Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Star Trek: Picard
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
[
11]
12
Crazy_Borg
2023-04-07, 21:20:03
Jupp, nach der schwachen Folge letzte Woche wieder absolut top.
Allein die Homage an Terminator 2. :freak:
Schade das mit Vadic, hoffe da gibts noch eine Hintertür.
Aber hübsches
KABOOM!
als der Shrike zerbrach.
Warum hat die Titan Brücke so eine komische Funktion?
Erinnert an den Selbstzerstörungsknopf auf der Spaceballs Weltraumputze. :freak:
Wenn das wirklich ein "Escape Hatch" sein sollte hätte ich eine Luftschleuse erwartet. Oder war das eine Homage an Nemesis?
Bei der Spot Szene hatte ich echt Tränen in den Augen.
Und R.I.P. Vulcan Hammerhead. ;(
Arthi
2023-04-07, 23:26:45
Spoiler Episode 8:
Die Szene, in der Data Lore übernommen hat, haben die Schreiber sich da etwa bei Order of the Stick bedient?
https://www.giantitp.com/comics/oots1130.html
Die Ähnlichkeit ist schon mehr als deutlich.
KhanRKerensky
2023-04-08, 06:47:32
Allein die Homage an Terminator 2. :freak:
Nett, allerdings möchte ich auf https://en.wikipedia.org/wiki/Chimera_(Star_Trek:_Deep_Space_Nine) hinweisen. Laas hatte keine Probleme im All nicht nur zu überleben sondern auch zu reisen.
Matrix316
2023-04-08, 11:01:52
Jetzt wissen wir
immer noch nicht was hinter der roten Tür ist! Und wer oder was um Jack ist! Und warum Vadic so sehr Jack wollte! Und jetzt hat man nur zwei Folgen um einen neuen Bad Guy zu installieren. Oder wie haben die sich das gedacht? Ich meine, es ist zwar schön die Bösen beseitigt zu haben und alles, aber sollten die nicht vorher erklären, warum sie den ganzen Aufwand getrieben haben?
anorakker
2023-04-08, 12:14:08
Ich empfinde das auch als eher langweiliges Writing, wenn man eine ganze Staffel bis zum Ende einem grossen Miysterium hinterherläuft. Wurd ja schon häufiger angemerkt, das es vollkommen behämmert ist, dass die ganze Story um Jack Crusher eingentlich kein einziges mal hinterfragt wird und er ungefragt maximale Schutzpriorität hat.
Niemals hätte eine echte Trek Geschichte ein Person geopfert. Vor allem durfte mal wieder Old Picard entscheiden dass Jack nicht auf die Brücke geht?!
Matrix316
2023-04-08, 12:43:21
Vor allem weil Jack
mit seinen Fähigkeiten eigentlich der einzige ist, der da wahrscheinlich nicht in Gefahr ist, da er sich ja erwiesenermaßen gegen die Wechselbälger ganz gut wehren kann.
Si|encer
2023-04-08, 13:00:15
Nur ein Bild :D
https://i.ibb.co/WzCWfpG/TNG-Revival.jpg (https://ibb.co/xgZS68X)
desperado2000
2023-04-08, 13:02:29
Das war super !
Tasha Yar zu bringen und sei es nur im positronischem Gehirn von Data war eine Glanzleistung :-)
Spekulation
Ob man einen Cliffhanger am Ende von Staffel 3 bringen wird, etwas in Richtung Dominion Krieg ? Man liest ja von einer kommenden Dominion Wars Serie...
Lowkey
2023-04-08, 13:53:17
Ich tippe dann doch auf die Borg, denn Picard und die Borg sind ein Thema. Wäre komisch wenn es nun in Staffel 3 nichts mit den Borg zu tun hat. Wobei viele Youtuber schon 1-10 gesehen haben und behaupten, dass das Mysterium von den Fantheorien noch nicht entschlüsselt wurde.
Ich empfinde das auch als eher langweiliges Writing, wenn man eine ganze Staffel bis zum Ende einem grossen Miysterium hinterherläuft. Wurd ja schon häufiger angemerkt, das es vollkommen behämmert ist, dass die ganze Story um Jack Crusher eingentlich kein einziges mal hinterfragt wird und er ungefragt maximale Schutzpriorität hat.
Niemals hätte eine echte Trek Geschichte ein Person geopfert. Vor allem durfte mal wieder Old Picard entscheiden dass Jack nicht auf die Brücke geht?!
Hmm die Staffel hat Fehler ohne Ende, aber dennoch kann man darüber hinwegsehen. Fast alle Serien haben sowieso ähnliche Plots, also darf es auch wieder eine Auflösung erst gegen Ende sein.
Rolsch
2023-04-08, 13:57:08
Die Crusher Kinder waren ja schon immer etwas seltsam.
Lord Wotan
2023-04-08, 18:16:26
Nett, allerdings möchte ich auf https://en.wikipedia.org/wiki/Chimera_(Star_Trek:_Deep_Space_Nine) hinweisen. Laas hatte keine Probleme im All nicht nur zu überleben sondern auch zu reisen.
Ja das ist der nächste Logik Fehler
Hakim
2023-04-08, 18:40:22
Naja solche Logik Fehler beachte ich gar nicht mehr, leider scheinen sich die Autoren bei den neuen Star Trek Serien nicht an die alten Gegebenheiten zu halten, was gerade bei Star Trek eigentlich angebracht wäre. Da wird mal komplett ignoriert das Spock oder Picard einen Bruder hatten oder das Picard und Beverly mehrfach ein Wechselbalg mit Phasern treffen und es weiter flüchten kann, das hätte ja noch Sinn ergeben, wisst ihr noch wo ein ganzer Saal voller Klingonen im Dauerfeuer mit Disruptoren 10 Sekunden einen Wechselbalg bearbeiten bis der drauf geht? Aber wenn das Drehbuch meint es wäre cool wenn Jack mit gezielten one hits 4 von denen innerhalb von Sekunden killen soll, ja.....
desperado2000
2023-04-08, 18:42:28
Immer dran denken, es gibt junge Menschen, die haben kein TNG oder DS 9 gesehen :)
Andi_669
2023-04-08, 18:51:38
Ja Laas konnte sich in ein Warpfähiges Wesen verwandeln, was nicht heißt das es allen Gründer können, er hatte ja keinen bei DS9 noch keinen Kontakt zu den Gründer,
der Logikfehler liegt mehr in dem der ihn unbedingt sucht :redface:
habt ihr eigentlich noch irgend einen Spass an Serien usw. oder schaut ihr nur um Logikfehler usw. zu suchen :confused:
Lord Wotan
2023-04-08, 19:03:45
Ja Laas konnte sich in ein Warpfähiges Wesen verwandeln, was nicht heißt das es allen Gründer können, er hatte ja keinen bei DS9 noch keinen Kontakt zu den Gründer,
Doch das heißt es!
habt ihr eigentlich noch irgend einen Spass an Serien usw.
Ja als Wächter des Kanon ;D
Si|encer
2023-04-09, 21:51:15
Ja Laas konnte sich in ein Warpfähiges Wesen verwandeln, was nicht heißt das es allen Gründer können, er hatte ja keinen bei DS9 noch keinen Kontakt zu den Gründer,
der Logikfehler liegt mehr in dem der ihn unbedingt sucht :redface:
Doch das heißt es!
Nö...Laas hatte NIE Kontakt zu seinem Volk, es ist völlig unlogisch zu Denken das alle Gründer das könnten. Das wird in DS9 NIE in irgendeiner Weise aufgegriffen das Odo sowas könnte.
WENN Odo das gekonnt hätte, wären viele Folgen in DS9 totaler unlogischer Nonsens gewesen (quasi jede Folge wo ein Shuttle defekt war oder sie irgendwo gefange gewesen wären etc. ).
Also ich halte das für totalen Quatsch das die Gründer das ebenso gekonnt hätten.
Hakim
2023-04-09, 22:22:59
Vielleicht war die Tatsache das er so lange (waren es 200 Jahre?) auf sich alleine gestellt ohne die Verbindung war, die Sache die ihn langsam solche Fähigkeiten erlernen ließ die wir sonst bei keinem gesehen haben. Als Raumschiff, Feuer, Nebel, hatten wir sonst bei keinem gesehen soweit ich weiß. Nur so eine Idee^^
Fusion_Power
2023-04-10, 23:37:38
Meine Güte, machen dies nun aber spannend. Folge 8 war gut inszeniert und mit der versammelten alten TNG Crew kam auch wieder richtiges retro-feeling hoch. Aber das Mysterium um Jack Crusher ist halt nach wie vor genauso nebulös wie am Anfang. Ist er nun
Borg oder Changeling? viel mehr Möglichkeiten gibts ja nun nicht, außer sie zaubern noch was völlig abstruses ausm Hut.
ja, die Folge wirkte für mich einfach unsäglich in die Länge gezogen. Aber es gab echt nette Sachen :) (die auch unsäglich in die Länge gezogen wurden) - aber dann gabs halt sowas wie das Schiff des Theseus (das philosphische Konzept) und
*insert heulschluchz here*
https://www.giantfreakinrobot.com/wp-content/uploads/2023/04/star-trek-picard-data-spot-brent-spiner-900x506.jpg
[MK2]Mythos
2023-04-11, 08:15:41
Meine Güte, machen dies nun aber spannend. Folge 8 war gut inszeniert und mit der versammelten alten TNG Crew kam auch wieder richtiges retro-feeling hoch. Aber das Mysterium um Jack Crusher ist halt nach wie vor genauso nebulös wie am Anfang...
Meine Vermutung ist:
Er hat ja die Krankheit von Picard geerbt und es war immer die Rede davon dass das Gehirn da total übertaktet arbeitet, evtl ist das bei ihm einfach die nächste Evolutionsstufe und er kann mit diesem Superhirn nun Dinge anstellen, die unnormal sind.
Mythos;13278851']Meine Vermutung ist:
Er hat ja die Krankheit von Picard geerbt und es war immer die Rede davon dass das Gehirn da total übertaktet arbeitet, evtl ist das bei ihm einfach die nächste Evolutionsstufe und er kann mit diesem Superhirn nun Dinge anstellen, die unnormal sind.
Wurde nicht schon angedeutet, dass die Krankheit bei Picard und Sohn eigentlich ein unbekannte Lebensform ist, eine vergessene oder verlorene Alien-Spezies?
desperado2000
2023-04-11, 10:19:34
Wurde nicht schon angedeutet, dass die Krankheit bei Picard und Sohn eigentlich ein unbekannte Lebensform ist, eine vergessene oder verlorene Alien-Spezies?
Klingt ja schon etwas in Richtung Star Wars samt Quelle der Macht.
Bitte nicht !
Shaft
2023-04-11, 10:43:59
Also die Staffel macht die ersten zwei bescheidenen Staffeln wieder gut.
Warum nicht gleich so.
Ich meine, ich war an einem Punkt wo ich sagte, die dritte Staffel werde ich mir nicht antun. Gott sei dank tat ich das nicht.
Gut wäre es noch, wenn sie die ganzen Lens Flare Effekte reduzieren oder gleich weg lassen.
Klingt ja schon etwas in Richtung Star Wars samt Quelle der Macht.
Bitte nicht !
Pass mal auf, am Ende ist es so, dass Picard und Jack Qs sind - aber es nie wussten :freak::cool:
Sumpfmolch
2023-04-11, 12:12:46
Nur ein Bild :D
https://i.ibb.co/WzCWfpG/TNG-Revival.jpg (https://ibb.co/xgZS68X)
Schon gespannt, wer davon in den letzten beiden Folgen draufgeht. :devil:
Si|encer
2023-04-11, 12:17:10
Ich hoffe nicht das sie jemanden über die Klippe springen lassen. Gibt kein Grund das Universum zumindest mit den altbekannten Helden nicht einfach weiter laufen zu lassen, auch wenn sie vermutlich nie wieder in die Rollen schlüpfen.
Wäre imho unnötig, zumal sie das bei Picard ja schon versucht haben und der Outcome davon ist totaler Nonsens.
Schon gespannt, wer davon in den letzten beiden Folgen draufgeht. :devil:
Meine Wette läuft auf:
Worf
Picard
Beverly
Bei Data bin ich mir unsicher nach Abschluss der "Menschlichkeits-Arc". Geordi könnte es auch treffen. Troy & Riker sind bei mir eher niedrig gelistet in Sachen Todesfall.
Fusion_Power
2023-04-11, 14:50:32
ja, die Folge wirkte für mich einfach unsäglich in die Länge gezogen. Aber es gab echt nette Sachen :) (die auch unsäglich in die Länge gezogen wurden) - aber dann gabs halt sowas wie das Schiff des Theseus (das philosphische Konzept) und
*insert heulschluchz here*
https://www.giantfreakinrobot.com/wp-content/uploads/2023/04/star-trek-picard-data-spot-brent-spiner-900x506.jpg
Yo, das fand ich knuffig, schöne Erinnerungen an alte TNG Tage und Datas Hobbys, welcher durchaus so einigen Freizeitaktivitäten nachging. Sogar an Tasha Yar wurde gedacht, löblich. :)
Mythos;13278851']Meine Vermutung ist:
Er hat ja die Krankheit von Picard geerbt und es war immer die Rede davon dass das Gehirn da total übertaktet arbeitet, evtl ist das bei ihm einfach die nächste Evolutionsstufe und er kann mit diesem Superhirn nun Dinge anstellen, die unnormal sind.
Auch ne Möglichkeit. Da fällt mir ein, Q hat doch immer davon gefaselt, über das Potential der Menschheit und wo diese hinführen könnte... :uponder:
Si|encer
2023-04-11, 15:20:04
Also das Picard ein Q ist halte ich mal für sehr unwahrscheinlich. Das nach der zweiten Staffel.
Ok, wir wissen zuwenig über die Q. Aber bei solch übermächtigen Wesen sollten sie ein Gespür
dafür haben wer zum Kontinuum gehört und wer nicht.
Dabei fällt mir ein, um das "Picard hat jetzt ein synthetischen Körper-Dilemma" hätten sie sich am Ende der zweiten Staffel kümmern können, indem Q ihn wieder zum Mensch macht, als Abschiedsgeschenk sozusagen.
Abseits davon scheinen die Macher ja die vorherigen Staffel völlig zu ignorieren (zu Recht!), was das natürlich obsolet machen könnte.
Ich scrolle gerade durch Facebook und mir kommt ziemlich viel Werbematerial entgegen, Interviews, Storyscripte von Season 3, wo die Schauspieler von ihren Relationsship etc erzählen. Staffel 3 scheint ja durch die Decke zu gehen, evtl. bekommen wir ja doch noch eine vierte.
Brillus
2023-04-12, 00:35:11
Meine Güte, machen dies nun aber spannend. Folge 8 war gut inszeniert und mit der versammelten alten TNG Crew kam auch wieder richtiges retro-feeling hoch. Aber das Mysterium um Jack Crusher ist halt nach wie vor genauso nebulös wie am Anfang. Ist er nun
Borg oder Changeling? viel mehr Möglichkeiten gibts ja nun nicht, außer sie zaubern noch was völlig abstruses ausm Hut.
Mein Tip ist Abfang der Q Rasse die halten nicht soviel von linwarer Zeit.
desperado2000
2023-04-12, 01:24:45
Hier ein paar Spekulationen mehr
Spoiler !
TMn5wLflL9Q
SPr5EqjxZYg
HzE8WlcmiNo
Lest den Spoiler erst, nachdem ihr die neueste Folge gesehen habt!
Nein, ich glaube eher Jack hat als Sohn von Picard...
Borg DNA geerbt und stellt irgendwie eine neue Evolutionsstufe der Borg dar, welche dem Kollektiv, oder besser der Rogue Splittergruppe gefährlich werden könnte.
Am Anfang der 5. Folge sagt das Mädel am Boden "I know what you really are." und dann könnte man interpretieren sie wird assimiliert, bevor Jack sie erschießt. Auch die Stimme von Beverly im Hintergund die ihn bittet sie zu finden und nach Hause zu kommen. Der Fakt, dass Jack schon als Kind solche Albträume hatte und Beverly 20 Jahre vom Radar verschwunden geblieben ist. Bis sie aufgrund Verfolgung Hilfe suchen musste.
Sie weiss mit Jack stimmt was nicht und vielleicht hat sich bei Picards Assimilation was an seiner DNA geändert, was er weiter gegeben hat. Die Changelings/Wechselbälger sind normal viel stärker als Menschen und Jack macht vier auf einmal platt. Es gibt nicht viele Spezies, die da drüber kommen. Die Borg wären eine.
Hinzu kommt die Verbindung mit Shaw und Wolf 359 und die Musik der End Credits ist einmal das First Contact Theme und einmal TNG. Geht für mich schon sehr Richtung Borg.
Called it. Folge 9 zieht den Spannungsbogen mit viel Fanservice gut zusammen. Bin gespannt auf die letzte Folge und was das für die Zukunft bedeutet.
Also die Staffel macht die ersten zwei bescheidenen Staffeln wieder gut.
