgestanden.
Außer er macht nun noch ein größeres Fass auf, weil er meint, er läge auch noch richtig damit, weil irgend so ein Blödiator (war das richtig geschrieben?) ihm auch noch zuspricht. ;)

Ich weiß ja nicht wie es euch geht. Aber ich kann irgendwie den Unterschied erkennen, ob es nun ein Bike, E-Bike oder Motorbike ist. Die werden nämlich alle leicht anders geschrieben. Das ist das Tolle an einer Sprache.
Und ich würde auch nie versuchen, jemanden zu überzeugen, dass Motorbike fahren gleichzusetzen wäre mit fahrradfahren. Keine Ahnung, wieso ihr das hier versucht?
E-Bike ist ein Mofa (Abk. Motor-Fahrrad ohne Verbrennungsmotor (die verlagert man lieber ins Kraftwerk)), bei dem man mittreten kann.

Und um auf den Threadtitel einzugehen: Nö, ist nix für mich. Ebenso wenig wie Motorrad oder Mofa/Roller fahren. Da bin ich a) oft zu groß für (und BMWs Touringmaschinen find ich hässlich) und b) gibt es zu viele Idioten auf den Straßen, die die Regeln mißachten und Vorfahrt nehmen. Schon zu viel Negatives erlebt disbzgl.

ALTAY
2020-05-25, 17:07:00
genau das tun aber leider ja viele Ebiker und das ist ja auch das was mich so nervt. Lachen einen am berg dumm aus weil sie sich eben selbst verarschen und denken sie hätten mehr drauf als der Radler neben ihnen, dabei ist es nur mit Strom erkauft.

Und in der Ebene glotzen sie dann dumm wenn man sie überholt und suchen den Motor/Akku bei meinem Bike :rolleyes: weil es kann ja nicht sein das so ein offensichtlich unsportlicher Mensch einen überholen kann und das wo man doch ein XtausendEuro teures Ebike hat :freak:

Gibt auch immer ein paar superschlaue mit getunten Ebikes die aufdrehen wenn man von hinten kommt, da muss man dann eben auch mal 30 oder gar 35 treten, so what :tongue:

Naja, kommt immer drauf an - Wenn ich mit 2KW und 60km/h vorbeiziehe, dann sieht der Normalbiker schon alt aus. :freak:

Imho Ebike ja, aber nicht diese "Fertigbikes", die sind überteuert und haben oft nicht genug Leistung.

Ein Ebike mit "richtig Dampf" jenseits der 2KW und ordentlicher Batteriepower für mind. 100km, kriegt man für ca. 1000 Euro Aufpreis auf ein normales Hardtail aufgebaut.

Auf gerader Strecke fuhr mal ein Rennrad auf der Strasse, links neben der Strasse auf dem Fahrradweg fuhr ich etwa mit 60 km/h und rückwärts tretend an ihm vorbei. :freak:

Surrogat
2020-05-25, 17:14:27
Ein Ebike mit "richtig Dampf" jenseits der 2KW und ordentlicher Batteriepower für mind. 100km, kriegt man für ca. 1000 Euro Aufpreis auf ein normales Hardtail aufgebaut.

Natürlich alles TÜV abgenommen und ordentlich versichert, nicht wahr :rolleyes:
So ein Ding gilt dann ja auch schon als motorisiertes Kraftrad, also hängst du mit beiden Beinen im Knast wenn du sowas auf dem Fahhradweg oder überhaupt irgendwo fährst ohne Zulassung, aber das weisst du eh selbst, ist dir halt nur scheissegal

Unyu
2020-05-25, 17:22:17
Diese Anti Ebike Brigade ist aber auch penetrant :freak:
Fahrt doch einfach auf der Strasse oder Autobahn. Am Berg hätte ich gerne meine Ruhe.

Wenn ich elektrische Krankenrollstühle sehen will gehe ich ins Altersheim.

OK klingt übertrieben. Aber ich lass das Mal so stehen.

Fusion_Power
2020-05-25, 17:26:53
Natürlich alles TÜV abgenommen und ordentlich versichert, nicht wahr :rolleyes:
So ein Ding gilt dann ja auch schon als motorisiertes Kraftrad, also hängst du mit beiden Beinen im Knast wenn du sowas auf dem Fahhradweg oder überhaupt irgendwo fährst ohne Zulassung, aber das weisst du eh selbst, ist dir halt nur scheissegal
Hey, was in anderen Ländern legal ist, kann bei uns doch unmöglich illegal sein, oder? :D
Manchmal nnerven deutsche Vorschriften schon, auch wenn sie meißt sogar Sinnvoll sind. Diese ganzen Regularien die man allein schon führ Fahrräder hat sind ja schon ein Brocken. Wundert mich bis heute, dass unter solchen Vorraussetzungen diese neumodischen Elektro-Tretroller überhaupt legalisiert wurden. Da hat der Scheuer wohl mal nen guten Tag gehabt.

Muselbert
2020-05-25, 17:27:18
Fahrt doch einfach auf der Strasse oder Autobahn. Am Berg hätte ich gerne meine Ruhe.

Wenn ich elektrische Krankenrollstühle sehen will gehe ich ins Altersheim.

OK klingt übertrieben. Aber ich lass das Mal so stehen.

Na dann ists ja gut, dass du da nix zu melden hast...

x-force
2020-05-25, 17:28:55
Naja, kommt immer drauf an - Wenn ich mit 2KW und 60km/h vorbeiziehe, dann sieht der Normalbiker schon alt aus. :freak:


wie alt du erst aussiehst, wenn ich dich auf der emxm stehen lasse :freak:
dürfte sich vom gewicht auch nicht mehr viel nehmen.

geile diskussion hier, mit altay haben wir jetzt endlich kinder und argumentationsunfähige auf beiden seiten.

Lawmachine79
2020-05-25, 17:40:27
Auf gerader Strecke fuhr mal ein Rennrad auf der Strasse, links neben der Strasse auf dem Fahrradweg fuhr ich etwa mit 60 km/h und rückwärts tretend an ihm vorbei. :freak:
Hehe, erinnert mich an das eine Mal, als ich einen Inlineskater mit dem Auto überholt habe. Der hat alles gegeben, aber ich habe ihn einfach stehenlassen. Es gibt Tage, an denen gelingt einem einfach alles. Das war so ein Tag. Danach habe ich ganz alleine eine Dose Ravioli geöffnet.

nalye
2020-05-25, 17:47:20
Sind wir jetzt alle fertig?

Fragman
2020-05-25, 19:06:26
dass es auch herzkranke Menschen wie mich gibt

Mh, mit der Aussage triffst Du aber den Falschen. ;)
Also zumindest von meiner Seite gibts da keine Kritik bei Krankheiten. Aber darüber wird hier auch nicht gestritten. Davon gehe ich zumindest aus.

Cubitus
2020-05-25, 19:16:49
Ja, dieses Missverständnis von Ursache und Wirkung begegnet einem oft. Wenn Du jemanden siehst, der ohne E-Bike so einen Berg hochfährt, das mehrmals macht oder Touren macht und Du Dir denkst, dass das bei Dir nicht geht, weil Du nicht fit genug bist: der macht das nicht, weil er fit ist. Er ist fit, weil er das macht.

Genau so ist es. Ursache und Wirkung, jeder kann auch einfache Touren unter 50 km fahren wenn er sich am Anfangs etwas anstrengt. Nach ein paar Wochen ist das gar kein Thema mehr..


Also du hast den Sportevent abgesagt, weil er nicht deinen Vorstellungen entsprach, so dass nun gar keiner sich bewegte und das ist dein Argument gegen E-Bikes?

Ja gut, so kann man es natürlich auch drehen ^^ soviel dazu :D

Für dich ist es ein Sportevent, 50 km sind nicht wirklich viel.
Ich bin gestern 120km mit nem Bike gefahren, und bezeichne es als Tagesausflug, bei 60km Einkehr mit Essen und am Endziel Lindau, gemütliches Abendessen + den Bodensee und die Alpen im Blick..

Heute morgen um 7 Uhr aufgestanden und ab zu Arbeit, easy...
Das ist für mich kein Sport sondern Hobby, es gibt hier im Forum auch Sportler die spulen 200+ KM ab ohne Pause, einfach so :freak:

Was ich damit sagen will, es ist eine Sache der Gewöhnung und des Trainings.. Zudem, musst du mit deinem E-Bike auch immer auf den Akkustand achten und Ausschau nach ner Lade-Station halten.. Das nervt doch auf Dauer.

Ihr vergesst, dass es auch herzkranke Menschen wie mich gibt, die ohne E-Bike nicht mehr durch die Berge radeln könnten. Ich bin glücklich eins zu haben und kann so mal eben spontan 20km durchs Sauerland radeln.

Völlig legitim :) Und du warst explizit nicht gemeint ;)

Bin schon über 100 km am Stück gefahren auf Eco. Aber genau das zeigt auch der Rechner.

Herzlichen Glückwunsch, Eco mit einem 25+ Kg Rad entspricht quasi der Leistung welche du auch auf einem "normalen" 10 kg Rad schaffen würdest.. Nur ohne Akku-Druck ;)

Ich bin schon die ganze Zeit hier. Ich bin das "Nein" im Threadtitel, den Du nicht gelesen hast.

+1

Lawmachine79
2020-05-25, 19:33:44
Ihr vergesst, dass es auch herzkranke Menschen wie mich gibt, die ohne E-Bike nicht mehr durch die Berge radeln könnten. Ich bin glücklich eins zu haben und kann so mal eben spontan 20km durchs Sauerland radeln.
Hier geht es ja nicht um ein E-Bike Verbot oder so und keiner aus der "Anti-E-Bike-Fraktion" hat gesagt, dass er seinen Standpunkt auch auf alte, kranke oder behinderte Menschen oder auch Frauen (nicht böse gemeint, die sind ja per se etwas schwächer) bezieht. Es ist schon klar, dass das E-Bike für viele ein gutes Hilfsmittel ist, die eine Lücke zwischen "gar keiner" und "zuviel Bewegung" schließt, wenn da ein Problem ist, dass jeden herkömmlichen Sport bereits "zuviel Bewegung" sein lässt.

