Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Oculus Quest
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
[
18]
19
Deathstalker
2024-05-14, 14:25:33
Lone Echo 1+2 sind Pflicht, aber Vorsicht, nach den beiden Games und Half Life Alyx ist man schnell enttäuscht von anderen VR Games. Die wirken dann richtig billig. Vertigo 2 geht noch, weil es so abgedreht und lustig ist.
Meridian12
2024-05-14, 15:37:58
Jedi Knight Outcast und Academy sind Pflichtshooter. Far Cry 1 megagenial.
Genauso Half-Life 1 Black Mesa und Half-Life 2 mit Episode 1 und 2.
Dazu Doom 3.
Dann hat man einige der geilsten 3D Shooter aller Zeiten in VR gezockt. Und wenn man die Spiele schon früher gekauft hatte für Flat , muss man genau 0 Euro ausgeben.
Half-Life Alxy hat eine andere heransgehensweise an einen 3D Shooter. Dort hat man sicherlich das 10mal weniger Gegner. Ist eher wie Bioshock 1 oder System Shock vom Spielsystem.
HL Alyx ist aber schon das nonplusultra im VR Bereich.
Razor
2024-05-15, 11:28:07
Und schon mehr als 4 Jahre alt... eigentlich doch "traurig", oder?
Wie dem auch sei, eine neue Firmware hat den Weg zu mir gefunden... v65 für Quest 2 und 3:
(hat dieses mal gerade knapp 3 Wochen geduert ;-)
Meta Quest build v65 release notes
Community Manager neurodivrgent
These features and enhancements will become available starting the week of April 30, 2024 and will be pushed to Meta Quest 3, Meta Quest Pro and Meta Quest 2 headsets. Please note that you can find the most up to date release notes on our release notes article and you can check out our v65 blog as well for more details.
Panoramic photos and spatial video
If you have an iPhone on iOS 17 and later, you can now upload panoramic photos or spatial video to your Quest headset using the Meta Quest mobile app.
Passthrough improvements
You’ll now see your passthrough environment instead of the default gray background for some system menus and prompts when you’re using passthrough in your Horizon Home.
Mouse and keyboard improvements
When using a physical keyboard or mouse with your headset, you should now see fewer interruptions from hand tracking, including when these devices are connected to your headset via Bluetooth or when using Meta Quest Remote Display.
Local multiplayer and boundary recall with Meta Virtual Positioning System
Local multiplayer allows multiple VR devices to play in the same physical space in a common immersive environment, while improved boundary detection uses Meta server processing to improve the likelihood of recognizing previously established boundaries, reducing the chance that you will be prompted to re-draw your boundary as you move between physical spaces. This enhanced understanding of your immediate physical space is achieved by sending point cloud data from your device to Meta servers for processing. Learn more about Meta Virtual Positioning System and how to enable it from your privacy settings.
Wieder nicht viel, aber jegliche "Verbesserung" wird gern genommen, gell? ;)
Razor
blackbox
2024-05-15, 11:31:18
Wenn es mal Verbesserungen wären....
Seit v64 ist bei mir das WLAN kaputt..... das trennt sich alle paar Minuten.
Goser
2024-05-16, 15:38:26
Während das hier ganz sicher hochinteressant wird:
‘Alien: Rogue Incursion’ Signals the Beginning of the End for Quest 2 & Quest Pro (https://www.roadtovr.com/alien-rogue-incursion-may-signal-the-beginning-of-the-end-for-quest-2-quest-pro/)
https://youtu.be/uaYbugGRV3c
Das erste native Quest 3 "AAA" Game... hmmm :up:
Razor
uuuh geil. Wenn es wird wie Alien Isolation, dann kaufe ich mir temporär wieder eine Quest, diesmal dann die 3.
blackbox
2024-05-16, 15:53:25
Puh.... Alien in VR.... da werden sich einige in die Hose machen. :D
PS: Das Spiel wird es auch für PSVR und Steam geben.
Razor
2024-05-16, 21:19:44
Exclusiv für Q3 meint nicht exklusiv für Meta.
Es meint, dass die Q3-Umsetzung exclusiv ist und es keine Q2 Version geben wird.
Dürfte das erste Game dieser Art sein!
Seit v64 ist bei mir das WLAN kaputt..... das trennt sich alle paar Minuten.
Ja, hab' auch schon davon gehört, dass es solche Probleme geben soll.
Offenbar hatte die Q3 zuerst Probleme mit WiFi6E und nun offenbar mit WiFi5.
Aber mit WiFi6 AX Routern scheint sie meistens zu "harmonieren" ;D
Schon mal versucht, die Quest 3 zu priorisieren?
Sollte Router-weit funktionieren und nicht nur in Bezug auf's Internet.
Warum ich keine Probleme habe?
Ganz einfach... dedizierter AP mit WiFi6 AX am Router, verkabelt natürlich ;)
Razor
Banshee18
2024-05-16, 21:55:27
Ich hab ne uralte Fritzbox 7490 und keine Probleme.
Meine Quest wurde ja jetzt schon 2 mal getauscht. Was mir bei der neuen auffällt:
Mein Newzerol Headstrap hat die Quest manchmal nicht geladen oder hat aufgehört zu laden, wenn meine Lebensgefährtin und ich die Quest z.B. bei Walkabout Minigolf hin- und herreichen. Mit der aktuellen Quest hatte ich das noch nie. Schon komisch, ist aber hoffentlich ein gutes Zeichen, dass sie diesmal vielleicht länger hält.
Das Globular Cluster F3 Magnetic Facial Interface ist übrigens genial und ist dem AMVR meiner Meinung nach auf jeden Fall vorzuziehen. Und das, obwohl ich die Version für Halo-Straps habe, aber noch keinen Halo-Strap.
Die haben mir sogar gratis die Erweiterung für die Controller mitgeschickt, die sind auch nett.
Razor
2024-05-17, 07:47:27
Von Global Cluster (https://www.amazon.de/dp/B08SWGDDYB) sind auch meine Kopfhörer (https://www.amazon.de/dp/B08SWGDDYB) für die Quests ;)
Das mit dem "deep bass" würde ich aber nicht so ernst nehmen - aber ja, wenn man die Teile direkt an die Ohren drückt...
Habe damals um die 40€ bezahlt und funktionieren so leider NICHT für die Quest 3.
Wenn man aber beherzt das Kabel durchschneidet und L/R vertauscht...
Razor
mironicus
2024-05-22, 17:48:16
Ein getrackter Flitzebogen! :eek:
gfs2r3zaWOc
Razor
2024-06-02, 11:23:30
DANKE... endlich das versprochene "Visual Update" für die Quest 3:
PTrizcKJops
Klar gibt's noch immer keine "state of the art" PCVR Grafik, aber es zeigt, wo es hingehen kann ;)
Razor
Banshee18
2024-06-02, 21:40:31
Razor (oder sonst jemand), hast du schon den neuen DLC für Bodycombat? Lohnt er sich?
Razor
2024-06-03, 18:32:36
Leider nein... würde mich aber auch mal interessieren, ob sich die 8€ lohnen!
Razor
MasterElwood
2024-06-05, 21:46:39
Seit ewig sag ich ein fix gegen das Warping im Pass-through kommt. Haufen Leute haben dagegen geredet.
Jetzt is es da 😜
https://www.roadtovr.com/quest-3-passthrough-warping-fix-update-v66/
Banshee18
2024-06-05, 23:40:38
Hab mir den DLC geholt und gestern meine beiden ersten mittleren Workouts direkt hintereinander absolviert, dies ist also nur ein erster Eindruck.
Das eine Programm ging iirc ca. 19 min., das nächste ca. 16 min. Normalerweise schaffe ich mittlere Workouts dieser Länge locker, hier musste ich das 2. Workout ca. nach der Hälfte abbrechen, da meine Arme schlapp gemacht haben, Beine und Luft waren kein Problem. Aber das kann natürlich jeder anders erleben.
Es gibt übrigens nur mittlere und schwere Workouts, für Anfänger ist es also erstmal eher nichts.
Kosmetisches Zeugs ist mir bei Bodycombat eigentlich ziemlich egal, aber die neue Arena ist schon nett, es kommt eine ganz andere Atmosphäre auf. Bei den alten Arenen musste man ja zur Seite gucken, um einen Unterschied zu erkennen, was man vermutlich eher nicht macht. Hier erkennt man sofort, dass es etwas Anderes ist.
Die neuen Workouts scheinen noch Probleme mit der Treffererkennung zu haben. Manchmal werden sichere Treffer als Miss angezeigt.
Die neuen Powerstrikes sind bisher nur bekannte Moves, bei denen die Trefferstärke in Zahlen angezeigt wird, keine Ahnung, ob da noch neue Moves dazukommen.
Fazit: Macht Spaß, hab schon 8€ für größeren Mist ausgegeben.
Razor
2024-06-06, 05:27:56
Oki, werde ich mir also erst einmal nicht holen.
Bin gut mit der "Grundausstattung" ausgelastet und brauche nicht noch mehr Herausforderungen...
...erst recht nicht, wenn diese noch nicht austariert sind ;)
Seit ewig sag ich ein fix gegen das Warping im Pass-through kommt. Haufen Leute haben dagegen geredet.
Jetzt is es da
https://www.roadtovr.com/quest-3-passthrough-warping-fix-update-v66/
Interessant... weil dieses "Problem" eigentlich alle Lösungen haben, inkl. AVP, die das 7-fache kostet.
Und Meta will dies jetzt gelöst haben? Das will ich selber sehen... obwohl ich eher zu der robusteren User-Gruppe zähle.
8ifhm0u7fCU
Razor
Razor
2024-06-08, 07:33:50
Ist das hier schon bekannt gewesen?
Noch bis Montag, den 10.6./9 Uhr gibts die
Quest 3 128GB statt 550€ für 461€
(inkl. Asgards Wrath 2)
Quest 3 512GB statt 700€ für 588€
(inkl. Asgards Wrath 2 & 6 Monate Quest+)
bei Mediamarkt (https://www.mediamarkt.de/de/search.html?query=meta%20quest%203) & Saturn (https://www.saturn.de/de/category/vr-headsets-5433.html) im Rahmen ihrer "19% geschenkt" Aktion...
Die aktuelle Generation ist ja sonst sehr preisstabil...
DAS ist der aktuell niedrigste Preis, zu dem die Headsets zu haben sind!
Razor
Funkyman
2024-06-09, 08:38:23
Moin Moin,
ich hab mir gestern die Quest 3 gekauft und blick noch nicht so ganz durch.
Wie kann ich die mit dem PC verbinden? Wenn ich die Occulus Software installiere und mich anmelde lande ich im Browser. Keine Ahnung was ich da einstellen muss Meta Quest. Hab jetzt Steam Vr installiert und nu meckert die Brille rum das es ein fremder Anbieter ist und ich das erst frei schalten muss, aber wo mach ich das? in der App auf dem Handy finde ich da nichts.
Quest Link
https://www.meta.com/de-de/help/quest/articles/headsets-and-accessories/oculus-link/set-up-link/
Ganz einfach die Anleitung benutzen...
myMind
2024-06-09, 09:43:01
Quest Link > Meta > Verbindung per Kabel > https://www.meta.com/de-de/help/quest/articles/headsets-and-accessories/oculus-link/set-up-link/
Air Link > Meta > Verbindung per WLAN > https://www.meta.com/de-de/help/quest/articles/headsets-and-accessories/oculus-link/connect-with-air-link/
- PC: Benötigt die Meta Quest Software. Die wird regelmäßig umbennant. Aktuell wohl "Quest Link-App". Früher Oculus Software.
- Headset: Funktion ist integriert im System
SteamVR > Valve > Verbindung per WLAN > https://store.steampowered.com/news/app/593110/view/3823053915991825335
- PC: Benötigt Steam > SteamVR
- Headset: Steam Link App
Virtual Desktop > > Verbindung per WLAN > https://www.vrdesktop.net
- PC: Benötigt Virtual Desktop Streamer App
- Headset: Virtual Desktop App
myMind
2024-06-09, 10:18:08
Moin Moin,
ich hab mir gestern die Quest 3 gekauft und blick noch nicht so ganz durch.
Wie kann ich die mit dem PC verbinden? Wenn ich die Occulus Software installiere und mich anmelde lande ich im Browser. Keine Ahnung was ich da einstellen muss Meta Quest.
Eigentlich solltest Du in der Meta Quest Software sein. Ggf. wirst Du in den Browser weitergeleitet, um dich mit deinem Konto anzumelden.
Kontoverwaltung: https://accountscenter.meta.com
Hab jetzt Steam Vr installiert und nu meckert die Brille rum das es ein fremder Anbieter ist und ich das erst frei schalten muss, aber wo mach ich das? in der App auf dem Handy finde ich da nichts.
Das wird erst gehen, wenn du dich erfolgreich in der Meta Software auf deinem PC angemeldet hast.
Dann unter Einstellungen > Allgemein.
Dann kannst du SteamVR aus der Meta Quest Software heraus starten.
Du müsstest SteamVR im Prinzip aber auch direkt aus Steam heraus starten können.
Funkyman
2024-06-09, 13:56:17
ähm also irgendwie komm ich da durcheinander mit der ganzen Software.
Ich hab mir die Occulus software herunter geladen. Da hab ich ja die Wahl ob ich mich mit einen Meta Konto anmelde oder mit einen Occulus Konto. Letzteres habe ich nicht also bleibt nur das erste und dann steht da das ich im Browser fortfahren soll um das zu bestätigen. Sollte der das dann in meinen Standardbrowser automatisch aufmachen?
Online hab ich mich manuell angemeldet, bin mir aber nicht sicher ob das das richtige ist und ob ihr das meint.
/Locutus oB
2024-06-09, 14:20:17
Wenn du dich neu angemeldet hast besitzt du ein Meta Konto. Oculus Konten gab es früher mal. die werden umgewandelt in ein Meta Konto.
an Software brauchst du nur die Meta Software und wenn du Steam benutzt noch steamVR.
myMind
2024-06-09, 14:29:12
Ich hab mir die Occulus software herunter geladen. Da hab ich ja die Wahl ob ich mich mit einen Meta Konto anmelde oder mit einen Occulus Konto. Letzteres habe ich nicht also bleibt nur das erste und dann steht da das ich im Browser fortfahren soll um das zu bestätigen. Sollte der das dann in meinen Standardbrowser automatisch aufmachen?
Ja
Online hab ich mich manuell angemeldet, bin mir aber nicht sicher ob das das richtige ist und ob ihr das meint.
Du müsstest bei der ersten Einrichtung eigentlich ein Meta-Konto erstellt haben und danach die Brille mit eben diesem Konto verbunden haben. Bei Meta wird diese Verbindung als "Meta Horizon" Profil geführt. Das sollte das gezeigte Konto in deinem Screenshot sein und unter "Geräte" sollte da dein Headset auftauchen.
Mit dem gleichen Konto meldest Du dich oben an, wenn die Meta Software für den Anmeldeprozess den Browser öffnet.
Funkyman
2024-06-09, 14:30:46
da wird nix automatisch geöffnet :(
myMind
2024-06-09, 14:35:33
Wenn ich auf "Bei einem Meta-Konto anmelden" (blauer Button) klicke, dann öffnet sich bei mir der Firefox.
Dann melde ich mich im Browser an.
Zum Schluss kommt dann:
88454
Dann klicke ich "Link öffnen" und ich bin in der Meta Sofware angemeldet.
Funkyman
2024-06-09, 14:41:03
da kommt wenn ich mich anmelden will nur das Fenster
Mayhem
2024-06-09, 14:48:45
Scheinbar ist deine Webauthentifizurung ein bissjen kaputt. Das liegt nicht an der Meta SW sondern stimmt bei Deinem Windows nicht. Versuch mal den Standardbrowser umzustellen (iwo bei den Systemeinstellung -> Standardapps, hab grad kein deutsches Windows), falls Du mehrere hast
Funkyman
2024-06-09, 15:28:12
alter Schwede die Brille macht mich fertig.
nachdem ich jetzt erst Edge ausprobiert und es nicht geklappt hat, hab ich auf Chrome gewechselt. Da hats geklappt.
Hab gerade versucht Google Earth zu starten und dann kam die Fehlermeldung vom Bild.
Die Beiden Sachen sind aber Aktiviert :(
Einmal in den Einstellungen und dann in den Schnelleinstellungen da steht dann auch mein PC
anorakker
2024-06-09, 18:26:21
Gewöhn dich an diese geile "META" Experience, PC VR ist tot :redface:
Razor
2024-06-09, 20:03:42
Normalerweise funzt des Straight forward... aber ja, mach einer ist eben "anders" ;)
Es macht durchaus Sinn, sich einfach mal vorher im (Standard-)Browser anzumelden und auch die lieben kleinen Kekse zuzulassen.
Danach die Software installieren und einfach den Anweisungen folgen - that's it.
Wie dem auch sei, habe mir grad einfach mal 'ne 2. Quest 3 gekauft (dieses Mal mit 512GB), weil meine Frau tatsächlich auch "auf den Hund" gekommen ist. Da die 512GB Variante kaum mehr, als seinerzeit die 128GB kostete, ein No-Brainer, gell?
Habe also mit dem Facebook-Konto meiner Frau ein separates Meta-Konto erstellt, die Q3 bei Ihr eingemeldet und so Asgard's Wrath 2 "gerettet".
Danach ein kurzes Werks-Reset und die neue Q3 auf mein Konto registriert...
Jetzt sind's die Q1 (die nur noch in der App angezeigt wird), die Q2 (die mein Neffe hat) und die beiden Q3.
Nun noch schnell die 6 Monate Quest+ über den Link aus der Mail an meine Frau in meinem (!) Konto aktiviert, wie auch das AppSharing.
Meine Frau dann als Nutzerkonto auf der alten Quest 3 (mit 128GB, falls jemand den Faden verloren hat ;-) hinzugefügt und fertig.
Sie kann nun alles zocken (inkl. der Quest+ Games) und zahlt keinen Cent... nur kaufen/installieren kann sie nicht, was ich gar nicht mal schlecht finde :biggrin: Bei einigen (wenigen) Spielen brauchts 'ne Zweitlizenz, wenn man gleichzeitig das Gleiche zocken will, bei Demeo (aus dem Q+) tut's das z.Bsp. nicht :up: Cool ist, dass wir so im Multi-Player zusammen zocken können, was natürlich auch für jeden anderen gilt, der "die alte" benutzt. Wehrmutstropfen - mit den DLC's funzt des aktuell nicht (Beatsaber z.Bsp.), aber Meta arbeitet dran.
Win-Win auf breiter Front!
Razor
P.S.: und wenn es jemand für "umständlich" hält, neue Apps auf den "fernen" Quests bereitzustellen... ich bin "Administrator" :eek:
In der Handy App einfach "installieren" wählen und das Zielgerät auswählen - sobald es sich meldet, passiert dies automatisch - easy :cool:
Werden demnächst mal versuchen, Demeo zu Dritt zu zocken...
myMind
2024-06-09, 20:46:50
alter Schwede die Brille macht mich fertig.
nachdem ich jetzt erst Edge ausprobiert und es nicht geklappt hat, hab ich auf Chrome gewechselt. Da hats geklappt.
DRM schon mal besiegt.
Hab gerade versucht Google Earth zu starten und dann kam die Fehlermeldung vom Bild.
Die Beiden Sachen sind aber Aktiviert :(
Die Häkchen zu aktivieren reicht nicht. Du musst auch eine Verbindung herstellen:
- Einmalig pairen.
- In der Brille den Link starten.
Einmal in den Einstellungen und dann in den Schnelleinstellungen da steht dann auch mein PC
Nicht wundern. Das liegt nicht an dir. So gut die VR-Hardware im Kern auch ist, so schlecht ist die Software. Zu jedem neuen Feature gibt es gratis neue Bugs dazu.
Max Mustard Meta Quest Store 90% Rabatt !!! :eek: (29,99 € mit Code für 3,00 €)
Code: R90-96EE80
https://www.meta.com/de-de/experiences/5269080709783454/
Schnell einlösen! Hammer Spiel!
Sumpfmolch
2024-06-10, 10:01:44
Schaut nett aus, gleich mal eingepackt. :up:
Razor
2024-06-12, 22:13:31
Schnell einlösen! Hammer Spiel!
Got it!
Mein Neffe ist schon am Zocken :up:
Razor
/Locutus oB
2024-06-13, 10:58:27
Max Mustard Meta Quest Store 90% Rabatt !!! :eek: (29,99 € mit Code für 3,00 €)
Code: R90-96EE80
https://www.meta.com/de-de/experiences/5269080709783454/
Schnell einlösen! Hammer Spiel!
Danke!
Mayhem
2024-06-16, 13:14:21
Wundert mich, dass es noch nicht gepostet wurde...
NETFLIX geht jetzt über Quest-Browser. Endlich (wenigstens) 1080p, Handtracking, MixedMode.
Banshee18
2024-06-23, 00:29:11
Ich bin langsam richtig angepisst. Meine Quest 3 scheint jetzt endlich länger zu halten, Nachdem sie schon zweimal getauscht wurde, dafür geht mein rechter Controller nicht mehr. Durch die Brille sehe ich 3 der Trackinglichter und das Tracking geht nicht, die Tasten jedoch schon. Batterie entfernt und neu gekoppelt hab ich schon, der ist am Arsch. Fallengelassen oder irgendwo dagegengehauen hab ich ihn nicht. Gestern hat er noch funktioniert, heute eingeschaltet und nix geht mehr.
Ich überlege, mir ne Pico zu holen. :mad:
Razor
2024-06-23, 06:30:22
Solltest Du wirklich tun... bitte tue das!
Vermutlich bist Du einfach inkompatibel - oder wie willst Du erklären, dass sonst niemand solche Probleme hat?
Oder Du hast außerordentlich viel Pech - dann wünsche ich Dir, dass Du das dann mit Pico nicht hast.
