Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PiVPN & pi-hole - Wie bzw. mit welchem Pi umsetzen?
nonharderware
2019-07-25, 14:38:02
Hallo!
Ich habe hier pi-hole auf einem 2B und es funktioniert alles tadellos.
Es soll jetzt endlich PiVPN installiert werden - meine Anbindung an die weite Welt sieht so aus: https://www.speedtest.net/result/8352408117
Intern ist alles mit 1GBit verkabelt über Ubiquity Router/Switches + ein Accespoint für WLAN.
Es steht mir jetzt noch ein ungenutzter 3B+ zur Verfügung.
Damit ergeben sich vier Varianten:
1. 2B: pi-hole | 3B+: PiVPN
2. 2B: pi-hole + PiVPN
3. 3B+: pi-hole + PiVPN
4. (unsinnig - aber eben theoretisch möglich) 3B+: pi-hole | 2B: PiVPN
Was wäre sinnvoll? :confused:
Gandharva
2019-07-25, 15:16:59
Da du keinen Upstream über 100 Mbit/s hast ist es völlig egal.
nonharderware
2019-07-25, 15:25:58
Da du keinen Upstream über 100 Mbit/s hast ist es völlig egal.
Es werden aber teilweise bis zu vier Geräte zugleich per VPN verbinden.
lumines
2019-07-25, 15:41:30
Es werden aber teilweise bis zu vier Geräte zugleich per VPN verbinden.
Dann nimm besser Wireguard statt PiVPN. Der Pi hat keine Hardwarebeschleunigung für AES.
nonharderware
2019-07-25, 15:46:37
Dann nimm besser Wireguard statt PiVPN. Der Pi hat keine Hardwarebeschleunigung für AES.
Ok und welche Variante?
1. 2B: pi-hole | 3B+: PiVPN
2. 2B: pi-hole + PiVPN
3. 3B+: pi-hole + PiVPN
4. (unsinnig - aber eben theoretisch möglich) 3B+: pi-hole | 2B: PiVPN
Jasch
2019-07-26, 09:12:13
Man kann auf denn Unifi routern auch VPn installieren.
Ist allerdings alles händisch.
https://community.ui.com/questions/OpenVPN-Setup-and-Configuration-on-UniFi-Security-Gateway-Step-by-Step-Guide/2a12e083-03fe-47de-be21-36e7cbba6ccb
Screemer
2019-07-26, 09:28:17
Wie löst ihr eigentlich das dyn-ip "Problem"? Ist da Dyndns immer noch das probate Mittel?
nonharderware
2019-07-26, 10:55:25
Wie löst ihr eigentlich das dyn-ip "Problem"? Ist da Dyndns immer noch das probate Mittel?
Statische IP, aber ich hab dennoch einen entsprechenden Dienst installiert.
Funktioniert ganz easy mit EdgeOS auf dem Router.
nonharderware
2019-07-26, 10:56:05
Man kann auf denn Unifi routern auch VPn installieren.
Ist allerdings alles händisch.
https://community.ui.com/questions/OpenVPN-Setup-and-Configuration-on-UniFi-Security-Gateway-Step-by-Step-Guide/2a12e083-03fe-47de-be21-36e7cbba6ccb
I know...
Will es aber dennoch auf einem Pi haben.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.