Björn321
2020-05-25, 22:17:32
Hier steht schon seit Tagen ein unabgeholter und OVP verpackter e-Roller rum. Bin am überlegen mit dem selber die Pisten unsicher zu machen. Sollte ich? :-)

Surrogat
2020-05-26, 08:00:37
Gestern nach dem Thread gleich noch meine 60km Hausstrecke mit einigen HM gefahren und war richtig schön motiviert dabei ;D

Ich bin gestern 120km mit nem Bike gefahren, und bezeichne es als Tagesausflug, bei 60km Einkehr mit Essen und am Endziel Lindau, gemütliches Abendessen + den Bodensee und die Alpen im Blick..

Darf ich dir sagen das ich dich sowas von beneide? Bodensee ruled, überlege ernsthaft meinen Alterssitz dahin zu verlegen

...oder auch Frauen (nicht böse gemeint, die sind ja per se etwas schwächer) bezieht.

stimmt meist aber es gibt auch Ausnahmen wo man sein blaues Wunder erlebt

Cubitus
2020-05-26, 09:16:55
Darf ich dir sagen das ich dich sowas von beneide? Bodensee ruled, überlege ernsthaft meinen Alterssitz dahin zu verlegen


Ja mitunter die schönste Gegend im Süden :)
Vor allem das Mikroklima ist überragend, doch noch ein Tick wärmer und mehr Sonne.
Aber auch das vorgelagerte Allgäu ist einwandfrei, die Tour zum See über das Allgäu ist schon ein Erlebnis :)

Gut die Immobilien preise am See sind jenseits von Gut und Böse, aber in den Dörfen im Einzugsgebiet sollte es etwas preiswerter sein und man ist relativ schnell am See.

Backbone
2020-05-26, 09:21:16
stimmt meist aber es gibt auch Ausnahmen wo man sein blaues Wunder erlebt

Transcontinental Race - Fiona Kolbinger gewinnt als erste Frau (https://www.sueddeutsche.de/panorama/transcontinental-race-fahrrad-1.4555047)

Als erste Frau gewinnt sie in einem weit überwiegend von Männern besetzten Feld eines der härtesten Rennen überhaupt. Und ganz nebenbei ist sie Vollzeitärztin hier an der Uniklinik. Respekt.

Lawmachine79
2020-05-26, 11:04:01
stimmt meist aber es gibt auch Ausnahmen wo man sein blaues Wunder erlebt
Haben zumindest gute Voraussetzungen Bergflöhe zu sein. Aber die Frauen, die da wirklich mithalten können, sind in der Gauß'schen Normalverteilung nicht in der Mitte ;).

Asaraki
2020-05-26, 11:20:46
Für dich ist es ein Sportevent, 50 km sind nicht wirklich viel.
Ich bin gestern 120km mit nem Bike gefahren, und bezeichne es als Tagesausflug, bei 60km Einkehr mit Essen und am Endziel Lindau, gemütliches Abendessen + den Bodensee und die Alpen im Blick..


Äh, Wuzel bezeichnete das als Sportevent, nicht ich, aber ja, gebe dir 100% Recht. Bestensfalls ne sportliche Ausfahrt, wenn man auf Tempo geht. Davon ab find ich es sowas von müssig hier die Sportlichkeit von anderen irgendwie in die Waage zu legen. Wenn's dich tröstet, ich fahre 50km locker, wenn's sein muss...aber ich bin halt Sprinter, ich hechte nen Hügel hoch und runter und hoch, ich fahr nicht "Distanz" und ich "trainiere" halt auch nicht. Ich mach einfach Zeugs und bleibe fit. Vielleicht "respektierst" du dann meine Meinungen auch, oder auch nicht. Who cares, wenn das davon abhängt wie weit jemand fahren kann ^^

Anyway, ich freu mich auf mein E-Bike ^^

Haben zumindest gute Voraussetzungen Bergflöhe zu sein. Aber die Frauen, die da wirklich mithalten können, sind in der Gauß'schen Normalverteilung nicht in der Mitte ;).

Das sind die Männer auch nicht ^^

Wuzel
2020-05-26, 14:08:35
Äh, Wuzel bezeichnete das als Sportevent, nicht ich, aber ja, gebe dir 100% Recht. Bestensfalls ne sportliche Ausfahrt, wenn man auf Tempo geht. Davon ab find ich es sowas von müssig hier die Sportlichkeit von anderen irgendwie in die Waage zu legen. Wenn's dich tröstet, ich fahre 50km locker, wenn's sein muss...aber ich bin halt Sprinter, ich hechte nen Hügel hoch und runter und hoch, ich fahr nicht "Distanz" und ich "trainiere" halt auch nicht. Ich mach einfach Zeugs und bleibe fit. Vielleicht "respektierst" du dann meine Meinungen auch, oder auch nicht. Who cares, wenn das davon abhängt wie weit jemand fahren kann ^^

Anyway, ich freu mich auf mein E-Bike ^^



Das sind die Männer auch nicht ^^

Nein, ich hab es als 'Fahrradausflug' betitelt, was es auch ist ;)

Nur ist es für die meisten, oder in meinem Fall praktisch alle, eine Zumutung und 'Profi" Liga so etwas ohne Strom zu bewältigen.
Selbst 6km einfach zur Arbeit werden nur mittels Pedelec zurückgelegt.

Und das bei einer Gesellschaft, bei der über 50% der Männer übergewichtig sind und in meiner Altersklasse fällt gar jeder 3te unter Adipositas.

Das sollte man einfach mal hinterfragen. Pedelec's spiegeln einfach genau diese Gesellschaft wieder - ausdrücklich ausgenommen die paar Prozent sportiven Stromer.

Hatte ich aber alles schon geschrieben

Asaraki
2020-05-26, 16:05:14
Nein, ich hab es als 'Fahrradausflug' betitelt, was es auch ist ;)

Nur ist es für die meisten, oder in meinem Fall praktisch alle, eine Zumutung und 'Profi" Liga so etwas ohne Strom zu bewältigen.
Selbst 6km einfach zur Arbeit werden nur mittels Pedelec zurückgelegt.

Und das bei einer Gesellschaft, bei der über 50% der Männer übergewichtig sind und in meiner Altersklasse fällt gar jeder 3te unter Adipositas.

Das sollte man einfach mal hinterfragen. Pedelec's spiegeln einfach genau diese Gesellschaft wieder - ausdrücklich ausgenommen die paar Prozent sportiven Stromer.

Hatte ich aber alles schon geschrieben

(Jaaa ich weiss, war ja eigentlich auch längst kein Thema mehr, bis es mir vorgeworfen wurde, sorry dass ich die jetzt rein gezogen habe :D)

Unpopular opinion : Aber dich stört das jetzt nur, weil für dich das Rad ein emotionales Thema ist, oder? Ich kann ja nicht der Einzige sein, dem seit
zwei Jahrzehnten schon, dass halt viele Leute körperlich und geistig faul sind, keine Disziplin haben, lieber alles easy haben und das erwartete Verhältnis von aufwand und ertrag längst ins völlig verdrehte gekippt ist? Das kann ja schon rein zeitlich nicht mit den Pedelecs zusammen hängen, eher mit dem Auto. *ups, schnell zurücknehmen*

Ich könnte hier auf die Schnelle ein Dutzend Dinge erwähnen, in denen ich genau das Gleiche beobachte. Sei es Musik (oh geiles Plugin, aber können keine Songs schreiben oder meinen dass Quantisieren eine akzeptable Methode sei), Sport (nur noch fürs Ziel statt für den Zweck), Essen (wer kann schon richtig kochen und/oder versteht was von Lebensmitteln)... ist doch völlig egal, da muss man drüber stehen, sonst nervt man sich ins Grab.

Jetzt lässt du einfach mal das Rad aus der Gleichung und dann sind das genau die gleichen Leute wie vorher. Just my 2 cents, ich widerspreche dir im Kern ja garnicht ^^

Wuzel
2020-05-26, 17:33:10
(Jaaa ich weiss, war ja eigentlich auch längst kein Thema mehr, bis es mir vorgeworfen wurde, sorry dass ich die jetzt rein gezogen habe :D)

Unpopular opinion : Aber dich stört das jetzt nur, weil für dich das Rad ein emotionales Thema ist, oder? Ich kann ja nicht der Einzige sein, dem seit
zwei Jahrzehnten schon, dass halt viele Leute körperlich und geistig faul sind, keine Disziplin haben, lieber alles easy haben und das erwartete Verhältnis von aufwand und ertrag längst ins völlig verdrehte gekippt ist? Das kann ja schon rein zeitlich nicht mit den Pedelecs zusammen hängen, eher mit dem Auto. *ups, schnell zurücknehmen*

Ich könnte hier auf die Schnelle ein Dutzend Dinge erwähnen, in denen ich genau das Gleiche beobachte. Sei es Musik (oh geiles Plugin, aber können keine Songs schreiben oder meinen dass Quantisieren eine akzeptable Methode sei), Sport (nur noch fürs Ziel statt für den Zweck), Essen (wer kann schon richtig kochen und/oder versteht was von Lebensmitteln)... ist doch völlig egal, da muss man drüber stehen, sonst nervt man sich ins Grab.

Jetzt lässt du einfach mal das Rad aus der Gleichung und dann sind das genau die gleichen Leute wie vorher. Just my 2 cents, ich widerspreche dir im Kern ja garnicht ^^

Klar, ein bike ist für mich emotional.

