Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Star Trek: Picard
Seiten :
[
1]
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Lowkey
2019-05-23, 19:09:59
Der erste Teaser Trailer ist da. Zeit für einen Thread.
https://www.youtube.com/watch?v=eA-GJNebJj0
https://www.imdb.com/title/tt8806524/
[dzp]Viper
2019-05-23, 19:15:20
Ein schöner Teaser :up:
Ich weiss nicht ob er nicht inzwischen doch zu alt ist. Bin gespannt
Dondy
2019-05-23, 19:44:41
"Der Nutzer, der das Video hochgeladen hat, stellt es in deinem Land nicht zur Verfügung." :confused::rolleyes:
Der Sandmann
2019-05-23, 19:49:05
Vor 10 Minuten ging es noch. Jetzt steht das bei mir aber auch.
Fusion_Power
2019-05-23, 19:49:44
"Der Nutzer, der das Video hochgeladen hat, stellt es in deinem Land nicht zur Verfügung." :confused::rolleyes:
Das kann Youtube aber nicht aufhalten, kurz mal da suchen... ;)
Freut mich, dass die old Picard mit seinem französischen Weingut gezeigt haben. Genau wie damals in den letzten beiden Folgen von TNG wos genauso eine Zukunftsvision von ihm gab. Fehlt jetzt nur noch die gepimpte Enterprise-D und natürlich Q! :cool:
Monkey
2019-05-23, 19:51:17
Bin gespannt! Aber Star Trek mit Picard ist wie Essen mit Käse überbacken - schmeckt immer vorzüglich!!
[dzp]Viper
2019-05-23, 19:52:18
Hier gehts:
TnTl9rLFMLU
(del)
2019-05-23, 19:57:19
Fehlt jetzt nur noch die gepimpte Enterprise-D und natürlich Q! :cool:
Nicht in 1000 Jahren wird die Galaxy Klasse in der neuen Serie gezeigt.
Höchst wahrscheinlich kein einziges bereits bekanntes Design.
[dzp]Viper
2019-05-23, 20:01:26
Nicht in 1000 Jahren wird die Galaxy Klasse in der neuen Serie gezeigt.
Höchst wahrscheinlich kein einziges bereits bekanntes Design.
Ich gehe sogar davon aus, dass die Serie eher selten im Weltraum spielen wird.
(del)
2019-05-23, 20:06:28
Viper;12002669']Ich gehe sogar davon aus, dass die Serie eher selten im Weltraum spielen wird.Ja einiges wird davon bestimmt in Picards S31 Kommandozentrale spielen.
x-force
2019-05-23, 20:47:11
bitte verkackt es nicht wie discovery, ich will klassisches star trek im kanon.
Rincewind
2019-05-23, 21:13:14
wird eh angeschaut.
Plutos
2019-05-23, 21:20:06
Ist Star Trek: Picard wirklich der offizielle Titel? ;D
Lowkey
2019-05-23, 21:21:32
Da wohl nur Picard mit neuer "Crew" auftaucht: ja!
Wird es Star Trek im Stile von TNG? Nein!
(del)
2019-05-23, 21:55:52
bitte verkackt es nicht wie discovery, ich will klassisches star trek im kanon.
Das wird es aber nicht werden.
Da stehen die selben Leute dahinter wie bei Discovery.
Von daher wird es auch voll und ganz nach dem Discovery Schema ablaufen.
Dürfte für viele Fans wieder ein herbe Enttäuschung werden.
Ich habe vollstes Vertrauen in Kurtzman&Co auch TNG zu ruinieren.
[dzp]Viper
2019-05-23, 22:09:46
Von daher wird es auch voll und ganz nach dem Discovery Schema ablaufen.
Nein es soll anders als Discovery werden. Das hatte ich auch schon im Star Trek Thread geschrieben.
“The mandate was to make it a more psychological show, a character study about this man in his emeritus years,” he says. “There are so few shows that allow a significantly older protagonist to be the driver.”
Not that it would be “Matlock in Space.” “What happens when circumstances have conspired to not give him the happiest of endings? Hopefully, it’s a reinforcement of [‘Trek’ creator Gene] Roddenberry’s vision of optimism. He’s going to have to go through deep valleys to get back to the light.”
“It’ll be very different than ‘Discovery.’ It’ll be slower, more meditative. It speaks to the rainbow of colors we’re playing with in all these different shows. ”
Klar wird es kein "TNG" oder altes Star Trek, aber es wird wohl auch kein Discovery in der Art wie Discovery eben war.
(del)
2019-05-23, 22:17:21
Falls das Aussagen von Kurtzman sind schenke ich dem keinen Glauben.
Ich würde wirklich erst glauben wenn ich es sehe, vorher nicht.
anddill
2019-05-23, 22:32:57
Am naheliegensten wäre doch so eine Art Indiana Jones im Weltall. Picard ist ja sehr interessiert an Archäologie, und als Rentner hätte er ja Zeit. Mit einer kleinen Crew und einem gepimpten kleinen Schiff am Rand der Förderation auf irgendwelchen exotischen Welten zu forschen wäre genau sein Ding.
Wird aber so nicht kommen, wäre je zu naheliegend...
[dzp]Viper
2019-05-23, 23:20:39
Am naheliegensten wäre doch so eine Art Indiana Jones im Weltall. Picard ist ja sehr interessiert an Archäologie, und als Rentner hätte er ja Zeit. Mit einer kleinen Crew und einem gepimpten kleinen Schiff am Rand der Förderation auf irgendwelchen exotischen Welten zu forschen wäre genau sein Ding.
Wird aber so nicht kommen, wäre je zu naheliegend...
Grundsätzlich ist die Vorgeschichte ja schon bekannt:
Ein paar Jahre nach der Zerstörung von Romulus (2387 - http://www.startrek-companion.de/STC2008/datenbank/hist_romulusende.html ) ist Picard wohl aus der Sternenflotte ausgetreten. Er ist wohl am Anfang der Serie ein gebrochener Mann und die Serie soll sich wohl darum drehen wie er aus diesem "Loch", in dem er ist, wieder raus kommt.
Wie das am Ende genau umgesetzt wird und was da passieren wird, das ist die große Frage. Auf alle Fälle ist er am Anfang der Serie wohl Zivilist und gehört nicht der Sternenflotte mehr an.
Fusion_Power
2019-05-23, 23:38:49
Am naheliegensten wäre doch so eine Art Indiana Jones im Weltall. Picard ist ja sehr interessiert an Archäologie, und als Rentner hätte er ja Zeit. Mit einer kleinen Crew und einem gepimpten kleinen Schiff am Rand der Förderation auf irgendwelchen exotischen Welten zu forschen wäre genau sein Ding.
Wird aber so nicht kommen, wäre je zu naheliegend...
Yo, könnte ich mir gut vorstellen. Seine alte Flamme Vash wird ja sicher auch noch leben. Würde sich auch nicht mit den bekannten Fakten beißen (Romulus, nicht mehr bei der Sternenflotte).
Hab gelesen es geht (auch) um die eine Alien-Dame die sich damals in TNG so nett an die sexuellen Vorlieben der männlichen Verehrer anpasssen konnte und sich am Ende auf Picard geprägt hat. Obs stimmt, mal abwarten.
Mr. Pink
2019-05-24, 01:20:18
Am naheliegensten wäre doch so eine Art Indiana Jones im Weltall. Picard ist ja sehr interessiert an Archäologie, und als Rentner hätte er ja Zeit. Mit einer kleinen Crew und einem gepimpten kleinen Schiff am Rand der Förderation auf irgendwelchen exotischen Welten zu forschen wäre genau sein Ding.
Wird aber so nicht kommen, wäre je zu naheliegend...
Das wäre zu schön...
BlackBirdSR
2019-05-24, 15:26:28
Sind da am Ende I'm theme Noten von inner light dabei?
][immy
2019-05-24, 16:59:39
Na sowas. Hab vorhin den Trailer bei golem geschaut und dachte bis kurz vorm Schluss, das das wohl noch die Werbung ist, die bei denen immer davor kommt ^^
Nun, der Trailer ist absolut nichtssagend. Patrick steward ist nun mal sichtlich gealtert (war ja eigentlich noch nie der jüngste ^^). Keine Ahnung was sie noch mit ihm vor haben.
Es wird hoffentlich nicht eine Serie wo Picard über seine Jugend nachdenkt und dann alles mit ihm als jungen Kadetten läuft …
Würd mich aber freuen wenn es mal was im TNG Universum wäre, was nicht mit allem bricht.
Mr.Magic
2019-05-24, 17:09:16
[immy;12003508']Würd mich aber freuen wenn es mal was im TNG Universum wäre, was nicht mit allem bricht.
TNG ist innerhalb des Star Trek Canon*. Picard spielt in der Prime Timeline des JJverse (dummes Lizenzabkommen + gleiche Produzenten).
*TOS, TAS, TNG, DS9, VOY, ENT
greeny
2019-05-30, 00:22:42
Alles bisher bekannte zusammengefasst... (https://winfuture.de/special/star-trek-picard/)
Poekel
2019-05-30, 01:35:45
TNG ist innerhalb des Star Trek Canon*. Picard spielt in der Prime Timeline des JJverse (dummes Lizenzabkommen + gleiche Produzenten).
*TOS, TAS, TNG, DS9, VOY, ENT
Kanon ist das, was von den Machern als Kanon definiert wird Solange CBS sagt, es spielt im TNG-Universum, ist es Kanon, unabhängig ob es Logik Probleme gibt oder es den Fans missfällt.
Und da in ST schon immer gerne Zeitreisen aufgegriffen würden, ist da eh nicht allzu viel interne Logik drin.
x-force
2019-05-30, 02:00:26
TNG ist innerhalb des Star Trek Canon*. Picard spielt in der Prime Timeline des JJverse (dummes Lizenzabkommen + gleiche Produzenten).
*TOS, TAS, TNG, DS9, VOY, ENT
ist das sicher? ;(
(del)
2019-05-30, 02:02:12
Kanon ist das, was von den Machern als Kanon definiert wird Solange CBS sagt, es spielt im TNG-Universum, ist es Kanon, unabhängig ob es Logik Probleme gibt oder es den Fans missfällt.
Das ist doch Quatsch.
Wenn das was man in den Episoden sieht dem widerspricht was die Produzenten sagen haben die halt gelogen und es spielt nicht z.b im TNG Universum.
So einfach ist das.
Man muss sich als Zuschauer auch nicht für dumm verkaufen lassen.
Ich erzähl dir ja auch nicht das 4+4=7 ist und erwarte dann von dir das als Tatsache zu akzeptieren.
ist das sicher? ;(
Bad Reboot und Secret Hideout arbeiten mit dieser "Prime Timeline" Lizenz.
Die hat mit dem alten Trek Kanon leider nichts zu tun und die alte Trek Lizenz ist seit Enterprise nicht mehr angerührt worden.
Und man wird diese auch nicht mehr anrühren denn man hat ja die andere Lizenz die man in vollem Umfang ausnutzen will um den bisherigen Kanon endgültig zu verdrängen.
x-force
2019-05-30, 02:23:22
danke, gut das mal so knapp formuliert zu haben.
jetzt kann ich immerhin alles aus der feder komplett abhaken.
ich hab das damals nicht weiter verfolgt, weil jj mir einfach zu stumpf ist, aber die lösung ist für mich ok.
es gibt das star trek universum im kanon für trekkies und eine kelvin timeline für neueinsteiger und casuals. bleibt nur zu hoffen, daß der zeitgeist mal irgendwann wieder eine serie im kanon zulässt, die man auch mit vorwissen und ohne lobotomie genießen kann.
(del)
2019-05-30, 02:32:22
Die Kelvin Timeline ist wieder eine andere Zeitlinie und zwar die aus den Kinofilmen.
Die Prime Timeline ist die aus der Spock in der Zeit zurück gereist ist im ersten Kinofilm, also von der Prime Zeitline in die Kelvin Zeitlinie. Man könnte zwar meinen das ist die alt bekannte Zeitlinie, ist sie aber nicht da die Prime Zeitlinie auch zur neuen Lizenz von Bad Reboot etc gehört.
SKYNET
2019-05-30, 03:05:05
Yo, könnte ich mir gut vorstellen. Seine alte Flamme Vash wird ja sicher auch noch leben. Würde sich auch nicht mit den bekannten Fakten beißen (Romulus, nicht mehr bei der Sternenflotte).
Hab gelesen es geht (auch) um die eine Alien-Dame die sich damals in TNG so nett an die sexuellen Vorlieben der männlichen Verehrer anpasssen konnte und sich am Ende auf Picard geprägt hat. Obs stimmt, mal abwarten.
evtl. trifft er sich ja auch mit seiner baku romanze aus ST IX :wink:
Die Kelvin Timeline ist wieder eine andere Zeitlinie und zwar die aus den Kinofilmen.
Die Prime Timeline ist die aus der Spock in der Zeit zurück gereist ist im ersten Kinofilm, also von der Prime Zeitline in die Kelvin Zeitlinie. Man könnte zwar meinen das ist die alt bekannte Zeitlinie, ist sie aber nicht da die Prime Zeitlinie auch zur neuen Lizenz von Bad Reboot etc gehört.
Wo unterscheiden sich denn JJ-prime und original prime?
edit: kontext: Ich bin vertraut mit den JJ-Filmen, aber nur teilweise mit zB TNG.
Poekel
2019-05-30, 12:38:26
Das ist doch Quatsch.
Ist es nicht, der Begriff Kanon bezeichnet in der Fiktion, das was von einer übergeordneten Instanz (in der Regel Rechteinhaber oder die Macher, aber nicht zwingend) einer fiktionalen Welt als Teil dieser Welt zugeordnet wird.
Da Rechteinhaber teilweise die Rechte ohne Kontrolle an Hans und Franz weitergegeben haben, wurde es in Franchises konfus, was nun Teil der eigentlichen Story ist, und was nicht, und die Rechteinhaber begannen zu definieren, welche Sachen Teil der offiziellen Welt sind, und welche nicht. Das ist Kanon (und genaugenommen sind auch die neuen Filme im selben Multiversum, nur in einer anderen Timeline, die Unterscheidung in Prime, Kelvin und "JJ-Prime" als unterschiedliche von einander getrennte Fiktionen ist nicht-kanonisch).
Gehst du nun hin und ordnest das nach deinen Vorstellungen, ist gerade das nicht-kanonisch.
Du kannst auch gerne das alte Star Wars EU bevorzugen, aber Kanon ist da auch nur das, von dem Disney sagt, es ist Kanon.
