PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie gut/schlecht steht es um Intel?


Seiten : 1 2 3 4 [5] 6 7 8

=Floi=
2023-02-02, 00:00:50
Dampfplauderer Pat wird als schlechtester Intel CEO ever in deren Geschichtsbücher eingehen.

Tritt an mit der Vision Intel durch Investitionen in die Zukunft wieder zu alter Stärke zu führen und macht lieber vorher jede Investition (Werke, Programme, Personal) platt bevor er die Dividenden antastet. Von wegen Ingenieur, der Typ ist mehr Möchtegern-BWLer als es Intel gut tut. Die Axt wird an den falschen Stellen angesetzt, dafür aber immer mit voller Wucht. Für diese Konsequenz muss man ihn ja fast bewundern.

dort regieren die banker. Die wollen ihre dividende.
https://www.finanzen.net/unternehmensprofil/intel


Ich muss da aber schon mal sagen, dass es bei den kürzungen die richtigen trifft. Das leitende personal lenkt den laden und da kann man auch mit dem vorhandenen noch genug umsetzen.
Sei es bei der fremdfertigung in den FABs oder bei den chips.

Linmoum
2023-02-02, 01:29:49
Diese Gehaltskürzungen an der Spitze sind lächerlich, weil sie nur das Grundgehalt betreffen. Warum wohl...

Lehdro
2023-02-02, 16:44:39
Wenn ich 2021 eine dreistellige Millionensumme bekommen hätte, würde ich mir auch das Gehalt um 25% kürzen lassen. Ich würde vielleicht sogar umsonst Arbeiten :rolleyes:

Mortalvision
2023-02-02, 16:48:54
Diese Gehaltskürzungen an der Spitze sind lächerlich, weil sie nur das Grundgehalt betreffen. Warum wohl...
Vorsicht! Die Amis sind weit härter mit Boni kürzen bei Misserfolg als hierzulande.

Linmoum
2023-02-02, 18:25:24
Deswegen ist die aktuelle Kürzung beim Grundgehalt ja auch lächerlich. An die Boni müsste man nämlich ran. ;)

Sunrise
2023-02-02, 20:01:32
Wer bei dem Verhalten noch freiwillig bei Intel bleibt hat entweder andere Probleme oder glaubt noch an den Weihnachtsmann.

Lehdro
2023-02-08, 18:11:38
Intel wieder am betteln: (https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/magdeburg/magdeburg/intel-will-mehr-foerdermittel-milliarden-100.html)


Der geplante Bau der Intel-Fabrik in Magdeburg könnte für den Bund einem Zeitungsbericht zufolge teurer als gedacht werden. Der US-Chipkonzern halte staatliche Zuschüsse von fast zehn Milliarden Euro für notwendig, schrieb das "Handelsblatt" am Mittwoch unter Berufung auf Regierungsvertreter. Bislang habe der Bund 6,8 Milliarden Euro zugesagt. Das zusätzliche Geld sei allerdings keine feste Forderung von Intel, sondern lediglich die Basis einer neuen Kalkulation.

Intel spricht von "Kostenlücke"

Wie der Pressesprecher von Intel Deutschland dem MDR auf Nachfrage mitteilte, hat sich vieles verändert, seit der Konzern Anfang 2022 seine Pläne für den Bau eines neuen Halbleiterfabrik-Standorts in Deutschland bekanntgegeben habe.

"Die Herausforderungen auf geopolitischer Ebene sind gewachsen, die Nachfrage nach Halbleitern ist gesunken und der Druck durch Inflation/Rezession fordert die Weltwirtschaft heraus", hieß es schriftlich. Man arbeite eng mit den Regierungspartnern zusammen, um "die entscheidende Kostenlücke zu schließen, um dieses Projekt weltweit wettbewerbsfähig zu machen".

Kosten für Energie und Bau der Intel-Fabrik gestiegen

Konkret nannte der Intel-Sprecher die gestiegenen Kosten für Energie und Logistik sowie Baukosten, die aufgrund der Inflation und der Bedingungen am Markt deutlich gestiegen seien.

Ursprünglich waren für den Bau der Fabriken 17 Milliarden Euro veranschlagt worden. Welche Fördersumme Intel nun vom Bund fordert, gab das Unternehmen nicht bekannt. Das sei Teil der Gespräche, "die im engen Austausch mit den Partnern auf den entsprechenden Ebenen der Regierung stattfinden".

arcanum
2023-02-08, 22:56:18
Hoffe Intel kriegt die Förderung nicht und sucht sich einen Standort der niedrigere Kosten hat und mehr Förderung bringt. wenn das so kommt lade ich noch mal ne Schippe Aktien auf.

Lehdro
2023-02-08, 23:18:30
Niemand hat mehr geboten als DE, also wird das ganze entweder hier kommen, oder gar nicht. Die haben sich ja damals nicht aus Goodwill für MD entschieden - sondern wegen harter Faktoren - Förderung etc.

Wenn das gar nicht kommt, ist damit das letzte Prestigeprojekt von Intel gescheitert - eine State-of-the-Art Fabrik in good old Europe. Bleibt dann wirklich nur der USA Ausbau von den großen Plänen letztes Jahr übrig. Absolutes Trauerspiel, aber hey, Hauptsache Dividenden, wer braucht schon Investitionen.

arcanum
2023-02-08, 23:31:46
Intel hat letztes Jahr 4 - 5 mal so viel investiert wie Dividende ausgezahlt. Und mit den CHIPS Acts gibts für jeden investierten Dollar einen subventionierten Dollar. Also keine Sorge dass zu wenig investiert wird.

ChaosTM
2023-02-08, 23:42:38
So grauslich Intel in der letzten Zeit auch wirtschaftet, für den Wettbewerb und schließlich für uns alle wäre es gut, wenn sie punkto Entwicklung endlich wieder in die Gänge kommen würden.

Am besten wäre imho eine Allianz mit Samsung, um TSMC endlich wieder auf Augenhöhe begegnen zu können.

Aber das ist eigentlich eine andere Geschichte und wird auch nicht passieren.. ;)

Sunrise
2023-02-09, 09:32:43
Intel wird sich einfach mehr und mehr in die USA schmarotzern, da werden einfach immer mehr Investitionsprogramme aufgelegt und irgendwann ein Selbstläufer, der die USA unabhängiger macht. Abschotten und andere an sich binden, das ist die Zukunft.

Lehdro
2023-02-09, 14:25:24
Intel hat letztes Jahr 4 - 5 mal so viel investiert wie Dividende ausgezahlt. Und mit den CHIPS Acts gibts für jeden investierten Dollar einen subventionierten Dollar. Also keine Sorge dass zu wenig investiert wird.
Investiert in realen Dollars, oder zählst du da die Ankündigungen mit? Weil mir geht es nur darum was großspurig angekündigt wurde und dann paar Monate später wieder gecancelled wurde.
Das Intel viel Geld in die Fertigung versenken muss ist uns glaube allen klar.

arcanum
2023-02-09, 14:29:58
Investiert in realen Dollars, oder zählst du da die Ankündigungen mit? Weil mir geht es nur darum was großspurig angekündigt wurde und dann paar Monate später wieder gecancelled wurde.
Das Intel viel Geld in die Fertigung versenken muss ist uns glaube allen klar.

steht in den finanzberichten und wurde hier bereits von mir geschrieben: 25,2 milliarden USD CapEx in 2022 und für 2023 sind 22,7 milliarden geplant. nur damit man versteht von welchen dimensionen wir sprechen und dass AMD in der strategischen ausrichtung gar nicht mehr der gegenspieler ist: AMD hat in 2022 ohne abschreibungen (Xilinx übernahme) 5,5 milliarden gewinn und 23,6 milliarden umsatz gemacht und eine CapEx von 326 millionen USD.

Sunrise
2023-02-09, 15:31:12
Passend zum Thema, Intel wird gieriger:
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/magdeburg/magdeburg/intel-will-mehr-foerdermittel-milliarden-bund102.html

Lehdro
2023-02-09, 15:59:12
steht in den finanzberichten und wurde hier bereits von mir geschrieben: 25,2 milliarden USD CapEx in 2022 und für 2023 sind 22,7 milliarden geplant.
Und wie viel wird davon verschoben oder gar gestrichen werden? Genau darum geht es mir ja.

nur damit man versteht von welchen dimensionen wir sprechen und dass AMD in der strategischen ausrichtung gar nicht mehr der gegenspieler ist: AMD hat in 2022 ohne abschreibungen (Xilinx übernahme) 5,5 milliarden gewinn und 23,6 milliarden umsatz gemacht und eine CapEx von 326 millionen USD.
Kunststück wenn man selber keine Fabriken hat - wie im Fall von AMD.

Troyan
2023-02-09, 16:23:14
Passend zum Thema, Intel wird gieriger:
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/magdeburg/magdeburg/intel-will-mehr-foerdermittel-milliarden-bund102.html

Wir sollen also mindesten 50% der Kosten übernehmen? Bekommen wir dann die Prozessoren auch für die Hälfte der Marge? :rolleyes:

Na, sollen die woanders hingehen.

arcanum
2023-02-09, 16:37:53
Und wie viel wird davon verschoben oder gar gestrichen werden? Genau darum geht es mir ja.

das geld ist auf jeden fall da, sonst würde es man ja nicht allokieren (können). und wenn es nicht gebraucht wird umso besser, dann kann intel ja auch weiterhin ohne probleme dividende zahlen.

=Floi=
2023-02-09, 16:47:39
Das geld wird schon für die fabriken gebaucht. Sieht man ja oben.
Die haben ja eine brutalst schlechte strategieabteilung, wenn ich nach 2022 in 2023 :ugly: erheblich höhere kosten habe. Intel müsste aufgrund der klonbarkeit der fabriken ja eine sehr gute datenbasis haben, wqas die firmen im bau kosten.


Ich hoffe auch, der staat geht nicht auf die vollen 10mrd. ~8mrd und dann ist ende.
Es ist ja auch ein schjlag in die gesichter der anderen firmen! JEDER hat kostensteigerungen.

arcanum
2023-02-09, 17:36:52
es geht nicht um den bau der fabrik selbst. die höheren (betriebs-)kosten ergeben sich aus den gestiegenen energie-preisen, falls das nicht in den artikeln drin steht. und ja, als man die planung für die fabrik gemacht hat war die entwicklung in 2022 nicht abzusehen und schlagzeilen zur finalisierung von madgeburg findet man vermehrt am 23.2.2022.

mit beweis für die faulen und skeptiker:

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/magdeburg/magdeburg/intel-chip-fabrik-102.html

=Floi=
2023-02-09, 20:21:55
deutschland war auch davor eines der teuersten länder, mit den höchsten hürden.
Das war vorher klar. Die kommen wegen dem personal und entweder man baut oder lässt es.

Die jammerei von intel kotzt mich extrem an.

arcanum
2023-02-09, 22:04:32
hoffe auch dass intel die fabrik in den USA baut - ist unterm strich günstiger, egal ob sie hier 8 oder 10 milliarden förderung bekommen.

Sardaukar.nsn
2023-02-09, 23:01:58
"Wir sind nicht erpressbar" Lindner gegen höhere Subventionen für Intel-Fabrik https://www.n-tv.de/wirtschaft/Lindner-gegen-hoehere-Subventionen-fuer-Intel-Fabrik-article23906505.html

Ich kein großer Linder Fan, aber da muss ich auch mal zustimmen.

"Für mich stellt sich auch die Sinnfrage", fügte Lindner hinzu. Er frage sich, ob die in Magdeburg hergestellten Chips wirklich von der deutschen Industrie benötigt würden oder an den Weltmarkt gingen. "Ein US-Unternehmen, das acht Milliarden Dollar Nettogewinn gemacht hat, ist kein natürlicher Empfänger von Steuergeld. Da sind Fragen erlaubt."

Lehdro
2023-02-09, 23:06:19
hoffe auch dass intel die fabrik in den USA baut - ist unterm strich günstiger, egal ob sie hier 8 oder 10 milliarden förderung bekommen.
Sie bauen doch so oder so in den USA, die EU Fab ist nur zusätzlich dabei weil man halt für 50% der eigentlich Kosten bauen könnte. Unbedingt brauchen tut Intel die Fabriken eh nicht beide, wenn man sich den Markt und die Vorhersagen so anschaut.

Dass die Strompreise mit denen Intel kalkuliert hatte aber schöngerechnet waren, hätte dir jeder sofort sagen können. Die haben halt die Großabnehmerpreise aus der Region genommen aber irgendwie vergessen dass deren Fab ein paar Größenordnungen drüber liegt. 1500 GWh/Jahr = MD jetzt. Geplante Intel Fab im ersten Schritt = 1500 GWh/Jahr. Vollausbau = 4500 GWh/Jahr. MD würde also 2x bis 4x soviel Strom brauchen wie Stand heute.

Es ist also klar das entweder der Strom wesentlich teurer als berechnet sein würde (ungeachtet der zusätzlichen Preissteigerungen seit 02/2022!) oder das LSA deutlich mehr Ausbauen/Bezuschussen muss. Nur hat das halt auch massive Vorlaufzeiten von teilweise mehreren Jahren. Wobei man auch sagen muss das MD noch ganz gut ausgebaut ist was das Stromnetz angeht, da die Industrie sowie das Umland auf Schrumpfkurs sind, da sehr viel Industrie weggefallen ist. Anders als im Süden von ST, wo durch die Chemieindustrie immer noch viel Strom verbraucht wird.

Troyan
2023-02-09, 23:49:17
"Wir sind nicht erpressbar" Lindner gegen höhere Subventionen für Intel-Fabrik https://www.n-tv.de/wirtschaft/Lindner-gegen-hoehere-Subventionen-fuer-Intel-Fabrik-article23906505.html

Ich kein großer Linder Fan, aber da muss ich auch mal zustimmen.

Hat absolut recht. Das es sich rentiert, dürften keine Chips von anderen Standorten nach Deutschland (und die EU) eingeführt werden, die gleich bzw. ähnlich. Ansonsten produziert Intel nur für den Weltmarkt und da stellt sich dann die Sinnfrage, wieso der Staat sowieso so etwas subventionieren sollte...

Wuge
2023-02-10, 13:52:19
Wegen lokalem know how Aufbau, Förderung von Forschung und Entwicklung? Gut bezahlten Expertenarbeitsplätzen und künftigen Steuereinnahmen?

Dass es nicht um die Chips selbst geht (würde Intel überhaupt packaging in Deutschland machen?) gehts sicher nicht.