Aber - wie geschrieben - ist vor allem eben diese Story dafür verantwortlich, das ich die Thematik höchst negativ sehe.
Und ja, es ist nicht nur das Rad.
Wenn ich z.B. irgendwo in der Range um 4-5km hin muss, lauf ich schnell. Da fängt es schon an - die meisten reagieren komisch drauf 'was wie sooo weit dahin laufen?'.

Und eben dies zieht sich beim Pedelec dann weiter. Oder andersherum, das Pedelec ist das nächste Lvl der Faulheit/Trägheit.

Ich rege mich da schon - berechtigt - auf. Schließlich kommen wir in der Allgemeinheit dann für die folgen dieser Lebensweise auf. Gerade meine Generation wird wohl sehr, sehr teuer werden - da warnen praktisch alle davor.

Asaraki
2020-05-26, 19:51:30
Klar, ein bike ist für mich emotional.

Aber - wie geschrieben - ist vor allem eben diese Story dafür verantwortlich, das ich die Thematik höchst negativ sehe.
Und ja, es ist nicht nur das Rad.
Wenn ich z.B. irgendwo in der Range um 4-5km hin muss, lauf ich schnell. Da fängt es schon an - die meisten reagieren komisch drauf 'was wie sooo weit dahin laufen?'.

Und eben dies zieht sich beim Pedelec dann weiter. Oder andersherum, das Pedelec ist das nächste Lvl der Faulheit/Trägheit.

Ich rege mich da schon - berechtigt - auf. Schließlich kommen wir in der Allgemeinheit dann für die folgen dieser Lebensweise auf. Gerade meine Generation wird wohl sehr, sehr teuer werden - da warnen praktisch alle davor.

Ja, du regst dich wirklich berechtigt auf. Das kann ich beim besten Willen nicht wegreden.

Aber : Lass es! Es ist es nicht wert! xD Lass sie doch verfetten... wir stechen dann die ganzen alten hübschen Damen weg im "Seniorenheim zum Radweg", während die "Konkurrenz" längst den Diabetestod gestorben ist. Can't save em...

ALTAY
2020-05-27, 15:06:48
Klar, ein bike ist für mich emotional.

Aber - wie geschrieben - ist vor allem eben diese Story dafür verantwortlich, das ich die Thematik höchst negativ sehe.
Und ja, es ist nicht nur das Rad.
Wenn ich z.B. irgendwo in der Range um 4-5km hin muss, lauf ich schnell. Da fängt es schon an - die meisten reagieren komisch drauf 'was wie sooo weit dahin laufen?'.

Und eben dies zieht sich beim Pedelec dann weiter. Oder andersherum, das Pedelec ist das nächste Lvl der Faulheit/Trägheit.

Ich rege mich da schon - berechtigt - auf. Schließlich kommen wir in der Allgemeinheit dann für die folgen dieser Lebensweise auf. Gerade meine Generation wird wohl sehr, sehr teuer werden - da warnen praktisch alle davor.

Größer Schwachsinn, das Ebike ermöglicht vielen Senioren noch mit dem Fahrrad unterwegs zu sein und auch jüngere Menschen nutzen häufiger das Fahrrad, um längere Strecken zu fahren.

Das deine These völliger Mumpitz ist, sieht man wunderbar daran, dass kaum fettleibige Menschen überhaupt Fahrrad fahren, wenn ein Menschen fett ist, hat das überhaupt nichts mit dem Ebike zu tun.

Die Ursachen für die Fettleibigkeit findest in den Tiefkühltheken der Discounter und jetzt lass mein geliebtes Ebike in Ruhe! :biggrin:

M3NSCH
2020-05-27, 15:08:17
Transcontinental Race - Fiona Kolbinger gewinnt als erste Frau (https://www.sueddeutsche.de/panorama/transcontinental-race-fahrrad-1.4555047)

Als erste Frau gewinnt sie in einem weit überwiegend von Männern besetzten Feld eines der härtesten Rennen überhaupt. Und ganz nebenbei ist sie Vollzeitärztin hier an der Uniklinik. Respekt.

arbeitest du mit ihr :love2:
die ist klasse, sie ist ja nach dem trscntl nach von Brest nach Paris mit dem Fahrrad um DANN Paris-Brest-Paris 1200km zu fahren. Habe sie an einer Kontrolle mit dem PBP rekordhalter björn lennhart getroffen. Starstrucked as F...

Fusion_Power
2020-05-27, 15:27:42
E-Bikes im Test der Stiftung Warentest: Easy Rider mit Schwachstellen (https://www.spiegel.de/auto/e-bikes-im-test-der-stiftung-warentest-easy-rider-mit-schwachstellen-a-72bf25fd-319a-4004-8a2f-6ecb021effef#)
Interessant, wichtigste Erkenntnis: der Preis sagt auch hier nix über die Qualität aus. Wenn man den Testergebnissen trauen kann, dann ist der Preis bei manchen der E-Bikes ja beinahe schon ne Frechheit im Anbetracht dessen, was man dafür bekommt.

M3NSCH
2020-05-27, 15:47:06
ach und apropos Frauen, Mit Kolbinger sind Frauen auf den richtigen Ultra Distanzen sowohl beim Rad, laufen und schwimmen Rekord Halter.
Das längste Open Water swim 163km Rekord Sarah Thomas, Ocean Swim 124km Chloe McCardel und letztes Jahr stellte Jasmin Paris einen alltime record beim 431km Lauf Montane Spine Race , nebenbei hat sie ihr Kind geammt . Bei den richtig harten Dingern haben die Frauen einfach mehr drauf.

Surrogat
2020-05-27, 21:46:53
E-Bikes im Test der Stiftung Warentest: Easy Rider mit Schwachstellen (https://www.spiegel.de/auto/e-bikes-im-test-der-stiftung-warentest-easy-rider-mit-schwachstellen-a-72bf25fd-319a-4004-8a2f-6ecb021effef#)
Interessant, wichtigste Erkenntnis: der Preis sagt auch hier nix über die Qualität aus. Wenn man den Testergebnissen trauen kann, dann ist der Preis bei manchen der E-Bikes ja beinahe schon ne Frechheit im Anbetracht dessen, was man dafür bekommt.

trauriges Ergebnis muss ich sagen, im Endeffekt nur ein einziges Bike wirklich gut
Und die Reichweite scheint allgemein bei 50-60 km zu liegen

x-force
2020-05-27, 21:55:02
der test in ein scherz, die wissen leider nicht worüber sie schreiben.

alternativ wissen sie es und produzieren clickbait.

ALTAY
2020-05-28, 01:37:32
trauriges Ergebnis muss ich sagen, im Endeffekt nur ein einziges Bike wirklich gut
Und die Reichweite scheint allgemein bei 50-60 km zu liegen

Bist du schon einmal Ebike gefahren, selbst die 25kmh MTBs von vor 4 Jahren waren schon spaßig.
Da waren wir auf Usedom über die Hügel und sogar den Strand geflitzt, selbst einfache Modelle machen einfach Fun, da man nicht mehr so stark begrenzt ist.

Mit nem normalen MTB bleibt man im Sand einfach stecken, mit nem Ebike frisst man sich durch. :freak:

Surrogat
2020-05-28, 12:33:52
Bist du schon einmal Ebike gefahren, selbst die 25kmh MTBs von vor 4 Jahren waren schon spaßig.

Nein bin ich nicht und werde ich auch erst wenn meine Knochen so alt sind das ich kein "richtiges" Fahrrad mehr fahren kann!!!
Was den Spass angeht, so kann es nichts besseres als die volle Endorphindröhnung während einer anspruchsvollen und bis ins schmerzhafte gehenden Tour geben! Aber das wirst du wahrscheinlich nie begreifen

GBWolf
2020-05-28, 12:36:32
Eigentlich müsste man ja möglichst schwere Bikes fahren, weil die Anstrengung dann größer ist.

Joe
2020-05-28, 13:02:49
Beim Downhill hat ein E-Bike überwiegend Vorteile, wegen dem höheren Gewicht. Liegt ruhiger und satter auf der Strecke.
Leichtere Bikes sind natürlich agiler.

sven2.0
2020-05-28, 13:08:20
Eigentlich müsste man ja möglichst schwere Bikes fahren, weil die Anstrengung dann größer ist.

Nein man fährt schneller

Asaraki
2020-05-28, 13:08:33
Nein bin ich nicht und werde ich auch erst wenn meine Knochen so alt sind das ich kein "richtiges" Fahrrad mehr fahren kann!!!
Was den Spass angeht, so kann es nichts besseres als die volle Endorphindröhnung während einer anspruchsvollen und bis ins schmerzhafte gehenden Tour geben! Aber das wirst du wahrscheinlich nie begreifen

Wie arrogant man sein muss um zu behaupten, man wisse was jemandem anderen Spass macht? Antwort : Surrogant.
Klingt fast so, als würden dir sonst im Leben die Endorphine fehlen. Und mal bisschen deine Sprache zu benutzen, cool ne?

ALTAY
2020-05-28, 15:50:31
Nein bin ich nicht und werde ich auch erst wenn meine Knochen so alt sind das ich kein "richtiges" Fahrrad mehr fahren kann!!!
Was den Spass angeht, so kann es nichts besseres als die volle Endorphindröhnung während einer anspruchsvollen und bis ins schmerzhafte gehenden Tour geben! Aber das wirst du wahrscheinlich nie begreifen

Dich Auspowern kannst du genauso gut mit einem Ebike, der Unterschied ist, dass du schneller und mit mehr Fun unterwegs bist.

Setz dich einfach mal auf ein MTB Ebike und stell ein Foto von dir rein - Ich wette du hast ein Grinsen im Gesicht. :D

Asaraki
2020-05-28, 15:57:30
Dich Auspowern kannst du genauso gut mit einem Ebike, der Unterschied ist, dass du schneller und mit mehr Fun unterwegs bist.