Der Kanon für Star Trek ist das hier (alles andere ist Nicht-Kanonisch):
https://intl.startrek.com/database
Mr.Magic
2019-05-30, 13:38:09
Andersrum wird ein Schuh draus. Was ursprünglich produziert wurde ist Kanon. Was sich diesem Universum nicht passend einfügt ist es nicht, egal was die Produzenten von Nu Star Trek, Nu Magnum, Nu Hawaii Five-O, Nu Charlie's Angels uswusf. plappern.
x-force
2019-05-30, 14:17:17
Andersrum wird ein Schuh draus. Was ursprünglich produziert wurde ist Kanon. Was sich diesem Universum nicht passend einfügt ist es nicht, egal was die Produzenten von Nu Star Trek, Nu Magnum, Nu Hawaii Five-O, Nu Charlie's Angels uswusf. plappern.
so sieht es aus.
ansonsten bitte nicht sci-fi nicht mit fantasy verwechseln.
sci-fi basiert auf logik und ist konsistent.
jjs stil basiert auf populismus und verarschung seiner zuschauer.
Poekel
2019-05-30, 17:03:46
sci-fi basiert auf logik und ist konsistent.
Das hier ist nen ST-Thread, welches nach deiner Definition dann wohl als Fantasy gelten würde.
Andersrum wird ein Schuh draus. Was ursprünglich produziert wurde ist Kanon. Was sich diesem Universum nicht passend einfügt ist es nicht, egal was die Produzenten von Nu Star Trek, Nu Magnum, Nu Hawaii Five-O, Nu Charlie's Angels uswusf. plappern.
Die Meinung kann man gerne haben, nur ist es eben nicht Kanon. Mit der Argumentation können auch ToS-Die-Hards sagen, alles außer ToS und TaS sei nicht Kanon. Allein schon die Klingonen...
x-force
2019-05-30, 17:31:23
Das hier ist nen ST-Thread, welches nach deiner Definition dann wohl als Fantasy gelten würde.
bist du in der lage einen vergleich der eigenschaften des klassischen star trek universums zum jjverse zu ziehen?
falls ja, mach das mal bitte.
frage dich warum es neuaufgüsse braucht, obwohl das vorhandene universum mehr als genug potential bietet.
Mr.Magic
2019-05-30, 21:20:08
Die Meinung kann man gerne haben, nur ist es eben nicht Kanon. Mit der Argumentation können auch ToS-Die-Hards sagen, alles außer ToS und TaS sei nicht Kanon. Allein schon die Klingonen...
Die Klingonen wurden zuerst von TOS zu TOS: TMP verändert, und deren Entwicklung dann in den nächsten Filmen abgeschlossen. TNG übernahm das Design. DS9 zeigte, dass sich die Klingonen sich dafür schämen, wie sie während TOS aussahen. ENT löste das Puzzle auf.
In der Prime Timeline wird keinerlei Wort darüber verloren warum die Klingonen vom TOS Kanon-Design zu Echsen mutierten. Ginge es nach CBS, würde jeder ignorieren, dass Bad Robot keine Originaldesigns verwenden darf. Egal ob das nun Aliens, Raumschiffe, Uniformen oder Waffen sind.
ENT zeigte wie man TOS modernisiert, ohne die Designs zu verfälschen (In a Mirror, Darkly).
Fusion_Power
2019-05-30, 21:45:12
Die Klingonen wurden zuerst von TOS zu TOS: TMP verändert, und deren Entwicklung dann in den nächsten Filmen abgeschlossen. TNG übernahm das Design. DS9 zeigte, dass sich die Klingonen sich dafür schämen, wie sie während TOS aussahen. ENT löste das Puzzle auf.
In der Prime Timeline wird keinerlei Wort darüber verloren warum die Klingonen vom TOS Kanon-Design zu Echsen mutierten. Ginge es nach CBS, würde jeder ignorieren, dass Bad Robot keine Originaldesigns verwenden darf. Egal ob das nun Aliens, Raumschiffe, Uniformen oder Waffen sind.
ENT zeigte wie man TOS modernisiert, ohne die Designs zu verfälschen (In a Mirror, Darkly).
WORD! :cool:
Poekel
2019-05-30, 23:10:05
Die Klingonen wurden zuerst von TOS zu TOS: TMP verändert, und deren Entwicklung dann in den nächsten Filmen abgeschlossen. TNG übernahm das Design. DS9 zeigte, dass sich die Klingonen sich dafür schämen, wie sie während TOS aussahen. ENT löste das Puzzle auf.
Ich habe bewusst die Filme ausgenommen und nur ToS und TaS erwähnt. Noch einmal: Kanon ist das, was die entsprechende Instanz als Kanon definiert. Fertig.
Discovery ist eine schlechtesten Serien, die ich kenne, nichtsdestotrotz ist es Kanon. Steht doch jedem frei, die neuen Sachen nicht anzugucken, und einfach bei den alten Sachen zu bleiben.
Wo ist das Problem, zu sagen, dass CBS einfach Kacke gebaut hat und der Kanon halt im Arsch ist? Das ist ja jetzt auch kein heiliger Gral. Das Problem an STD waren IMHO auch nicht, ob es mit dem restlichen Universum 100% übereingestimmt hat, sondern dass es einfach kacke geschrieben war.
€: Und nach Discovery bin ich einfach sehr skeptisch, was Picard angeht. Wenn da dieselben Leute wie bei Discovery dran arbeiten, kann ich mir nur schwer vorstellen, dass was Gutes bei rumkommt.
(del)
2019-05-30, 23:34:51
Die Meinung kann man gerne haben, nur ist es eben nicht Kanon.
Wir wissen das die ganzen Produktionen nach ENT in anderen Universen spielen.
Damit sind sie nicht Teil des alten Star Trek Kanons sondern ein neuer Kanon.
Da gibts doch gar nichts zu diskutieren. Basta und Schluss.
[dzp]Viper
2019-05-30, 23:44:35
Wir wissen das die ganzen Produktionen nach ENT in anderen Universen spielen.
Damit sind sie nicht Teil des alten Star Trek Kanons sondern ein neuer Kanon.
Da gibts doch gar nichts zu diskutieren. Basta und Schluss.
Die Szene wo Kirks Vater stirbt.. ist die originale Prime-Zeitlinie. Alles danach in den neuen Filmen, nicht mehr.
Die Serie um Picard spielt im originalen Prime-Universium viele Jahre nachdem Romulus durch die Supernova vernichtet wurde und Spock aus dieser Zeitlinie verschwunden ist.
Ob dir das nun gefällt oder nicht und du das so siehst oder nicht ist egal. Du kannst noch so oft sagen, dass es nicht so wäre aber es ändert nichts daran, dass es in der Zeitlinie spielt in der auch TNG, DS9 und Voyager gespielt haben. Um es mit deinen Worten zu sagen "Basta und Schluss".
Diese Diskussion muss nicht in jedem neuen Star Trek Thread geführt werden.. das ist sinnlos!
Mr.Magic
2019-05-31, 00:18:06
Viper;12009612']Die Szene wo Kirks Vater stirbt.. ist die originale Prime-Zeitlinie. Alles danach in den neuen Filmen, nicht mehr.
Prime (JJ vor Kelvin) unterscheidet sich von Kanon (TOS, TNG etc).
K828aSkhRHk
(del)
2019-05-31, 00:21:06
Viper;12009612']
Die Serie um Picard spielt im originalen Prime-Universium viele Jahre nachdem Romulus durch die Supernova vernichtet wurde und Spock aus dieser Zeitlinie verschwunden ist.
Eben nicht!
Die Prime Zeitlinie ist eine der neuen Zeitlinien die mit dem ersten neuen Trek Film eingeführt wurde. Es ist die Zeitlinie aus der Spock in die Vergangenheit gereist ist. Dies ist nicht die orginal Zeitlinie.
Es gibt keine "original Prime" Zeitlinie, wenn dann Prime und die original Zeitlinie, wobei Prime zur neuen Lizenz dazu gehört. Die Orginal Zeitlinie hingegen nicht, diese Lizenz wurde seit ENT nicht mehr angerührt und ist auch nicht unter Lizenz bei Bad Reboot.
Informir dich mal über die Star Trek Lizenzen von Bad Reboot, Secret Hideout etc.
Die neue Serie wird genau wie Discovery in einem anderen Universum bzw Zeitlinie spielen. Bad Reboot nutzt doch selbstverständlich deren neue Lizenz mit der neuen Zeitlinie.
Viper;12009612']
Ob dir das nun gefällt oder nicht und du das so siehst oder nicht ist egal. Du kannst noch so oft sagen, dass es nicht so wäre aber es ändert nichts daran, dass es in der Zeitlinie spielt in der auch TNG, DS9 und Voyager gespielt haben. Um es mit deinen Worten zu sagen "Basta und Schluss".
Es geht hier nicht um gefallen sondern darum das du schlicht und einfach im Unrecht bist aufgrund von fehlendem Wissen bezüglich der ganzen Star Trek Lizenzen.
Schau dir das Video an das Mr.Magic verlinkt hat das sollte Klarheit schaffen.
x-force
2019-05-31, 01:04:53
nach studium der lizenz geschichte ist es also im grunde genau so, wie es sich nach dem ersten star trek film reboot anfühlte und ich seitdem behaupte: es steht star trek drauf, es ist aber nicht star trek drin.
Fusion_Power
2019-05-31, 02:33:32
Ja, was sagen denn die Macher wo genau welche der neuen Serien spielt? Die müssens ja schließlich wissen, oder nich? Dann braucht sich hier auch keiner damit den Kopf zu zerbrechen.
[dzp]Viper
2019-05-31, 07:41:09
Prime (JJ vor Kelvin) unterscheidet sich von Kanon (TOS, TNG etc).
https://youtu.be/K828aSkhRHk
Was hier schon gesagt wurde, hier werden Kanon und Lizenzen vermischt. Das mit den Lizenzen ist mir absolut bewusst und das mit dem 25% Unterschied habe ich auch schon mal gelesen und ist für mich auch schlüssig (wegen den Lizenzen).
Das die jj-prime-Zeitlinie aber nicht in das Kanon von tng und co. gehört haben die Hardcore-Fans so definiert und festgelegt weil sie (nur sie) es so wollen.
Kann man machen, ist aber offiziell eben nicht so.
Und für mich zählt eben nicht das was sich ein paar Fans überlegt haben und so wollen sondern was offiziell gesagt wird.
Und offiziell gehört die JJ-Zeitlinie mit zum originalen tng,... Kanon.
Screemer
2019-05-31, 08:01:05
Müsst ihr eigentlich jeden trek-thread mit der selben sinnlos Diskussion schreddern?
blackbox
2019-05-31, 12:06:18
Ja, schon witzig.... NEIN!
Es ist noch fast gar nichts über die neue Serie bekannt und schon wird wieder darüber diskutiert. Der Thread ist keine 3 Seiten alt und schon kaputt.
Ich würde sagen, die sogenannten "einzig wahren" Trekkies haben ein ernsthaftes Problem und sollten sich Hilfe holen. Das ist ernst gemeint.
PS: ich freue mich auf die neue Serie und bin gespannt.
(del)
2019-05-31, 16:22:48
Viper;12009688']Was hier schon gesagt wurde, hier werden Kanon und Lizenzen vermischt.
Dinge die in verschiedenen Universen bzw Zeitlinien spielen können nicht den selben Kanon haben. Sollte doch selbsterklärend sein.
Aber glaub doch was du willst, mir ist es scheiß egal und ich werde mit dir nicht mehr darüber diskutieren.
Winter[Raven]
2019-05-31, 17:17:39
Bohh.. geht ihr mit auf den Sack.
Screemer
2019-05-31, 18:43:00
:up:
Dykstra
2019-05-31, 19:12:43
Ist es schlimm, wenn mir bisher alles Star Trek Serien gefallen haben? Ja sogar Discovery! Und auf Picard freu ich mich auch, egal in welchem Universum und Kanon die Serie spielt und durch welche Lizenzen sie abgedeckt ist.
Ich glaub ich mach mir das Leben zu einfach... :usad:
x-force
2019-05-31, 19:45:13
Ist es schlimm, wenn mir bisher alles Star Trek Serien gefallen haben?
musst du selbst wissen, gibt ja auch leute die topmodel gucken. :wink:
Mr.Magic
2019-05-31, 20:03:47
@Dykstra
Einem gefällt halt, was einem gefällt. Ist für den Genuss vollkommen irrelevant, ob es Classic Trek oder Reboot Trek ist. Ich liebe z.B. Beyond.
Menace
2019-05-31, 20:05:22
Ich glaub ich mach mir das Leben zu einfach... :usad:
Ja. Und Du bist zu wenig religiös für richtigen Fundamentalismus. :biggrin: Wenn es wenigstens richtige Sci-Fi wäre. :rolleyes: Aber der Kanon! ;D
Rincewind
2019-05-31, 20:35:35
Müsst ihr eigentlich jeden trek-thread mit der selben sinnlos Diskussion schreddern?
Danke für diese Aussage!
Herr Doktor Klöbner
2019-05-31, 20:42:39
Ich finde es immer wieder witzig wenn intelligente erwachsene Menschen mit heiligem Ernst von einem "Kanon" oder "Roddenberrys Vision" reden....
Und dann prügelt sich der Nichtschauspieler William Shatner in Pappkulissen mit einem Statisten in einem Reptilienkostüm aus Gummi. Das ist nicht Citizen Kane im Weltraum, sondern Fernsehen im Stil und der Qualität der 60er bzw bei TNG der 80er. Nicht weniger, vor allem aber nicht mehr.
Der Sandmann
2019-05-31, 20:54:42
Ich finde es immer wieder witzig wenn intelligente erwachsene Menschen mit heiligem Ernst von einem "Kanon" oder "Roddenberrys Vision" reden....
Und dann prügelt sich der Nichtschauspieler William Shatner in Pappkulissen mit einem Statisten in einem Reptilienkostüm aus Gummi. Das ist nicht Citizen Kane im Weltraum, sondern Fernsehen im Stil und der Qualität der 60er bzw bei TNG der 80er. Nicht weniger, vor allem aber nicht mehr.
Du sagst es :)
Fusion_Power
2019-06-01, 22:05:32
Ich finde es immer wieder witzig wenn intelligente erwachsene Menschen mit heiligem Ernst von einem "Kanon" oder "Roddenberrys Vision" reden....
Und dann prügelt sich der Nichtschauspieler William Shatner in Pappkulissen mit einem Statisten in einem Reptilienkostüm aus Gummi. Das ist nicht Citizen Kane im Weltraum, sondern Fernsehen im Stil und der Qualität der 60er bzw bei TNG der 80er. Nicht weniger, vor allem aber nicht mehr.