Razor
Razor
2024-06-23, 06:44:48
Hat dieses Mal recht lange gedauert... aber die v66 Firmware (nebst Desktop App) ist bei mir angekommen:
Versionshinweise zum Meta Quest-Build 66.0
Diese Funktionen und Verbesserungen sind ab der Woche vom 3. Juni 2024 für Meta Quest 3-, Meta Quest Pro- und Meta Quest 2-Headsets verfügbar.
Meta-Taste am Handgelenk
Wenn du deine Hände verwendest, kannst du ab jetzt eine Meta-Taste zu deinem Handgelenk hinzufügen, um durch Antippen ganz einfach das Hauptmenü zu öffnen oder durch Gedrückthalten deine Ansicht neu zu zentrieren. Du kannst auch die Menütaste an deinem anderen Handgelenk nutzen, um das In-App-Menü des aktuellen Erlebnisses aufzurufen. Dieses neue Feature kannst du testen, indem du es in den Einstellungen unter Experimentelle Features aktivierst.
Hintergrund-Audio und Mediensteuerung
Ab jetzt kannst du eine Musik-App starten und Musik hören, während du etwas spielst oder andere Apps nutzt. Wenn du Audio im Hintergrund abspielst, erscheint unter dem Hauptmenü eine neue Mediensteuerungsleiste, mit der du die Musikwiedergabe steuern kannst. Drücke an deinem rechten Touch-Controller auf /, um das Hauptmenü und die Mediensteuerungsleiste aufzurufen.
Familienbereich-Updates
Jugendliche und Kinder, die von demselben Elternteil oder Erziehungsberechtigten beaufsichtigt werden, können sich automatisch gegenseitig im Familienbereich sehen.
Passthrough und Mixed Reality-Interaktionen verbessert (nur Quest 3)
Die Passthrough-Verzerrungen wurden deutlich reduziert und die Handausrichtung verbessert, sodass die Mixed Reality-Interaktionen auf der Quest 3 ab jetzt natürlicher sind.
Apps in der Bibliothek verbergen
Ab jetzt kannst du alle Apps (installiert oder deinstalliert), die du aus dem Meta Quest Store heruntergeladen hast, verbergen und so Ordnung in deiner Bibliothek schaffen. Du kannst verborgene Apps anzeigen, indem du oben rechts im Dropdown-Menü Verborgen auswählst.
Automatische Erfassung von Möbeln bei der Raumeinrichtung
„Raum einrichten“ erkennt und markiert jetzt automatisch Möbel in deinem Zimmer und verbessert so die Realität bei MR-Spielen und -Apps. Aktuell werden Fenster, Türen, Tische, Sofas, Aufbewahrungsmöbel, Bildschirme und Betten automatisch erkannt. Weitere Möbelarten folgen im Laufe der Zeit.
Ausschaltmenü wurde um Standby erweitert
Wenn du die Ein-/Ausschalttaste an deinem Headset gedrückt hältst, erscheint nun eine Option, mit der du dein Headset in Standby versetzen kannst. Versetzt du dein Headset in Standby und lässt es zugleich eingesteckt, können sich dein Headset und deine Apps im Hintergrund aktualisieren. Zudem wird dein Akku geschont und dein Headset schaltet sich schneller ein.
Allerdings muss ich sagen, dass davon einiges bei mir noch nicht angekommen zu sein scheint:
Letzter Punkt: "PowerOff" mit Standby-Option? Nein, nicht bei mir.
Wichtigster Punkt: "weniger Distortion"? Nein, nicht bei mir.
Unwichtigster Punkt: "Meta-Taste am Handgelek"? Ja, via experimentellen Einstellungen.
Sorry, aber mal schauen, ob das alles noch kommt oder die Dev's langsam abdrehen.
Razor
P.S.: immerhin - das "verbergen in der Bibliothek" ist sehr nützlich, hat ja auch lange genug gedauert ;)
Habe gestern auch das Update 66 installiert. Aber in der Bibliothek kann ich nichts verbergen.
So Horizon feed, people, events, move etc. benutze ich eh nie, schade das man dieses Zeug nicht komplett deinstallieren kann. Aber wäre toll wenn ich die wenigstens verbergen könnte.
Razor
2024-06-23, 14:56:56
Bei mir habe ich nun knapp 80 Apps ausgeblendet...
Gibt dazu einen neuen Kontext, der na ja... "Ausgeblendet" heißt ;D
Im Drawer auf die drei Punkte gehen (wo man die meisten Apps auch deinstallieren kann) und "aus Bibliothek ausblenden" (oder so) wählen.
Hast Du denn die Standby Option im PowerOff Menu?
Razor
Bei mir habe ich nun knapp 80 Apps ausgeblendet...
Gibt dazu einen neuen Kontext, der na ja... "Ausgeblendet" heißt ;D
Im Drawer auf die drei Punkte gehen (wo man die meisten Apps auch deinstallieren kann) und "aus Bibliothek ausblenden" (oder so) wählen.
Hast Du denn die Standby Option im PowerOff Menu?
Razor
Diese Apps bieten das leider nicht an.
Also wenn ich den Powerknopf gedrückt lasse bis das Menü erscheint, hat sich keine Standby Option sichtbar gemacht. :biggrin:
Banshee18
2024-06-23, 20:24:36
Solltest Du wirklich tun... bitte tue das!
Stören dich meine Erfahrungsberichte etwa?
Ich muss allerdings zurückrudern. Hab den Support wieder angeschrieben und es kam wie immer superschnell eine Lösung:
Lade dein Headset voll auf.
Prüfe dein Smartphones auf Updates und aktualisiere es eventuell
Resete deinen Router (Strom raus für min. 1 min)
Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen über das Headset, nicht über die App (Anleitung)
Leere den Bluetooth-Cache deines Smartphones und starte es neu
Lade die Meta Quest-App neu herunter.
Öffne sie und warte 2-3 Minuten bis die App sich im Hintergrund aktualisiert hat.
Schließe die Meta Quest-App, achte darauf, dass Sie nicht nur minimiert wurde.
Versuche die Controller und das Headset erneut zu koppeln.
Rechts: Halte die A-Taste gedrückt und tippe fünfmal auf die Home-Taste (Meta-Logo)
Die LED blinkt orange/weiß, während das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen durchgeführt wird.
Beim Booten wechselt die LED dann auf hellblau.
Sobald der Startvorgang abgeschlossen ist, können die Controller wieder wie gewohnt verwendet werden.
Das hat tatsächlich geklappt. Trotzdem ärgerlich, dass ich bei der Quest jedes Problem mitnehme.
Mayhem
2024-06-24, 19:57:28
Wichtigster Punkt: "weniger Distortion"? Nein, nicht bei mir.
Sorry, aber mal schauen, ob das alles noch kommt ...
Also ich hatte auch den Eindruck, dass es nach dem Updateneustart keine Verbesserung gab. Gerade eben aber nochmal probiert und denke es ist deutlich besser. Eventuell hat sich das Passtrough-modul seperat geupdated, ähnlich wie die Controller manchmal.
blackbox
2024-06-24, 20:01:51
Das Wichtigste ist, dass sie den WLAN BUG endlich beheben, seit V64 gibts den. Inzwischen sind ziemlich viele Questbesitzer (mich inklusive) sehr, sehr wütend, was das angeht. Die Kommentare dazu werden auch immer härter, was absolut berechtigt ist. Es sind inzwischen 6 (!) Monate vergangen und der Bug ist immer noch da. Angeblich soll das in V67 angegangen werden, das irgendwann erscheinen wird.
anorakker
2024-06-24, 20:30:06
Bin ich auch von betfroffen, ebenfalls mit Vodafone Router. Aboluter Schrott Support seitens Meta :mad:
Aktuell ist mein einziger Workaround ein mobiler Hotspot mit dem Handy (dass ganz normal im WLAN hängt).
Razor
2024-06-25, 07:08:31
Oder einfach ein Billo-AP mit WiFi5.
Der WLAN-Controller der Q3 scheint insbesondere ein Problem mit dem FritzBox Mesh zu haben.
Und ja, das Mesh ist auch aktiv, wenn ich nur den Router habe - eine Möglichkeit zum Abschalten gibt es bei der FritzBox nicht.
Ich hatte noch einen AP rum liegen, welcher nicht ins Mesh eingebunden wurde und der Spuk war vorbei.
Habe von einem Support-Mitarbeiter gehört, dass sich AVM und Meta hier gegenseitig die Schuld in die Schuhe schieben...
Stören dich meine Erfahrungsberichte etwa?
Ganz im Gegenteil...
Aber Du hast ganz offenbar Probleme, die sonst keiner hat.
In solchen Fällen sollte man immer ein gepflegtes Maß an Selbstreflektion einplanen.
Razor
Deathstalker
2024-06-25, 07:36:44
ist ja nicht nur fritzbox, auch TP-Link hat Probleme. So wie sich das in derem Forum liest sind bestimmte Chips betroffen. Ist halt sehr peinlich für Meta.
blackbox
2024-06-25, 08:04:29
Das Problem ist exakt mit V64 gekommen und betrifft Questbesitzer mit verschiedenen Routern und APs von verschiedenen Herstellern.
Natürlich hat es META verbockt.
Razor
2024-06-25, 19:51:33
FritzMesh = kaputt, FritzAP funzt wunderbar!
Besser, als es das jemals tat ;)
Aber ja, sie haben angekündigt, sich dem in v67 anzunehmen.
Evtl. einen etwas toleranteren LowQuali-Mode, oder so.
Razor
Razor
2024-06-26, 21:35:43
Na endlich!
Meta's Horizon Worlds Now Rolling Out To All Countries (https://www.uploadvr.com/metas-horizon-worlds-is-rolling-out-to-all-countries-quest-is-sold-in/)
(... Where Quest Headsets Are Sold)
Meta's Horizon Worlds "metaverse" platform is finally rolling out to all countries where Quest headsets are sold.
Currently Horizon Worlds is only available in the USA, Canada, UK, France, Spain, Ireland, and Iceland. Now the platform is coming to the remaining Quest supported countries: Australia, Austria, Belgium, Denmark, Finland, Germany, Italy, Japan, Netherlands, New Zealand, Norway, Poland, Sweden, South Korea, Switzerland, and Taiwan.
Meta says this "rollout" will begin this week and take a "few months" to complete, so it could be quite a while before users in these new countries actually get access.
The app is restricted to users 13 and above in most countries except for Spain and South Korea, where the minimum age is 14.
Sd7du11ZPZo
Wird aber auch echt langsam Zeit.
Seit Anfang diesen Jahres ist es es zudem aus den Top 10 der meistgenutzten Apps der Quest Plattform nicht mehr weg zu bekommen.
Razor
P.S.: und Beine (https://www.uploadvr.com/meta-avatars-horizon-worlds-metaverse-legs/) ham'se auch ;D
myMind
2024-06-30, 09:17:51
Es ist mir das erste mal bewußt aufgefallen, dass auch innerhalb einer Major-Version noch Vollupdates verteilt werden. Bei mir von v0.66.0.0.7xx auf v0.66.0.0.8xx.
Die Handgelenksbuttons sind bei mir immer noch zwischen Daumen und Zeigefinger und funktionieren auch nicht wirklich.
Razor
2024-06-30, 10:12:20
Du musst dafür in die "experimentellen Einstellungen", wie hier schon mehrfach geschrieben.
Und ja, dieses Update hat dann auch bei mir die erwarteten Änderungen am Passthrough mitgebracht - besser aber noch deutlich Raum für mehr ;D
Immer weiter so, liebe Dev's :up:
Razor
myMind
2024-06-30, 10:53:15
Du musst dafür in die "experimentellen Einstellungen", wie hier schon mehrfach geschrieben.
Ich möchte gar nicht experimentieren. Ich muss auch gar nicht das allerneueste Alpha / Beta-Feature haben. Das ist schon so frickelig genug. Es soll einfach nur das funktionieren was da ist.
Die Knöpfe werden bei mir eingeblendet. Zwischen Daumen und Zeigefinger. Gibt es da einen Trick oder ist das einfach nur kaputt?
blackbox
2024-06-30, 16:06:40
Der WIFI Bug ist in der V67 immer noch vorhanden.
Dass ich wütend bin, ist noch untertrieben...
Lawmachine79
2024-07-01, 18:05:07
Der WIFI Bug ist in der V67 immer noch vorhanden.
Dass ich wütend bin, ist noch untertrieben...
Welchen meinst Du? Dass es nicht vernünftig mit 802.11ac läuft und man zwingend ax braucht, obwohl der rohe Speed von ac eigentlich reichen würde?
/Locutus oB
2024-07-01, 19:11:23
ich hab mit zwei unifi ap's keine Probleme. die können beide nur WiFi 5. (wird Zeit für ein Update)
Deathstalker
2024-07-01, 20:22:52
Welchen meinst Du? Dass es nicht vernünftig mit 802.11ac läuft und man zwingend ax braucht, obwohl der rohe Speed von ac eigentlich reichen würde?
Ne, das was du meinst ist WiFi 5. Wir meinen WiFi 6. Das läuft mit bestimmten Wlan Chipsätzen in Routern einfach nur grottig mit der Meta Quest. Betroffen sind soweit ich das aus meinem Umfeld kenne bestimmte Broadcom Chipsätze. Scheißegal welcher Hersteller der Routers oder AP
https://communityforums.atmeta.com/t5/Get-Help/Known-Isssue-Unstable-wifi-coverage-with-Quest-3-on-some-Router/td-p/1090698
https://communityforums.atmeta.com/t5/Get-Help/Constant-Wifi-droppings-on-Q3-v63-UPDATE-back-at-v64/m-p/1185617#M297931
und meta setzt das immer gerne in ihrem Forum auf "gelöst" Natürlich ist nichts gelöst.
Es reicht schon in der Suchmaschine "quest 3 wifi 6 problems" einzugeben und man wird blind.
Hab mir dann einfach den Zyxel WiFi 6-Router mit AX1800 (NBG7510) als AccessPoint für 23,43 € neu gekauft. Für den krassen Preis ist das Teil mehr als Spitze, klar Firmware Support endet in paar Monaten aber als AP in Sachen Sicherheit eh wurscht.
Razor
2024-07-02, 05:49:41
Danke... nicht dass ich das hier nicht schon öfters geschrieben habe.
Da kaufen sich die Leutz eine 4090 und finden es ganz normal, damit dann hauptsächlich durch die Gegend zu fliegen...
Aber ein paar Euro für einen dedizierten AP? "NEIN, GEHT JA GAR NICHT! DA WERDE ICH DOCH LIEBER BLIND!"... oh mann.
Ich möchte gar nicht experimentieren...
Schwer verständlich formuliert oder einfach "beratungsresistent"?
Die Wrist-Buttons sind ein experimentelles Feature, welches der Nutzer erst aktivieren muss... macht er das nicht, gibt es das auch nicht :rolleyes:
Meta-Taste am Handgelenk
Wenn du deine Hände verwendest, kannst du ab jetzt eine Meta-Taste zu deinem Handgelenk hinzufügen, um durch Antippen ganz einfach das Hauptmenü zu öffnen oder durch Gedrückthalten deine Ansicht neu zu zentrieren. Du kannst auch die Menütaste an deinem anderen Handgelenk nutzen, um das In-App-Menü des aktuellen Erlebnisses aufzurufen. Dieses neue Feature kannst du testen, indem du es in den Einstellungen unter Experimentelle Features aktivierst.
Razor
blackbox
2024-07-02, 08:26:13
Ja genau, da funktioniert bei der Quest das WLAN mit Einführung von V64 nicht mehr und mal soll sich als unsichere Lösung einen AP kaufen. Korrekt, Bro!
Ich habe eine Fritzbox und da gibt es keine Probleme mit dem WLAN mit Ausnahme der Quest.
Es ist egal ob das Ding mit 5Ghz oder 2.4 Ghz läuft, META hat es einfach verkackt. Und bekommt es nicht gelöst. So eine einfache Sache wie WLAN bekommen die nicht hingeschissen. Einfach nur erbärmlich.
Ja genau, da funktioniert bei der Quest das WLAN mit Einführung von V64 nicht mehr und mal soll sich als unsichere Lösung einen AP kaufen. Korrekt, Bro!
Also wirklich, dass ist schon echt einfältig geschrieben.
Es steht dir frei paar Euro mehr in die Hand zu nehmen und einen WLAN Router mit längerem Firmware Support zu kaufen.
Nur noch mal verständlicher geschrieben wenn ein WLAN Router als Access Point betrieben wird, ist ein Firmware Support relativ egal. Du hast ja dann schon zum Beispiel die Fritzbox als WLAN Router davor hängen, welche hoffentlich noch Firmware Support hat. :freak:
Sicherheit von Außen also Internet ist somit gewährleistet. Da ich WPA3 vorausetzte ist das WLAN vom AP definitiv vor zum Beispiel Tools wie Bettercap geschützt.
blackbox
2024-07-02, 10:50:15
Keine Ahnung, warum du das Thema Firmwaresupport erwähnst und warum das hier eine Rolle spielen sollte....
Ich habe eine aktuelle Fritzbox und der Support wird weiterhin gewährleistet.
PS: jetzt verstehe ich dich, du hat mich missverstanden. Mit unsicher meine ich, ob das WIFI Problem der Quest dadruch gelöst wird. Ich probiere mit Sicherheit jetzt nicht sämtliche Router und APs aus, bis das WIFI der Quest wieder zuverlässig funktioniert.
Hier Blackbox, wenn du dich mehr einlesen willst. Im CB Forum wird das Problem schon seit ca. 1,5 Jahren behandelt. Es ist noch keine Lösung seitens Fritzboxen in sicht! Und ich glaub da tut sich auch nicht mehr viel... (Wifi VR Streaming) (Pico 4 ist auch davon betroffen)
https://www.computerbase.de/forum/threads/fritz-box-7590-ax-wifi-6-vr-streaming-quest-2-3-pico-4.2129200/
Hier wurde auch der Zyxel Wlan Router für den schmalen Taler empfohlen und auch andere...welche keine Probleme machen.
blackbox
2024-07-02, 19:17:18
Das ist ein ganz anderes Problem. Da gehts um Stottern von VR Streaming, bei mir und vielen anderen gehts um kurze Abbrüche.
Ich wiederhole mich: ich hatte mit der Quest keine WIFI Probleme bis zur Version V64.
Razor
2024-07-02, 23:03:02
Ging mir genauso...
Ja genau, da funktioniert bei der Quest das WLAN mit Einführung von V64 nicht mehr und mal soll sich als unsichere Lösung einen AP kaufen. Korrekt, Bro!
Der XR2(+) Gen2 Chipsatz nebst Mobile Component hat von Anfang an Prorobleme mit diversen Routern gemacht - wie im übrigen auch der Snapdragon 8.
Nur bekommt man das bei Handys und speziell beim Streaming (außer gelegentlichem "Stottern") nicht mit.
Ich erinnere mich noch an die initiale v57, deren grundlegende Probleme im Thread vom 11.10.2023 (https://communityforums.atmeta.com/t5/Get-Help/Known-Isssue-Unstable-wifi-coverage-with-Quest-3-on-some-Router/m-p/1090698) (1.162 replies) diskutiert wurden.
Am 8.2. hat man mit der v62 "Entwarnung" (https://communityforums.atmeta.com/t5/Get-Help/Known-Isssue-Unstable-wifi-coverage-with-Quest-3-on-some-Router/m-p/1148395#M271492) gegeben und kurz danach fingen die Probleme mit der v64, den Fritzboxen und deren Mesh-Implementierung an.
Meta gibt z.Bsp auch an, dass man die Quests besser im 80Mhz Band betreiben soll... die Fritzen haben die Option gekillt. Mesh am Router deaktivieren? Fehlanzeige!
Man kann jetzt natürlich darauf warten, bis die Giganten Meta, Qualcomm und AVM die Probleme auf die Reihe bekommen, oder aber...
...man umgeht das Problem mit einem einfachen, dedizierten AP - zumal auch Meta es gerne hätte, dass eine Quest "the one and only" ist.
So einfach, so gut, so sicher.
Tatsächlich ist mir absolut schleierhaft, was Du mit einer "unsicheren" Lösung zu glauben vermeinst.
Aber klar, einfach drauf hauen, ohne an einer konkreten Lösung interessiert zu sein, ist ganz sicher "produktiver", gell?
Nimm einfach mal einen der Vorschläge hier an und gib das Ding zurück, wenn's nicht funzt.
Ich bin auch kein Freund davon, das FAG auszunutzen, aber genau dafür ist es genaugenommen da - auch wenn der Hersteller ganz sicher keine Q3-Anbindung im Sinne hatte.
Wenn Du eine solche Angst davor hast, einfach mal eine Alternative auszuprobieren, ist das der einzige Weg - immer noch besser als tatenlos und wütend rum zu heulen... sorry.
@Dorn: Danke.
Razor
P.S.: Du kannst auch ein paar mehr Euronen in die Hand nehmen und Dir einen FritzAP zulegen - sollte die Kombo irgendwann funktionieren, hast Du immerhin ein ordentliches Mesh.
Allerdings auch nur, wenn AVM die eigenen Probleme mit der Mesh-Implementierung auf die Reihe bekommen hat...
Ich habe mich geärgert, dass dem trotz neuerem AX-AP und aktueller Firmware nicht so war :mad:
anorakker
2024-07-03, 00:37:18
Wow, wie geblendet muss man sein, sich dieses Desaster auch noch schönzureden und mal wieder alles und jeden anderen für eine Schrottsoftware von META verantwortlich zu machen. Jedes bescheuerte WLAN Device bei mir schafft es eine stabile Verbindung mit meinem Vodafone Router hinzubekommen, nur die Quest ist seit 3 FW Updates wegen recconects alle 3s komplett unbrauchbar. Und nochmal: davor hatte die Brille immer absolut einwandfrei funktioniert!
Razor
2024-07-03, 00:50:08
Immer das Gleiche zu wiederholen bringt Dich auch nicht weiter, oder?