Warum nicht gleich so.
Nur, warum noch Mal gab es die ersten beiden Staffeln? Das Riker schlecht im Pizza packen, das hat man in Staffel 3 in einem Nebensatz erwähnt, reicht doch.
Was von den Staffeln sonst übrig bleibt ist Raffi, darauf hätte ich auch zu gerne verzichtet.
Lowkey
2023-04-13, 19:46:35
Ich tippe dann doch auf die Borg, denn Picard und die Borg sind ein Thema. Wäre komisch wenn es nun in Staffel 3 nichts mit den Borg zu tun hat. Wobei viele Youtuber schon 1-10 gesehen haben und behaupten, dass das Mysterium von den Fantheorien noch nicht entschlüsselt wurde.
I was right... erstmalig... und dennoch immer noch spannend.
Heilige Scheiße. !! ;D:uup:
MiamiNice
2023-04-14, 13:02:00
I was right... erstmalig... und dennoch immer noch spannend.
Ich habe es zwar noch nicht gesehen, aber wenn Du richtig liegst, liege ich auch richtig :biggrin:
Lag aber auch massiv auf der Hand.
Locutus2002
2023-04-14, 13:10:04
Wow!
RIP, Captain Shaw :( Soviel dann also zu einer eventuellen Nachfolgeserie auf der Titan.
So gerührt ich beim Anblick der Enterprise-D auch war, im Nachhinein fand ich das doch arg mit der Brechstange konstruiert.
Sieben Personen ohne jede Wartungsmannschaften an Bord (die Geordie ja aus dem Museum mitnehmen könnte, sind ja nur mehrere Tausend auf eine Station dieser Größe, zumal eine Ansprache von ihm dort in Bezug auf was auf der Erde los ist sicher Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt hätte) und dieses 40 Jahre alte Museumsstück tritt allein gegen die gesamte Sternenflotte an (die außerdem seltsam klein wirkt; gerade mal ~200-300 Schiffe; aber vielleicht war der Rest ja um den Erdball verteilt, damit jeder vom Boden aus was zu sehen bekommt, egal wo er sich auf der Erde aufhält)? Bin mal gespannt welche Taktik sie da im Sinn haben. Einen Plan haben sie offensichtlich noch nicht entwickelt; Hauptsache erstmal los. :freak:
Zufälligerweise ist die Enterprise, obwohl nur als Museumsstück hergerichtet (alles andere hätte Geordie wohl nie durchbekommen, immerhin kostet allein das ja bereits Tausende Mann-Arbeitstage, die von hunderten Ingenieuren erbracht werden müssen), mit einem funktionsfähigen und sofort einsatzbereiten Warpkern, einem vollen Deuterium-Tank für die Impulstriebwerke sowie funktionierenden Phaserbänken und Torpedo-Launchern bestückt und ist, bis auf die Torpedos selbst, auch quasi sofort abflugbereit. Ähhh, ja. :freak: Nicht, dass allein die Startvorbereitungen hunderte Ingenieursarbeitsstunden brauchen würden. :freak: Von einem Shakedown-Cruise zur Systemabstimmung noch gar nicht zu reden, immerhin ist es quasi ein neues Schiff, das so noch nie geflogen ist.
Selbst wenn es geplant war sie als Special-Feature zum Feiertag zu präsentieren (was die Startbereitschaft erklären würde, aber wohl nicht so ist, da Geordie ja sagte, dass sie noch unfertig ist), bräuchte sie für den Flug doch allein für die minimalen Wartungsarbeiten mindestens eine Rumpfmannschaft, die sie nicht mitgenommen haben (s.o.). Überhaupt wirkt das Museum personell seltsam leer, als wären Geordie und Alandra die einzigen dort gewesen.
Riker sagt, dass sie alle Energie für die alten Schilde brauchen, aber dann schalten sie überall auf dem Schiff das Licht an, obwohl alles unter der Brücke leer ist. :freak: Muss man das verstehen?
Hört sich jetzt wie ein Verriss an, aber nichtsdestotrotz fand ichs erstmal geil. :D
anorakker
2023-04-14, 13:22:09
Es werde Licht! Und es ward Licht..auf der Brücke! - da hatte ich ja fast Pipi in den Augen ;)
[MK2]Mythos
2023-04-14, 16:13:35
HOLY FUCK! Diese Folge hat alle (analogen) Knöpfe bei mir gedrückt! Die letzten paar Minuten hatte ich Gänsehaut!
Fate protects fools, little children, and ships named Enterprise :)
MiamiNice
2023-04-14, 16:45:33
Mega XD
Rancor
2023-04-14, 17:30:46
Wie geil einfach nur. Ich hatte Pippi in den Augen
Hakim
2023-04-14, 17:58:02
Haben jetzt die Borg das "ihr werdet Assimiliert werden", durch das "ELIMINIEREN; ELIMINIEREN" der Daleks übernommen? ^^
blackbox
2023-04-14, 18:32:46
Ich verstehe das mit Jack immer noch nicht. Weswegen wollten die Jack jetzt unbedingt schnappen? Die Übernahme der Sternenflotte hat doch komplett ohne Jack funktioniert.
Si|encer
2023-04-14, 19:51:46
HOLY FUCK! Sowas TOTAL bescheuertes! Ich will mehr davon.....
Ok, ich bin gerade durch und total subjektiv ..aber wie geil war das denn gerade. Da spricht wohl gerade mein alter Sentimentaler Sack aus mir. Meine Fresse, die letzten 10 Minuten habe mir die Schuhe ausgezogen.....
Und jetzt nur noch eine Folge ? Das ist doch Scheisse.
Ok, was jetzt werden wird ist ja total offensichtlich:
Jack wird das Ding wieder ins reine Bringen..das wird genauso ein Moment wie in "Der erste Kontakt" Wetten ? Wenn Data sagt "Widerstand ist Zwecklos"...das war im Kino damals geile Scheisse.
- Ok, ein oft gewünschtes Spinoff mit Shaw wirds dann nicht mehr geben
- das mit der Enterprise D war einfach nur Nonsens, Geordi hat sie in 20 Jahren alleine gebaut ? C'mon..L O L. Trotzdem tränten meine Äuglein.
- Die Macher der Serie haben also jetzt Staffel 2 total in die steinharten EIER getreten indem sie das was da passiert ist Obsolet gemacht haben oder ? Gut so....
- theoretisch hätte Annie Weshing hier jetzt mitgespielt schätze ich....-> RIP.
So sehr ich mir eine vierte Staffel mit der D und der alten Crew wünsche, so schwer würde sich das wohl als Drehbuch verkaufen lassen ^^
Locutus2002
2023-04-14, 20:06:49
- Die Macher der Serie haben also jetzt Staffel 2 total in die steinharten EIER getreten indem sie das was da passiert ist Obsolet gemacht haben oder ? Gut so....
Ähm, nein. Jurati hat doch am Ende von Staffel 2 das Borgkollektiv nicht übernommen bzw. ersetzt. Dann wäre die Geschichte ja derbe verändert worden (was schon am Ende von Staffel 2 sichtbar gewesen wäre) und das ist ja offensichtlich nicht der Fall gewesen. Nein, sie hat ein separates Kollektiv aufgebaut, das auf Freiwilligkeit und Kooperation statt Unterdrückung und Eroberung setzt. Deswegen stehen die Ergeignisse der aktuellen Folge in keinstem Widerspruch dazu.
EDIT: Mir fällt nur gerade noch auf:
Man sieht die Borgkönigin nicht, hört (im O-Ton) aber deutlich, dass es die Stimme von Alice Krige ist (und im deutschen die entsprechende Synchro-Stimme), wie in First Contact. Ich frage mich, ob da nicht noch eine Überraschung auf uns wartet. Warum sonst sollte man sie (noch?) nicht zeigen?
EDIT2: Ach und:
Von Vadic weiß man, dass Jacks "Andersartigkeit" der Schlüssel zu der ganzen Sache ist UND am Frontier Day etwas passieren soll, lässt ihn aber einfach ohne Widerstand ziehen? Er konnte ja viel zu leicht entkommen. Keine Zugangssperren im Shuttle oder für die Hangartür, nichts. Bei letzterem hätten ihm auch seine Fähigkeiten nichts geholfen. Nur einen Tag hätte man ihn aufhalten müssen und der ganze Plan wäre gescheitert. Ohne seine Transceiver-Fähigkeit, die durch dieses kugelartige Gerät verstärkt wurde, um die Jungen Besatzungsmitglieder zu kontrollieren, wäre der Plan nicht aufgegangen.
So oder so hat die Sternenflotte auch bei einem Sieg ein gewaltiges Problem, da quasi alle Besatzungen über 25 tot sind und damit kaum noch jemand am Leben ist, der Erfahrung weitergeben kann. Im Grunde ist fast das gesamte operative Wissen vernichtet worden. Ich sehe schon, dass Riker und Co. am Ende angefleht werden wieder Schiffskommandos zu übernehmen, mit Picard als Oberkommandierendem (mit fast 100^^). Ob Riker dann wohl die neue Enterprise bekommt, mit Data als Number One?
Si|encer
2023-04-14, 20:08:57
Ok, aber ich war bei der letzten Staffel auch nicht so riesig drin weil ich es größtenteils Kacke fand. Dachte aber es betraf halt alle Borgs.
Metzler
2023-04-14, 20:54:17
HOLY FUCK! Sowas TOTAL bescheuertes! Ich will mehr davon.....
Ok, ich bin gerade durch und total subjektiv ..aber wie geil war das denn gerade. Da spricht wohl gerade mein alter Sentimentaler Sack aus mir. Meine Fresse, die letzten 10 Minuten habe mir die Schuhe ausgezogen.....
Und jetzt nur noch eine Folge ? Das ist doch Scheisse.
100% Ack! Wüsste gerne, ob das nur bei uns alten Säcken so gut ankommt oder auch bei einer neuen jüngeren Generation, aber meine Güte war ich da gerade sentimental.
echt fies.
Da merk ich mal wieder, wie sehr ich die Brücke der Enterprise D vermisst habe. Und die Sprüche.
Is the bridge smaller or I'm just bigger
https://media4.giphy.com/media/enp5EEnd1wlLq/giphy.gif?cid=ecf05e47nrrn8gojrurgkko1jjrs86rb5ccr88iegv8awbs8&rid=giphy.gif&ct=g
Rincewind
2023-04-14, 21:10:15
HOLY FUCK! Sowas TOTAL bescheuertes! Ich will mehr davon.....
Ok, ich bin gerade durch und total subjektiv ..aber wie geil war das denn gerade. Da spricht wohl gerade mein alter Sentimentaler Sack aus mir. Meine Fresse, die letzten 10 Minuten habe mir die Schuhe ausgezogen.....
wo kann ich das unterschreiben?
[dzp]Viper
2023-04-14, 21:14:51
Diese letzten 10-15 Minuten... mein Puls... Ja ein paar Logiklöcher die mir auch aufgefallen waren aber hey... scheiß drauf. :massa:
ja, ich habe die Logik komplett ausgeschaltet. Hat sich gelohnt :D So cool =)
Hakim
2023-04-14, 21:20:20
Mir kamm die Brücke auch iwie kleiner vor^^
das die Wechselbälger mit den Borg zusammenarbeiten ist aber schon etwas weit hergeholt, vor allem wenn die Borg ernsthaft die Föderation Assimilieren wollen brauchen die halt mal mehr als einen Kubus losschicken :)
Crazy_Borg
2023-04-14, 21:28:55
Och menno. ;(
R.I.P. Shaw
Bringen einen der interessantesten Charaktere hervor um ihn dann doch wieder zu killen. OK, ähnliches hatten sie ja bei Staffel 1 mit Hugh auch schon gemacht.
Rincewind
2023-04-14, 21:30:38
Mir kamm die Brücke auch iwie kleiner vor^^
das die Wechselbälger mit den Borg zusammenarbeiten ist aber schon etwas weit hergeholt, vor allem wenn die Borg ernsthaft die Föderation Assimilieren wollen brauchen die halt mal mehr als einen Borg losschicken :)
was ich mich frage: sind das die "Original-Möbel" der Enterprise, oder sind die per Computer integriert?
[MK2]Mythos
2023-04-14, 21:44:34
was ich mich frage: sind das die "Original-Möbel" der Enterprise, oder sind die per Computer integriert?
Das werden die Originalmöbel sein. Ich hab mir die Szene ungefähr 10 mal angesehn. ;D
BananaJoe
2023-04-14, 21:48:47
Einfach nur schlimm :(
Rolsch
2023-04-14, 22:28:29
Es ist schrecklich aber man kann nicht wegschauen.
Der Begriff ist einfach "Ultimativer Fanservice"
anorakker
2023-04-14, 22:55:54
Aber wenigstens sind sie bei klassischen Trek Tropes geblieben, ich bin ganz froh dass sie diesen Weg gewählt haben, es hätte auch wirklich schlimmer enden können. Und bedenken wir auch - es ist und bleibt das letztemal für diese historische Crew. Und dafür find ich den Fanservice gelungen und berechtigt, nachdem was man diesen Figuren in den letzten beiden Staffeln und anderen Ablegern so alles zugemutet hat.
Crazy_Borg
2023-04-14, 23:09:26
Ja, der fanservice Overkill war ja schon in Folge 6 der Fall.
Gemerkt?
Shaw war diesmal "unlucky Number 10".
6 vor der Tür, 4 im Lift...
Sie haben mal wieder total die Chance der Ironie vermasselt.
Was wäre wenn die Borg Shaw am Ende assimiliert hätten und er so die andere Seite der Medaille abbekommen hätte?
Aber mit Ironie hats Star Trek ja nicht so.
und:
Hi Icheb! *blam* Tschüss Icheb!
Hi Hugh! *slash* Tschüss Hugh!
Hi Maddox! *gasp* Tschüss Maddox!
Hi Ro! *kaboom* Tschüss Ro!
Hi Shelby! *Blam Blam* Tschüss Shelby!
Nervt langsam irgendwie. ;(
Matrix316
2023-04-15, 00:41:10
GEIL aber
wie man mit der alten Fregatte gegen die hypermoderne Borg Sternenflotte gewinnen will, ist mir etwas schleierhaft. Oder: Kommt vielleicht die Jurati Borg Front zu Hilfe gegen die Borg Front der Sternenflotte? :uponder:
anorakker
2023-04-15, 01:01:10
GEIL aber
wie man mit der alten Fregatte gegen die hypermoderne Borg Sternenflotte gewinnen will, ist mir etwas schleierhaft. Oder: Kommt vielleicht die Jurati Borg Front zu Hilfe gegen die Borg Front der Sternenflotte? :uponder:
Das wird so ein Star Wars Ende wo sie in den Auspuff des Borg Cubus fliegen und die Emotionsbombe in die Königin implodieren, die plötzlich Liebe durch alles Kommunikationskanäle fliessen lässt :smile:
Bin aber gespannt, ob wir noch andere locartions als die Brücke sehen werden?! Geil wäre natürlich das Zehn Vorne
blackbox
2023-04-15, 01:24:44
Naja, ich sehe die Lösung schon kommen: man redet auf Jack und seine Menschlichkeit ein, die Borg zu bekämpfen und am Ende tötet er die Königin. Das ist so sonnenklar. Aber vorher opfert sich Picard.
MiamiNice
2023-04-15, 01:34:56
Jack ist dann der neue Borg Pascha und tritt der Föderation bei. Die nächste Staffel spielt im flüssigem Raum :freak:
Fusion_Power
2023-04-15, 01:38:12
"Hallo Stuhl." ;D
Yo, war tatsächlich wieder schöner Fanservice in Folge 9, wenn auch nicht wirklich logisch. Hoffe die Schauspielern hat man DIE Szene nicht DORT proben lassen und sie stattdessen unbedarft rein gelassen und so gefilmt, ihr wisst schon wo. Das gäbe dann sicher richtig emotionale Reaktionen der alten Crew. :cool:
Also ich kann die Erklärung mit der geborgenen 1701-D Untertassensektion sehr gut glauben, das macht Sinn. Auch das restaurieren als Geordis Projekt über immerhin 20 Jahre, sicher nicht alleine, sondern mit viel mehr Manpower und massig Reparaturdrohnen etc. ist es möglich. Für den Tag der grenze als Überraschung geplant macht auch Sinn. Aber das Schiff als "alt" und "analog" zu bezeichnen macht irgend wie dann doch keinen Sinn.Schiffe der Sternenflotte wurden immer schon Dekaden verwendet und überholt und verbessert. Hauptsächlich zwar, damit man Produktionsbudget spart bei den Spezaleffekten aber egal, so eine Galaxy Klasse ist sicher auch nach 40 Jahren noch top notch mit ein paar Upgrades und "Kampfwertsteigerungen"
Was mich dagegen ärgert:
Die Borg einfach nur wieder als die Bösewichte hinzustellen ist primitiv, da waren wir in der 2. Staffel Picard schon mal weiter dachte ich. Ich hätte mir die Borg sogar als Verbündete gegen das Dominion vorstellen können. Mit Jack als Verbindung zwischen Borg und Sternenflotte. Aber nee, das wäre den Machern sicher zu harmonisch gewesen. :rolleyes:
Mir kamm die Brücke auch iwie kleiner vor^^
das die Wechselbälger mit den Borg zusammenarbeiten ist aber schon etwas weit hergeholt, vor allem wenn die Borg ernsthaft die Föderation Assimilieren wollen brauchen die halt mal mehr als einen Kubus losschicken :)
Den Teil verstehe ich auch nicht. Die arbeiten doch nie im Leben zusammen oder? :uponder:
Och menno. ;(
R.I.P. Shaw
Bringen einen der interessantesten Charaktere hervor um ihn dann doch wieder zu killen. OK, ähnliches hatten sie ja bei Staffel 1 mit Hugh auch schon gemacht.