Vielleicht wollen sie als Zuschauer nur ein stimmiges Gesammtbild? Vor J.J.-Trek passte das eigentlich halbwegs zusammen, sogar inclussive classic ToS. Auch wenn man da schon über ettliche größere Logiklöcher hinwegsehen mußte. Nach dem Reboot aber passte irgend wie alles nicht mehr so wirklich, mit Discovery (ich mag die Serie für sich gesehen übrigens ganz gern) wurde es auch nicht besser.
Wenn die Macher nur zugeben würden, dass all die Änderungen an Machart, Designs, Figuten, Handlungen etc... gebrabel einzig wegen Rechtlichen / Copyright-Gedöns gemacht wurden - tun sie aber nicht.
Warum sagen sie nicht einfgach "Wir sind zu geizig um die alten Rechteinhaber der Designs an den Gewinnen zu beteiligen, drum gestalten wir Star Trek gleich komplett um. Vergesst alles Alte". dann wärs wenigstens ehrlich.
Stattdessen müßen sich Fans winden um den Mist irgend wie in Einklang zu bringen, auch wenn es immer klarer wird dass sich die Macher darüber nie Gedanken gemacht haben.
Butter
2019-06-03, 23:27:06
Am naheliegensten wäre doch so eine Art Indiana Jones im Weltall. Picard ist ja sehr interessiert an Archäologie, und als Rentner hätte er ja Zeit. Mit einer kleinen Crew und einem gepimpten kleinen Schiff am Rand der Förderation auf irgendwelchen exotischen Welten zu forschen wäre genau sein Ding.
Wird aber so nicht kommen, wäre je zu naheliegend...
Evtl. mit Vash im Schlepptau
Lowkey
2019-07-20, 22:34:52
Its coming:
https://www.youtube.com/watch?v=YhBBXHwEsIo
[MK2]Mythos
2019-07-20, 22:44:01
Alter, wie geil ist das denn bitte???
Metzler
2019-07-20, 22:49:18
Hm ich bin gespannt und vorsichtig optimistisch, sehe aber auch das Risiko, dass das "nur" ein Fanservice wird... Bisschen Borg, bisschen Data, bisschen attraktive "Seven of Nine" und in der Mitte irgendeine "geheimnisvolle" Unbekannte.
Rooter
2019-07-20, 23:04:29
Nice!
MfG
Rooter
(del)
2019-07-20, 23:19:04
Ich traue der Sache nicht.
Man wurde schon genug mit Discovery enttäuscht.
Hoffentlich irre ich mich, bleibe aber skeptisch.
Fusion_Power
2019-07-20, 23:27:46
Hach, da werden aber Erinnerungen wach. TNG war "Mein" Star Trek, der Rest kommt erst dahinter.
Hätte nicht mit Seven 4 Sex...uhm Seven Of Nine gerechnet, es Borgt also wieder. Fehlt nur noch Q und alles wäre perfekt. :D
EdRu$h
2019-07-20, 23:42:00
Data , Seven und Picard? Das ich sowas noch erleben darf, da wartet man gerne 20 jahre drauf.
[dzp]Viper
2019-07-20, 23:44:45
Oh gott ist der Teaser gut... Noch ein paar Monate.. ich freu mich :massa:
Radeonfreak
2019-07-20, 23:47:27
:eek: :O
blackbox
2019-07-21, 00:02:38
Geil!
Kann es kaum erwarten....
https://www.meme-arsenal.com/memes/df8dd4a3c10899bf00a2f153f88a1f47.jpg
USS-VOYAGER
2019-07-21, 00:32:55
Mist ich hätte erst gucken sollen dann lesen dann wäre das mit Seven echt ne fette Überraschung gewesen.
greeny
2019-07-21, 00:49:07
Data?? Eher B-4, oder? Glaub, Data ist ziemlich kaputt gegangen in Nemesis...
Wer auch immer.. Warum zerlegt??
Schön, Seven wiederzusehen.. :)
[MK2]Mythos
2019-07-21, 01:53:20
Hugh ist auch am Start. :)
nZ3liGQU7So
ChaosTM
2019-07-21, 02:01:56
Heute war ein fantastisch guter Tag was Serientrailer betrifft :D Comic-con sei ...
Christopher_Blair
2019-07-21, 09:50:48
Huch! Borg und 7 of 9 spielen auch mit:confused: :eek:
Hatte nun Picard was anderes erwartet, aber nun bin ich gehyped! :D
Lowkey
2019-07-21, 10:05:41
Startek 8 mit den Borgs war der erfolgreichste Film. Ein Wunder, dass sie dort ansetzen.
Dagegen sehen die Marvel Ankündigungen, die schon fast alle bekannt waren, alt aus.
sulak
2019-07-21, 10:13:56
Picard, Borg, Data, WTF ;D;D;D
Menace
2019-07-21, 10:16:08
:eek: Picard & Seven & Data? :eek: Wow. Der Cast sieht verdammt gut aus; viel mehr alte Recken braucht es gar nicht. Natürlich bis auf Q. Ich freue mich.
taddy
2019-07-21, 10:20:53
Startek 8 mit den Borgs war der erfolgreichste Film.
Kein Wunder, den reboot kannste ohne Hirnschäden nicht gut finden :lol:
Winter[Raven]
2019-07-21, 11:04:30
Wird das Geil... freu mich.... Bissel too much CGI auf Datas Gesicht? XD
MSABK
2019-07-21, 12:32:56
Kommt das direkt auf Amazon oder auch im Kino?
zucee
2019-07-21, 12:41:56
Das wird eine Serie, welche zum einen auf CBS All Access laufen wird, und zum anderen scheinbar auf Amazon Prime? Egal, im Netz wird man es finden.
Ich hatte ein wenig Pipi in den Augen. Das sieht tausendmal besser aus als Discovery. Und nachdem was die Autoren und Sir Patrick Stewart auf der Comic-Con gesagt haben, bin ich übelst gehypt. Da kommt ganz viel aus meiner Kindheit/Jugend wieder hoch.
Winter[Raven]
2019-07-21, 12:43:46
Troi und Riker auch zurück.... wird das Toll werden...
@zucee,
Lassen wir mal das Thema Disco....
ChaosTM
2019-07-21, 12:52:52
Frakes sehen wir mit ziemlicher Sicherheit als Regisseur in einigen Folgen :)
Add.: Er führt bei Episode 3 und 4 Regie. Gerade gelesen.
Menace
2019-07-21, 13:11:11
;12054915']Troi und Riker auch zurück.... wird das Toll werden...
Mist, die habe ich übersehen. Warum.... warum nur diese beiden? :freak: Und schon ist der Hype wieder weg.
zucee
2019-07-21, 13:32:52
Es weiß doch niemand hier, welche der alten Schauspieler wieder auftauchen werden und welche nicht. Ob aus TNG, DS9 oder Voyager. Lassen wir uns überraschen.
Fakt ist doch, wenn Sir Patrick Stewart jemanden aus dem ST Universum anruft und fragt, ob er/sie Bock auf eine neue ST Serie hat, sagt der-/diejenige doch nicht nein.
edit: Gerade wenn man sieht wieviele Schauspieler bisher bei Orville Gastrollen hatten.
ChaosTM
2019-07-21, 14:07:48
Stehen und fallen wird das Ganze mit der neuen Crew.
Wenn die suckt helfen auch die ganzen Fan Service Auftritte nix.
Hoffe nur nicht das es nur um seine Tochter(?) geht, die dann ab der zweiten Staffel komplett übernimmt. Die alten Charaktere nur um die alten TNG Fans zu triggern, sterben alle in Staffel 1
"Picard - the next generation" wäre zu flach gewesen ;D
EDIT
Nur so ne Idee. Eventuell hat das was mit dem Nexus zu tun? Wäre doch mal eine Big Story wert? Seine Töchter Mimi oder Olivia (aus dem Nexus) sind irgendwie in die reale Welt gelangt, weil im Nexus irgendwas Schlimmes passiert was zur Vernichtung der realen Welt führen würde. Kann man ne ganz fette Nummer draus machen, Nexus Zeitreisen und so = alle möglichen Orte und Zeiten wiederverwenden. Da würden doch alle Trekkies steil drauf gehen.
MiamiNice
2019-07-21, 15:04:03
Hype Hype Hype :biggrin:
Hakim
2019-07-21, 15:23:39
Das alte Trek Gefühl vermittelt der Trailer schon mal :), bitte bitte versaut es nicht wie die letzten "Trek" Filme und Serie.
Skinner
2019-07-21, 15:24:55
Mit Seven of Nine, wird natürlich angeschaut 👍
Voodoo6000
2019-07-21, 16:47:47
Es kann nur besser als Discovery werden:) Der Cast und der Trailer sind jedenfalls vielversprechend.
Rolsch
2019-07-21, 22:18:57
Hoffe nur nicht das es nur um seine Tochter(?) geht, die dann ab der zweiten Staffel komplett übernimmt. Die alten Charaktere nur um die alten TNG Fans zu triggern, sterben alle in Staffel 1
"Picard - the next generation" wäre zu flach gewesen ;D
EDIT
Nur so ne Idee. Eventuell hat das was mit dem Nexus zu tun? Wäre doch mal eine Big Story wert? Seine Töchter Mimi oder Olivia (aus dem Nexus) sind irgendwie in die reale Welt gelangt, weil im Nexus irgendwas Schlimmes passiert was zur Vernichtung der realen Welt führen würde. Kann man ne ganz fette Nummer draus machen, Nexus Zeitreisen und so = alle möglichen Orte und Zeiten wiederverwenden. Da würden doch alle Trekkies steil drauf gehen.
Dem Trailer nach geht es um die Borg die Picard nicht vergessen haben. Auf dem blauen Gefängnis-Borg-Cubus der Föderation werden den Borg schlimme Sachen angetan. Da kommt Locutus gerade recht. Hugh soll ja auch vorkommen. Danach ist die Föderation wahrscheinlich angepisst und Picard fliegt mit seiner Crew als Privateer auf zu neuen Abenteuern. Ich freu mich drauf.
Winter[Raven]
2019-07-21, 22:19:03
Boh.... wie dieses DISCO Bla Bla nervt...
taddy
2019-07-22, 05:15:45
;12055293']Boh.... wie dieses DISCO Bla Bla nervt...
Kannst du Mal sehen, was STD bei den Leuten angegrichtet hat..
Die Angst vor einem neuen discovery verschnitt ist nicht unbegründet.
(del)
2019-07-22, 05:45:06
Die Angst vor einem neuen discovery verschnitt ist nicht unbegründet.
Darauf wird es vermutlich auch hinauslaufen.
Ich schätze mal das der Trailer nur ein verzweifelter Versuch ist Fans davon zu überzeugen das Picard sich mehr an den alten Serien orientiert.
Ich kaufe das denen nicht ab.
Rancor
2019-07-22, 07:44:21
Man wird abwarten müssen. Schlechter als STD kann es wohl kaum werden ;D
Brillus
2019-07-22, 16:48:00
;12054839']Wird das Geil... freu mich.... Bissel too much CGI auf Datas Gesicht? XD
Naja 15-20 Jahre älterer Schauspieler aber ein Char der nicht altert.
registrierter Gast
2019-07-22, 16:51:30
Wer sich über CGI in einem Trailer aufregt, kann sich auch seine Klettverschlussschuhe nicht alleine zu machen. :facepalm:
ChaosTM
2019-07-22, 17:11:44
Naja 15-20 Jahre älterer Schauspieler aber ein Char der nicht altert.
Data hat sich schon in der Finalen TNG Doppelfolge künstlich "gealtert".
"He looks like a friggin skunk" :)
Das wird man wohl so weiterführen.
Mr.Magic
2019-07-22, 20:49:19
Brent Spiner hatte schon zu Nemesis gesagt, dass er Data nicht mehr spielen wird, weil es bei seiner gealterten Haut Monate dauert, bis das Makeup-Zeugs komplett aus den Poren raus ist. Wird also mit ziemlicher Sicherheit bei CGI bleiben.
seaFs
2019-07-22, 21:29:28
Und ich dachte es lag daran, dass ihn die Figur "Data" langweile.
desperado2000
2019-07-23, 14:36:10
Wie peinlich, da ist man 38 und hat vor lauter Vorfreude Tränen in den Augen...
Welche andere Serie schafft das ?
ChaosTM
2019-07-23, 14:56:34
TNG war mehr als nur eine normale SciFi Serie für viele Leute. Die Vision einer besseren Zukunft
Auch wenn es von manchen selbsternannten Kritikern hier niedergemacht wird.
Mir gings ähnlich bis sich dann die Vernunft wieder eingeschaltet hat ;)
Roadrunner3000
2019-07-23, 14:59:05
...kann sich auch seine Klettverschlussschuhe nicht alleine zu machen. :facepalm:
;D:up:
ontopic:
Patrick Stewart ist einfach wahnsinnig charismatisch. Ich hoffe, er bleibt uns noch lange Zeit erhalten.
Dr.Doom
2019-07-23, 16:26:25
Brent Spiner hatte schon zu Nemesis gesagt, dass er Data nicht mehr spielen wird, weil es bei seiner gealterten Haut Monate dauert, bis das Makeup-Zeugs komplett aus den Poren raus ist. Wird also mit ziemlicher Sicherheit bei CGI bleiben.Janü, da kann man Star Trek 8 auch weiterspinnen und das Transplantieren der Haut Jahrzehnte danach als erfolgreich durchführbar ansehen -- und schon hat man eine plausible Erklärung für einen ungeschminkten Spiner-Data.
registrierter Gast
2019-07-23, 16:55:32
Und ich dachte es lag daran, dass ihn die Figur "Data" langweile.
Und ich dachte, es lag daran, dass er mit der Rückwärtsentwicklung in den späteren Filmen nicht zufrieden war.
[MK2]Mythos
2019-09-15, 00:47:25
Ich bin gerade "versehentlich" über die Synchronsprecher vom Serien und Filme - Picard gestolpert:
Ernst Meincke, der originale Synchronsprecher hat nur den Serienpicard gesprochen und übt den Beruf des Synchronsprechers nach einem Unfall 2012 mit einer linksseitigen leichten Lähmung nicht mehr aus.
Rolf Schult, Picards Kino Synchronsprecher ist 2013 gestorben.
Kaspar Eichel synchronisiert Patrick Stewart seit 2013 in den X-Men Filmen und könnte demnach Picards neue Stimme werden.