Lehdro
2023-02-10, 14:05:10
Wegen lokalem know how Aufbau, Förderung von Forschung und Entwicklung? Gut bezahlten Expertenarbeitsplätzen und künftigen Steuereinnahmen?
Exakt, da muss dann aber auch die Kosten-Nutzen-Rechnung passen.

Dass es nicht um die Chips selbst geht (würde Intel überhaupt packaging in Deutschland machen?) gehts sicher nicht.
Packaging kommt doch aus Vietnam oder Italien, je nach dem ob da noch etwas gestrichen wird.

=Floi=
2023-02-11, 07:09:37
Wegen lokalem know how Aufbau, Förderung von Forschung und Entwicklung? Gut bezahlten Expertenarbeitsplätzen und künftigen Steuereinnahmen?

Dass es nicht um die Chips selbst geht (würde Intel überhaupt packaging in Deutschland machen?) gehts sicher nicht.

Irgendwann ist hald auch der punkt überschritten und für 10mrd könnte man ganz andere industrien hinstellen. (oder die hiesiege sanieren!)
Es beschwert sich keiner über die synergien, aber es ein einzelnes werk (!) darf man nicht mit 10mrd subventionieren. Auch darf man sich da nicht so hypen lassen, dass es chips sind und das der neue heisse scheiß ist. Das sind und bleiben stinknormale prozessoren. Auch vergesst das argument der unabhängigkeit.
Nebenbei war der mangel ua. auf einer massiven stornierung zurückzuführen und wenn man seine zulieferer wie dreck behandelt braucht man sich über wenig beihilfe nicht wundern. Ich möchte hier anmerken, dass es gerade VW und MB getroffen hat und BMW und andere Firmen da einigermaßen gut weiterarbeiten konnten und im verhältnis der einbruch minimalst war.



https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2023/01/27/ab-nach-england
:rolleyes:

Lehdro
2023-02-22, 16:18:00
Jetzt wird auch die Dividende gekürzt: (https://www.computerbase.de/2023-02/nach-kritik-intel-kuerzt-dividende-nun-doch-deutlich/)
Heute verkündet der Konzern, dass diese um zwei Drittel sinken wird, von 0,365 Dollar pro Aktie im Quartal auf 0,125 Dollar pro Aktie und Quartal.

ChaosTM
2023-02-22, 16:28:23
Besser als sich für die Dividende einen Kredit aufzunehmen, was angeblich passiert ist.
Aber der ganzen Branche gehts momentan nicht so gut.
Intel muss nur den nächsten Node Sprung halbwegs zeitnah hinbekommen, dann ist wieder alles offen.

Mortalvision
2023-02-22, 18:49:50
Jetzt wird auch die Dividende gekürzt: (https://www.computerbase.de/2023-02/nach-kritik-intel-kuerzt-dividende-nun-doch-deutlich/)

Gute Entscheidung! Da der Aktienkurs ja ziemlich abgerutscht ist, ist es ja letztlich nur eine Anpassung, wenngleich eine deutliche.

Skysnake
2023-03-03, 23:11:02
Und der nächste Todesstoß für ein Intel Produkt....

https://www.servethehome.com/intel-announces-it-is-ending-traditional-hpc-platforms/

Langsam wird es echt lächerlich

Sunrise
2023-03-04, 00:10:04
Und der nächste Todesstoß für ein Intel Produkt....

https://www.servethehome.com/intel-announces-it-is-ending-traditional-hpc-platforms/

Langsam wird es echt lächerlich
Wenn Intel 3 Jahre in den Mund nimmt, wissen wir denke ich auch was das eigentlich heißt…

ChaosTM
2023-03-04, 00:20:02
Macht keinen Sinn. Keine Firma würde so was jemals zugeben, außer man ist auf einem Suicide trip..

Fake..

Lehdro
2023-03-04, 11:46:48
Man muss nur solange Investoren enttäuschen und über den wahren Stand der Firma im Unklaren lassen, bis die das auch mal merken, aber da träume ich wohl.

Sunrise
2023-03-04, 11:55:44
…außer man ist auf einem Suicide trip…
Also auf nem Trip sind die definitiv.

=Floi=
2023-03-04, 22:04:54
Man muss nur solange Investoren enttäuschen und über den wahren Stand der Firma im Unklaren lassen, bis die das auch mal merken, aber da träume ich wohl.


Aber wenn mal das vertrauen weg ist, dann brennt ganz anders die hütte!
In den USA schaut sich die SEC soetwas an und da kommt man heute nicht mehr so einfach durch.

MR2
2023-03-22, 09:05:54
Intel: Raja Koduri und Foundry-Chef Randhir Thakur gehen

https://www.computerbase.de/2023-03/intel-raja-koduri-und-foundry-chef-randhir-thakur-gehen/

DozerDave
2023-03-22, 09:59:50
Ich finde Raja könnte mal bei nVidia anheuern.

Nightspider
2023-03-22, 10:00:44
Hab noch nie besonders viel von Raja gehalten.

Wundert mich jetzt nicht so.

Sunrise
2023-03-22, 11:01:30
Intel: Raja Koduri und Foundry-Chef Randhir Thakur gehen

https://www.computerbase.de/2023-03/intel-raja-koduri-und-foundry-chef-randhir-thakur-gehen/
Man merkt Intel geht es schlecht, denn endlich gibts Konsequenzen für die schlechten Leistungen.

Bei Raja war das aber IMHO auch abzusehen, das war ein reiner Wechsel, der diente eigentlich nur noch der Gehaltsoptimierung, denn bei Lisa wird er wohl auch nicht sonderlich beliebt gewesen sein.

Der nächste wird dann Gelsinger sein. Das obere Management ist ja quasi unfehlbar.

=Floi=
2023-03-22, 14:49:02
imho sitzt der zu fest im sattel.
So lange man bei den grundprinzipen nichts ändert wird die firma auch so weiterlaufen.

Lehdro
2023-03-22, 15:00:21
imho sitzt der zu fest im sattel.
So lange man bei den grundprinzipen nichts ändert wird die firma auch so weiterlaufen.
Sei dir da mal nicht so sicher. Man hat ihm zwar Zeit eingeräumt, aber allzu geduldig wird man nicht mehr sein. Bisher hat er nichts abgeliefert und auch sonst nix großartig verändert. Man hört seine Worte, aber von Taten fehlt bisher noch jede Spur. Typischer Dampfplauderer.

Ohne substanzielle Erfolge wird auch er gehen müssen.

Badesalz
2023-03-24, 00:56:34
Wenn Intel 3 Jahre in den Mund nimmt, wissen wir denke ich auch was das eigentlich heißt…
6 Jahre. Sie dachten man kann einfach alles mit AVX lösen...

Mortalvision
2023-04-08, 18:28:53
Bisschen Offtopic, aber das wird auch Intel treffen:

In der aktuellen Prognose zu den Quartalszahlen werden deutliche Verluste der Chip-Sparte sichtbar, der Gesamtgewinn im Konzern wird um satte 96 Prozent fallen. Erstmals bestätigte Samsung zum Wochenende nun deutliche Kürzungen in der Chip-Produktion

von Computerbase.de

Sunrise
2023-04-08, 22:39:42
Bisschen Offtopic, aber das wird auch Intel treffen:



von Computerbase.de
Wird bullish gewertet werden. Intel wurde mittlerweile schon wieder 30% ohne gute News zum Tief hochgekauft.

Schlechte News werden aktuell schon so bewertet, dass es nur noch besser werden kann (siehe Micron oder Samsung).

Wohlgemerkt, das ist der Aktienmarkt, natürlich wird Intel das unternehmerisch aber nicht gerade helfen, aber die sind sowieso schon seit Jahren total lost.

ChaosTM
2023-04-08, 22:43:15
Intel ist nicht so schnell totzukriegen.

Ich hoffe für uns alle, dass sie ihre Produktionsprozesse so schnell wie möglich unter Kontrolle bekommen, sonst sind sie bald nur mehr einer von vielen, die bei TSMC produzieren lassen müssen..

Sunrise
2023-04-08, 22:49:51
Intel ist nicht so schnell totzukriegen.

Ich hoffe für uns alle, dass sie ihre Produktionsprozesse so schnell wie möglich unter Kontrolle bekommen, sonst sind sie bald nur mehr einer von vielen, die bei TSMC produzieren lassen müssen..
Ja, das ist definitiv das eigentlich Beschissene an der Situation. Niemand hat hier etwas davon, wenn Konkurrenz ausstirbt.

=Floi=
2023-04-09, 00:01:41
Intel ist nicht so schnell totzukriegen.



Es gab auch schon andere große firmen die untergegangen sind. Aktuell kann sich intel hinter der hohen TDP verstecken.
Aktuell sehe ich auch nicht, dass sich etwas in die richtige richtung ändert.



---
Wo hat denn intel etwas gutes für den endkunden gemacht?!
Der pro core preis ist noch immer bei 100$. :ugly: Jedes feature, mhz und gramm cache muss man teuer erzahlen.

1000 modelle, anstatt eine klare saubere linie und bessere preise.
Ein zweijahres zyklus wäre auch besser.

ChaosTM
2023-04-09, 00:05:40
Deshalb müssen sie Ihren "shit together" kriegen und das so schnell wie möglich, sonst sind sie bald tot oder nur mehr eine von vielen TSMC Abhängigen..

Hatten wir schon. Das wäre für die gesamte Chip Industrie soo wichtig!

Mortalvision
2023-04-11, 14:54:57
Die Krise hat auch die OEMs und System Builder voll erwischt, Apple bei 40% Macbooks!

https://www.computerbase.de/2023-04/auf-crashkurs-pc-markt-schrumpft-um-29-prozent-apple-verliert-sogar-40-prozent/

Lehdro
2023-04-12, 22:49:10
Intel stößt Data Center Solutions Group ab:
In line with Intel’s continued efforts to prioritize investments in its IDM 2.0 strategy, we have made the difficult decision to exit our Data Center Solutions Group (DSG). As part of this plan, MiTAC, an edge-to-cloud IT solutions provider and longstanding ODM partner of DSG, will have the right to manufacture and sell products based on our designs. We are focused on ensuring the DSG team and its stakeholders are supported during this transition. (Source: Intel Spokesperson to STH)

Quelle STH (https://www.servethehome.com/breaking-intel-exiting-the-server-business-selling-to-mitac/)

Skysnake
2023-04-13, 01:11:50
hm... war eigentlich absehbar. Um ehrlich zu sein war mir gar nicht bewusst, das Intel selbst noch Server verkauft. Die sind ja schon vor ner Weile aus dem HPC Bereich ausgestiegen und damit war die Geschichte für mich durch.

Aber ok, jetzt ist der Rest halt auch weg. Der nächste Sargnagel eingeschlagen.

=Floi=
2023-04-13, 08:33:10
Ist es jetzt mehr custom wie früher oder ist es weniger geworden?
Heute bekommt man mehr von custom designs/chips/platinen mit, aber dafür ist auch vieles standartisierter geworden.

In anderen bereichen lohnt sich die eigenfertigung auch oft nicht mehr. Ein argument dort, war die zu geringe auslastung der eignen maschinen.

Mortalvision
2023-04-13, 08:38:09
Foundry war jahrzehntelang hochprofitabel, weil Intel damit Quererfahrungen Theorie-Praxis ausnutzen und auch patentieren konnte. Weil sie das aber vor 10 Jahren praktisch aufgeben wollten, um Multicore nicht weiter voranzutreiben, haben sie sich selbst eine böse Falle gelegt. Hätten sie damals weitergemacht, wären sie TSMC quasi ebenbürtig. Aber das ist hättiwärikönnti heutzutage.

Lehdro
2023-04-27, 14:04:49
Heute Abend Intel Quartalszahlen - wird es einen neuen negativ Rekord geben? Dividende komplett gestrichen?

Langlay
2023-04-27, 15:56:20
Dividende komplett gestrichen?

Das wäre auf jeden Fall ein Anfang, die Gewinne aus 2022 hat man zum Grossteil an die Aktionäre ausgeschüttet. Das ist halt imo schwierig wenn man sich anschaut vor welchen Herrausforderungen Intel steht.

Linmoum
2023-04-27, 22:29:52
Holy shit. Träume ich diese Zahlen da gerade?

SPR wird langsam zum richtigen running gag.

ChaosTM
2023-04-27, 23:11:51
Das wäre auf jeden Fall ein Anfang, die Gewinne aus 2022 hat man zum Grossteil an die Aktionäre ausgeschüttet. Das ist halt imo schwierig wenn man sich anschaut vor welchen Herrausforderungen Intel steht.


Man hat für die Dividenden von `22 Kredite aufgenommen ;)

MR2
2023-04-27, 23:54:28
"Es ist das erwartete Blutbad, welches Intel am Abend präsentieren muss. "..


https://www.computerbase.de/2023-04/intel-quartalszahlen-36-prozent-weniger-umsatz-und-2-8-milliarden-usd-verlust/

ChaosTM
2023-04-27, 23:57:53
Wir leben in Umbruchzeiten.

"meta" ist bald "pleite", Google taumelt auch und Intel war vorauszusehen.
Amazon gehts auch nicht so gut wie erwartet.

ich finds gut , wenn sich an der "Spitze" was tut.

Die "alten" verlieren und müssen für was "neues" wie ARM, oder besser noch Risc-V Platz machen

MSABK
2023-04-28, 00:24:19
Pleite? Die verdienen doch immer noch zig Milliarden jeweils.

ChaosTM
2023-04-28, 00:32:35
Pleite? Die verdienen doch immer noch zig Milliarden jeweils.


sie haben 2,8 Milliarden verloren und kein wirklich konkurrenzfähiges Produkt, speziell in ihrem Kern Segment - Server

ChaosTM
2023-04-28, 00:38:06
https://www.computerbase.de/2023-04/3-milliarden-euro-verlust-samsungs-chipsparte-kollabiert-und-zieht-tief-ins-minus/

Samsung verliert 3 Mrd..

also gar ned so schlecht füt Intel..

Langlay
2023-04-28, 00:39:07
sie haben 2,8 Milliarden verloren und kein wirklich konkurrenzfähiges Produkt, speziell in ihrem Kern Segment - Server

Ja, das Siechtum wird noch weitergehen, aber todgesagt ist sie noch nicht.

ChaosTM
2023-04-28, 00:45:27
Sie erholen sich hoffentlich bald. Speziell was die Intel4 und 3N Produktion betrifft.

Wenn dass nicht funktioniert, sind sie früher oder später ..

add.: ich will Intel nicht tot haben, das wär das schlimmste was in der Branche passieren könnte !