Das war eigentlich überflüssig, der Charakter hatte Potential. Allgemein ist mir der Body Count viel zu hoch in der gesamten Serie. Das ist ehr Star Wars denn Star Trek. Viele sinnlose Tode überall und keiner hat Zeit zu trauern. Und ich meine nicht mal die obligatorischen "Red Shirts" die immer demonstrativ von irgend welchen fiesen Aliens gekillt wurden über alle Star Trek Serien und Filme hinweg.
Ja, der fanservice Overkill war ja schon in Folge 6 der Fall.
Gemerkt?
Shaw war diesmal "unlucky Number 10".
6 vor der Tür, 4 im Lift...
Sie haben mal wieder total die Chance der Ironie vermasselt.
Was wäre wenn die Borg Shaw am Ende assimiliert hätten und er so die andere Seite der Medaille abbekommen hätte?
Aber mit Ironie hats Star Trek ja nicht so.
und:
Hi Icheb! *blam* Tschüss Icheb!
Hi Hugh! *slash* Tschüss Hugh!
Hi Maddox! *gasp* Tschüss Maddox!
Hi Ro! *kaboom* Tschüss Ro!
Hi Shelby! *Blam Blam* Tschüss Shelby!
Nervt langsam irgendwie. ;(
Genau DAS mein ich. :freak: Einfach sinnlos. Man hätte mit den Charakteren noch so unendlich viel machen können. Muss man die immer töten damit man den Autoren die sich die mal ausgedacht haben keine weiteren Tantiemen zahlen muss oder so? :uponder:
Man sieht die Borgkönigin nicht, hört (im O-Ton) aber deutlich, dass es die Stimme von Alice Krige ist (und im deutschen die entsprechende Synchro-Stimme), wie in First Contact. Ich frage mich, ob da nicht noch eine Überraschung auf uns wartet. Warum sonst sollte man sie (noch?) nicht zeigen?
Sie steht auch im Abspann, also wird sie es auch sein ;D
Matrix316
2023-04-15, 11:04:09
Jetzt mal ehrlich, wenn jemand erzählt hätte die Story von Picard Season 3 wäre...
Die Wechselbälger helfen den Borg die Föderation zu assimilieren und Picard mit der TNG Crew kommen mit der Enterprise D zu Hilfe...
... der wäre bestimmt gefragt worden: und was träumst du nachts?! :ugly:
[MK2]Mythos
2023-04-15, 12:06:39
Wurde mir gerade vorgeschlagen. Finde ich ganz nett gemacht. :smile:
z1j4t8r-tn4
ChaosTM
2023-04-15, 12:21:56
We are BORG!
großartig - spiegelt sich auch in der IMDB Wertung wieder (9,6 gestern)
Radeonfreak
2023-04-15, 12:23:15
Mythos;13282695']Wurde mir gerade vorgeschlagen. Finde ich ganz nett gemacht. :smile:
https://youtu.be/z1j4t8r-tn4
Da krieg ich ja Pipi in die Augen. :redface:
anorakker
2023-04-15, 12:25:26
Soundtechnisch war das für mich ne 11/10. Der Score bei der ganzen Sequenz war einfach nur Hammer :smile:
desperado2000
2023-04-15, 12:43:40
Dumme Frage
Steht jetzt fest ob es nach eine Staffel 4 geben wird ?
Zweite dumme Frage
Warum sind die Drehbücher nun so viel besser ? Hätten Sie von Anfang an so machen müssen. Staffel 1 & 2 hat mich so angeödet wie Discovery...
1. nichts bekannt :(
2. Da musst du die Drehbuchautoren fragen (und die Produzenten, die Regisseure ...)
ChaosTM
2023-04-15, 13:00:55
Warum sind die Drehbücher nun so viel besser ? Hätten Sie von Anfang an so machen müssen. Staffel 1 & 2 hat mich so angeödet wie Discovery...
Eine der großen unbeantworteten Fragen des Universums.. ;)
Zumindest hat der Kurze Mann gelernt und das auch schon letztes Jahr mit SNW bewiesen..
ich würde mich nur freuen, wenn Star Trek aufhört, diese endlosen bedeutungsschwangeren Schweigeszenen zu basteln, bei der offenkundig jeder Charakter minutenlang um einen hyperspezifischen (oder Selfhelp-)Spruch herumwandert, um ihn dann doch zu äußern. Alter Schwede. Ich weiß, dass damit eine Folge 20% kürzer sein würde, aber ... man muss nicht alles mit Füller-Schweigen füllen :(
readonly
2023-04-15, 13:45:01
Jo, geiler Scheiss. Fan Service pur, keine Frage, aber ein würdiger Abgang für Picard.
Hatte eigentlich mit der Serie schon abgeschlossen, so schlecht wie die ersten beiden Staffeln waren.
Lord Wotan
2023-04-15, 15:16:54
Man sieht die Borgkönigin nicht, hört (im O-Ton) aber deutlich, dass es die Stimme von Alice Krige ist (und im deutschen die entsprechende Synchro-Stimme), wie in First Contact. Ich frage mich, ob da nicht noch eine Überraschung auf uns wartet. Warum sonst sollte man sie (noch?) nicht zeigen?
Und deshalb ist es total Unlogisch. Als ob es das ende in Staffel 2 nicht gegeben hat.
An ende der Staffel 2 ist Agnes die Borgkönigen , da die sich mit der Bösen Borgkönigen aus First Contact vermischt hat und ist eine Verbündetet der Sternflotte . Jetzt wird so getan, als ob es die Agnes als Borgkönigen nie gab. Und die Borkkönigen ist wieder der Feind. Absolut Unlogisch.
Das Kanon Verbrechen bei neuen Serin gemacht werden, ist ja mittlerweile leider Standard. Das jetzt aber in der Serie von einer Staffel zu nächsten drauf geschießen wird, was in der letzten Staffel gezeigt wurde, ist absoluter krank.
ich hörte, dass S2 und S3 gleichzeitig gedreht wurden. Dass aber S2 so völlig ... ignoriert wird :(
Locutus2002
2023-04-15, 15:25:49
Und deshalb ist es total Unlogisch. Als ob es das ende in Staffel 2 nicht gegeben hat.
An ende der Staffel 2 ist Agnes die Borgkönigen , da die sich mit der Bösen Borgkönigen aus First Contact vermischt hat und ist eine Verbündetet der Sternflotte . Jetzt wird so getan, als ob es die Agnes als Borgkönigen nie gab. Und die Borkkönigen ist wieder der Feind. Absolut Unlogisch.
ich hörte, dass S2 und S3 gleichzeitig gedreht wurden. Dass aber S2 so völlig ... ignoriert wird :(
Extra nochmal für euch:
Ähm, nein. Jurati hat am Ende von Staffel 2 das Borgkollektiv nicht übernommen bzw. ersetzt. Sie hat sich ja mit der Borgkönigin der von Q verursachten alternativen Zeitlinie "vermischt", nicht mit der aus der richtigen Zeitlinie. Anderenfalls wäre doch die gesamt Trek-Geschichte ab TNG S2 verändert worden (was schon am Ende von Staffel 2 sichtbar gewesen wäre) und das ist ja offensichtlich nicht der Fall gewesen. Nein, Jurati hat doch ein separates Kollektiv aufgebaut, das auf Freiwilligkeit und Kooperation statt Unterdrückung und Eroberung setzt. Deswegen stehen die Ergeignisse der aktuellen Folge in keinstem Widerspruch dazu. Shaw selbst sagte ja, dass "die wahren Borg immer noch da draußen" seien. Hätte Jurati die Borg verändert, hätte Wolf-359 nie stattgefunden und weder Picard noch Shaw hätten ihr Trauma zu verarbeiten gehabt. Picard wäre dann ja auch nie assimiliert worden.
Außerdem wurden S2 und S3 nicht gleichzeitig gedreht, sondern hintereinander. Beim Dreh von S2 waren die Drehbücher für S3 aber noch nicht fertig, zumal Matalas selbst in Interviews gesagt hat, dass S2 im Grunde drei Stories vermischt hat, von denen er nur eine beigesteuert hat. Was bei so vielen Köchen für einen Brei herauskam, wissen wir ja.
Extra nochmal für euch:
Ähm, nein. Jurati hat am Ende von Staffel 2 das Borgkollektiv nicht übernommen bzw. ersetzt. Sie hat sich ja mit der Borgkönigin der von Q verursachten alternativen Zeitlinie "vermischt". Anderenfalls wäre doch die gesamt Trek-Geschichte ab TNG S2 verändert worden (was schon am Ende von Staffel 2 sichtbar gewesen wäre) und das ist ja offensichtlich nicht der Fall gewesen. Nein, Jurati hat doch ein separates Kollektiv aufgebaut, das auf Freiwilligkeit und Kooperation statt Unterdrückung und Eroberung setzt. Deswegen stehen die Ergeignisse der aktuellen Folge in keinstem Widerspruch dazu. Shaw selbst sagte ja, dass "die wahren Borg immer noch da draußen" seien. Hätte Jurati die Borg verändert hätte Wolf-359 nie stattgefunden und weder Picard noch Shaw hätten ihr Trauma zu verarbeiten gehabt. Picard wäre dann ja auch nie assimiliert worden.
Ah, danke dir. Dann muss ich aber fragen:
Wissen wir, was die Guten-Borg in S3 machen? Oder haben die sich nach Aufnahme in die Förderation zurückgezogen - ala Captain Marvel, die zwischen "Captain Marvel" und "Infinity War" irgendwo im Niemandsland der Galaxien zurückgezogen hat?
Ich würde mal vermuten, die Guten Borg werden gar nicht auftauchen in S3. Nett wäre es aber, um Picard zu helfen ...
und ja, mir ist jetzt erst aufgefallen, dass die guten Borgs eigentlich aus dem Spiegeluniversum kommen ... dann muss der Riss am Anfang von S2 der Übergang Spiegeluniversum-normales Universum gewesen sein ... OOOOODER S2 endet im Spiegeluniversum :uponder:)
Locutus2002
2023-04-15, 15:33:24
Ah, danke dir. Dann muss ich aber fragen:
Wissen wir, was die Guten-Borg in S3 machen? Oder haben die sich nach Aufnahme in die Förderation zurückgezogen - ala Captain Marvel, die zwischen "Captain Marvel" und "Infinity War" irgendwo im Niemandsland der Galaxien zurückgezogen hat?
Ich würde mal vermuten, die Guten Borg werden gar nicht auftauchen in S3. Nett wäre es aber, um Picard zu helfen ...
Abwarten, könnte in S3 tatsächlich noch passieren. Eine Folge steht ja noch aus (wobei ich nicht dran glaube, denn ich denke man will dass die "alte Garde" das Problem selbst löst und nicht auf Hilfe angewiesen ist, die quasi vom Himmel fällt).
ich habe meinen Text noch ergänzt - ich weiß nicht, ob S2 tatsächlich im echten Universum oder im Spiegeluniversum endet. Auf der anderen Seite könnte S2 natürlich ein von Q kopiertes Miniatur-Spiegel-Universum gewesen sein. :uponder:
Lord Wotan
2023-04-15, 15:36:55
Extra nochmal für euch:
Ähm, nein. Jurati hat am Ende von Staffel 2 das Borgkollektiv nicht übernommen bzw. ersetzt. Sie hat sich ja mit der Borgkönigin der von Q verursachten alternativen Zeitlinie "vermischt", nicht mit der aus der richtigen Zeitlinie. Anderenfalls wäre doch die gesamt Trek-Geschichte ab TNG S2 verändert worden (was schon am Ende von Staffel 2 sichtbar gewesen wäre) und das ist ja offensichtlich nicht der Fall gewesen. Nein, Jurati hat doch ein separates Kollektiv aufgebaut, das auf Freiwilligkeit und Kooperation statt Unterdrückung und Eroberung setzt. Deswegen stehen die Ergeignisse der aktuellen Folge in keinstem Widerspruch dazu. Shaw selbst sagte ja, dass "die wahren Borg immer noch da draußen" seien. Hätte Jurati die Borg verändert, hätte Wolf-359 nie stattgefunden und weder Picard noch Shaw hätten ihr Trauma zu verarbeiten gehabt. Picard wäre dann ja auch nie assimiliert worden.
Außerdem wurden S2 und S3 nicht gleichzeitig gedreht, sondern hintereinander. Beim Dreh von S2 waren die Drehbücher für S3 aber noch nicht fertig, zumal Matalas selbst in Interviews gesagt hat, dass S2 im Grunde drei Stories vermischt hat, von denen er nur eine beigesteuert hat. Was bei so vielen Köchen für einen Brei herauskam, wissen wir ja.
Jurati hat sich mit der bösen Borgkönigen verbunden/bzw vermischt . Und die Bork komplett neu erschaffen. Es gibt nur eine Königen. Sonst wäre der Dialog von Jurati als Mensch mit der Borgkönigen total Unlogisch. Wo Jurati sagt, das die Königen das Kollektiv nur erschaffen hat, um nicht allein zu sein. Also gibt es nur eine Königen. Und das ist Jurati. Somit ist diese Folge jetzt total Unlogisch. Weil sie das Finale der Staffel 2 komplett negiert. Es gibt weder zwei Königen noch zwei Kollektive. Es gibt davon immer nur eins. Siehe Dialog Jurati mit der Königen.
ah, Reddit:
From Matalas himself:
https://twitter.com/TerryMatalas/status/1646886712814223362?cxt=HHwWhIDS6auv9dotAAAA
That was an alternate faction of the Borg from an alt timeline. History was not rewritten. The Real Borg were still in the Delta Quadrant after poisoned by Janeway. Agnes Nice Borg are distracted guarding a trans warp conduit across the galaxy. Shaw explains this in 304."
https://www.reddit.com/r/Picard/comments/12m3iql/there_are_two_borg_collectives/
Locutus2002
2023-04-15, 15:41:29
ich habe meinen Text noch ergänzt - ich weiß nicht, ob S2 tatsächlich im echten Universum oder im Spiegeluniversum endet. Auf der anderen Seite könnte S2 natürlich ein von Q kopiertes Miniatur-Spiegel-Universum gewesen sein. :uponder:
So wie ich es verstanden haben
war die Vergangeheit in S2 wieder das "normale" Universum, nur eben die Vergangenheit vor der Abweichung der Zeitinie. Und Rios ist ja dort geblieben und Guinan konnte Picard in der Zukunft von ihm erzählen. Also sind die guten Borg schon im richtigen Universum. Der Kanal, durch den Jurati sie gebracht hat, war also entweder ein Transwarp-Tunnel oder ein Zeitspalt. In beiden Fällen aber im "richtigen" Universum.
Locutus2002
2023-04-15, 15:43:36
ah, Reddit:
From Matalas himself:
https://twitter.com/TerryMatalas/status/1646886712814223362?cxt=HHwWhIDS6auv9dotAAAA
That was an alternate faction of the Borg from an alt timeline. History was not rewritten. The Real Borg were still in the Delta Quadrant after poisoned by Janeway. Agnes Nice Borg are distracted guarding a trans warp conduit across the galaxy. Shaw explains this in 304."
https://www.reddit.com/r/Picard/comments/12m3iql/there_are_two_borg_collectives/
Okay, wenn der Produzent das so sagt, ist das wohl damit erledigt. Das muss dann auch Wotan akzeptieren. Matalas hat gesprochen. ;)
Ich muss mehr Fantheorien lesen. Gerade wenns um das Spiegeluniversum geht. :uponder: (ich liebe das Spiegeluniversum, weil es so völlig kaputt ist)
Lord Wotan
2023-04-15, 15:48:20
ich habe meinen Text noch ergänzt - ich weiß nicht, ob S2 tatsächlich im echten Universum oder im Spiegeluniversum endet. Auf der anderen Seite könnte S2 natürlich ein von Q kopiertes Miniatur-Spiegel-Universum gewesen sein. :uponder:
Staffel 2 ist in echten Universum gestartet, wurde dann mit der Explosion durch Q´s eingreifen ins Spiegel Universum geschleudert und ende mit Q´s Fingerschnippen wieder in echten Universum. Mit komplett neuen Borgs und neuer Börgkönigen
Locutus2002
2023-04-15, 15:49:32
Jurati hat sich mit der bösen Borgkönigen verbunden/bzw vermischt . Und die Bork komplett neu erschaffen. Es gibt nur eine Königen. Sonst wäre der Dialog von Jurati als Mensch mit der Borgkönigen total Unlogisch. Wo Jurati sagt, das die Königen das Kollektiv nur erschaffen hat, um nicht allein zu sein. Also gibt es nur eine Königen. Und das ist Jurati. Somit ist diese Folge jetzt total Unlogisch. Weil sie das Finale der Staffel 2 komplett negiert. Es gibt weder zwei Königen noch zwei Kollektive. Es gibt davon immer nur eins. Siehe Dialog Jurati mit der Königen.