Leonidas
2019-09-17, 19:35:17
Stattdessen müßen sich Fans winden um den Mist irgend wie in Einklang zu bringen, auch wenn es immer klarer wird dass sich die Macher darüber nie Gedanken gemacht haben.
Alternative: Glatt ignorieren. Lebe gut damit, keinen der neueren Filme gesehen zu haben.
Mit Zeitreisen macht sich faktisch jede TV-Serie nakig, insbesondere im SciFi-Bereich. So was geht als Randerscheinung (Terminator) oder als Spielerei (Futureman), aber jeder ernsthafte Serie sollte darauf grundsätzlich verzichten.
greeny
2019-09-17, 20:30:39
Alternative: Glatt ignorieren. Lebe gut damit, keinen der neueren Filme gesehen zu haben.
Mit Zeitreisen macht sich faktisch jede TV-Serie nakig, insbesondere im SciFi-Bereich. So was geht als Randerscheinung (Terminator) oder als Spielerei (Futureman), aber jeder ernsthafte Serie sollte darauf grundsätzlich verzichten.
Hm, und was ist mit Star Trek IV?!
:up: =)
Opprobrium
2019-09-17, 21:04:47
Alternative: Glatt ignorieren. Lebe gut damit, keinen der neueren Filme gesehen zu haben.
Jupp. Hab zwar noch die neuen Filme alle gesehen (den dritten nicht mehr im Kino, wobei der noch ganz nett war), generell fahre ich aber gut damit Franchises die mir nicht mehr gefallen zu ignorieren. Hobbit bin ich nach Teil 2 ausgestiegen, Star Wars nach Episode 7, Star Trek irgendwann während Discovery :smile:
Man weiß ja nie, ob die Filme und Serien wirklich schlechter werden, oder ob man selber einfach älter und reifer wird. Aber vermutlich ist es eine Mischung aus Beidem, plus eine veränderte angepeilte Zielgruppe seitens der Produzenten
Fusion_Power
2019-09-17, 21:30:44
Mythos;12096298']Ich bin gerade "versehentlich" über die Synchronsprecher vom Serien und Filme - Picard gestolpert:
Ernst Meincke, der originale Synchronsprecher hat nur den Serienpicard gesprochen und übt den Beruf des Synchronsprechers nach einem Unfall 2012 mit einer linksseitigen leichten Lähmung nicht mehr aus.
Rolf Schult, Picards Kino Synchronsprecher ist 2013 gestorben.
Kaspar Eichel synchronisiert Patrick Stewart seit 2013 in den X-Men Filmen und könnte demnach Picards neue Stimme werden.
Hatte Picard nicht sogar schon während der TNG Serie zwei deutsche Synchronsprecher? Kann mich noch dran erinnern dass mir tatsächlich beide gefallen hatten.
Alternative: Glatt ignorieren. Lebe gut damit, keinen der neueren Filme gesehen zu haben.
What has been seen,can not be unseen... :freak:
Mit Zeitreisen macht sich faktisch jede TV-Serie nakig, insbesondere im SciFi-Bereich. So was geht als Randerscheinung (Terminator) oder als Spielerei (Futureman), aber jeder ernsthafte Serie sollte darauf grundsätzlich verzichten.
"Zurück in die Vergangenheit"? :uponder:
Hm, und was ist mit Star Trek IV?!
:up: =)
Beste! :cool:
Opprobrium
2019-09-17, 21:38:51
Hm, und was ist mit Star Trek IV?!
:up: =)
Dazu noch: Zeitreisen sind meistens blöd wenn sie sich ernst nehmen.
Nett fand ich wie das in Avengers: Endgame einfach mal so nebenbei wegerklärt wurde. Oder auch in Loopers. Sind halt nette Gedankenspiele, die immer dann blöd werden wenn sie zu sehr versuchen irgendeiner Logik zu folgen.
Deshalb mach auf Star Trek IV so Spaß.
Interessante Theorien zu Zeitreisen gibt es abgesehen davon bei Terry Pratchett (vor allem Thief of Time)
Leonidas
2019-09-18, 06:10:18
Hm, und was ist mit Star Trek IV?!
:up: =)
Schau ich mir nicht an.
Annator
2019-09-18, 08:29:31
Schau ich mir nicht an.
Das ist einer der besten Star Trek Film. Würde ich mir anschauen. :)
Roadrunner3000
2019-09-18, 09:47:01
Echt jetzt?
Ich find den den mit Abstand bescheuertesten Film.
greeny
2019-09-18, 11:25:57
Echt jetzt!
Für mich der beste der Filmreihe =)
Opprobrium
2019-09-18, 11:52:02
Star Trek IV ist an sich kein überragender Film. Aber es ist ein toller Star Trek Film mit Herz, Humor und viel Menschlichkeit. Man merkt, dass alle Beteiligten Spaß haben und es trotzdem ernst genug nehmen. Und die Grundidee (Sonde will mit Walen plaudern) find ich auch cool :smile:
Auch ist die Zeitreise hier mehr Mittel zum Zweck und wird nicht dümmlich überdramatisiert.
Lowkey
2019-09-18, 12:33:02
Es ist doch bei vielen Filmen und Serien dasselbe: der erste Film und die erste Staffel schlagen ein. Die Macher sind überrascht vom Erfolg und man erwartet ein Sequel. Die Konsequenz sind auf einmal wieder geöffnete Handlungsstränge nach dem Schema: das Ganze nochmal und jeden Darsteller einbauen. Eine echte Formel haben sie fast nie. Dennoch läuft das Nachfolgende zunächst erfolgreich. Ein Teil 2 lohnt sich immer aus finanzieller Sicht.
Fusion_Power
2019-09-18, 13:19:22
Es ist doch bei vielen Filmen und Serien dasselbe: der erste Film und die erste Staffel schlagen ein. Die Macher sind überrascht vom Erfolg und man erwartet ein Sequel. Die Konsequenz sind auf einmal wieder geöffnete Handlungsstränge nach dem Schema: das Ganze nochmal und jeden Darsteller einbauen. Eine echte Formel haben sie fast nie. Dennoch läuft das Nachfolgende zunächst erfolgreich. Ein Teil 2 lohnt sich immer aus finanzieller Sicht.
Es sit doch gerade bei Star Trek das Phänomen gewesen, dass die ersten Staffeln ehr so mau waren und sich die Serie aber danach erst richtig gesteigert hat, von ToS vllt. mal abgesehen. Der erste Star Trek Film war ja auch ehr mittelmäßig aber sie haben sich gesteigert. Sowas ist heutzutage ehr selten.
Exxtreme
2019-09-18, 14:02:48
Schau ich mir nicht an.
Dann verpasst du was. ;)
MiamiNice
2019-09-18, 14:24:00
Star Trek IV ist an sich kein überragender Film. Aber es ist ein toller Star Trek Film mit Herz, Humor und viel Menschlichkeit. Man merkt, dass alle Beteiligten Spaß haben und es trotzdem ernst genug nehmen. Und die Grundidee (Sonde will mit Walen plaudern) find ich auch cool :smile:
Auch ist die Zeitreise hier mehr Mittel zum Zweck und wird nicht dümmlich überdramatisiert.
+1
Kommt ST9 ziemlich nahe, den ich für den besten Star Trek Film halte.
Ich löse das auf: Star Trek - The Motion Picture war mit der Beste. Der Film brauchte nur etwas Zeit, um in Schwung zu kommen, hatte aber bei der Entdeckungsreise ein schönes Tempo. Die Rache des Kahn war gut. Auf der Suche nach Spock auch noch okay. Dann ging’s - Sorry Nimoy - bergab. TNG war Mist. The Future begins und Into Darkness waren teilweise grober Unfug, aber richtig gute Action, voll mit JJ-Bokeh. Beyond war wieder Mist.
Roadrunner3000
2019-09-18, 14:41:59
Ich fand V'Ger auch interessanter wie die Geschichte mit den Walen.
Die war zu sehr an den Haaren herbeigezogen.
Ich weiß bis heute noch nicht, wieso sie die Walgesänge nicht einfach "synthetisiert" haben.
Ich hätte sicher noch irgendwo ne CD rumfliegen mit Buckelwalgesängen.
Universalübersetzer-Matrix damit füttern und gut ist. ;)
Leonidas
2019-09-18, 17:12:50
Dann verpasst du was. ;)
Habe ich glaube ich im TV irgendwie nebenbei auch schonmal gesehen. Ich kann aber einfach der alten Crew nichts abgewinnen, das ist alles. Für mich ist Star Trek TNG & zugehöriges.
Opprobrium
2019-09-18, 18:38:32
Ich fand V'Ger auch interessanter wie die Geschichte mit den Walen.
Die war zu sehr an den Haaren herbeigezogen.
Ich weiß bis heute noch nicht, wieso sie die Walgesänge nicht einfach "synthetisiert" haben.
Ich hätte sicher noch irgendwo ne CD rumfliegen mit Buckelwalgesängen.
Universalübersetzer-Matrix damit füttern und gut ist. ;)
Hehe. Star Trek: The Motion Picture finde ich auch super, und ja, der ist deutlich anspruchsvoller und tiefgründiger als Teil IV ;) Aber in Star Trek VI müssen die ja auch plötzlich mit Wörterbüchern (aus Papier!) Klingonisch sprechen, wird also schon Gründe haben warum die die Walgesänge nicht einfach synthetisiert haben ;)
Das hier ist übrigens ein interessantes re:View zu Star Trek: The Motion Picture. Inklusive vieler allgemeiner Betrachtungen zu Star Trek von damals bis heute
WUxZmen6G2U
Darkstar
2019-09-18, 22:40:16
Ich weiß bis heute noch nicht, wieso sie die Walgesänge nicht einfach "synthetisiert" haben.
Ich hätte sicher noch irgendwo ne CD rumfliegen mit Buckelwalgesängen.
Universalübersetzer-Matrix damit füttern und gut ist. ;)Warum das nicht funktioniert, wurde in der entsprechenden Filmszene genau erklärt. Vermutlich warst Du da gerade auf dem Klo … ;D
Karümel
2019-10-05, 20:49:34
https://twitter.com/PrimeVideoDE
Eine Legende hört nie auf zu kämpfen … #StarTrekPicard startet am 24.01.2020 bei #PrimeVideo
@SirPatStew
[dzp]Viper
2019-10-05, 20:53:36
Trailer in guter Qualität
cgOtYFaqZic
Das Ende vom Trailer.. also.. fast das Ende vom Trailer.. ihr wisst was ich meine wenn ihr den Trailer schaut... :D
Rooter
2019-10-05, 20:57:37
https://twitter.com/PrimeVideoDE und dazu noch Billy Bob Thornton --->
=) :ucatch:
MfG
Rooter
[dzp]Viper
2019-10-05, 21:00:13
Und Prime hat alle Originalstimmen organisiert :massa:
Kehaar
2019-10-05, 21:16:53
Ich hoffe sehr, aber erwarte nicht viel. Vielleicht werde ich positiv überrascht und bin glücklich. Besser als enttäuscht zu werden.
Der Trailer hat viele schöne Insiderszenen, manches aber scheint für mich "ungewöhnlich".
Opprobrium
2019-10-05, 21:39:35
Ach ja. Wenn wir nicht in Zeiten leben würden in denen mehr Mühe in die Erstellung von tollen Trailern als in die durch diese angekündigten Filme und Serien gesteckt wird könnte dieser hier aufgrund des tollen Quellmaterials und der beteiligten Personen fast meinen Zynismus besiegen und eine Art Vorfreude in mir wecken...
Zu Data: 62UzLgdb1GQ
Hakim
2019-10-05, 22:00:27
Ich wollte doch nie wieder mich Hypen lassen, :).
Ach ich freue mich so sehr drauf, aber anderseits hab ich etwas Angst das man es versauen könnte. Einfach zu oft in letzter Zeit wegen "Star Trek" enttäuscht worden.
[MK2]Mythos
2019-10-05, 22:34:07
Wow, ich hatte gerade wirklich und ganz im ernst Gänsehaut. Ich freu mich riesig!
Rincewind
2019-10-05, 22:37:51
an hypen lassen ist eigentlich nichts verkehrt... ich bin gehypt. :)
Radeonfreak
2019-10-05, 22:39:34
Mythos;12111273']Wow, ich hatte gerade wirklich und ganz im ernst Gänsehaut. Ich freu mich riesig!
Geht mir auch so. :)
registrierter Gast
2019-10-05, 22:56:52
Der Trailer in englisch:
QvKBeOKvblI
(https://youtu.be/QvKBeOKvblI)
Sein Hund heißt "Nummer Eins". :D
Fusion_Power
2019-10-06, 00:52:46
OK, unbeabsichtigt lief beim Trailerguggen gerade meine halbe Jugend mit TNG vor meinem geistigen Auge ab, huiii. Dass einen ne Serie nach so vielen Jahren noch so emotional machen kann, gibts auch nicht alle Tage.
Werd ich zu 100% schauen. :)
Nightspider
2019-10-06, 00:54:02
In der Qualität hätte ich gerne mal einen Stargate SG1 Nachfolger. :D
(del)
2019-10-06, 01:03:21
Datas Haare sehen komisch aus. Als ob es CGI wäre, seltsam verwaschen im Vergleich zur Stirn und der Haaransatz scheint sich sogar etwas komisch zu bewegen als hätte man einen schlechtes Tracking vom live action footage gemacht und verwendet.
Die Person um die Seven trauert, könnte das Icheb sein?
Sunrise
2019-10-07, 00:01:12
Sehr guter Trailer, enthält alles was man wissen muss und leider? auch einige Überraschungen, die ich lieber aufgespart hätte. Dennoch sauber, da scheint ordentlich Geld in die Produktion geflossen zu sein. Hoffen wir mal dass bei der Story soviel Herzblut vorhanden war, wie man es angekündigt hat.
anorakker
2019-10-07, 00:08:22
Ich befürchte, es wird seichter Beziehungsdramatrash mit viel Herz-Schmerz und wenig Trek. Also alles was in den letzten Jahren grossen Erfolg hatte ala Star Wars, GoT etc... Hauptsache "Family" :rolleyes:
phoenix887
2019-10-07, 00:29:01
OK, unbeabsichtigt lief beim Trailerguggen gerade meine halbe Jugend mit TNG vor meinem geistigen Auge ab, huiii. Dass einen ne Serie nach so vielen Jahren noch so emotional machen kann, gibts auch nicht alle Tage.
Werd ich zu 100% schauen. :)
Ging mir eben auch so. Endlich eine Star Trek Serie bei der ich mich Zuhause fühle, zumindenst dem Trailer nach, im Gegensatz zum Netflix Machwerk.