Mortalvision
2023-04-28, 00:47:46
Börse glaubt an ein Durchschreiten der Talsohle, nachbörslich knapp 4% plus. Man hat Intel einen guten Ruf…

Die Zahlen hier direkt von Intel:

https://d1io3yog0oux5.cloudfront.net/_fa01500848e14d8f0f450a2bc408c8cc/intel/db/887/8943/earnings_presentation/Q1%272023+Earnings+Deck.pdf

ChaosTM
2023-04-28, 00:58:12
Wenn man nichts hat, funktioniert das vielleicht für die Börse (für eine gewisse zeit),

aber schlussendlich geht man..

ChaosTM
2023-04-28, 01:01:09
Börse glaubt an ein Durchschreiten der Talsohle, nachbörslich knapp 4% plus. Man hat Intel einen guten Ruf…


Intel lebt seit Jahren von "ihrem guten Ruf".

Aber da ist fast nichts mehr was konkurrenzfähig ist.

Das geht vielleicht noch 1-2 Jahre gut ohne komplett zu kollabieren.

Mortalvision
2023-04-28, 01:07:02
Sie wollen ja zurück ins Foundry business. Das ist prinzipiell net schlecht…, aber wenn denen vorher der Cashflow vertrocknet, dann wars das.

Nightspider
2023-04-28, 02:27:47
Börse glaubt an ein Durchschreiten der Talsohle, nachbörslich knapp 4% plus. Man hat Intel einen guten Ruf…

Die Zahlen hier direkt von Intel:

https://d1io3yog0oux5.cloudfront.net/_fa01500848e14d8f0f450a2bc408c8cc/intel/db/887/8943/earnings_presentation/Q1%272023+Earnings+Deck.pdf

Die Ergebnisse liegen leicht über den Erwartungen und die Aktie war davor schon sehr tief gefallen.

Skysnake
2023-04-28, 04:32:13
Sie wollen ja zurück ins Foundry business. Das ist prinzipiell net schlecht…, aber wenn denen vorher der Cashflow vertrocknet, dann wars das.
Zurück?

Intel war noch nie wirklich gut im Foundry Geschäft meiner Meinung nach.

Leonidas
2023-04-28, 05:53:25
https://twitter.com/EconomyApp/status/1651696184166354944
https://pbs.twimg.com/media/Fuv_Om1aMAY73k4.jpg

ChaosTM
2023-04-28, 06:01:15
Man kann nur hoffen, dass Intel wieder so richtig zurück kommt mit den nächsten Nodes.
Alles andere wäre schlimm.

Das Foundry Business versuchen sie gerade aufzubauen..

Exxtreme
2023-04-28, 12:26:26
https://www.heise.de/news/Prozessoren-So-viel-Verlust-hat-Intel-noch-nie-gemacht-8981977.html

2,8 Milliarden USD Verlust. Uiuiui ...

Lehdro
2023-04-28, 14:37:00
Ich weiß gar nicht was ihr habt, laut Pat ist das ein solides Quartalsergebnis :confused:

=Floi=
2023-04-28, 18:34:14
"E=Mortalvision;13292715]Sie wollen ja zurück ins Foundry business. Das ist prinzipiell net schlecht…, [/QUOTE]
"

nur, welcher kunde tut sich die firma an. Der preis wird nicht günstig sein und verspätungen will niemand.

Brillus
2023-04-29, 00:45:09
Intel lebt seit Jahren von "ihrem guten Ruf".

Aber da ist fast nichts mehr was konkurrenzfähig ist.

Das geht vielleicht noch 1-2 Jahre gut ohne komplett zu kollabieren.

Glaube ich nicht das es auch nur ansatzweise so schnell gehen würde allein schon Fertigungsmenge wenn Intel weg wäre. Gäbt im highend Bereich viel zu wenig.

ChaosTM
2023-04-29, 12:55:12
Nach genauerer Analyse denke ich das auch nicht mehr ,ja.
Und die letzten Meldungen punkte Node-Fortschritte (sieh Chip Faden) sind recht positiv. Wäre extrem wichtig..

soLofox
2023-05-26, 08:59:13
Ich bin gespannt, ob Intel das Ruder in ein paar Jahren rum reißen kann wie AMD 2017/2018 und mit einer Überraschung um die Ecke kommt. Wäre man nicht so arrogant und hätte für viele Jahre den Kurs "business as usual" gefahren, wäre es vielleicht nicht so schlimm gekommen für Intel.

dildo4u
2023-05-26, 09:05:16
Der KI Hype wird auch Intel helfen damit könnten sie ihre hohen Preise für neue Server CPU rechtfertigen.
Es könnte Firmen davon abhalten Zen4 zu verbauen, da erst Zen5 in dem Bereich nachrüsten soll.

soLofox
2023-05-26, 09:22:17
Naja, wenn ich mir den Intel Börsenkurs anschaue, scheint es Intel ganz und gar nicht zu helfen :D
Ansonsten wäre es gestern nicht so runter gesackt. Bei AMD hingegen gestern ~+10%.

Wuge
2023-05-26, 09:52:57
Bei der Kursentwicklung frag ich mich welche Szenario (un)wahrscheinlicher ist:

-> NVidia werd noch so extrem wachsen, dass mal ein realistisches KGV anliegt
-> Intel geht ein

Bzw... welche Aktie wäre im Moment der bessere Deal?

Was kann eigentlich NV was Intel nicht kann? Oder ist Intel einfach ein zu großer, teurer und langsamer Molloch?

Badesalz
2023-05-26, 10:55:23
Der KI Hype wird auch Intel helfen damit könnten sie ihre hohen Preise für neue Server CPU rechtfertigen.
Es könnte Firmen davon abhalten Zen4 zu verbauen, da erst Zen5 in dem Bereich nachrüsten soll.Serverfarmen die auf sowas schielen, warten auf die MI300. Oder fahren das schon länger auf NV. Oder beides.
Das hilft Intel nicht die Bohne.

Ich bin gespannt, ob Intel das Ruder in ein paar Jahren rum reißen kann wie AMD 2017/2018 und mit einer Überraschung um die Ecke kommt.Das erwarte ich sogar und bin mir dessen immer sicherer. Diese Überraschung wird lauten, daß Nvidia sie gekauft hat.

ChaosTM
2023-05-26, 11:03:47
Intel hat momentan leider so gut wie nichts das wirklich wegweisend wäre.
Weder bei (Server)CPUs oder Compute/AI.

AMD hat die bessere (Server)CPU`s, bald sehr brauchbare Compute/AI Einheiten und vor allem den rasant wachsenden APU Markt mit PC-Handhelds und Micro-PCs.
Den dominieren sie montane komplett und mit Z1 und Z1 Extreme wird der Abstand zur Konkurrenz nur noch größer.

Wuge
2023-05-26, 11:26:59
Aber die haben alle nur IP, Intel kann da Zeug auch produzieren...
Bin gespannt wie das weiter geht. Kauf durch NV ist eine interessante These, die INTC Aktien sind aber größtenteils im Streubesitz. So einfach/fix geht das dann nicht.

=Floi=
2023-05-26, 16:52:16
Bei der Kursentwicklung frag ich mich welche Szenario (un)wahrscheinlicher ist:

-> NVidia werd noch so extrem wachsen, dass mal ein realistisches KGV anliegt
the trend is your friend. NV hat auch verdammt gute leute.
Das KGV ist absurd hoch.
-> Intel geht ein
so schlimm sehe ich es jetzt nicht.

Bzw... welche Aktie wäre im Moment der bessere Deal?


Oder ist Intel einfach ein zu großer, teurer und langsamer Molloch?

hier liegt das problem. Banker hatten zu lange dort investitionen zurückgehalten und bei intel selbst dachte man, man könne das problemlos und billig ohne EUV lösen.
Man wird dort ewig keinen krisenstab gehabe haben oder mal kapiert haben, wie schlimm es eigentlich ist.
Immer geschönte zahlen und es läuft alles super...

Bei intel kann man immer noch einsteigen, wenn es wirklich mal wieder laufen sollte. Das sollte man sich vor augen führen!
verdienen sie geld, dann macht es sinn, dort dabei zu sein. Bis dorthin können jahre vergehen und nach der ganzen geschichte ist vorsicht hier eher angesagt.

Daredevil
2023-05-26, 17:07:27
Jep, ich denke auch Intel ist eine gute DCA Investition.
Niemand weiß genau, wann der Umschwung kommt, da sie konsequent Lügen oder Termine nicht einhalten, dass er aber kommen wird, ist doch hochwahrscheinlich.
Aber für "einmal investieren und auf beste hoffen", ist Intel schier ungeeignet m.M. nach.
( Da habe ich mir schon die Finger verbrannt :D )

Das exakte Gegenteil ist Nvidia, das läuft wie bescheuert, man weiß aber nicht genau, wie lange noch. Auch hier kann man DCA ansetzen.

Wuge
2023-05-26, 17:42:17
Ich bin schon bei Intel drin, hatte eine Position aufgebaut als Ukraine losging und geopolitische Gründe eine Fokussierung auf Foundries bzw. Full-Chain-Chip-Supply aus dem Westen zu erwarten war + Aktie schon für US-Verhältnisse günstig + gute Nachrichten bzgl. künftige Prozesse und aktuellen Produktportfolio. Ging nicht auf aber damit kann ich leben. Frage ist, halten oder mit dunkelblauem Auge raus. Die kann halt auch 100% in 2 Jahren machen, wenn die Trendwende sich abzeichnet und mal 2-3 Quartale entsprechende Ergebnisse kommen.

Badesalz
2023-05-26, 19:19:50
Aber die haben alle nur IP, Intel kann da Zeug auch produzieren...Ja. In etwa so wie sie 2.5Gbit NICs produzieren können...

Jep, ich denke auch Intel ist eine gute DCA Investition.
Niemand weiß genau, wann der Umschwung kommt, da sie konsequent Lügen oder Termine nicht einhalten, dass er aber kommen wird, ist doch hochwahrscheinlich.Hast du dir den Satz wirklich 2x durchgelesen?

Daredevil
2023-05-26, 20:19:03
Ich habs schon so geschrieben, wie ich meinte.
Intel ist "too big to fail" und die werden mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht nur die Kurve bekommen, sondern auch irgendwann wieder das Ruder in die Hand nehmen, in welchem Bereich auch immer.
Nur ist es unmöglich, das ganze zu timen, da kannste auch AllIn Doge gehen.
Deswegen sanftes DCA, günstig nachkaufen und irgendwann Lorbeeren ernten in ein paar Jahren.

Wer den Markt timen möchte ( ich ), kauft bei 46€, verkauft bei 36€ und ist froh, gerade nicht bei 28€ zu stehen. So kann man easy seinen Verlustverrechnungstopf füllen für Nvidia Gewinne. :usad:

ryan
2023-05-27, 14:07:56
Intel hat momentan leider so gut wie nichts das wirklich wegweisend wäre.
Weder bei (Server)CPUs oder Compute/AI.

AMD hat die bessere (Server)CPU`s, bald sehr brauchbare Compute/AI Einheiten und vor allem den rasant wachsenden APU Markt mit PC-Handhelds und Micro-PCs.
Den dominieren sie montane komplett und mit Z1 und Z1 Extreme wird der Abstand zur Konkurrenz nur noch größer.




Um Intel sollte man sich weniger Sorgen machen, Intel hat sehr gute Produkte in der Pipeline mit Meteor Lake, Lunar Lake, Arrow Lake. AMD hat das Problem mit der Verfügbarkeit im mobile Bereich. Phoenix existiert da praktisch nur auf dem Papier.

Meteor Lake-P kommt sehr bald in den Markt, dann wird es noch schwerer als jetzt. Auch bei der iGPU Performance sollte es für Meteor Lake kein Problem sein mindestens auf 680M Niveau zu kommen - und wie wir wissen liegt die 780M nur 10-20% vor der 680M.

AMD hat derzeit noch einen full node Vorsprung, den sie dann einbüßen. Es war immer nur eine Frage der Zeit, bis Intel wieder back ist. Im Desktop büßen sie den mit Arrow Lake ein. Dennoch ist Intel trotz full node Nachteil erstaunlich gut dabei im Desktop Bereich, weswegen AMD gezwungen wurde die Preise zu senken. Ohne Raptor Lake wären die Preise nicht da, wo sie jetzt sind.

Bei der Fertigung dreht es sich auch langsam. Intel hatte den EUV Zug verschlafen, auf den sie jetzt aber aufspringen. Der Vorteil von TSMC neigt sich dem Ende zu.

TSMC bekommt immer mehr Probleme, es läuft längst nicht mehr alles so rund. 3nm verzögert sich, 2nm GAA kommt in kaufbaren CPUs erst in 2026 (mit Ausnahme von Apple Chips in H2 2025 vielleicht). Intel hat Chancen mit 18A in Führung zu gehen. Was man von Intels erstem EUV node Intel 4 so hört, hört sich sehr gut an. Je nach Quelle soll die Effizienz bei Meteor Lake um 30-50% steigen.

=Floi=
2023-05-28, 03:09:28
In der realität ist es eher umgedreht. ;)

MiamiNice
2023-05-30, 14:02:09
Ich habe heute einige hundert Intel Aktien erworben @28€. Wird sicher nicht ein derartiges outcome wie AMD oder NV, aber verdoppeln lässt sich der Pool sicherlich mittelfristig.

Nach "Core Wars, die Rache von AMD" kommt jetzt bald "Core Wars, Intel schlägt zurück" ;D

Kriegsgeier
2023-06-12, 12:07:40
Könnte Apple an Intel interessiert sein? Alleine wegen den Fertigungslabs?

arcanum
2023-06-12, 17:21:46
scheinbar wird mein traum wahr:
hoffe auch dass intel die fabrik in den USA baut - ist unterm strich günstiger, egal ob sie hier 8 oder 10 milliarden förderung bekommen.

die absage über weitere subventionen für den fabrikbau in deutschland positiv von der börse aufgenommen. jetzt kann Intel einen günstigeren standort in europa suchen (y)

vinacis_vivids
2023-06-12, 18:56:53
In Rumänien isses günstiger, da sind auch schon andere Amis hin. Die werden aber nur das Packaging, die Qualitätskontrolle , Shipping und Logistik machen.

Glaube nicht, dass Intel in Rumänien Reinräume baut und das Silizium belichtet bekommt. In der EU hat nur Deutschland genügend Know-how, um die Ausbeute zu erhöhen. Rumänien ist günstig, hat aber nicht genügend Know-how.

Für Intel stellt sich eben auch die Geldfrage und da ist Rumänien oder auch Bulgarien besser geeignet als Deutschland . Intel müsste dann bei der EU-Kommission Gelder holen (Wo DE Nettozahler ist).

