lipp
2019-07-26, 09:01:32
Hallo Leute,
letztes Jahr wurde an meinem Wagen ein Schaden verursacht, dieser wurde dann auch im März diesen Jahres repariert und von der gegnerischen Versicherung bezahlt - soweit, so normal.
aber: gestern hatte ich Post vom Autohaus (wo ich den wagen gekauft und auch hab reparieren lassen), dass ich doch eine Selbstbeteiligung i.H.v. 150eur und zudem noch die Mehrwertsteuer des Reparatur-/Rechnungsbetrages i.H.v. 711,xx eur an das autohaus bezahlen soll.
also ich rief ich die dame an, die mir die Rechnung (ohne Einzelaufstellung oder sonstiges) erstellt hat. sie wollte mir erzählen, dass das ganz normal sei, woraufhin ich ihr nochmal erzählt habe, dass ich geschädigter war, die reparatur von der gegnerischen versicherung gezahlt wurde und überhaupt wofür eine SB? war ja kein kaskoschaden und wenn überhaupt müsste dann doch meine versicherung sich bei mir melden und nicht das autohaus!? sie wollte es nochmal prüfen und mich zurückrufen, ist natürlich nicht passiert.
hat schonmal jemand so einen unfug gehört? kann mir jemand sagen, was sich dahinter verbergen "könnte"?
Irgendwie ist mir nicht klar, warum ich als geschädigter nun noch knapp 860 eur zahlen soll!?
letztes Jahr wurde an meinem Wagen ein Schaden verursacht, dieser wurde dann auch im März diesen Jahres repariert und von der gegnerischen Versicherung bezahlt - soweit, so normal.
aber: gestern hatte ich Post vom Autohaus (wo ich den wagen gekauft und auch hab reparieren lassen), dass ich doch eine Selbstbeteiligung i.H.v. 150eur und zudem noch die Mehrwertsteuer des Reparatur-/Rechnungsbetrages i.H.v. 711,xx eur an das autohaus bezahlen soll.
also ich rief ich die dame an, die mir die Rechnung (ohne Einzelaufstellung oder sonstiges) erstellt hat. sie wollte mir erzählen, dass das ganz normal sei, woraufhin ich ihr nochmal erzählt habe, dass ich geschädigter war, die reparatur von der gegnerischen versicherung gezahlt wurde und überhaupt wofür eine SB? war ja kein kaskoschaden und wenn überhaupt müsste dann doch meine versicherung sich bei mir melden und nicht das autohaus!? sie wollte es nochmal prüfen und mich zurückrufen, ist natürlich nicht passiert.
hat schonmal jemand so einen unfug gehört? kann mir jemand sagen, was sich dahinter verbergen "könnte"?
Irgendwie ist mir nicht klar, warum ich als geschädigter nun noch knapp 860 eur zahlen soll!?