Fusion_Power
2019-10-07, 01:03:30
Ging mir eben auch so. Endlich eine Star Trek Serie bei der ich mich Zuhause fühle, zumindenst dem Trailer nach, im Gegensatz zum Netflix Machwerk.
Yo, "zu Hause" triffts ganz gut als alter TNG Fan. Das Gefühl hatte ich so ähnlich auch schon bei "The Orville".
Was mir aber gleich aufgefallen ist in den Trailern, die Picard Serie spielt so viele Jahre nach TNG aber die tragen in der Sternenflotte immer noch die alten Uniformen? :uponder:
[MK2]Mythos
2019-10-07, 03:33:24
Yo, "zu Hause" triffts ganz gut als alter TNG Fan. Das Gefühl hatte ich so ähnlich auch schon bei "The Orville".
Was mir aber gleich aufgefallen ist in den Trailern, die Picard Serie spielt so viele Jahre nach TNG aber die tragen in der Sternenflotte immer noch die alten Uniformen? :uponder:
Nein, falls du auf die Szene am Anfang mit Picard und Data anspielst, das sieht eher wie ein Traum oder eine Simulation aus. In der Szene am Sternenflotten HQ sieht man die neuen Uniformen.
Amazon Prime hat übrigens den deutschen Trailer wieder entlistet. Der Link funktioniert noch, finden kann man den Trailer aber nur noch auf englisch. Sehr kurios...
Edit: Ist wieder gelistet.
Fusion_Power
2019-10-07, 18:05:28
Ja, ich meinte schon die Szenen in der Stadt. Da sahen die Uniformen auf den ersten Blick so aus wie halt die letzten Uniformen bei Voyager oder so. Nicht mal die aus den letzten TNG Kinofilmen, das hatte mich gewundert.
Labberlippe
2019-10-19, 15:13:23
Hi
Hat man bei Discovery sich nicht das Maul zerrissen das dies kein Star Trek ist?
Der Picard Trailer ist ja Action reicher als die "komplette" TNG Serie.
Vielleicht waren es ja nur die Highlights und der Rest ist wieder sinnlose Moralapostel gelabber.. ala TNG die ersten Staffeln.
Gruss Labberlippe
(del)
2019-10-19, 16:39:33
Vielleicht waren es ja nur die Highlights und der Rest ist wieder sinnlose Moralapostel gelabber.. ala TNG die ersten Staffeln.
Gruss Labberlippe
Dein Nickname ist wohl Programm wie ich sehe.
Warten wir es doch einfach mal ab, aber ich würde mal schätzen es ist mehr sinnlose Action als "gelabber".
Labberlippe
2019-10-20, 22:09:20
Dein Nickname ist wohl Programm wie ich sehe.
Warten wir es doch einfach mal ab, aber ich würde mal schätzen es ist mehr sinnlose Action als "gelabber".
Hi
Mein Nickname ist seit über 20 Jahren Programm.
Discovery hat mir persönlich gefallen, aber beim ersten Trailer wurde schon gejammert.
Das ist kein Star Trek, wo ist das alte TNG mit Moral etc, etc, und die Darsteller sowieso...
Dann kommt sowas.
Nach der originalen TOS finde ich Enterprise an Position 2.
Ebenbild bei Enterprise ist für mich bis heute noch eine Top Folge.
Leider um einen Ticken zu kurz.
Wo zieht nan die Linien... etc etc..
Aber Du brauchst Dich ja nicht gleich persönlich angegriffen zu fühlen.
Es gibt genug Folgen in den ganzen anderen Serien, welche meiner Meinung nach Top sind.
Gruss Labberlippe
Derbinger
2019-10-20, 22:20:02
Scheinbar sind die alten Schauspieler nur dabei, weil der Rest generisch langweilig (oder teilweise lächerlich) wirkt.
Die hätten mal lieber eine Serie wirklich nur über Picard machen sollen, anstatt hier eine neue Crew zu erschaffen (mit der Hoffnung auch mehr Staffeln mit denen und ohne Picard).
Ist toll, die alten Schauspieler zu sehen, aber ich hätte wirklich gerne nur die.
Colin MacLaren
2019-10-21, 07:10:55
Ich bin eher fasziniert, dass es Patrick Steward mit 79! nochmal wissen will und eine Serie dreht. Respekt.
MiamiNice
2019-11-09, 18:17:21
KfJUeez2DgI
Lokadamus
2019-11-09, 18:54:33
Datas Haare sehen komisch aus. Als ob es CGI wäre, seltsam verwaschen im Vergleich zur Stirn und der Haaransatz scheint sich sogar etwas komisch zu bewegen als hätte man einen schlechtes Tracking vom live action footage gemacht und verwendet.
Die Person um die Seven trauert, könnte das Icheb sein?Kann es sein, dass da eine miese Komprimierung am Werk ist?
Bei den Haaren hätte ich ansonsten auf Pomenade getippt. Brent Spiner ist 79 Jahre alt. Warum sie seine Haare nicht einfach gefärbt haben, wäre interessant zu erfahren. So sieht es aus, als ob er mittlerweile eine leicht hohe Stirn hat und diese kaschieren wolle.
sulak
2019-11-09, 20:03:30
70 isser, und hohe Stirn ist relativ. Patrick Stewart is 79 ^.^
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/83/Stuttgart_-Comic_Con_Germany_2019-_7d_by-RaBoe_065.jpg/1920px-Stuttgart_-Comic_Con_Germany_2019-_7d_by-RaBoe_065.jpg
Heimatsuchender
2019-11-10, 00:03:03
Ich hoffe ja, dass ich mich irre. Aber: Ich befürchte schlimmes.
Ich befürchte, man zeigt uns 1-3 Folgen von einem Picard in Rente. Dann kommt jemand und sagt: Wir brauchen Sie. Die Föderation ist in Gefahr.....
Und weil sonst niemand die Föderation retten kann, trommelt Picard die alte Gang zusammen.
Danach zeigt man uns dann "nur noch" angesagte Weltraum-Action.
[dzp]Viper
2019-11-10, 00:05:49
Nein das hat gar nichts damit zu tun tobife. Das hat auch selber "Picard" gesagt. Für eine aufgewärmte TNG-Story wäre er nicht zu haben gewesen.
Er wird der Förderation nicht mehr beitreten... vielleicht am Ende der Staffel aber die Crew die er da zusammentrommelt sind alles "Freiberufler".. wenn man sie so nennen kann ;D
Fusion_Power
2019-11-10, 01:15:15
"Star Trek: Expendables"? :uponder:
Egal! Ich nehm Picard mit allem und scharf! Und tut noch bissl von der gudden TNG Würze druff. :D
Rancor
2019-11-10, 10:31:02
https://youtu.be/KfJUeez2DgI
Nerdgasm... Ich liebe so einen scheiss :D
"Star Trek: Expendables"? :uponder:
Solange Chuck Norris dabei ist gerne.
;D
Nerdgasm... Ich liebe so einen scheiss :DWas, Clickbait-Titel und "... aber das erklären wir später... " in einem 20-minütigen Video? :/
Ne, das theoretisieren dahinter gefällt mir auch, nur: es hat sich schon gengügend gezeigt, dass Fans wesentlich besser darin sind, Timelines und Begründungen zusammenzuschustern, als es die Schreiberlinge der Serien bislang waren. Und die Qualität der Schreiber hat sich bezüglich Konsistenz und Plausibilität von Zusammenhängen durchaus verschlechtert seither.
MiamiNice
2019-11-10, 17:09:55
Nerdgasm... Ich liebe so einen scheiss :D
Me2 :)
rFIxOOPuu-4
Fragman
2019-11-10, 20:03:02
Was, Clickbait-Titel und "... aber das erklären wir später... " in einem 20-minütigen Video? :/
Ne, das theoretisieren dahinter gefällt mir auch, nur: es hat sich schon gengügend gezeigt, dass Fans wesentlich besser darin sind, Timelines und Begründungen zusammenzuschustern, als es die Schreiberlinge der Serien bislang waren. Und die Qualität der Schreiber hat sich bezüglich Konsistenz und Plausibilität von Zusammenhängen durchaus verschlechtert seither.
Die Backgroundstory wird man so nicht bringen, denn man will ein größeres Publikum ansprechen. Eines, welches TNG und die Filme nicht mehrfach gesehen hat. Die Zeiten der Nerds bei ST sind vorbei, die tragen das Franchise seit 20 Jahren nicht mehr. Das sollte man nicht erwarten, auch wenn ich hoffe, das nicht so ein Murks wie Discovery bei rum kommt. Aber vielleicht ists besser tief zu stapeln um am Ende nicht enttäuscht zu sein.
Popeljoe
2019-11-10, 20:20:36
Puh. Love Jean Luc. Mal sehen. Hauptsache das wird nicht so ein Müll, wie die neuen Enterprise Folgen...
Winter[Raven]
2019-12-03, 13:34:22
Captain der Enterprise, nach Picard ist DATA ;)
Popeljoe
2019-12-03, 14:42:02
Patrick zur Übernahme der neuen Rolle. (https://www.youtube.com/watch?v=aCKQp1sGVRQ)
Der Mann ist 79! WOW!
[MK2]Mythos
2020-01-20, 00:59:36
Im Zoo Palast in Berlin gab es nun die Premiere der ersten Folgen und aus dem Anlass war der Cast zu einer Q&A Runde dort. Das war wirklich eine tolle Runde.
Eine Frage zielte auf die geschichtliche Relevanz ab, die Star Trek schon immer inne hatte. Patrick Stewart antwortete mit ziemlich bewegenden Worten dass er bald kein Europäer mehr wäre und was dies für eine Schande sei. Man kann nur hoffen dass uns dieser Mann noch lange erhalten bleibt...
Zjow2_TxPVw
Käsetoast
2020-01-20, 16:39:24
Ich bleibe sehr gespannt. Die ersten Gerüchte zeichnen ja ein eher schlechtes Bild von wegen man solle TNG komplett vergessen und mehr etwas Richtung Discovery erwarten und angebliche erste Screenings wären sehr durchwachsen bewertet worden. Auch hätte es einen Regisseurwechsel gegeben, nachdem der Großteil eigentlich schon durch war. Das mit Riker aus dem Trailer hat dann erst der neue Regisseur nachträglich eingefügt - ursprünglich war davon wohl nichts geplant und dementsprechend sollte man auch nicht erwarten, dass der alte Cast irgendeine Rolle in der Serie spielt außer für ein paar wenige quasi "nachträglich" gedrehte Szenen, nachdem die erste Hälfte der Staffel schon im Kasten war...
Von daher halte ich meine Erwartungen einfach mal sehr niedrig. Eins zu eins TNG erwarte ich sowieso nicht, aber bitte doch schon mehr Sinn und Verstand als in Discovery...
[MK2]Mythos
2020-01-20, 16:51:14
Ich bleibe sehr gespannt. Die ersten Gerüchte zeichnen ja ein eher schlechtes Bild von wegen man solle TNG komplett vergessen und mehr etwas Richtung Discovery erwarten und angebliche erste Screenings wären sehr durchwachsen bewertet worden. Auch hätte es einen Regisseurwechsel gegeben, nachdem der Großteil eigentlich schon durch war. Das mit Riker aus dem Trailer hat dann erst der neue Regisseur nachträglich eingefügt - ursprünglich war davon wohl nichts geplant und dementsprechend sollte man auch nicht erwarten, dass der alte Cast irgendeine Rolle in der Serie spielt außer für ein paar wenige quasi "nachträglich" gedrehte Szenen, nachdem die erste Hälfte der Staffel schon im Kasten war...
Von daher halte ich meine Erwartungen einfach mal sehr niedrig. Eins zu eins TNG erwarte ich sowieso nicht, aber bitte doch schon mehr Sinn und Verstand als in Discovery...
Natürlich wird das etwas komplett anderes als TNG. Das ist doch vollkommen klar und war auch die Bedingung für Patrick Stewarts Engagement?
Ich kenne keine Gerüchte, aber die Andeutungen der Leute, die die Premiere in Berlin gesehen haben, sind extrem positiv.
gegen eine Mischung aus TNG (Diplomatie, Physik und gelegentliche Scharmützel) und Discovery (Krieg, Multiversen, Irrsinn) fände ich sehr schön :)
Ich bin immer noch beim Gedanken, Picard bedeutet Picards Tochter. Die wird mit ihm in der ersten Staffel positioniert (mit neuer Crew) und spätestens in der Zweiten ist der alte Cast komplett raus. Eventuell noch mal für nen Quickie zwischendurch, aber sonst eben die neue Crew rund um Picards Tochter. Zum Teil sind die auch einfach zu alt. Dann sehen wir ein Guardians of the Galaxy ohne Witz ;D
Roadrunner3000
2020-01-20, 16:59:18
@Lyka
https://i.ytimg.com/vi/hpSH1ygrzME/hqdefault.jpg
:tongue::wink:
habe den Fehler zwischenzeitlich korrigiert :)
Derbinger
2020-01-20, 17:03:27
Wann geht es eigentlich genau los?
Und es ist wöchentlich, oder?
[MK2]Mythos
2020-01-20, 17:06:51
24. Januar. Jede Woche eine neue Folge, jede Folge dauert ca 50 Minuten.
Januar :)
Jeder Donnerstagabend wird nun Picardabend (bei mir daheim):)
[dzp]Viper
2020-01-20, 17:20:27
Ich bleibe sehr gespannt. Die ersten Gerüchte zeichnen ja ein eher schlechtes Bild von wegen man solle TNG komplett vergessen und mehr etwas Richtung Discovery erwarten
Das sind keine Gerüchte sondern das hat "Picard" selber gesagt.
Er hat selber gesagt für ein zweites TNG hätte er nicht zugesagt und es wird etwas Neues.. es wird anders.
Von daher halte ich meine Erwartungen einfach mal sehr niedrig. Eins zu eins TNG erwarte ich sowieso nicht, aber bitte doch schon mehr Sinn und Verstand als in Discovery...
Das wird schon passieren. Da "Picard" hat selber auch Mitspracherecht hatte und er kein reiner "Haudrauf" ist, wird die Serie schon etwas mehr Inhalt bieten. Aber super komplex wird es mit Sicherheit auch nicht.
USS-VOYAGER
2020-01-20, 17:23:17
Normal warte ich immer bis die ganze Staffel draußen ist weil ich kein bock auf Wöchentliches gucken habe aber diesmal werde ich wohl nicht so lange warten können.