=Floi=
2023-06-13, 00:35:18
VV: Die bauen dann einfach in den USA. ;)
Da verstehe ich nicht, warum man hier nicht skalierungseffekte nutzt und die alten standorte ggf ausbaut oder in der nähe erweitert, wenn deren infrastruktur schon vorhanden ist. So hat man auch gute leute vor ort und ein neuanlauf dürfte noch zügiger laufen.

zu apple und intel:
Apple kann garnix mehr zukaufen. Solche nischen wie X86 könnte apple schon nicht wegen der kartellbehörden kaufen.
Apple ist mit TSMC mehr als zufrieden. Die liefern pünktlich und die prozesse sind super.
Bei den intel FABS muss noch eine menge geld investiert werden und bei EUV ist man noch nicht weit, wo andere schon jahre erfahrung haben. Die kosten für die FABs steigen weiter an und es wird auch schwerer die höheren preise an die kunden weiterzugeben. Für web, cloud, desktop und office reichen 8 kerne weiterhin locker aus.


@maiami
geld ist dir eh egal und als intel FB investierst du wenigstens in die "richtige" firma ;D
Ich würde mir die nicht ans bein binden.

Kriegsgeier
2023-06-13, 08:03:11
Intel will der größter ARM Aktionär werden?

dildo4u
2023-06-16, 08:43:34
Halbleiter Fabrikbau in Magdeburg angeblich gesichert.


https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/chiphersteller-bundesregierung-und-intel-kurz-vor-einigung-subventionen-fuer-chipfabrik-sollen-auf-9-9-milliarden-euro-steigen/29209344.html

y33H@
2023-06-16, 10:53:10
Yeah:

https://www.intel.com/content/www/us/en/newsroom/news/intel-plans-assembly-test-facility-poland.html

Wuge
2023-06-16, 14:32:38
Heißt das Deutschland ist raus oder ist das ein anderes Projekt?

okay... anderes Projekt. Litho in Magdeburg und Packaging in Polen.

Abgesehen dass die Aktie gerade auch gut läuft... Ich fänd es mega nice bei der nächsten CPU nicht auf China, Malaysia oder Philippinen Spec-Code zu schauen sondern made in Heimat zu sehen :D

Lehdro
2023-06-16, 14:35:51
Anderes Projekt:

MD = Chipfertigung
PL = Packaging / Testing

Troyan
2023-06-16, 14:42:48
Heißt das Deutschland ist raus oder ist das ein anderes Projekt?

okay... anderes Projekt. Litho in Magdeburg und Packaging in Polen.

Abgesehen dass die Aktie gerade auch gut läuft... Ich fänd es mega nice bei der nächsten CPU nicht auf China, Malaysia oder Philippinen Spec-Code zu schauen sondern made in Heimat zu sehen :D

Ja und am besten noch deinen Steueranteil zu sehen, den du zusätzlich zum VOLLpreis abgedrückt hast. ;D

AffenJack
2023-06-16, 15:13:05
War für Packaging nicht eigentlich Italien gedacht? Wurden die nun für Polen rausgeschmissen?

Lehdro
2023-06-16, 22:56:20
War für Packaging nicht eigentlich Italien gedacht? Wurden die nun für Polen rausgeschmissen?
Anscheinend nicht. (https://finance.yahoo.com/news/intel-continues-talks-italy-possible-120303410.html)

Sunrise
2023-06-17, 10:56:30
Scheinbar hat Intel jetzt doch bekommen (zumindest zu 99%) was sie wollten und die Magdeburg-Fab wird Realität.

Ist natürlich wieder ein Armutszeugnis, dass man den US-Konzernen jeden Wunsch erfüllen muss, weil man selbst früher nichts auf die Reihe bekommen hat.

Ausgerechnet Intel…

Exxtreme
2023-06-17, 11:34:38
Scheinbar hat Intel jetzt doch bekommen (zumindest zu 99%) was sie wollten und die Magdeburg-Fab wird Realität.

Ist natürlich wieder ein Armutszeugnis, dass man den US-Konzernen jeden Wunsch erfüllen muss, weil man selbst früher nichts auf die Reihe bekommen hat.

Ausgerechnet Intel…

Ich glaube, da spielt eine andere Überlegung eine größere Rolle: wie werden wir unabhängiger von Taiwan wenn China da wirklich einmarschiert?

Mortalvision
2023-06-17, 12:16:40
Das denke ich auch. Da geht vielen die Butze, wenn China losschlägt.

Andererseits kommt China erst recht auf dumme Ideen: Oh, wir verlieren viele Verhandlungspositionen gegenüber dem Westen => noch rechtzeitig losschlagen, bevor uns die Kohle ausgeht. (So wie den Japanern 1941 das Öl, aber gut, die hatten 1937 schon ganz Nanking massakriert, auf dem Level sind die Chinesen noch nicht...)

=Floi=
2023-06-17, 14:37:54
Ich glaube, da spielt eine andere Überlegung eine größere Rolle: wie werden wir unabhängiger von Taiwan wenn China da wirklich einmarschiert?

nur werden wir mit den intel chips von nix unabhängiger...
Das geld ist so sinnlos investiert.


mal abwarten, es ist intel und noch ist nichts gebaut. Bis da was fertig wird, ist es nochmal 20-30% teurer.



Und bei der BMW batteriefabrik stellt man sich so an.

Mortalvision
2023-06-17, 14:43:49
nur werden wir mit den intel chips von nix unabhängiger...

Klaro, ist ein US-Unternehmen. Aber wenn es bei uns steht, und wir mit ASML und JenOptics (oder wars Zeiss?) wesentliche Zulieferer für die Chipfertigung nah dran haben, sind die ja umgekehrt auch auf eine funktionierende Kern-EU angewiesen.

dildo4u
2023-06-17, 15:01:44
Sie haben auch Tesla ins Land gelassen und das geht direkt gegen unsere wichtigste Industrie.
Zumindest sollten wir mit den Chipfabriken deutlich mehr Fachkräfte im IT Bereich bekommen.
Gerade was Software angeht ist noch Tonnen Luft bei Volkswagen und co, die können den Zufluss auf jeden Fall gebrauchen.

=Floi=
2023-06-17, 15:07:40
Sie haben auch Tesla ins Land gelassen und das geht direkt gegen unsere wichtigste Industrie.
Zumindest sollten wir mit den Chipfabriken deutlich mehr Fachkräfte im IT Bereich bekommen.
Gerade was Software angeht ist noch Tonnen Luft bei Volkswagen und co, die können den Zufluss auf jeden Fall gebrauchen.

https://de.wikipedia.org/wiki/CARIAD
Etwa 50 Prozent der Mitarbeiter werden in Europa tätig sein, der Großteil davon in Deutschland; ein Drittel in China, und weitere Mitarbeiter in Nordamerika, Israel und Indien.
Dafür ist D eh zu teuer.

Wuge
2023-06-19, 09:56:51
Ja und am besten noch deinen Steueranteil zu sehen, den du zusätzlich zum VOLLpreis abgedrückt hast. ;D

Lieber dafür als ins Bürgergeld...

Badesalz
2023-06-20, 07:55:56
Lieber dafür als ins Bürgergeld...Lieber für etwas sinniges als dafür:
https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/intel-magdeburg-subventionen-experte-100.html

Mortalvision
2023-06-22, 18:42:04
Von Finanzen.net:

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Intel nach einer Investorenveranstaltung zum Foundry-Modell auf "Underweight" mit einem Kursziel von 30 US-Dollar belassen. Das Foundry-Modell, also die gemeinsame Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Chips mit anderen Herstellern, sei eine wichtige Voraussetzung für die vom US-Halbleiterkonzern angestrebten Kosteneinsparungen von bis zu 10 Milliarden US-Dollar, schrieb Analyst Harlan Sur in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Allerdings befinde sich Intel noch in den Anfängen des Foundry-Aufbaus, sodass dieses Konzept in den kommenden 5-10 Jahren noch keinen großen Einfluss haben dürfte./edh/ag

Verdammt langer Zeitraum…

Tarkin
2023-06-29, 07:53:40
Läuft bei Intel:

Bug Forces Intel to Halt Some Xeon Sapphire Rapids Shipments (https://www.tomshardware.com/news/bug-forces-intel-to-halt-sapphire-rapids-shipments)

und

Oracle spending 'billions' on Nvidia chips this year, Ellison says (https://www.reuters.com/technology/oracle-spending-billions-nvidia-chips-this-year-ellison-2023-06-28/)

wobei Intel offenbar als CPU Supplier raus ist:

"This year, Oracle will buy GPUs and CPUs from three companies," Ellison said. "We will buy GPUs from Nvidia, and we're buying billions of dollars of those. We will spend three times that on CPUs from Ampere and AMD. We still spend more money on conventional compute."

Bei Intels Data Center Business ist die Luft raus - haben sozusagen "fertig".

Nachdem Meta wohl komplett auf Intel verzichten will, nun der nächste Hyperscaler, der Intel "adieu" sagt.

Wuge
2023-06-29, 11:00:32
Oder sie geben Marktanteile für reveue her. Ggf. ist das Datacenter CPU-business subventioniert und sie machen da aktuell nicht mit weil Produktion zu teuer oder wirft nicht genug große Chips raus.

Tarkin
2023-06-29, 11:23:49
Oder sie geben Marktanteile für reveue her. Ggf. ist das Datacenter CPU-business subventioniert und sie machen da aktuell nicht mit weil Produktion zu teuer oder wirft nicht genug große Chips raus.

Datacenter war immer intels cash cow ... kaum vorstellbar, dass sie das absichtlich machen ;)

die sache verhält sich eher anders herum. datacenter subventioniert das andere gerümpel.

da gehts ja schließlich um verträge die jahrelang über mehrere cpu generationen laufen. die wären schön blöde, wenn sie nicht sämtliche hebel in bewegung setzen, hier die marktanteile zu halten.

die hatten einfach die letzten jahre keine konkurrenzfähigen produkte zu bieten... und ihre roadmaps hauen die cloud kunden offenbar auch nicht gerade vom hocker (zum spaß wechselt meta jetzt nicht auf bergamo)

=Floi=
2023-06-29, 15:46:24
bin gespannt, was sie mit gelsinger machen. Der stuhl dürfte ganz schön wackeln.


Naja, ich kann die grossen auch verstehen. Da verbaucht man mit intel einfach doppelt so viel strom für nix. Warum sol lman das tun und die AMD produkte werden noch weniger platz benötigen.
Oben drauf dann noch der bessere preis und man kann zig hundert mio sparen, bei der grösse der firmen.


Dachte echt, die kommen jetzt aus dem quark.

soLofox
2023-06-29, 17:26:51
Das Problem mit Intel ist, dass sie so viel labern.

Da wird geteasert, angekündigt, versprochen und am Ende kommt's mal wieder doch ganz anders und viel später - wenn überhaupt. Fanboys ist das natürlich egal, aber das verspielt gewaltig Vertrauen.

Intel wird bestimmt nochmal wieder aufleben, aber wann das sein wird, das ist verdammt schwer zu sagen, weil man sich auf deren Produktankündigungen geschweige Releases nicht verlassen kann.

=Floi=
2023-06-30, 07:04:58
Die marketingabteilung könnte problemlos um 30% eingeschrumpft werden.
Weniger unnütze produkte würden auch geld sparen.

Die kommen nicht aus den puschen, weil alles kein geld kosten darf aber morgen fertig sein soll.
Es hat sich auch unter gelsinger wenig geändert imho. Intel ist zu gross und langsam. Der fertigungsnachteil schlägt jetzt voll durch.


Tja, das mit dem aufleben sehe ich mittlerweile gespaltener.
Mit der eigenen fertigung holt man sich auch konkurrenz ins haus. Die grossen haben alle ihre eigenen chips und daran kann man mitverdienen, aber zu einem zehntel des verkaufspreises der eigenen prozessoren! Das sollte man nicht unterschätzen. Produziert man andere chips ist alles super, produziert man CPUs schneidet man sich ins eigene fleisch.
Kein X86 macht den umstieg zu intel auch schwerer.

Badesalz
2023-06-30, 12:27:37
bin gespannt, was sie mit gelsinger machen. Der stuhl dürfte ganz schön wackeln.
Wieviel davon hat er selbst auf dem Kerbholz? Was kann er in welcher Zeit ändern?

@all
Oracle vonwegen Ampere passt aber zum Thema. Bei Ampere hat Großteil der Mannschaft angeheuert die Haswell/Broadwell gebastelt haben. Angeführt von Atiq Bajwa... :|

Lehdro
2023-06-30, 17:10:47
Wieviel davon hat er selbst auf dem Kerbholz? Was kann er in welcher Zeit ändern?

Man sollte ihn an seinen eigenen Ansprüchen messen, er wollte aufräumen & umbauen, aber bis jetzt ist nichts davon wirklich passiert. Die guten Zahlen durch Corona kann man ihm auch nicht zu gute halten, das war rein Marktgetrieben. Dass was jetzt mit den Fertigungsnodes und dem Pseudofabspinoff kommt, hätte er direkt zum Amtsantritt machen können. DAS hätte Signalwirkung gehabt. Nicht dieses BWL Gelaber und das ständige Reden von Leadership wenn man selber alle paar Wochen etwas anderes verschieben muss. Man muss sich mal in Erinnerung rufen dass Gelsinger mittlerweile seit über 2 Jahren im Amt ist und diesen Saftladen noch von früher eigentlich kennen sollte - seine "Grace period" sollte also fairerweise ziemlich kurz sein. Der Typ ist ein Reinfall in Intels derzeitiger Lage weil er sich mehr dem "Honig-ums-Maul-schmieren" den Aktionären gegenüber als der langfristigen Entwicklung des Unternehmens verschrieben hat. Dampfplauderer halt.

=Floi=
2023-06-30, 23:35:06
Wieviel davon hat er selbst auf dem Kerbholz? Was kann er in welcher Zeit ändern?



die produktstartarts!
ok, es gibt verschiebungen. Eventuell muss man nochmal verschieben, aber dann erwarte ich produkte zum start.
Wenn NV mit intel wirbt, sollten diese produkte verfügbar sein. Auch, weil es der super teure serverbereich ist.

Badesalz
2023-07-04, 10:24:09
Ich weiß nicht ob euch das so klar ist, aber Intel ist bei Oak wie Livermore quasi rausgeflogen (!) weil sie davon was sie versprechen nichtmal zuverlässig die Menge liefern konnten - Geschwiege von Leistung - die man für EINEN Supercomputer braucht.

Da ging es nicht nur darum, daß AMD soviel schneller ist. Auch Leibniz und Lenovo haben so ihre ziemlichen... Probleme... mit der Intel-HW.