Ich habe dargelegt, dass es von Anfang an Probleme gab - schön, dass es Dich (wie mich auch) zuvor nicht erwischt hat - das ist nun anders.
Jetzt hängt die Q3 bei mir an einem dedizierten AP und ich habe perfekte Latenzen nebst maximaler und 100% stabiler Bandbreite.
Noch einmal deutlich besser als zuvor und das war schon mehr als nur OK.
Entweder löst Du das Problem mit recht einfachen Mitteln (billiger als ein ordentliches Link-Kabel) oder Du kannst weiter rum heulen.
Such' es Dir aus.
Razor
blackbox
2024-07-03, 08:44:31
OMG.
Ich habs doch erklärt was ich mit unsicher meine: dass ich jetzt nicht anfange, alle möglichen Router und APs kaufe und teste, bis eines davon funktioniert.
Razor
2024-07-04, 06:41:53
JEDER WiFi5/6 AP wird funktionieren... aber meine Hand lege ich dafür natürlich nicht ins Feuer.
Kauf Dir EINEN und probier es aus - tust Du nichts, passiert auch nichts.
That's it.
eBay: 10€ + 5,50€ Versand (https://www.ebay.de/itm/235637006156) (gebraucht, wie neu)
Amazon: 50€ (https://www.amazon.de/dp/B09XJ7PHWZ) (aus ZyXEL Store, neu)
Razor
P.S. oder den AP von mir (https://avm.de/produkte/wlan-mesh/fritzrepeater-1200-ax/), den ich allerdings nicht explizit für die Q3 kaufte, sondern einfach "umfunktioniert" habe.
blackbox
2024-07-04, 08:43:04
JEDER WiFi5/6 AP wird funktionieren... aber meine Hand lege ich dafür natürlich nicht ins Feuer.
:freak:
Dann schlage ich vor, dass du mir einfach ein paar APs schickst. Die nicht funktionierenden schicke ich dir ganz sicher und bestimmt zurück. ;D
Lawmachine79
2024-07-04, 10:07:41
Bei mir funktioniert es tadellos in einem Mesh (allerdings richtiges Mesh, kein AVM-Bauern-Mesh) aus Asus Rapture GT6-Routern.
Banshee18
2024-07-04, 12:11:34
Zu Beginn der Woche hat der Postbote geklingelt und mir ein Paket in die Hand gedrückt, obwohl ich nichts bestellt habe. Enthalten waren 3 Magnetteile für mein Globular Cluster Facial Interface. Im Karton war ein Aufkleber, dass das ein Upgrade für early supporters sei mit weniger light leakage und mehr Abstand zur Nase. Das nenne ich mal grandiosen Service. :smile:
Getestet habe ich sie noch nicht, da ich gerade in Urlaubsvorbereitungen.
Razor
2024-07-04, 21:07:42
Glückwunsch!
...kein AVM-Bauern-Mesh...
AVM alleine die Schuld in die Schuhe zu schieben ist auch etwas unfair... aber ja.
Razor
MasterElwood
2024-07-07, 11:58:17
Ich hab jetzt auf V66 upgedated - aber Warping im Passthrough is genauso da wie vorher? :confused:
Mayhem
2024-07-07, 12:26:20
das kann etwas dauern bis sich das modul updated. aber danach ist es VIEL besser. allgemein hab ich aber den eindruck, dass passtrough aber träger ist und mehr bewegungsunschärfe
MasterElwood
2024-07-07, 13:40:11
das kann etwas dauern bis sich das modul updated. aber danach ist es VIEL besser. allgemein hab ich aber den eindruck, dass passtrough aber träger ist und mehr bewegungsunschärfe
Thanx. Dann bin ich mal gespannt
Razor
2024-07-07, 18:05:25
Jo, hat bei mir auch 'ne Woche (oder so) gedauert, bis des nach dem v66 Update auch eintrudelte.
allgemein hab ich aber den eindruck, dass passtrough aber träger ist und mehr bewegungsunschärfe
Da kann man mal sehen, wie so der individuelle Eindruck ist.
Mir kommt es deutlich präziser und ruhiger rüber, von "Begungsunschärfe" keine Spur.
Könnte aber noch besser sein, IMO.
Aber dieses "gewabere" um die Hände herum ist schon deutlich besser geworden, obwohl's mich eigentlich nicht sonderlich gestört hat.
Razor
Razor
2024-07-12, 17:03:03
Nach nur 4 Tagen ist nun auch die v67 bei meinen Quests und der (MetaLink-)DesktopApp angekommen...
Meta Quest build v67 release notes
Community Manager neurodivrgent
These features and enhancements are becoming available starting this week of July 8, 2024 and are pushed to Meta Quest 3, Meta Quest Pro and Meta Quest 2 headsets. Please note that you can find the most up to date release notes on our release notes article and you can check out our v67 blog as well for more details.
New window layout
We’re adding the ability to move windows around when you have multiple apps open in your headset. You can reposition windows anywhere. You can also watch content on a large screen by selecting the theater view on any window’s control bar.
You can find this feature under Experimental in Settings.
Creator content in Horizon Feed
We’re introducing new creator videos to Horizon Feed. You can connect with creators through reactions and sharing and jump into games and experiences directly from content in your Feed. If you are an active creator on other social networks and are interested in participating as a publisher, please let us know in the Meta Quest Community Discord.
This feature is rolling out gradually
Swipe Typing
We’ve added the ability to use swipe typing to enter text when using your headset. Cut down on typing by sliding your finger or cursor from letter to letter to spell words. You can turn this feature on by going to Settings, then System, then Keyboard and selecting the toggle next to Swipe Typing.
Eye tracking improvements (Quest Pro only)
We’ve made further improvements to eye tracking on Quest Pro. For the most accurate eye tracking, you can always recalibrate by going to Movement tracking in Settings, then Eye tracking and selecting Calibrate next to Calibrate eye tracking.
Do Not Disturb improvements
We’ve made a number of improvements to the Do Not Disturb setting. You can now select different durations for Do Not Disturb. You can turn this feature on from Quick settings. If you have Do Not Disturb turned on, you can also control this feature from Notifications.
Wi-Fi QR code scanner (Quest 3 only)
You can now scan a Wi-Fi QR code to connect to a valid Wi-Fi network with your Quest 3 headset. To scan a QR code, go to Wi-Fi in Settings and tap Scan QR Code.
Immersive media continuity
You can now open Quest TV or use File Viewer to watch immersive videos without quitting your current immersive app.
Ist jetzt wirklich nicht "weltbewegend" entgegen anderen Meinungen, aber jedes Update zeigt, dass es weiter geht, gell?
Zudem wollte ich mir mal Meta's Idee eines "spartial computing" anschauen, zumal ich es noch immer nicht geschafft habe, mir mal 'ne AVP zu klemmen.
Aber was soll ich sagen? Mumpitz. Zumindest für meinen Anwendungszweck.
Dieses blödsinnige umhergschiebe von Fenstern ist so ähnlich, als ich würde statt der drei Ausgabegeräte am PC eben 6 simultan benutzen...
...und einige davon unter die Decke hängen :freak:
Nee... sicher ein nettes Gimmik und "nett" für Leutz mit Fensterwahn... aber für "normale" PC'ler (wen es denn sowas gibt ;-) vollkommen uninteressant.
Bin mal gespannt, ob sich das mit 'ner AVP anders anfühlt, aber... warum sollte es?
Der Rest funzt prächtigst inkl. (Air-)Link & Co.
Weiter so!
Razor
Razor
2024-07-15, 07:37:49
Ein weiteres Angebot zur Quest 3 - dieses Mal von Amazon
Quest 3 - 128GB (https://www.amazon.de/Meta-Quest-128Gb-bahnbrechende-leistungsstarke/dp/B0C7W12RN2) statt 550€ = 467,50€
Quest 3 - 512GB (https://www.amazon.de/Quest-512Gb-bahnbrechende-Mixed-Reality/dp/B09N24BHKQ) statt 700€ = 595€!
Wer noch überlegt, sollte jetzt zuschlagen ;)
Razor
P.S.: meine 512GB Q3 hab' ich mir seinerzeit mit der 19% Aktion beim MM für 588€ gezogen - seitdem hat auch meine Frau eine Q3 (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13557248#post13557248) ;D
Mayhem
2024-07-15, 13:46:04
Habe heute v67 installiert und das neue Window Layout Feature mal getestet.
Jetzt wird mir auch klar, warum das nicht schon früher gebracht wurde...
ohne Eyetracking ist es ja schon fast nicht benutzbar wegen z-fighting.
Du kannst so gut wie nicht mehr ein hinten liegendes Fenster bedienen, sobald 1 weiter vorne teilüberlappend ist, weil der Pointer nicht mehr an dem vorderen vorbeikommt.
Also Zuckie. Los hau endlich Eyetracking rein. Alle anderen können es doch auch!
EDIT: ach und es wäre mal cool wenn es internationale KB Layouts für BT-Tastaturen gäbe. Soooo schwer kann es doch nicht sein, gell?
Razor
2024-07-15, 18:26:40
Eigentlich gibt's nirgendwo "eye tracking"... in dieser Preisklasse.
Klar, Apple mit seinem 4T€ Dingens oder Pimax, dessen "Super" wohl bei 2.400€ los geht (wann auch immer die kommt).
Oder meinst Du die "toten" PSVR2, HTC Vive Pro Eye, HO Reverb G2 Onlicept, Pico Neo 3 Pro Eyes - alle tot.
Die AVP reiht sich da ganz gut ein, wie es scheint und Pimax wünsche ich weiterhin alles Gute ;D
Razor
Mayhem
2024-07-15, 22:25:42
Zuckie hat ja schon in seinem AVP Reviewvideo gesagt, dass sie es wieder bringen werden (nachdem es ja schon in der Quest Pro war).
Razor
2024-07-16, 06:50:58
Jup... in der nächsten "Pro"... oder in einer der Drittanbieter "Horizons".
Glaube nicht, dass wir das so schnell in (erschwinglichen) Consumer Headsets sehen werden.
(und ob es wenn überhaupt für ETFR genutzt wird, oder "nur" für face expressions)
Wenn man z.Bsp. MRVR heute "richtig" machen will:
XTAL 3 CAVU Limited Edition Mixed Reality Headset (https://vrgineers.com/xtal-3-cavu-mixed-reality-headset/)
Dafür braucht man
die MRVR Brille itself
eine FPGA Karte (Xilinx Kintec UltraScale)
eine extrem leistungsstarke Grafikkarte (NVIDIA RTX 6000 mit 48GB VRAM)
Razor
Mayhem
2024-07-19, 11:18:04
Quest 4 und 4S kommen wohl "erst" 2026
https://www.uploadvr.com/meta-quest-4-2026-quest-pro-2-2027-report/
MasterElwood
2024-07-19, 12:17:18
Ja die sind auch abhängig von Qualcomm. Eine neue Quest macht immer nur Sinn mit neuem XR SOC.
Aber Plattform ist ja jetzt offen(er). Vor der Q4 kommen sicher schon paar 3rd Party Dingens...
Mayhem
2024-07-19, 18:22:52
Ja die sind auch abhängig von Qualcomm. Eine neue Quest macht immer nur Sinn mit neuem XR SOC.
Schon klar. Im Oktober wird wohl der Snapdragon 8 Gen 4 vorgestellt, der in 3nm gefertig und die mobilen Geräte in 2025 antreiben wird. Mit Eyetracking hätte man dann vermutlich einen perfekten Konkurrent für die Apple Vision Nonpro.
Stattdessen bekommen wir eine AR-Brille in 2025.:rolleyes:
Aber Plattform ist ja jetzt offen(er). Vor der Q4 kommen sicher schon paar 3rd Party Dingens...
Klar. Das wird sicher spannend. Pancake, microOLED + Eyetracking. Bin gespannt was man eigentlich hätte aus der Quest 3 rausholen können, wenn der Fokus ein anderer gewesen wäre
MasterElwood
2024-07-19, 18:41:25
Versteh nicht warum alle so auf MicroOLED abfahren.
Warum nicht normale OLED nehmen wie zu CV1 Zeiten? Mit normalen is es auch viel leichter einen guten FOV zu bekommen.
Samsung und LG haben doch super hochauflösende OLED in der Entwicklung gehabt. Ist aus denen nix geworden?
Razor
2024-07-19, 21:49:02
Hmmm...
2016 Rift zu 450€
2019 Rift/s zu 450€
2019 Quest 1 zu 450€
2020 Quest 2 zu 350€
2023 Quest 3 zu 550€
2023 Quest 3S zu 350€?
2026 Quest 4 zu ?€
Also ich finde, das passt hervorragend!
Eigentlich ein Zyklus von ~ 3 Jahren, oder?
Klar, die Quest 2 machte eine Ausnahme, obwohl diese ja "nur" eine (Kosten) optimierte Version der Quest 1 darstellte...
Quest 1 basierte ja noch auf dem Snapdragon 835, welcher ein wenig für den dortigen Einsatz "aufgebohrt" wurde - der XR1 wurde für AR-Brillen entwickelt.
Quest 2 bekam den "richtigen" Snapdragon XR2 (Gen1), der im Prinzip ein Snapdragon 869 mit ordentlichen Erweiterungen war.
Quest 3 bekam schlussendlich den Snapdragon XR2 Gen2, der ein ordentlich erweiterter Snapdragon 8 Gen 2 ist.
Und ja, prinzipiell hängt's an Meta und Qualcomm, die die VR-/AR-Chips zusammen entwickeln.
Da technisch ein (Handy-)Mobilchipsatz setzen die natürlich auf einen vorhandenen SoC auf und aktuell gibt es nur Gerüchte über Qualcomms "Next Gen"...
Ergo: alles nur Gerüchte, die aber durchaus passen könnten.
Meine "Glaskugel":
- noch in diesem Jahr die Quest 3S für ~ 350€
- Anfang nächsten Jahres eine AR-Brille auf Basis eines "XR3"
- in 2026 dann die Quest 4 auf Basis eines für diesen Einsatzzweck entwickelten "XR4"
Könnte sogar gut sein, dass die AR-Brillen den "bulky HMD" den Rang ablaufen, wenn Sie denn so gut werden, wie aktuell angenommen.
Passieren tut eine Menge, aber ganz sicher wird es keine "erschwinglichen" PCVR HMD auf Basis von Mayhems feuchten Träumen geben ;D
Die Quest 3 ist so gut, weil sie sozusagen einen perfekten Sweetspot hat und mit der aktuellen Auflösung kein SDE mehr zu erkennen ist.
Sie ist nur ein wenig zu teuer, weswegen es die 3S geben wird, die dann auch dieses Problem löst und so die Quest 2 beerbt.
Einfach aufsetzen und los legen... selbst die Reviewer merken es nicht, wenn das Ding schief sitzt ;)
Ich werde die nächsten 20 Monate ganz sicher noch viel Spaß damit haben :up:
Razor
@MasterElwood: OLED bringen massive Nachteile mit sich... der Größte (neben Kosten, Verbrauch und visuellen Schwächen) die Helligkeit.
MicroOLED haben diese Schwächen nicht, kosten aktuell aber noch recht viel, weswegen sie für ein Massenprodukt aktuell schlicht ungeeignet sind.
Mit FOV hat das wenig zu tun, da kämpft man naturgemäß mit starken Verzerrungen... technisch aktuell nur sehr schwierig (und verdammt teuer) zu lösen.
Erst wenn Laser das Bild direkt auf die Retina projezieren, dürfte das Problem endgültig vom Tisch sein.
blackbox
2024-07-21, 23:42:26
Wie es scheint, hat es META endlich mit V68 geschafft, den WLAN Bug wieder zu entfernen.
Hat ja auch nur 4 Versionen und über 6 Monate gedauert.
Razor
2024-07-24, 06:51:32
Durch ein simples (und durch Zufall kostenneutrales) Umstellen meines WLAN's habe ich festgestellt, dass es nie ein Problem gab.
Zudem, dass die vorherige Konstellation "OK" war, aber nicht "perfekt", wie das jetzt der Fall ist ;)
Aber ist doch schön, wenn auch des bescheidene Fritz-Mesh wieder tut...
Falls sich also nochmal jemand darüber auslässt, dass ja die (USB-C) Link Verbindung besser sei, als Air-Link, hat eindeutig noch ein WLAN-Problem :up:
Razor
blackbox
2024-07-24, 09:58:03
Schön für dich.
Seitdem ich die Q3 habe, nämlich seit Markteinführung, hat die Q3 in mehr als die Hälfte der Zeit nicht richtig funktioniert, sei es Probleme mit dem WLAN oder mit dem Tracking.
Super Quote!
Razor
2024-07-24, 21:43:01
Schlecht für Dich... da scheinst Du wirklich viel Pech zu haben.
Habe derartige Probleme nie gehabt, sei es mit Q1, Q2 oder nun mit beiden (an unterschiedlichen Orten im Einsatz befindlichen) Q3.
Ok, zwischenzeitlich die WLAN-Probleme mit einer Firmware der Q3, bis ich es selber richtete, gell? ;)
Razor
P.S.: natürlich alle "seit Markteinführung"... die Q1 zu Beginn natürlich ohne "Air" Link!
Also seit mehr als 5 Jahren - und eigentlich haben alle Bekannte/Freunde/Verwandte im Dunstkreis ähnliche Erfahrungen gemacht.
Razor
2024-07-27, 07:57:16
Da die Quest 2 ja nun überall ausverkauft ist, zeichnet sich die Meta Quest 3s am Horizont - Meta selbst hält sich damit ja sehr bedeckt.
(da gibt's noch ein paar, die versuchen das Dingens auf Marketplaces für 350€ und mehr zu verkaufen ;-)
Nun hat Luna auf X (https://x.com/Lunayian/status/1792583051186164102) ein sehr detailliertes Bild in Bezug auf die Specs gezeichnet:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=88988&d=1722058656
Also eigentlich eine Quest 2 mit XR2 Gen2, den neuen Controllern und deutlich besserem Passthrough... in Farbe natürlich.
Letzteres scheint ggü. der Q3 etwas reduziert - so wird der "Tiefensensor" (*) durch zwei Standard-Illuminatoren ersetzt.
Ob das ein Nachteil ist, wird sich zeigen, gell?
Preislich wird ebenfalls der Quest 2 MSRP angenommen, also 299 USD oder 349€... wir werden sehen :up:
Razor
(*) IR patterned light emitter in line projector form
anorakker
2024-07-27, 09:19:55
Wer braucht so eine Resterampen Brille?
Razor
2024-07-28, 06:31:30
Wer braucht solch vollkommen inhaltslose und sinnfreie Kommentare?
Nicht, dass ich von Dir anderes erwartet hätte :rolleyes:
Und um Deine "Frage" zu beantworten:
Diejenigen, die keine 550€ für etwas "Besseres" ausgeben wollen?
Razor
Crazy_Bon
2024-07-28, 12:01:49
Also eigentlich eine Quest 2 mit XR2 Gen2, den neuen Controllern und deutlich besserem Passthrough... in Farbe natürlich.Es ist eine Quest 3, denn der Chipset ist identisch, die grafische Leistung und Qualität wird gleich sein, denn die Quest 3 rendert meist eh nicht in der höchsten Auflösung. Siehe eingebettetem Video ab 4:51min.
aCLLuQvxVdzsUnTG
Die Hauptunterschiede liegen am Display und an den Linsen, diese sind gleichzusetzen wie mit der Quest 2.
Wer braucht so eine Resterampen Brille?Die meisten werden bestimmt keinen großen Unterschied zwischen der Q3 und Q3S erkennen, aber wird deutlich günstiger sein.
Mayhem
2024-07-28, 14:49:51
Ist halt die Frage ob man damit die "fehlenden" 23Mio Einheiten, verglichen zur Quest 2, reinbekommt.
Den Fokus auf besser funktionierendes Handtracking in lowlight finde ich gut (kopiert von Apple).
Aber... das Ding ist wieder bulky und wenig sexy. Das ist doch wieder schwer vermittelbar.
Razor
2024-07-28, 17:46:50
"Kopiert von Apple"... ja klar :rolleyes:
Schwer vermittelbar ist da eher ein Headset für 4T€, meinst Du nicht?
Und "bulky" war die Q2 auch, obwohl es "Alternativen" gab - nun ja, die "Alternativen" sind gefloppt - woran das wohl gelegen hat?
Razor
Mayhem
2024-07-28, 18:01:41
"Kopiert von Apple"... ja klar :rolleyes:
Die Vision Pro hat IR-Emitter.
Schwer vermittelbar ist da eher ein Headset für 4T€, meinst Du nicht?
Warum jetzt mit der AVP argumentieren? Völlig andere Zielgruppe!
Und "bulky" war die Q2 auch, obwohl es "Alternativen" gab - nun ja, die "Alternativen" sind gefloppt - woran das wohl gelegen hat?
Ökosystem, Subventionen in Höhe von 25Mrd, US-Bann?
Ausserdem ist die Quest3 vermutlich (leider) auch nicht der Überflieger...
Bitte, wenn Du meinst, dass ne Quest 2 mit besserem Proz und besserem PT 4 Jahre später der Shit ist, um jetzt die Leute für VR zu catchen, Deine Meinung!
Gerade die Quest 3 war ja super cool für Neulinge anzufixen. Wegen den Linsen und dem Passtrough und dem sleeken Formfaktor.
Razor
2024-07-28, 18:10:14
Wenn Du meinst, dass es eine AVP für 4T€ "rettet" :rolleyes:
Rest Deines Geschreibsels ist bullshit sinnfrei.
Offenbar sind die 350€ der "sweetspot" für das Zielpublikum.
Also gibt's 'nen cutdown, der dem Rechnung trägt - it's that easy.
Und nein... Leistung und MR sind der "heiße Scheiß" - zumindest wenn's nach Meta geht.