Nein,
sie hat sich mit der Königin der alternativen Zeitlinie vermishct, nicht mit der "richtigen". Aus dieser Zeitlinie ist sie dann ins richtige durch diesen Kanal in das "normale" Universum zurückgereist, mit ihrem Freiwilligen-Kollektiv.
Ist doch völlig logisch. Siehe dazu die von Lyka zitierte Aussage von Matalas. Da erübrigt sich dann jede weitere Diskussion. Wenn Matalas, von dem diese Stories kommen, das sagt, dann ist das so. Abgeshen davon, dass es ja auch völlig lückenlos logisch ist.
Staffel 2 ist in echten Universum gestartet, wurde dann mit der Explosion durch Q´s eingreifen ins Spiegel Universum geschleudert und ende mit Q´s Fingerschnippen wieder in echten Universum. Mit komplett neuen Borgs und neuer Börgkönigen
Nein, die sind durch diesen Kanal aus Qs Spiegeluniversum gekommen. (Ich packe das nicht mehr in Spoiler-Tags, da das ja nur S2 betrifft, was hier jeder kennen sollte.)
ja, ich finde es interessant, wie "einfach" der Übergang ins Spiegeluniversum ist. Passiert ja häufiger. Siehe auch Discovery ^^ muss die auch weiterschauen.
Lord Wotan
2023-04-15, 15:52:36
Okay, wenn der Produzent das so sagt, ist das wohl damit erledigt. Das muss dann auch Wotan akzeptieren. Matalas hat gesprochen. ;)
Matalas ist bestimmt der Lustsklave von JJJ. JJJ der ja auch so ein Hirnfuck Hergestellt hat. Und eine total bescheuerte Erklärung, wenn der Trottel seine Eigene Serie nicht kennt. Es ist aber Positiv, Klingonen sehen aus wie Klingonen und nicht wie Echsen.
Was aber Malatas nicht erklärt, beide Borgschiffe sehen komplett gleich aus, aber nicht wie ein Borg Kubus. OK bei der einen ist es ja das Spiegeluniversion und läut Matalas hat ja Jurati nichts mit denn bösen Borg zu tun.
Und warum sieht dann das Börgsschiff der Bösen genauso aus, wie das von Jurati? Wie die gar nichts miteinander zu tun haben..
Matrix316
2023-04-15, 16:46:09
Was ganz anderes: Was ist denn eigentlich mit der Voyager? Ich kann mich nicht mehr richtig erinnern, aber wurde die nicht mit Super Anti Borg Waffen ausgrüstet?
Lord Wotan
2023-04-15, 17:19:24
Was ganz anderes: Was ist denn eigentlich mit der Voyager? Ich kann mich nicht mehr richtig erinnern, aber wurde die nicht mit Super Anti Borg Waffen ausgrüstet?
ja gibt es!
Aber bestimmt kommt von Matalas , weil die durch einen Borg Trans-Wurp Tummel geflogen sind, kommen die aus einen Spiegeluniversum
und deshalb gibt es die Waffe jetzt nicht mehr. Besonders wenn Matalas mit JJJ vorher einen gekifft hat. ;D
Monkey
2023-04-15, 17:57:23
Wie geil einfach nur. Ich hatte Pippi in den Augen
Ich auch, war mir schon fast peinlich :D Aber Junge war das geil, kann mich nicht erinnern wann ich das letzte mal Gänsehaut im Nacken hatte bei einem Film oder einer Serie...Hab mich gefühlt als hätte ich als 16 Jähriger eine VHS Kassette mit meiner Lieblingsfolge TNG in den Videorekorder geworfen :tongue:
Fusion_Power
2023-04-15, 18:23:13
ah, Reddit:
From Matalas himself:
https://twitter.com/TerryMatalas/status/1646886712814223362?cxt=HHwWhIDS6auv9dotAAAA
That was an alternate faction of the Borg from an alt timeline. History was not rewritten. The Real Borg were still in the Delta Quadrant after poisoned by Janeway. Agnes Nice Borg are distracted guarding a trans warp conduit across the galaxy. Shaw explains this in 304."
https://www.reddit.com/r/Picard/comments/12m3iql/there_are_two_borg_collectives/
Na toll, jetzt hab ich von dem ganzen herum-geBorge Kopfschmerzen! :freak:
"-Wie verworren und unlogisch wollen sie das Drehbuch haben?"
"-Ja!"
Wann ist es eigentlich aus der Mode gekommen, mehrteilige Geschichten erst dann zu verfilmen wenn das Ende und der komplette Handlungsstrang der dahin führt fest steht? Und nicht: "Wir fangen mal mit ner Serie an, keine Ahnung wie die enden soll, wird dann schon passen irgend wie..." :uponder:
Tipp an die Autoren: Fangt einfach mal an das Ende zuerst zu schreiben! :D
ja, das funktioniert für normale Sachen gut, aber für Serien und Film(Franchises) eher schwierig. Ich glaube, ich möchte nie für ne (bekannte) Serie schreiben. (wobei ich die besten Ideen hinsichtlich Plotholes immer unter Stress habe :D). Nee. Ich glaube, Drehbücher haben kaum Zeit, editiert zu werden. Ich frage mich, bei welcher Serie (Seifenoper?) die die Drehbücher direkt nach dem Schreiben an Cast & Crew übergeben wurden :uponder:
Hakim
2023-04-15, 18:52:25
dazu passend
02dedr7TShs
Zeitreise-Sachen sind immer per-se-kaputt. Ich habe mal ein paar Sachen geschrieben und muss mir jetzt nach Jahren ausdenken, wieso noch immer latente Plotholes vorhanden sind, wenns ums Worldbuilding geht. Echt übel ;D
Lord Wotan
2023-04-15, 19:38:59
Na toll, jetzt hab ich von dem ganzen herum-geBorge Kopfschmerzen! :freak:
"-Wie verworren und unlogisch wollen sie das Drehbuch haben?"
"-Ja!"
Wann ist es eigentlich aus der Mode gekommen, mehrteilige Geschichten erst dann zu verfilmen wenn das Ende und der komplette Handlungsstrang der dahin führt fest steht? Und nicht: "Wir fangen mal mit ner Serie an, keine Ahnung wie die enden soll, wird dann schon passen irgend wie..." :uponder:
Tipp an die Autoren: Fangt einfach mal an das Ende zuerst zu schreiben! :DDas passiert wenn Ahnungslose meinen Star Trek verfilmen zu dürfen. Ohne Plan. Dann kommen die Blödesten Erklärungen. Die Hinten und Forme nicht passen. Einfach weil die keinen Plan haben, was sie da tun. Wie gesagt, es ist allerdings, das erste Mal, das die immerhalb einer Serie von Staffel zu Staffel auf den Kanon der vorherigen Staffel scheißen. Und dabei fing die 3 Staffel so gut am. Jetzt ist es nur noch Dreck wie Discovery.
Auch dass mit Data, erst wird Data in ST Film 10 total und vollständig verstört und ist somit tot, dann ist er in Picard Staffel 1 in einen Chip auf wundersamerweise wieder auferstanden und wird erneut total zerstört und ist somit tot. Und nun ist er komplett mit Androiden Körper wieder auferstanden. Nee ist klar. Data ist der KI Computer Jesus. Das ist alles total bescheuert und unlogisch.
ChaosTM
2023-04-15, 19:46:42
Data war/ist(?) hauptsächlich Software in einem, dem menschlichen Gehirn "ähnlichem" Rechner.
Acronis 112 kann das wieder herstellen ;)
add.: Zeitreisen sind fast immer Mist, solange man nicht verschiedene Realitätsebenen einbaut
Lord Wotan
2023-04-15, 20:18:10
ja, das funktioniert für normale Sachen gut, aber für Serien und Film(Franchises) eher schwierig. Ich glaube, ich möchte nie für ne (bekannte) Serie schreiben. (wobei ich die besten Ideen hinsichtlich Plotholes immer unter Stress habe :D). Nee. Ich glaube, Drehbücher haben kaum Zeit, editiert zu werden. Ich frage mich, bei welcher Serie (Seifenoper?) die die Drehbücher direkt nach dem Schreiben an Cast & Crew übergeben wurden :uponder:
Bist du nicht der Meinung, wenn jemand in einen etablierten Film/Serien Universum, wo alles Haarklein in Kanon festgeschrieben ist, einen Film oder eine Serie schreibt. Das derjenige alles Wissen muss zum Kanon, um drehen zu dürfen? Damit er eben keine Fehler macht? Heute ist es doch so, Beispiel Star Wars! DIE Autoren der Teile 7, 8 und 9 haben weder drauf geachtet was vorher in denn Teilen 1 bis 6 verfilmt wurde und was noch viel Krasser war, das die nicht mal darauf geartet haben, was jeweils in Teil 7, 8 und 9 verfilmt wurde. Anders ist der Scheiß zwischen7, 8 und 9 nicht erklärbar. Und genauso läuft das bei Picard. Und weil die Autoren den Kanon für das sie Filme machen, nicht kennen, kommt eben so ein Scheiß dabei raus. Ist für mich so, als ob die, die Autoren der Lindenstraße oder Gute und schlechte Zeiten anheuern um dann Filme und Serien für Star Trek zu schreiben. Das kann nichts werden. Das würde dann jedenfalls alles Erklären, was die abgeliefert haben.;D
ChaosTM
2023-04-15, 20:23:30
Da ist seit Roddenberry's Tot leider gar nichts mehr festgeschrieben..
Picard 3 macht das unglaublich gut, wenn man die ersten 2 Staffeln berücksichtigt
Lord Wotan
2023-04-15, 20:33:37
Picard 3 macht das unglaublich gut, wenn man die ersten 2 Staffeln berücksichtigt
Dann Frage mal die echten Fans, was die von Staffel 2 halten. :D Scheiß Dreck ist da noch eine gute Bezeichnung.
Staffel 3 fing gut an. Ja, aber mit Teil 9 wurde alles wieder zerstört. Mit denn Borg und noch schlimmer mit denn Unsterblichen Jesus Data.
ChaosTM
2023-04-15, 20:34:49
Staffel 1 und 2 sind für echte Fans nicht einmal vorhanden.. unglaublicher Mist
deswegen werde ich mich aus Selbstschutzgründen nie als "echten Fan" bezeichnen. Diese sogenannten "Bewahrer des heiligen Kanon" sind überkonservativ in ihren Meinungen und Möglichkeiten, viel zu limitiert in den Timelines. Ich bin da Lateralist, nicht Literalist. :D
(wenn ich sehe, wie übel die ersten Warhammer 40k Bücher waren, alter Schwede ^^)
Lord Wotan
2023-04-15, 20:37:35
Staffel 1 und 2 sind für echte Fans nicht einmal vorhanden.. unglaublicher Mist
Da sind wir mal einer Meinung
Si|encer
2023-04-15, 20:41:47
Star Trek: Picard’ Makes Streaming Chart Debut (https://www.hollywoodreporter.com/tv/tv-news/streaming-tv-rankings-march-6-12-2023-2-1235373784/)
Solls wohl noch nicht gegeben haben, eine Star Trek Show in den Top 10 der Streaminglisten. Zwar nur Platz 9, aber immerhin.
How ‘Star Trek: Picard’ Resurrected an Iconic Set (https://variety.com/2023/artisans/news/star-trek-picard-enterprise-d-bridge-set-1235580496/)
Das Set der D wurde komplett neu gebaut.
ChaosTM
2023-04-15, 20:45:39
aja, You kann ich nur jedem empfehlen.. grandiose Show
Dexter Style
Lord Wotan
2023-04-15, 20:47:05
deswegen werde ich mich aus Selbstschutzgründen nie als "echten Fan" bezeichnen. Diese sogenannten "Bewahrer des heiligen Kanon" sind überkonservativ in ihren Meinungen und Möglichkeiten, viel zu limitiert in den Timelines.
Was ja gut ist. Man sieht ja was für scheiße bei raus kommt, wenn das anders ist. Wenn Hobby Autoren auf etablierte Filme und Serien losgelassen werden. . Discovery ist der absolute Dreck von Anfang an und bei Picard ist es auch nicht anders bis auf ein paar Folgen. Ich habe nichts dagegen, alles neu und komplett anders zu machen. Dann sollte nur nicht Star Trek oder Star Wars drüber stehen, sondern einfach nur Syfy Bei der Heft und Buchreihe Perry Rodden wurde ja auch nicht auf einmal daraus die Lindenstraße.
ChaosTM
2023-04-15, 20:51:24
Bitte nimm niemals Perry Rhodan für eine Vergleich her, weil mich das jetzt böse macht.. ;)
Picard 03 vereint bisher fast alles was Star Trek seit TNG ausmacht.
Nur SNW kommt dem nahe.
Si|encer
2023-04-15, 20:53:59
Scheinen aber mehr Leute verschiedener Meinung zu sein was die
(Stellvertretend)
Borg Thematik angeht:
OK I apologize but I'm confused. (Also I think I'm past the spoiler stage.) But If Dr. Agnes Juratiwas assimilated with the Borg queen in season 2, and has loyalty to Picard, how has the Borg become bad again and takes over Star Fleet?
Scheinen aber mehr Leute verschiedener Meinung zu sein was die
(Stellvertretend)
Borg Thematik angeht:
OK I apologize but I'm confused. (Also I think I'm past the spoiler stage.) But If Dr. Agnes Juratiwas assimilated with the Borg queen in season 2, and has loyalty to Picard, how has the Borg become bad again and takes over Star Fleet?
Spiegel-Universum Borg-Königin != normales Universum Borg-Königin. Leider habe ich Voyager nie weiter geschaut als vielleicht Staffel 3 oder so (bzw. ein paar 7of9 Folgen), daher weiß ich nicht, was mit den Standard-Borg danach passiert ist (okay, außer Hugh ^^)
Borg ist für mich immer schwierig ...
ChaosTM
2023-04-15, 20:58:57
Scheinen aber mehr Leute verschiedener Meinung zu sein was die
(Stellvertretend)
Borg Thematik angeht:
OK I apologize but I'm confused. (Also I think I'm past the spoiler stage.) But If Dr. Agnes Juratiwas assimilated with the Borg queen in season 2, and has loyalty to Picard, how has the Borg become bad again and takes over Star Fleet?
Dr. Agnes Juratiwas
wir werden sie noch sehen, möglicherweise als Retterin ?
und mark my Words - wir werden noch einen (ungeliebten) Charakter aus TNG sehen, der neue "Reisende" .. ja, genau der
Lord Wotan
2023-04-15, 21:00:27
Bitte nimm niemals Perry Rhodan für eine Vergleich her, weil mich das jetzt böse macht.. ;)
Perry Rhodan sollte mal als Serie Verfilmt werden. Das wäre geil.
Dr. Agnes Juratiwas
wir werden sie noch sehen, möglicherweise als Retterin ?
und mark my Words - wir werden noch einen (ungeliebten) Charakter aus TNG sehen, der neue "Reisende" .. ja, genau der
den sahen wir schon irgendwie am Ende von S2, aber können die neuen ... wie nennen sie sich ... Wächter? auch zwischen den Spiegeluniversen herumspringen? Einfach so? :cool:
Lord Wotan
2023-04-15, 21:04:29
Spiegel-Universum Borg-Königin != normales Universum Borg-Königin. Leider habe ich Voyager nie weiter geschaut als vielleicht Staffel 3 oder so (bzw. ein paar 7of9 Folgen), daher weiß ich nicht, was mit den Standard-Borg danach passiert ist (okay, außer Hugh ^^)
Borg ist für mich immer schwierig ...
Die Borg Königen in der Serie Voyager wurde an ende getötet.
Ah, danke dir. Dann schau ich die Serie irgendwann nochmal an. Die Fremdschäm-Sachen sind aber schwierig für mich o_O
Lord Wotan
2023-04-15, 21:08:42
Ah, danke dir. Dann schau ich die Serie irgendwann nochmal an. Die Fremdschäm-Sachen sind aber schwierig für mich o_O
Per Zeitreise ist sie aber faktisch Unsterblich. Sie Resetet sich per Zeitreise in die Vergangenheit wenn sie stirbt. So sagte sie das selber mal. In der TNG wurde sie ja auch getötet und war in Film ST 8 wieder da um wieder getötet zu werden. Und in Voyager was ja nach TNG lief, aber vor ST8 laut Kanon Zeitline war sie auch wieder da und wurde wieder getötet.