Das liegt nicht einfach nur an den Herstellungsprozessen. Mittlerweile sogar zeigen sich im Netz die AMD-Fanboys so langsam besorgt :usweet:

Sunrise
2023-07-04, 11:00:15
Ja, ist für keine Seite gut, man will als Kunde immer Optionen und eine Konkurrenzsituation.

Das was Intel da macht ist brutalst geschäftsschädigend seit mittlerweile ewiger Zeit.

Die verkommen mehr und mehr zum Auftragsfertiger, weil sie nichts mehr ohne externe Hilfe gebacken bekommen.

Verlorene Marktanteile im Datacenter/HPC müssen extrem mühsam wieder reingeholt werden. Geht seit einiger Zeit aber nur in die Titanic-Richtung.

=Floi=
2023-07-04, 15:20:03
Der kunde profitiert null von intel. kommt davon mal weg. die hatten die höchsten preise mit den beschnittensten prozessoren.
Ohne AMD hätten wir noch immer bei intel keinen boost in den unteren prozessorenn.
Bei AMD kaufe ich cores. Quasi immer mit max boost.

Brillus
2023-07-04, 16:34:06
Der kunde profitiert null von intel. kommt davon mal weg. die hatten die höchsten preise mit den beschnittensten prozessoren.
Ohne AMD hätten wir noch immer bei intel keinen boost in den unteren prozessorenn.
Bei AMD kaufe ich cores. Quasi immer mit max boost.

Und du denkst echt das würde AMD nicht genauso machen wenn Intel weg ist. Nein er hst vollkommen Recht Konkurrenz ist gut für den Kunden.

=Floi=
2023-07-04, 17:01:15
AMD fährt imho schon eine andere philosophie.
Beim Cache, features, etc. sind sie nicht so geizig wie intel. Bei intel darfst auch noch ne vollgefurtzte schachtel extra bezahlen. :ugly:

Bei intel kümmert man sich auch lieber ums marketing und um undurchsichtigere produktbezeichnungen.
Das was ich als kunde möchte.

rentex
2023-07-04, 17:56:24
AMD fährt imho schon eine andere philosophie.
Beim Cache, features, etc. sind sie nicht so geizig wie intel. Bei intel darfst auch noch ne vollgefurtzte schachtel extra bezahlen. :ugly:

Bei intel kümmert man sich auch lieber ums marketing und um undurchsichtigere produktbezeichnungen.
Das was ich als kunde möchte.

That's it!

Lurtz
2023-07-04, 22:39:21
AMD fährt imho schon eine andere philosophie.
Beim Cache, features, etc. sind sie nicht so geizig wie intel. Bei intel darfst auch noch ne vollgefurtzte schachtel extra bezahlen. :ugly:

Bei intel kümmert man sich auch lieber ums marketing und um undurchsichtigere produktbezeichnungen.
Das was ich als kunde möchte.
https://storage-asset.msi.com/global/picture/news/2023/nb/nb-20230220-1.jpg

Ja, absolut eingängig :ugly:

Oranje7
2023-07-04, 22:58:46
https://storage-asset.msi.com/global/picture/news/2023/nb/nb-20230220-1.jpg

Ja, absolut eingängig :ugly:

Toll wäre der Beitrag gewesen wenn hier eine entsprechende Intel Folie gefolgt wäre. Welche Zeigt, dass es dort viel einfacher zu durchschauen ist

Lurtz
2023-07-04, 23:18:20
Das war nicht die Behauptung, die Behauptung war, AMD hätte eine andere Philosophie und müsse Kunden nicht mit undurchsichtigen Produktbezeichnungen verwirren.

=Floi=
2023-07-05, 07:00:52
Beim desktop und im server gibt es schon einfache modellreihen.
Mein punkt ist eher, weil intel überall dreht und nicht nur bei den kernen! Upselling der alten arch bei den kleinen modellreihen. Posten mit den E cores und in warheit gibt es 2-4 P kerne.

Tarkin
2023-07-05, 15:39:09
https://wccftech.com/intel-arrow-lake-cpus-rumored-to-drop-20a-node-utilizing-tsmc-3nm-instead/

Anscheinend hält Intels Roadmap mal wieder nicht, was sie verspricht.

Skysnake
2023-07-05, 18:43:55
Die Einstellung der SR MCC Auslieferung ist auch nicht toll. Ich frage mich, wann es da ein Update gibt

Badesalz
2023-07-06, 09:56:57
Das war nicht die Behauptung, die Behauptung war, AMD hätte eine andere Philosophie und müsse Kunden nicht mit undurchsichtigen Produktbezeichnungen verwirren.
ich will das nicht schönreden, aber da sind mit paar Einträgen 5 Zeichen der Bezeichnung erklärt. Seitdem Intel keine "v1 /2/3" bei Xeons benutzt und auch noch Edelmetalle einführte, verstehe ich die Bezeichnungen bis heute (!) nicht :usweet: Bzw. sind die für mich nicht so 100% nachvollziehbar...

Es gibt aber wirklich schlimmeres. Die Strategie von AMD ist wie die damals von Apple gegen IBM-PC. Bleibt zu hoffen, daß sich das Fähnchen im Erfolgswinde bei AMD später nicht so dreht wie sie das bei Apple tat :ufinger:

PS:
Die 2 von mir geliebten CPUs sind leider Intels :D im Server bei dem gelegentlich nur über Console nachgeschaut wird eine E3-1220Lv3 und in einem der auch ordentlich grafische Aufarbeitung seines Tun macht, eine E3-1220Lv2.

y33H@
2023-07-08, 17:58:51
https://wccftech.com/intel-arrow-lake-cpus-rumored-to-drop-20a-node-utilizing-tsmc-3nm-instead/

Anscheinend hält Intels Roadmap mal wieder nicht, was sie verspricht.WTF halt, ist Quatsch.

Tarkin
2023-07-09, 10:12:56
WTF halt, ist Quatsch.

Naja, das ist halt deine Meinung :rolleyes:

die Quelle ist ja auch nicht direkt Wccf, sondern

https://forums.anandtech.com/threads/intel-meteor-lake-arrow-lake-lunar-lake-discussion-threads.2606448/post-41033453

Linmoum
2023-07-09, 10:33:42
Aufgrund seines Arbeitgebers denke ich, dass das mehr als nur (s)eine Meinung ist. ;)

Tarkin
2023-07-09, 14:22:29
Aufgrund seines Arbeitgebers denke ich, dass das mehr als nur (s)eine Meinung ist. ;)

Was hat sein Arbeitgeber (Golem.de oder?) damit zu tun?

Ich glaube kaum, dass Intel Änderungen an der Roadmap sofort mit jedem Tech-Journalisten teil.

Und mal ehrlich... ist das so unrealistisch, wenn man sich Intels Track Record die letzten Jahre anschaut?

=Floi=
2023-07-10, 02:09:10
Er arbeitet mittlerweile in der presseabteilung für intel.
Da bekommt man sicher mehr mit. ;)

Skysnake
2023-07-10, 05:34:06
Sicherlich, wobei Intel ein großer Laden ist wo nicht zwingend Die Linke Hand weiß was die rechte macht.

Lehdro
2023-07-10, 14:41:48
Er arbeitet mittlerweile in der presseabteilung für intel.
Da bekommt man sicher mehr mit. ;)
Muss dieselbe Presseabteilung sein die immer die Ankündigungen macht die dann von der anderen Presseabteilung verschoben werden. :rolleyes:

y33H@
2023-07-10, 15:00:14
Die Headline ist halt Unfug, weil "Arrow Lake CPUs Rumored To Drop 20A Node, Utilizing TSMC 3nm Instead" einfach nicht stimmt.

Arrow Lake wurde von Beginn an mit 20A und N3 angekündigt:

84558

Zudem wurde erst kürzlich (Anfang Juni) erneut 20A für ARL hervorgehoben:
Your first opportunity to feel the many benefits of PowerVia will come next year in the form of Arrow Lake, a next-generation Intel processor for PCs built using the Intel 20A process.
https://www.intel.com/content/www/us/en/newsroom/news/powervia-intel-achieves-chipmaking-breakthrough.html

dildo4u
2023-07-11, 14:42:12
Intel soll angeblich Investitionen in NUC Systeme aufgeben.


https://www.servethehome.com/intel-exiting-the-pc-business-as-it-stops-investment-in-the-intel-nuc/

Tarkin
2023-07-12, 10:34:38
Intel soll angeblich Investitionen in NUC Systeme aufgeben.


https://www.servethehome.com/intel-exiting-the-pc-business-as-it-stops-investment-in-the-intel-nuc/

wieso "angeblich"?

=Floi=
2023-07-13, 15:40:09
Wie findet ihr die konzentration auf die x86 prozessoren, FPGAs und die fertigung?

Ich bin ja irgendwo ein freund von bereichen die nicht direkt super krass sind, aber oft ihren beitrag zur firma beitragen.

Lehdro
2023-07-13, 16:19:58
Wie findet ihr die konzentration auf die x86 prozessoren, FPGAs und die fertigung?
Grundsätzlich richtig in der derzeitigen Situation, um sich auf die Kernkompetenzen konzentrieren zu können. Eine Umstrukturierung im Rahmen der Effizienz (wie jetzt mit den Fabs <-> Design, dass es halt wirtschaftlicher und effizienter forciert wird, keine unlimitiertes Brute Force mehr weil kostet ja nix lol) ist nötig, da Intel viel zu eingefahren und bequem/unbeweglich war. Aber:

Ich bin ja irgendwo ein freund von bereichen die nicht direkt super krass sind, aber oft ihren beitrag zur firma beitragen.
Ich halte auch nix davon profitable und langfristig angelegte Bereiche abzustoßen nur um kurzfristig besser auszusehen.

dildo4u
2023-07-17, 09:05:05
i9 Desktop Performance bis Ende 2024 statisch?


https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13351872&postcount=95

zer0fx
2023-07-19, 12:59:11
wieso "angeblich"?
Intel soll angeblich Investitionen in NUC Systeme aufgeben.


https://www.servethehome.com/intel-exiting-the-pc-business-as-it-stops-investment-in-the-intel-nuc/

Asus wird das Geschäft übernehmen:

https://www.golem.de/news/next-unit-of-computing-asus-uebernimmt-die-nuc-fertigung-von-intel-2307-175984.html

Mortalvision
2023-07-21, 21:01:35
i9 Desktop Performance bis Ende 2024 statisch?


https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13351872&postcount=95

Was erwartest du von einer Firma, die 10 Jahre lang technischen Fortschritt ausgebremst hat?

Badesalz
2023-07-22, 11:29:10
Grundsätzlich richtig in der derzeitigen Situation, um sich auf die Kernkompetenzen konzentrieren zu können.
Vielleicht nochmal. Die Truppe die für Haswell/Broadwell gezeichnet hat, ist danach quasi komplett nach Ampere gewechselt.
Das war was "Kernpompetenz" angeht anscheinend extrem schmerzhaft und konnte nur teils und nicht allzulange kompensiert werden. Außer mit TDP...

y33H@
2023-07-26, 10:50:15
Ericsson nutzt Intel 18A für ein kommendes Custom 5G SoC:

https://www.intel.com/content/www/us/en/newsroom/news/intel-ericsson-expand-strategic-collaboration-5g-infrastructure.html

Mortalvision
2023-07-26, 11:32:20
Vielleicht nochmal. Die Truppe die für Haswell/Broadwell gezeichnet hat, ist danach quasi komplett nach Ampere gewechselt.
Das war was "Kernpompetenz" angeht anscheinend extrem schmerzhaft und konnte nur teils und nicht allzulange kompensiert werden. Außer mit TDP...

War das das Studio aus Israel oder verwechsel ich da etwas?

Tarkin
2023-07-27, 12:31:48
Heute Intel Earnings....

ich tippe auf

10 Mrd Umsatz in Q2 und Guidance für Q3 im Bereich von 11 MRD (somit werden die Analystenschätzungen verfehlt - die rechnen mit ca. 11 in Q2 und 12 MRD in Q3)

Außerdem wird die Data Center und AI Unit weiter abkacken auf weniger als 3 MRD bringen (von 3,7 im Q1)

(nVidia wird in ein paar Wochen wahrscheinlich mehr Umsatz reporten als Intel)

viel Spaß ;)

DozerDave
2023-07-27, 12:55:04
Dann brauche ich heute Abend Popcorn.

MiamiNice
2023-07-27, 14:44:12
Ich tippe auf 12Mrd. Umsatz und ein leichtes + während des Calls Richtung 32€.

Skysnake
2023-07-27, 18:48:14
Ich gehe auch von schlechteren Zahlen aus als erwartet. Der Lieferstop von SR wird Auswirkungen haben. Zudem ist der glaub ich noch immer bestehend oder gibt es da schon Neuigkeiten?

Mortalvision
2023-07-27, 21:03:58
Von der Datenkrake geschrieben:

Analysts expect the company to post a quarterly loss at 3 cents per share, versus a year-ago profit of 29 cents per share. The company’s revenue might come in at $10.97 billion.

Seit wie vielen Jahren wäre das der erste operative Verlust für Intel?

DozerDave
2023-07-27, 21:41:15
Wann ist es denn soweit?

y33H@
2023-07-27, 22:15:48
Ich gehe auch von schlechteren Zahlen aus als erwartet. Der Lieferstop von SR wird Auswirkungen haben. Zudem ist der glaub ich noch immer bestehend oder gibt es da schon Neuigkeiten?Schon längst vorbei, seit vier Wochen bereits ...

MiamiNice
2023-07-27, 23:22:01
Ich tippe auf 12Mrd. Umsatz und ein leichtes + während des Calls Richtung 32€.

Ui, ging sogar auf über 33 mit den 12,9 Mrd Umsatz. Nice.

Wuge
2023-07-28, 11:03:38
Endlich gehts mal richtig aufwärts mit dem Ding :)

MiamiNice
2023-07-28, 15:17:53
https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/intel-aktie-nach-quartalszahlen-zurueck-von-den-toten-20336596.html

=Floi=
2023-07-30, 07:08:31
ich bin da echt gespannt, weil ich da eher der skeptiker bin.

5 Nodes 4 Jahre.
Sicher nicht bei intel! Das ist schon wieder so eine zahl, wo ich mir denke, was haben die geraucht. Auch wirtschaftlich ist das kompletter quark. Wird wahrscheinlich kein direkter sprung sein, sondern nur ne optimierung.

Die sollten eher einen node überspringen und zb von 7 gleich auf 5 gehen. Das würde mehr bringen und dann die kosten stabilisieren.