Setz dich einfach mal auf ein MTB Ebike und stell ein Foto von dir rein - Ich wette du hast ein Grinsen im Gesicht. :D

Gib's auf, das ist hier ein Glaubenskrieg und hat nichts mit Fakten zu tun ^^^
Nach deren Argumentation könnte man ja in einem Auto oder einem Motorrad nicht schwitzen, aber ich kenne keinen, der ne richtige Runde auf ner Strecke drehen kann mit ner 1000cc und nicht fit ist...

Aber eben - hier wissen die Leute, was anderen Spass macht und wie fit sie sind... woher auch immer. :D

Macht ja auch nichts solange die Puristen nicht die E-Bikler abschiessen :D

Joe
2020-05-28, 15:57:40
Ich find immer diesen Doppelstandard Amüsant. Auf der einen Seite bereitwillig 10.000€ mehr ausgeben um 500g Gewicht am Rennrad zu sparen und dann über E-Bikes lästern.

Die Krönung wäre, dass einen ein Stahlradfahrer dann dumm anredet, wenn man Ihn mit seinem Carbonflitzer überholt, weil das dann ja kein "richtiges" Radfahren mehr ist ;D;D;D

sven2.0
2020-05-28, 16:00:27
Die Krönung wäre, dass einen ein Stahlradfahrer dann dumm anredet, wenn man Ihn mit seinem Carbonflitzer überholt, weil das dann ja kein "richtiges" Radfahren mehr ist ;D;D;D

Das eine ist MinMaxing für Effektivität, das andere Mopped-Fahren.. hatte früher im Auto immer so ein Fingertrainer, hab prinzipiell Sport gemacht (y)

Asaraki
2020-05-28, 16:02:19
Fair enough, dann müssten wir vielleicht einen Thread aufmachen :

E-Bike für MAXIMALES TRAINING : Ja oder Nein.
und eben den hier
E-Bike : Ja oder Nein

:-)
Wobei dann müssten die Biker ja konsequenterweise was anderes trainieren, wenn das Bike nicht die maximale Trainingseffizienz bietet, oder? Das scheint ja das erklärte Ziel zu sein.
Oder geht's um maximales Training auf dem Mittel seiner Wahl? Hm

ALTAY
2020-05-30, 08:35:06
Eigentlich sollten hier nur Leute mitdiskutieren, die auch Ahnung von der Materie haben.

Backbone
2020-05-30, 08:50:56
Eigentlich sollten hier nur Leute mitdiskutieren, die auch Ahnung von der Materie haben.

Wird das dann gemacht, per Eingangstest? Ich würde vorschlagen jeder gibt ein Eingangsstatement zum Thread ab und der TO bestimmt dann ob derjenige würdig ist. Alternativ können auch 10 Fragen per PM beantwortet werden.

erlgrey
2020-05-30, 09:03:01
Ich find immer diesen Doppelstandard Amüsant.
...
Die Krönung wäre, dass einen ein Stahlradfahrer dann dumm anredet, wenn man Ihn mit seinem Carbonflitzer überholt, weil das dann ja kein "richtiges" Radfahren mehr ist ;D;D;D


äpfel - birnen
bikes - e-bikes

ALTAY
2020-05-30, 09:06:03
Wird das dann gemacht, per Eingangstest? Ich würde vorschlagen jeder gibt ein Eingangsstatement zum Thread ab und der TO bestimmt dann ob derjenige würdig ist. Alternativ können auch 10 Fragen per PM beantwortet werden.

Wenn ich Ebike generell verteufel, ohne jemals auf einem gesessen zu haben, dann sollte sich derjenige doch etwas in der Diskussion zurücknehmen.

Fragen und Beratung von Neueinsteigern sind natürlich erwünscht, aber doch nicht so eine Flamekrieg ohne Sinn und Verstand.

Unyu
2020-05-30, 11:10:03
Ich find immer diesen Doppelstandard Amüsant. Auf der einen Seite bereitwillig 10.000€ mehr ausgeben um 500g Gewicht am Rennrad zu sparen und dann über E-Bikes lästern.

Mein leichtes Aluminium Hardtail wäre trotz gutem Zustand und Laufruhe keinen Fuffi mehr wert. Neuestes Teil ist wahrscheinlich der 10 Jahre alte Flaschenhalter.

Wiegt wegen der schweren defekten Federgabel 10 bis 11kg. Also man kann es auch problemlos tragen.

Joe
2020-05-30, 11:20:15
Eigentlich sollten hier nur Leute mitdiskutieren, die auch Ahnung von der Materie haben.

Warum? Hast die letzten Jahre mal ins PoWi geschaut? :lol:

ich auch
2020-05-30, 11:35:14
das hier möchte ich haben.



eRockit im Test
Dieses E-Bike darf mit 90 km/h auch auf der Autobahn fahren


https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article208528417/E-Bike-im-Test-eRockit-darf-mit-90-km-h-auf-der-Autobahn-fahren.html

Der_Korken
2020-05-30, 13:34:33
das hier möchte ich haben.



eRockit im Test
Dieses E-Bike darf mit 90 km/h auch auf der Autobahn fahren


https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article208528417/E-Bike-im-Test-eRockit-darf-mit-90-km-h-auf-der-Autobahn-fahren.html

Wer das Halten der Geschwindigkeit nicht gelernt hat, erwischt sich immer wieder dabei, wie plötzlich zehn oder auch 20 km/h zu viel auf der Uhr stehen – hier ist Finger ... äh ... Zehenspitzengefühl gefragt. Für den Betrieb der eRockit muss nämlich permanent getreten werden, um dem Motor zu signalisieren, dass man Vortrieb wünscht.

Der Widerstand der Pedale ist dabei vergleichbar mit dem ersten Gang beim Fahrrad – sehr leicht, ganz wenig Kraft. Das bleibt auch eigentlich so. Wer schneller fahren will, muss einfach etwas schneller treten.

Fände ich irgendwie unkomfortabel. Ich persönlich habe eine "Wohlfühlkadenz" von ca. 80-90 RPM auf dem Rad. Für Tempo 30 müsste ich mich dann aber wahrscheinlich die ganze Zeit darauf konzentrieren nicht zu schnell zu treten. Für mich würde auf so einem Ding absolut kein Fahrradgefühl aufkommen, wenn ich dermaßen von allem entkoppelt bin. Dann schon lieber sowas wie einen Unterstützungsfaktor, den man wie ne Gangschaltung im Auto bedient, damit man sich für jede Geschwindigkeit den richtigen Tretwiderstand einstellen kann.

sven2.0
2020-05-30, 13:37:55
das hier möchte ich haben.

Ein Fahrzeug das alle Nachteile aus allen Fahrzeugkategorien bündelt ohne deren Vorteile :freak: Gibts die Clowns-Nase umsonst dazu?

Wobei dann müssten die Biker ja konsequenterweise was anderes trainieren, wenn das Bike nicht die maximale Trainingseffizienz bietet, oder? Das scheint ja das erklärte Ziel zu sein.
Oder geht's um maximales Training auf dem Mittel seiner Wahl? Hm

Radfahren ist mit das Effektivste Cardio-Training überhaupt. Rudern kommt noch mit, aber wer hat schon ne Rudermaschine daheim.

Joe
2020-05-30, 14:56:13
Fände ich irgendwie unkomfortabel. Ich persönlich habe eine "Wohlfühlkadenz" von ca. 80-90 RPM auf dem Rad. Für Tempo 30 müsste ich mich dann aber wahrscheinlich die ganze Zeit darauf konzentrieren nicht zu schnell zu treten. Für mich würde auf so einem Ding absolut kein Fahrradgefühl aufkommen, wenn ich dermaßen von allem entkoppelt bin. Dann schon lieber sowas wie einen Unterstützungsfaktor, den man wie ne Gangschaltung im Auto bedient, damit man sich für jede Geschwindigkeit den richtigen Tretwiderstand einstellen kann.

Kurbeln + Schräglage ist nicht so einfach vereinbar. Halte wenig von dem Konzept.

Das Teil hier lacht mich aber richtig RICHTIG an. Ist ein Hybrid aus E-Bike und Motorrad. Fahrradtechnik aber Motorrad Steuerung.

aw2YrNIL0dU

Gibts mit Zulassung bei Uns, MMN ideal zum durchmogeln in der Stadt, weil man auch alle Radwege nutzen kann. Ich weiß, rechtlich nicht aber schaut Euch das Ding an, wenn man da schön langsam macht, gibts null Probleme.
Das Teil kost auch nur 4000€.

Unyu
2020-05-30, 14:56:43
das hier möchte ich haben.



eRockit im Test
Dieses E-Bike darf mit 90 km/h auch auf der Autobahn fahren


https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article208528417/E-Bike-im-Test-eRockit-darf-mit-90-km-h-auf-der-Autobahn-fahren.html
Das ist kein E Bike im Sinne von Fahrrad/Velo. Das ist ein E Mofa oder grottenlahmes E Motorrad.

Von den Reifen zu urteilen eher ein grottenlahmes E Motorrad.

Hoffentlich darf das dann nicht dort fahren wo das normale Fahrrad oder gar Fussgänger unterwegs sind.

crazymind
2020-05-30, 15:26:10
das hier möchte ich haben.



eRockit im Test
Dieses E-Bike darf mit 90 km/h auch auf der Autobahn fahren


https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article208528417/E-Bike-im-Test-eRockit-darf-mit-90-km-h-auf-der-Autobahn-fahren.html

Ein weiteres dieser komische e-zweiräder die sich zu solchen Modpreisen (fast 12k euro) doch niemals durchsetzen werden. Das Design find ich eigentlich ganz ansprechend.. aber warum nicht einfach nen ganz normalen E-Motorroller daraus machen und für ein Drittel vom Preis verkaufen?