Fusion_Power
2020-01-20, 17:24:12
Ich bleibe sehr gespannt. Die ersten Gerüchte zeichnen ja ein eher schlechtes Bild von wegen man solle TNG komplett vergessen und mehr etwas Richtung Discovery erwarten und angebliche erste Screenings wären sehr durchwachsen bewertet worden.
Bitte nicht noch mehr düsteres Depri Star Trek. Dafür gibts nun wahrlich genug andere SciFi Serien. Also momentan quasi ALLE...außer The Orville. :rolleyes:
Nach Discovery wünsch ich mir mal wieder ne etwas positivere Grundstimmung. Und damit bin ich sicher nicht der Einzige.
Ich bin immer noch beim Gedanken, Picard bedeutet Picards Tochter. Die wird mit ihm in der ersten Staffel positioniert (mit neuer Crew) und spätestens in der Zweiten ist der alte Cast komplett raus. Eventuell noch mal für nen Quickie zwischendurch, aber sonst eben die neue Crew rund um Picards Tochter. Zum Teil sind die auch einfach zu alt. Dann sehen wir ein Guardians of the Galaxy ohne Witz ;D
Das wäre dann aber ne fiese Verarsche der Trekies. Und die will man sichern icht noch mehr vergraueln als man es eh schon getan hat.
MiamiNice
2020-01-20, 17:52:46
Ich bin immer noch beim Gedanken, Picard bedeutet Picards Tochter. Die wird mit ihm in der ersten Staffel positioniert (mit neuer Crew) und spätestens in der Zweiten ist der alte Cast komplett raus. Eventuell noch mal für nen Quickie zwischendurch, aber sonst eben die neue Crew rund um Picards Tochter. Zum Teil sind die auch einfach zu alt. Dann sehen wir ein Guardians of the Galaxy ohne Witz ;D
Ganz gaynau this!
Ist ja auch schon mehr oder weniger klar.
JaniC
2020-01-20, 18:15:29
gaynau
Fängst du jetzt auch mit dieser Scheisse an?
Wo sind wir hier eigentlich?
Zur Serie: Bock drauf, aber kein Hype. Abwarten. Aber mit Madame mal eingeplant für Donnerstag. Vielleicht morgen nochmal Nemesis gucken, wobei der echt nicht gut war.
MiamiNice
2020-01-20, 18:16:50
Ja, habe ich mir irgendwo abgeguggt :freak:
Blöde Angewohnheit, sorry -.-
JaniC
2020-01-20, 18:22:31
Ey dieses Amazon Prime UI ist einfach so mies.. egal was man sucht, es ist einfach nur die gleiche Frontend wie der Shop. Halt nur direkt in Prime drin, wenn man nicht sucht, hat man diese dunkle Oberfläche, die immerhin den Anschein macht, anders zu sein. Aber sobald man die Suche bemüht, kommen immer die geilsten Ergebnisse.
Bei Picard auch wieder geil:
https://abload.de/img/primeui3fkab.jpg
;D ;D
Wieso kommt da nicht als erstes Ergebnis direkt "Star Trek Picard .. ab 24.01. hier auf Prime - zur Liste hinzufügen - mich erinnern" oder sowas? small indie company ey.
Derbinger
2020-01-20, 18:24:11
Bitte nicht noch mehr düsteres Depri Star Trek. Dafür gibts nun wahrlich genug andere SciFi Serien.
Natürlich wird es düster. Das wird genau wie Discovery, nur haben die sich alte Schauspieler zum Verheizen geholt. In der zweiten Staffel ist höchstens einer noch dabei. Es wird gehofft, dass man eine neue Generation "Enterprise" lostreten kann.
Vorhersage: Picard und alles mit den bekannten Leuten wird ganz gut. Die Story wird hahnebüchen und scheißt auf bisheriges (so wie Star Wars 9). Die neue Crew wird peinlich und erzwungen.
ja, die Prime-UI ist dämlich. Ich fände es auch cooler, wenn sie, ähnlich Netflix, gleich anbieten würde, das Video auf dem TV abzuspielen etc. Sprachauswahl ist auch nur außerhalb eines Films/Serie möglich ... naja, man lebt damit ...
Fusion_Power
2020-01-20, 18:55:03
Natürlich wird es düster. Das wird genau wie Discovery, nur haben die sich alte Schauspieler zum Verheizen geholt. In der zweiten Staffel ist höchstens einer noch dabei. Es wird gehofft, dass man eine neue Generation "Enterprise" lostreten kann.
Wurde da nicht meißt vorab was ganz anderes Versprochen? :freak:
(del)
2020-01-20, 19:40:05
Das neue short Trek das einige Jahre vor der Picard Serie spielen soll verwirrt direkt in den ersten Sekunden.
Space Docks im Orbit von Mars (vielleicht Utopia Planitia) mit lauter alten Discovery Schiffen und Shuttles???
Das ganze short trek war einfach nur.........
Rancor
2020-01-20, 19:53:41
Ich bleibe sehr gespannt. Die ersten Gerüchte zeichnen ja ein eher schlechtes Bild von wegen man solle TNG komplett vergessen und mehr etwas Richtung Discovery erwarten und angebliche erste Screenings wären sehr durchwachsen bewertet worden. Auch hätte es einen Regisseurwechsel gegeben, nachdem der Großteil eigentlich schon durch war. Das mit Riker aus dem Trailer hat dann erst der neue Regisseur nachträglich eingefügt - ursprünglich war davon wohl nichts geplant und dementsprechend sollte man auch nicht erwarten, dass der alte Cast irgendeine Rolle in der Serie spielt außer für ein paar wenige quasi "nachträglich" gedrehte Szenen, nachdem die erste Hälfte der Staffel schon im Kasten war...
Von daher halte ich meine Erwartungen einfach mal sehr niedrig. Eins zu eins TNG erwarte ich sowieso nicht, aber bitte doch schon mehr Sinn und Verstand als in Discovery...
Naja bitte kein Discovery... Das wäre ne Katastrophe
[dzp]Viper
2020-01-20, 20:50:27
Gibts die neue Short-Trek Episode nur auf CBS?
/edit:
Für die neue Short-Trek Episode war wohl nur sehr begrenzt Geld und Zeit über. Deswegen wurden viele Assets aus Discovery genutzt und die Effekte sind so "lala".
In den Trailern zur richtigen Serie sieht man ja schon, dass die Effekte deutlich besser sind.
(del)
2020-01-20, 21:01:27
Viper;12196092']
Für die neue Short-Trek Episode war wohl nur sehr begrenzt Geld und Zeit über. Deswegen wurden viele Assets aus Discovery genutzt und die Effekte sind so "lala".
Dann hätte man sich das Geld sparen können uralte DSC Schiffe in den Docks von Utopia Planitia zu zeigen. Verwirrt doch nur unnötig.
Außerdem hätte man auch alte CGI Assets nutzen können von DS9/VOY.
Für die gezeigten Szenen hätten die noch hergehalten. Auch diese alten Modelle wären durchaus noch tauglich für die ein oder andere Szene.
[MK2]Mythos
2020-01-21, 00:26:27
Der letzte Trailer vor dem Serienstart!
https://twitter.com/i/status/1219023625870872579
Wurde da nicht meißt vorab was ganz anderes Versprochen? :freak:
Laut Gerüchteküche hat Kurtzman angeblich sabotiert. Naja, die paar Leute, welche die krachend idiotische STD S2 toll fanden, wird's freuen.
Hier das neues Gerüchte-Video (Kotzman von 6:27 - 10:06):
rBnGGrr3txc
x-force
2020-01-23, 06:39:06
Außerdem hätte man auch alte CGI Assets nutzen können von DS9/VOY.
ich dachte die sollen nicht mehr existieren, was mitunter gerne als billigen grund genommen wird, warum es keine hd versionen gibt :confused:
Hier das neues Gerüchte-Video (skipt zu 6:27):
https://youtu.be/rBnGGrr3txc
kann der mensch nicht normal reden?
einzig wichtige info: picard spielt nicht im roddenberry universum, sondern im $$ abrams universum.
kann der mensch nicht normal reden?
Er ist kein englischer Muttersprachler. Na und? Manche Leute haben echt Probleme... es ist früh, geh vielleicht noch eine Runde pennen.
einzig wichtige info: picard spielt nicht im roddenberry universum, sondern im $$ abrams universum.
Für Dich viellleicht. Für jeden auch nur peripher interessierten gibt's durchaus eine ganze Reihe weiterer interessanter Punkte in dem Video - mal ganz davon abgesehen, dass die "Universum"-Abgrenzung nicht so klar funktioniert.
Fragman
2020-01-23, 07:12:05
Die ganzen Kanondiskussionen werden doch eh nur von ein paar Nerds geführt, das Thema ist durch (erinnert schon länger an die SW Diskussionen). Hier wird so getan, als wenn das heute noch irgendwen interessiert (die SW Fans habens in der Mehrheit auch akzeptiert). Dabei zeigt die Industrie seit Jahren, das Kontinuität nicht auf deren Liste steht. Damit muss man sich abfinden und sollte Picard floppen, wird was anderes kommen.
ST allgemein hat sich immer gewandelt. Schon Classic und TNG passen nicht zusammen, sind Kinder ihrer Zeit und der Kanon nur Kanon, weil man hier und da über Daten und Personen Verbindungen geschaffen hat (oder man denke an Classic und die "Classic" Filme).
x-force
2020-01-23, 07:33:44
Er ist kein englischer Muttersprachler. Na und? Manche Leute haben echt Probleme... es ist früh, geh vielleicht noch eine Runde pennen.
klingt fast wie schlechte sprachsynthese, mit viel zu langen pausen. ist halt nicht gerade angenehm zuzuhören
peripher interessierte
im gegensatz zu trekkies ist das ist wohl seit 2009 das zielpublikum ;D
Die ganzen Kanondiskussionen werden doch eh nur von ein paar Nerds geführt, das Thema ist durch (erinnert schon länger an die SW Diskussionen).
Das Thema ist durch, die Fans sind weitestgehend weg. Eine neue Generation von Fans ist ausgeblieben und das neue Merchandise verkauft sich kaum. Die paar hartgesottenen Trekkies, die noch zu irgendwelchen Events auftauchen, tragen TNG Cosplay.
Und das ist, was Leute, die Deine Argumentationsschiene fahren, wohl offenbar nicht kapieren: die Diskussionen mögen nur "Nerds" führen, alle anderen Star-Trek-Interessierten schauen sind den neuen Dreck an und sagen einfach nur: "Irgendwie ist das kein Star Trek mehr" und schalten ab. Die diskutieren nicht, aber kommen doch zum selben Schluss.
sollte Picard floppen, wird was anderes kommen. ST allgemein hat sich immer gewandelt
So einfach ist das aber nicht. Da hier direkt Charaktere aus TNG in einer offenbar discoveryfizierten Shitshow verheizt werden sollen, wird es relativ schwierig sein, einen neuen Anknüpfungspunkt zu finden, um die alten Fans wieder einzusammeln.
x-force
2020-01-23, 07:37:43
fullquote
zumindest soweit sind wir uns einig
im gegensatz zu trekkies ist das ist wohl seit 2009 das zielpublikum ;D
Und das neue Zielpublikum scheint ja offenbar nicht im erhofften Umfang anzubeißen... was ja ursprünglich auch der Auslöser dafür war, den ollen Picard wieder auszubuddeln.
Man will die Trekkies halt doch wieder haben, denn die kaufen die Fan-Artikel und die BluRays und zahlen Eintritt für Events und Conventions und halten Star Trek am Leben.
Wenn es stimmt, dass Kurtzman da erfolgreich dazwischengefunkt hat, und wir mit Picard einfach noch einen Ladung Discovery-"Trek" bekommen, dann kann es durchaus sein, dass Star Trek erstmal wieder in der Versenkung verschwindet. Diesmal vielleicht permanent.
MiamiNice
2020-01-23, 08:24:05
Oh Gott, heute ist der Tag und das erste was ich lese ist Kotzman hat seine Finger drin. Da muss man wohl den TV gar nicht erst einschalten. So bald Kotzman dabei ist, ist mit Star Trek vorbei :(
Fragman
2020-01-23, 08:36:39
Und das ist, was Leute, die Deine Argumentationsschiene fahren, wohl offenbar nicht kapieren
Der Wandel ist hier, deal with it.
Ich kenne Nicht Trekkies, die finden Discovery ziemlich geil. Nicht weil ST drauf steht oder weil es ST ist/sein soll/whatever, sondern weil es diese Art der Unterhaltung ist, die sie heute bevorzugen. Die finden auch Lost in Space großartig, lieben die neuen SW Filme und schauen gern Transformers. Die hatten damals schon TNG nur beiläufig geschaut, wenn überhaupt und sich nie dafür interessiert, ob das logisch an Classic anknüpft. Die wollen keine Tiefe, nichts zum Nachdenken oder diskutieren. Sie verdrehen die Augen wenn man so argumentiert. Diese Zuschauer sind in der Mehrheit und damit versprechen sie Einnahmen. Die Trekkies garantieren das nicht mehr und für die wird heute keiner eine Serie produzieren, mit Budgets von 8-10 Mio pro Folge. Das kann man auch nicht erwarten. Diese romantische Vorstellung, das die Zuschauer eigentlich was anderes wollen ist eben nur das, romantisch. ;)
[dzp]Viper
2020-01-23, 08:53:15
Wie sofort ein paar Leute ein Gerücht, welches absolut unbestätigt ist, als bare Münze nehmen und gleich in den "oh alles Scheisse" Tonfall verfallen...
Kommt mal runter. Das ist nur ein Gerücht ohne irgendwelche Indizien dafür, dass das wahr ist.
Dieses Video ist wieder ein typisches "alles ist Scheisse" Video und ignoriert dabei die haben positiven Meinung zur ersten Folge. Nein die positiven Meinungen zur ersten Folge werden sogar als negativ eingestuft..
Der Wandel ist hier, deal with it.
Ich kenne Nicht Trekkies, die finden Discovery ziemlich geil. [...] Die finden auch Lost in Space großartig, lieben die neuen SW Filme und schauen gern Transformers.
usw. usf. brabbel brabbel
Wooooosh. Das Argument ist voll an Dir vorbei gezogen. Hast Du das Posting überhaupt gelesen?
Wenn alles so geil wäre im Neo-Trek-Land mit seiner neuen Transformers-Deppen-Zielgruppe, dann hätte Star Trek Beyond nicht 50 Millionen Dollar (zzgl. Opportunitätskosten in unbestimmbarer Höhe) Miese gemacht, die Franchise-Nehmer für's Merchandise wären nicht so verärgert weil sich der neue Kram nicht verkauft und Netflix hätte sich nicht aus Kurtzman-Trek ausgeklinkt - und sie hätten den alten Picard-Zombie gar nicht erst wiedererweckt.
