Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinAmp verbraucht 800MB RAM??


Wildfoot
2019-05-13, 23:35:08
Hallo Leute

Ich verwende nach wie vor gerne WinAmp um Musik zu hören. Ist halt einfach auch eine gewisse Faulheit, wieso was neues suchen und ausprobieren, wenn das alte immernoch geht. ;)

Nun habe ich aber kürzlich festgestellt, dass mir WinAmp knapp 800MB an RAM frisst! Ich wusste garnicht, dass diese alte Krücke überhaupt mit soviel RAM umgehen kann. Aber sauber ist das ja wahrscheinlich dennoch nicht? Warum sollte WinAmp 800MB brauchen??

RAM habe ich zwar genug, aber wunder nimmt es mich ja schon, was hier so aus dem Ruder läuft.

800MB... :D
Da versäuft WinAmp doch im RAM, das kann doch garnicht soviel handeln...

Die Konfig ist:
WinAmp 2.8 auf Win 10 Professional 64Bit.

Hmm... Hab noch neuere WinAmp-Versionen installiert, muss mal schauen, ob das da auch der Fall ist??

Gruss Wildfoot

[NACHTRAG:]
Also, soeben Version 5.05 getestet, und..... Nur noch 6.2MB. So sollte es sein. ;)

Scheint irgendwie, als ob die Version 2.8 nichtmehr so recht mit Win 10 kann/will.
Wie es nun aber programmtechnisch zu so einem Phänomen kommt bleibt spannend.

user77
2019-05-13, 23:41:16
Ehrlich gesagt frag ich mich immer wie viel IT hier i. Den Posts steckt...

RAM habe ich zwar genug, aber wunder nimmt es mich ja schon, was hier so aus dem Ruder läuft.

Du hast genug RAM? Ja sei froh dass er genutzt wird. Ist wie bei Chrome.

Alles was is RAM ist, muss nicht auf der HDD oder SSD gecached werden...

Wildfoot
2019-05-13, 23:48:17
Für dich sind also 800MB für einen Uralt-MP3 Player normal?

Nun wie gesagt, wenn es effektiv was hilft, gerne. Ich bezweifle nur leider sehr stark, dass WinAmp aus diesen 800MB einen Nutzen ziehen kann. ;)

Gruss Wildfoot

Gast
2019-05-14, 09:51:04
Benutzt du die Musikbibliothek? Wenn dort viele Albumcovern lagern, legt winamp die gern in den Hauptspeicher, wenn man ein wenig durch die Sammlung scrollt.

Dozence
2019-05-14, 17:35:22
WinAmp plant laut Website ein Comeback, also vielleicht musst du dir auch in den nächsten Jahren nichts neues suchen.

Freut mich, dass du das Problem lösen konntest. Halte 800MB ebenfalls für extrem viel.

Wildfoot
2019-05-14, 20:34:47
Nö, die Album-Covers, sprich die Musikbibliothek, nutze ich nicht. Aber die Playlist schon. ;)

Naja, die Version 2.8 ist, habe ich gerade gesehen, aus dem Jahre 2002. :D
Ist also in IT-Dimensionen schon ein Dinosaurier. Dass die nichtmehr sauber mit Win 10 64Bit zusammenspannt kann ich irgendwie nachvollziehen. Aber wie es denn dazu kommt, dass einfach mal 800MB RAM abgezügelt werden, ist mir ein Rätsel. ;)

Wie gesagt, mit der Version 5.05 und 5.5 gibt es dieses "Problem" nicht.

Gruss Wildfoot

Poekel
2019-05-14, 20:42:42
Benutzt du die Musikbibliothek? Wenn dort viele Albumcovern lagern, legt winamp die gern in den Hauptspeicher, wenn man ein wenig durch die Sammlung scrollt.
Kann auch sein, dass die neue Version einfach mit Standard-Einstellung läuft. Man kann Winamp auch die komplette Bibliothek in den Speicher laden lassen. Ist halt ähnlich nervig wie "moderne" Player, die erst ne Stunde brauchen, um eine Bibliothek zu indexieren, nur dass die nix erkennen, was keine Tags hat.

Nun wie gesagt, wenn es effektiv was hilft, gerne. Ich bezweifle nur leider sehr stark, dass WinAmp aus diesen 800MB einen Nutzen ziehen kann.
Wenn die Bibliothek im Speicher ist, brauchts keine Nachladezeiten mehr und die siehst alle Songs sofort. Hatte auch immer ddas Gefühl, dass bei Shuffle Sachen im Speicher bevorzugt wurden.

Rooter
2019-05-18, 17:55:33
Warum nutzt du 2.8? Die letzte 2er Version war 2.95

MfG
Rooter

Lokadamus
2019-05-18, 19:01:29
War bei der letzten 2er Version noch die Möglichkeit vorhanden, geschützte Daten in ein unsicheres Format zu übertragen?

Rooter
2019-05-18, 19:43:21
Was meinst du? :confused:

MfG
Rooter

Lokadamus
2019-05-18, 19:55:04
Finde dazu nur noch das: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/archive/index.php/t-206683.html
https://winfuture.de/news,19131.html
Meine, da gab es noch irgendwas mit der 2er Version.
Edit: https://www.golem.de/0502/36360.html allerdings keine Angabe, welche Version es kann.

Rooter
2019-05-18, 20:21:37
Wenn du mir einen Download-Link zu so einer DRM WMV gibtst, kann ich es gerne ausprobieren.

MfG
Rooter

Wildfoot
2019-05-18, 21:26:07
Warum 2.8?

Gut, angefangen habe ich mit dem WinAmp 2.4. Das habe ich dann damals noch auf die Version 2.8 upgedatet. Später fand ich es noch hilfreich, mehr als nur ein Player installiert zu haben, also wurde die Version 5.05 hinzu-installiert und die Version 2.8 blieb. Nach der gleichen Überlegung kam etwas später dann auchnoch Version 5.5 dazu, so dass nun seit dann immer die Versionen 2.8, 5.05 und 5.5 auf meinem System sind. Das Schöne ist auch, beim Umzug auf ein neues System braucht man nur das Verzeichnis mit den WinAmps zu kopieren, das wars. Was installiert sein muss, installiert WinAmp beim Start dann selbst. ;)

Shuffle verwende ich halt so gut wie nie, habe immer meine definierte Playlist. Aber Ladezeiten....? Seit die Systeme so schnell sind fällt mir das eh nichtmehr auf. Also... K.A.

Gruss Wildfoot

Wildfoot
2019-05-18, 21:30:38
Ah, auch ein ganz geniales Tool ist das Nullsoft Disk Writer plug-in. ;)

Habe das schon häufig gebraucht.

Gruss Wildfoot

Rooter
2019-05-18, 21:35:14
Warum drei Versionen parallel? :confused:

Ah, auch ein ganz geniales Tool ist das Nullsoft Disk Writer plug-in. ;)

Habe das schon häufig gebraucht.

Gruss WildfootJa, ich auch.

MfG
Rooter

Wildfoot
2019-05-18, 21:54:39
Eben, um mehrere Player zu haben. Oder meinst du, dann hätte ich auch 3x die Version 5.5 installieren können/sollen?
Da war ich mir eben nicht sicher, ob das geht. Sprich, ob da die drei Installationen auch wirklich unabhängig von einander werkeln. Und die anderen beiden Versionen waren ja schon drauf. ;)

Habe übrigens als 4. Player auchnoch WPlay 1.70.5 installiert. ;)

Gruss Wildfoot