Razor
P.S.: auch der "Tiefensensor" der Q3 ist ein Emitter, wenn auch nicht so "plump" wie bei Q3s oder AVP - aber das ging wohl an Dir vorbei.
Im übrigen gibt's "IR-Emitter" für nicht mal 25€ als AddOn für die Q2... hier (https://www.amazon.de/dp/B0BNNJZGNM) oder hier (https://www.amazon.de/dp/B09ZL18L7F).
Mayhem
2024-07-28, 19:17:53
Wenn Du meinst, dass es eine AVP für 4T€ "rettet" :rolleyes:
Nochmal die Frage: Was willst Du jetzt mit der AVP? Kann ein Mod sich bitte um dich kümmern?
Rest Deines Geschreibsels ist bullshit sinnfrei.
Nur für Leute unter 90er IQ.
Offenbar sind die 350€ der "sweetspot" für das Zielpublikum.
Also gibt's 'nen cutdown, der dem Rechnung trägt - it's that easy.
Und nein... Leistung und MR sind der "heiße Scheiß" - zumindest wenn's nach Meta geht.
Meinst' Meta hat mit allem Recht? Weil sie sich mit 25Mrd ihre Installbase gekauft haben?
P.S.: auch der "Tiefensensor" der Q3 ist ein Emitter, wenn auch nicht so "plump" wie bei Q3s oder AVP - aber das ging wohl an Dir vorbei.
Glaub die AVP hat zusätzlich auch noch bisschen besseren Depthsensor drin ;)
Die IR-Emitter sind fürs Handtracking im LowLight. Bei der AVP haben sie da gleich dran gedacht, was ja auch wegen dem Handtrackingfokus klar ist.
Anyway. Bin raus hier.
Razor
2024-07-29, 07:22:57
Du kommst immer wieder mit Apple... kann sich um Dich mal 'ne Klapse kümmern?
Du redest wirr und wo behaupte ich, dass Meta "recht" hat?
Halt Dich einfach raus, wenn Du nichts sinnvolles betragen kannst.
Danke.
Razor
Razor
2024-07-29, 10:08:29
Endlich gibt es mal gute Nachrichten in Bezug auf Eye-Tracking.
Hauptkritikpunkt seitens Meta in Bezug auf ihre eigenen Standalones waren schlicht die Unzulänglichkeiten bestehender Lösungen:
zu langsam
zu hoher Stromverbrauch
Während der erste Punkt schon Grund genug wäre (passt halt nicht für "jeden" und reduzierte Effektivität) ist letzterer Punkt für Standalones eine harte Nuss.
Klar, IR-Kameras (nebst Illuminatoren) nehmen auf, "Bilder" müssen interpretiert werden und erst dann steht die Information "wohin sehe ich?" zur Verfügung.
Also das gleiche Prinzip, wie beim Passthrough, nur eben nach "innen".
Die Firma Inseye (https://prelaunch.com/projects/inseye-enter-into-a-new-realm-inseye-enter-into-a-new-realm) verfolgt nun einen komplett anderen Ansatz.
Um die Linsen herum nutzt man statt der Kameras jeweils 6 Photosensoren die die IR-Reflektionen auf unseren Linsen "messen"...
So kommt man von 30-120Hz auf 1000Hz und erhält das Ergebnis in unter 1ms (nearly zero latency).
Das zu einem "Preis" von nur einem 5tel (20%) des Energiebedarfs!
Ich poste das hier, weil dies erst einmal nur für Quest2/3 zu einem Preis von 160$ erscheinen soll.
Registriert man sich für den Newsletter, kann man sich für 1$ einen Vorzugspreis von 140$ reservieren ;)
Razor
P.S.: das Ganze geht etwas zu Lasten der Präzision - etwa 2°, statt der maximal 1° mit Kameras.
Auch die Veränderungen der Pupillengröße werden nicht damit gemessen, nur die Ausrichtung derer.
Keine Ahnung, welche konkreten Nachteile das mit sich bringt...
Hier mal ein Prototyp-Bildchen für die Quest 2 aus der (nicht mehr aktiven) Kickstarter-Kampagne:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=89007&d=1722239276 (https://www.kickstarter.com/projects/inseye/inseye-eye-tracking-extension-for-enhanced-graphics-in-vr)
Die "fertigen" Lösungen für Quest 3 (Mitte) und Quest 2 (Rechts)
Mayhem
2024-07-29, 12:20:56
Endlich gibt es mal gute Nachrichten in Bezug auf Eye-Tracking.
Hauptkritikpunkt seitens Meta in Bezug auf ihre eigenen Standalones waren schlicht die Unzulänglichkeiten bestehender Lösungen:
zu langsam
zu hoher Stromverbrauch
Schick ma Link wo sie das gesagt haben.
Während der erste Punkt schon Grund genug wäre (passt halt nicht für "jeden" und reduzierte Effektivität) ist letzterer Punkt für Standalones eine harte Nuss.
Wie hoch ist denn der Stromverbauch? 10W, 1W oder doch vllt nur 0.1W?
Klar, IR-Kameras (nebst Illuminatoren) nehmen auf, "Bilder" müssen interpretiert werden und erst dann steht die Information "wohin sehe ich?" zur Verfügung.
Also das gleiche Prinzip, wie beim Passthrough, nur eben nach "innen".
Unsinn. ET ist viiiieeel einfacher als Inside-Out-Tracking! Du musst nur die Position der Iris innerhalb eines definierten Bereichs bestimmen. Das ist nur ein 2D Problem.
Die Firma Inseye (https://prelaunch.com/projects/inseye-enter-into-a-new-realm-inseye-enter-into-a-new-realm) verfolgt nun einen komplett anderen Ansatz.
Prinzipiell ist der Ansatz durchaus in Ordnung, wenn er tatsächlich gemäß den Claims funktioniert. Speziell für ETFR und Gestik. Für Navigation (also da wo Meta hin will, zur AVP! ;) ;) ;) ) wird es aber zu unpräzise sein.
Razor
2024-07-29, 20:03:05
Meta hat sich ganz klar von einer AVP distanziert... und ist sogar der Meinung, mit der Quest 3 das "bessere Produkt" zu haben - nicht meine Worte ;)
Insofern nein, ganz und gar nicht - auch wenn Du immer wieder diesen Nonsense wiederholst.
Bosworth hat's gerade in Bezug auf das eye tracking und dessen Fehlen in der Q3 ausgedrückt: (https://www.phonearena.com/ar-vr/news/why-does-quest-3-not-have-eye-tracking-explained_id155451)
Cost, and therefore a price increase, which Meta didn’t want for the Quest 3
Increased weight, which would alter the entire way the Quest 3 feels
The Quest 3’s pancake lenses presenting “additional challenges”
Und bitte... sagtest Du nicht, dass ich immer wieder mit der AVP kommen würde?
Nein, Du bist es - also immer schön an die eigene Nase fassen, gell? ;)
Razor
P.S.: ich belege Dir gar nichts mehr mit Links, da Du diese grundsätzlich schuldig bleibst.
Aber das schrieb ich ja schon an der einen oder anderen Stelle... wo schrieb Meta doch gleich was zu ET und "Navigation"?
P.P.S.: und was faselst Du da von "Inside-Out-Tracking"? Schrieb ich was dazu? Nein?
Und bitte - wenn Du schon in Deine Signatur "Ignore: Razor" schreibst, dann tue es doch bitte auch!
anorakker
2024-07-30, 11:51:34
Wie es scheint, hat es META endlich mit V68 geschafft, den WLAN Bug wieder zu entfernen.
Hat ja auch nur 4 Versionen und über 6 Monate gedauert.
Nein, hat sich nichts geändert, hab die v68 auf der Q2 und weiterhin trotz aller Versuche ständige Disconnects vom Vodafone Router. Mobile Hotspot Verbindung funktioniert nachwievor einwandfrei.
META wird das nicht mehr fixen, aber mir ist inzwischen bei dieser Firma auch egal.
Razor
2024-07-30, 16:46:00
Die Q2hatte nie "Verbindungsprobleme"... sicher, dass das Problem nicht doch in Deinem Netzwerk zu suchen ist?
Razor
MasterElwood
2024-07-30, 17:40:03
Anscheinend macht der letzte NV Treiber Probleme in VR (Stutter, Lag) - es wird empfohlen auf den vorletzten zurück zu gehen.
https://www.youtube.com/watch?v=87L-ECDyOqM
anorakker
2024-07-30, 18:08:21
Natürlich hat die Q2 diese Probleme?
https://communityforums.atmeta.com/t5/Get-Help/Quest-2-keeps-disconnecting-from-WIFI/td-p/1100977/page/3
Und ja toll, die Lösung ist Wifi6 zu deaktivieren...
/Locutus oB
2024-07-30, 19:01:38
keine optimale Lösung aber inwiefern ist WiFi6 wichtig? Bandbreite reicht bei 5 auch und ping hab ich mit WiFi5 3-5ms.
Razor
2024-07-30, 20:34:22
blackbox meinte allerdings die WLAN-Probleme seit Release der Quest 3 mit eben dieser.
Sind ganz unterschiedlicher Art gewesen, die allerdings eher im SoC des XR2 Gen2 bzw. dem zur Basis liegenden Snapdragon 8 Gen2 gründen.
Die Handys hatten ganz ähnliche Probleme, nur fällt das bei den unterschiedlichen Arten der Anwendung nicht so krass auf.
Diese wurden größtenteils behoben, wofür dann aber andere aufgetreten sind, wie zuletzt mit v64 der Firmware.
Hier gab es massive Probleme mit dem Fritz-Meshing, welche auch bei mir auftraten.
Aber wie schon geschrieben: dedizierte (WiFi6 ;-) AP und der Spuk war vorbei.
Ganz im Gegenteil: noch einmal besser als zuvor, niedrigste Latenz (etwa 35ms) und niedrigste Ping-Zeiten (auch 2-3ms).
Anscheinend macht der letzte NV Treiber Probleme in VR (Stutter, Lag) - es wird empfohlen auf den vorletzten zurück zu gehen.
https://www.youtube.com/watch?v=87L-ECDyOqM
Nicht DER, sondern DIE letzten Treiber... schließlich empfiehlt er den 552.44, also den letzten, fast 3 Monate alten r552-Treiber vom 8.5.2024.
Also ich muss sagen, dass ich keinerlei Probleme mit dem/den letzten Treiber/n hatte - spiele allerdings auch keinen MSFS2020.
Laut den Release-Notes hat der r560_00 ein Problem mit dem Performance-Overlay von GFE (open issue):
[GeForce Experience] Performance Monitoring overlay may stop refreshing GPU information [4679970]
[GeForce Experience/NVIDIA App] If GPU utilization gets stuck at 0% within Performance overlay, games may display stutter [4720547]
Was auch auf das Problem passen würde, was der "Flight Sim Guy" da hatte.. für den letzten r552 wurde das noch nicht gelistet.
Zumindest nutzt er vermutlich GFE für's Recording.
Trotzdem danke für die Info... vielleicht interessiert's hier ja den einen oder anderen (PCVR-)Simmer, auch wenn's vielleicht der falsche Ort ist.
Zudem vermute ich, dass dieses Problem auch ganz ohne VR auftritt ;)
Razor
P.S.: cool... gibt grad 'nen Update für SteamVR und Asgard's Wrath 2.
Mayhem
2024-08-01, 14:36:10
Quest3 verkauft sich besser als erwartet. Reality Labs mit 4,5Mrd $ Verlust in Q2 (https://mixed.de/meta-quartalsergebnisse-reality-labs-q2-2024/)
Gott sei Dank tut's META ja nicht weh, gell?
Razor
2024-08-01, 16:50:26
An den Quests verdienen sie nichts... aber an dem "Rest".
Trotz "Verlust" bei den Reality Labs macht Meta immer noch 13,5Mrd Gewinn bei knapp 40Mrd Umsatz.
Auch braucht man kein Studium in der Betriebswirtschaft um den Unterschied zwischen Investition und "Verlust" zu erkennen.
Würde Meta das Geld nicht ausgeben, müssten Sie auf die 4,5Mrd steuern zahlen - schon mal daran gedacht?
Aber wem erzähle ich das :rolleyes:
Die 1,4Mrd wegen dem "Zwist" zur Gesichtsdatenerkennung? Peanuts!
Die 3,3Mrd Nutzer von Meta-Diensten tagtäglich - so what?
Und jüngst hat Meta gerade verkündet "seine" KI (auf Basis von Llama 3.x) mal eben als OpenSource zur Verfügung zu stellen.
Aber klar - der ist einfach bekloppt, der Zuckie, gell?
Mich würde viel eher interessieren, was Meta mit "Erwartungen übertroffen" meint?
Ist aberhin besser, als bei angenommen 400T das Ziel auch noch deutlich zu verfehlen, gell? :D
Razor
P.S.: danke für den Link ;)
anorakker
2024-08-01, 17:05:50
Aber was oder wo ist denn jetzt die Inverstition von 4,5Mrd? Meinen die ihr schrottiges Metaverse oder wohin geht die ganze Kohle?
Es sollte als META Nutzer ja auch klar sein, dass META bei Nutzen der ganzen Kamera und virtuell Desktop Geschichten massiv Daten abschnorcheln wird, viel effektiver und einfacher als Amazon, Google oder MS das aktuell können und jemals könnten.
Würde mich nicht wundern wenn sie inzwischen jeden Quest User anhand von Dickpics zuordnen könnten ;)
/Locutus oB
2024-08-01, 17:21:43
muss jeder für sich entscheiden... scheinbar ist eine Quest nichts für dich...
Razor
2024-08-01, 17:22:50
Ich meine zwar, dass Du (@Aanorakker) sicher selbst googeln kannst, aber bitte: Reality Labs | Meta (https://about.meta.com/de/realitylabs/)
Ein kleiner Ausschnitt:
Wir arbeiten an Innovationen und bahnbrechenden Technologien. Wir testen die Grenzen von künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen, neuronalen Steuerungsschnittstellen, lebensechten haptischen Interaktionsmöglichkeiten, Audioverbesserungen und Ganzkörperverfolgung. Diese hochaktuelle Forschung ermöglicht es uns, eine Zukunft aufzubauen, in der der Mensch an erster Stelle steht und die Möglichkeiten menschlicher Verbindung und Interaktion noch umfassender sind.
Und ja, ein Teil davon betrifft sicher auch das "Meta Quest" (demnächst "Meta Horizon") Eco-System.
Ich empfehle dringend, sich mal die Seite anschauen und einfach vorurteilsfrei darin zu schmökern ;)
Razor
arcanum
2024-08-01, 21:26:17
Meta verbrennt Jahr für Jahr einen hohen einstelligen bis niedrigen zweistelligen Milliardenbetrag weil sie im Metaverse ein Billiarden-Geschäft sehen. Die Frage ist, wird Meta irgendwann tatsächlich die gewünschte Anzahl an Headsets verkaufen um eine kritische Masse zu erreichen oder vorher die Segel streichen? Die Q2 hat sich sehr gut verkauft aber von der Q3 weiß man nur, dass sie sich bisher geschätzt > 2 Million Mal verkauft hat was im Vergleich katastrophal schlecht ist. Wenn Meta das Rad mit der Q4+ nicht neu erfinden kann (Gewicht, Größe, Preis und Anwendung), wird die Userbase nie über ein paar Casuals die das Headset nach ein paar Monaten zur Seite legen und einige Nerds hinauswachsen.
Razor
2024-08-01, 22:22:12
Zumindest sind sie am nahesten dran - so weit ist kein anderer gekommen.
Und... sie können es sich "leisten", Ziel: die 30'er, also noch gute 10 Jahre!
Nicht vergessen, das Release der Quest 1 ist gerade mal 5 Jahre her.
Und nö... es wurde nun nochmal belegt, dass 350€ den Speetspot der Kundennachfrage stellt.
Darauf wird die Quest 3s ausgerichtet.
Mit Q4/Q4s wird es genauso laufen und wir haben dann immer noch "erst" 2026.
Zudem sind 25mio verkaufte Headsets nicht ein "ein paar Nerds" - das seid Ihr hier, die den Untergang von PCVR irgendwie verschlafen haben.
Razor
arcanum
2024-08-01, 22:40:51
Der Sweetspot lag während der Corona-Krise bei 350€ als jeder zu Hause saß. Seit einem Jahr kollabiert die gesamte Gaming-Branche und die letzten Monate waren besonders schlimm. Ich denke dass die Q3S die Nadel nicht bewegen wird aber warten wir ab, was die nächsten 12 Monate bringen.
Razor
2024-08-01, 22:48:55
Jup... erst mal abwarten :up:
Zumal nächstes Jahr Metas erste AR-Brille raus kommen wird, in die aktuell rund 50% der Forschungs-/Entwicklungsgelder fließen.
Razor
Mayhem
2024-08-01, 23:33:28
Und... sie können es sich "leisten", Ziel: die 30'er, also noch gute 10 Jahre!
Hast Du BWL studiert?
Razor
2024-08-02, 08:26:23
Hast Du BWL studiert?
Etwas ähnliches... u.a., ja.
Und - ich habe es mit Unternehmen jeder Größenordnung zu tun.
Hier haben wir eine klassische (US-) Aktiengesellschaft.
Würden Aktionäre mit dem Wertzuwachs und der Gewinn-Ausschüttung unzufrieden sein, verkaufen sie ihre Anteile einfach.
Da hier das Gegenteil der Fall ist (siehe Anhang), findet das Tun des Vorstandes (dem Zuckie vorsteht ;-) offenbar Anklang, meinst Du nicht?
Wie dem auch sei, die "Verluste" (ich und die meisten anderen nennen es Investitionen) der Reality Labs (RL) von Meta geschehen mit Ansage.
Auch das kontinuierliche Anwachsen ist angekündigt, deswegen gibt es auch keinen "Shock" am Aktienmarkt.
Meta hat in 2023 satte 135Mrd Umsatz und dabei 40Mrd Gewinn gemacht... nach Abzug der "Verluste" durch die RL mit 16Mrd.
Es ist nach Marktkapitalisierung das fünftgrößte Unternehmen der Welt, gleich hinter den "Riesen" Amazon, Alphabet, nVidia, Microsoft und Apple.
Wobei nVidia in Sachen Umsatz und Gewinn ein regelrechter Winzling ist - was auch am KI-Hype liegt, womit sich übrigens auch die RL "beschäftigt".
Also noch einmal - RL steht bei weitem nicht nur für "Quest" und "Horizon"... das ist nur ein Teil davon - schaut Euch an, was die RL tatsächlich treiben!
Aber eines ist auch klar, bereits jetzt verschlingt diese Investition (oder auch Forschung) in die Zukunft irrsinnige Summen.
Wir werden sehen, wir sind ja nicht blind - zumindest einige hier ;D
Razor
Gab mal 'nen Knick Ende 22, der aber wieder mehr als nur aufgeholt wurde ;)
Die Investitionen aus Sicht von Meta hingegen wachsen kontinuierlich - mehr als 50Mrd in nur 5 Jahren :eek:
Dass der Teil "reale Benutzererfahrung" seit 2021 auch noch ordentlich Geld einbringt (rund 2Mrd p.a.) hat doch auch was :biggrin:
Einen habe ich noch... Steam... machte mit Spielen auch "nur" 9Mrd Umsatz - von einer wirklichen "Flaute" aber auch hier nichts zu sehen ist
Mayhem
2024-08-04, 02:14:10
Ach Gottchen... wusste nicht, dass Dich so 1 1-zeiler dazu triggert einen Meta-Liebesroman rauszuhauen. Freut mich für Dich, dass Du so 1 kompetentes Tier bist.
Ob Meta mit seinem "Inwest" am Ende richtig liegt werden wir sehen. Wir sind ja nicht blind, gell? ;D
Back 2 Topic: Hoffentlich reisst die Quest3S das Ruder für Meta's VR Bemühungen (und allgemein VR) rum. Es sind dunkle Zeiten für die Gaming/Entertainment Branche...
Karümel
2024-08-04, 08:07:13
Kurze Frage meinerseits.
(Habe keine Quest 3)
Kann man eigentlich mit einer Quest 3 Bilder einer Insta360 (also 360° Fotos) ansehen, also sich dort in dem Foto quasi umsehen?
anorakker
2024-08-04, 09:36:24
Das gab es ja schon für Google Cardboard, also wird es sicherlich auch ne App dafür geben. Allerding bleibt es ja eine 2D Aufnahme, also guckt man sich in VR einfach nur eine Kugelinnenseite Fototapete an.
p.s. Skybox VR sollte das z.B. können..
Razor
2024-08-04, 11:06:51
Hoffentlich reisst die Quest3S das Ruder für Meta (und allgemein VR) rum.
Es sind dunkle Zeiten für die Gaming/Entertainment Branche...
Ich schrieb es zwar schon mal, aber... Du hast echt eine Leseschwäche, oder ist es eher ein Aufmerksamkeitsdefizit?
Meta geht's gut und alles läuft nach Plan!
Razor
MadManniMan
2024-08-07, 10:34:14
Hm ... habe nur ich Probleme mit PayPal in der Meta Horizon App?
Edit: Zuweisung im Headset selbst hat funktioniert.
Razor
2024-08-07, 16:33:13
Normalerweise ist es egal, wo Du die Zuweisung vornimmst.
Ansonsten einfach im Web, was sich dann auf alle Geräte (unter Deinem Nutzer) synchronisiert.
Razor
Razor
2024-08-11, 11:46:23
Soderle... seit gestern habe ich nun auch die v68 für Dektop & Qest 2/3 bekommen.
Meta Quest build 68.0 release notes (https://www.meta.com/en-us/help/quest/articles/whats-new/release-notes/)
These features and enhancements will become available starting the week of July 29, 2024 and will be pushed to Meta Quest 3, Meta Quest Pro and Meta Quest 2 headsets.
The Meta Quest mobile app is now the Meta Horizon mobile app
We’ve updated the look and feel of the app, added a new Light Mode, and made it easier to socialize and express yourself, even when you’re not in the headset. Jump into worlds, find your next favorite mixed reality experience, customize your avatar and manage your headset, all from your phone.