Viper;12197938']Wie sofort ein paar Leute ein Gerücht, welches absolut unbestätigt ist, als bare Münze nehmen und gleich in den "oh alles Scheisse" Tonfall verfallen...
Kommt mal runter. Das ist nur ein Gerücht ohne irgendwelche Indizien dafür, dass das wahr ist.
Die Quellen lagen in der Vergangenheit meist im Großen und Ganzen richtig.
[dzp]Viper
2020-01-23, 08:59:53
Oh Gott, heute ist der Tag und das erste was ich lese ist Kotzman hat seine Finger drin
Das ist ein absolut unbestätigtes Gerücht. Nur weil der ein Video behauptet heißt das nicht, dass das auch stimmt, vor allem wenn es in dem Channel allgemein sehr negativ zu geht, egal um welches Thema. Er schnappt irgendwo was auf, verkauft es als "seine Quelle" und die, die eh ein Beißreflex bzgl. Discovery haben, flippen gleich aus ohne dass Gerücht überhaupt als Gerücht zu sehen...
[dzp]Viper
2020-01-23, 09:06:58
Die Quellen lagen in der Vergangenheit meist im Großen und Ganzen richtig.
Aber auch sehr oft falsch.
Kann man einfach mal Gerüchten so kurz vor der ersten Folge mal nicht so viel Gewicht schenken? Erste Folge schauen und dann entscheiden.
Wenn man sich schon vorher so massiv beeinflussen lässt geht man doch von Anfang an negativ an die Serie ran und sucht regelrecht nach dem Negativen nur um seine vorherige Meinung bestätigt zu sehen.
Und Videos die 1-2 Tage vor Release raus kommen und grundsätzlich nur negativ sind, sind eh immer mit Vorsicht zu genießen. Gerade bei YouTube, wo man die meisten Klicks mit negativ Schlagzeilen macht.
Ist es so schwer einfach mal die Füße still zu halten und möglichst unvoreingenommen an die neue Serie zu gehen?
Bei manchen hat mag das Gefühl sie suchen regelrecht nach den Negativschlagzeilen...
Fragman
2020-01-23, 09:10:19
Wooooosh. Das Argument ist voll an Dir vorbei gezogen. Hast Du das Posting überhaupt gelesen.
Wenn alles so geil wäre im Neo-Trek-Land mit seiner neuen Transformers-Zielgruppe, dann hätte Star Trek Beyond nicht 50 Millionen Dollar (zzgl. Oppotunitätskosten in unbestimmbarer Höhe) Miese gemacht, die Franchise-Nehmer für's Merchandise wären nicht so verärgert und Netflix hätte sich nicht aus Kurtzman-Trek ausgeklinkt - und sie hätten den alten Picard-Zombie gar nicht erst wiedererweckt.
Also erstmal, dont blame me, blame the audience. ;)
Zum anderen, meine These zu ST ist die, das das Thema nicht mehr her gibt und die Kelvin Filme das maximum sind, was sich heraus holen lässt. Die ST Filme waren nie so erfolgreich wie diese 3. Die Unterschied zu früher sind die Kosten. Die Filme damals haben ja nix gekostet. Motion Picture war ein Reinfall (kein Flop, aber man wollte mehr Geld verdienen, was bei dem Budget halt nicht ging), danach ist man ja umgeschwenkt. Und Nemesis war ein Flop, weil der ganze Film ein Flop ist und man schon damals wohl nie soviel hätte investieren dürfen, gemessen an den Filmen davor (irgendwo hatte ich damals auch eine Diskussion darüber gelesen).
Die Kelvin Filme wurden entsprechend ganz anders beworben und für neue Zuschauer produziert. Das hat in Teilen funktioniert, aber so richtig erfolgreich ala SW war es auch dann nicht (denn soviel Geld haben diese Filme ja nicht gemacht). Deshalb meine These, das diese Filme schon das obere Ende des machbaren erreicht haben.
Discovery und auch Picard werden ja auch nur deshalb produziert, weil sich die Konsumgewohnheiten geändert haben und man immer noch in der experimentier Phase ist. Einen monatlichen Beitrag zahlt man und sowas wie Picard und Discovery ist eben dabei. Dazu die direkten Subventionen, die die Kosten von mehreren Episoden abdecken und die indirekten am Ende. Die Tech hat sich weiter entwickelt, was die Akzeptanz beim normalen Publikum auch steigert. Der B-Movie Charme von früher ist weg und damit auch die Einschränkungen, die sicher auch dazu geführt haben, das man heute mehr Schauwerte hat, die dann ebenfalls die entsprechende Klientel anlocken.
Käsetoast
2020-01-23, 09:15:33
Wie unbestätigtes Gerücht? Das Kurtzman seine Finger im Spiel hat ist doch bekannt - der Mann gibt schließlich schon lange Interviews dazu und ist halt Autor bzw. Showrunner. Gerücht ist da eher, dass man ihm auf halben Weg seine Kompetenzen entzogen hat weil das Produkt wohl vorne und hinten nicht stimmte. Es mussten ja wohl sogar Schiffdesigns nachträglich angepasst werden, weil die Rechteinhaber im Anblick dessen was dann konkret verfilmt wurde ein Veto eingereicht haben und da fingen die Probleme tatsächlich erst an.
Ich finde ihn hier relativ glaubwürdig (Achtung Story Spoiler):
pL8EJbBnbjY
Zumindest waren seine Quellen bei Star Wars Episode 9 spot-on. Naja - wir werden es ja bald sehen...
Also erstmal, dont blame me, blame the audience.
[...]
Die Kelvin Filme wurden entsprechend ganz anders beworben und für neue Zuschauer produziert. Das hat in Teilen funktioniert, aber so richtig erfolgreich ala SW war es auch dann nicht (denn soviel Geld haben diese Filme ja nicht gemacht). Deshalb meine These, das diese Filme schon das obere Ende des machbaren erreicht haben.[...]
Die Kelvin-Filme (eher Kevin-Filme höhöhö) waren kaum das "obere Ende des machbaren", es sei denn, Du redest von Budget. Und das ist genau das Problem dabei: es wurde versucht, Stark Trek krampfhaft auf Sommer-Blockbuster mit Mega-Budget zu trimmen. Aber das ist schlichtweg die falsche Schiene für Star Trek.
Die ersten beiden TNG-Filme mit ihren sehr moderaten Budgets haben locker das 4-5-fache der Produktionskosten eingespielt. Für Insurrection und Nemesis haben sie dann das Budget fast verdoppelt und mehr auf Krachbumm gemacht und das Resultat war eine finanzielle Nullnummer und ein Totalflop. Und auch bei der Neuauflage war ja spätestens mit dem dritten Film der Lack ab.
Star-Trek braucht kein durchgehendes SFX-Feuerwerk, um profitabel zu sein. Man braucht halbwegs gutes Writing und einen passenden Cast. Die Effekt-Dichte kann sich durchaus an ST: Enterprise orientieren, man sollte es vielleicht nur etwas zeitgemäß aufhübschen.
Die ersten 3 Staffeln von ST:Enterprise hatten ein Budget von ca. 1.7 Millionen pro Folge, was heutzutage unter Berücksichtigung von Inflation ca. 2.5 Millionen Dollar wären. STD hat nominell ein Budget von 6 Millionen pro Folge (was angeblich auch regelmäßig überschritten wurde).
Hätte man auf das ST:Enterprise Budget vielleicht noch eine Millionen pro Folge drauf gelegt und eben kleinere Brötchen gebacken, die alten Fans mitgenommen und vielleicht noch ein paar neue dazugeholt, dann hätte das durchaus was werden können, insbesondere mit dem ganzen Streaming-Service-Dumb-Money, das momentan in der Branche herumschwappt.
Aber nö, versilbern reicht nicht, man wollte Star Trek vergolden und steht nun wahrscheinlich vor einem Scherbenhaufen.
Fragman
2020-01-23, 09:56:47
Du lockst halt keine nennenswerte Anzahl an Leuten ins Kino mit einem low Budget SciFi Film.
Eine Idee wäre ja sowas wie "The Dust" zu machen, aber ja, das ist wohl nicht genug. Warum kann ich nur vermuten, vielleicht wäre das nicht ausreichend um das Franchise am Leben zu halten. Aber viele glauben scheinbar, das sie mit ST sowas wie SW haben.
Cyphermaster
2020-01-23, 10:08:04
Aber nö, versilbern reicht nicht, man wollte Star Trek vergolden und steht nun wahrscheinlich vor einem Scherbenhaufen.
Den Satz kannst du eigentlich komplett auch schon weit früher auf das gängige Hickhack bzgl. Rechteinhabern etc. münzen. Durch entsprechende Blockaden bzw. überzogene Gewinnerwartungen bricht es regelmäßig Sequel/Prequel/Spin-off-Ideen bestehender "Universen" schon im Voraus das Genick, sogar wenn sie an sich gar nicht schlecht sind.
Du lockst halt keine nennenswerte Anzahl an Leuten ins Kino mit einem low Budget SciFi Film.
Star Trek muss eigentlich überhaupt niemanden ins Kino locken. Ich kann auf Kino-Filme gut verzichten. Ich will gute Serien in dem Universum.
Ja, du schon.
Aber Produzenten stehen total auf Geld und Schauspieler auf Geld und Ruhm.
(ja, mit Serien kannnnnn man Geld machen ... und ein bisschen Fan-basierter Ruhm ist auch nicht übel)
Ja, du schon.
Aber Produzenten stehen total auf Geld und Schauspieler auf Geld und Ruhm.
(ja, mit Serien kannnnnn man Geld machen ... und ein bisschen Fan-basierter Ruhm ist auch nicht übel)
Naja, Prodzenten und Schauspieler sind nicht so das Problem. Gibt's wie Sand am Meer und man nimmt halt welche, die ins Budget passen.
Das Problem ist wohl eher das Studio und dass jeder unbedingt ein "Cinematic Universe" für Blockbuster-Filme etablieren möchte, das man dann trockenmelken kann.
Wenn Disney auch noch Paramount/Viacom kauft, werden sie sicher ein Shared-SW-ST-Universe aufbauen :ulol:
Cyphermaster
2020-01-23, 11:32:37
Han Sulu and the Chewgato? :frown:
Romanze zwischen Data und dem Computer des Millennium Falcon aus dem Solo-Film. Burnhams echte Eltern sind Darth Maul und ein dunkelfelliger Ewok. Tilly is die deformierte Zwillingsschwester von JarJar.
Ich würde für sowas sogar Geld zahlen.
Lowkey
2020-01-23, 11:38:04
Wenn Disney auch noch Paramount/Viacom kauft, werden sie sicher ein Shared-SW-ST-Universe aufbauen :ulol:
Ich prophezeie in den nächsten Jahrzehnten die Steigerung der Remakes in Form von Crossovern:
https://9gag.com/gag/ayoqKGr
Cyphermaster
2020-01-23, 11:38:11
Romanze zwischen Data und dem Computer des Millennium Falcon aus dem Solo-Film. Burnhams echte Eltern sind Darth Maul und ein dunkelfelliger Ewok. Tilly is die deformierte Zwillingsschwester von JarJar.
Ich würde für sowas sogar Geld zahlen.
Ich würde konventionelle Brechmittel weiterhin bevorzugen.
Exxtreme
2020-01-23, 11:46:56
Du lockst halt keine nennenswerte Anzahl an Leuten ins Kino mit einem low Budget SciFi Film.
Eine Idee wäre ja sowas wie "The Dust" zu machen, aber ja, das ist wohl nicht genug. Warum kann ich nur vermuten, vielleicht wäre das nicht ausreichend um das Franchise am Leben zu halten. Aber viele glauben scheinbar, das sie mit ST sowas wie SW haben.
"Der erste Kontakt" war quasi ein Porno für Star Trek Fans (auch wenn die Einführung der Borg-Königin einigen Fundamentalisten auf den Magen schlug) und auch sehr erfolgreich an der Kasse. Man kann also durchaus Star Trek, Action und Erfolg haben wenn man will. Das mit dem Wollen, daran hapert es offenbar.
Crazy_Borg
2020-01-23, 12:05:16
Ja, schon.
Aber ehrlich gesagt, wieviele "neue" Fans haben die alten Filme denn an Star Trek herangeführt?
Die waren doch mehr oder weniger für Leute die bereits Star Trek Fans waren.
Ohne Vorwissen war auch der erste Kontakt nicht gänzlich verständlich.
Heute müssen Kinofilme nicht nur Geld einspielen, sondern auch die Fanbase vergrößern.
Wie die J.J. Star Trek Filme. Die sollen neue Generationen ranholen, die ohne Nachdenken den Ballerei/Raumschiffcrash/dummer Spruch Dauerbeschuss aushalten.
Fragman
2020-01-23, 12:08:59
"Der erste Kontakt" war quasi ein Porno für Star Trek Fans (auch wenn die Einführung der Borg-Königin einigen Fundamentalisten auf den Magen schlug) und auch sehr erfolgreich an der Kasse. Man kann also durchaus Star Trek, Action und Erfolg haben wenn man will. Das mit dem Wollen, daran hapert es offenbar.
Ja, er war erfolgreich, verglichen mit den Kosten. Unter heutigen Bedingungen wäre er ein finanzieller Flop da schon die Produktion teurer wäre und natürlich der Werbeaufwand. Der stieg immer höher und damit heute so ein Film auffällt, müsste man investieren. Die 40 Mio von vor 24 Jahren wären nicht haltbar. Ich schiess mal in blaue und bei angenommenen 90 Mio Kosten bei dem Aufwand, dazu nochmal 90 Mio Marketing, vielleicht reichen auch 50, muss der Film 360 Mio am box office machen, vielleicht nur 280 um bei 0 zu stehen. Damit wären Investoren aber nicht zufrieden und Darsteller mit Gewinnbeteiligungen sind da noch nicht mal eingerechnet. Die benötigten Summen explodieren sehr schnell.
zucee
2020-01-23, 12:15:52
Erste Folge, hmmm, mal schauen wie es weiter geht. Für einen Piloten gar nicht so schlecht.
"Der erste Kontakt" war quasi ein Porno für Star Trek Fans (auch wenn die Einführung der Borg-Königin einigen Fundamentalisten auf den Magen schlug) und auch sehr erfolgreich an der Kasse. Man kann also durchaus Star Trek, Action und Erfolg haben wenn man will. Das mit dem Wollen, daran hapert es offenbar.