ChaosTM
2023-04-15, 21:14:54
Zeitreisen sind strange. Alice Krige* war die Stimme der Borg Königin in Folge 9..
aus Fist Contact..
Lord Wotan
2023-04-15, 21:22:05
Zeitreisen sind strange. Alice Krige* war die Stimme der Borg Königin in Folge 9..
aus Fist Contact..
Die Deutsche Stimme der Borg König in Fist Contact war die selbe, der Staffel 2 und 3 Staffel.
ChaosTM
2023-04-15, 21:25:29
Dann haben sie das gut gemacht.
Das war Alison Pill in der Serie, die aber sehr ähnlich klingt
Dann haben sie das gut gemacht.
Das war Alison Pill in der Serie, die aber sehr ähnlich klingt
Die Borg Königin in Picard S2 war echt toll. Düster, makaber, ich fand sie mega.
Lord Wotan
2023-04-15, 21:34:02
Die Borg Königin in Picard S2 war echt toll. Düster, makaber, ich fand sie mega.
Ja, das sehe ich auch so. So war sie aber auch in TNG, Voyager
und denn Film ST8. Deshalb ärgert mich ja auch die Erklärung des Autos, das sie nach der Verschmelzung mit Agnes zur Verbündetet der Sternen Flotte, jetzt wieder nur die böse Borg ist.
Radeonfreak
2023-04-15, 21:34:22
Das Set der D wurde komplett neu gebaut.
Bei dem Aufwand lässt es doch aber hoffen das da noch mal kommt?
Das baut man doch nicht mal kurz für 2 Folgen.
Lord Wotan
2023-04-15, 21:36:34
Bei dem Aufwand lässt es doch aber hoffen das da noch mal kommt?
Das baut man doch nicht mal kurz für 2 Folgen. Warum wird die USS Enterprise-D nachgebaut? Was ist mit der USS Enterprise-E? Warum wurde die nicht neu gebaut? Die USS Enterprise-E ist schließlich eine Anti-Borg-Schiffsklasse
Fusion_Power
2023-04-15, 21:40:55
ja, das funktioniert für normale Sachen gut, aber für Serien und Film(Franchises) eher schwierig. Ich glaube, ich möchte nie für ne (bekannte) Serie schreiben. (wobei ich die besten Ideen hinsichtlich Plotholes immer unter Stress habe :D). Nee. Ich glaube, Drehbücher haben kaum Zeit, editiert zu werden. Ich frage mich, bei welcher Serie (Seifenoper?) die die Drehbücher direkt nach dem Schreiben an Cast & Crew übergeben wurden :uponder:
Ich hatte da ehr "Babylon 5" im Hinterkopf, das war von vorne bis hinten durch orchestriert und hat eigentlich immer Sinn ergeben. Da war nix "holprig" oder deplatziert oder komplett Banane. OK, es war EINE Serie und nicht mehrere aber mit ein wenig Anstrengung und Recherche hätte z.B. Discovery und Picard Staffel 1 und 2 wesentlich eleganter ablaufen können. Und alle J.J. Abrams Star Trek Filme übrigens auch.
Zeitreise-Sachen sind immer per-se-kaputt. Ich habe mal ein paar Sachen geschrieben und muss mir jetzt nach Jahren ausdenken, wieso noch immer latente Plotholes vorhanden sind, wenns ums Worldbuilding geht. Echt übel ;D
Star Trek hatte einige passable Zeitreise Episoden. Zum Beispiel jene, in der die Enterprise D auf die Enterprise C aus der Vergangenheit trifft und sich Beide dabei in einer alternativen Zeitlinie wiederfinden wo die Föderation mächtig gegen die Klingonen am abkacken ist. ("Die Alte Enterprise" (https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Die_alte_Enterprise)) Da taucht dann auch wieder Tascha Yar auf, welche in der alternativen Zeitebene nie verstarb und am Ende mit in die Vergangenheit zurück reist und in der normalen Zeitebene landet und so weiter... ihr kennt die Folge sicher. Klingt wild aber ergibt durchaus Sinn im ST Universum. Geht alles wenn man nur will.
Auch dass mit Data, erst wird Data in ST Film 10 total und vollständig verstört und ist somit tot, dann ist er in Picard Staffel 1 in einen Chip auf wundersamerweise wieder auferstanden und wird erneut total zerstört und ist somit tot. Und nun ist er komplett mit Androiden Körper wieder auferstanden. Nee ist klar. Data ist der KI Computer Jesus. Das ist alles total bescheuert und unlogisch.
Das mit Data ist in der tat schwierig, man sollte sich halt immer ganz genau überlegen, ob man einen bekannten und beliebten Charakter wirklich sterben lässt, wer weiß ob man dne nicht eines Tages noch brauchen könnte. Und das hab ich mir lustigerweise schon in Star Trek X gedacht, immerhin hatten sie da mit "B4" nen Ausweg angedeutet. Wobei Brent Spiner schon damals (vor über 20 Jahren!) wollte, dass Data stirbt weil er sich als zu alt befand, den Charakter weiter zu spielen. :freak: OK, die Lösung in der 3. Staffel Picard ist akzeptabel. So kam auch ganz nebenbei die Story um ihn und B4 und Lore endlich zu einem Abschluss.
Si|encer
2023-04-15, 21:48:09
Warum wird die USS Enterprise-D nachgebaut? Was ist mit der USS Enterprise-E? Warum wurde die nicht neu gebaut? Die USS Enterprise-E ist schließlich eine Anti-Borg-Schiffsklasse
Ganz einfach: das hat nichts mit Logik zu tun, sondern ist einfach 7 Jahre TNG geschuldet.
Enterprise E hätte im Netz nicht mal annähernd für den Ruck gesorgt wie die jetzigen Sequenzen im Netz gefeiert werden.
Deshalb auch die Kommentare von Worf :D
Lord Wotan
2023-04-15, 21:51:30
Ich hatte da ehr "Babylon 5" im Hinterkopf, das war von vorne bis hinten durch orchestriert und hat eigentlich immer Sinn ergeben. Da war nix "holprig" oder deplatziert oder komplett Banane. OK, es war EINE Serie und nicht mehrere aber mit ein wenig Anstrengung und Recherche hätte z.B. Discovery und Picard Staffel 1 und 2 wesentlich eleganter ablaufen können. Und alle J.J. Abrams Star Trek Filme übrigens auch.
Nicht nur B5 sondern ist bei DS9 genauso Positiv abgelaufen.
Für mich ist DS9 immer noch das beste Star Trek nach TOS. Leider sind die heutigen Autoren nicht mehr in der Lage, so was Episches wie B5 oder DS9 abzuliefern. Sonst würden die nicht solchen Schrott wie Discovery drehen. Aber das Problem hat alles mit den Kanon Verbrecher JJA und denn Film ST11 angefangen, echter Schrott zu werden. Für mich als echten Fan hat alles was nach denn Film ST10 abgeliefert wurde, nichts mehr mit Star Trek zu tun. Da steht nur noch Star Trek drüber, da ist aber kein Star Trek mehr drin. Ich dachte die Staffel 3 Picard ist da anders. Ist sie aber nicht. Zumal die Staffel 1 und 2 von Picard in Kern echte Grütze sind und komplett an Kanon Vorbei verfilmt wurden. Deshalb werden die beiden Staffel von echten Fans ja auch so gehasst.
I
Das mit Data ist in der tat schwierig, man sollte sich halt immer ganz genau überlegen, ob man einen bekannten und beliebten Charakter wirklich sterben lässt, wer weiß ob man dne nicht eines Tages noch brauchen könnte. Und das hab ich mir lustigerweise schon in Star Trek X gedacht, immerhin hatten sie da mit "B4" nen Ausweg angedeutet. Wobei Brent Spiner schon damals (vor über 20 Jahren!) wollte, dass Data stirbt weil er sich als zu alt befand, den Charakter weiter zu spielen. :freak: OK, die Lösung in der 3. Staffel Picard ist akzeptabel. So kam auch ganz nebenbei die Story um ihn und B4 und Lore endlich zu einem Abschluss.
Gut das du B4 erwächst. In der ersten Staffel von Picard wurde festgeschrieben das Romulaner niemals was zu tun haben, mit einer KI oder Androiden. Weil das eben das absolut Böse ist. B4 wurde von Romulaner erschaffen in Film ST10? Was ja nach der Festlegung in der Ersten Staffel Picard niemals hätte passieren dürfe. Was mir zeigt, die Autoren der ersten Staffel haben den Film ST10 nicht gesehen.
ChaosTM
2023-04-15, 21:55:34
Warum wird die USS Enterprise-D nachgebaut? Was ist mit der USS Enterprise-E? Warum wurde die nicht neu gebaut? Die USS Enterprise-E ist schließlich eine Anti-Borg-Schiffsklasse
Die E wurde irgendwie von Worf zerstört :D.. wie genau, ich habs noch ned herausgefunden
Die einzige die für uns zählt is die D ;)
add.: staffel 1 und 2 hätten wirklich nicht so passieren sollen
Tintenfisch
2023-04-15, 22:15:54
Die D sieht wirklich grazil aus im Vergleich zur F. Die ist ja wirklich :P
Ansonsten...schon wieder Borg, schon wieder Weltuntergang und alles wird nächste Woche in 30 Minuten gelöst...
Besser als S1 und S2 allemal.
Lord Wotan
2023-04-15, 22:22:08
Die D sieht wirklich grazil aus im Vergleich zur F. Die ist ja wirklich :P
Ansonsten...schon wieder Borg, schon wieder Weltuntergang und alles wird nächste Woche in 30 Minuten gelöst...
Besser als S1 und S2 allemal.
Was ich mich die ganze Zeit frage seit denn klar war, das die Wechselbälger als Feind dabei sind, warum fliegt nicht Picard einfach zu Odos Planeten und klärt das vor Ort. Und bittet um Hilfe und kehrt mit einer Jem'Hadar Flotte plus den Borg Wächtern zurück und Vernichtet die bösen Borg.
Was bis jetzt auch nicht geklärt wurde, wer waren Vadics Sklaven Soldaten?. Waren das Behinderte Wechselbälger die nicht besser Formwandeln konnten? Denn echte reine Jem´Hadar waren das ja definitiv nicht. Oder waren das entartete Borg?
ChaosTM
2023-04-15, 22:39:22
Weil ...
Die Schwedischen Tennis Spieler und die Wechselbälger zusammen arbeiten ?
Des Virus Mensch muss vernichtetet werden !
.. man stelle sich vor, wir verbreiten uns über diese Galaxis !
Si|encer
2023-04-15, 22:44:03
Was ich mich die ganze Zeit frage seit denn klar war, das die Wechselbälger als Feind dabei sind, warum fliegt nicht Picard einfach zu Odos Planeten und klärt das vor Ort. Und bittet um Hilfe und kehrt mit einer Jem'Hadar Flotte plus den Borg Wächtern zurück und Vernichtet die bösen Borg.
Weil die Adler auch nicht einfach mit dem Ring nach Mordor fliegen. Dann hätten die Bücher 2 Seiten. :D
Lord Wotan
2023-04-15, 22:47:21
Weil die Adler auch nicht einfach mit dem Ring nach Mordor fliegen. Dann hätten die Bücher 2 Seiten. :D
Chapeau
Das würde aber spätestens jetzt für die letzten 30 Minuten für Teil 10 Sinn machen. :biggrin:
Si|encer
2023-04-15, 22:55:19
Die letzte Folge geht zumindest eine volle Stunde:biggrin:
Lord Wotan
2023-04-15, 23:04:09
Die letzte Folge geht zumindest eine volle Stunde:biggrin:
Da kann ja sebst Natasha Yar nochmals Auferstehen?!? Denn der Lappen ( Der nervige der TNG-Serie ) Wesley Crusher ist ja wohl auch dabei, als Zeitreise Wächter.
Si|encer
2023-04-15, 23:28:16
Also ich kann mir die letzten 15 Minuten stundenlang angucken.
Da ist alles dabei
Make it so
Engage
der "Captain" den wir alle lieben
und wenn er sich auf den Captains Chair setzt zieht er sich sogar sein Rolli-Pullover oder was immer das auch ist runter. Nettes Detail!
Und in der deutschen Syncro wenn Troy "WORF" sagt (weil er von der Enterprise E redet), finde ich die Betonung viel besser als im Original ^^
ChaosTM
2023-04-16, 00:30:54
Da kann ja sebst Natasha Yar nochmals Auferstehen?!? Denn der Lappen ( Der nervige der TNG-Serie ) Wesley Crusher ist ja wohl auch dabei, als Zeitreise Wächter.
Tasha wird sicher nicht mehr auftauchen, aber Wesley ist nur eine Vermutung von mir, mit der ich ziemlich allein dastehe.
Ich würde mich freuen :D
Nee, Wesley kümmert sich nur noch um Temporalen Kram.
ChaosTM
2023-04-16, 01:23:31
Und er hat im Internetz herumgesudert*, dass er nicht mehr dabei ist.
Könnte eine Ablenkung gewesen sein ?.. :)
*herumgenörgelt
Fusion_Power
2023-04-16, 01:54:43
Gut das du B4 erwächst. In der ersten Staffel von Picard wurde festgeschrieben das Romulaner niemals was zu tun haben, mit einer KI oder Androiden. Weil das eben das absolut Böse ist. B4 wurde von Romulaner erschaffen in Film ST10? Was ja nach der Festlegung in der Ersten Staffel Picard niemals hätte passieren dürfe. Was mir zeigt, die Autoren der ersten Staffel haben den Film ST10 nicht gesehen.
Die Romulaner haben B4 ja nicht wirklich erschaffen, nur benutzt gegen Picard.
Die E wurde irgendwie von Worf zerstört :D.. wie genau, ich habs noch ned herausgefunden
Die einzige die für uns zählt is die D ;)
add.: staffel 1 und 2 hätten wirklich nicht so passieren sollen
Wenn ich mich noch recht erinnere, wurde die 1701-E nach dem brachialen Ramm-Manöver gegen Shinzons Schiff dann ja geborgen und im Raumdock repariert, ganz am Ende von Nemesis. Was danach mit dem Schiff passierte, keine Ahnung, vllt. hatte Worf damit dann in irgend nem Roman oder Game zu tun? Ich kenne mich mit dem "Extended" Star Trek Universum nicht aus, vllt. weiß jemand hier mehr drüber.
Die D sieht wirklich grazil aus im Vergleich zur F. Die ist ja wirklich :P
Die Enterprise F sah mir auch etwas unförmig aus, da fehlt irgend wo der einprägsame Wiedererkennungswert. Kann natürlich auch dran liegen dass sie nur kurz zu sehen war - und mal wieder viel zu dunkel gestaltet wurde. Aber irgend wo habe ich dieses Design mit den doppelten "Hälsen" schon mal gesehen, weiß nur nicht mehr wo. :uponder:
Die F wurde ja von einem Fan ... designed ...
https://www.ign.com/articles/star-trek-picard-enterprise-f-originally-designed-by-fan
für mich sieht die F einfach wie eine Gamer-Mouse aus :uponder:
Ich finde die F mega, schon in STO. Erinnert mich ein wenig an die Voyager, nur in vielem besser.
https://pbs.twimg.com/media/FtnHGKiagAEx8qY?format=jpg&name=large
Auch bin ich gespannt, wie sie das in der letzten Folge auflösen wollen? Ich wette Jack macht irgendwas. Lange darf das jedenfalls nicht dauern, sonst stirbt mal eben die komplette Sternenflottenkommandostruktur.
Warum wird die USS Enterprise-D nachgebaut? Was ist mit der USS Enterprise-E? Warum wurde die nicht neu gebaut? Die USS Enterprise-E ist schließlich eine Anti-Borg-Schiffsklasse
Im Museum steht die Voyager. Das war doch das Anti Borg Schiff schlecht hin.
sun-man
2023-04-16, 09:19:52
...."den Teppich" :freak: ;D
War gut und hat richtig Spaß gemacht.
ChaosTM
2023-04-16, 09:24:19
Im Museum steht die Voyager. Das war doch das Anti Borg Schiff schlecht hin.
Die muss Jordy erst reparieren :)
Si|encer
2023-04-16, 09:31:39
Da das das alte Borg Kollektiv ist, ist sehr klar das Jack sie alle Retten wird. Ich gehe davon aus das er sich opfern wird.
ODER es kommt dazu das Picard sich stattdessen opfert und er verhandelt eine Art Abkommen mit den Borg dafür.
Irgendwie sowas wird kommen müssen, weil sonst wäre die Erde in Schutt und Asche. Fällt die Königin aus, ist der rest auch weg.
ChaosTM
2023-04-16, 09:35:11
Da das das alte Borg Kollektiv ist, ist sehr klar das Jack sie alle Retten wird. Ich gehe davon aus das er sich opfern wird.
ODER es kommt dazu das Picard sich stattdessen opfert und er verhandelt eine Art Abkommen mit den Borg dafür.