We’ve also added the ability to start or join audio calls between the app and Meta Quest headsets, so you can chat with friends anytime regardless of which device they’re on.
Meta AI on Meta Quest
Meta AI on Quest is a new AI-powered assistant that enables you to seamlessly access information, get insights about your real life surroundings, and control your device using voice. Meta AI on Meta Quest will launch as an experimental feature. Learn more.
Meta Quest: Play now, pay later
Get Meta Quest 3 with access to a revolving catalog of games you can play instantly and enhanced warranty coverage starting at $24.99 per month over 24 months at 0% APR. You can check out this offer at meta.com/quest/play-now-pay-later.
Graphics and performance improvements (Quest 3 only)
We’ve made a number of enhancements to Quest 3 graphics and performance.
We reduced performance latency for a more immersive, comfortable and lifelike experience.
Quest 3 now supports Content Adaptive Brightness Control, which reduces contrast in darker scenes, improving the display experience.
You can turn on this feature from Experimental in Settings.
This will be rolling out gradually.
Safety Center updates
Experience streamlined account management and clearer communication about your profile's status and any reported issues from the Meta Horizon mobile app. These experiences will be consistent with what you can already do in your headset.
Keyboard improvements
We’ve made a number of improvements to the virtual keyboard.
When you start a search or chat, the keyboard will appear in a more optimal position and won’t overlap with other screens.
You can easily reposition the keyboard in your space, bring it closer or move it to the side.
The keyboard will reappear in different default locations based on what you were last doing and where you last positioned it.
Layout utility app
Layout is a new utility app designed to help you spatially measure, align, and visualize real world objects directly in your physical space. Some things you can do with Layout include:
Measure the square footage of your living room.
Visualize the size and placement of a 72” TV on the wall.
Visualize potential new furniture in your living room.
Measure the height and depth of a kitchen counter.
Align the photo frames on your wall.
You can find Layout in your Library.
Library improvements
We’ve made a number of enhancements to your Library and the app downloading experience.
Manage all your downloads and app updates from the new Download tab in your Library. See what apps are in queue and prioritize apps you want to download first.
We’ve also added a new All tab to your Library which shows all your apps and worlds in a single page.
Improved graphics performance
You should now see smoother and more responsive virtual and mixed reality experiences on Meta Quest headsets with fewer delays and interruptions.
Low battery alert
You’ll now receive an audio alert from your headset when you take it off and your battery is low as a reminder to charge it up before your next session.
Cloud backup management
You can now manage your cloud backups for apps. Find out which of your apps are backed up, when they were last backed up, and start a backup by going to System in Settings and selecting Backup.
This will be rolling out gradually.
Controller pairing now in headset
Previously, you could only pair a controller to your headset using the Meta Horizon mobile app. You can now pair a controller in your headset from by going to Settings, then Devices, then Controllers and selecting Pair controllers.
Audio input balance
You can now control the audio level balance between your microphone and game audio when recording, live streaming, or casting. You can update these settings by going to Settings, then System and selecting Camera.
Screenshot resolution improvement (Quest 3 only)
Now your screenshots taken on Quest 3 will look even better as we've increased the resolution from 1440x1440 to 2160x2160.
Man kann wirklich nicht sagen, dass die Jungs auf der faulen Haut liegen, oder? ;D
Tatsächlich scheint bei mir davon noch nicht viel angekommen zu sein, auch wenn das Update selbst schon durch ist.
Ja, die UI fühlt sich deutlich "snappierer" an, aber ich habe das Gefühl, dass die Raumortung (das HMD Tracking) schlechter geworden ist.
So ist es mir schon 2x passiert, dass die Bodenhöhe "falsch" war...
Habe dann mal die komplette Raumeinrichtung gelöscht und nun scheint es stabil.
Merkwürdig, hatte ich tatsächlich noch nie (außer, dass die Einrichtung nach 'nem Update mal "weg" war ;))
Allerdings scheint gerade AirLink deutlich an Fahrt aufgenommen zu haben.
Das Verbinden geht brutal schnell und ich habe nur noch rund 37ms stabile Latenz zum PC.
Witzing fand ich das mit der "Lay-out" Utility App...
Sollte diese doch schon mit v63 oder so verfügbar werden, kam aber nie bei mir an.
Und ja, jetzt wurde diese nach Update sofort geladen und war dann in der Bibliothek verfügbar.
Habe mir aber mehr davon versprochen, auch wenn ich nur kurz rein geschaut habe - sollte ich mir vielleicht nochmal in Ruhe anschauen.
Schön, dass die Quest+ Apps jetzt eine Sektion in der Bibliothek bekommen haben.
So sieht man dann sehr schnell, was einem alles abgeht, wenn man die 70€ im Jahr nicht mehr zahlen will :biggrin:
(ich selber habe die 6 Monate "for free" ja mit der 2. Q3 bekommen)
Dass die Screenschots nun in voller Auflösung auf der Q3 erzeugt werden, begrüße ich zu tiefst :eek:
Razor
Crazy_Bon
2024-08-11, 11:56:23
b4FxvmtyhSo
v.69 steht schon vor der Tür, ab 2:23.
Razor
2024-08-11, 12:40:56
v.69 steht schon vor der Tür, ab 2:23.
Parallel zum Release einer Final-Firmware gibt es auch immer ein Release der sog. PTC (public test channel) Version.
Ist nichts besonderes und schon sehr, sehr lange der Fall... damit steht v69 nicht "vor der Tür", sondern dauert noch etwa einen Monat.
Aber ja, einen Browser "in game" zu haben, wäre schon geil ;D
Razor
blackbox
2024-08-11, 12:44:26
Die Bodenhöhe verstellt sich bei mir permanent.....
Und/oder der gesamte Spielbereich verschiebt sich mit der Zeit....
Bevor ich 11 Tabletennis spiele, kalibriere ich die Höhe immer neu.
Razor
2024-08-11, 17:56:34
Wie schon zuvor geschrieben, Du scheinst außerordentlich viel Pech zu haben :(
Bei mir läuft's nun wieder so, wie es soll - einmal alles Zurücksetzen und gut.
Razor
Razor
2024-08-27, 21:52:36
GamesCom 2024 Eindrücke von Batman: Arkham Shadow!
cKh4shH-W_I
Soll ja im Oktober kommen und man munkelt, dass dies zeitgleich mit der Quest 3s passieren könnte.
Macht einen wirklich ordentlichen Eindruck und ich hoffe, dass es auch für Pico4 Ultra und PSVR2 kommen wird, wie seinerzeit Iron Man VR.
Razor
MasterElwood
2024-08-28, 00:06:25
GamesCom 2024 Eindrücke von Batman: Arkham Shadow!
https://youtu.be/cKh4shH-W_I
Soll ja im Oktober kommen und man munkelt, dass dies zeitgleich mit der Quest 3s passieren könnte.
Macht einen wirklich ordentlichen Eindruck und ich hoffe, dass es auch für Pico4 Ultra und PSVR2 kommen wird, wie seinerzeit Iron Man VR.
Razor
Iron Man verdient einen Quest 3 Aufpolierer - oder einen PCVR Port.
Razor
2024-09-06, 20:33:24
Wie schon soooo oft geschrieben, "faul" sind die Dev's von Meta nicht:
Meta Quest build 69.0 release notes (https://www.meta.com/en-us/help/quest/articles/whats-new/release-notes/)
These features and enhancements will become available starting the week of September 5, 2024 and will be pushed to Meta Quest 3, Meta Quest Pro and Meta Quest 2 headsets.
Required update for Meta Horizon social experiences
Beginning in October, v69 will be required for those enjoying Meta Horizon social experiences such as Horizon Worlds, Horizon Workrooms, and co-presence. Those who have not yet upgraded will be prompted to update to v69 before they can access these experiences.
“Hey Meta” wake word on Meta Quest
We’ve introduced a new way to invoke Meta AI by using your voice. When you turn on this feature in Meta AI Settings, you can say “Hey Meta” to engage with the assistant. Learn more about Meta AI assistant.
Window layout
In v67, we announced a new window layout for Meta Quest that was accessible from the Experimental Settings. Now in v69, this window layout will be turned on for everyone.
Spatial audio for windows
Audio from select windows will sound like it's coming from those windows' locations around you, which can provide richer and more realistic audio. This does not affect audio within fully immersive apps.
Remove apps from Library
Take care of visual clutter in your library with the ability to completely remove unwanted apps and worlds, including leftover apps that you’ve already uninstalled. Select “Remove from library” from the app or world’s library menu and make it easier to find and access your content.
Bluetooth quick pairing
You can now quickly pair supported Bluetooth devices like headphones, keyboards, mice, and gamepads when they’re in pairing mode and near your headset. Turn on [Get nearby device notifications] in your Bluetooth settings to get notified when a nearby device is available for pairing, and select the notification to pair.
Seamless multitasking
You can now multitask more effectively by keeping the universal menu and up to three windows open during immersive experiences. This can be used to look up information, watch videos, or chat with friends while staying engaged with your immersive games and apps. Seamless Multitasking can be enabled in Experimental Settings.
Content-adaptive backlight control
Improves contrast and battery life by adjusting the backlight of your headset based on the content you’re viewing.
Boundary improvements
Your boundary is more dynamic now with frictionless access to Meta Horizon Home. By automatically placing you into a stationary boundary when you visit your Home, you’ll no longer have to repeatedly find or create a room scale boundary. You’ll still be asked to create a room scale boundary when you open immersive experiences that require them.
Head tracked cursor interaction improvements
Improves the behavior of the head tracked cursor to stay hidden when it’s not wanted, such as watching a movie or using 2D apps, and appears when you need it.
Permissions history
You are now able to view the last 7 days of sensitive permission access by installed apps through a new panel within your Settings.
Privacy settings updates
We are making privacy settings easier to use with Meta Horizon Worlds, and simplifying settings for everyone in a few ways:
Control your privacy across Meta Quest and Horizon Worlds in a more unified way.
Control your visibility and status from the social tab.
Stylus support
Tracked stylus devices including Logitech MX Ink can now be used to interact with the universal menu. You can learn how to use it, configure its button mapping, and adjust its pressure sensitivity in Stylus settings.
Horizon Home: Oceanarium
Escape to the Oceanarium, our latest Horizon Home. Immerse yourself in an underwater world filled with seaweed and anemones that flow with the gentle ocean currents. Get up close and personal with sea turtles, manta rays, and even a majestic whale while you experience the beauty of the ocean like never before.
Inklusive Controller-, sowie Treiber-Updates für Windows.
Habe ich tatsächlich schon bekommen (was ungewöhnlich schnell ist ;-) und werde es mit meiner Q3 am Wochenende mal genauer anschauen.
Razor
Razor
2024-09-23, 07:57:55
Nun haben wir auch einen Preispunkt für die Quest3s, die wohl auf der Meta Connect 2024 am 25.9. angekündigt wird:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=89588&d=1727070711 (https://mixed.de/meta-quest-3s-werbespot-deutet-auf-kampfpreis-hin/)
Damit ist es amtlich:
200 USD für die Quest 2
300 USD für die Quest 3s
500 USD für die Quest 3
Damit liegt Meta nochmal 50 USD unter meiner Preiserwartung und soll wohl noch im Oktober verfügbar werden :up:
Und das für eine Quest 2 mit Quest3-Eigenschaften, wie Chipsatz, MR und Controllern...
Razor
Bin echt gespannt wie die sich schlägt, Preis ist schon mal sehr gut.
Mayhem
2024-09-24, 09:48:40
Ich hoffe sie haben noch ein paar Überraschungen in der Hinterhand. Wahrscheinlich wird der Fokus auf Medienkonsum, Windowmanagement und das Handtracking gelegt werden. Das könnte dank dedizierter IR LEDs tatsächlich besser werden, speziell bei LowLight.
Bin ma gespannt was die Presse über das bulky Design urteilen wird. Ist halt schon ein heftiger Rückschritt gegenüber der Quest 3. Also von der ganzen Haptik.
Zu guter Letzt bleibt noch das Thema VR Games. Mal sehen, ob es da neues Futter gibt, welches den Xr2 Gen 2 wirklich nutzt.
Razor
2024-09-24, 19:23:23
"Futter" gibt es reichlich...
Fast Täglich werden neue "Erlebnisse" angeteasert. (https://www.youtube.com/@MetaQuestVR/videos)
Und die "Großen" wie Batman: Arkham Shadow (https://www.youtube.com/watch?v=dadLtfngQH8), Skydance's Behemoth (https://www.youtube.com/watch?v=yo8PJTUv9H0) und Alien: Rogue Incursion (https://www.youtube.com/watch?v=qo1mO3K1e7g) kommen ja erst noch dieses Jahr!
Ganz von denen ab, die es schon längst gibt.
Die "Frage", die sich höchstens stellt: gibt es sonst "irgendwo" eine Plattform, die Ähnliches für VR zu bieten hat?
Razor
P.S.: und zum "bulky design"... hallo? 300$ What?
Ein - sehr deutliches - Upgrade zum gleichen Preis, wie seinerzeit die Quest 2?
Könnte mir gut vorstellen, dass die Quest 3s das sehr erfolgreiche Erbe der Quest 2 antreten wird, für welches die Quest 3 einfach zu teuer war/ist.
Mayhem
2024-09-24, 21:19:45
und zum "bulky design"... hallo? 300$ What?
Ein - sehr deutliches - Upgrade zum gleichen Preis, wie seinerzeit die Quest 2?
Könnte mir gut vorstellen, dass die Quest 3s das sehr erfolgreiche Erbe der Quest 2 antreten wird, für welches die Quest 3 einfach zu teuer war/ist.
Sie wird definitiv nicht so erfolgreich wie die Quest 2. Ich würde mal vorsichtig Lifetime von 5-10 Mio Einheiten ausgehen, eher am unteren Ende.
3 Gründe:
Kein Corona
Krieg/Inflation
VR-Hypetrain hat den Bahnhof verlassen
Und wie bereits gesagt: Das Produkt wirkt halt iwie aufgewärmt.
anorakker
2024-09-24, 21:46:02
Und wie bereits gesagt: Das Produkt wirkt halt iwie aufgewärmt.
Wirkt nicht nur so, ist ja auch so. Zucman muss halt dringend mehr Schnüffelhardware Trainingshardware unter die Leute bringen :rolleyes:
https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/keine-trainingsdaten-keine-ki-meta-macht-stimmung-gegen-eu-datenschuetzer-a-e3eba384-0293-43f8-aa00-e0d02701e4e9
Razor
2024-09-25, 06:07:15
Wir sehen schon zu, dass wir uns hier in der EU in die "Steinzeit" zurück entwickeln, gell?
Aber auch Du, Anno, schleppst ein Handy mit Dir rum und damit die "Schnüffelhardware" vor dem Herrn.
Was also macht ein weiteres Gerät aus, neben Fernsehern, irgendwelchen Echos und demnächst auch intelligenten Toastern?
Alternative? Richtig, Steinzeit - na? Hop oder Top?
@Mauler klar ist des Dingens "aufgewärmt"... oder auch dem Markt angepasst.
Du hast die Wahl: volles Featureset aber "alter" Optik für 300 oder zeitgemäßer Optik für 500.
Oder wie ist es zu erklären, dass die Quest 2 (ohne Featureset und aktueller Optik) bis vor kurzem noch immer deutlich vor der Quest 3 lag?
Könnte es etwa am Preis gelegen haben? Neee..... ist ja kein Coronoa :ugly:
Drück mal lieber die Daumen, als hier den Pessimisten raus hängen zu lassen.
Momentan zieht Meta den PCVR-Markt mit... was, wenn das nicht mehr der Fall wäre?
Razor
Razor
2024-09-25, 06:37:46
Wie es scheint, gibt's Batman: Arkham Shadow (https://www.youtube.com/watch?v=dadLtfngQH8) als Bundle zur Quest 3s oben drauf.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=89610&d=1727238981 (https://www.uploadvr.com/early-quest-3s-in-store-display/)
Damit liegt der Preis für die Q3s bei rund 250USD
Wenn das mal kein Angebot ist und ein 256GB Modell wird's auch geben ;)
Razor
P.S.: Batman gibt's natürlich auch für alle, die sich für die teurere Quest 3 entscheiden werden.
Sollte noch wer mit der "günstigen" Q3 mit 128GB liebäugeln, sollte sich u.U. beeilen - mutmaßlich wird diese mit Erscheinen der Q3s eingestellt.
Und wer den einen oder anderen App/Games Schnapper machen möchte, bekommt im Rahmen des "Connect Sales" bis 29.9. bis 50% Rabatt (https://www.meta.com/de-de/experiences/section/526299426524913) (mit Quest+ bis zu 80%).
Was cool wäre Quest + Ultimate welches zusätzlich alle Spiele von den Meta Studios inkl. Day one Relases enthält, wie es zum Beispiel Microsoft mit dem Game Pass Ultimate macht.
Mayhem
2024-09-25, 10:29:08
Oder wie ist es zu erklären, dass die Quest 2 (ohne Featureset und aktueller Optik) bis vor kurzem noch immer deutlich vor der Quest 3 lag?
Ja und "Nett" ist die kleine Schwester von "Scheisse". Wird ja gemunkelt, dass sich die Q3 unter 2 Mio mal verkauft hat, was ja katastrophal wäre.
Könnte es etwa am Preis gelegen haben? Neee..... ist ja kein Coronoa :ugly:
Die aktuellen Sales der Q2 sind aber auch um Größenordnungen kleiner als zu Coronazeiten.
Du hast die Wahl: volles Featureset aber "alter" Optik für 300 oder zeitgemäßer Optik für 500.
Die Q3S sicher auch wieder heftig subventioniert. Ist die Frage, ob man dann nicht stattdessen eine kostenoptimierte Q3 (IRLeds statt Tiefensensor) rausbringen und mit den Subventionen auf 350$ hätte drücken können. Dann hätte man auch den Kostenvorteil größerer Bauteil-Abnahmemengen für den optischen Stack der Q3 mitgenommen und die Q2 Base ad acta legen können.
Anyway, warten wir mal die Connect ab und schauen was Zuck uns präsentiert.
Mayhem
2024-09-25, 10:35:54
Sollte noch wer mit der "günstigen" Q3 mit 128GB liebäugeln, sollte sich u.U. beeilen - mutmaßlich wird diese mit Erscheinen der Q3s eingestellt.
Um Gottes Willen: "NEIN!"
Lieber warten. Vermutlich wird die 512er auf den Preis der 128er gesenkt. (https://mixed.de/quest-3-128-gb-eingestellt/)
Mayhem
2024-09-25, 20:16:42
So gugge grad Meta Connect .... ersten paar Minuten und ... Zuck is der schlechteste Presenter ever...
P.S. Aber er isn VR-Nerd und das macht ihn sympatisch iwo.
Glaub der USP ist einfach
299$ !!!
-Ok, der neue Microsoft Remote Desktop ist nice!!
-Zuck is soo schlecht im presenten... ich dachte ich wär schon schlecht.
-Ok, der AI-Chat ist ziemlich krank.
-Letzte halbe Stunde (Avatar gedöns) nur facepalm
-So musste es ausmachen... zu gähn.
drdope
2024-09-25, 21:59:38
So gugge grad Meta Connect .... ersten paar Minuten und ... Zuck is der schlechteste Presenter ever...
Du hast noch nie Tim Cook auf 'ner Bühne gesehen, oder?
:D
Mayhem
2024-09-25, 22:48:28
Du hast noch nie Tim Cook auf 'ner Bühne gesehen, oder?
:D
Doch, aber Zuck is schon übel hilflos.
Anyway... ich denke es gibt noch genug Leute die noch nicht VR ausprobiert haben.... dann ist die Q3S vllt schon ok.
EDIT: DAS neue VR Produkt innerhalb der ersten 30 sekunden vorzustellen inkl. Preis ist schon rekordverdächtig. Null Spannungsbogen aufbauen etc.
Mayhem
2024-09-25, 23:15:55
Lustig wie sie bei der Q3S das Plastik reduziert haben, aber dann beim Inlay draufadiert haben.
Mayhem
2024-09-25, 23:33:39
Ich vermute Meta hatte die Wahl zwischen 300$ für upgradet Q2 stuff oder 370$ für downgradet Q3 128GB (alles subventioniert). Sie haben sich halt fürs erste entschieden.
Razor
2024-09-26, 07:19:41
Damit ist es amtlich-amtlich ;D
200 USD für die Quest 2 (128GB)
300 USD für die Quest 3s (128GB)
400 USD für die Quest 3s (256GB)
500 USD für die Quest 3 (512GB)
Und ja, die Quest 3 mit 128GB verschwindet - macht ja auch keinen Sinn mehr - vielleicht gibt's diese ja für 400$ im Abverkauf!?
Wer Quest 3/3s kauft/vorbestellt, bekommt Batman: Arkham Shadow und Quest+ für drei Monate nochmal oben drauf.
Jetzt wird's dann doch schwierig, in der Entscheidung, gelle?
Pancake + Speicherupgrade (das man eigentlich nicht braucht) für 100$ mehr?
Ja, die Quest3s wurde EXTREM auf Kosten getrimmt, um den Preis zu ermöglichen und den damit verbundenen Subventionsverlust so gering, wie möglich zu halten. Sieht man an Mesh-Cover, Wegfall der Kopfhörerbuchsen, Software-Implementierung der Tiefensensorik und dem Beibehalt der alten Linsen samt LCD (welche nicht schlecht waren!). Aber es kommen die Punkte drauf, auf die es Meta ankommt: MR, Leistung und Tragekomfort, wichtige Punkte für die Entwicklung von Apps und Games im Mobile-/MR-Segment. Ergo: ein deutliches Plus an Features und Leistung für den gleichen Preis aus 2020, als "die Welt noch in Ordnung war" - sorry, aber das ist schon einmalig und ich möchte nicht wissen, was Meta hier drauf zahlt. Wenn dann noch jemand hergeht und was von Spannungsbögen in Präsentationen für ein Billig... sorry... "Budget"-Produkt faselt, hat den Einschlag wirklich nicht mehr gemerkt. Raus damit und schnell anderen Themen widmen, die "interessanter" auf einer Connect sind - that's it.