Lawmachine79
2020-05-30, 23:59:41
Radfahren ist mit das Effektivste Cardio-Training überhaupt. Rudern kommt noch mit, aber wer hat schon ne Rudermaschine daheim.
Sorry 4 OT: Du wirst lachen, aber tatsächlich verbrennt man auf dem Crosstrainer auch mehr Kalorien pro Zeiteinheit. Beim Laufen sowieso, aber das hast Du wahrscheinlich nicht angesprochen, weil es nicht gelenkschonend ist, wenn man nicht richtig viel Zeit investiert sich den richtigen Laufstil anzuerziehen; auf dem Rad muss ich mich derbe quälen um auf den Durchschnittspuls (und das ist der Hauptindikator für die Frage, ob ein Cardiotraining effektiv war) einer soliden Laufeinheit zu kommen. Skilanglauf ist am Intensivsten, aber eine Loipe und Schnee haben wahrscheinlich noch weniger Leute als eine Rudermaschine ;). Beim Radfahren ist das Problem, dass zu wenige Muskelgruppen an der Bewegungserzeugung beteiligt sind. Crosstrainer, Laufen, Langlauf, Rudern: alles davon beteiligt mehr Muskelgruppen. Dementsprechend mehr Energiebedarf und dementsprechend mehr Kalorien pro Zeiteinheit. Schwimmen (also richtiges Schwimmen, Kraulen) dürfte vergleichbar mit Radfahren sein; da sind zwar deutlich mehr Muskelgruppen beteiligt, aber da dürfte die Sauerstoffaufnahme die Leistungserzeugung limitieren.

Bei diese E-Bike-Diskussion drängt sich mir die Frage auf, ob jemand mal einen Ruderer mit einem Außenbordmotor gesehen hat. Der kann dann ja viel weiter rudern.

Asaraki
2020-05-31, 00:32:44
Sorry 4 OT: Du wirst lachen, aber tatsächlich verbrennt man auf dem Crosstrainer auch mehr Kalorien pro Zeiteinheit. Beim Laufen sowieso, aber das hast Du wahrscheinlich nicht angesprochen, weil es nicht gelenkschonend ist, wenn man nicht richtig viel Zeit investiert sich den richtigen Laufstil anzuerziehen; auf dem Rad muss ich mich derbe quälen um auf den Durchschnittspuls (und das ist der Hauptindikator für die Frage, ob ein Cardiotraining effektiv war) einer soliden Laufeinheit zu kommen. Skilanglauf ist am Intensivsten, aber eine Loipe und Schnee haben wahrscheinlich noch weniger Leute als eine Rudermaschine ;). Beim Radfahren ist das Problem, dass zu wenige Muskelgruppen an der Bewegungserzeugung beteiligt sind. Crosstrainer, Laufen, Langlauf, Rudern: alles davon beteiligt mehr Muskelgruppen. Dementsprechend mehr Energiebedarf und dementsprechend mehr Kalorien pro Zeiteinheit. Schwimmen (also richtiges Schwimmen, Kraulen) dürfte vergleichbar mit Radfahren sein; da sind zwar deutlich mehr Muskelgruppen beteiligt, aber da dürfte die Sauerstoffaufnahme die Leistungserzeugung limitieren.

Bei diese E-Bike-Diskussion drängt sich mir die Frage auf, ob jemand mal einen Ruderer mit einem Außenbordmotor gesehen hat. Der kann dann ja viel weiter rudern.

Ich find's gar nicht so OT, schliesslich diskutieren wir hier sowieso die eher "OT" Frage ob das E-Bike denn das Training komplett kaputt macht (sofern das überhaupt das Ziel wäre...)

Aber zur Ruderfrage : Hinkt stark, da eher die wenigsten alleine rudern, du bist also in erster Linie verpflichtet den Pace halten zu können. Und dann müsste der Aussenbordmotor ja irgendwo bei ~15km/h abschalten oder so, k.a., hinkt an allen Enden ^^

Kurbeln + Schräglage ist nicht so einfach vereinbar. Halte wenig von dem Konzept.

Das Teil hier lacht mich aber richtig RICHTIG an. Ist ein Hybrid aus E-Bike und Motorrad. Fahrradtechnik aber Motorrad Steuerung.

https://youtu.be/aw2YrNIL0dU

Gibts mit Zulassung bei Uns, MMN ideal zum durchmogeln in der Stadt, weil man auch alle Radwege nutzen kann. Ich weiß, rechtlich nicht aber schaut Euch das Ding an, wenn man da schön langsam macht, gibts null Probleme.
Das Teil kost auch nur 4000€.

Die "legalität" mal weggelassen würde ich mir so ein Teil sofort kaufen :D Sieht nach sehr viel Spass aus. Mich juckte es vor ner Weile sowieso ne ganz kleine Enduro zu kaufen, das schlägt irgendwie gefühlt in die gleiche Kerbe, einfach in nice :D Dann noch ein Häuschen in einem Gebiet wo's weit und breit keinen interessiert und ich bin happy

Anadur
2020-05-31, 01:15:43
Wußte gar nicht, dass wir hier Tour de France Fahrer haben...

Ich finde das Video hier fast es ganz gut zusammen. Ist halt eine individuelle Entscheidung je nach dem was einem wichtig ist.

ED0m3CbRLcI

Sorry, falls das Video hier schon war.

ALTAY
2020-05-31, 02:52:54
Ebike ist einfach Fun, mein Hardtail habe ich vor 14 Jahren selbst zusammengeschraubt (komplett samt Einspeichen) und vor etwa 7 Jahren einen Komplettumbau zum Ebike vorgenommen.

Noch immer ein verdammtes MTB Monster und jeder Ausflug macht einfach nur Spaß.

Legal, illegal, mir scheissegal - Helm und Handschuhe sind aber Pflicht. :D

technikfreak
2020-05-31, 05:10:02
Ich hör vom Vater meines besten Kumpels immer, dass E-Bike so geil sei. Hab ich noch nie probiert. Evtl. dann später mal...

Joe
2020-05-31, 16:45:57
Auch interessant

6OSSMteU4qY

Unyu
2020-05-31, 20:50:18
Stark wie gross Krankenrollstühle geworden sind.

Lawmachine79
2020-05-31, 20:53:26
Dann noch ein Häuschen in einem Gebiet wo's weit und breit keinen interessiert und ich bin happy
Da sind wir mal einer Meinung, sowas will ich auch haben...

Lowkey
2020-06-01, 11:58:54
Ja Freund von mir hat gestern die Wege von Stämmen und Ästen befreit, weil er als Fahrradfahrer versteht nicht, warum die Leute sowas machen. Wenn kein Schild dran ist, dann ist es für Fahrradfahrer freigegeben?

Wie ist da die Rechtsprechung?

Asaraki
2020-06-01, 12:17:19
Ja Freund von mir hat gestern die Wege von Stämmen und Ästen befreit, weil er als Fahrradfahrer versteht nicht, warum die Leute sowas machen. Wenn kein Schild dran ist, dann ist es für Fahrradfahrer freigegeben?

Wie ist da die Rechtsprechung?

Grundsätzlich gilt hier (Schweiz, Zürich) eher, dass es nicht freigegeben ist. So streng nach Gesetz sind nur offizielle Wege, auch im Wald, mit dem Fahrrad zu befahren. Wird aber, siehe letzter Satz, auch relativiert. D.h. befürchten musst du wenig, aber wie es im Falle von Versicherungsrelevanten Schäden aussieht würd ich mich lieber mal vorsichtig äussern ^^

Gemäss Art. 43 Abs. 1 SVG dürfen Wege, die sich für den Verkehr mit Motorfahrzeugen oder Fahrrädern nicht eignen oder offensichtlich nicht dafür bestimmt sind – wie Fuss- und Wanderwege –, mit solchen Fahrzeugen nicht befahren werden. Diese Bestimmung hat nur für Fahrräder eine Bedeutung (für Motorfahrzeuge gilt das Fahrverbot nach Waldgesetz). Dabei handelt es sich um ein allgemeines Fahrverbot. Es gilt für die ganze Schweiz
und muss nicht signalisiert werden. Voraussetzung für eine Verzeigung ist, dass objektiv kein Zweifel besteht, dass ein Weg nicht befahren werden darf.

Hab ich mir damals schon so gemerkt, dass man (sofern nicht als Fahrradweg signalisiert) eigentlich nur da durch darf, wo auch mein Töfftöff durch durfte.

f10
2020-06-01, 14:36:00
Auch interessant

https://youtu.be/6OSSMteU4qY
Das finde ich persönlich immer etwas grenzwertig, wenn man beim vollverkleideten Velomobil noch auf e-Antrieb setzt. Der Fahrradweg-legale 25km/h Antrieb (meinetwegen real bis 30km/h) ist sowieso total sinnlos und die 45km/h werden auch viel zu schnell mit reiner Muskelkraft erreicht und überschritten. Sollte man den E-Antrieb vollständig entkoppeln können - ok - gerade für Berge. Aber sonst wohl nur ein Klotz am Bein (im wahrsten Sinne des Wortes).

Joe
2020-06-01, 17:29:44
Auf meiner Tour heute war es rammelvoll. Da ist mir noch ein großer Vorteil von E-Bikes aufgefallen: Die Schwelle zur Höflichkeit ist viel niedriger als bei einem normalen Rad. Während die meisten Radler, insbesondere die sportlich orientieren nach Möglichkeit jedes Joule an kinetischer Energie konservieren wollen, ist beherzt in die Bremse greifen beim E-Bike überhaupt kein Thema.