Irgendwie sowas wird kommen müssen, weil sonst wäre die Erde in Schutt und Asche. Fällt die Königin aus, ist der rest auch weg.
ich tippe auf Lösung 3 - Wesley rettet alle in letzter Sekunde ;)
-- hoffentlich nicht !
desperado2000
2023-04-16, 12:39:19
Einer aus der alten Crew fehlt noch, Barclay ala Brokkoli.
Übrigens tolle Idee mit dem Admiral !
Wenn jetzt noch Sisko einbauen könnte wäre das super 😎
ChaosTM
2023-04-16, 12:43:26
Einer aus der alten Crew fehlt noch, Barclay ala Brokkoli.
Übrigens tolle Idee mit dem Admiral !
Wenn jetzt noch Sisko einbauen könnte wäre das super ��
Brokkoli, Janeway und Sisko wären fast Overkill, aber wer weiß.
Ich rechne aber (fast) mit Wesley als "Überraschungsgast"
Sisko, würde am meisten Sinn machen, da er die Wechselbälger in vorderster Front bekämpft hat..
Odo geht leider nimma.. :(
desperado2000
2023-04-16, 13:13:34
Sisko eigentlich auch nicht da Tod und er auch nicht mehr aktiver Schauspieler
Egal ob der Kanon nun eingehalten wird oder nicht ich finde Staffel 3 wirklich gut und als alter Sack der wie viele hier mit Next Generation aufgewachsen ist habe ich scheinbar so zu Grinsen angefangen als sie im Museum waren (Folge 9) das meine Frau das Lachen angefangen hat.
ChaosTM
2023-04-16, 13:19:37
Egal ob der Kanon nun eingehalten wird oder nicht ich finde Staffel 3 wirklich gut und als alter Sack der wie viele hier mit Next Generation aufgewachsen ist habe ich scheinbar so zu Grinsen angefangen als sie im Museum waren (Folge 9) das meine Frau das Lachen angefangen hat.
Jop, das war schön
Sisko eigentlich auch nicht da Tod und er auch nicht mehr aktiver Schauspieler
Das hatte ich vergessen, silly me :(
Fusion_Power
2023-04-16, 14:12:56
Die F wurde ja von einem Fan ... designed ...
https://www.ign.com/articles/star-trek-picard-enterprise-f-originally-designed-by-fan
für mich sieht die F einfach wie eine Gamer-Mouse aus :uponder:
Ah, Star Trek Online! Ich wusste doch ich hab das Design schon mal irgend wo gesehen, obwohl ich das Game nicht zocke. Warten aber sicher irgend welche Screenshots oder Videos vom Spiel.
Brokkoli, Janeway und Sisko wären fast Overkill, aber wer weiß.
Ich rechne aber (fast) mit Wesley als "Überraschungsgast"
Sisko, würde am meisten Sinn machen, da er die Wechselbälger in vorderster Front bekämpft hat..
Odo geht leider nimma.. :(
Nach all den Dekaden haben Manche immer noch nicht ihr seltsames "Wesley-Trauma" überwunden? Weia. :freak: Gut dass ich mit dem nie ein Problem hatte und er deshalb nicht mietfrei in meinem Kopf wohnen kann. ;)
Si|encer
2023-04-16, 15:15:55
Avery Brooks aka Sisko könnte nicht direkt wieder kommen, aber der "Abgesandte" oder ein "Prophet" könnte in jedweger Schauspieler-Form zurück kommen.
Der Reisende, ja wäre auch möglich.
Egal, jedwege Form von "Fingerschnips" fände ich am Ende irgendwie billig.
Nach all den Dekaden haben Manche immer noch nicht ihr seltsames "Wesley-Trauma" überwunden? Weia. :freak: Gut dass ich mit dem nie ein Problem hatte und er deshalb nicht mietfrei in meinem Kopf wohnen kann. ;)
Für mich ist das das "Chosen One"-Trauma. Ich arbeite daran. Dasselbe Problem hatte ich mit "Lucas" aus Sea Quest (RIP Jonathan Brandis :frown:)
Crazy_Borg
2023-04-16, 16:32:16
Ich tippe mal drauf Janeway persönlich taucht in der letzten Folge bestimmt auf.
Alles andere wäre ja blöde, wo sie fast ganze Staffel über versucht sie zu erreichen.
Hoffe auch noch auf Admiral Jellico, Ronny Cox war ja auch schon in Prodigy vertreten.
Lord Wotan
2023-04-16, 18:55:45
Die Romulaner haben B4 ja nicht wirklich erschaffen, nur benutzt gegen Picard.
Hast Recht. Ändert aber nichts daran, dass nach der neuen (alten) Festlegung Jegliches Arbeiten mit Androiden und der KI verboten ist, sonst kommt die Zhat Vash! Und vernichte alles. Somit ist die erste Staffel Picard ein absolutes Kanon-Verbrechen, da der ST Film 10 vor der Serie lief. Und in der Serie festgelegt wurde, das Gesetz der Zhat Vash, seit anbeginn der Romulaner gilt. Somit hätten die Romulaner in ST 10 gar nichts mit B4 tun dürfen.
desperado2000
2023-04-16, 19:52:54
Glaubt mir. Jack wird uns alle vor den Borg retten :)
Übrigens nur das ihr es wisst.
Die Borg Königin aus Picard Staffel 1? ist neulich verstorben. Sie wurde 45 Jahre alt.
https://trekmovie.com/2023/01/29/annie-wersching-dies-star-trek-picard-borg-queen-actress-was-45/
Lord Wotan
2023-04-16, 21:57:19
Avery Brooks aka Sisko könnte nicht direkt wieder kommen, aber der "Abgesandte" oder ein "Prophet" könnte in jedweger Schauspieler-Form zurück kommen.
Der Reisende, ja wäre auch möglich.
Egal, jedwege Form von "Fingerschnips" fände ich am Ende irgendwie billig.
Ja Benjamin Lafayette Siskom sollte wiederkommen. Und mit allen Wurnlochwesen angreifen und sollte per Zeitreise alle Bösen Borg in denn Urknall des Universum zurücksenden und damit für immer vernichten. Denn die Wurnlochwesen sind ja genauso mächtig wie die Q
ChaosTM
2023-04-16, 22:09:19
Für mich ist das das "Chosen One"-Trauma. Ich arbeite daran. Dasselbe Problem hatte ich mit "Lucas" aus Sea Quest (RIP Jonathan Brandis :frown:)
Ich mochte Sea Quest -- rip Jonathan.... das wusste ich auch ned
Rolsch
2023-04-16, 22:16:06
Kirk wird in seinem finalen Akt als Formwandler die Gorn verprügeln, den Borg-Würfel wieder zurecht drehen, die Borg Königin verführen, Jack verdreschen und dann Picard den Sieg überlassen.
ChaosTM
2023-04-16, 22:18:54
Er würde ziemlich sicher die Borg Königin (Alice Krige 1998) vögeln wolle, ja..
Fusion_Power
2023-04-17, 00:09:07
Hast Recht. Ändert aber nichts daran, dass nach der neuen (alten) Festlegung Jegliches Arbeiten mit Androiden und der KI verboten ist, sonst kommt die Zhat Vash! Und vernichte alles. Somit ist die erste Staffel Picard ein absolutes Kanon-Verbrechen, da der ST Film 10 vor der Serie lief. Und in der Serie festgelegt wurde, das Gesetz der Zhat Vash, seit anbeginn der Romulaner gilt. Somit hätten die Romulaner in ST 10 gar nichts mit B4 tun dürfen.
Da muss man halt leider wie so oft ein, zwei, drei Augen zudrücken. Auch wenns weh tut. Und ja, viele Dinge aus Picard oder Discovery die nun leider mehr oder weniger Canon sind, tun schon weh. Ich hatte immer gehofft, dass neue Star Trek Serien die Lücken schließen, die alte ST Serien hatten, aber es wird ehr schlimmer als besser. Ab und zu mal ein Abschluss alter Stränge (Ro Laren als aktuelle Beispiel, Q etc.) aber sonst...naja.
Glaubt mir. Jack wird uns alle vor den Borg retten :)
Übrigens nur das ihr es wisst.
Die Borg Königin aus Picard Staffel 1? ist neulich verstorben. Sie wurde 45 Jahre alt.
https://trekmovie.com/2023/01/29/annie-wersching-dies-star-trek-picard-borg-queen-actress-was-45/
Ja, das ging tatsächlich durch die Medien, hatte ich mitbekommen, R.I.P.
Findet eigentlich noch wer, dass der Schauspieler von Jack Crusher ziemlich gut ist? Also das muss man ihm schon anerkennen, aus dem könnte was werden.
Er würde ziemlich sicher die Borg Königin (Alice Krige 1998) vögeln wolle, ja..
Die war schon irgend wie hot damals :ulove:
Crazy_Borg
2023-04-17, 08:21:14
...
Findet eigentlich noch wer, dass der Schauspieler von Jack Crusher ziemlich gut ist? Also das muss man ihm schon anerkennen, aus dem könnte was werden.
...
Der kommt ja vom Kino.
Er war der Hauptdarsteller in Eragorn. :biggrin:
https://en.wikipedia.org/wiki/Eragon_(film)
Falls sich an den Film noch jemand erinnert.
P.S.:
Den Titel von Folge 10 finde ich doch recht frech...:rolleyes:
sun-man
2023-04-17, 08:33:51
Der Schreiberling ist vermutlich wieder nicht jedermanns Sache, mir gefällt der Stil.
https://www.trekzone.de/2023/04/16/zweitrezension-star-trek-picard-3x09-vox/
blackbox
2023-04-17, 10:53:00
Der Schreiberling ist vermutlich wieder nicht jedermanns Sache, mir gefällt der Stil.
https://www.trekzone.de/2023/04/16/zweitrezension-star-trek-picard-3x09-vox/
Das ist ja ein ziemlicher Verriss der Folge. Und jeder Kritikpunkt ist valide.
Lord Wotan
2023-04-17, 11:51:10
Der Schreiberling ist vermutlich wieder nicht jedermanns Sache, mir gefällt der Stil.
https://www.trekzone.de/2023/04/16/zweitrezension-star-trek-picard-3x09-vox/
Voll auf den Punkt. Und natürlich ist der Kanon wichtig. Das ist es was ein Fantasie Universum ausmacht.
Lord Wotan
2023-04-17, 11:54:54
Tasha wird sicher nicht mehr auftauchen, aber Wesley ist nur eine Vermutung von mir, mit der ich ziemlich allein dastehe.
Ich würde mich freuen :DWesley ist der JAJa Bings des ST. Genauso Nervig. Braucht kein Mensch. Der soll mal lieber als Wächter der Zeitreise weg bleiben. Da ist Jack als Figur ganz was anderes.
EureDudeheit
2023-04-17, 13:00:00
Was ich nicht verstanden habe, wohl wieder ein Zeitparadoxon: Am Ende der Staffel 2 haben wir die gute Borgkönigin, die ehemalige Doktorin, erschaffen durch die Zeitreise.
Jetzt auf einmal tauchen wieder böse Borg auf mit der alten Königin?
dreamweaver
2023-04-17, 13:04:46
Der kommt ja vom Kino.
Er war der Hauptdarsteller in Eragorn. :biggrin:
https://en.wikipedia.org/wiki/Eragon_(film)
Falls sich an den Film noch jemand erinnert.
Und war auch gerade in der aktuellen vierten Staffel von "You" mit einer wesentlichen Rolle.
Was ich nicht verstanden habe, wohl wieder ein Zeitparadoxon: Am Ende der Staffel 2 haben wir die gute Borgkönigin, die ehemalige Doktorin, erschaffen durch die Zeitreise.
Jetzt auf einmal tauchen wieder böse Borg auf mit der alten Königin?
Weiter oben stand es schon … irgendwas mit zwei Borg-Queens aus verschiedenen Zeitlinien, Flux-Kompensatoren, 1.21 Jiggawatts, DeLoreans und "Sie sind der Doc, Doc."
Poekel
2023-04-17, 15:31:59
Jetzt auf einmal tauchen wieder böse Borg auf mit der alten Königin?
Und schon denkst du gar nicht mehr drüber nach, dass es gar nicht so lange her ist, als suggeriert wurde, die halbe Sternenflotte würde aus Wechselbälgern bestehen.
Aber wenn es Fanservice-Szenen gibt, nach denen man Pipi in den Augen hat, anstatt Actionszenen mit Burnham mit Pipi in den Augen, vergisst man halt, dass das ADHS-Geschreibsel eine ähnliche logische Konsistenz wie Discovery oder frühere Picard-Staffeln aufweist.
KhanRKerensky
2023-04-18, 14:21:36
Ich glaube das größte Problem mit ST:Picard ist die Tatsache das es für einen Streamingservice gemacht wurde, ergo: Cliffhangeritis und Fanservice. Die dritte Staffel würde zusammengekürzt einen guten Film ergeben, stattdessen wird der Fan über Monate an ein Abo gebunden.
/edit: Smileys deaktiviert ":P"
[MK2]Mythos
2023-04-18, 14:27:24
Ich glaube das größte Problem mit ST:Picard ist die Tatsache das es für einen Streamingservice gemacht wurde, ergo: Cliffhangeritis und Fanservice. Die dritte Staffel würde zusammengekürzt einen guten Film ergeben, stattdessen wird der Fan über Monate an ein Abo gebunden.
/edit: Smileys deaktiviert ":P"
Glaube ich nicht. Wir reden hier nicht von Disney oder Paramount +. Prime Video haben doch eh alle schon mehr oder weniger als Beiwerk zu Amazon Prime. Ich kenne niemanden der sich Prime Video wegen Prime Video holen würde. :redface:
sun-man
2023-04-18, 14:40:51
Naja, ich sehe das Problem nicht das Firmen, wie auch immer, Umsatz machen wollen um Mitarbeiter zu bezahlen. Das dabei nicht immer und oft alles richtig läuft ist auch klar. Masse statt Klasse ist halt so Mäh.
Si|encer
2023-04-18, 16:16:55
Wenn man wieder runterkommt von dem Nostalgietrip findet man evtl. auch Staffel 3 nicht mehr so gut.
Wenn ich überlege das es eine Folge gab die sogar "Dominion" hieß, ja wo denn ? Oder arbeiten die neuerdings ohne Jem'Hadar ? Die sollten zumindest in der letzten Folge dann mal vorkommen.
Wenn man das jetzt komplett auf die Borg beschränkt..aber gut...was solls.
Im Netz werden ja ebenso in Star Trek Gruppen das Gerücht diskutiert, das 7o9 Shaw wieder belebt wie sie es bei Neelix getan hat.
Hakim
2023-04-18, 19:18:56
Ja man darf bei neuen neuen Star Trek halt nicht viel über die Logikfehler nachdenken. Da sind so viele Sachen die nicht passen, Borg und Wechselbälger arbeiten zusammen?? Alleine das. Oder das ein uraltes Tarnvorrichtung bei den hypermodernen Schiffen immer noch nicht entdeckt werden kann, obwohl schon vor Jahren bei TNG und Voyager gezeigt wurde das man die alten leicht aufspüren kann. Zwei von sehr vielen. Einfach das beiseite nehmen und Schlucken und versuchen die alten Helden zu genießen. Mich persönlich stört das verhalten/Darstellung von Picard, steht teilweise sehr im Gegensatz zu dem TNG Picard.
sapito
2023-04-18, 21:09:11
Mythos;13285185']Glaube ich nicht. Wir reden hier nicht von Disney oder Paramount +. Prime Video haben doch eh alle schon mehr oder weniger als Beiwerk zu Amazon Prime. Ich kenne niemanden der sich Prime Video wegen Prime Video holen würde. :redface:
ähem Picard IST Paramount +, nix Prime Video
das es da noch läuft ist eher Zufall oder besser Abfall bestehender Verträge:P
Andi_669
2023-04-18, 21:22:55
ähem Picard IST Paramount +, nix Prime Video
das es da noch läuft ist eher Zufall oder besser Abfall bestehender Verträge:P
Staffel 1u.2 sind Amazon Original, u. das es Staffel 3 nur über beide Kanäle gibt ist auch egal da ja Freitag sowieso Schluss ist :rolleyes:
sapito
2023-04-18, 21:31:53
Staffel 1u.2 sind Amazon Original, u. das es Staffel 3 nur über beide Kanäle gibt ist auch egal da ja Freitag sowieso Schluss ist :rolleyes:
das läuft dann wie bei Discovery > erst ein Netflix "original" dann Schwupps über Nacht weg.... :freak::freak::freak:
ja, deshalb hatte ich mir dann Paramount+ geholt. Wollte Discovery weiterschauen. War weg. Ups.
MiamiNice
2023-04-18, 22:23:52
Ich würde dafür zahlen, nie wieder etwas über "Discovery" oder "Whiny Burnout" lesen oder sehen zu müssen. Verrückte Welt.