Wuge
2023-07-30, 12:01:04
7 ist schon da und 4 in ramp up. 20A ist nur ein "Zwischennode". Also effektiv sind es 2 Nodesprünge in 4 Jahren. Und nicht vergessen, Intel hat mit 10nm / Intel 7 1x massiv verkackt, da sie sich bzgl. EUV verkalkuliert haben. Zuvor war Intel industry leading bzgl. Prozesstechnologie. Ich habe daher auch meine Skepsis bzgl. der Ankündigungspolitik aber bin mir auch sicher, dass sie technologisch wieder führen werden oder zumindest mit TSMC gleichwertig sind.

y33H@
2023-07-30, 15:26:35
Jede Foundry arbeitet aus traditioneller Sicht bis heute mit Full- und Half-Nodes und "Quarter Nodes" wenn man es so nennen will ... bei Intel eben i4 zu i3 und 20A zu 18A, bei TSMC eben N5(P) zu N4P/X und N3B zu N3E/P/X.

y33H@
2023-07-30, 15:29:40
20A ist nur ein "Zwischennode". Nope, 20A ist ein fetter Sprung mit RibbonFETs (GAA) und PowerVIA (BSPD).

Wuge
2023-07-31, 09:44:54
...ja schon aber eigentlich ist 18A der Node der das in die Masse bringt und 20A ein Testballon für ausschließlich interne Zwecke, nicht?

y33H@
2023-07-31, 14:30:48
20A ist für Arrow Lake, zudem Qualcomm:

"The company is also excited about the opportunity to partner with Qualcomm using its Intel 20A process technology"

Wuge
2023-07-31, 16:44:57
Oh okay... dachte das wäre der pre-18A, der nur für CPU-Tiles taugt und nicht fürs foundry business. Aber ich glaub das hab ich mit Intel 4 verwechselt.

=Floi=
2023-07-31, 17:09:09
intel gibt ja keine nm mehr an.
Die namen sich auch wieder maximale verwirrung.

Ich habe daher auch meine Skepsis bzgl. der Ankündigungspolitik aber bin mir auch sicher, dass sie technologisch wieder führen werden oder zumindest mit TSMC gleichwertig sind.

Es kostet unsummen an geld die neuen EUV prozesse ans laufen zu bringen und das hat imho intel noch immer nicht kapiert. TSMC investiert nicht umsonst so viel geld.
Deshalb habe ich vor TSMC noch mehr respekt, weil die terminnah funktionierende prozesse haben. Das dürfte mittlerweile so ein grosser kraftakt sein, dass wir uns das garnichtmehr vorstellen können.

y33H@
2023-07-31, 18:16:07
Oh okay... dachte das wäre der pre-18A, der nur für CPU-Tiles taugt und nicht fürs foundry business. Aber ich glaub das hab ich mit Intel 4 verwechselt.Intel 4 wird für mehr als nur CPU-Tiles genutzt, zB auch für einen Network ASIC ... aber ja, 20A ist nicht für IFS.

intel gibt ja keine nm mehr an. Die namen sich auch wieder maximale verwirrung. Niemand gibt mehr "echte" Nanometer an, seit vielen vielen Jahren schon nicht mehr - egal ob Intel, TSMC, Samsung oder GloFo. Bei 20A weißt du es ist vergleichbar bzw besser als mit N3B/P/E/S/X oder 3GAE/3GAP ... was von der Namensgebung her durchaus mehr Verwirrungspotential hat wie ich finde und gerade N3B relativ wenig mit N3E/P/S/X zu zu tun hat.

Deshalb habe ich vor TSMC noch mehr respekt, weil die terminnah funktionierende prozesse haben.So wie N3(B)? ^^ der hat ewig Probleme gemacht und der Ramp ist für TSMC super lahm, außer Apple nutzt den Node daher offenbar fast niemand und Apple hat M2 sowie A14 mit N5P umsetzen müssen.

Badesalz
2023-08-01, 20:34:06
@y33H
Bis N3(B). Bis dahin sind alle anderen schon mit pre-3nm am schwimmen gewesen. Mal schauen wie nun die anderen zu N3(B) aufholen - egal ob lahm oder nicht lahm - und wieviel sie dafür ausgeben.

Den N3 nutzt niemand, weil Apple 90% davon haben will. Ob die jetzt dermassen viel nehmen oder eben die Stückzahlen entscheidend bescheidener als bei N5P sind, das müsste man mal erfahren.

Ich frag mich eh schon länger wie groß vorerst die Begehrlichkeiten des Marktes nach 3nm wirklich sind. Im Sinne von nenn ich mal Allgemeinelektronik, also außerhalb einer 3DC-Blase.
Auf 8x 2.5G SOHO-Switche die soviel verbrauchen wie die 1GB Switche dieser Sorte vor paar Jahren, wird man wohl noch ne Weile warten müssen oder? :rolleyes:

=Floi=
2023-08-27, 14:37:13
es gibt die idee, dass das foundry geschäft durch einen grossen kunden stark wachsen könnte und so die aktie wieder zurückkommen wir. Finde ich garnicht so blöd.

dildo4u
2023-09-26, 09:21:22
Absolute Desktop Dominanz von AMD bei MF wartet wirklich jemand auf den Refrech?


https://twitter.com/TechEpiphany/status/1706393354634674437

MSABK
2023-09-26, 09:35:38
Ist halt nur Mindfactory und Intel lebt von ihrem Image.

Denniss
2023-09-26, 10:28:01
und den langjährigen OEM-Verträgen

FeuerHoden
2023-09-26, 10:33:17
Intel bekommt gerade 2 Fabs geschenkt.
Substanziell geht es denen noch immer besser als AMD.

Lehdro
2023-09-26, 13:55:38
So eine Fab ist in allererster Linie erst einmal eine Belastung, selbst wenn sie geschenkt ist.

Erst wenn du sie gewinnbringend nutzen kannst, ist es ein Plus.

Lurtz
2023-09-26, 21:19:38
Mir begegnen heute noch Leute in hardwareferneren Foren, die meinen sie wollen Intel, weil sie das immer hatten, und mal schlechte Erfahrungen mit einer ATI-Grafikkarte hatten, und das ist ja jetzt AMD :ugly:

Insofern kann es wohl nur weiter nach oben gehen für AMD...

FeuerHoden
2023-09-28, 14:38:35
So eine Fab ist in allererster Linie erst einmal eine Belastung, selbst wenn sie geschenkt ist.

Und Intel hat sich nicht genug dagegen gewehrt?:freak:
Na zum Glück war AMD so schlau und hat sich vor ein paar Jahren von seinen Fabs getrennt.

2 geschenkte Fabriken als Nachteil zu verkaufen, man man man ...

Lehdro
2023-09-28, 16:35:27
Und Intel hat sich nicht genug dagegen gewehrt?:freak:
Na zum Glück war AMD so schlau und hat sich vor ein paar Jahren von seinen Fabs getrennt.

2 geschenkte Fabriken als Nachteil zu verkaufen, man man man ...
1.: Sie sind nicht geschenkt, nur verhältnismäßig recht stark subventioniert.
2.: Ohne gute Auslastung sind neue Fabriken ein Fass ohne Boden.
3.: Ohne kompetitive Nodes gleich noch einmal.
Beispiel: AMD prä GF.

Von daher: Man wird es noch sehen. Dumm ist der Move von Intel auf keinen Fall, aber auch kein 100%iger "i win" Button.

y33H@
2023-09-28, 17:48:52
TSMC äh ESMC kriegt prozentual mehr Incentives, das nur am Rande.

soLofox
2023-09-28, 19:56:09
2 geschenkte Fabriken als Nachteil zu verkaufen, man man man ...

Hängt alles von der Auftragslage ab, sobald die Fabriken fertig sind.

Eine Fabrik geschenkt zu bekommen ist eben nicht alles. Du musst auch Unterhaltungskosten für die Bude bezahlen, ob du Aufträge hast oder nicht. Dann musst du dein Personal ebenfalls bezahlen.

Sowas kann natürlich belasten, wenn die Auftragslage nicht so gut ist.

Andererseits wird Intel wohl noch genug Kohle haben, um sowas zu abpuffern zu können. Nur wie lange.

Wenn sie die nächsten Jahre wieder top Produkte vorstellen, sollte alles gut laufen. Aber wenn nicht?

vinacis_vivids
2023-09-28, 20:20:43
Intel, denen traue ich zu, alles zu verlieren und dass sie von AMD geschluckt oder irgendwie zerschlagen werden. Aber davor gibt es noch eine lange lange Abwärtsspirale bei Server, Embedded und Desktop-PCs. Einzig Mobile hält Intel-CPUs noch am Leben.

Guckt euch den Pat mal an:
https://www.hartware.de/2023/09/27/intel-meteor-lake-kommt-nicht-fuer-klassische-desktop-pcs/
https://abload.de/img/newsroom-innovation-24we5e.jpg

Der Typ ist in den letzten 2 Jahren um 20 Jahre gealtert.

Badesalz
2023-09-28, 23:08:41
Der Typ ist in den letzten 2 Jahren um 20 Jahre gealtert.Mir ist übrigens das gleiche passiert nachdem ich 2 Jahre lang deine Beiträge beachtet habe.

es gibt die idee, dass das foundry geschäft durch einen grossen kunden stark wachsen könnte und so die aktie wieder zurückkommen wir. Finde ich garnicht so blöd.
Durch AMD vielleicht?

=Floi=
2023-09-29, 07:41:55
Ich weiß es nicht mehr, ob es da um eine genaue nennung der firma ging.
Es gibt genug bekannte und unbekannte die dort bestellen könnten. AMDs chips sind da schon zu klein. Nur so kommen die auch auf die geringen powerbudgets.

Deren 10nm und 7nm sind ja ganz gut und für vieles geeignet. Bis 4ghz auch sparsam.
Jeder großkonzern hätte das potential auf eigene chips.

Badesalz
2023-09-30, 08:50:03
Deren 10nm und 7nm sind ja ganz gut und für vieles geeignet. Bis 4ghz auch sparsam.
Jeder großkonzern hätte das potential auf eigene chips.
Vielleicht gibt es dann bald 2,5Gbit Switche die bei gleicher Portanzahl das gleiche aus der Steckdose nuckeln wie die 1Gbit und auch nur das doppelte kosten als diese? :usweet: Wer weiß.

Auch GFs 10nm und 7nm sind ohne viel Schickimicki ziemlich gut. Und bestimmt preiswerter. Nun...

=Floi=
2023-09-30, 09:46:25
GF hat doch nur 14nm

Badesalz
2023-09-30, 14:57:08
:freak: Stimmt ja auch wieder. Hab noch nichtmal mitbekommen wie es mit dem 12er lief... Wohl auch nicht so gut.

Skysnake
2023-10-04, 04:27:06
What the Held macht Intel da? https://www.servethehome.com/intel-altera-experiment-ending-as-psg-goes-standalone-en-route-to-ipo/

Wird spannend zu sehen, was da am Ende genau verkauft wird vom Volumen her und was am Ende bei Intel noch übrig bleibt.

=Floi=
2023-10-04, 06:00:08
So kommt man schnell und unkompliziert an kapital. Hier machen wohl die banken druck.
Ich würde es so hart feiern, wenn das NV kaufen würde. ;D


Intel will aber auch keine weiteren standbeine aufbauen. Das ist auch so komplett krank. Die setzen so verbissen auf ihre X86 cpus.

Skysnake
2023-10-04, 09:22:46
Naja ich finde es ziemlich idiotisch. Da hat man über Jahre IP aufgebaut die jetzt am Horizont endlich echte Vorteile verspricht, vor allen durch die Bereitstellung aus einer Hand und was macht man? Man verscherbelt alles...

Das wird sich meiner Meinung nach in den nächsten Jahren noch rächen....

Badesalz
2023-10-04, 21:05:09
Das ist mal goil. Was AMD nach Analysen mit Überzeugung nachmachte, wird bei Intel wieder verkauft. Aha...

Th3o
2023-10-04, 21:51:55
Sie brauchen wohl Bares.

=Floi=
2023-10-04, 23:40:58
Naja ich finde es ziemlich idiotisch. Da hat man über Jahre IP aufgebaut die jetzt am Horizont endlich echte Vorteile verspricht, vor allen durch die Bereitstellung aus einer Hand und was macht man? Man verscherbelt alles...

Das wird sich meiner Meinung nach in den nächsten Jahren noch rächen....


schau dir thyssen krupp an.
Die besten sparten verkauft. So kann man auch eine firma runterwirtschaften.

Bei siemens lagert man auch alles aus. helthineers und windenergie. Wobei wind da kein geld verdient.

Bei intel müsste man die verwaltung verschlanken. Schneller trends folgen und auch agressiver agieren, wenn probleme auftreten.

=Floi=
2023-10-04, 23:46:25
Seht ihr da vorteile, wenn altera und die fabs verkauft wären?!
Ich seh da null vorteile für die kernmarke.

Deren fab aktien würde ich nicht kaufen und bei altera wäre ich imho mit ner amd aktie besser aufgestellt.

Skysnake
2023-10-05, 08:03:10
Fabs verkaufen/ausgliedern wäre schon ein Punkt der Vorteile bringt, weil man die Investitionen auf mehr Schultern verteilen kann. Dafür macht man der Kernmarke das Leben aber auch etwas schwerer weil weniger Einfluss. Könnte sich unterm Strich aber dennoch lohnen.

Bei Altera sehe ich keinerlei Vorteil in der Ausgliederung, sondern nur Nachteile.

Semmel
2023-10-05, 09:08:21
schau dir thyssen krupp an.
Die besten sparten verkauft. So kann man auch eine firma runterwirtschaften.

Bei siemens lagert man auch alles aus. helthineers und windenergie. Wobei wind da kein geld verdient.

Verkauf und Abspaltung sind zwei völlig verschiedene Dinge.
Bei einem Verkauf fließt dem Unternehmen Cash zu. Dafür hat der Aktionär die verkaufte Sparte verloren.
ThyssenKrupp musste damals das Tafelsilber verkaufen, um den Schuldenberg zu reduzieren.

Bei einer Abspaltung fließt kein Cash, dafür bekommt der Aktionär die neuen Aktien des abgespaltenen Unternehmens. Für den Aktionär ist das eine tolle Sache, da die Einzelteile i.d.R. mehr wert sind. (ebenso wie bei PC-Hardware ;))
Für das abgespaltene Unternehmen hat es auch Vorteile, weil es unabhängig agieren kann.

=Floi=
2023-10-19, 00:55:19
Am ende bleibt trotzdem weniger umsatz und knowhow im unternehmen. Aber ja, das hatte ich nicht bedacht.