Razor
P.S.:...
Doch, aber Zuck is schon übel hilflos.
Als ob das auch nur irgendein Fünkchen zur Sache beitragen würde...
Aber ja, auch Deine Kommentare sind "schlecht"!
Zu allen hier: :P
Hier mal eine gute Zusammenfassung und auch der eine oder andere Punkt zum Nachdenken:
9WTHgRrUf8A
ChaosTM
2024-09-26, 08:35:00
Für den 24er Flight Simulator werde ich um das Ding nicht herumkommen. Die Konkurenz schaft einfach keine gscheiten Headsets.
Da tuts auch der kleinste da ich den Speicher niemals brauchen werde.
Man kann über den Glukosehügel sagen was man will, aber immerhin hält er VR am Leben.
add.: Seine Atze Schröder Gedenkfrisur finde ich toll
Mayhem
2024-09-26, 09:08:19
Für den 24er Flight Simulator werde ich um das Ding nicht herumkommen. Die Konkurenz schaft einfach keine gscheiten Headsets.
Ernsthaft? PCVR mit Fresnel, LCD und DER Auflösung?
Dann doch lieber 'ne (gebrauchte) Pico 4?
Raus damit und schnell anderen Themen widmen
Genau den Eindruck hat es vermittelt.
Hier mal eine gute Zusammenfassung und auch der eine oder andere Punkt zum Nachdenken:
https://youtu.be/9WTHgRrUf8A
Hatten wir schon paar mal hier: Patrik ist übelster Quest Fanboy.
Egal, ich hoffe das Ding bringt die Wende!
mboeller
2024-09-26, 09:33:31
falscher Thread? ... aber Meta; Orion AR-Brille
"nette" Brille
https://www.notebookcheck.com/Meta-enthuellt-Orion-AR-Brille-mit-Micro-LED-Projektoren-und-sieben-Kameras-im-98g-leichten-Gehaeuse.893955.0.html
ChaosTM
2024-09-26, 09:36:30
Ernsthaft? PCVR mit Fresnel, LCD und DER Auflösung?
Dann doch lieber 'ne (gebrauchte) Pico 4?
Du hast recht. Verwechselte die Linsen - dachte die Q3 hat die pfannkuchigen. :freak:
YeahBuoy!
2024-09-26, 11:23:43
falscher Thread? ... aber Meta; Orion AR-Brille
"nette" Brille
https://www.notebookcheck.com/Meta-enthuellt-Orion-AR-Brille-mit-Micro-LED-Projektoren-und-sieben-Kameras-im-98g-leichten-Gehaeuse.893955.0.html
Schaut für mich nach einem potenziellen Konkurrenten für die Hololens, zumindest im zivilen Bereich, aus. Wenn man die Akkulaufzeit noch anheben kann oder diesen austauschbar bekommt und das Gewicht weiter reduziert wäre die Orion eine richtig gute Alternative für Anwendungen in der Industrie, wie Servicetechniker oder Bandarbeiter um Fehler zu reduzieren. Sieht sehr spannend aus.
Mayhem
2024-09-26, 15:21:02
Also der Preis der Quest 3S ist schon heiss, keine Frage. Immerhin ist es eine Konsole mit eingebautem Display auf der Du auch sehr gut Netflix, Disney+ etc streamen kannst. Vermutlich geht das dank den IR-Illuminatoren sogar besser, weil das Handtracking auch bei dunklen Lichtverhältnissen funktioniert.
Wäre mal interessant zu wissen wieviel das bringt.
Razor
2024-09-26, 18:03:57
Hat Patrick doch schon gesagt, macht kaum ein Unterschied... wie auch der Software-"Tiefensensor".
Ist ja auch nicht dafür da, das Tracking zu verbessern, sondern den Software-simulierten Tiefensensor auch bei schwierigen Lichtverhältnissen zu "füttern".
Und klar, bei tiefster Finsternis ist Handtracking doof, aber sobald nur ein wenig Licht vorhanden ist, funzt es bei mir bestens!
Ja, er ist ein Fanboy, aber das von ihm hierzu gesagte deckt sich einerseits mit anderen Aussagen und andererseits regt es durchaus zum Nachdenken an...
EDIT: Patrick im "alles fragen" LiveStream aus San Francisco (https://www.youtube.com/watch?v=_keBYFeq_TA) ;D
Ich werde mir die restlichen Previews mal gemütlich heute Abend rein ziehen.
<--->
Was aber jetzt passiert ist:
Amazon hat die Preise für die Quest3 schon gesenkt! (https://www.amazon.de/Meta-Quest-128Gb-bahnbrechende-leistungsstarke/dp/B0C7W12RN2)
Hatte mich heute morgen gewundert, dass die beiden nicht mehr auffindbar waren ;)
Meta Quest 3 128GB für 480€ statt 550€
Meta Quest 3 512GB für 550€ statt 700€
(https://www.amazon.de/Meta-Quest-128Gb-bahnbrechende-leistungsstarke/dp/B0C7W12RN2)Ich weiß allerdings nicht, ob auch Batman: Arkham Shadow dabei ist... vermutlich ist dies erst bei Verkaufsstart der 3s der Fall.
Man sollte aber auf jeden Fall beim Support von Meta anfragen wenn nicht - i.d.R. sind die da sehr kulant :up:
Bin auf jeden Fall froh, dass ich mir die 512'er für 588€ schnappte - die 549€ für die 128'er meiner Frau waren es mir einfach "Wert", gell? ;)
Razor
P.S.: Alternate, Mediamarkt und Saturn haben natürlich gleich mitgezogen :O
(beim Mediamarkt via eBay gibt's per 3€ Gutschein sogar noch einen drauf)
Womit dann auch die deutschen Preise komplett wären:
330€ für die Quest 3s - 128GB (Vorverkauf (https://www.amazon.de/Meta-Quest-256-All-One-Headset/dp/B09MJR4K5K))
440€ für die Quest 3s - 256GB (Vorverkauf (https://www.amazon.de/Meta-Quest-128-All-One-Headset/dp/B09MJRPRR4))
480€ für die Quest 3 - 128GB (Abverkauf! (https://www.amazon.de/Meta-Quest-128Gb-bahnbrechende-leistungsstarke/dp/B0C7W12RN2))
550€ für die Quest 3 - 512GB
Tetiana (https://www.youtube.com/watch?v=42_SU_FX714): "Not the sexiest VR-device, but it could be the most important VR-tech this year!"
Tyriel (https://www.youtube.com/watch?v=B-CXdU330No): "Can't be really hyped about this product... it just makes sense!"
Cas (https://www.youtube.com/watch?v=jrGZ7ef84tw): "Perfect entry level!"
Mayhem
2024-09-27, 00:16:11
Hat Patrick doch schon gesagt, macht kaum ein Unterschied... wie auch der Software-"Tiefensensor".
Ist ja auch nicht dafür da, das Tracking zu verbessern, sondern den Software-simulierten Tiefensensor auch bei schwierigen Lichtverhältnissen zu "füttern".
Und klar, bei tiefster Finsternis ist Handtracking doof, aber sobald nur ein wenig Licht vorhanden ist, funzt es bei mir bestens!
Die IR Illuminatoren sind fürs Handtracking, den DepthSensor konnte man schon früher ohne Nachteile beim Roomscan abkleben.
Handtracking funzt bei wenig Licht schlecht.
Razor
2024-09-27, 06:23:22
Die IR Illuminatoren sind fürs Handtracking, den DepthSensor konnte man schon früher ohne Nachteile beim Roomscan abkleben.
Handtracking funzt bei wenig Licht schlecht.
Nein und nein.
Oder besser: beim scan ja, aber nicht bei Nutzung und wieviel ist "wenig Licht"?.
Wie immer äußerst unspezifisch und/oder einfach falsch.
Aber hoffe ruhig mal, dass es mit der 3s "besser" wird - drücke Dir die Daumen :up:
Razor
Sumpfmolch
2024-09-27, 07:03:13
Gibt es irgendwo einen Test der (teuren) Meta Silikon Gesichtseinlage im Vergleich mit der Konkurrenz?
Neuerdings gibt es auch eine offene Einlage für mixed-vr Nutzer
https://lookaside.fbsbx.com/elementpath/media/?media_id=480279308095340&version=1726491482&transcode_extension=webp
https://www.meta.com/de/quest/accessories/quest-3-open-facial-interface/
Mayhem
2024-09-27, 11:38:44
Nein und nein.
Oder besser: beim scan ja, aber nicht bei Nutzung
:confused: Aber ich sprach doch explizit vom 3D-Roomscan :confused:
Bzgl. DepthAPI, auf was Du hinaus wolltest, da muss man eh erstmal schauen wo die Reise hingeht. Erste Anwendung wäre mal die eigenen Hände präzise in MR auszuschneiden. Bisher wird der Tiefensensor ausserhalb iwelcher Techdemos halt nicht genutzt, basiert alles auf 3D Roommesh/layout.
wieviel ist "wenig Licht"?
1-10cd.
Ist ja auch nicht dafür da, das Tracking zu verbessern
Steile These!
Razor
2024-09-27, 13:08:26
Ich hätte dann doch gerne mal eine Referenz dafür, die belegt, dass der Tiefensensor beim Raum-Scan nicht benutzt wird.
Und bitte etwas offizielles und nicht: "da hat mal ein YouTuber was abgeklebt".
1-10cd.
Also "Zappenduster", gell?
Und nein, in (fast) absoluter Dunkelheit ist Handtracking "doof".
Drücke Dir also weiterhin die Daumen, dass das mit der 3s besser funzt - würde mich wundern.
Steile These!
Nö... errechneter Tiefenscan ohne entsprechende Ausleuchtung quasi unmöglich.
Sonst würde Roomscale auf der 3s in low light Umgebungen gar nicht funktionieren.
Razor
Razor
2024-09-27, 18:39:49
Anyway... hier mal ein Hands-On, von jemandem der schon eine extreme Reichweite hat: Adam Savage’s Tested
Wie sich das gehört, hat er natürlich auch ein exklusives Interview mit Meta's "The Boz" (Andrew Bosworth) dabei...
TiADYYxJ0b4
Auch wenn das hier nicht hingehört und eher ein Thema für's nächste Jahr ist: Meta Orion
ynLm-QvsW0Q
Das wiederum zeigt, worauf sich Meta im nächsten Jahr konzentrieren wird... und schon sehr, sehr lange dran gearbeitet wurde.
Interessant, dass sich dafür nicht "nur" rund 52T Viewer interessieren, nein, hier sind es im gleichen Zeitraum gleich mal 134T...
Jeder mag sich seinen Teil dazu denken, gell?
Ich denke mir: wow... die Hololens in einer Brille mit einem Gewicht von nicht mal 100g!
Das stellt alles andere inkl. den jüngst vorgestellten in den Schatten... aber da ist noch sooooo viel mehr!
Razor
ChaosTM
2024-09-27, 18:50:22
https://youtu.be/ynLm-QvsW0Q
Das wiederum zeigt, worauf sich Meta im nächsten Jahr konzentrieren wird... und schon sehr, sehr lange dran gearbeitet wurde.
Interessant, dass sich dafür nicht "nur" rund 55T Viewer interessieren, nein, hier sind es im gleichen Zeitraum gleich mal 134T...
Jeder mag sich seinen Teil dazu denken, gell?
Razor
Orion könnte das gleiche Problem wie Google Lens vor 10 Jahren hatte.
Niemand will jemanden in seiner Nähe sitzen haben, der alles aufnehmen kann.
Grundsätzlich eine nette Technologie, aber nicht ganz durchdacht.
Möglicherweise kümmert das heutzutage aber niemendan mehr.. mal schaun
Mayhem
2024-09-27, 18:56:49
Ahaahahaha, danke für's posten.
Lausche mal ab 5:35
https://youtu.be/TiADYYxJ0b4?t=335
Aber ich zitier's gerne nochmal für dich:
It's an IR Illuminator. It blasts the world with IR light, so for hand tracking it let's you in low light environments have more reliable and trustworthy hand tracking...
Ich hätte dann doch gerne mal eine Referenz dafür, die belegt, dass der Tiefensensor beim Raum-Scan nicht benutzt wird.
Und bitte etwas offizielles und nicht: "da hat mal ein YouTuber was abgeklebt".
Kleb's doch selber ab und starte nen Roomscan
Razor
2024-09-27, 20:28:14
Wozu? Du weigerst Dich ja offenbar, Belege für Deine Phantastereien zu bringen.
Auch er hat nur eine Mutmaßung geäußert und es auch so formuliert.
Und wie ich schon mehrfach schrieb... schön, wenn es so ist... würde mich aber nicht wundern, wenn nicht.
Konkretes werden wir ab 15.10. erfahren.
Orion könnte das gleiche Problem wie Google Lens vor 10 Jahren hatte.
Niemand will jemanden in seiner Nähe sitzen haben, der alles aufnehmen kann.
Das Teil hat gerade mal eine Laufzeit von 2h, was sich vermutlich bis zum Release im nächsten Jahr auch nicht großartig ändern wird.
Intended use trifft es eher, oder? ;)
Und nochmal: das Ding ist keine "Kamera"... auch wenn es eine besitzt.
Grundsätzlich eine nette Technologie, aber nicht ganz durchdacht.
Möglicherweise kümmert das heutzutage aber niemendan mehr.. mal schaun
Ich bin gespannt... und wenn man Boz genau zugehört hat, dann dürfte genau diese Entwicklung den gesamten XR-Markt grundlegend verändern.
Nicht, dass es VR/MR ersetzen wird, aber es wird es in einer Art ergänzen, welches dann endlich auch die nicht Tech-fixierten Menschen abholen dürfte.
Denke man nur an Pokemon... und das war nur der Blick durch's Handy-Display.
Phantom wird es verstehen... den jeder, der schon mal eine Hololens auf der Nase hatte, weiß, wovon ich rede.
Echte Hologramme, unabhängig von Zeit und Ort - oder auch "inverses MR".
Klar, für den reinen Medienkonsum gibt es das schon längst... aber für computergenerierte, virtuelle Inhalte in der realen Welt - nicht.
Nicht im Consumer-Umfeld.
Wie schon geschrieben, gerhört eigentlich nicht hierher... passte nur grad' in den Kontext.
Razor
P.S.: hier mal ein kleiner Artikel von WinFuture über "Meta Orion" (https://winfuture.de/news,145570.html)...
Nur ist der "Weg zur Marktreife" des ehemaligen "Project Nazare" ganz nicht mehr sooooo weit ;)
Mayhem
2024-09-27, 22:02:46
Wozu? Du weigerst Dich ja offenbar, Belege für Deine Phantastereien zu bringen.
Labber nidd, machs einfach.
Auch er hat nur eine Mutmaßung geäußert und es auch so formuliert.
Willste wetten? Meine "Phantastereien" treffen halt immer zu.
Razor
2024-09-28, 08:04:54
Willste wetten? Meine "Phantastereien" treffen halt immer zu.
Eine sichere Wette... wenn ich recht entsinne genau einmal und die hunderte Male, wo Du daneben lagst, scheinst Du zu ignorieren :up:
Aber wie wir ja wissen, mit Belegen hast Du es ja nicht so... schützt das eigene Gemüt, gell?
Wo hast Du mit Deinen Spekulationen eigentlich mal richtig gelegen?
Und wie wär's, wenn Du mit Deinem "Ignore: Razor" mal ernst machen würdest?
Ist anscheinend auch nur hohles Gewäsch, oder?
Razor
Mayhem
2024-09-28, 09:53:22
Wo hast Du mit Deinen Spekulationen eigentlich mal richtig gelegen?
Quest 3 Mixed Reality Laufzeiten, PSVR2 HW (unter anderm OLED Displays, PC Support, etc.)... boah eigentlich immer. Was bringt uns das wenn ich jetzt hier seitenweise Bestätigungen liefere. Das kostet mich nur Zeit und Du wirst es eh ignorieren.
Deine Methode ist es die Leute in Diskussionen mit ABM ruhig zu stellen, gell?
Und wie wär's, wenn Du mit Deinem "Ignore: Razor" mal ernst machen würdest?
Ist anscheinend auch nur hohles Gewäsch, oder?
Bin auf mehreren Devices unterwegs, auf denen ich nicht eingeloggt bin. Hab ich Dir aber auch schon mal erklärt.
Mir ist wichtig vor allem den "Ignore-Razor"-count hier im Forum hochzuhalten. Da dürftest Du auf jeden Fall ganz vorne dabei sein. Würde ich mir an Deiner Stelle mal Gedanken machen, wo dran das bloss liegen könnte, gelle?
In Zukunft machen wir aus allem 'ne Wette. Dann brauch' ich nimmer richtig zu arbeiten. ;D Und ich denke dann wirst Du auch ruhiger, wenn's ans Geld geht und weh tut.
Razor
2024-09-28, 15:10:40
Von Dir kommt einfach nichts Vernünftiges und offenbar glaubst Du auch noch das, was Du von Dir gibst - macht keinen Sinn, also EOD.
OK?
Razor
Mayhem
2024-09-28, 22:36:46
macht keinen Sinn, also EOD.
OK?
jopp
Razor
2024-09-29, 11:15:36
Ich wiederhole jetzt einfach nochmal die Info's zum Release der Meta Quest 3s...
Amazon hat die Preise für die Quest3 schon gesenkt!
Meta Quest 3 128GB für 480€ statt 550€ (https://www.amazon.de/dp/B0C7W12RN2)
Meta Quest 3 512GB für 550€ statt 700€ (https://www.amazon.de/dp/B09N24BHKQ)
Ich weiß allerdings nicht, ob bei der 128GB Variante auch Batman: Arkham Shadow dabei ist... bei der 512GB Version ist das der Fall!
Man sollte aber auf jeden Fall beim Support von Meta anfragen wenn nicht - i.d.R. sind die da sehr kulant :up:
Ich persönlich empfehle aber dringend, die 70€ mehr für das heftige Speicherupgrade in Betracht zu ziehen!
Bin auf jeden Fall froh, dass ich mir die 512'er für 588€ schnappte - die 549€ für die 128'er meiner Frau waren es mir einfach "Wert", gell? ;)
Alternate, Mediamarkt und Saturn haben natürlich gleich mitgezogen :O
(beim Mediamarkt via eBay gibt's per 3€ Gutschein sogar noch einen drauf)
Womit dann auch die deutschen Preise komplett wären:
330€ für die Quest 3s - 128GB (Vorverkauf, Lieferung ab 15.10. (https://www.amazon.de/Meta-Quest-256-All-One-Headset/dp/B09MJRPRR4))
440€ für die Quest 3s - 256GB (Vorverkauf, Lieferung ab 15.10. (https://www.amazon.de/Meta-Quest-128-All-One-Headset/dp/B09MJR4K5K))
480€ für die Quest 3 - 128GB (Achtung: Abverkauf und evtl. ohne Batman: Arkham Shadow! (https://www.amazon.de/dp/B0C7W12RN2))
550€ für die Quest 3 - 512GB (inkl. Batman: Arkham Shadow und Quest+ für 3 Monate! (https://www.amazon.de/dp/B09N24BHKQ))
Tetiana (https://www.youtube.com/watch?v=42_SU_FX714): "Not the sexiest VR-device, but it could be the most important VR-tech this year!"
Tyriel (https://www.youtube.com/watch?v=B-CXdU330No): "Can't be really hyped about this product... it just makes sense!"
Cas (https://www.youtube.com/watch?v=jrGZ7ef84tw): "Perfect entry level!"
Eine Neuerung ist, dass der Kauf der Quest 3 mit 512GB heute keine Nachteile mit sich bringt ;)
Auch die Bestätigung, dass das gesamte verfügbare Zubehör für die Quest 3 auch mit der 3S kompatibel ist, Facial-Covers, Controller und Straps!
Durch die Meta Connect 2024 kamen noch ein paar Info's hinzu, was noch in diesem Jahr kommt, teilw. sehr zeitnah:
[Klick] (https://mixed.de/meta-avatare-werden-lebendiger-grosses-grafik-update-kommt/)Deutlich bessere Avatare in Design und Bewegung (was IMO dringend nötig war ;-)
[Klick] (https://mixed.de/meta-quest-horizon-home-youtube-co-watching/)Integration von YouTube in das Meta Horizon Home, was interessant werden könnte...
[Klick] (https://mixed.de/meta-quest-windows-11-monitor-erweiterung/)Microsoft Remote Desktops ähnlich der Funktionalität einer Apple Vision Pro in Verbindung mit einem Mac
[Klick] (https://mixed.de/meta-quest-2d-apps-horizon-store-meta-spatial-sdk/)Öffnung des Stores für 2D Apps und Implementierung eines Spartial SDK für Anwendungen ähnlich derer, die für VisionOS von Apple entwickelt wurden
(letzteres ermöglich Anwendungen, die eben nicht in vollständig immersiven Umgebungen wie Unity oder der Unreal Engine entwickelt werden müssen)
Als Randnotiz (https://www.roadtovr.com/amazon-prime-quest-3s-offline-watching/) sei noch zu erwähnen, dass die Amazone Prime Video App endlich ein komplettes Redesign erfahren hat und nun eine 2D-App geworden ist.
Habe letztens auch mal wieder Avatar, also die 2009 REMASTERED im SkyBox VR Player (https://www.meta.com/de-de/experiences/skybox-vr-video-player/2063931653705427/) geschaut... auf der Quest 3 ein Hammer!
Leider wird hier ja immer wieder vergessen, dass gerade die Standalones regelrecht "perfekte" Medienkonsum-Geräte sind...
Auch ist mit der v69 für die Quest ja das experimentelle Multitasking hinzugekommen...