Keine unnötigen Risiken durch zu dichtes auffahren an anderen Radlern oder zu dichtes vorbeifahren an Fußgängern, insbesondere mit Kindern oder Hunden. Kein "auf keinen Fall bremsen" den Berg runter.

Alles viel viel entspannter und ein besseres Miteinander.

fizzo
2020-06-01, 20:42:40
Interessant. Kann genau Gegenteiliges berichen. Heute, auf einer meiner Haustouren, auf dem Weg zur Hütte wie folgt: E-Biker sind fokusiert auf den Aufstieg. Versuchen einen verkrampft so schnell wie es nur geht zu überholen und den Berg hochzuhetzen. Wir Puristen haben und herzlich gegrüßt und auf der Alm uns dann zugeprostet. Bergab sind die E-Biker aber wirklich fahrende Hindernisse. Ohne jetzt alle in einen Topf schmeißen zu wollen, aber viele haben fahrradtechnisch große Mankos. :ugly: Wenn ich jetzt meine Details von der Tour anschaue, was würde sich wohl mit einem E-Bike änderen?

Kartenlehrling
2020-06-06, 08:38:14
Mountainbiker preschen durch den Wald und kommen Wanderern ins Gehege.
In Corona-Zeiten verschärft sich ein alter Streit: Wem gehören die Wege?
https://www.swrfernsehen.de/zur-sache-bw/radfahrer-veraergern-spaziergaenger-100.html

Das Mountainbiker Paarchen im Betrag sind offensichtlich A*schlöcher.
Im Videobetrag sind es zwar keine E-Bike aber bei Uns in der Eifel sieht es genauso aus,
mit Elektrohilfe Berg rauf und so schnell und gefährlich wie möglich wieder runter.
Rücksicht auf die Wanderer werden so gut wie nicht genommen.
Hier in NRW ist die Auslegung, Biken im Wald auf Straßen und „festen Wegen“ zulässig.

Joe
2020-06-06, 11:11:28
Ist wohl eine Charakterfrage der Menschen in der Region.

Ich fahr seit 30 Jahren hier Fahrrad, seit 10 Jahren MTB im Unterholz hier.
Berg rauf, Berg runter, weite Wege, schmale Wege. über wiesen, über Wurzeln, auf Asphalt, am Biergarten vorbei, am / über den örtlichen Golfplatz, Spaziergänger, Jogger, Hunde, Pferde und ich hab in der ganzen Zeit noch nicht EIN böses Wort von einem gehört.
Die einzig Abfälligen sind die normalen Radfahrer gegenüber den E-Bikern aber das sind Ausnahmen und wird auch jedes Jahr besser weil man so langsam wittert, dass man in absehbarer Zeit in der Unterzahl sein wird.

looking glass
2020-06-06, 15:33:15
Von den sportlich elektrischen Rädern etwas weg, ich würde sie für mich nicht ausschliessen, so als Zubringer oder bei nem Lastenrad - aber wenn ich mir die Preise ansehe, ich würde nicht ruhig herum gondeln können, wenn ich wüsste, das da 2,5k und mehr am Bahnhof herum stehen.

Mal von der Kleinigkeit ab, das die Räder vollgestopft mit Technik sind, damit meine ich nicht nur Motor, Akku, Boardelektronik, sondern auch ansonsten z.B. Federgabeln, gern auch gefederte Sattelstütze - die ganze Technik ist ein Hort für Wartung und Fehleranfälligkeit, fürchte ich. Und bei den ganz toll aussehenden Rädern mit im Rahmen "versteckten" Akku, sehe ich schon bei den Sonderformen derselben eine Halbwertzeit von was, 5 Jahren? Sobald die Akkus nicht mehr hergestellt werden, ist so ein Rad doch abzuschreiben. Oder noch besser, wo die Boardelektronik ins Handy verschoben wird, wenn die App dann mal eingestellt, bzw. dein Modell nicht mehr unterstützt wird - Elektroschrott.

Selbst alteingesessene Hersteller wie Flyer sind dahingehend auf einem Weg, den man irgendwie nicht wirklich mitgehen möchte.

Hamster
2020-06-12, 12:43:30
Ich habe mir übrigens das Focus Paralane 6.7 bestellt.
Kommen noch andere Reifen drauf, dann sollte das für die 40km Fahrtstrecke zur Arbeit reichen.

Allerdings belommt man hier ja direkt ein schlechtes Gewissen....
Und das, obwohl ich die 2x40km pro Tag sicherlich auch ohne E-Motor schaffe ;)
De facto fahre ich aber viel zu selten mit dem Bike zur Arbeit. Hoffe das ändert sich jetzt und lässt sich so besser mit meinen anderen sportlichen Aktivitäten besser in Einklang bringen.
Im Idealfall bin ich gar nicht soviel langsamer als mit dem Auto.


Hat jetzt etwas länger gedauert aber das Bike kam endlich heute morgen an.

Es ist das hier geworden: https://www.focus-bikes.com/de_de/95657-paralane-6-7

Ich hatte bisher nicht wirklich Zeit mich damit zu beschäftigen, aber ein schneller Zusammenbau und eine 20Min Rundfahrt lies ich mir jedoch nicht nehmen.

Doch bevor ich was zum Rad schreibe nochmal kurz zum Hintergrund:
Ich habe seit ein paar Jahren Radfahren für mich neu entdeckt. Fahre vorwiegend Rennrad und Gravelbike.
Bin zwar dieses Jahr bisher aus diversen Gründen nicht wirklich im Training, bin aber ansonsten fit, gesund und treibe regelmäßig Sport.
Warum dann ein E-Renner?

Nun, ich habe es eigentlich nur als Commuter Bike für auf den Weg zur Arbeit gekauft (2x40km pro Tag). Gelegentlich fahre ich diese Strecke sogar mit dem Rad. Allerdings viel zu selten und nehme dann doch das Auto.
Hauptgrund ist a) Faulheit und b) mein Sport. Ich betreibe Crossfit und nicht selten ballere ich mit dort die Beine kaputt. Dann keine 11h später auf dem Rad durch den Taunus zur Arbeit zu fahren macht einfach keinen Spaß.

Was erhoffe ich mir also durch das E-Bike?

a) Dass ich wesentlich öfter damit fahre, ganz einfach weil die Anstiege damit einfacher werden und man morgens um 6h eh nicht sonderlich motiviert ist.
b) Ein schnelleres Vorankommen gegenüber naturales Biken, da mir gerade die Anstiege gut Zeit rauben.
c) Im Vergleich zum Auto gar nicht soo viel länger brauche (Vergleich gegen Berufsverkehr Prä-Corona) und ich mich dennoch bewegt habe
d) Tatsächlich die Grundlagenausdauer zu verbessern.

Fahre ich trotzdem meine anderen Bikes? Na klar. Ich sehe das E-Bike rein zum Pendeln.


Zurück zum Bike. Wie ist es?
Nach nur 20Min und ohne ordentliches Bikefitting und nur mit billig- Plaste-Bärentatzen bestückt, lässt sich noch keine abschließende Aussage treffen.
Es ist echt schwer. Mein schwerstes Bike ist das Gravel mit 9,xxKg.
Das Paralane wiegt laut Angabe 15,6kg. Das ist natürlich ein ordentlicher Unterschied. (Man kann jedoch die Einheit Akku & Motor entfernen, dann würde man knappe 4kg sparen - spielt bei mir aber keine Rolle)
Erstaunlicherweise rollte das Bike jedoch auch ohne Motor sehr gut. Auf gerader Strecke merke ich auch beim Antritt das Mehrgewicht nur bedingt. In den Kurven ist es jedoch wesentlich behäbiger als mein halb so schweres Rennrad.
Ich hatte bis dato nur wenig e-Bike Erfahrung. Mit Motor an ist es schon beeindruckend wie es einen unterstützt und von 0 heraus beschleunigt. Das macht schon echt Laune.
Am wichtigsten war mit jedoch das Verhalten oberhalb der Motorunterstützung von 25km/h. Hier bremst die Schlepplast des Motors das Rad nicht aus. Das ist wirklich super gelöst von Fazua. Es fägrt sich dann wirklich wie ein normales, (schweres) Rennrad.
Auf der 20Min Testfahrt hatte ich eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 28km/h. Bin also, abgesehen vom Ausprobieren, quasi ohne Motorunterstützung gefahren. Das ging erstaunlich gut. Auch wenn ich nicht an die Geschwindigkeiten meines Rennrads gekommen bin, die ich sonst auf den Teilabschnitten fahre. Vielleicht macht sich hier dann doch das Mehrgewicht und/oder die leicht aufrechtere Position bemerkbar.
Am Berg dann jedoch die Zusatzkraft des Motors. Super spaßig.


Nächste Woche dann der Test bei Fahrt auf die Arbeit. Ich bin gespannt, ob mein Plan aufgeht.
Achja: das Bike war super eingestellt. Bremsen und Schaltung sind einwandfrei eingestellt.

Geplante Änderungen:

- Rennradreifen gegen welche mit Profil tauschen (liegen schon hier: SCHWALBE X-One Allround Faltreifen 28x1.35)
- Klickpedale anbringen (liegen schon hier: Shimano PD-M324 Pedale SPD silber)
- Gepäckträger montieren für Arbeitstasche
- Boardcomputer anbringen (SIGMA SPORT BC 16.16)

sun-man
2020-06-12, 13:03:26
Mal abgesehen davon das es scheinbar ohne Denglish nicht mehr geht....so ne Karre klauen sie die hier aus der verschlossenen Garage und @Work dürfte das keine 5 Tage stehen ohne das es weg ist. Trotz Fahrradschuppen für 150 Bikes.

Ein Commuter-Bike ist scheinbar en Arbeitshure. Ist wie Menschen die einfach nicht so viel Fleishc essen, früher waren das Menschen die nicht viel Fleisch essen - heute sind es Flexitarierer.

