De[a]mon
2019-07-01, 19:49:16
Ich hoffe ich Packe dies nun in das Richtige Forum ansonsten mal bitte verschieben.
Das Probem besteht bei mir nun schon seit April. Ich habe meinen alten Vertrag bei O2 zum 20.04.19 gekündigt und diesen Termin auch schriftlich bestätigt bekommen.
Im Februar 7.2.19 habe ich mich in einem freien Shop beraten lassen, da mir die ganzen Bonuse und Tarife zu unübersichtlich waren. Ich wollte nur Billiges Internet in dem fall eine 16k Leitung. Also bin ich mit meiner Künigungsbestätigung da angekommen und habe mich über günstige Tarife beraten lassen.
Der Mitarbeiter hat dann im neuen Vertrag eine Rufnummern Mitnahme angekreuzt, welche so nicht möglich ist, da der alter Vertrag ausläuft.
Nun erhielt ich einen Anruf von Vodafone mitten am Tag ich glaube es war im März kann aber auch April gewesen sein. Mit meinem DSL Anschluss würde etwas nicht Funktionieren im Aufgesetzten Vertrag wird eine Rufnummern Mitnahme gefordert und diese ist nicht möglich. Darauf erklärte ich dieser Mitarbeiterin von Vodafone, dass ich dies nicht beantragt habe und auch dies nicht benötige. Nun Stornierte Sie diesen Auftrag, welcher im Vertrag so festgehalten wurde und diese Stonierung führt auch zu einer Stonierung meiner Kündigung bei O2. Somit läuft mein alter Vertrag weiter.
Stutzig geworden bin ich nun durch die weiteren Abbuchungen durch O2. Bei diesem Anbieter im Shop sagen Sie da kann man nichts machen, da der Kündigungsrückzug Rechtskonform ist und somit meine Kündigung verfällt.
Die Vodafone Hotline würde den Vertrag stornieren kann es aber nicht, da er in einem Shop geschlossen wurde.
Nun habe ich mit dem Mitarbeiter im Shop gesprochen, er will von nichts wissen und stellt den fall auch anders bei der Hotline dar.
Fakt ist. Er kann die Rufnummer nicht mitnehmen, wenn der Vertrag zu einem vorherigen Termin schon gekündigt wurde. So wurde es mir sowohl von Vodafone wie auch O2 bestätigt.
Nach einem erneuten Telefonat mit Vodafone heute wurde mir geraten mit dem fall zu einem Anwalt zu gehen und ein Schreiben aufzusetzen.
Im Moment bin ich echt ratlos. Ich bin ja extra in den Shop gegangen um genau so etwas zu vermeiden. Ich bin mir bewusst, dass dies durch mein zutun entstanden ist wurde aber diesbezüglich werder von der Mitarbeiterin von Vodafone in kentniss gesetzt noch verstehe ich nicht, warum sich der Shop so quer stellt. Der Mitarbeiter hat ja die Rufnummer Mitnahme angefordert, welche überhaut nicht möglich war.
Das Probem besteht bei mir nun schon seit April. Ich habe meinen alten Vertrag bei O2 zum 20.04.19 gekündigt und diesen Termin auch schriftlich bestätigt bekommen.
Im Februar 7.2.19 habe ich mich in einem freien Shop beraten lassen, da mir die ganzen Bonuse und Tarife zu unübersichtlich waren. Ich wollte nur Billiges Internet in dem fall eine 16k Leitung. Also bin ich mit meiner Künigungsbestätigung da angekommen und habe mich über günstige Tarife beraten lassen.
Der Mitarbeiter hat dann im neuen Vertrag eine Rufnummern Mitnahme angekreuzt, welche so nicht möglich ist, da der alter Vertrag ausläuft.
Nun erhielt ich einen Anruf von Vodafone mitten am Tag ich glaube es war im März kann aber auch April gewesen sein. Mit meinem DSL Anschluss würde etwas nicht Funktionieren im Aufgesetzten Vertrag wird eine Rufnummern Mitnahme gefordert und diese ist nicht möglich. Darauf erklärte ich dieser Mitarbeiterin von Vodafone, dass ich dies nicht beantragt habe und auch dies nicht benötige. Nun Stornierte Sie diesen Auftrag, welcher im Vertrag so festgehalten wurde und diese Stonierung führt auch zu einer Stonierung meiner Kündigung bei O2. Somit läuft mein alter Vertrag weiter.
Stutzig geworden bin ich nun durch die weiteren Abbuchungen durch O2. Bei diesem Anbieter im Shop sagen Sie da kann man nichts machen, da der Kündigungsrückzug Rechtskonform ist und somit meine Kündigung verfällt.
Die Vodafone Hotline würde den Vertrag stornieren kann es aber nicht, da er in einem Shop geschlossen wurde.
Nun habe ich mit dem Mitarbeiter im Shop gesprochen, er will von nichts wissen und stellt den fall auch anders bei der Hotline dar.
Fakt ist. Er kann die Rufnummer nicht mitnehmen, wenn der Vertrag zu einem vorherigen Termin schon gekündigt wurde. So wurde es mir sowohl von Vodafone wie auch O2 bestätigt.
Nach einem erneuten Telefonat mit Vodafone heute wurde mir geraten mit dem fall zu einem Anwalt zu gehen und ein Schreiben aufzusetzen.
Im Moment bin ich echt ratlos. Ich bin ja extra in den Shop gegangen um genau so etwas zu vermeiden. Ich bin mir bewusst, dass dies durch mein zutun entstanden ist wurde aber diesbezüglich werder von der Mitarbeiterin von Vodafone in kentniss gesetzt noch verstehe ich nicht, warum sich der Shop so quer stellt. Der Mitarbeiter hat ja die Rufnummer Mitnahme angefordert, welche überhaut nicht möglich war.