Die aktie hat sich schon extrem erholt! Ich bin auf den weiteren verlauf gespannt. Aktuell sehe ich das noch nicht bei intel.

dildo4u
2023-10-27, 02:51:05
Q3 Umsatz besser als erwartet Aktie steigt.


https://www.computerbase.de/2023-10/intel-quartalszahlen-ein-umsatzminus-eine-geschaeftsaufgabe-ein-guter-ausblick-und-ein-aktienplus

=Floi=
2023-10-28, 00:36:29
Da ist aber gefühltr schon wieder ne menge zukunft eingeplant. :rolleyes:

dildo4u
2023-10-28, 05:53:45
Nvidia ist immer noch Fabless ich könnte mir vorstellen das Intel die neuen ARM Chips fertigt aktuell fertigt die immer noch Samsung im grottigen 8nm.

Ja das ist ein 2023 Chip

https://www.techpowerup.com/gpu-specs/jetson-agx-orin-64-gb.c4085

Badesalz
2023-10-28, 06:06:28
Ja das ist ein 2023 Chip
Und beretis "end of life"? ;)

Mortalvision
2023-10-28, 07:33:08
CCG ist doch nur das Brot und Butter Geschäft mit den Allerweltsprozessoren. Da sind die 2,1 Mrd. Gewinn bestimmt durch Sondereffekte erklärbar. Vielleicht hat Intel da auch der R&D mittlerweile ein paar rote Striche an die Wand gemalt. Keine neue Proz. Gen. in Sicht vor 2026 (?). Da kann man natürlich sagen, man macht "Gewinne"...

Hingegen ist Data Center richtig doof. Das, was in der Zukunft definitiv noch Gewinne machen wird, schrumpft immer mehr zusammen.

Reaktion der Aktionäre: oh, mehr Gewinn => Aktienkurs steigt. => FAIL Analyse.

Auch die Foundry wächst definitiv zu langsam. Nur eine Vervierfachung eines manufacturing Sektors, das geht YoY doch deutlich schneller heutzutage. Offensichtlich will man bei Intel alle Staatsgelder mitnehmen.

Aber Vorsicht! Am Ende stellen sie dann für AMD und Apple/ARM die Chips her und es wird dann im Fall der Vernichtung Taiwans auf jedem PC markant "Intel inside" draufstehen. :freak:

dildo4u
2023-11-14, 12:22:08
Intel Aurora mit halber Ausbaustufe übertrifft alles mit Nvidia GPU.

https://www.computerbase.de/2023-11/top500-supercomputer-wenn-hinter-auroras-halber-kraft-ein-adler-ueber-nvidia-landet/

Ist es einfacher im Compute Bereich die Theoretische Leistung zu erzielen als bei Gameing GPU?

Badesalz
2023-11-14, 13:22:32
Selbst mit einem kompletten Reset des Bias-O-Meters... ist das so eine üble PR-Auftragsarbeit... Alter Verwalter :usweet:

Der eine Rack vom Frontier, auf der Green500, wo ist da der Rack vom Aurora? Hat sich Intel SO EINE PR entgehen lassen? in der Top10, 7 pureAMD Systeme...

Lehdro
2023-11-14, 15:37:29
Der eine Rack vom Frontier, auf der Green500, wo ist da der Rack vom Aurora? Hat sich Intel SO EINE PR entgehen lassen?
Laut einigen Gerüchten auf Twitter brauchte Aurora jetzt schon mehr Leistung (~24MW) als Frontier (~22MW), bei halber Rechenleistung. Allerdings soll da schon alles von System, Kühlung über Netzwerk etc für 100% von Aurora inbegriffen sein. Nur halt bei halber Auslastung.

Sprich: Die Effizienz sollte ziemlich extrem bescheiden sein.

Was noch desaströser wäre: El Capitan könnte vor Aurora fertig werden und damit Intel direkt jede Chance auf den Thron versemmeln.

=Floi=
2023-11-14, 16:21:07
ist das noch immer der aurora, welcher irgendwann mal geplant war? 2017?

Lehdro
2023-11-14, 16:32:48
ist das noch immer der aurora, welcher irgendwann mal geplant war? 2017?
Exakt dieser. Für Intel wohl ein Millionengrab mittlerweile. Wenn es jetzt nicht einmal gute PR dafür gibt...ooof.

arcanum
2023-11-14, 17:23:31
Exakt dieser. Für Intel wohl ein Millionengrab mittlerweile. Wenn es jetzt nicht einmal gute PR dafür gibt...ooof.

Das ist eine Auftragsarbeit gesponsert von einer öffentlichen Einrichtung. Sehr wahrscheinlich gab es dafür einen fetten Scheck.

AffenJack
2023-11-14, 17:53:31
Das ist eine Auftragsarbeit gesponsert von einer öffentlichen Einrichtung. Sehr wahrscheinlich gab es dafür einen fetten Scheck.

Exascale Geschäfte sind keine guten Geschäfte. Da gehts um das Prestige als Leuchtturmprojekt für andere Systeme. Umso mehr, wenn man wie Intel sonst wieviel als Strafzahlungen wegen Verspätungen zahlen muss.

arcanum
2023-11-14, 20:57:28
Exascale Geschäfte sind keine guten Geschäfte. Da gehts um das Prestige als Leuchtturmprojekt für andere Systeme. Umso mehr, wenn man wie Intel sonst wieviel als Strafzahlungen wegen Verspätungen zahlen muss.

hast du zahlen oder sind das nur vermutungen? ohne die rechnung zu sehen kann jeder alles behaupten.

Denniss
2023-11-15, 01:16:03
Frontier ist #1 overall und immerhin noch #8 beim Grünometer. Bei letzterem wird Aurora weit hinten bleiben

Skysnake
2023-11-15, 08:10:30
Selbst mit einem kompletten Reset des Bias-O-Meters... ist das so eine üble PR-Auftragsarbeit... Alter Verwalter :usweet:

Der eine Rack vom Frontier, auf der Green500, wo ist da der Rack vom Aurora? Hat sich Intel SO EINE PR entgehen lassen? in der Top10, 7 pureAMD Systeme...
Frag Intel. Argone hätte das Rack gerne von Intel gehabt, die wollten/konnten aber einfach nicht liefern und irgendwann hat Argone die Reißleine gezogen und Intel dazu verdonnert als Alternative halt das AMD System zu beschaffen...

Skysnake
2023-11-15, 08:12:34
hast du zahlen oder sind das nur vermutungen? ohne die rechnung zu sehen kann jeder alles behaupten.

Dann google doch einfach mal. Intel hat da schon mindestens 300 Millionen bezahlt und das ist allgemein bekannt.

https://www.google.com/amp/s/www.golem.de/news/quartalszahlen-supercomputer-millionen-strafe-fuer-intel-2201-162731.amp.html

Noch Fragen?

Badesalz
2023-11-15, 09:09:51
Was noch desaströser wäre: El Capitan könnte vor Aurora fertig werden und damit Intel direkt jede Chance auf den Thron versemmeln.
Die 300A werden ja schon verbaut. Ich sehe da keine müde Chance für diesen Geldgraben "Aurora".
Wobei, was solls? Prestige war der Run nach dem ERSTEN MFlop, PFlop, TFlop und nun EFlop gewesen. Selbst wenn durch irgendein Wunder Intel vor AMD 2 EFlops erreichen sollte, ist das kein Prestige mehr.

Nebenbei, hindert schon voll ausgebaute Infrastruktur bei nur 50% der Rechenhardware, keinen daran mal Verbrauch/Leistung eines einzelnen Racks zu messen :wink: Das war aber wohl der Sache nicht zuträglich :rolleyes:

Die Meldungen von Mitte 2022, Frontier wird bis Ende jenes Jahres auf 2 EFlops ausgebaut, haben sich aber auch nicht ganz bestätigt :wink:
Der 1 EFlop ist dagegen schon Mai 2022 offiziell erreicht worden. Da gibts für den Rest nichts mehr mit "Prestige".

Aktuell ist HPE-Cray mit Slingshot-11 und pureAMD in HPC allen klar überlegen was Leistung UND Kosten angeht. In KI werden sie über P/L gehen. Wofür NV sehr große Spielräume erzeugte :rolleyes:
Und NV kann jetzt auch nicht zu stark die Preise reduzieren, denn damit würde man die bisherige Kundschaft vergraulen, deren Projekte fast enden. Wenn ich jedenfalls 12/2023 etwas von denen für Millionen aufbauen würde, und stelle 2/2024 fest, das würde mich nun 30% weniger kosten - wegen AMD - dann wäre NV für mich (als Einkäufer) gestorben.
So einfach ist das alles leider nicht.

Die Betreiber solcher Systeme interessieren Kronen nen Feuchten, mit welchen die PR-Journalie das Fußvolk vollabern möchte, welches sich dann in seinen laienhaften Forenblasen darüber auslässt wie grottenschlecht alles ist was dahinter kommt :wink:(gilt keineswegs dir)

Intel dagegen hat nicht mehr diese Kohle um Aufträge ans Land zu ziehen, weil sie für Prestige ihre Brocken überall halb verschenken. Der s.g. Jahresüberschuss ist 2023 knapp 71% kleiner als ohnehin schon 2022.

@arcanum
Das hängt nur vom guten Willen des Kunden ab. Ich denke, wenn Argonne hätte es so gewollt, hätten sie Intel damit fast schon in den Ruin treiben können :freak: Daß Intel sich an Aurora sattgegessen hat kannst du jedenfalls vergessen.
Das war für HPE-Cray/AMD vielleicht ein Projekt Marke Forschung&Entwicklung welches gut funktioniert hat und schönerweise am Ende ggf. eine schwarze Null ergab, aber niemals für Intel mit Aurora.

Skysnake
2023-11-15, 12:55:18
Aurora war meines Wissens nach das erste Projekt für Intel als Prime Contractor der letzten 20 Jahre und wohl auch das Letzte. Die Sparte wurde schon vor Jahren geschlossen. Intel macht nur noch Zulieferer für solche Deals.

Das ist so eine dermaßen große Blamage für Intel, das kann man eigentlich gar nicht in Worte fassen.

Intel gibt aktuell aber definitiv interessante Rabatte. Wenn auch meiner Meinung nach noch mehr kommen sollte die Sie im Betrieb mehr Kosten aufgrund des höheren Verbrauchs verursachen. Intel muss aktuell definitiv über den Preis gehen. Ansonsten gibt es kein Argument das für Sie spricht in meinen Augen

Sunrise
2023-11-15, 14:07:40
Intel gibt aktuell aber definitiv interessante Rabatte. Wenn auch meiner Meinung nach noch mehr kommen sollte die Sie im Betrieb mehr Kosten aufgrund des höheren Verbrauchs verursachen. Intel muss aktuell definitiv über den Preis gehen.
Damit kennen sie sich ja bestens aus…

Badesalz
2023-11-16, 08:40:42
Das ist so eine dermaßen große Blamage für Intel, das kann man eigentlich gar nicht in Worte fassen.
Das läuft schwer unterm Radar, weil die Presse halt keine PR-Aufträge dafür bekommt :usweet: aber das ist es wirklich. Investigativ bei IT-Journalie ist eh nur im Promillebereich vorhanden. Andererseits haben sie damit vielleicht das gleiche Prob wie wir. Man weiß eigentlich garnicht wie man das in Worte fassen soll :usweet:
Man muss sich das nur vorstellen, daß die ersten Meldungen über "Intels Aurora" von 2015 sind (A18, jetzt A21)

Aber DOE meckert auch nicht zu laut. Frontier ballert, also ist erstmal genug Rechenleistung da. Die Technik (eben nicht nur die Chips) fand zu ihrer Reife, damit wird auch El Capitan zeitig fertig, weil man hierfür keine neuen Räder mehr erfinden muss. Aurora wird sozusagen zur Hälfte von Intel finanziert :whistle: und die Voraussetzungen Frontier später auch auf 2 EFlops zu bringen sind bereits geschaffen. Dafür braucht man also nicht alles neu aufbauen und es ist schon nach Shasta 1.4 und Slingshot-11 gebaut.

So gesehen keine schlechten Deals :rolleyes: Für die Leistung, da man dank HP/AMD eh nicht auf dem Trockenen sitzt, ist Aurora wenigstens supergünstig geworden. Jedenfalls im Einkauf.
Was der Betrieb kostet wird sich noch zeigen. Auch Perf/W wird irgendwann durchsickern. Was ich gehört habe... Intel soll auch den Strom von Aurora zahlen BIS das Ding zu 100% ausgebaut ist (?!)

https://www.nextplatform.com/2023/05/23/aurora-rising-a-massive-machine-for-hpc-and-ai/

Skysnake
2023-11-16, 20:26:37
Kann ich mir gut vorstellen. Solche Ideen nehmen in der Branche zu. Genau wie die Idee das der Lieferant den Strom bezahlt.

Haben halt genug Schindluder getrieben bei den Angaben zu den Verbräuchen in den Angeboten....

Beim DOE wird aber kaum einer glücklich sein. Für Agonne ist es sicherlich eine Katastrophe. Die sitzen jetzt seit Jahren ohne primäre Maschine da. Ich würde sagen die haben inzeis ne ganze Forschergeneration verloren. Da wird es si herrlich nen BrainDrain gegeben haben. Das kann deren Forschung und Betrieb auf Jahre oder Jahrzehnte hinaus negativ beeinflussen.

Badesalz
2023-11-16, 22:17:09
Haben halt genug Schindluder getrieben bei den Angaben zu den Verbräuchen in den Angeboten....Und der Leistung.

Beim DOE wird aber kaum einer glücklich sein. Für Agonne ist es sicherlich eine Katastrophe. Die sitzen jetzt seit Jahren ohne primäre Maschine da. Ich würde sagen die haben inzeis ne ganze Forschergeneration verloren. Da wird es si herrlich nen BrainDrain gegeben haben. Das kann deren Forschung und Betrieb auf Jahre oder Jahrzehnte hinaus negativ beeinflussen.
Intel hat die soweit getrieben, daß sie angeblich schon darüber nachdachten - als erstes GovLab - die Rechenjobs nach Microsoft auszulagern :freak:

Sind die nicht zwischendurch auf die Idee gekommen ein KI-Kompetenzcenter zu werden? Das war bei denen eh schon länger ein kleines Steckpferdchen ;) Die haben sich vor einem Jahr auch nicht so ein NV-chichi, sondern nen RICHTIG fetten CS-1 aufgestellt.
Bei dem die Koordination übrigens Epycs übernehmen :tongue:

=Floi=
2023-11-17, 19:05:52
Dem kurs ist es egal. Aktuell poltert intel auch wieder über neue tolle produkte und der kurs geht mit.