Muc-ster
2020-06-12, 13:12:51
Arbeitshure ist jetzt deutsch? Kommt in meinem Vokabular jedenfalls nicht vor...
Bike zum pendeln halt.

Ansonsten @Topic
Ich fahre auch eBike.
Warum?
1 Als Ersatz fürs Auto (auch elektrisch). Viele Fahrten muss man gar nicht mit einem Auto machen. Einkaufen, Kinder zum Kindergarten fahren von Freunden abholen usw
Klar könnte man das ganze auch nur mit muskelkraft machen, aber wir wohnen hier in einem „Tal“ da schwitz ich gut wenn ich hoch fahren muss in die Stadt und dann ist man oft doch zu faul dazu.
Zur Arbeit (50km) fahre ich damit aber nicht
2. Touren
Ja auch hier könnte man wieder sagen ja mach doch mit Muskeln alleine.
Aber mit eBike kann man schöne 100km Tour machen ohne jetzt den allergrößten Aufwand. Aber auch auf eco ist man ja sportlich aktiv und kommt einfach weiter. Übrigens nicht irgendwo auf vollen Wanderwegen und mit Karacho alle überholen. Das finde ich affig.

Motorrad Fahrern wirft man ja die ganzen Punkte auch nicht vor.
Ähnlich zur Motorrad Tour sehe ich es wenn man ne schöne eBike Tour macht.

Ansonsten wenn ich körperlich tätig gehen will mach ich lieber HM beim Bergwandern wo man mit dem Bike gar nicht hin kommt ;-)

Fragman
2020-06-12, 14:10:00
Naja, war nur eine Frage der Zeit das hier einer ein Rennrad mit E Motor kauft.
Sorry, aber was soll das bringen?
Rennrad ist schon spezieller als ein 08/15 Bike zum Einkaufen oder mit Vorderlader für den Hund, eigentlich kauft man sowas fürs Training. Auch weil das Ding doch abriegelt und Rennräder von Natur aus einfacher mit 25-30 km/h zu fahren sind als zb MTB's. Die Dinger rollen bei der Geschwindigkeit schon von allein.

Asaraki
2020-06-12, 14:37:59
Google sagt es ist kein Wort, das viele benutzen ^^
https://trends.google.com/trends/explore?q=Arbeitshure

Mal abgesehen davon das es scheinbar ohne Denglish nicht mehr geht....so ne Karre klauen sie die hier aus der verschlossenen Garage und @Work dürfte das keine 5 Tage stehen ohne das es weg ist. Trotz Fahrradschuppen für 150 Bikes.

Ein Commuter-Bike ist scheinbar en Arbeitshure. Ist wie Menschen die einfach nicht so viel Fleishc essen, früher waren das Menschen die nicht viel Fleisch essen - heute sind es Flexitarierer.

Wo arbeitest du bitte xD Also zuhause, klar, würde das auch nicht in den kommunalen Velounterstand packen, aber @work wäre das hier sicher.
Ist eine ernst gemeinte Frage, finde die Vorstellung krass ein teures Bike @work nicht sicher unterbringen zu können.
Edit : War vielleicht bisschen schnell von mir, schliesslich fahre ich in unserer Tiefgarage (wenn ich zum sicheren Veloplatz will) an ein paar Millionen Euro in Autos vorbei ^^

@Hamster
Find das Bike sehr cool und danke für den ausführlichen Beitrag. Deckt sich eben sehr mit meinem angedachten Nutzungsprofil. Und sehr schön ist es auch noch find ich :)

Naja, war nur eine Frage der Zeit das hier einer ein Rennrad mit E Motor kauft.
Sorry, aber was soll das bringen?
Rennrad ist schon spezieller als ein 08/15 Bike zum Einkaufen oder mit Vorderlader für den Hund, eigentlich kauft man sowas fürs Training. Auch weil das Ding doch abriegelt und Rennräder von Natur aus einfacher mit 25-30 km/h zu fahren sind als zb MTB's. Die Dinger rollen bei der Geschwindigkeit schon von allein.

Also bei mir gibt's einmal in der Woche einen Abend, an dem ich ohne Unterstützung nicht mehr nach Hause fahren kann, aber eigentlich gerne mit dem Rad hin will : Die grosse Bandprobe. Nach 1-4 Stunden Schlagzeug sind deine Beine einfach nur noch tot, ich nehm manchmal den Lift weil ich die Treppe kaum hochkomme ^^ Da wäre etwas Unterstützung dann einfach geil, da zwischen dem Bandraum und meinem Zuhause leider nochmal eben so 100-120 Höhenmeter liegen. Im Flachen nach Hause, kein Ding, aber so würde mich das wieder vom ÖV entlasten :)

Dazu muss es natürlich kein Rennrad sein, völlig klar, aber ich find Rennräder geil. Wäre also pure "Lust", dass das E-Rennrad tendenziell eher weniger Sinn macht als andere Versionen seh ich auch so, aber wenn jemand eins will... go for it? :D

Fragman
2020-06-12, 15:25:16
, aber wenn jemand eins will... go for it? :D

Ja klar, generell kann sich jeder sowas kaufen, wenn er will, nur..., naja... :D

Muc-ster
2020-06-12, 15:31:52
Wenn man die Strecke mit dem Auto oder Motorrad fahren würde, würde keiner was sagen, nur eBike ist schlimm :-)

sun-man
2020-06-12, 15:32:52
Ist eine ernst gemeinte Frage, finde die Vorstellung krass ein teures Bike @work nicht sicher unterbringen zu können.
Das komtm auf den Kunden an. Bei einem darf man als Externer nicht in den Radunterstand und muss dann auf der Straße anschließen. Bei nem anderen ist es nicht Videoüberwacht, wurde weg geklagt und seitdem verschwinden auch mal Räder. Aber ich bin nicht der Typ E-Bike. Wir könnten welche als Firmenwagen leasen (also wie ein FW abgerechnet). Kollege hat sich da so ein >4000€ Bike hingestellt. Für mich ist es nix. Aber jeder wie er mag.

Wenn man die Strecke mit dem Auto oder Motorrad fahren würde, würde keiner was sagen, nur eBike ist schlimm :-)
EBikes sind IMHO was für Senioren, und dort auch eine wirklich gute Sache. Mit so ner Elektrokarre zur Arbeit? Ich sehe Biken noch immer als Sportliche Betätigung. Wenn ich mich da hinrollen lassen hab ich ja auch nicht viel mehr getan als leicht in die Pedalen getreten um an zu kommen. Wäre im Bus genau so effektiv. Wer mein E-Auto-Lüge oder mit dem E-Bike zu fahren? Ja, warum denn nicht? Die EBiker lachen über die manuellen Biker, die 6 Zylinder über die Durcalleautos und umgedreht. Nvidia vs ATI, Opel vs VW. War schon immer so.

Muc-ster
2020-06-12, 15:42:13
Wer lacht über wen? Die manuellen Fahrer doch eher über die eBiker, sieht man hier doch.
Meine Aussage war, wenn jemand eine Strecke mit dem Auto fährt wie jetzt Asaraki nach der bandprobe oder am we ne Tour mit dem Motorrad, juckt keinen. Kommt da einer und sagt: wie du läufst das ganze nicht mit mit fußgewichten während du einen LKW ziehst? Nö.
Nimmt jetzt aber jemand das eBike um zum einkaufen zu fahren statt Auto ode eben am WE mal 200 km gepflegt ne kleine Tour mit dem eTouren Rad, dann drehen alle durch.
Klar, doof ist wer sich hinstellt und sagt: heute mach ich Sport mit dem Rad und fährt dann im Turbo ohne zu schwitzen lachend an allen anderen vorbei.

Hamster
2020-06-12, 20:33:55
Naja, war nur eine Frage der Zeit das hier einer ein Rennrad mit E Motor kauft.
Sorry, aber was soll das bringen?
Rennrad ist schon spezieller als ein 08/15 Bike zum Einkaufen oder mit Vorderlader für den Hund, eigentlich kauft man sowas fürs Training. Auch weil das Ding doch abriegelt und Rennräder von Natur aus einfacher mit 25-30 km/h zu fahren sind als zb MTB's. Die Dinger rollen bei der Geschwindigkeit schon von allein.

Musst du ja nicht gut finden.
Meine Beweggründe habe ich aber klar dargelegt.

Und da schien mir ein E-Renner ideal: ich fahre eh nur solche Geoemetrien und mag es schnell. Auch matürlich jenseits der Unterstützung.
Da wäre eine E-MTB mal sowas von verkehrt gewesen.
Zumal der Fazua Antrieb für solche Räder geradezu ideal ist.

Und nochmal: ich fahre das Rad nicht aus sportlichen Ambitionen.
Da schwinge ich mich dann doch lieber auf eins der anderen meiner Räder.

Kannst ja mal ein wenig reinlesen, anstatt es direkt zu verteufeln:

https://granfondo-cycling.com/de/das-beste-e-rennrad-im-test

Muc-ster
2020-06-12, 21:07:01
Ich denke es gibt (min) zwei Sichtweisen
Die einen sehen das Radl primär als Sportgerät. Dann ist eBike natürlich konträr zu dem Einsatz.
Andere, zum Beispiel ich, sehen das Rad als erstes mal als Fortbewegungsmittel. Da ist das e natürlich eine Erleichterung und erweitert das Spektrum.
Beispiel von gerade eben.
Hatte Friseur Termin und danach noch was vom Dönermann mitnehmen.
Kann man jetzt das (e) Auto nehmen oder eben (e) Bike.
ÖPNV gibt es hier nicht wirklich.
Wenn ich meinen i3 nehme, der nimmt bei dem Wetter 9-10 kWh auf 100 km
Das e Bike ca 0,5 kWh auf 100 km. Weniger Platz in der Innenstadt.

