PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Apollo 11": Doku zum 50. Jahrestag der Mondlandung am 07.07.2019 in Kinos


deekey777
2019-07-03, 09:51:00
https://www.stern.de/kultur/film/dokumentation--apollo-11---so-war-die-mondlandung-noch-nicht-zu-sehen-8777770.html
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Kinofilm-Apollo-11-Bilder-aus-einer-Zeit-als-wir-noch-zu-traeumen-wagten-4439371.html

Was die Peter-Jackson-Verfilmungen von Herr der Ringe für Fantasy-Fans sind, ist Apollo 11 für Weltraum-Nerds.

Glaube kaum, dass ich den Film im Kino sehen werde, aber bestimmt, wenn er fürs Heimkino veröffentlicht wird.

Apollo 11 in Echtzeit: https://apolloinrealtime.org/11/

UFOBASE
2019-07-03, 13:20:33
.....

Apollo 11 in Echtzeit: https://apolloinrealtime.org/11/


Coole Seite!
Was für ein Brett an Informationen!

Danke!

swiftgoon
2019-07-04, 16:20:12
Apollo 11 in Echtzeit: https://apolloinrealtime.org/11/


Sehr cool gemachte und informative Seite. Danke für den Link!
Die Doku werd ich mir im Cineplex ansehen.

swiftgoon

deekey777
2019-07-14, 10:36:37
Übrigens: In der arte-Mediathek findet sich eine dreiteilige Doku zur Mondlandung.

EvilOlive
2019-07-14, 13:34:09
Wie wurden eigentlich die Onboard-Aufnahmen der Kameras an den einzelnen Raketenstufen vor 50 Jahren übertragen? Weiß einer wie das im Detail umgesetzt wurde?

maguumo
2019-07-14, 14:08:23
Abwurfkanister, hier hat die NASA eine Seite dazu. (https://history.nasa.gov/afj/camerapods/camerapodessay.html)

EvilOlive
2019-07-14, 14:31:23
Danke für den Link. Interessant, dass das Filmmaterial den Wiedereintritt in die Erdatmosphäre in diesen Behältern überstanden hat ganz ohne Hitzekacheln wie man sie erst viel später am Shuttle eingesetzt hat.

maguumo
2019-07-14, 15:04:10
Danke für den Link. Interessant, dass das Filmmaterial den Wiedereintritt in die Erdatmosphäre in diesen Behältern überstanden hat ganz ohne Hitzekacheln wie man sie erst viel später am Shuttle eingesetzt hat.
Die Erst und Zweitstufe haben ja keine Orbitalgeschwindigkeit erreicht und die Kanister dürften ein relativ geringes Gewicht/Querschnitt Verhältnis gehabt haben. Hitzeschutz gibt es ja auch nicht erst seit den Kacheln des Spaceshuttles. Ablative Hitzeschilde gibt es schon ewig und sie werden auch heute noch genutzt. Die hat es hier aber wohl nicht gebraucht. Schau dir mal die Corona Spionagesatelliten an, die gab es ab den späten 50ern. Die Filme würden da auch so zur Erde gebracht, sie hatten also reichlich Erfahrung.

EvilOlive
2019-07-14, 20:13:23
Das Filmmaterial ist wirklich atemberaubend, sehr viel bisher unveröffentlicht, so viele Gänsehaut-Momente, einfach Wahnsinn ein absolutes "Must See".

maguumo
2019-07-14, 20:50:06
Definitiv. Ich fand es extrem überraschend das es so viel nie verwendetes und nicht digitalisiertes Filmmaterial in den Archiven gab. Ist einer der Filme für die sich ein Kinobesuch absolut lohnt.