Damit ist es möglich geworden, z.Bsp. den (2D) Meta Browser innerhalb einer VR-App wie Myst zu nutzen.
Sehr, sehr hilfreich, wenn man mal eben ein Walkthrough zur Hilfe braucht und nicht ständig switchen muss... klasse!
Razor
P.S.: eine weitere Randnotiz (https://www.roadtovr.com/quest-2-pro-discontinued-quest-3s-release-mixed-reality/) war, dass Meta den Verkauf von Quest 2 und QuestPro nun endgültig einstellt. Die Bestände werden noch bis Jahresende verkauft und dann ist Schluss. Man möchte damit der Entwicklungsplattform die Chance geben, keine Rücksicht auf alte Technologien mehr nehmen zu müssen und dann spätestens nächstes Jahr auf einer einheitlichen Plattform durchstarten zu können. Auch aus anderen Quellen weiß ich, dass es sicher kein HighEnd Headset mehr von Meta geben wird... dieses Feld möchte man anderen überlassen, die mit der Öffnung des Meta Horizon OS die Chance bekommen, eine gigantische Plattform zu adaptieren und so auch einen Mehrwert für HighEnd-Geräte zu bieten. Einerseits schade, andererseits aber durchaus verständlich. Wird also Zeit, dass ich die Quest 2 meines Neffens Weihnachten gegen eine 3s ersetze, gell? ;)
Mayhem
2024-09-30, 14:39:40
So nochmal von ganz offizieller Stelle.
89642
IR Illuminatoren sind hauptsächlich für's Handtracking in low light
Roomscan/meshing wird auf Q3 und Q3s durch image analysis durch die passthrough cams gemacht. Depthsensor wird nur für leicht höhere Präzision in untexturierten, glatten Flächen benutzt.
Zu finden ab 6:30
Rl3AEYR-xFU
MasterElwood
2024-10-05, 10:32:37
weis einer wie man 360er photos via virtual desktop ansehen kann?
Früher gabs folder für 360 videos und photos - aber hab nur mehr folder für video? :confused:
Razor
2024-10-09, 18:04:34
Quest+ Bibliothek wurde angepasst!
Nicht nur, dass Quest3/3S Käufer Batman: Arkham Shadow dazu bekommen.
Über das 3-Monatsabo für Quest+ bekommen sie nun auch Asgard's Wrath 2 dazu!
Aktuell im Katalog verfügbare Apps/Games:
Asgard's Wrath 2
Walkabout Mini Golf
Onward
Until You Fall
Jurassic World Aftermath
Fruit Ninja
Hand Physics Lab
Demeo
Red Matter
Espire 1: VR Operative
In Death: Unchained
Synth Riders
2MD: VR Football Unleashed ALL☆STAR
Tetris® Effect: Connected
Green Hell VR
Puzzling Places
Hunt Together
Sweet Surrender
BAM
Wallace & Gromit in Der große Ausflug
Für lau... zumindest die nächsten 3 Monate!
Dazu dann noch die monatlichen Games, die man für immer behält, so lange das Abo läuft:
Down the Rabbit Hole
Zombieland: Headshot Fever
Und das ab 330€... unfassbar!
Razor
P.S.: hab' mal den Support angetriggert, ob ich nicht Batman: Arkham Shadow "für lau" bekomme ;)
Mayhem
2024-10-09, 18:58:46
P.S.: hab' mal den Support angetriggert, ob ich nicht Batman: Arkham Shadow "für lau" bekomme ;)
Ich würd's Dir (an deren Stelle) yieldn. Du bist der härteste Meta Fan ever. So'n Support/Promote kann man sich nicht kaufen!
P.S. Ich hoffe du kannst ein wenig Spass verstehen. Wir sind ja nicht blöd, gell? :wink::wink::wink:
P.P.S. Sorry ich war grade nicht angemeldet, daher warst Du nicht auf "Ignore"
Ja Quest+ unfassbar gut, da geht als ein Feuerwerk ab, ist einfach der Wahnsinn was da immer neues rein kommt.
Aber da ich soviel andere 2D Spiele zocke, komme ich eh nicht mehr hinterher. .-(
Dazu hab ich immer noch ein Guthaben von über 50 Euro was so langsam abläuft. Da warte ich auf den Alien Titel...
ChaosTM
2024-10-09, 22:49:59
Razor ist so was von offensichtlich ein bezahlter Meta "Influencer".
Kein normaler Mensch würde sich so eine Aufzählung antun.
Das sollte schon seit Jahren fast jedem klar gewesen sein.. ;)
Razor
2024-10-10, 07:35:08
Red' keinen Unsinn... dies hier ist ein Meta Quest Thread und ich poste Neuigkeiten hierzu.
Ja, ich bin hoch bezahlt - aber nicht von Meta sondern meinem Arbeitgeber un der hat so rein gar nichts mit VR am Hut.
Auf jeden Fall verbringe ich nicht meine Zeit damit, andere zu verunglimpfen... es sei denn, sie haben es "verdient".
Also, lieber "Chaos", einfach mal die Klappe halten, wenn man nichts zu sagen hat, gell?
Razor
P.S.: niedlich, wie der Mayhem immer wieder versucht, seine Signatur zu rechtfertigen - eine glatte Lüge, oder?
Razor
2024-10-10, 07:42:43
Ja Quest+ unfassbar gut, da geht als ein Feuerwerk ab, ist einfach der Wahnsinn was da immer neues rein kommt.
Aber da ich soviel andere 2D Spiele zocke, komme ich eh nicht mehr hinterher. .-(
Dazu hab ich immer noch ein Guthaben von über 50 Euro was so langsam abläuft. Da warte ich auf den Alien Titel...
Tatsächlich spiele ich kaum noch in 2D - kommt mir irgendwie "unecht" vor.
Gerade spiele ich Silent Hill 2 (das Remake natürlich) mit dem UEVR (https://github.com/praydog/UEVR/releases) in 3D/VR - Hammer!
Und für Dein Guthaben empfehle ich Dir auch mal in die Quest+ Angebote zu schauen...
Vielleicht wissen das hier einige gar nicht, dass es mit Quest+ auch exklusive Angebote gibt.
Aber was man für die popeligen 70€ im Jahr geboten bekommt, ist schon krass!
Werde es wohl verlängern, wenn sich die 6 Gratis-Monate dem Ende neigen...
Razor
Razor
2024-10-10, 18:05:19
P.S.: hab' mal den Support angetriggert, ob ich nicht Batman: Arkham Shadow "für lau" bekomme ;)
Die Antwort kam schnell:
Hallo [VN],
Willkommen und danke, dass du Meta Store Support kontaktiert hast. Mein Name ist [VN] und ich freue mich, dir heute, nach meinen Möglichkeiten, behilflich sein zu können.
Ich hab mir deinen Fall mal genauer angeschaut. Doch wie du leider schon vermutet hast, habe ich da keine Handhabe drüber, dir eine Kolanz erlassen zu können. Die Angebote von Meta sind ständig dynamisch, da Meta ein innovatives Konzept verfolgt und somit Verbesserungen wie auch Veränderungen auftreten können. Unsere digitale Welt schreitet schnell voran und mit deinem Kauf einer VR-Brille bewegst du dich mit.
Tut mir leid, dass du ein solches Angebot verpasst hast, jedoch gebe ich dir den Rat einfach weiter aktiv zu bleiben um jegliche Veränderung zu deinen Gunsten ergreifen zu können.
Bitte melde dich jederzeit wieder. Danke für den Austausch. Da ich jedoch hier nichts mehr ausrichten kann würde ich das Ticket erstmal schließen. Falls du weitere Anliegen hast, weißt du ja nun wie du uns erreichen kannst.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag!
Mit freundlichen Grüßen,
Und ich bin nicht einmal "böse" darüber... ganz im Gegenteil ;)
Freundlich und verständnisvoll - und es schreibt sich "Kulanz", nicht "Kolanz", gell?
Eine KI hätte diesen Fehler wohl nicht gemacht... oder doch?
Wirklich klasse!
Razor
Mayhem
2024-10-11, 01:40:40
Doch is KI.
P.S. War unangemeldet und hab daher Deinen Post "gesehen". Da MUSSTE ich drauf reagieren! ;););)
P.P.S. Wir fastehen Ironie, wir sind ja nicht dumm, gell?
Razor
2024-10-11, 08:52:09
Also ich schaffe es ganz gut, Dich zu ignorieren, obwohl ich Dich sehe.
Dir fehlt offenbar nicht nur die Weisheit, sondern auch die Willensstärke, gell? ;)
Und nein, mit "Ironie" (die keine ist) tarnst Du hier rein gar nichts.
Razor
/Locutus oB
2024-10-11, 12:40:18
was stimmt mit euch zwei nicht?
Razor
2024-10-11, 14:57:45
Er will einfach nicht aufhören, hier inhaltsloses Zeugs zu posten.
Razor
Razor
2024-10-17, 22:18:52
Der gute Ty hat einen sehr interessanten "through-the-lenses" Vergleich der drei Quests gemacht:
TVxV-xQzZLE (https://www.meta.com/de-de/experiences/arizona-sunshine-remake/7000275296693016/)
Interessant deswegen, weil hier sehr gut gezeigt wird, wie allein die höhere Rechenleistung dafür sorgt, dass die Darstellung trotz identischem Display besser wird.
Natürlich hat er auch den MR-Vergleich nicht vergessen, aber das schaut Euch einfach mal selber an.
Razor
Razor
2024-10-19, 07:44:12
Krass eye - damit habe ich NICHT (mehr) gerechnet ;)
Seinerzeit gab's ein großes Debakel, als Beat Saber (bzw. das Studio) von Meta/Oculus gekauft wurde...
... und man es für die Quest Plattform neu kaufen musste!
Habe ich nie gemacht - damals für die Rift in 2018 gekauft und aus Trotz (so bin ich ,-) nie für die Ouest-Plattform.
Heute zufällig im (Quest-)Store drüber gestolpert und "installieren" gesehen - getan... zur meiner Überraschung auch für die Quest1 (!).
Und das aus dem aktuellen Web-Store heraus - und ein Firmware-Update wird mir für die Quest1 auch angeboten!
Heute also zwei Erkenntnisse:
Beat Saber ist nach 6 Jahren nun zumindest "cross buy"
die gute alte Quest 1 bekommt offenbar noch immer (Sicherheits-)Updates
Razor
P.S.: Jup, war ein Sicherheitsupdate für die Quest 1 :up:
Erstaunlich fand' ich zudem, dass der Multiplayer-Mode wie auch Einstellungen und Spielstand synchronisiert wurden.
Ganz davon ab, dass das Spiel selbst zudem super-flüssig zu spielen war... auf einem 5 Jahre alten Gerät!
Mayhem
2024-10-24, 11:25:44
Quest 3 512GB kriegt man dank der MwSt Aktion bei MM und Saturn für 460€, inkl. Batman.
arcanum
2024-10-24, 12:13:02
Hätte bei der Q3 128GB für 406 zuschlagen können aber VR ist bei mir so ausgebrannt, dass sich die Brille nach 10-20 Stunden wahrscheinlich mit der restlichen Brillen zum Friedhof gesellen würde. Vielleicht weckt die Q3 im niedrigen 300er Bereich noch mal mein Interesse.
jorge42
2024-10-24, 12:44:12
Hätte bei der Q3 128GB für 406 zuschlagen können aber VR ist bei mir so ausgebrannt, dass sich die Brille nach 10-20 Stunden wahrscheinlich mit der restlichen Brillen zum Friedhof gesellen würde. Vielleicht weckt die Q3 im niedrigen 300er Bereich noch mal mein Interesse.
Quest 3 512GB kriegt man dank der MwSt Aktion bei MM und Saturn für 460€, inkl. Batman.
die Vergleichtests zwischen der Q2 und Q3 attestieren der letzteren ja schon ein erheblich besseres Display. Das würde mich bei DEM Preis nun echt reizen. Aber leider sind die Spiele nicht wirklich besser geworden, bei mir ist aktuell bei VR die Lust raus, zumal ich auch so deutlich weniger spiele als früher. Meine Q2 hab ich auch grad wieder entstaubt. Eigentlich sollte mich das eher reizen, denn nach einem Arbeits-Tag am Rechner ist VR auf jeden Fall besser als am Computer weiter zu spielen, aber Bewegung bekomme ich dann doch eher beim Sport. Aber der Preis ist wirklich verlockend.
Quest 3 512GB kriegt man dank der MwSt Aktion bei MM und Saturn für 460€, inkl. Batman.
Gibts bei mir nicht zur Auswahl. Nur die 3s im Kombi mit Batman ...
Meint ihr die Quest lohnt sich für Subnautica oder Weltraumshooter? Wie ist das bei Flugsimulatoren. Unterstützen die die quest nativ?
jorge42
2024-10-24, 17:13:10
meist nicht, nein. Welche Spiele die Quest nativ unterstützen kannst du im Meta Store sehen. Aber High End Spiele laufen immer noch im PC via Link auf der Quest
Razor
2024-10-24, 19:17:14
Aber leider sind die Spiele nicht wirklich besser geworden.
Bitte? Das muss spätestens per gerade erschienenem Batman: Arkham Shadow (https://www.meta.com/de-de/experiences/batman-arkham-shadow/3551691271620960/) schlicht negiert werden!
Exklusiv für Quest3/3s wird allein dieses Game schon als "Systemseller" gefeiert und in die Nähe von Half Life: Alyx gebracht...
Und das ist das erste Game dieser Art, kommen tun noch dieses Jahr:
Alien: Rogue Incursion (https://www.meta.com/de-de/experiences/alien-rogue-incursion/24882487241367228/) (ebenfalls Q3/3s exclusive)
Behemoth von Skydance (https://www.meta.com/de-de/experiences/skydances-behemoth/5767635983306831/)
Offenbar ist die "Hemmschwelle" der Entwickler mit Erscheinen der Quest3s gefallen, abwärtskompatibel zur Quest 2 sein zu müssen :up:
Dazu kommen natürlich noch die ganzen MR-Exclusives, die ich aber weniger in den TripleA-Bereich einsortieren würde.
Gibts bei mir nicht zur Auswahl. Nur die 3s im Kombi mit Batman ...
Meint ihr die Quest lohnt sich für Subnautica oder Weltraumshooter? Wie ist das bei Flugsimulatoren. Unterstützen die die quest nativ?
MediaMarkt:
Quest 3 128GB (https://www.mediamarkt.de/de/product/_meta-quest-3-vr-headset-2885269.html)
Quest 3 512GB (https://www.mediamarkt.de/de/product/_meta-quest-3-512-gb-vr-headset-2896393.html)
Rabatt gibt's aber nur in der MM-App.
Und für 5€ extra hältst Du die Quest dann nach spätestens 90min in Händen ;)
(per Uber Sofort-Lieferung, wenn verfügbar)
Klar "lohnt" sich die Quest für Anwendungen im PCVR-Modus.
Diese müssen aber zumindest das Label "Unterstützt VR" oder eben "Nur VR" im Steam Store haben.
Die M$-FlightSim 2020 z.Bsp. unterstützt via OpenXR die Meta Link (Desktop) auch nativ, also ohne Steam(VR).
Aber schon krass... für 460€ eine 512'er Q3 inkl. Batman: Arkham Shadow und via für 3 Monate kostenlosem Quest+ auch Asagrd's Wrath 2?
Da werd' ich schon ein bissel neidisch :eek:
ZUSCHLAGEN!
Razor
P.S.: wenn Du mit "nicht angeboten" meinst, dies nicht auf den ersten Blick zu sehen, schau' in die Produktbeschreibung.
jorge42
2024-10-24, 22:06:03
Wieviele Spiele hab ich auf meiner pile of shame Auf den pc? Die quest 2 lag jetzt 6 Monate in der Schublade. Aber es mag wohl wieder besser werden. Hab auf der quest aber auch viele Spiele angefangen, und nicht zu Ende gebracht.
Aber ich muss zugeben, es juckt mächtig in den Fingern
Alien: Rogue Incursion (https://www.meta.com/de-de/experiences/alien-rogue-incursion/24882487241367228/) (ebenfalls Q3/3s exclusive)
Scheiße geil! Ich mach mir schon allein bei der Vorstellung in die Buxe 🤣
Bis eben war ich ja noch skeptisch aber das Game hat mich 😁
Heimatsuchender
2024-10-24, 22:27:27
Hab heute morgen bei der Quest 3 zugeschlagen (kommt morgen).
Ich hab mit VR noch nichts gemacht und hatte nach der Vorstellung der 3S überlegt, die zum Einstieg zu kaufen.
Heute morgen habe ich mich dann für die Quest 3 entschieden. Der Preisnachlass hat da mitgeholfen.
Hab die Q3 jetzt auch geordert und hole sie dann heute Nachmittag ab. Bin gespannt.
jorge42
2024-10-25, 07:43:40
Hab ich auch bestellt, bekommt mein Großer Die quest 2...muss noch ein vernünftiges strap kaufen, hab bei der quest 2 das bobovr m2 mit Akku, fand ich ganz gut, für die 3 gibt es die Adapter von m2 auf m3 aber ich überlege das ding an der alten dran zu lassen und neu zu holen.
M3, pro oder s3 die Vielfalt verwirrt mich
Mayhem
2024-10-25, 12:00:20
Ich bin mit dem M3 Pro (Ohne Pro gibts doch gar nicht?) sehr zufrieden. Nutze es auch meist ohne Akku. Das S3 Pro kann glaub schneller laden, wäre mir aber zu teuer und sieht mit dem Lüfter strange aus. Kommt wohl drauf an wie viel man spielt.
Ansonsten lässt sich mit der Quest 3 dank des optischen Stacks viel angenehmer und länger Spielen gegenüber Quest 2.
Persönlich würde ich mir mehr Spiele wie Red Matter 1/2 wünschen. Tolle Grafik/Atmosphäre und sinnvolles Ausnutzen der VR-Möglichkeiten. Ausserdem lässt es sich auch problemlos im Sitzen spielen.
jorge42
2024-10-25, 13:55:57
hab jetzt das BOBOVR M3 Pro dazu bestellt, hast recht Pro gehört zum Namen. Das S2 mit Lüfter brauche ich echt nicht. Den extra Akku fand ich bisher bei der Q2 ganz cool, der Interne war immer sofort leer, weiß nicht, ob das bei der Q3 auch so ist.
Sumpfmolch
2024-10-25, 20:32:48
Red Matter 1 hat nun sein Quest 3(s) Grafikupdate erhalten!
https://i.ibb.co/LJHvn2d/Screenshot-2024-10-25-203156.jpg
https://mixed-news.com/en/quest-3-red-matter-graphics-update-hands-on/
kyvC26EaNr8
Razor
2024-10-25, 22:04:21
Und das coole ist... auch Red Matter bekommt Ihr mit Eurer Quest3 und Quest+ für 3 Monate dazu!
Hatte ich hier zuvor gepostet (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13627454#post13627454), was da aktuell alles drin ist und musste mir dafür dann gleich wieder was anhören :P
Gute Entscheidung, die Ihr drei da getroffen hab't :up:
Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt zuzuschlagen!
Razor
P.S.: wer noch unschlüssig ist... die Aktion bei MediaMarkt/Saturn läuft noch bis Sonntag, bzw. Montagmorgen um 7:00 Uhr.
Hab die Q3 mal heute morgen eingerichtet und bin ja schon vom VR Menü, dem Handtracking und dem Raumscan geflasht ... bin wohl leicht zu begeistern 🤣
Sohnemann schaut gerade wie er Minecraft damit zocken kann 🙄
Werde mir heute Nachmittag mal das Arizona Zombie Ding laden. Gibts da was zu beachten außer steam link zu installieren?
Razor
2024-10-26, 09:38:52
Gibts da was zu beachten außer steam link zu installieren?
Nö... Quest und PC müssen im gleichen Netz sein, Steam starten, Steam Link starten, PC connecten und loslegen.
That's it - much fun!
Razor
Crazy_Chris
2024-10-26, 12:38:00
Hab mir auch die Quest 3 512Gb für 460€ geholt.
Gefällt mir bisher aber man ist die Brille noch unbequem. :confused: Kein Vergleich zu meiner alten Reverb G2. Ich hoffe das Polster wird noch weicher und das Band werde ich wohl tauschen.
Razor
2024-10-26, 14:28:36
Im Gegensatz zur G2 ist die Q3 "moddable", was dank der Q3s noch viel besser werden sollte.
Das "Elite" Strap der G2 ist etwa 25€ (https://www.amazon.de/dp/B0CJCHYV5V) Wert... mit aktuellem Gutschein sogar nur 20€ ;D
Sorry, aber jedem steht es frei, sich "sein" Strap zu holen... mir reichte ein kleiner "Stabilisator" für 10€ (https://www.amazon.de/dp/B08MVVHCZM) :up:
Razor
jorge42
2024-10-26, 15:46:41
Hab mir auch die Quest 3 512Gb für 460€ geholt.
Gefällt mir bisher aber man ist die Brille noch unbequem. :confused: Kein Vergleich zu meiner alten Reverb G2. Ich hoffe das Polster wird noch weicher und das Band werde ich wohl tauschen.
Das default strap fand ich dort immer schrecklich bei der q2, hab dann erst mit dem bobovr glücklich geworden. Hab ich für die q3 gleich mit bestellt
Boah. Anstrengend. Hab jetzt mal 30min das Zombi Ding gezockt und das ging mir ganz schön an die Substanz.
Ist schon gewöhnungsbedürftig mit dem movement und Zielen. Gott schieße ich mies... Fast wie mit nem PS Controller 🤣 ... Kimme und Korn - immer nach vorn! 🤭
Hab auch direkt mit motion sickness zu kämpfen.
Jemand nen Tipp wie ich das Gewehr wieder aus dem Inventar bekomme? Krieg da immer nur die Schaufel raus. Ich weiss nicht was ich machen muss um die Auswahl zu ändern.