Si|encer
2023-04-18, 22:47:38
Ich habe Discovery zweite hälfte Staffel 3 und 4 gar nicht mehr gesehen. Und keiner wird mich je dazu bewegen ^^
Irgendwo hier habe ich gelesen das selbst der Computer der Discovery irgendwie gefühle gezeigt hätte in Staffel 3(?)..da war bei mir Sense.
Sorry für Offtopic :D
ChaosTM
2023-04-20, 23:05:09
1 Stunde und 2 Minuten pure bliss.. !
Love it !!
+11/10 besser gehts kaum ;)
its yours Jack, und it just begun
Ich fands lahm und teilweise cringe, weil so verzweifelt und zwanghaft vergeblich versucht wurde, den Geist von TNG wieder aufleben zu lassen.
Und das
Q nochmal nach seinem "Tod" wieder auftaucht, ist genauso daneben.
Die Staffel 2 mit Q war doch ein würdiger Abschluß, und nun taucht er wieder auf.:rolleyes:
Hakim
2023-04-21, 03:38:39
Ich fand es leider auch nicht gut.
Lasst doch einfach die Borg Borg sein, Star Trek Star Trek sein, es braucht keine Star Wars Todesstern Zerstörungselemente, vor allem keine Total absurden.
Ich hoffe inständig das die zweite Staffel SNW sich an der ersten orientieren wird.
ChaosTM
2023-04-21, 03:44:38
TNG 08 war was ganz eigenes und daher war das Ende auch tw. cringeworthy.
Ich liebe es ;)
SNW 02 wir was ganz anderes.
MiamiNice
2023-04-21, 11:25:11
https://abload.de/img/3b60222a-e9b1-4162-9abc7b.jpeg
[dzp]Viper
2023-04-21, 11:27:18
Ich fand die letzte Folge richtig gut. Klar gab es hier und da ein paar komische Szenen aber nun gut.. damit kann ich leben. Im großen und ganzen war auch die letzte Folge richtig gut. Die Szene nach dem Abspann hätte man sich aber wirklich sparen können.
Meine Bewertung der Staffeln:
Staffel 1: 7/10
Staffel 2: 6/10
Staffel 3: 9/10 Wobei die letzten 3 Folgen für mich jeweils eine 10/10 waren.
:)
Locutus2002
2023-04-21, 11:46:14
Und das
Q nochmal nach seinem "Tod" wieder auftaucht, ist genauso daneben.
Die Staffel 2 mit Q war doch ein würdiger Abschluß, und nun taucht er wieder auf.:rolleyes:
Du denkst zu linear. ;)
Der Q, den wir in der Post-Credit-Szene sehen, ist natürlich eine Version von Q vor seinem Tod. Schließlich sind Qs nicht an lineare Zeit gebunden, sondern können an jeden beliebigen Ort zu jeder beliebigen Zeit springen wie sie wollen. ;)
Alles in allem: natürlich nicht perfekt und oftmals zu gewollt, aber das wichtigste ist, dass die alte TNG-Garde hier (im Gegensatz zu Nemesis) einen würdigen Abschluss bekommen hat.
Metzler
2023-04-21, 12:01:12
Eine echt schöne letzte Folge. Ja, teilweise over the top, teilweise unlogisch, aber alles stimmiger als die ersten zwei Staffeln. Der typische TNG Humor, teilweise echt nette Special Effects, z.B.
wenn die Enterprise im Borg Cube über Picard, Riker und co. fliegt
Ich glaube, die Staffel schau ich nochmal an (und das mach ich äußerst selten, dass ich irgendwas nochmal anschaue).
Hoffentlich kommt da irgendwann mal was nach - nicht unbedingt nochmal mit der TNG crew, aber aufbauend auf Staffel 3.
Lord Wotan
2023-04-21, 13:27:46
Du denkst zu linear. ;)
Sind die Q mit denn Wurmlochwesen verwandt. Denn da ist Zeit auch nicht Linear. Und die sind ja auch so Mächtig wie die Q.
MiamiNice
2023-04-21, 13:58:50
Ich bin schwer begeistert von der letzten Folge :love4:
readonly
2023-04-21, 15:08:23
Mir hat die auch ganz gut gefallen, viel Fan Service, aber ein würdiger Abgang für Picard.
Mal sehen wie es weitergeht.
Si|encer
2023-04-21, 16:48:38
Fands auch super!
Restropektiv war die Staffel unterm Strich voller hanebüchener Storys und Logiklöcher so groß wie das Q-Kontinuum.
Mir hats trotzdem Spass gemacht, das sie dann
- am Ende wieder am Pokertisch sitzen war kongenial!
- Jack in dem Borg Kostüm sah Bad Ass aus! :eek:
- die Borg Königin sah ebenso Bad Ass aus.
- das Q am Ende auftaucht fand ich ok. Er ist ja jetzt nicht direkt OnScreen
gestorben. Außerdem wer weiß wieviele (menschliche) Jahrhunderte es dauert bis ein Q stirbt
- das sie Sevens "Bringt das Schiff raus" Spruch so cutten war mal richtig
Genial wie ebenso Mies
- Gott sei Dank haben sie darauf verzichtet die 1701-D wieder zu zerstören
- Tja, und dann haben sie jetzt die 1701-G ins Universum geworfen. Mal gucken ob da was nach kommt. Mit Seven gerne, Raffi darf gerne ein TOS Redshirt spielen und dementsprechend sofort ableben.
Auch schön das Paramount Intro, ebenso beim Abspann die Würdigung mit der klassischen, leicht geänderten Musik.
Staffel 1: 2/10
Staffel 2: 4/10
Mit ganz viel sentimentaler Ü50 Denke:
Staffel 3: 8-9/10
Sorry, die ersten beiden Staffeln sind totaler Müll, ich kann da nix gutes dran finden.
Und die beste Szene aus der zweiten Staffel war für mich ganz klar:
https://i.ibb.co/9s2QmsC/Q-2.jpg (https://ibb.co/KF7TcF3)
Rancor
2023-04-21, 17:29:01
Es wird ziemlich sicher eine Serie mit der Enterprise-G geben, mit Seven als Captain und Jack als Brückenoffizier. Oder sie machen eine vierte Staffel
Mir hat sehr gut gefallen, dass die Hälfte der letzten Folge Epilog war.
So macht man einen runden Abschluss :up:
Rincewind
2023-04-21, 19:20:47
schöner Abschluss der Serie. Hab ein paar Tränchen verdrückt.
Si|encer
2023-04-21, 19:58:29
Es wird ziemlich sicher eine Serie mit der Enterprise-G geben, mit Seven als Captain und Jack als Brückenoffizier. Oder sie machen eine vierte Staffel
Das glaube ich eher nicht, Da SNW ziemlich erfolgreich läuft, glaube ich nicht das man jetzt noch eine dritte vierte Star Trek Show hochzieht die Zeitgleich läuft (und Academy kommt ja auch noch fällt mir gerade ein), auch wenn das grauen ja zum GLück vorbei ist.
Monkey
2023-04-21, 20:33:38
Mir hat sehr gut gefallen, dass die Hälfte der letzten Folge Epilog war.
So macht man einen runden Abschluss :up:
Ist echt so, wann bekommt man sowas schon mal geboten als "ewiger" Fan. War eine super Folge und runder kann man TNG nicht beenden imho
blackbox
2023-04-21, 22:54:01
Das Finale hat mich total kalt gelassen.
Das war eindeutig too much Nostalgie und Friede, Freude, Eierkuchen.
Schade, denn zu Anfang der Serie hatte man die alten Zöpfe eigentlich abgeschnitten.
Für mich die schwächste Staffel. Gut, dass es vorbei ist.
Tintenfisch
2023-04-21, 22:54:24
Schönes Ende für die TNG Crew.
Und eines kann man festhalten; im Vergleich zu den neuen Schiffen ist die Enterprise-D wirklich eine Schönheit :)
Mahlstedt
2023-04-21, 23:01:11
OK bin zu faul zu Googlen ,. Aber warum war die dritte Staffel so viel mehr Enterprise als die zweite Staffel ? Gab es unterschiedliche Regisseure Drehbuch-Schreiber , oder woran lag es das Staffel 1 so ging ,Staffel 2 der totale Schrott war und Staffel 3 den Flare von TNG sehr gut einfangen konnte
Tintenfisch
2023-04-21, 23:23:25
Terry Matalas
Nun wer weiß, Star Trek: Legacy könnte vielleicht mal Realität werden.
Aber was Raffi da soll...der Charakter ist so anstrengend
Matrix316
2023-04-21, 23:25:28
Scheeee wars! :D
Aber was ist jetzt eigentlich mit den Borg aus Staffel 2?
anorakker
2023-04-21, 23:36:31
Fands auch ein bisschen zu seicht. War aber auch irgendwie klar nachdem die letzte Folge auf 100% Nostalgie gedreht hat. Und vielleicht ist es auch gut so, denn story-mässig war da auch nichts mehr drin und es wurde mit Schema-F beendet (um nicht zu sagen uninspiriert und ideenlos).
Immerhin gabs ein "erwachsenes" Ende ohne zuviel Drama und Epos.
Fusion_Power
2023-04-22, 01:45:01
na das war doch mal ein Fanservice-Ende von Staffel 3. :cool: Und sogar ne schöne Hommage an das Ende von TNG damals. Und ich möchte sogar wissen wies mit Jack, Seven & Co. weiter geht. Neue Serie im Anmarsch?
Du denkst zu linear. ;)
Der Q, den wir in der Post-Credit-Szene sehen, ist natürlich eine Version von Q vor seinem Tod. Schließlich sind Qs nicht an lineare Zeit gebunden, sondern können an jeden beliebigen Ort zu jeder beliebigen Zeit springen wie sie wollen. ;)
Und wenn man ab und zu mal Doctor Who schaut, gewöhnt man sich auch an solche 4-dimensionalen Paradoxon. :D
Eine echt schöne letzte Folge. Ja, teilweise over the top, teilweise unlogisch, aber alles stimmiger als die ersten zwei Staffeln. Der typische TNG Humor, teilweise echt nette Special Effects, z.B.
wenn die Enterprise im Borg Cube über Picard, Riker und co. fliegt
Hoffentlich kommt da irgendwann mal was nach - nicht unbedingt nochmal mit der TNG crew, aber aufbauend auf Staffel 3.
Wobei ich mich wundere, warum sie nicht gleich ein Shuttle genommen haben da rein. Die Enterprise-D ist immerhin 641 Meter lang, ich wollts nur erwähnen. Da "swoosht" man sicher nicht so elegant durch. :freak:
Es wird ziemlich sicher eine Serie mit der Enterprise-G geben, mit Seven als Captain und Jack als Brückenoffizier. Oder sie machen eine vierte Staffel
Wäre ich wie gesagt sofort dabei. Nur eines verstehe ich nicht:
Gibts jetzt 2 Enterprises, F und G? Ich dachte auch erst, die Titan ist ein ehr kleines Schiff aber laut Internet soll sie über 500m lang sein, so groß kam sie mir aber gar nicht vor in der Serie, ehr so 250-350m, hmm.
Schönes Ende für die TNG Crew.
Und eines kann man festhalten; im Vergleich zu den neuen Schiffen ist die Enterprise-D wirklich eine Schönheit :)
Yo, hat mir schon immer mit am besten gefallen das Design, ich konnte schon der NCC-1701-E nicht viel abgewinnen, zu gedrungen, zu "voyagerisch". Und die D war wenigstens außen und innen hell genug, dass mnan mal was erkannth at statt immer nur dunkel auf dunkel wie in vielen neueren Star Trek Serien. Am Besten noch dunkle Uniformen in dunklen Gängen, da freut sich jeder ohne HDR Monitor... :freak:
OK bin zu faul zu Googlen ,. Aber warum war die dritte Staffel so viel mehr Enterprise als die zweite Staffel ? Gab es unterschiedliche Regisseure Drehbuch-Schreiber , oder woran lag es das Staffel 1 so ging ,Staffel 2 der totale Schrott war und Staffel 3 den Flare von TNG sehr gut einfangen konnte
Na weil Patrick Stewart wohl eingesehen hat, dass es ohne Sternenflotte und Uniformen und Enterpise wohl dann doch nicht geht. Denn er wollte das alles nicht für seine Serie, wie man in Staffel 1 und 2 mit ansehen musste. ;)
Rolsch
2023-04-22, 06:45:20
Fand das Finale sehr schwach, bischen Stecker ziehen, bischen Smalltalk und die Borg-Queen schreit "NEEIIIIINNNN". Dabei hatte sie in Vadics Hand so böse gewirkt.
Nun ja die alte Truppe hat einen schönen Abgang bekommen und es wird ja mit 7/Jack/Q weitergehen.
Edit: Das musste jetzt sein zum Abschluss: :biggrin:
QrIYj4RbwNY
Matrix316
2023-04-22, 11:18:36
Also der einzige Kritikpunkt den ich habe ist...
... dass man, wenn das TNG damals gewesen wäre, man niemals ein kleines Schiff wie die Titan in die Enterprise umbennen würde und dann Seven und Raffi das befehligen würden mit Jack als "Counselor Crusher" ;). Niemals, behaupte ich mal.
Radeonfreak
2023-04-22, 11:27:12
Ich finde das Design eh nen krassen Rückschritt. Sieht eher aus wie die ersten Förderationsschiffe, nicht wie die letzten.
Fusion_Power
2023-04-22, 15:28:13
Ich finde das Design eh nen krassen Rückschritt. Sieht eher aus wie die ersten Förderationsschiffe, nicht wie die letzten.
Und das Design der Titan in Picard Staffel 3 hat auch mit der ursprünglichen U.S.S. Titan nicht viel gemeinsam. Ob das wieder rechtliche Gründe hatte, dass das Design geändert werden musste? Das "Refit" alleine erklärt mir das jedenfalls nicht schlüssig genug.
http://pre10.deviantart.net/f467/th/pre/f/2013/296/2/f/luna_class_ortho___uss_titan_by_unusualsuspex-d6r2jvm.jpg
TommyLeeBones
2023-04-22, 15:39:33
Mir gefällt die Enterprise D am besten. Vor allem die Brücke ist schön gemütlich.
Fusion_Power
2023-04-22, 16:46:59
Mir gefällt die Enterprise D am besten. Vor allem die Brücke ist schön gemütlich.
"Der Teppich macht den Raum erst richtig gemütlich!" :cool:
der_roadrunner
2023-04-22, 18:45:18
Hab' mir heute auch die letzte Folge angeschaut und muss gestehen, dass ich doch sehr ergriffen war. Ein sehr schöner Abschluss für die alte Crew. Jedenfalls um Welten besser als die ersten zwei Staffeln.
Und endlich hat die D den ihr würdigen Platz erhalten. Ihre Zerstörung in Generations hatte mich schon immer gewurmt (und der Grund). Nun ist alles wieder gut. :)
der roadrunner
P.S.: Geordi muss allerdings ein paar zusätzliche Manövriertriebwerke eingebaut haben. So wendig war sonst keine Galaxy-Klasse. :D
Tintenfisch
2023-04-22, 21:19:43
Ich finde das Design eh nen krassen Rückschritt. Sieht eher aus wie die ersten Förderationsschiffe, nicht wie die letzten.
Wird in einer der ersten Folgen erwähnt; New Constitution-Class
Die Enterprise von Kirk war Constitution Class.
BlacKi
2023-04-22, 21:46:51
staffel 4 wird mit jack und Q fortgesetzt?
desperado2000
2023-04-22, 22:17:59
Wäre wünschenswert und da Paramount für beständig Kohle per Abo auch bestädig Zugpferde braucht, ist es nur logisch das es ein Star Trek im 25. Jahrhundert gibt in der Zeitline von Picard und der TNG Crew. Auch ohne dessen Mitglieder. Bin aber sehr sicher das es hier und da Gastauftritte geben wird.
staffel 4 wird mit jack und Q fortgesetzt?
Ich mein, er ist ja auch ein Picard :D
prinz_valium_2
2023-04-22, 23:44:13
Also Ruffi und Seven hatten mal was miteinander und die Föderation macht die beiden dann zu Captain und Nummer 1?
WTF.
Crazy_Borg
2023-04-22, 23:56:30
staffel 4 wird mit jack und Q fortgesetzt?
Dann bitte auch mit
Shaw von Q zurückgebracht um Jack und Seven zu ärgern.
Das er das kann hat er ja schon öfter gezeigt, und Shaws Einstellung liegt auch nach Qs Geschmack, wenn man dem non-canon Spiel Star Trek: Borg glauben darf.
Von mir aus nur als Hologramm oder Geist welchen nur sie sehen können, damit er überall ungestraft seinen Senf dazugeben kann. :biggrin:
Sonst können sie es gleich lassen.
So, und ich werde jetzt mit einem neuen Projekt anfangen:
https://abload.de/img/bb_enterprise_d7zf1r.jpg
Liegt hier seit Monaten, bei BB reiben sie sich wahrscheinlich seit letzte Woche die Hände. :biggrin:
Fand das Finale eher so mittelmaß.
Das war zu viel Return of the Jedi Abklatsch. Leider war auch keiner der erwarteten Gaststars dabei.