Klar jetzt kann man wieder sagen nimm doch das normale Rad. Ja, aber hier gibt es erstmal einen dicken Berg und dann noch einige andere Steigungen und Gefälle also schwitzt man sich gut einen ab und kommt dann entsprechend bei seinem Termin an: Nein danke.

Für Sport finde ich Rad fahren eh zu langweilig was die trainierten Bereiche angeht ;-)

TheCounter
2020-06-12, 21:13:55
Also ich fahre seit 2 Wochen mit dem eBike zur Arbeit und finde es richtig geil. Macht sehr viel Spaß, vor allem da man die Unterstützung gut einstellen kann.

Und trotzdem muss man noch genug selbst treten. Einfach nur draufsetzen und fast nix machen ist nicht.

Da lass ich mein Auto den Sommer über stehen :up: Der eBike Akku hält 1 ganze Arbeitswoche (170km).

Asaraki
2020-06-13, 11:42:48
Sun man: danke für die Antwort, das ist natürlich ärgerlich. Bin zum Glück meistens lange beim gleichen Kunden und halt oft Banken, da passt das. Merke grad wie verwöhnt ich bin ^^ aber ist wirklich ein Argument :-/

Joe
2020-06-13, 11:47:33
Meine Nachbarin in der Firma ist früher Semi Professionell Rennrad gefahren.
Zig Jahre über E-Bikes gelästert und immer mit dem 20.000€ Carbonflitzer in die Firma gefahren.
Jetzt haben sie drei E-Bikes in der Familie. Für Ihn und für die zwei Kinder, dass man was zusammen machen kann, ohne dass Mama sich langweilen muss ;D;D;D

Lethargica
2020-06-13, 12:46:55
Ist bei den Rennrädern halt ähnlich wie bei den Motorrädern: Je schneller und teurer das Material, desto langsamer (älter) sind ist oft die Fahrer. Sind halt oft reine Statussymbole. Deshalb brauchen ja euch viele ein 5000€+ E-Fully um 5 km zur Arbeit zu fahren. Aber he, die Kohle muss ja irgendwo raus ;)

Joe
2020-06-13, 12:51:42
https://www.der-postillon.com/2018/08/marginal-gains.html

Surrogat
2020-06-13, 13:01:10
Da ist mir noch ein großer Vorteil von E-Bikes aufgefallen: Die Schwelle zur Höflichkeit ist viel niedriger als bei einem normalen Rad. Während die meisten Radler, insbesondere die sportlich orientieren nach Möglichkeit jedes Joule an kinetischer Energie konservieren wollen, ist beherzt in die Bremse greifen beim E-Bike überhaupt kein Thema.

Keine unnötigen Risiken durch zu dichtes auffahren an anderen Radlern oder zu dichtes vorbeifahren an Fußgängern, insbesondere mit Kindern oder Hunden. Kein "auf keinen Fall bremsen" den Berg runter.

Alles viel viel entspannter und ein besseres Miteinander.

Kann ich aus mehreren tausend kilometern alleine dieses Jahr und zigtausenden der letzten Jahre nicht im geringsten bestätigen.

E-Biker fahren grundsätzlich immer mit Maximalgeschwindigkeit, was hier 25 km/h sind, völlig egal was für eine Situation vorliegt. Das liegt vor allem daran das die meisten E-Biker gar kein Gefühl für Geschwindigkeit haben, schlicht weil sie so gut wie keine eigene Energie einsetzen um diese zu erreichen!

So werden selbst kritische Situationen völlig unterschätzt und andere Teilnehmer stark gefährdet. Rücksicht wird sowieso per se nicht genommen und bremsen tun die auch fast nie, anders als du es schreibst. Im Gegenteil wird mit 25 km/h voll in Lücken reingeknallt, wo eigentlich keine sind, gerne wird auch zu dritt (oft Familien) nebeneinander die ganze Trasse ausgelastet und im Gegenverkehr gefahren.

Prinzipiell sind sich E-Biker durchaus ihrers Energievorteils bewusst und nutzen dies gnadenlos aus statt hier normalen Fahrern oder anderen Teilnehmern Vorfahrt zu geben, ich sehe das jeden Tag.

Wie gesagt, der größte Teil der E-Biker kann gar nicht richtig fahrradfahren, zumindest aber nicht bei diesen Geschwindigkeiten.

Einen Vorteil will ich aber nicht aussen vor lassen, die E-Biker haben meist ihr Licht an, schlicht weil die 30 Watt sie einen Scheiss kümmern, müssen dafür ja nichts leisten, dadurch sieht man sie meist shcon sehr gut und kann einen großen Bogen drum machen, sofern sie einem den Platz lassen :tongue:

Muc-ster
2020-06-13, 13:16:00
Also bei Eco tritt man noch gut in die Pedale um 25 km/h zu erreichen. Ab Sport aber witzlos, das ist richtig.
Arschlöcher gibt es aber überall, ob jetzt besonders viele eBike fahren?

Rubber Duck
2020-06-13, 13:24:02
Also ich fahre seit 2 Wochen mit dem eBike zur Arbeit und finde es richtig geil. Macht sehr viel Spaß, vor allem da man die Unterstützung gut einstellen kann.

Und trotzdem muss man noch genug selbst treten. Einfach nur draufsetzen und fast nix machen ist nicht.

Da lass ich mein Auto den Sommer über stehen :up: Der eBike Akku hält 1 ganze Arbeitswoche (170km).
Aber auch nur bei schönem, trockenem Wetter? :uponder::biggrin:

btw. wie hast du einen i7 4770 auf einem Z77 Board bekommen?:freak:

TheCounter
2020-06-14, 22:43:20
Aber auch nur bei schönem, trockenem Wetter? :uponder::biggrin:

btw. wie hast du einen i7 4770 auf einem Z77 Board bekommen?:freak:

Bei strömendem Regen fahr ich sicher nicht mit dem Fahrrad :ugly:

Und wegen dem i7, die Daten hab ich schon lange nicht mehr upgedated. Ist ein Asrock Z97 extreme4 Board ;)

Palpatin
2020-06-15, 10:22:00
Meine Nachbarin in der Firma ist früher Semi Professionell Rennrad gefahren.
Zig Jahre über E-Bikes gelästert und immer mit dem 20.000€ Carbonflitzer in die Firma gefahren.
Jetzt haben sie drei E-Bikes in der Familie. Für Ihn und für die zwei Kinder, dass man was zusammen machen kann, ohne dass Mama sich langweilen muss ;D;D;D
Ist bei uns ähnlich, meine Frau fährt mit dem E-Bike und ich mit meinem Crossrad und ziehe den Thule Anhänger. Oft fahre ich auch morgens vor dem Familienausflug noch ne schnelle 60km Runde mit dem Rennrad dann ist anschließend das normale 25kmh Reisetempo eigentlich ganz angenehm.
Spannend wird es wenn unsere kleine auch selber mit radeln will, denn ein E-Bike für das Kind kommt erstmal lange nicht in frage.

Daredevil
2020-07-02, 15:51:30
Auch ganz geil so als Stadtmensch, aber auch wiederum sehr teuer ( 3999$... )
qhX2A5VpcG4
kdZgbH2BA8Y

Quasi ein E-Fahrradroller. :D

Lawmachine79
2020-07-02, 16:25:27
btw. wie hast du einen i7 4770 auf einem Z77 Board bekommen?:freak:
Mit einem E-Bike.

Bin heute ganz gechillt zur Arbeit gefahren auf dem Radweg. Irgendwann hat jemand von hinten geklingelt, war so ein Typ mit einem E-Bike. Da habe ich mal kurz 1000 Watt rausgeballert (https://www.youtube.com/watch?v=R2YiKCCDPmA), weg war er, war wie ein Ampelsprint M5 vs. irgendein Lada. Außerdem habe ich ihn noch durch einen Döner-Sucuk-Knoblauch-Furz fahren lassen, von gestern Abend und inzwischen verdaut.

Asaraki
2020-07-02, 17:17:12
Mit einem E-Bike.

Bin heute ganz gechillt zur Arbeit gefahren auf dem Radweg. Irgendwann hat jemand von hinten geklingelt, war so ein Typ mit einem E-Bike. Da habe ich mal kurz 1000 Watt rausgeballert (https://www.youtube.com/watch?v=R2YiKCCDPmA), weg war er, war wie ein Ampelsprint M5 vs. irgendein Lada. Außerdem habe ich ihn noch durch einen Döner-Sucuk-Knoblauch-Furz fahren lassen, von gestern Abend und inzwischen verdaut.

Also wenn man dich anklingelt, dann hörst du auf zu chillen und fährst los wie von der Biene gestochen? Interessant. Wette das war dem völlig egal, der wollte ja nur nicht bremsen weil du am rumchillen bist auf der Strasse.

sven2.0
2020-07-02, 17:28:08
nein, Ehre genommen.. wenns ihm egal war hatte er schon keine mehr

Lawmachine79
2020-07-02, 17:37:56
nein, Ehre genommen.. wenns ihm egal war hatte er schon keine mehr
Hehe, 'ne, das sehe ich sportlich. Sonst hätte ich ihn ja einfach verprügeln können - oder noch besser: Satisfaktion verlangen und zum Duell rausfordern; hatte aber keine weißen Fahrradhandschuhe an, habe ich deshalb nicht gemacht: https://www.youtube.com/watch?v=qlSvf0c9Gn4

Wette das war dem völlig egal, der wollte ja nur nicht bremsen weil du am rumchillen bist auf der Strasse.
Wieso freuen sich E-Bike-Fahrer dann immer so, wie schnell sie den Berg hochkommen?

Aber ernsthaft: gehe tatsächlich davon aus, dass ihm das (außer das mit dem Furz) egal war. Fands aber geil und hatte Bock drauf.