PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FORD vs FERRARI (Christian Bale, Matt Damon)


[dzp]Viper
2019-06-03, 21:24:10
Das sieht gut aus :up:

FkUEjI2dB7g

Lyka
2019-06-03, 21:29:22
gerade liegen die ganzen Petrolheads, Top-Gear- und Grand Tour Fans sabbernd vorm PC ;D

(y) Geil (y)

Zephyroth
2019-06-04, 07:32:08
Auf den freue ich mich, könnte richtig cool werden...

Grüße,
Zeph

Herr Doktor Klöbner
2019-11-16, 17:34:58
8,5/10

Und das unter erschwerten Bedingungen: Motorsport geht mir am Allerwertesten vorbei und ich habe ein sehr sachliches und unemotionales Verhältnis zu Autos, dennoch ein sehr guter Film. Für Motorsportfans sicher erst recht ein Fest.

MarcWessels
2019-11-21, 17:39:40
VW vs Lamborghini wird dann vermutlich der zweite Teil heißen. :freak:

Terminatrix
2019-11-22, 13:51:03
7/10

Tolle Motorsportszenen und grandiose Bilder, genau das richtige für ein IMAX.
Matt Damon ist erstklassig, mit dem Akzent von Christian Bale konnte ich mich jedoch bis zum Ende nicht anfreunden.

Karümel
2019-11-23, 21:27:49
Auf Netflix gibt es seit ein paar Tagen eine entsprechende Doku dazu
"The 24 hour war"

HS
2019-11-25, 20:44:16
Mich hat der Film verärgert und für Agressionen gesorgt.

Als Geschichte einer Männerfreundschaft ist er noch ganz gut, aber sonst?

Die reale Geschichte wird an vielen Stellen geändert um das Drehbuch sowohl zu vereinfachen, als auch vermeintlich "spannender" zu gestalten ... so war der reale Ken Miles natürlich 1965 in Le Mans als Fahrer dabei. Ebenso wussten die Beteiligten bereits während des Rennens, dass die ACO keinen geteilten Sieg "zulassen" würde, aber Ford legte es darauf an. Und so geht es weiter.

Die Rennszenen sind auch Quatsch, bzw. für vermeintliche Dramatik "verbessert". Welcher Rennfahrer fährt nur mit Halbgas auf einer Highspeedstrecke, um dann zum überholen das Pedal voll durchzudrücken??? ... Natürlich nicht ohne mehrere Sekunden mit dem Konkurrenten bedeutungsschwangere Blicke von Cockpit zu Cockpit auszutauschen ... von den Rennsezen her kein Vergleich zu "Grand Prix" oder "Le Mans". -> Was (natürlich) auch schwer ist, damals wurde ja bei realen Rennveranstaltungen gedreht und nicht auf im Studio und auf Flughäfen nachgebauten Rennstrecken.

Zephyroth
2019-11-29, 09:54:05
Die Rennszenen sind auch Quatsch, bzw. für vermeintliche Dramatik "verbessert". Welcher Rennfahrer fährt nur mit Halbgas auf einer Highspeedstrecke, um dann zum überholen das Pedal voll durchzudrücken???

Öhm, um das Material zu schonen z.B.?

Mir hat der Film extrem gut gefallen, der beste seit langem. Ich vergebe 9.5/10.

Grüße,
Zeph

9800ProZwerg
2019-11-29, 13:55:33
Die Rennszenen sind auch Quatsch, bzw. für vermeintliche Dramatik "verbessert". Welcher Rennfahrer fährt nur mit Halbgas auf einer Highspeedstrecke, um dann zum überholen das Pedal voll durchzudrücken??? ... Natürlich nicht ohne mehrere Sekunden mit dem Konkurrenten bedeutungsschwangere Blicke von Cockpit zu Cockpit auszutauschen ... von den Rennsezen her kein Vergleich zu "Grand Prix" oder "Le Mans". -> Was (natürlich) auch schwer ist, damals wurde ja bei realen Rennveranstaltungen gedreht und nicht auf im Studio und auf Flughäfen nachgebauten Rennstrecken.

Das fande ich nämlich größtenteils auch. Vor allem der Climax - das Rennen 66 in Le Mans - war eher Komik. Auch die gefühlt 26 Gänge die Bale zur Verfügung hat...Rennszenen waren bei "Rush" deutlich besser (so wie auch der ganze Film).