Bei der Warnmedlung zu Beginn hatte ich allerdings Gänsehaut und erwartete Wale...
Ach ja, Kabel 1 war 2003 ganz schön Prophetisch bei der Wortwahl, nur knapp daneben:
Fusion_Power
2023-04-23, 01:33:28
Dann bitte auch mit
Shaw von Q zurückgebracht um Jack und Seven zu ärgern.
Das er das kann hat er ja schon öfter gezeigt, und Shaws Einstellung liegt auch nach Qs Geschmack, wenn man dem non-canon Spiel Star Trek: Borg glauben darf.
Von mir aus nur als Hologramm oder Geist welchen nur sie sehen können, damit er überall ungestraft seinen Senf dazugeben kann. :biggrin:
Sonst können sie es gleich lassen.
Ja, der hatte auch Potential, hätte auch gern mehr von ihm gesehen.
So, und ich werde jetzt mit einem neuen Projekt anfangen:
https://abload.de/img/bb_enterprise_d7zf1r.jpg
Liegt hier seit Monaten, bei BB reiben sie sich wahrscheinlich seit letzte Woche die Hände. :biggrin:
Make it so! :cool:
Soll wohl das beste Set aus der ersten Welle gewesen sein, mittlerweile haben sie bei den neuen Wellen nochmal qualitativ deutlich zugelegt laut diverser Berichte und teils auch die älteren Sets verbessert (Borg-Cube vor allem) Die erkennt man dann am neuen Verpackungsdesign, das da auf dem Bild ist aber noch das Alte.
Maorga
2023-04-23, 01:41:28
Für ein finales Finale recht mau. 10 Minuten und alles war vorbei. Vieles wird im Unklaren gelassen. Schade, schade... RIP
Heeragon
2023-04-23, 07:11:59
Hab' mir heute auch die letzte Folge angeschaut und muss gestehen, dass ich doch sehr ergriffen war. Ein sehr schöner Abschluss für die alte Crew. Jedenfalls um Welten besser als die ersten zwei Staffeln.
Und endlich hat die D den ihr würdigen Platz erhalten. Ihre Zerstörung in Generations hatte mich schon immer gewurmt (und der Grund). Nun ist alles wieder gut. :)
der roadrunner
P.S.: Geordi muss allerdings ein paar zusätzliche Manövriertriebwerke eingebaut haben. So wendig war sonst keine Galaxy-Klasse. :D
Allerdings ist die Szene mit Riker und Picard auf der zerstörten Brücke der Enterprise D schon Klasse....
Ich fand das Ende von Picard Staffel 3 insgesamt sehr gut nur fehlte mir noch eine Prise Deep Space Nine:biggrin:
RoNsOn Xs
2023-04-23, 11:53:00
Sehr schönes Ende. 2023, ich war dabei. Juhu. Hatte teils Pipi in den Äuglein. :usad:
Crazy_Borg
2023-04-23, 14:47:21
Soll wohl das beste Set aus der ersten Welle gewesen sein, mittlerweile haben sie bei den neuen Wellen nochmal qualitativ deutlich zugelegt laut diverser Berichte und teils auch die älteren Sets verbessert (Borg-Cube vor allem) Die erkennt man dann am neuen Verpackungsdesign, das da auf dem Bild ist aber noch das Alte.
Ich habe Sets der neuen und der alten Serie, und bisher keine Qualitätsprobleme gehabt. Aber da ich schon seit 2018 bei den Alternativen dabei bin, bin ich wohl recht leidensfähig. :biggrin:
Und jetzt erstmal Star Trek 11: Auf der Suche nach Platz. :freak:
Si|encer
2023-04-23, 16:40:50
5nDL3UsHw8gFake, aber lustig zusammen geschnitten
ich finde den Abschluss der Locutus-Arc ganz fantastisch. Das erinnert mich an Fringe und Walters Akzeptanz seines Schmerzes, seiner Angst - und deren Freigabe. Wie schon Sybok sagte: "Jeder verbirgt einen geheimen Schmerz. Er muss blossgelegt und verarbeitet werden. Er muss heraus, aus der Dunkelheit des Unterbewussten und ans Licht. Teile deinen Schmerz! Ja, teile ihn mit mir! Und gewinne innere Kraft aus dieser Teilung!"
[MK2]Mythos
2023-04-23, 20:21:10
Bei aller Nostalgie hat mir das Finale leider überhaupt nicht gefallen.
Das Ergebnis der superduper Flottenformation ist also, dass die Schiffe alle stehen und stundenlang stumpf auf ein großes Ziel ballern? Oder war das das Ergebnis der Kontrolle durch Jack? Dass die Enterprise D gefechtsmäßig nochmal Zähne zeigt, fand ich toll und hatte ich mir gewünscht, aber dass sie durch den Kubus flitzt wie ein X-Wing durch den Todesstern, fand ich komplett daneben. Die ganze Geschichte mit der Borgqueen und und den Drohnen fand ich beinahe unerträglich schlecht. Laut Picard wollte die Borg(queen) dass Picard&Co zu ihr kommen. Dann aber passiert das?! Was habe ich mir damals bei den Folgen mit den Borg und bei Star Trek 8 aus Schiss vor den Borg fast in die Hose gemacht und hier sind sie einfach nur noch komplett unfähig und beliebig. Ich bin wirklich nicht sehr kritisch weil mich der ganze Fanservice auch stark "besticht", aber das Finale war die schwächste Folge von Staffel 3 für mich.
Das Happy Ending der Folge ist zwar schön, aber dass die Titan dann zur Enterprise G wird, verstehe ich nicht.
Die Titan ist offenkundigein eher beliebiges 08/15 Schiff und alle Enterprises waren, soweit ich weiß, immer top-notch und daher auch die jeweiligen Flaggschiffe. Von mir gibts nur eine 6/10 für die Folge und eine 9/10 für Staffel 3.
Hakim
2023-04-23, 21:41:09
Mythos;13289342']Bei aller Nostalgie hat mir das Finale leider überhaupt nicht gefallen.
Das Ergebnis der superduper Flottenformation ist also, dass die Schiffe alle stehen und stundenlang stumpf auf ein großes Ziel ballern? Oder war das das Ergebnis der Kontrolle durch Jack? Dass die Enterprise D gefechtsmäßig nochmal Zähne zeigt, fand ich toll und hatte ich mir gewünscht, aber dass sie durch den Kubus flitzt wie ein X-Wing durch den Todesstern, fand ich komplett daneben. Die ganze Geschichte mit der Borgqueen und und den Drohnen fand ich beinahe unerträglich schlecht. Laut Picard wollte die Borg(queen) dass Picard&Co zu ihr kommen. Dann aber passiert das?! Was habe ich mir damals bei den Folgen mit den Borg und bei Star Trek 8 aus Schiss vor den Borg fast in die Hose gemacht und hier sind sie einfach nur noch komplett unfähig und beliebig. Ich bin wirklich nicht sehr kritisch weil mich der ganze Fanservice auch stark "besticht", aber das Finale war die schwächste Folge von Staffel 3 für mich.
Das Happy Ending der Folge ist zwar schön, aber dass die Titan dann zur Enterprise G wird, verstehe ich nicht.
Die Titan ist offenkundigein eher beliebiges 08/15 Schiff und alle Enterprises waren, soweit ich weiß, immer top-notch und daher auch die jeweiligen Flaggschiffe. Von mir gibts nur eine 6/10 für die Folge und eine 9/10 für Staffel 3.
Das sind auch die Punkte die mich genervt haben. Und das ist eine Galaxy Klasse, ja Data steuert es, aber das macht nicht aus einem fetten Kreuzer einen agilen Jäger. Aber den meisten scheint es gefallen zu haben, daher will ich nicht allzusehr rum nörgeln :)
Matrix316
2023-04-23, 22:06:39
Was lustig ist und das ist mir auch nicht direkt aufgefallen, aber wenn Troi Jack nicht geholfen hätte die Tür zu öffnen, wäre eigentlich nix passiert. ;)
ich glaube, das wäre früher oder später passiert. Ggf hätte er länger gekämpft.
Ist halt ähnlich der Plot-Armor ^^ Immer die Drehbuchschreiber verantwortlich machen, das mach ich so :D
_CaBaL_
2023-04-24, 09:36:23
Ja muss mich den meisten hier anschließen, die Staffel 3 definitiv 9/10 und das hätte Staffel 1 sein sollen und dann gerne noch was hinterher.
Der ganze Story Bogen wurde dann in den letzten beiden Folgen dann doch viel zu schnell und belanglos aufgebrochen.
Was mich persönlich noch gestört hat
- Die Verbindung Borg - Wechselbälger hätte noch etwas mehr beleuchtet werden können, gerade auch nach dem Aufbau von Vadic, fand ich das Ableben zu früh
- Die Todesstern Szene ging gar nicht, das wäre eher was für The Expanse gewesen, aber so kann die Enterprise nicht fliegen, das hat mir überhaupt nicht gefallen
- Die Enterprise wirkte viel zu klein in der Szene als Sie den Trupp vom Borg Schiff gebeamt haben. Es gab kein richtiges Gefühl für die Distanz in der Szene.
Sonst wurde ich als Fan super bedient und es war eine schöne Entschuldigung für die ersten beiden Staffeln.
Winter[Raven]
2023-04-24, 10:52:18
Also, dass ne Constitution 3 Class ne Enterprise G werden soll.... Crazy, wenn man rückblickend alle Schiffe betrachtet, die den Namen getragen haben, waren mit jeder Version besser, schöner und Größer/Länger.
NX01 < NCC 1701 < A < B < C < D < E < F > G </> H < J (3,21 km)
Crazy_Borg
2023-04-24, 10:59:30
Ah stimmt, daran hatte ich ja gar nicht mehr gedacht.
Warum haben jetzt eigentlich die Wechselbälger an Picards Leiche rumgeschnippelt?
Um Infos zu bekommen um an den Transportern zu arbeiten? Das muss doch schon Monate vorher passiert sein, der Diebstahl war ja wenige Tage her.
Und die Borg werden wohl selber eine Datenbank haben was sie wann wem wo eingepflanzt haben.
Wurde ja nie geklärt, wird wohl auch nie.
Im Grunde war das Finale einfach nur Star Wars Episode 6: Return of the Jedi.
- Data am Steuer der D fliegt wie Lando im Falken in den unfertigen Todesstern.
- Währendessen gibt es ein Vater Sohn Duell dort, mit dem Bösewicht eher passiv im Hintergrund.
- Während all denen kämpfen im Hintergrund die Rebellen (Stardock) gegen eine imperiale Übermacht (Schiffe).
Und ein kleines Team versucht das Mcguffin erreichbar zu machen (Riker & Worf)
Und die Crew der Titan? Sind die Ewoks :freak:
Deanna nutzt sogar die Macht um ihre Kollegen zu finden!
Matrix316
2023-04-24, 11:10:38
ich glaube, das wäre früher oder später passiert. Ggf hätte er länger gekämpft.
Ist halt ähnlich der Plot-Armor ^^ Immer die Drehbuchschreiber verantwortlich machen, das mach ich so :D
Aber dieser Feiertag wo alle Schiffe auf einmal da waren, wäre ja auch irgendwann wieder vorbei gewesen, oder? Dann hätte man eine zerstreute Flotte assimiliert?
ich fand die Chance recht passend. Ich meine, wie lang hätte die Borgkönigin noch überlebt?
btw. Wieso waren bei der Enterprise-D die ganzen Fenster beleuchtet, wenn das ganze Schiff von <10 Leuten belegt war?
Radeonfreak
2023-04-24, 11:45:03
Wenn das Schiff mit 6 Hanseln oder so geflogen werden kann, warum sind die dann Jahrzehnte mit 1000 Mann rumgeflogen? :confused:
Forschungsschiff. Viele Forscher und Familien an Bord. Kriegsschiffe sind kleiner mMn.
Rincewind
2023-04-24, 11:47:07
es fliegt doch immer nur einer das Schiff. Der Rest ist für Aufgaben vorhanden, die nichts mit Fliegen zu tun haben.
Wir kennen ja die Dienstpläne der Sternenflotte nicht. :uponder: Das wäre allerdings interessant. Ich meine, Lower Decks ist ja die lustige Version davon ...
Fragman
2023-04-24, 11:49:30
Du brauchst Leute für die Wartung, Nachschub, Versorgung, Missionspersonal, Infrastruktur oder Freizeitgestaltung sowie Ersatzcrews dank dem Schichtsystems. Dazu sind die Familien dieser Menschen mit an Board.
Lagerräume braucht man ja dank "Mach mir mal nen Kaffee"-Aparatur nicht. Aber die Sternenflotte ist ja immer gerne dabei, Abläufe zu optimieren (was ich sehr schätze). Es wird ja auch von allen erwartet, in irgendeiner Art und Weise an persönlicher und kultureller Verbesserung zu arbeiten :) Daher sitzen die Leute, die Dauer-TV-Konsum bevorzugen, auf der Erde.
Locutus2002
2023-04-24, 11:56:32
Das Spiel könnte man endlos weitertreiben:
Warum hat ein Museumsschiff funktionierende Waffen?
Warum hat ein Museumsschiff einen funktionierenden Warpreaktor und die dafür notwendige (aber in jedem Fall hochgefährliche) Antimaterie an Bord?
Warum sind die Lichter an, wenn alle Energie für die Schilde und Waffen gebraucht wird?
Warum war ein Museumsschiff quasi abflugbereit im Dock, obwohl es vollständig heruntergefahren war und die notwendigen Startvorbereitungen ca. hunderte Mannstunden verschlingen würden?
Wieso hat Geordie keine Wartungsmannschaft aus dem Museum mitgenommen, die sich um den regulären Betrieb des Schiffes unterwegs und die Notfallreparaturen während der zu erwartenden Kampfhandlungen kümmern kann?
Da ist sooo vieles nicht stimmig, wenn man ein zweites oder drittes Mal hinschaut und die Nostalgiemaschine immer mehr ihre Wirkung verliert.
Brillus
2023-04-24, 12:51:03
Das Spiel könnte man endlos weitertreiben:
Warum hat ein Museumsschiff funktionierende Waffen?
Warum hat ein Museumsschiff einen funktionierenden Warpreaktor und die dafür notwendige (aber in jedem Fall hochgefährliche) Antimaterie an Bord?
Warum sind die Lichter an, wenn alle Energie für die Schilde und Waffen gebraucht wird?
Warum war ein Museumsschiff quasi abflugbereit im Dock, obwohl es vollständig heruntergefahren war und die notwendigen Startvorbereitungen ca. hunderte Mannstunden verschlingen würden?
Wieso hat Geordie keine Wartungsmannschaft aus dem Museum mitgenommen, die sich um den regulären Betrieb des Schiffes unterwegs und die Notfallreparaturen während der zu erwartenden Kampfhandlungen kümmern kann?
Da ist sooo vieles nicht stimmig, wenn man ein zweites oder drittes Mal hinschaut und die Nostalgiemaschine immer mehr ihre Wirkung verliert.
Das warum Flugbereit war wurde doch erklärt Yordie wollte es als Überraschung zum Tag der Grenze haben.
blackbox
2023-04-24, 13:09:34
Naja, das gesamte Museum ist so groß wie eine komplette Raumbasis, also verdammt riesig. Da müssten tausende von Menschen sein. Vom Personal hat man jedoch niemanden gesehen. Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern.
Si|encer
2023-04-24, 13:31:44
Denke mal solche "logischen" Fehler gabs ja in jeder Trek-Serie.
Reicht ja 3 Seiten von Beckmesser zu lesen, wo man dann denkt "Wtf, ist mir noch nie aufgefallen".
Solche Fehler können mir die Nostalgie nicht rauben.
_CaBaL_
2023-04-24, 14:17:04
Das warum Flugbereit war wurde doch erklärt Yordie wollte es als Überraschung zum Tag der Grenze haben.
Wurde denn irgendwo behauptet, dass das Schiff komplett leer ist. Durch die geplanten Vorbereitungen laufen vielleicht ne Menge Techniker umher und basteln noch.
Aber ja das dreh mal den Zündschlüssel war schon etwas unglaubwürdig ;D
Andererseits vollkommen egal, das Video ne Seite vorher spricht denk ich jedem Fan aus der Seele :D
Dr.Doom
2023-04-24, 14:43:56
Naja, das gesamte Museum ist so groß wie eine komplette Raumbasis, also verdammt riesig. Da müssten tausende von Menschen sein. Vom Personal hat man jedoch niemanden gesehen. Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern.
Das Museum war ja nur per Warpflug erreichbar und nicht in Disneyland Florida für die Allgemeinheit zugänglich. "Museum" war hier vmtl. eher ein Behelf, um nicht "Abstellkammer" zu sagen, in der alter Krempel eingelagert wird, der gerade so zu schade ist, diesen nicht in die nächste Sonne zu schiessen.
Dass da kein tumultartiges Treiben hunderter Lü zu sehen war, die laufend die Stühle der Captains abstauben, finde ich nicht so abwegig.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.