Badesalz
2023-11-18, 22:21:40
Dem kurs ist es egal. Aktuell poltert intel auch wieder über neue tolle produkte und der kurs geht mit.Der Kurs geht mit weil die s.g.... Vermögensberater :freak: den Leuten deswegen einen vorseiern und diese dann die Aktie ordern.

Wann wenn nicht jetzt? Denken Sie groß :usweet:

soLofox
2023-12-23, 06:16:21
https://www.golem.de/news/ki-hardware-intels-ceo-lebt-in-einer-traumwelt-2312-180583.amp.html

Skysnake
2023-12-23, 07:52:25
Hab ich auch gelesen und so ganz falsch liegt er da nicht.

Die Sache ist die nächsten 10 Jahre stehen grundlegende Veränderungen an und AMD als auch Intel stehen da meiner Meinung nach besser da als NVIDIA. Die müssen nen Schritt gehen und ob Sie das schaffen ist fraglic, denn Sie schaffen es Partner wieder und wieder zu verkrätzen. Für den Moment holen Sie das Maximum raus, aber wenn Sie mal Hilfe benötigen sollten Sie nicht auf Hilfvereitschaff hoffen sondern darauf das man Sie ausnehmen will.

Bei Intel sehe ich nur das Problem das Sie extrem viel abgestoßen oder eingestellt haben was Sie eigentlich für diesen Umschwung die nächsten Jahre benötigen würden. Und genau das könnte dazu führen das Sie auch in 10 Jahren so schlecht wie aktuell oder schlechter dastehen.

Die Intel Produkte tragen einfach keine Vision, sondern sind eher ein können/haben wir auch...

reaperrr
2023-12-23, 08:10:12
Die Intel Produkte tragen einfach keine Vision, sondern sind eher ein können/haben wir auch...
Eher ein "ist immerhin besser als unser eigener vorheriger Kram. Reicht doch, oder?".

Skysnake
2023-12-23, 11:50:44
Nein reicht nicht....

Leonidas
2024-01-26, 02:45:59
Die Intel-Geschäftsergebnisse im vierten Quartal sowie Gesamtjahr 2023
https://www.3dcenter.org/news/die-intel-geschaeftsergebnisse-im-vierten-quartal-sowie-gesamtjahr-2023

https://www.3dcenter.org/dateien/abbildungen/Intel-Geschaeftsergebnisse-2007-bis-2023.png

soLofox
2024-01-26, 08:10:43
Uff, aktuell ~-12% bei der Aktie. Bestätigt aber die Stimmung hier im Thread ggü. Intel.

fondness
2024-01-26, 11:25:38
Die Intel-Geschäftsergebnisse im vierten Quartal sowie Gesamtjahr 2023
https://www.3dcenter.org/news/die-intel-geschaeftsergebnisse-im-vierten-quartal-sowie-gesamtjahr-2023

https://www.3dcenter.org/dateien/abbildungen/Intel-Geschaeftsergebnisse-2007-bis-2023.png

Wahnsinn, das Servergeschäft hat noch weiter nachgegeben. Jetzt verkaufen sie es eh schon zum Selbstkostenpreis und dumpen damit massiv die Preise. Könnte für AMD eine positive Überraschung nach oben bedeuten. Dafür zieht das PC-Geschäft deutlich an.

dildo4u
2024-01-26, 12:25:00
Wenn Nvidia H100 für Milliarden verkaufet womit werden die Betrieben bisher sieh man wenig bei AMD/Intel.

Troyan
2024-01-26, 12:25:08
Was hat AMD damit zu tun? Die kauft sowieso niemand.

nVidia und co. ziehen den Markt an sich. Mit ARM und mit GPUs für AI. x86 ist vollkommen irrelevant für den neuen Markt.

Wenn Nvidia H100 für Milliarden verkaufet womit werden die Betrieben bisher sieh man wenig bei AMD/Intel.

Die Anzahl der CPUs bleibt identisch. Eine bzw. zwei CPUs können bis zu 8 GPUs antreiben. Es geht eher rückwärts, da 8 GPUs mal so hunderte x86 Prozessoren ersetzen.

dildo4u
2024-01-26, 12:40:44
Zeigen diese Karten nicht Schwachstellen bei veralteten Infrastruktur aus?
Oder kauft keiner die PCI-E Modelle?

Wuge
2024-01-26, 12:45:57
Uiuiui... da brennts in meinem Depot.. und Anfang der Woche noch über Reduktion nachgedacht...
Immerhin sind sie optimistisch was die kommenden Prozesse angeht.

E39Driver
2024-01-26, 14:00:30
Ich muss gestehen ich fand die heutigen Intel Zahlen eigentlich überraschend gut. Gerade das sich Client-Computing doch so gut gehalten hat trotz nichtmal lauwarmen 14th Gen Aufguss.

Die Börse scheint das ja anders zu sehen. Direkt Minus 11% runter. Naja kann manchmal auch nicht ganz nachvollziehen. Auch umgekehrt das aktuelle Allzeithoch der AMD-Aktie kann ich nur Aufgrund der bekannten Produktpipeline nicht so nachvollziehen

Skysnake
2024-01-26, 15:04:43
Es gibt halt einen sehr schönen Begriff der Intel so richtig in die Eier tritt.

Fixkostentemanenz.

fondness
2024-01-26, 15:08:59
Ich muss gestehen ich fand die heutigen Intel Zahlen eigentlich überraschend gut. Gerade das sich Client-Computing doch so gut gehalten hat trotz nichtmal lauwarmen 14th Gen Aufguss.

Die Börse scheint das ja anders zu sehen. Direkt Minus 11% runter. Naja kann manchmal auch nicht ganz nachvollziehen. Auch umgekehrt das aktuelle Allzeithoch der AMD-Aktie kann ich nur Aufgrund der bekannten Produktpipeline nicht so nachvollziehen

Wegen den Zahlen wäre die Aktie nicht so gefallen. Der Ausblick war katastrophal. Intel hat für das nächste Quartal deutlich schlechtere Zahlen prognostiziert.

Denniss
2024-01-26, 16:20:23
Die Börsianer schauen sicherlich mehr auf die Serversparte als nach der Clientsparte und da bewegt sich wenig bis gar nichts nach oben.

maximus_hertus
2024-01-26, 17:04:34
Der Börsianer guckt aktuell nach AI. Danach nach AI und danach wieder nach AI. Dann irgendwann die anderen Dinge ;)


Intel ist, Stand heute, im Bereich AI halt nicht mal annähernd "vorne" mit dabei und die Data Center Group sieht mittlerweile furchtbar aus. Da redet man nicht von 1-2 "Übergangs"-Quartalen, sondern hat letztes Jahr in Q4 einen Income von 0.1M und dieses mal wieder nur 0.1M = quasi gar keinen Gewinn.

Die Aussicht auf Q1 2024 ist halt fast desaströs (im Vergleich zu den Erwartungen) und daher der krasse Einsturz. Man wird sehen müssen, was bei AMD am 30.1. bzw. 31.1. passiert. Falls hier ebenfalls eher gedämpfte Prognosen ausgegeben werden, könnte das wieder ein wenig Intel helfen.

Wobei AMD nur einer von vielen(!) Gegnern ist, die Intel gerade bekämpfen darf. Das wird noch sehr interessant und bei Intel stehen wohl in Zukunft durchaus größere Veränderungen an.

Sunrise
2024-01-26, 18:51:13
Der Börsianer guckt aktuell nach AI. Danach nach AI und danach wieder nach AI. Dann irgendwann die anderen Dinge ;)


Intel ist, Stand heute, im Bereich AI halt nicht mal annähernd "vorne" mit dabei und die Data Center Group sieht mittlerweile furchtbar aus. Da redet man nicht von 1-2 "Übergangs"-Quartalen, sondern hat letztes Jahr in Q4 einen Income von 0.1M und dieses mal wieder nur 0.1M = quasi gar keinen Gewinn.

Die Aussicht auf Q1 2024 ist halt fast desaströs (im Vergleich zu den Erwartungen) und daher der krasse Einsturz. Man wird sehen müssen, was bei AMD am 30.1. bzw. 31.1. passiert. Falls hier ebenfalls eher gedämpfte Prognosen ausgegeben werden, könnte das wieder ein wenig Intel helfen.

Wobei AMD nur einer von vielen(!) Gegnern ist, die Intel gerade bekämpfen darf. Das wird noch sehr interessant und bei Intel stehen wohl in Zukunft durchaus größere Veränderungen an.

Intel macht eigentlich nichts mehr anderes als sich an Subventionen zu ernähren und sich fett bei TSMC einzukaufen.

Das AI-Thema dient auch nur, um im Gespräch zu bleiben. Dagegen ist AMD Lichtjahre voraus.

AMD wiederum hängt halt am Tropf von TSMC.

Richtig krass positiv wirds für Intel allerdings, sollte China auf die Idee kommen…

Badesalz
2024-01-27, 09:26:13
Zeigen diese Karten nicht Schwachstellen bei veralteten Infrastruktur aus?
Oder kauft keiner die PCI-E Modelle?Den Markt gibt es und anscheinend wird er weiter existieren, aber er ist grad so groß, daß sich das grad so lohnt. Zubrot. Andererseits aber auch die Einstiegsdroge über vergleichsweise preiswerte Test-/Entwicklungssysteme.

@all
Wenn ich das so nach all den Jahren betrachte, war Intels Stolperstein wirklich das Massaker mit 10nm? Grob betrachtet machen sie eigentlich heute noch das was sie schon immer machten :usweet:
Das Problem was sie nun haben ist halt, daß einige andere mit ihrem Innovationsschwung davongaloppieren.

Was wäre, wenn Hajfa damals nicht teils an der Konzenrspitze vorbei (dank paar Gönnern welche die Hand drübergehalten haben), nicht die Pentium4-Befreieung eingeleutet hätte? Wie lief es mit Itanium?
1x haben sie die interne Topologie der CPUs hin und her getauscht. Das blieb hier hängen. Sonst bestand deren "Technologie" ewig & 3 Tage aus dem Gekrümmel beim Erweitern der ISA.

Die (meine) echten Wow-Momente mit Intel - nach der Übertaktbarkeit von Sandy :wink: - beschränken sich eigentlich auf... die Schnittstellentechnik :tongue: PCI, AGP, USB, PCIe, SATA und den irgendwann ausentwickelten 1Gbit Ethernet-Chip.
Klar mach(t)en sie nicht gleich alles alleine, aber an den meisten Sachen waren sie führend dabei. Dem folgt nun das Massaker in wieder gewohnter Gekrümmel-Art mit USB und die versemmelten 2,5Gbit Chips. Schon davor waren auch die Versuche mit "Routerchipsätzen" imho weit hinter u.a. Broadcom.

Selbst mit teilweise nem Bias auf der anderen Seite tut einem diese Degeneration langsam leid.

fondness
2024-01-27, 14:42:52
Intel lebt ausschließlich von ihrem Monopol (das sie erwiesenermaßen mit unlauteren Geschäftspraktiken verteidigen). Sie haben absolut null Vision, sind immer erst in Märkten eingestiegen nachdem andere damit Erfolg hatten. Bestens Beispiel ist jetzt eh wieder KI, Nvidia hat das ganze aufgebaut, selbst das vor wenigen Jahren noch fast bankrotte AMD ist mittlerweile auf dem Zug aufgesprungen, Intel ist im nirgendwo. Wie man es bsw. schaffen kann über Jahrzehnte keine brauchbare GPU auf die Beine zu stellen ist an Unfähigkeit kaum zu überbieten. Sie hatten lange Kapital wie Heu, das ist einfach nur Unfähigkeit.

Th3o
2024-01-27, 15:23:15
Ist immer das gleiche mit den großen Firmen, nicht hungrig genug und eine träge Bürokratie.

Mortalvision
2024-01-27, 15:43:38
Ich würde das mit AI noch nicht ganz abschreiben bei INTEL. Die haben dermaßen viele Patente in ihrem Giftschränkchen liegen, dass sie über ihre Foundry bestimmt schnell aufholen könnten, und sei es nur als Fertigungsalternative zu TSMC und ASML. Vermutlich grübeln die besten Köpfe bei Intel grade, wie sie das als "nationale Sicherheitstechnik" beim Pentagon anmelden können und anschließend eine fette Förderung für eine neue Anlage bekommen können. So funktioniert der Laden...

Badesalz
2024-01-27, 16:24:11
@fondness
Expertise hatten sie durch die eh schon ewig entwickelten Notebook-CPUs. Vielleicht war ein Monotop nicht in deren Sinne und sie wollten nur den CPU/Board-Monopol erhalten? Daher haben sie NV und ATI machen lassen?

Nur sie haben klar verpeilt was GPUs noch alles können und können werden, schon um 2000 rum. Weil da wurde das so langsam klar. 2005 konnte man schon GPGPU machen und 2010 war eine GT260 grob 16x schneller als Intels ISA Geklecker.

Und glaubten man wird dafür trotzdem starke CPUs brauchen oder was war der Plan? Bei GPGPU um die Zeit mit 4x 5870, fing erst ein i7 920 langsam zu limitieren. Da hätte schon längst was passieren müssen.
Und als es später um starke CPUs ging, kam AMD mit Zen ums Eck. Zweite Front wo man immer schlechter gegen ankam und sich am Ende abhängen lies.

Man hat nun JAHRE ;) gemutmaßt, daß da sehr wohl was ist, aber weil 10nm nicht so klappte wie man wollte (und man wollte blödsinniges) und sie an 14nm festhingen, man das halt nur nicht redesignen will, weil das schon für 10nm gemacht ist/war und das kommt ja doch noch bald. Lachkeks...

Und als es soweit war, also 10nm auch mal für einen Xenon funktionierte, was kam so alles was angeblich in der Pipeline hing? Lachkekese. In dieser Zeit alleine ist AMD schon von Instinct 1 auf Instinct 2 gegangen :usweet:
Intel hat sich 3 Jahre (mehr?) an 10nm abgekämpft, hängt aber auch heute um etwa 5 Jahre (?) zurück.

PS:
NV hat es soweit nichts "vorbereitet" oder geebnet, sondern zeitig das geliefert was die Wissenschaft für KI als sinnvoll gemeldet hat. Und dann sind sie halt beständig dran geblieben und sich auch paar ihre eigenen Gedanken gemacht. Wäre auch ohne NVs Vollgas passiert nur halt später und langsamer.
Sprich, wir würden wohl nicht erst die aktuelle KI-Blase überwinden müssen :tongue:

Badesalz
2024-01-28, 00:12:00
Wobei man aber Intels secret weapons nicht ignorieren sollte https://www.youtube.com/watch?v=TSC6wFXou-Y

(Achtung, AMD-Bias ;) )