Der Film kam aber in der Hochphase der kulturellen Relevanz von Star Trek und man hat den Winter-Release gewählt, um nicht gegen Twister, Mission Impossible, Independence Day und The RocK konkurrieren zu müssen.
Das Einspielergebnis war respektabel, aber natürlich weit entfernt von dem der Blockbuster-Titel in dem Jahr. Profitabel war der Film in erster Linie, weil man ein angemessenes Budget gewählt hat, das nur rund 1/3 eines Blockbuster-Budgets in der Zeit betrug. Das lag natürlich auch daran, dass man irgendwelchen TV-Schauspielern nicht so viel zahlen musste wie Will Smith oder Tom Cruise.
Ich denke schon, dass Star Trek noch funktionieren kann, als Serie mit mittlerem bis max. leicht gehobenem Budget, solange der Rest stimmt. Im Kino? Ich glaube da ist ST endgültig tot.
Star Trek lebt-e von der Charakterentwicklung, für diese hat man heutzutage keine Zeit mehr im Kino. Deswegen macht mir der Trailer zu Picard Sorgen. Es wirkt einfach forciert ...
(Die Serie werde ich natürlich trotzdemanschauen)
(trotzdemanschauen)
Zumindest um drüber meckern zu können. Hab auch schon eine Tafel Bitterschokolade gekauft.
ChaosTM
2020-01-23, 12:41:10
Erste Folge, hmmm, mal schauen wie es weiter geht. Für einen Piloten gar nicht so schlecht.
.. noch nicht ganz sicher was ich von der Storyline halten soll ..
Exxtreme
2020-01-23, 12:45:33
Ja, schon.
Aber ehrlich gesagt, wieviele "neue" Fans haben die alten Filme denn an Star Trek herangeführt?
Die waren doch mehr oder weniger für Leute die bereits Star Trek Fans waren.
Ohne Vorwissen war auch der erste Kontakt nicht gänzlich verständlich.
Heute müssen Kinofilme nicht nur Geld einspielen, sondern auch die Fanbase vergrößern.
Wie die J.J. Star Trek Filme. Die sollen neue Generationen ranholen, die ohne Nachdenken den Ballerei/Raumschiffcrash/dummer Spruch Dauerbeschuss aushalten.
Ich war damals mit der Clique im Kino. Da hatten wir zwei Leute mit, die mit SciFi eigentlich nie was am Hut hatten. Trotzdem fanden sie den Film richtig gut. Das Drehbuch war halt gut und funktionierte. Und kein flacher und vorhersehbarer Abfuck wie heutzutage.
Und neue Generation ranholen, das klappt ja mit JJ Abrams-ST ja supermegatoll. :freak:
Ja, er war erfolgreich, verglichen mit den Kosten. Unter heutigen Bedingungen wäre er ein finanzieller Flop da schon die Produktion teurer wäre und natürlich der Werbeaufwand. Der stieg immer höher und damit heute so ein Film auffällt, müsste man investieren. Die 40 Mio von vor 24 Jahren wären nicht haltbar. Ich schiess mal in blaue und bei angenommenen 90 Mio Kosten bei dem Aufwand, dazu nochmal 90 Mio Marketing, vielleicht reichen auch 50, muss der Film 360 Mio am box office machen, vielleicht nur 280 um bei 0 zu stehen. Damit wären Investoren aber nicht zufrieden und Darsteller mit Gewinnbeteiligungen sind da noch nicht mal eingerechnet. Die benötigten Summen explodieren sehr schnell.
Natürlich verglichen mit den Kosten. :D Denn auch ein Film, welcher 4 Milliarden $ einspielt wird ein Megaflopp wenn er 5 Milliarden $ kostet. Und ja, man würde wohl mit der Marketingstrategie von 1996 heute wohl nicht mehr so viel reissen. Andererseits sollten die Filmemacher jetzt auch merken, dass sie mit der jetzigen Strategie auch nichts reissen.
Star Trek lebt-e von der Charakterentwicklung, für diese hat man heutzutage keine Zeit mehr im Kino. Deswegen macht mir der Trailer zu Picard Sorgen. Es wirkt einfach forciert ...
(Die Serie werde ich natürlich trotzdemanschauen)
Ähhh, also ausgerechnet Charakterentwicklung ist gerade keine große Stärke von Star Trek.
MiamiNice
2020-01-23, 12:45:49
Bitte keine Spoiler, großes please
Cyphermaster
2020-01-23, 12:46:00
Star Trek lebt-e von der Charakterentwicklung, für diese hat man heutzutage keine Zeit mehr im Kino.Genau das aber ist der Fehler - man verliert, wenn man die komplett vernachlässigt, einfach das Charakteristische an Star Trek.
Klar, wenn man sich zu stark auf Charakterentwicklung beschränkt, fehlt der etwas "Wow!"-Effekt, um potentielle neue Fans anzulocken oder auch Nicht-Fans, die einfach nur einen einzelnen, guten Film sehen wollen, zu bedienen. Aber sich umgekehrt praktisch ausschließlich der Beliebigkeit in Effekten und Action hinzugeben, das kann nicht funktionieren. Nicht alleine deshalb, weil man dabei den spannenden Kern von ST verliert, sondern auch, weil man in der im Überfluß vorhandenen Konkurrenz auf dem Medienmarkt in dieser Sparte untergeht. Man macht dann halt einfach nur "noch einen Weltraum-Ballerfilm".
Ähhh, also ausgerechnet Charakterentwicklung ist gerade keine große Stärke von Star Trek.
Vielleicht nicht im klassisch-hochtrabenden Sinn, aber insgesamt doch.
Ich habe die ersten drei Folgen bei der Premiere letzte Woche im Kino gesehen und war angesichts von Discovery, des Trailers und Kurtzman skeptisch.
Allerdings war ich nach dem Screening positiv überrascht, weil die Serie sich Zeit nimmt, sich nicht in reiner Nostalgie ergeht und auch eine Menge neue interessante Charaktere einführt.
Der Trailer führt in die Irre, das Tempo ist bei Weitem nicht so hoch und die gezeigten Charaktere (bspw. 7of9) sind (noch) nicht aufgetreten bis auf einen (Traumsequenz). Auch die Action ist sparsam eingesetzt. Dafür wird bemerkenswert oft gesoffen und geraucht/gedampft. ^^
Man sieht, dass Picard inzwischen ein Greis ist, es wird aber nicht andauernd herausgestellt, was wohltuend ist.
Ich freue mich auf Teil 4, da mich das Gesehene gecatcht hat.
Fragman
2020-01-23, 13:50:10
Andererseits sollten die Filmemacher jetzt auch merken, dass sie mit der jetzigen Strategie auch nichts reissen.
Ist soweit richtig, die Konsequenz, die Hollywood draus zieht, sind dann aber eher die Eventfilme. Vor ein paar Jahren hörte man ja schon Kritik darüber, das man keine 50 Mio Dollar Komödien und sowas mehr produzieren kann. Da das immer extremer wird, werden vielleicht bald 90 mio Dollar Filme schwer zu finanzieren sein. Deshalb schrieb ich ja als Alternative "The Dust". ST und all die Themen würde da gut rein passen. Einzig die Rechteinhaber würden da wohl sicher nicht mitspielen.
The Nemesis
2020-01-23, 13:51:14
Ähhh, also ausgerechnet Charakterentwicklung ist gerade keine große Stärke von Star Trek.
Roddenberry war da halt Kind seiner Zeit und kein riesiger Fan von, aber in den Staffeln ab 4 bei TNG kamen doch imho sehr schöne Charakterentwicklungen hinzu. Kommt halt darauf an, was man als "Stärke" definiert.
- Hauptpunkt natürlich Data
- die komplizierte Liebesgeschichte zwischen Troi, Worf und Riker
- Worfs Familiengeschichte
- Geordis gerne übersehener Wandel zum leitenden Offizier
- das Familienleben von Miles O'Brien
- das kurze Intermezzo von Fähnrich Ro Laren
und einiges, das mir jetzt nicht einfallen möchte.
DS9 und Voyager haben das dann deutlich stärker betrieben.
Im originalen Star Trek ist eines der Haupttehemen in den Filmen dann Spocks Suche. Zuerst nach Perfektion, danach nach seiner Menschlichkeit.
Haben andere besser gemacht, aber ich glaube auch ohne Fanbrille ist die Charakterentwicklung einfach nur vergleichsweise langsam, aber nicht zwingend minderwertig.
und einiges, das mir jetzt nicht einfallen möchte.
Wesley .... :facepalm:
Rancor
2020-01-23, 14:26:12
Wesley ist als Lappen in die Serie gekommen und als Lappen gegangen... Ich kann da keine Entwicklung erkennen ;D
Twodee
2020-01-23, 14:33:03
Und Reginald Barclay von TNG zu Voyager
MiamiNice
2020-01-23, 14:38:43
Wesley ist als Lappen in die Serie gekommen und als Lappen gegangen... Ich kann da keine Entwicklung erkennen ;D
:up: ;D
Und Reginald Barclay von TNG zu Voyager
Die Folgen mit Dwight Schultz fand ich zumindest immer sehr interessant, gerade die aus Voyager.
Die Folge mit dem Transporter Fehler aus TNG war unglaublich gut. Oder war es Voy? Oh je ^^
Der Typ macht Serienübergreifend eine mega Entwicklung durch. Er ist am Ende Voy ein Commander der Sternenflotte was er seinem Kampf gegen seine Ängste zu verdanken hat. Und natürlich Troy :)
Fusion_Power
2020-01-23, 14:53:17
Die waren doch mehr oder weniger für Leute die bereits Star Trek Fans waren.
Ohne Vorwissen war auch der erste Kontakt nicht gänzlich verständlich.
Trotzdem war der Film ein Erfolg. Es gibt genug Fans um Star Trek auch ohne "neue Fans" zu tragen.
Heute müssen Kinofilme nicht nur Geld einspielen, sondern auch die Fanbase vergrößern.
Wie die J.J. Star Trek Filme. Die sollen neue Generationen ranholen, die ohne Nachdenken den Ballerei/Raumschiffcrash/dummer Spruch Dauerbeschuss aushalten.
[/QUOTE]
Die Rechnung geht nicht auf, das verstehen die macher nur immer noch nicht. Du bekommst niemals so viele neue Fans dazu, wie du alte verlierst mit dem ganzen neumodischen, flachen Action-Quatsch. Solche Filme muß man nicht "Star Trek" nennen. Könnte alles andere sein und wäre OK. Warum verwurstet man immer alles was gar nicht dazu passt mit bekannten Namen?
Star Trek hat früher immer funktioniert, ohne Probleme und oft auch ohne großes Budget. Warum sollte sich da irgend was geändert haben? Es muß nicht immer alles so aufgeblasen sein wie z.B. Discovery. Ich finde das Pacing und die Erzählweise von "The Orville" perfekt, mehr brauch ich persönlich garn icht um mich wohl zu fühlen. Bitte mehr davon.
Wesley ist als Lappen in die Serie gekommen und als Lappen gegangen... Ich kann da keine Entwicklung erkennen ;D
Stimmt nicht. Der Kam als Nerd und ist als Über-Nerd gegangen. ;) Ich wollte sogar wie er sein - als Kind aufm Raumschiff, auffe Brücke. Hatte nie ein Problem mit Wesley. Zugegeben, seine Rolle war insgesammt zu steif geschrieben aber da muß man den Autoren halt den Vorwurf machen. Bissl mehr Swag hätte ihm gut getan, dann häts auch mit den Mädels besser geklappt. :rolleyes:
Der Typ macht Serienübergreifend eine mega Entwicklung durch. Er ist am Ende Voy ein Commander der Sternenflotte was er seinem Kampf gegen seine Ängste zu verdanken hat. Und natürlich Troy :)
Yo, die haben da für Voyager nochmal ne interessante Charakterentwicklung bei Barclay eingebaut.
Roadrunner3000
2020-01-23, 15:00:01
Du und dein Wesley wieder. :D
https://pics.conservativememes.com/tumblr-anonymous-asked-y-shut-up-wesley-32274417.png
Selbst Sheldon nennt ihn den Jar Jar Binks von ST. ;)
Crusher, der Mozart der Quantenströme :ulol:
Naja, ich fand ihn immer entweder naiv oder überheblich, ein typisches Einzelkind, das von seiner Mutter zu den Orten/Positionen befördert wurde, die er wollte ^^
Screemer
2020-01-23, 15:16:44
Crusher, der Mozart der Quantenströme :ulol:
Naja, ich fand ihn immer entweder naiv oder überheblich, ein typisches Einzelkind, das von seiner Mutter zu den Orten/Positionen befördert wurde, die er wollte ^^
dafür hat sie sich bei jean-luc auch ordentlich reingekniet.
Was auf dem Holodeck geschieht, bleibt im Holodeck :| :ulol: Aber ja, das Verhalten Picards gegenüber Wesley war schon ... sehr sehr fördernd.
Derbinger
2020-01-23, 15:23:31
Wesley ist als Lappen in die Serie gekommen und als Lappen gegangen... Ich kann da keine Entwicklung erkennen ;D
Spaßfakt: Seine Folgen sind durch Autorenstreiks entstanden. Da hat man sich dann einfach "Wesley rettet den Tag" Geschichten ausgedacht.
MiamiNice
2020-01-23, 15:38:50
Selbst Sheldon nennt ihn den Jar Jar Binks von ST. ;)
Da habe ich so gelacht und keiner konnte es verstehen. Blöd wenn man eine Nerd Serie mit Leuten schaut die keine Nerds sind ;D
Wesley ist als Lappen in die Serie gekommen und als Lappen gegangen... Ich kann da keine Entwicklung erkennen ;D
Kleiner Lappen -> großer dimensionsreisender Lappen. =)
Grumbart
2020-01-23, 16:00:20
Hier eine Einzelkritik des Spon (https://www.spiegel.de/kultur/star-trek-picard-bei-amazon-prime-video-noch-ein-universum-a-00000000-0002-0001-0000-000169006351) Vorsicht Spoiler
Spätestens seit Witcher kann man doch über diese Journalisten nur noch lachen!
Wir gefällt es super. Tempo wirkt ziemlich hoch, überhaupt keine Langeweile. Ich freu mich wie ein kleines Kind auf die nächste Folge.
Ich würde dem Schreiber der Kritik gerne mit einem bat'leth die Schreibhand abhacken :facepalm: (der letzte Absatz...)
Allerdings: Durch die Kritik selbst wurde allerdings die Serie für mich gerettet.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.