Mayhem
2024-10-26, 18:07:54
Boah. Anstrengend. Hab jetzt mal 30min das Zombi Ding gezockt und das ging mir ganz schön an die Substanz.
Ist schon gewöhnungsbedürftig mit dem movement und Zielen. Gott schieße ich mies... Fast wie mit nem PS Controller 🤣 ... Kimme und Korn - immer nach vorn! 🤭
Hab auch direkt mit motion sickness zu kämpfen.
Versuch mal was leichteres am Anfang. Red Matter (Quest+ Abo) würde sich anbieten.
Alternativ:
-Synth Raiders
-BAM
-Tetris
-Hand Physics Lab
-Demeo
Versuch mal was leichteres am Anfang. Red Matter (Quest+ Abo) würde sich anbieten.
Alternativ:
-Synth Raiders
-BAM
-Tetris
-Hand Physics Lab
-Demeo
Red Matters sieht interessant aus. Werde ich mal probieren.
Hab gerade mal FitXR probiert. Das "Boxen" macht ja mal richtig Laune. Leider ist das echt teuer im Abo (12€ pro Monat). Gibts da günstige Alternativen? Also reines Boxen als Fitnesstrainig.
Banshee18
2024-10-27, 00:22:10
Gefällt mir bisher aber man ist die Brille noch unbequem. :confused: Kein Vergleich zu meiner alten Reverb G2. Ich hoffe das Polster wird noch weicher und das Band werde ich wohl tauschen.
Mein Tipp wären das KKCOBVR Q3PRO und das Globular Cluster F3 Magnetic Facial Interface. Damit bin ich rundum zufrieden.
Razor
2024-10-27, 06:56:41
Hab gerade mal FitXR probiert. Das "Boxen" macht ja mal richtig Laune. Leider ist das echt teuer im Abo (12€ pro Monat). Gibts da günstige Alternativen? Also reines Boxen als Fitnesstrainig.
Mein persönlicher Favorit für's Fitness-Boxen ist LesMilles Bodycombat (https://www.meta.com/de-de/experiences/les-mills-bodycombat/4015163475201433/) und hat auch einen schicken MR-Mode - nutze ich täglich!
Und wenn's mal was "richtiges" sein soll, sei Dir The Thrill of Fight (https://www.meta.com/de-de/experiences/the-thrill-of-the-fight/3008315795852749/) ans Herz gelegt... macht Mega-Laune!
Razor
P.S.: und vielleicht eine generelle Info... wie bei Steam ist es möglich, eine gekaufte App zurückzugeben.
Bedingungen: Kauf liegt keine 14 Tage zurück und es wurde nicht mehr 2h gezockt/genutzt.
Crazy_Chris
2024-10-27, 10:08:23
Danke für die Tipps. Die große Auswahl an Zubehör für die Quest 3 ist ja echt der Wahnsinn. :eek:
Ich habe gestern mit einen Kumpel eine Runde Blobby VR gespielt. Sozusagen die VR Version von Blobby Volley. ;D Sehr simpel, sehr lustig. Wir haben dann noch weitere native Apps und auch zum Test Eleven TT und auch Beat Saber über Steam-Link gespielt. Bin jetzt kein Profi in den Spielen aber ich war positiv überrascht, wie Latenz und Störungsfrei das ging. Bildqualität war auch top. Und das nur über Wifi 5 im Moment.
Jetzt steht noch Ets2 und FS2020 zum Test an. Da ich FS2020 im Ms Store habe muss ich wohl mal Oculus Link installieren. Wobei ich mal vermute das die 20€ für die Virtual Desktop App sicher auch gut investiert sind, oder? Direkt vor dem PC ist vermutlich aber ein USB Kabel die beste Lösung.
Bin gerade etwas gehypt. Die ganze clunkiness mit der alten Reverb G2 im Vergleich...alles weg. Fühlt sich schon nach Nextgen an auch wenn die Auflösung ein kleiner Rückschritt ist. :wink:
Razor
2024-10-27, 11:04:14
Zufall... für Leute, die "schnell" sind ;)
Ghostbusters: Rise of the Ghost Lord (https://www.meta.com/de-de/experiences/ghostbusters-rise-of-the-ghost-lord/4746232908818706/)
Mit Promo-Code GHOSTBUSTERS1984-2EA3A4 für krasse 4,80€!
Ist jetzt nicht unbedingt ein AAA-Titel, aber für 5€ auf jeden Fall ein Schnapper!
Razor
Crazy_Bon
2024-10-27, 12:05:20
Zufall... für Leute, die "schnell" sind ;)
Ghostbusters: Rise of the Ghost Lord (https://www.meta.com/de-de/experiences/ghostbusters-rise-of-the-ghost-lord/4746232908818706/)
Mit Promo-Code GHOSTBUSTERS1984-2EA3A4 für krasse 4,80€!
Ist jetzt nicht unbedingt ein AAA-Titel, aber für 5€ auf jeden Fall ein Schnapper!
Razor
Danke für den Tipp, gleich mal ghostbusten.
Razor
2024-10-27, 14:55:53
:up:
Fühlt sich schon nach Nextgen an auch wenn die Auflösung ein kleiner Rückschritt ist. :wink:
Die Auflösung ist quasi identisch... dann auch noch Pancake vs. Fresnell was zusätzliche Schärfe verleiht.
Ergo: Auflösung gleich, Linsen nexgen, gell?
Razor
jorge42
2024-10-29, 10:13:56
gibt es irgendwo eine Überisicht über Spiele, für die es eine spezielle Q3 Version gibt, ein Q3 Update erhalten haben oder nur für die Q3 erschienen sind? Die Meta Seite ist hier recht informativ.
EDIT: hab hier über Redit was gefunden https://www.reddit.com/r/OculusQuest/comments/1dkxc4c/list_of_quest_3_upgraded_games/ aber wenn jemand noch was kennt...
Crazy_Chris
2024-10-29, 12:12:29
Irgendwie komme ich mit der Screenshot Taste (Metataste+Trigger) noch nicht richtig klar. Manchmal wird der Screenshot gemacht, manchmal wird ein Video aufgenommen. Dann geht es wieder nicht. Sehr komisch. :freak: Ist im Moment alles andere als Zuverlässig.
Hab gestern im Multiplayer ne Stunde lang "Does It Stack" gespielt. Sehr lustiges Stapelspiel. Kann ich nur empfehlen. :smile:
jorge42
2024-10-29, 12:46:08
mal ne Frage zu Asgarth Wrath 2...kann das nicht direkt installieren (so wie Batman), im Shop soll ich das bezahlen. Nun hab ich gesehen, dass ich erst ne Mail (innerhalb von 7 Tagen) bekommen soll, mit der ich Asgarth Wrath 2 aktivieren kann. Richtig so? Das Angebot ist m.E. immer noch vorhanden, zumindest steht das so auf der Meta Page. Mich verwundert es nur, dass beide Spiele unterschiedlich aktiviert werden müssen.
Razor
2024-10-29, 17:23:47
Du musst das Quest+ Abo (für 3 Monate kostenfrei) abschließen.
Dann hast Du einen zusätzlichen "Quest+" Reiter im Shop...
Dort dann im Spielekatalog "einlösen" und installieren.
Aber halt' Dich ran - nach 3 Monaten ist es dann weg, wenn Du das Abo vorher kündigst.
(behält die Laufzeit auch nach der sofortigen Kündigung und kann jederzeit fortgesetzt werden ;-)
Razor
P.S.: Deine Reddit-Liste schaut gut aus und sogar recht aktuell :up:
Razor
2024-10-29, 17:38:14
Wo wir schon dabei sind...
Wer seine Quest zusätzlich noch visuell "upgraden" möchte, sollte sich unbedingt das Tool "QuestGameOptimizer" (https://anagan79.itch.io/quest-games-optimizer) anschauen.
Hier eine ganz gute Anleitung, auch wenn der Typ etwas nervt:
QjmRbu8QfQ8
Verkürzt u.U. die Akku-Laufzeit (oder verlängert diese ;-), lohnt sich aber für den einen oder anderen.
Allein der integrierte Launcher und die Einstellmöglichkeiten für die Aufnahme lohnen sich schon für die 12$.
Wird zudem regelmäßig aktualisiert...
Razor
jorge42
2024-10-29, 19:11:06
Du musst das Quest+ Abo (für 3 Monate kostenfrei) abschließen.
Dann hast Du einen zusätzlichen "Quest+" Reiter im Shop...
Dort dann im Spielekatalog "einlösen" und installieren.
Aber halt' Dich ran - nach 3 Monaten ist es dann weg, wenn Du das Abo vorher kündigst.
(behält die Laufzeit auch nach der sofortigen Kündigung und kann jederzeit fortgesetzt werden ;)
Razor
P.S.: Deine Reddit-Liste schaut gut aus und sogar recht aktuell :up:
Moment, ich dachte asgarth wrath 2 sei eine komplette Beigabe und nicht so ne quest+ Geschichte.
anorakker
2024-10-29, 19:52:45
Haha, als wenn bei Meta irgendwas umsonst wäre ;)
Mayhem
2024-10-29, 20:47:07
Moment, ich dachte asgarth wrath 2 sei eine komplette Beigabe und nicht so ne quest+ Geschichte.
Ich hatte meine Q3 zum Release geholt und bekam 1 Woche danach eine Email mit Redeem Button. Einen Code gab es AFAIR nicht, den hätte ich versucht zu verscherbeln. Und es "gehört mir", es war kein Quest+.
Razor
2024-10-29, 20:54:11
Moment, ich dachte asgarth wrath 2 sei eine komplette Beigabe und nicht so ne quest+ Geschichte.
Batman: Arkham Shadow gibt's HEUTE uneingeschränkt dazu.
Asgard's Wrath 2 gab es damals dazu und nun via Quest+ für 3 Monat umsonst ... wie noch einige andere Games.
(für das Test-Abo gibt's 'ne Mail mit einem Link, Klick, anmelden, aktiviert - kann sofort unter "Abos" beendet werden und läuft dann noch 3 Monate)
Und nicht auf anorak hören, der gibt nur Unsinn von sich.
Schafft es ja nicht mal, sich die die Datennutzungs- und Geschäftsbedingungen anzuschauen und nuckelt wahrscheinlich grad' an seinem iPhone ;D
Razor
P.S.: heute läuft das mit den "Includes" etwas anders... im Shop oben rechts auf den eigenen Avatar -> Promotions (im Headset).
jorge42
2024-10-29, 20:57:47
Haha, als wenn bei Meta irgendwas umsonst wäre ;)
Batman ist doch auch für umme
Ich hatte meine Q3 zum Release geholt und bekam 1 Woche danach eine Email mit Redeem Button. Einen Code gab es AFAIR nicht, den hätte ich versucht zu verscherbeln. Und es "gehört mir", es war kein Quest+.danke für die Bestätigung, so hab ich das inzwischen auch gelesen und verstanden
Mayhem
2024-10-29, 22:35:56
Batman ist doch auch für umme
danke für die Bestätigung, so hab ich das inzwischen auch gelesen und verstanden
Scheinbar lief der Deal im Juli aus. Ich hab es nach 30min ausgemacht. HAbe zuerst den 1ten Teil auf PC gespielt. Das Grafikdowngrade (selbst nach dem Resolutionupdate, das ich mir schon per Optimizer geholt hatte) war mir dann doch zu heftig. Batman hingegen sieht auch für standalone richtig gut aus! Und scheint auch sonst ein gutes Spiel zu sein.
Razor
2024-10-30, 06:17:35
Asgard's Wrath 2 ist richtig cool...
Was "irgendwer" hier immer mit Grafik hat, die Immersion, die Story, der Umfang dieses Games ist einfach Hammer.
Auch gibt es einen entscheidenden Unterschied: 1 Jahr älter und es wurde für Quest2 und 3 entwickelt.
Aber ist doch schön, dass sich aktuell JEDER Käufer ein eigenes Bild dank Quest+ Abo machen kann, gell?
Razor
jorge42
2024-10-30, 10:19:21
Asgard's Wrath 2 ist richtig cool...
Was "irgendwer" hier immer mit Grafik hat, die Immersion, die Story, der Umfang dieses Games ist einfach Hammer.
Auch gibt es einen entscheidenden Unterschied: 1 Jahr älter und es wurde für Quest2 und 3 entwickelt.
Aber ist doch schön, dass sich aktuell JEDER Käufer ein eigenes Bild dank Quest+ Abo machen kann, gell?
Razor
ja Quest+ ist wohl die Variante, die AW2 Aktion war tatsächlich nur bis Ende Juni gültig. Ertsmal Batman, schon mal sehr guter Einstieg.
Muss eingestehen, das neue METRO, was demnächst raus kommt, sieht auch sehr geil aus.
Hab mir auch die Quest 3 512Gb für 460€ geholt.
Gefällt mir bisher aber man ist die Brille noch unbequem. :confused: Kein Vergleich zu meiner alten Reverb G2. Ich hoffe das Polster wird noch weicher und das Band werde ich wohl tauschen.
Aber ich hoffe heute kommt mein BoboVR Strap, das Ding was Meta da mitgibt ist wirklich eine Zumutung, da bekomme ich schon nach wenigen Minuten Schmerzen am Kopf
Razor
2024-10-30, 23:10:50
Du bekommst von originalen Strap "Schmerzen am Kopf"?
Sehr seltsam - hab' ich auch noch von niemand anderem gehört.
OK, es ist nicht sonderlich "stabil", kann aber recht gut in Weite und Höhe angepasst werden - ich vermute, dass es bei Dir einfach nicht richtig "sitzt" ;)
Aber die von BoboVR sind natürlich eine Klasse für sich... wenn man es gerne "bulky", aber stabil und gut ausbalanciert am Kopf mag.
Und natürlich das nötige Kleingeld (120€ für das S3) dafür ausgeben mag.
Mein "Stabilisator" kostete gerade mal 10€ (https://www.amazon.de/dp/B08NX6DVQK) (seinerzeit für die Quest 2 gekauft) und ich kann damit zocken, wie auch Medien konsumieren.
Im stehen, sitzen, liegen und "anlegen" ist in etwa das Gleiche, als würde ich mir einen Hut aufsetzen - nix einstellen/festziehen etcpp.
Und ja, auch ich freue mich auf Metro, aber eigentlich noch mehr auf Alien: Rogue Incursion :up:
Razor
mironicus
2024-10-31, 21:06:57
Triangle Strategy auf Quest 3. :eek:
kw5T9rJasH0
Banshee18
2024-10-31, 23:42:53
Meine Leidensgeschichte geht weiter. Dass die Quest schon zweimal getauscht wurde, habe ich ja berichtet.
Danach war dann der rechte Controller defekt, das Tracking hat nicht mehr funktioniert. Jetzt ist der linke defekt, die Vibration funktioniert nicht mehr. Meine Pico 4 dagegen hält und hält und hält. Ich glaube nicht mehr an Pech, Meta liefert hier ganz miese Qualität.
Razor
2024-11-01, 08:29:49
Das wäre sicherlich richtig, wenn es z.Bsp. hier im Forum mehr als einen betreffen würde.
Da nicht der Fall, war und ist es weiterhin Pech.
Razor
jorge42
2024-11-01, 13:49:50
Du bekommst von originalen Strap "Schmerzen am Kopf"?
Sehr seltsam - hab' ich auch noch von niemand anderem gehört.
OK, es ist nicht sonderlich "stabil", kann aber recht gut in Weite und Höhe angepasst werden - ich vermute, dass es bei Dir einfach nicht richtig "sitzt" ;)
Aber die von BoboVR sind natürlich eine Klasse für sich... wenn man es gerne "bulky", aber stabil und gut ausbalanciert am Kopf mag.
Und natürlich das nötige Kleingeld (120€ für das S3) dafür ausgeben mag.
Mein "Stabilisator" kostete gerade mal 10€ (https://www.amazon.de/dp/B08NX6DVQK) (seinerzeit für die Quest 2 gekauft) und ich kann damit zocken, wie auch Medien konsumieren.
Im stehen, sitzen, liegen und "anlegen" ist in etwa das Gleiche, als würde ich mir einen Hut aufsetzen - nix einstellen/festziehen etcpp.
Und ja, auch ich freue mich auf Metro, aber eigentlich noch mehr auf Alien: Rogue Incursion :up:
Razor
Also ich bleib dabei, das Ding ist wie bei der q2 eine Zumutung. Passen tut es beim besten Willen nicht bei mir. Das bobovr m3 (nichts s3) kostet 69€...es hat schon Gründe, warum es soviel Zubehör für die Quest gibt.
blackbox
2024-11-01, 20:21:04
Bei mir steht schon seit Wochen, wenn ich die Quest ausschalte, dass es Update installiert wird.......
Normal ist das mit Sicherheit nicht.
Und letztens wollte ich die Quest einschalten, da hieß es, dass die Quest sich automatisch eingeschaltet hat, um Updates zu installieren...... aber selbst nach einer halben Stunde ging es nicht weiter. Also habe ich sie abgeschaltet. Und auch das ist sicher nicht normal....
jorge42
2024-11-01, 20:22:56
Ich glaub nicht, dass da überhaupt versucht wird zu installieren. Könntest das manuell anstoßen. Ich denke nur die Anzeige ist da einfach buggy, die Meldung verschwindet ja quasi sofort.
Banshee18
2024-11-01, 20:42:11
Bei mir steht schon seit Wochen, wenn ich die Quest ausschalte, dass es Update installiert wird.......
Normal ist das mit Sicherheit nicht.
Das hab ich auch. Aber ich bin da ja eh ein Sonderfall.
jorge42
2024-11-01, 21:12:28
Edit, hab die automatischen Updates jetzt erst aktiviert, und dann bleibt die Meldung stehen, und das Headset fährt nicht runter. Scheint ein Bug zu sein. Automatische Updates ausschalten, dann verschwindet das vorerst
Razor
2024-11-02, 20:44:12
Das ist normal... manche Updates (und das meint nicht das Update der Firmware!), dauern seine Zeit.
Wenn man das Ganze auf "automatisch" lässt, merkt man in der Regel nichts davon... manche sind klein (dauert dann vielleicht 2/3min), manche groß.
Manchmal braucht die Quest mehrfache Aktualisierungen, bis keine Aufforderung zur Aktualisierung mehr kommt.
Habe tatsächlich mal 'ne halbe Stunde gewartet, bis die Quest dann tatsächlich herunter gefahren war.
Und ja, manchmal kommt diese Aufforderung, dauert max. 2sec und das Headset schaltet ab...
...und eine Zeitlang kommt diese Meldung immer wieder - aber wen juckts?
Einfach alles auf "automatisch" und die Quest eben nicht "ausschalten" - dann funktioniert alles so, wie es soll.
Die Update-Politik bei Meta ist recht merkwürdig, dafür aber sehr regelmäßig und oftmals mit sehr brauchbaren Änderungen.
Zuletzt hat man den Maximaltakt von CPU und GPU erhöht, um den Dev's mehr Möglichkeiten zu geben... einfach so.
Manchmal kommen Änderungen, die sind nicht so prall, wie dieses "Multi-Window"-Gedöhns - braucht keim Mensch!
(andere wiederum finden das nützlich, nur jedem recht machen kann man es nicht, gell? ;-)
In diesem Sinne, Aufregung über rein gar nichts.
Was Hardware-Probleme einer einzelnen Person mit diesem Update-Geraffel zu tun haben, muss mir trotzdem mal jemand erklären...
Razor
Banshee18
2024-11-02, 21:53:16
;D
Die letzten 3,4 Tage ging keine Vibration. Eben ein Workout in Bodycombat gemacht und es geht wieder. Ich verstehe die(Meta-) Welt nicht mehr.
jorge42
2024-11-03, 07:59:37
Ich hatte mit meiner quest 2 ne ganze Zeit, dass eine der Umgebungs Kameras nicht funktionierte, nachdem ein Spiel gestartet wurde. Erst ein Neustart der Brille aktivierte sie bis zum nächsten Spiel. Der Bug war so schnell weg, wie er kam.
Und aktuell liegen keine Updates an, die Brille fährt bei Auto einfach nicht runter. Am Ende ist der Akku tief entladen. Mal schauen was das anliegende Update 70 so bringt, soll ja jetzt kommen.
Deathstalker
2024-11-03, 12:10:55
bei euren ganzen hiobsbotschaften trau ich mich ja kaum sie wieder anzuschalten.
Hab sie jetzt seit herauskommen und glücklicherweise keinerlei Defekte, aber so richtig begeistern tut es mich einfach nicht. Vielleicht sind meine Bildschirme am PC auch einfach zu groß und ich habe schon genug Immersion.
Bei Dungeons of Enternity wird mir noch immer flau nach 30 Minuten Cursor lauf statt teleport.
und man kann nicht beliebig oft lone echo spielen. Half Life Alyx ebenso.
Ich hab leider noch immer das Problem, das zwischendurch die Bandbreite sich verringert und es pixelt. Obwohl ich hier 6er Wlan hab. Auch Kabelverbindung ändert daran nichts, in der Brille habe ich eigentlich alles auf Maximum gestellt.
Auch Kabelverbindung ändert daran nichts, in der Brille habe ich eigentlich alles auf Maximum gestellt.
Bist Du sicher, dass es nicht trotzdem über WLAN läuft?
Razor
2024-11-03, 16:43:37
und man kann nicht beliebig oft lone echo spielen. Half Life Alyx ebenso.
Ist halt ein Problem, wenn man sich ausschließlich auf PCVR einschränkt.
Auch muss da nix "auf maximum" gestellt werden - läuft alles out of the box.
Habe zudem letztens mal "Maestro (https://store.steampowered.com/app/2701700/Maestro/)" via SteamLink/SteamVR und Handtracking ausprobiert - wirklich klasse!
Wusste gar nicht, dass das mittlerer Weile aus dem Beta-Stadium heraus ist und mit dem Release-/Stable-Client funzt.
Razor
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.